Regulatorik als Chance zur Veränderung nutzen! Mit der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie die Beratungsqualität steigern

Ähnliche Dokumente
Regulatorik als Chance zur Veränderung nutzen! Mit der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie die Beratungsqualität steigern / Robert Bayer

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden

Code of Conduct (CoC)

Checkliste zur qualitativen Nutzenbewertung

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

BÜV-ZERT NORD-OST GMBH Zertifizierungsstelle für Managementsysteme der Baustoffindustrie


SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Übersicht Beratungsleistungen

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Unterhalts-Schnell-Check

Wer Wandel erreichen will, muss ihn vorleben.

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen

Von der Strategie zum Cockpit

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen:

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Junge Leute als Zielgruppe in der Assekuranz

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Maklerauftrag für Vermieter

Agile Prozessverbesserung. Im Sprint zu besseren Prozessen

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Palme & Eckert Web-Marketing

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen

Zielgruppenanalysen im Bankenmarkt Gehobene Privatkunden, Gender Marketing, Best Ager und andere

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Vertrag über einen Kompaktkurs zur beruflichen Weiterbildung Gepr. Betriebswirt/-in (IHK)

Prüfung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder eines Vorfälligkeitsentgelts (VfE) oder einer Nichtabnahmeentschädigung (NaE)

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

ZUKUNFT DER VERSICHERUNGEN

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

Datenschutz-Management

Leitfaden zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen im Bischöflichen Generalvikariat und in diözesanen Dienststellen des Bistums Trier

Das neue Widerrufsrecht

Strategische Ausrichtung Vertrieb

Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Testinstruktion BVB-09

Erfolgreicher im Vertrieb durch strategische Personalentwicklung Einfach nur Training?

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung?

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Suchauftrag. Auftraggeber. Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil:

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Vorteile einstreichen

REALSCHULTAGUNG 21. Workshop 3. Change-Management

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Fragebogen für Bewerber des DEKRA Award

Für eine längere Laufzeit oder zusätzlichen Optionen sowie Jobarten, Regionen und Tätigkeitsbereiche werden immer Credits berechnet.

DATENSCHUTZBERATUNG. vertrauensvoll, qualifiziert, rechtssicher


Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

AssCompact TRENDS I/2008

Vom Können zum Tun Transfer- Impulse

Verbrauchertipp! Gesetz zur Button-Lösung

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

ecco Kundensupport zur Normenrevision ISO 9001:2015 und ISO 14001:

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

InfoSEC AWARENESS RESSOURCEN BESTMÖGLICH NUTZEN. RISIKEN PRAKTIKABEL REDUZIEREN. InfoSEC Awareness Ein Workshop von ExpertCircle.

MaRisk. Beratung zu MaRisk AT 7.2

widicon Trade & Consulting GmbH & Co. KG Partner für Regionalbanken

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Transkript:

Profitieren Sie dabei von unserer Erfahrung Management Partner Unternehmensberater GmbH und GGB Unternehmensberatung GmbH

Die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird zum 21.03.2016 national umgesetzt Wie verändert die Regulatorik unsere Position in der Baufinanzierung und im Immobiliengeschäft? An welchen Stellen entsteht aus der Richtlinie für unser Haus konkreter Handlungsbedarf? Welchen Einfluss hat die Richtlinie auf die Qualitätsanforderungen in diesem wichtigen Geschäftsfeld? Was bedeutet sie für unsere Prozesse und die Organisation des Geschäfts? Was kann ich heute schon tun? Seite 2

Die Inhalte der Richtlinie tangieren alle Bereiche des Beratungs- und Kreditprozesses Kopplungsgeschäfte (Verbot von Paketen gemeinsam mit anderen Finanzprodukten und -dienstleistungen) Hoher Verbraucherschutz Werbung (Klarheit, Verständlichkeit, Eindeutigkeit) Beratungsleistungen bei der Kreditvergabe und -vermittlung (Handeln im besten Interesse des Kunden, Sachkundenachweis und Registrierung der Berater) Vorvertragliche und vertragliche Informationen (Auskunftseinholung, Aushändigung ESIS- Merkblatt, Schulung der Kunden) Fremdwährungsdarlehen (Schutz vor Währungsrisiken, Anspruch auf Umwandlung in Landeswährung) Wohnimmobilienkreditrichtlinie Kreditwürdigkeitsprüfung (Prüfung der Kreditfähigkeit, standardisierter Prozess, Dokumentation) Vorzeitige Rückzahlung und Vorfälligkeitsentgelt (Deckelung des Entgelts in der Diskussion) Nachhaltige Kreditvergabe Widerrufsrecht oder Bedenkzeit (mindestens 7-10 Tage) Seite 3

Der Königsweg: Kunden durch sachkundige und kundenorientierte Beratung begeistern Beratungsqualität durch positive Beratungserlebnisse Leistungsmarke aufbauen durch Kundenbegeisterung Wettbewerbsposition Finanzarchitektur Differenziert Undifferenziert Standard Preis Lebensbegleitung Undifferenziert Produktberatung Beratungsqualität Premium Wettbewerbsposition Differenziert Kredit Standard Preis Baufinanzberatung Immo- Netzwerk Wohnen und Wohlfühlen Premium Seite 4

