FARBTHERAPEUT/IN AGP. INTEGRA AGP LUZERN GmbH Akademie für Gesundheit & Persönlichkeitsbildung



Ähnliche Dokumente
Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen. Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs

Kompaktkurs MikronährstoffCoach Der etwas andere Lösungsansatz für Ihre Therapiebegleitung.

Kommunikationsausbildung

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

S08 Risikomanagement in

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen

Der -Online- Ausbilderkurs

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

bit Bildungskarenz Plus +

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Intensivkurs: Ganzheitlich medizinisch fundierte Phyto-Aromatherapie

Anmeldung zum Teacher Training 2016 und Fragebogen

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Weiterbildung Fachfrau /Fachmann für Wickel und Kompressen Nr. 15: 2016

Aufnahmereglement. Z-INA Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner

zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes

Flexibel studieren mit reduzierter Präsenz

Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising

Strickkurse bei Tuttolana

Marte Meo Supervisor Kurs 2014 (QK14)

Was ist gesunde Ernährung

HeilpraktikerIn Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft

Vier-Felder-Tafel. Medizinische Tests sind grundsätzlich mit zwei Fehlern behaftet: 1. Erkrankte werden als gesund, 2. Gesunde als krank eingestuft.

Berufsorientierung und Jobperspektive.

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

BERUFSAKADEMIE FÜR INTEGRATIVE GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN

t f info@zak.ch

In Zusammenarbeit mit

Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, Dr. Frank S. Becker, CPRS

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 11/2013 (28. März 2013)

Nr. 809b Reglement über Ausbildung und Diplomierung an der Schule für Physiotherapie am Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Kantons Luzern

3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7

AUSBILDUNGS- MODULE ZUR BERUFLICHEN VORSORGE

Ausbildungskonzept Bindegewebsmassage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Lehrgangsbestimmungen Lehrgang Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK

S12 Risikomanagement in

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

3EB-Coaching und systemische Arbeit Modul 5

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

AUSBILDUNG zum / zur Vorschultrainer / Vorschultrainerin nach dem Lernkonzept

Ausbildung. Dipl. Lebens- u. Sozialberater/in

Heute starten morgen führen.

Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula

Auswertung. Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung Systemisches Coaching (DGSF) als Aufbauweiterbildung

Notfallsanitäter in NRW Stand

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau

Leitbild. LG Liechtensteinisches. Gymnasium

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

147 frauenkolleg f rauenkolle seminarreihen

Aus- und Weiterbildung für Nail-Design

Meiner Vision auf der Spur. «Wenn wir das, was in uns liegt, nach aussen in die Welt tragen, geschehen Wunder.» Henry David Thoreau

Psychologe für Straffälligenarbeit

H KV. Handelsschule. Weiterbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. edupool.ch. Der Lehrgang vermittelt Erwachsenen

Ich beantrage die Ausstellung einer vorläufigen Sachkundebescheinigung für

BIC - DO IT YOURSELF LEHRGANG GLOBALISIERUNG UND MERGERS & ACQUISITIONS

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power.

3EB-Coaching Basiskurs

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Seminar für Führungskräfte

Zeitmanagement. Zeit. Bewusst. Handeln.

EMDR Ausbildung in Bruchsal 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

AUSBILDUNG LEHRE. Die Vorarlberger IT-Werkstatt. Operated by

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Protokoll: Fragen und Antworten zu Förderungen der betrieblichen Lehre von AMS und WKW

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

JAHRES PROGRAMM. Januar

Vereine und J+S-Kids. «Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung»

EMDR Ausbildung in München 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

EVA. Entlastende Versorgungsassistentin. Berufsbegleitende Fortbildung für Medizinische Fachangestellte/ Arzthelfer/innen

akademie perspektivenwechsel

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

KURZINFO Präsenzlehrgang zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft

Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können

Kundeninformationen zu Secure Mail

AUSBILDUNG WEITERBILDUNG

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Transkript:

FARBTHERAPEUT/IN AGP INTEGRA AGP LUZERN GmbH Akademie für Geundheit & Perönlichkeitbildung Han-Holbein-Gae 3 6004 Luzern Tel. 041 372 18 88 info@integra-agp-luzern.ch www.integra-agp-luzern.ch

