PÖTTINGER LEITBILD 97+500.01.0509



Ähnliche Dokumente
Menschen, die weiter denken. Erfolgreicher mit PÖTTINGER

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Quality on track. Strategie und Leitbild

Leitbild der SMA Solar Technology AG

NEUHEIT DURASTAR. PÖTTINGER Premium Verschleißteile DE.0815

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße Holzminden. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

Unternehmensleitlinien

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Präzision in Kunststoff. Weißer + Grießhaber GmbH

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.

Mission: Ein Zuhause sein.

Business Model Canvas

Karl-Jaspers-Klinik. Führungsgrundsätze August 2009

Mission Statement. des. Unternehmen für Gesundheit - Unternehmensnetzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK

Helvetia Gruppe. Unser Leitbild

DASUN ERREICHBARE IDEAL

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Wolff & Müller Baupartner

BERGMANN. Innovation seit Generationen

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

Wir setzen auf Werte.

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Das Unternehmen. Gründung: Elektrotechnik, Industrieelektronik

PREMIUM PASS MEHR QUALITÄT FÜR MEHR ERFOLG. Motivierte Mitarbeiter, Vertriebs- und Geschäftsleiter

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Unsere Vision Unser Leitbild

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung

Konzentration auf das. Wesentliche.

Gemeinsam bekennen wir Farbe.

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Willkommen bei der Weihe GmbH. Nachhaltigkeitskonzept

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

ABB Full Service Eine Partnerschaft mit klaren Zielen: Steigerung von Produktivität und Effizienz

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Gesundes Wachstum. braucht starke Wurzeln.

WISSEN ERLEBEN LEITBILD DER FACHSCHULE FÜR HAUSWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG NEUMARKT

Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium

Führen mit Zielen und Meßgrößen

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Menschen und Natur verbinden

Auftreten Präsentationstechnik Feedbackregeln. Version Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln ibh / in-besten-händen 1

Compliance. Grundsätze guter Unternehmensführung der Servicegesellschaft mbh für Mitglieder der IG Metall

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO

EFQM. European Foundation of Quality Management

Verstehen. Vertrauen. Leitbild der Psychiatrie Baselland

Seminar für Führungskräfte

Die Sponsoren des TELEIOS 2013

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

HESS Medizintechnik AG. Kompetenzzentrum für Spital, Therapie und Pflege

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild :5

Zahnpflege und Mundpflege bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung

Dr. Eberhard Veit Dipl.-Kfm. Alfred Goll Dr. Claus Jessen. Der Vorstand der Festo Aktiengesellschaft

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Helco Reise Gmbh. Travel Management by Business Plus Lufthansa City Center. Helco Reise GmbH. Helco Reise GmbH. Frankfurt, den 5.

Werte schaffen I Ziele setzen I Visionen leben. Te c h n i k i n P r ä z i s i o n

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen

HERZLICH. Hubertus Wesseler GmbH

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Workshops auf einen Blick

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Führungsgrundsätze im Haus Graz

WOHNBAU VON GRUND AUF STOCKINGER.

Leitbild der Bertelsmann Stiftung. Für eine zukunftsfähige Gesellschaft. BertelsmannStiftung

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

I. A3 Ihr Unternehmensprofil

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Ihr Weg zum gesunden Unternehmen

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger

Transkript:

PÖTTINGER LEITBILD 97+500.01.0509

Firmengeschichte Ein Unternehmen mit Tradition und Fortschritt 1871 Entwicklung einer Futterschneid maschine und Firmengründung durch Franz Pöttinger in Grieskirchen. 1999 Die Einführung der Hochleistungsladewagentechnik JUMBO für den Großflächeneinsatz leitet eine Trendumkehr in der Siliertechnik ein. 1950 Die Serienproduktion von Heuaufladern und Schwadrechen beginnt. 2001 Erwerb des Sätechnikwerkes in Bernburg und Gründung der PÖTTINGER Sätechnik GmbH. 1960 Die Entwicklung der PÖTTINGER Heuraupe führt zur Revolution der Hangmechanisierung. 2006 alpha-motion die neue Generation von Frontmähwerken wird Maschine des Jahres 2006. 1963 Bahnbrechende Neuentwicklung der Ladewagen technik PÖTTINGER wird in Folge größter Ladewagen hersteller der Welt. 2008 Bau der neuen Montagehalle in Grieskirchen. Das Werk in Vodnany, Tschechien, wird weiter aus gebaut. 1975 Erwerb der Bayerischen Pflugfabrik in Landsberg am Lech und Beginn des kontinuierlichen Ausbaus des Bodenbearbeitungs programmes. 2009 Weltneuheit autocut : Vollautomatische Messerschleif einrichtung für alle JUMBO-Modelle. 1996 Neues Lackierzentrum mit Pulver beschichtung in Grieskirchen. 2013 Seit 50 Jahren führend in der Ladewagentechnik. In diesem Segment ist PÖTTINGER weltweit die klare Nummer 1.