Zufriedenheit und Rechtssicherheit durch umfassende Klärung des Kundenbedarfs und passgenaue Angebote erreichen Seite 5

Die Einflüsse der Richtlinie wirken an unterschiedlichen Stellen des Prozesses Terminvereinbarung bzw. Einstieg in ein Bedarfsfeld zu Immobilie Spezifische Anforderungen an Berater und Vermittler Werbung Beratung / Erziehung und Schulung des Kreditnehmers Kreditfähigkeit des Verbrauchers prüfen Einer grundlegenden Revision zu unterziehen Ergänzungen der neuen Richtlinie Ablehnung Standardisierung der Kreditvergabe Vorvertragliche und vertragliche Information Effektivzins Darstellung: Beratungsqualität im Beratungsthema Immobilie (BVR) Widerruf Weitergehende Kundeninformation Seite 6

Wir begleiten Sie professionell von der Analyse bis zur Umsetzung in den Echtbetrieb Bereiche Analyse Konzeption Umsetzung Wesentliche Aktivitäten Spezifische Relevanz der Richtlinie für das eigene Haus prüfen Betroffene Bereiche in der Bank identifizieren Handlungsbedarf in den einzelnen Phasen des Beratungs- / Kreditprozesses erkennen Strategische Leitplanken für das Geschäftsfeld überprüfen Umsetzungshürden identifizieren Detailanalyse des Veränderungsbedarfs der strategischen Leitplanken Detailanalyse der Auswirkungen auf Produkte, Verträge, Prozesse, Reporting und Systeme durchführen Zuständigkeiten für Umsetzungsmaßnahmen festlegen Rechtliche Auslegungsfragen klären Strategie ist der neuen Vorgehensweise angepasst Prozessänderungen werden umgesetzt Änderungsbedarf in Dokumenten wird umgesetzt IT-Systeme werden angepasst Erforderliche Tests und Abnahmen werden durchgeführt Mitarbeiterschulungen werden fachlich und in der Technik durchgeführt Zentrale Ergebnisse GAP-Analyse ist durchgeführt Strategische Lücken sind bekannt Betroffene Prozesse und Bereiche sind benannt Aufwandsschätzung ist durchgeführt Projektskizze ist erarbeitet Konzept für strategische Leitplanken ist erarbeitet Konzepte für fachliche, prozessuale und technische Änderungen sind erstellt und abgenommen Umsetzungsplan ist abgestimmt Erforderliche Maßnahmen zur Herstellung der Richtlinien- Compliance sind umgesetzt Fachliche und technische Abnahme ist erfolgt, Berater beherrschen die Technik Rückwirkungen auf das Produktportfolio und Vertrieb sind entscheidungsreif aufbereitet Seite 7

Der Countdown läuft beginnen Sie jetzt mit den notwendigen Vorbereitungen Schritte Schritte des Gesetzgebers zur Umsetzung: Referentenentwurf liegt vor Stellungnahme Kreditwirtschaft liegt vor Abschließender Gesetzentwurf liegt vor Technische Umsetzung Rechenzentralen Inkrafttreten der Gesetzesänderungen 01 2015 2016 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 01 02 03 04 Diskussion in den Fachgremien Verabschiedung im Bundestag Entwicklung RZ en Freigabe techn. Umsetzung Umsetzungsschritte der Bank: Standortbestimmung Projektplanung Umsetzungsprojekt Meilensteine Meilensteine technische Umsetzung Qualitätssicherung Breiteneinsatz Analyse-Workshop Handlungsfelder für Umsetzung geplant Inhalte für Beratungsqualität definiert Steuerungsparameter definiert Prozessadministration Prozesse administriert MA-Trainings = Gesetzgeber = Bankaktivitäten = MS Schritt abgeschlossen Endabnahme und Freigabe Breiteneinsatz Seite 8

Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg und legen Sie die Grundlagen für eine erfolgreiche Konzeption und Umsetzung Schritt 1 Analyse Wesentliche Aktivitäten Spezifische Relevanz der Richtlinie für das eigene Haus prüfen Betroffene Bereiche in der Bank identifizieren Handlungsbedarf in den einzelnen Phasen des Beratungs- / Kreditprozesses erkennen Strategische Leitplanken für das Geschäftsfeld überprüfen Umsetzungshürden identifizieren Zentrale Ergebnisse GAP-Analyse ist durchgeführt Strategische Lücken sind bekannt Betroffene Prozesse und Bereiche sind benannt Aufwandsschätzung ist durchgeführt Projektskizze ist erarbeitet Seite 9

Interessiert? Sie wollen mehr zum Thema Regulatorik als Chance zur Veränderung nutzen! wissen? Dann rufen Sie uns einfach an unter +49 711 7683-250. Sie haben sich bereits entschieden, den Schritt 1 Analyse gemeinsam mit uns durchzuführen? Dann füllen Sie bitte dieses Blatt aus und mailen Sie es an kontakt@ggb-bg.de oder faxen Sie es uns unter der Nummer +49 711 7683-140. X Wir buchen den Schritt 1 Analyse zum Gesamthonorar von 4.500,-- (zzgl. Auslagenersatz und gesetzl. MwSt.). Absender: Ansprechpartner & Position Bank Anschrift Telefon E-Mail Datum Stempel / Unterschrift Seite 10