INTEGRA AGP LUZERN mehr al lernen - wir fördern Menchen Integra AGP Luzern, Akademie für Geundheit und Perönlichkeitbildung, die traditionelle Fachchule für Au- und Weiterbildung in den Bereichen Komplementärmedizin und Beratung, Coaching, Superviion. Unere Lehrgänge beinhalten die Vermittlung der fachpezifichen Kompetenzen auf hohem Qualitätniveau. Die Studierenden tehen al Menchen im Mittelpunkt, die perönliche Beratung und Begleitung durch die KurleiterInnen wird an unerem Intitut gepflegt. Die Auzubildenden erleben den praxiorientierten Lehrtoff al Perönlichkeit bildenden Selbterfahrungproze, eine wichtige Vorauetzung für die pätere therapeutiche und berateriche Tätigkeit. Qualität-Label: eduqua, EMR, ASCA, Mitglied LKE. Standort: Da Hau mit dem beonderen Ambiente im Herzen der Luzerner Alttadt, erreichbar in 5 Gehminuten vom Bahnhof. So lernen Sie un kennen: Bei einem kotenloen Ertgepräch, bei einem Kurzbeuch in einer Aubildungklae. oder bei einem Schnupperkur im Vorfeld der Aubildung. Wir freuen un auf Sie. INTEGRA AGP LUZERN Maria Luie Keller, Schulleitung

INHALT AUSBILDUNG FARBTHERAPEUT/IN AGP Aubildungübericht 4 Aubildungziele 5 Aubildungkonzept / Lernziele 6-7 Diplom-Bedingungen 8 Aubildungumfang/Zeiten/Koten 8 Aubildung-Team 9 Bedingungen / AGB 10

AUSBILDUNGSÜBERSICHT MODUL 4 PRAXIS- UND DIPLOM-MODUL MODUL 3 ERGÄNZENDE METHODEN MODUL 2 FARBTHERAPIE AUFBAUKURSE MODUL 1 FARBEN - GRUNDLAGEN Die Module 1-4 werden mit dem Fachdiplom FarbtherapeutIn AGP abgechloen. Da Fachdiplom befähigt die TherapeutInnen zur profeionellen Berufauübung. Für die Regitrierung al TherapeutIn bei EMR und ASCA it zuätzlich der Nachwei von Medizinichen Grundlagen (zur Zeit 150 Std. mit Prüfung abgechloen) oder eine gleichwertige Aubildung notwendig. Die Rahmenbedingungen für die Regitrierung ind auf den Webeiten www.emr.ch und www.aca.ch erichtlich. Mediziniche Grundlagen können an jeder anerkannten Schule mit Prüfung abgechloen werden. In Luzern werden diee von unerer Partnerchule www.meduplu.ch angeboten.

AUSBILDUNGSZIELE FARBTHERAPIE «Alle wa lebt, lebt im Licht, alle wa exitiert, trahlt Licht au. Alle Dinge empfangen ihr Leben vom Licht, und diee Licht it in einer Wurzel elbt da Leben.» Paracelu Farben ind Energien in unterchiedlichen Wellenlängen (Frequenzen), ie wirken auf der Ebene der Zellkommunikation. Die ieben Regenbogenfarben ind in jeder Zelle, in allen Lebeween wirkam. Die unterchiedlichen Frequenzen dieer Licht-Sprache laen ich gezielt und differenziert therapeutich einetzen. Indikationen: Gemüttimmungen, Schmerzzutände, Pychoomatiche Störungen, Depreionen, Schlaftörungen, Schmerzlinderung, Wundheilung, Pädiatrie, Geriatrie, Wellne und Kometik. Die Kombination von Farben mit verwandten Energieträgern wie Bachblüten und Edelteinen ergeben wirkungvolle Therapiekonzepte. AUSBILDUNGSZIELE Die Erlangung von profundem Fachwien über die Farbwirkungen und den praxibezogenen Einatz der Farbtherapie owie die Anwendung von energetichen Therapiekonzepten. Selbtreflexion und kreative Lebengetaltung al Eigenproze. Befunderhebung über Farbtet-Methoden. Grundlagenkenntnie der Pychoomatik: Symbolik und eelich-/geitige Zuammenhänge von Krankheiten, Selbtändige Umetzung der theoretich vermittelten Inhalte in der Praxi (z.b. al FarbtherapeutIn mit eigener Praxi, al Ergänzungmethode zu bereit vorhandenen Therapiemethoden, al BeraterIn für Raumkonzepte, u.a.) VORAUSSETZUNGEN Freude und Begeiterung für die Farben und die Bereitchaft, ich auf einen inteniven Eigenproze mit den Farben einzulaen. Die eigene Erfahrung it unabdingbar für eine erfolgreiche therapeutiche Arbeit. Zu berückichtigen it ferner der notwendige Zeitaufwand für da Studium und Training zwichen den Kuren.