DI Klaus Pöttinger, Mag. Heinz Pöttinger Erfolgreicher mit PÖTTINGER. Seit mehr als 140 Jahren arbeiten wir bei PÖTTINGER für den Erfolg unserer Kunden. Als Familienunternehmen stehen wir für faire Partnerschaften und verlässliche Geschäftsbeziehungen mit Handschlagqualität. Mit fortschrittlicher und innovativer Landtechnik leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Effizienzsteigerung der Agrarproduktion. Mit unseren Leistungen verbessern wir die Arbeitsbedingungen unserer Kunden im Sinne von Mach s dir leichter. PÖTTINGER lebt außerordentliche Kundennähe und bietet qualitativ hochwertige Produkte mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wir bieten Anbau-, Aufbau- und gezogene Geräte zur Bodenbearbeitung, Aussaat und Erntetechnik und damit verbundene Dienstleistungen. PÖTTINGER nimmt als Familienunternehmen seine Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen und der Umwelt sehr ernst: Es ist unsere Aufgabe, Landtechnik zu entwickeln, die Landwirtschaft mit all ihren Aspekten auch in Zukunft zulässt. Denn Landwirtschaft braucht jeder. Dafür setzen wir uns mit Leidenschaft ein. DI Klaus Pöttinger Mag. Heinz Pöttinger

Handschlagqualität zählt. Sie können sich auf uns verlassen.

Landwirtschaft hat starke Wurzeln und braucht Menschen, die weiter denken. Das Familienunternehmen PÖTTINGER ist für seine weltweiten Vertriebspartner ein berechenbarer und verlässlicher Partner: innovativ, engagiert und mit Handschlag- Qualität. Wir bieten unseren Vertriebspartnern ein attraktives Umsatz- und Verdienstpotential durch ein umfangreiches Programm und konsequente Markenpolitik. innovativ das Leben leichter machen attraktives Design boden- und futterschonend wirtschaftlich denkt mit und handelt entsprechend engagiert persönlich erreichbar nimmt die Sache in die Hand handelt rasch Handschlag-Qualität fair verlässlich respektvoll sympathisch sicher Zu unseren Kunden zählen: Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe Lohnunternehmer und Maschinenringe sonstige Anwender von Landtechnik Kundennutzen: höhere Erträge schaffen Lebensqualität steigern Freude mit unseren Produkten stiften Produkt-/Dienstleistungsspektrum: Dieser Nutzen wird mittels Anbau-, Aufbau- und gezogenen Geräten zur Bodenbearbeitung, Aussaat und Erntetechnik, sowie damit verbundenen Dienstleistungen geschaffen. Im Einzelfall werden spezielle Fähigkeiten (Lackierzentrum,...) auch anderen Kunden angeboten. Markt: Unser Kernmarkt ist Europa, wobei unsere Expansion von Mitteleuropa ausgeht. In Osteuropa und der weiteren Internationalisierung sehen wir eine besondere Herausforderung. Neue Märkte werden mit den im Kernmarkt bewährten Produkten bearbeitet.

SERVO 6.50 Innovatives Teamwork Das Einbeziehen von Kunden in den Entwicklungsprozess sorgt für Kundennähe und praxisgerechte Lösungen.

Unternehmensphilosophie Unser Handeln richten wir ziel orientiert und situations bezogen auf das Gesamtwohl des Unternehmens aus. Folgende Leitsätze gelten bei uns als Orientierung: Kunden und Vertriebspartner Alle Mitarbeiter der Firma PÖTTINGER richten sich gemeinsam mit den Vertriebspartnern konsequent auf die Kunden aus. Als Familienbetrieb streben wir eine langfristige, berechenbare und vertrauensvolle Partnerschaft an. Durch fortschrittliche Landtechnik erhöhen wir die Effizienz in der Landwirtschaft und leisten somit einen Beitrag zu höherer Lebensqualität. Durch die Schaffung klarer Strukturen stellen wir sicher, dass die Bedürfnisse unserer Kunden Einfluss auf unser Handeln haben. Unsere Vertriebspartner sind Fachhändler und Importeure, die sich mit der Marke PÖTTINGER identifizieren und mittels geschultem Personal den Vertriebs- und Serviceverpflichtungen nachkommen. In den von uns abgedeckten Marktsegmenten erwarten wir einen wesentlichen Marktanteil. Offensive Marketing-Strategien und partnerschaftliches Vorgehen sichern den gemeinsamen Erfolg. PÖTTINGER ist die Marke, welche die Kunden und Vertriebspartner gerne kaufen und der sie das meiste Vertrauen entgegenbringen. Mitarbeiter Als Familienbetrieb empfinden wir eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir fördern im Unternehmen teamorientiertes, hierarchiefreies Handeln und gute, persönliche Beziehungen. Wir schaffen ein Klima des Vertrauens, der Offenheit und Veränderungsbereitschaft, in dem unsere Mitarbeiter ihre Fähigkeiten einbringen. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern professionelles und diszipliniertes Handeln. Die Entlohnung ist leistungsorientiert, fair und beinhaltet erfolgsabhängige Elemente. Lebenslanges Lernen, Motivation und Information der Mitarbeiter haben einen hohen Stellenwert. Wir unterstützen eigenverantwortliches Handeln durch die Vereinbarung erreichbarer Ziele und klarer Entscheidungsräume. Der Vorbildwirkung von Führungskräften kommt in diesem Zusammenhang eine sehr hohe Bedeutung zu. PÖTTINGER ist der Betrieb, in dem die Mitarbeiter gerne arbeiten. Letztendlich werden unsere Unternehmensziele am besten in einem Umfeld erreicht, das Mitarbeiter ermutigt und unterstützt, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Mittels eines fortwährenden Verbesserungsprozesses schaffen wir die Möglichkeit, die eigene Arbeit sinnvoller, effizienter und sicherer zu gestalten und zum Gesamterfolg unseres Unternehmens einen wertvollen Beitrag zu leisten.

SERVO 6.50

Lieferanten Wir pflegen mit unseren Lieferanten partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen. Durch offene, vertrauensvolle Kommunikation stellen wir sicher, dass beide Partner ihre Marktposition verbessern können. Wir sind ein langfristiger Partner, der seinen Verpflichtungen nachkommt. In Teamarbeit werden die Lieferanten frühzeitig und umfassend in die Verantwortung für die Erfüllung der Markterfordernisse eingebunden, damit es zu einer permanenten Verbesserung der Qualität und Reduktion der Kosten kommt. Die Auswahl der Lieferanten erfolgt nach dem optimalen Verhältnis von Qualität, Lieferflexibilität und Preis der zu liefernden Materialien. Lieferanten, die Los 1-gerecht (auftragsbezogen, in kleinen Losen und mit kurzen Wiederbeschaffungszeiten) produzieren und liefern können, werden bevorzugt. Pöttinger ist der Betrieb, mit dem Lieferanten gerne zusammen arbeiten. Kapitalgeber Wir erfüllen den Wunsch der Kapitalgeber nach einer soliden und sicheren Rendite. Erträge schaffen den Freiraum für weitere Investitionen und ermöglichen die Finanzierung von Wachstum und die Zahlung von Dividenden. Gleichzeitig sind sie die beste Arbeitsplatzgarantie. Im Sinne von Best Practice vergleichen wir uns ständig mit den Besten. Für strategische Kooperation sind wir grundsätzlich offen. Basis bleibt die eigene Selbständigkeit als Familienbetrieb. Pöttinger ist das Unternehmen, das Kapitalgeber gerne finanzieren und dem sie das größte Vertrauen entgegenbringen. Umwelt Unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt erfordert den sparsamen Einsatz von Ressourcen. Bei all unseren Maßnahmen nehmen wir größtmögliche Rücksicht auf unsere Umwelt. Wir pflegen gute, nachbarschaftliche Beziehungen mit den Anrainern und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden. Wir erfüllen gesetzliche und betriebliche Auflagen. Im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten optimieren wir den Energieeinsatz und reduzieren Abfälle. Pöttinger ist der Betrieb, der bei all seinen Maßnahmen größtmögliche Rücksicht auf die Umwelt nimmt.

10 Hauptsitz der Alois PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH in Grieskirchen, Österreich

Produktionsstätten Alois PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH Firmensitz, Geschäftsleitung: DI Klaus Pöttinger und Mag. Heinz Pöttinger Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen, Österreich Telefon +43 7248 600-0, Fax +43 7248 600-2511, info@poettinger.at PÖTTINGER Sätechnik GmbH Zimmerstraße 16, 6406 Bernburg, Deutschland Telefon +49 3471 3297-0, Fax +49 3471 3297-43, thoralf.blaettermann@poettinger.at A. PÖTTINGER Spol S.R.O. Cicenicka 1192/II, 38901 Vodnany, Tschechische Republik Telefon +42 383 337-200, Fax +42 383 337-121, jindra.susolova@poettinger.at Vertriebsniederlassungen Alois PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH Gebr. PÖTTINGER GmbH Gebr. PÖTTINGER GmbH Stützpunkt Nord PÖTTINGER France PÖTTINGER AG PÖTTINGER Italia Srl. Alois POTTINGER UK Ltd. POETTINGER Ireland Ltd. PÖTTINGER Belgium SPRL POETTINGER Canada Inc. POETTINGER CZ POETTINGER AUSTRALIA P/L POETTINGER US Inc. TOV PÖTTINGER Ukraine OOO PÖTTINGER Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen, Österreich Telefon +43 7248 600-0, Fax +43 7248 600-2511, info@poettinger.at Spöttinger Straße 24, 86899 Landsberg a. Lech, Deutschland Telefon +49 8191 9299-221, Fax +49 8191 9299-288, info@poettinger.at Steinbecker Straße 15, 49509 Recke, Deutschland Telefon +49 5453 9114-0, Fax +49 5453 9114-14, rolf.stapel@poettinger.at 129b, la Chapelle, 68650 Le Bonhomme, Frankreich Telefon +33 3 8947-2830, Fax +33 3 8947-2839, france@poettinger.at Mellingerstrasse 11, 5413 Birmenstorf Kt. Aargau, Schweiz Telefon +41 56 201 41-60, Fax +41 56 201 41-61, info@poettinger.ch Via E. Fermi, 6, Loc. Polignano, 29010 San Pietro in Cerro/PC, Italien Telefon +39 523 83 80-12, Fax +39 523 83 82-53, poettingeritalia@libero.it 15 St Marks Road, Corby, Northamptonshire, NN18 8AN Telefon +44 844 561 0644, sgroompottingeruk.co.uk Industrial Estate, Cashel Rd., Clonmel, Co. Tipperary Telefon +353 52 6125766, info.ie@poettinger.at Avenue Adolphe Lacomblé 69-71 (boite 5), 1030 Bruxelles Telefon +32 2 894 41 61, dominique.emond@poettinger.at 650, Route 112, St-Cesaire, PQ JOL 1TO, Kanada Telefon +1 450 469 5594, Fax 1-866-417-1683, sales.canada@poettinger.ca Dominikánské námestí 4/5, 602 00 BRNO, Ing. Zdenek Bílý, Tschechische Republik Telefon/Fax +42 5 42216-790, Mobil +42 602 711 900, pottinger@pottinger.cz 15 Fordson Road, Campbellfield, VIC 3061, Australia Telefon +61 3 9359 2969, Fax +61 3 9359 6962, sales.au@poettinger.com.au 393 Pilot Drive, Valparaiso, IN 46383, USA Telefon +1 219-510-5534, Fax +1 219-707-5412, sales.us@poettinger.us Prywokzalna Str. 50, Office 215, 08300 Boryspil, Ukraine Telefon +38 04595 710 42, vadym.andrushak@poettinger.at Bachruschin Str. 32, Geb. 1, 115054 Moskau, Russland Telefon +7 495 646 89 15, Fax +7 495 646 89 16, info.ru@poettinger.ru

Alois PÖTTINGER Maschinenfabrik GmbH Industriegelände 1, 4710 Grieskirchen, Österreich Telefon +43 7248 600-0, Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at, www.poettinger.at www.poettinger.at