AUSBILDUNGSKONZEPT / LERNZIELE MODUL 1 FARBEN - GRUNDLAGEN Lernziele Sie kennen die Wirkungen der Farben auf den Menchen und eine Pyche und wien, wo und wie ich die Farben im menchlichen Körper zeigen. Ferner ind Sie mit den Techniken und Hilfmitteln der Farbtherapie vertraut. Sie ind in der Lage, diee Wien in den Folgemodulen praktich anzuwenden und mit den anderen Themen zu vernetzen. Lerninhalte Farbenlehre, Farbyteme, Farbenwelt von A - Z, Farben mit neuen Augen ehen, Farben erleben. Arbeitmethoden, Techniken, Hilfmittel. Farben und ihre Wirkungen auf die Pyche, Farben al Wegweier auf dem Lebenweg. MODUL 2 FARBTHERAPIE AUFBAUKURSE Lernziele Ihre Fachkompetenz betreffend Farben, Formen und Symbole wird erweitert und in die Praxi umgeetzt. Sie kennen die Lehre von den Chakren (Energiezentren im menchlichen Körper) und erlernen die Farbaugleichmaage. Sie ind in der Lage, Farbtet für die Befunderhebung einzuetzen. Lerninhalte Farben, Formen und Symbole, Malen, Farbtet und pychologiche Bildanalyen, die Lehre von den Chakra, Lebenzyklen und die Farben de Regenbogen, geitige Geetze, Edelteine und Farben.

AUSBILDUNGSKONZEPT / LERNZIELE MODUL 3 ERGÄNZENDE METHODEN Lernziele Ihr Fachwien rund um den Einatz der Farben erfährt hier eine weitere Dimenion durch den Einbezug von Bachblüten. Sie kennen die energetiche Übereintimmung von Bachblüten und Farben und ind in der Lage, diee Synergien in den Therapiekonzepten zu berückichtigen. Die Bedeutung der Farben in der Ernährung und in den Lebenräumen erweitert die Kompetenz rund um die Farbenlehre. Sie erkennen den menchlichen Körper al ganzheitliche Sytem. Sie vertehen pychiche Hintergründe von Krankheiten und pychoomatiche Zuammenhänge. Lerninhalte Bachblüten-Grundlagen und Vernetzung mit den Farben und Edelteinen; Praxi de biher gelernten Lehrtoffe. Pychoomatik: Der Körper al Ganzheit und gleichzeitig al Teil eine übergeordneten Ganzen. Die Symbolik der Organe, Stoffe und Körperfunktionen. Jede Krankheit it ein ganzheitliche Gechehen, da den geamten Körper miteinbezieht. Klopfakupreur, Farbe und Klang, Wirbeläulendynamik. MODUL 4 PRAXIS- UND DIPLOM-MODUL Lernziele Der geamte Lehrtoff inkl. die profeionelle, klientenzentrierte Geprächführung werden in der praktichen Anwendung geübt. Da Seminar «Der erarbeitete perönliche Zukunftplan» führt Sie von der Viion einer elbtändigen Praxitätigkeit chrittweie zur Realiation und tärkt Sie in Ihrem neuen Selbtvertändni al Therapeutin. Themen: Werte, Ziele, Manahmen und Umetzung. Lerninhalte Anamnee, Befunderhebung, Krankheitbilder, Therapiekonzepte, Klientengepräche und Praxiführung, EMR/ASCA-Regitrierung. Einführung in die Diplomarbeit, Praxi-Woche, Leitlinie (Zukunftplan) Abchlutag mit Diplomfeier. Während der Praxiwoche wird der geamte Lehrtoff mit Fallbeipielen, Gruppenarbeiten und Präentationen umgeetzt. Die mündliche, chriftliche und praktiche Prüfung ind weentliche Betandteile dieer Woche.

BEDINGUNGEN / UMFANG / ZEITEN / KOSTEN DIPLOM-BEDINGUNGEN FACHAUSBILDUNG Beuch ämtlicher Aubildungeminare / 240 Std. (mind. 80 %) Verfaung einer DIPLOMARBEIT Mündliche, chriftliche un praktiche Prüfung Die beuchten Aubildungmodule werden im Aubildung-Pa von der Lehrperon betätigt. AbolventInnen, die am Aubildungende noch nicht ämtliche Vorauetzungen für die Diplomierung erfüllen erhalten eine Aubildungbetätigung. Zur nachträglichen Erlangung de Diplom ind die Vorauetzungen bi päteten ein Jahr nach Abchlu zu leiten und der Antrag für da Diplom einzureichen. Am Aubildungende müen die geamten Aubildungkoten inkl. die Diplomgebühr vollumfänglioch bezahlt ein. EMR-/ASCA-Richtlinien Der Lehrgang entpricht den Richtlinien von EMR und ASCA und wird mit dem Fachdiplom FarbtherapeutIn AGP» abgechloen. Der Abchlu befähigt die Augebildeten zur elbtändigen Praxi de erworbenen Fachwien. Für die Regitrierung al Therapeutin bei EMR und ASCA it zuätzlich der Nachwei von mind. 150 Std. Mediziniche Grundlagen (Stand April 2014) erforderlich. Die Medizinichen Grundlagen finden Sie bei unerer Partnerchule in Luzern: www.meduplu.ch Die EMR/ASCA-Richtlinien befinden ich in tetem Wandel und wir ind betrebt, unere Lehrgänge laufend anzupaen. Für die definitive Anerkennung können wir keine Haftung übernehmen. UMFANG Module 1-4 Fachaubildung (240 Std.) Selbttudium (ca. 100 Std.) und Diplomarbeit (ca. 30-40 Std.). ZEITEN Generell: Praxiwoche: 09.30 12.30 + 14.00 17.00 Uhr (6 Unterrichttunden pro Tag) 5 Tage Unterricht (ca. 30 Std.) gemä peziellem Wochenplan AUSBILDUNGSKOSTEN / ANMELDUNG / DATEN- /STOFFPLAN Siehe Einlageblatt. Die Anmeldung erfolgt chriftlich oder per E-Mail,. EMR*: ASCA**: Erfahrungmediziniche Regiter Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin

AUSBILDUNGS-TEAM NICOLE SOLENTHALER / Aubildungleitung Dipl. Farbtherapeutin, Aubildungen: Dorn-Breu, Schüler Mineralalze, Maltherapie Arno Stern, Pychoomatik R. Dahlke. Dozentin an div. Spitälern und elbtändige Praxitätigkeit al Farbtherapeutin. ANITTA MAIER Aubildungleiterin Coach-SuperviorIn AGP, Leitung Intitut für Kongruenz-Training, D-Stockach-Wahlwie / «Seminar FarbtherapeutIn und Unternehmern» BARBARA LEHNER Körpertherapeutin, Fachdozentin Bachblüten und Fureflexzonen-Therapie. WILFRIED SCHÜTZ Dipl. Ingenieur, Studium der Medizin, Dozent IPA Hermann Meyer, München, Inhaber Atrologiche Akademie Baden AAB. (Pychoomatik)

AGB PLATZRESERVATION Nach Eingang der Anmeldung wird der Studienplatz vorgemerkt und der Aubildungvertrag zugetellt. Die Anmeldung it verbindlich. AUSBILDUNGSKOSTEN Die Aubildungkoten werden in 3 Raten jeweil im Vorau bezahlt. Die fritgerechte Zahlung berechtigt zur Teilnahme an den Kuren. Zahlungerleichterungen ind nach Abprache mit der Schulleitung möglich. Bei Abenzen oder nur tundenweiem Beuch einzelner Kure beteht kein Anpruch auf Nichtbezahlung bzw. Rückertattung der Koten. Veräumte Kure können nach Möglichkeit in einer anderen Klae nachgeholt werden. Die Schulleitung it jedoch nicht verpflichtet, Eratzkure anzubieten. RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Abmeldungen ind mit adminitrativem Aufwand verbunden. Bei Rücktritt enttehen folgende Koten: Abmeldungen bi 30 Tage vor Aubildungtart, Bearbeitunggebühr CHF 100.-. Bei päteren Abmeldungen 100 % der erten Raten-Rechnung bzw. 1/3 der Aubildungkoten. KÜNDIGUNG Sowohl der/die Teilnehmer/in wie auch die Schulleitung kann eine Kündigung auprechen. Kündigungtermin: per Modulende auf da Ende de Folgemodul. Die Kündigung mu päteten 10 Tage vor dem laufenden Modulende bei der Schulleitung eingetroffen ein (Pottempel). Bei vorzeitigem Abbruch der Aubildung werden die Aubildungkoten bi zum Ablauf der ordentlichen Kündigungfrit gechuldet. Erfolgt eine Kündigung von Seiten der Schule, werden die Aubildungkoten pro Rata zurückertattet, unter Auchlu von weiteren Anprüchen. PROGRAMMÄNDERUNGEN / VERSICHERUNGEN / HAFTUNG Fällt ein Seminar au zwingenden Gründen au, werden Eratztermine angeboten bzw. Eratzlehrperonen eingeetzt. It die nicht möglich, werden geleitete Zahlungen pro Rata vollumfänglich zurückertattet, unter Auchlu von weiteren Anprüchen. Die Durchführung eine Lehrgang erfordert eine Mindetteilnehmerzahl von 10, max. ca. 20 Peronen. Die Aubildung it keine Therapie. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung unter Auchlu von jeglicher Haftung von Seiten der Schulleitung und der DozentInnen. Vericherungen ind Sache der TeilnehmerInnen. Alle Angaben betreffend *EMR-Anerkennungrichtlinien gelten per 30.04.2014. Die aktuellen Anforderungen de EMR ind publiziert unter www. emr.ch. Mit der Anmeldung anerkennen Sie die Bedingungen. Gerichttand it Luzern. Die Abklärung der individuellen kantonalen Geetzgebung betreffend Geundheitween it Sache der TeilnehmerInnen. REKURSWEG Ombudtelle der LKE (Luzerner Konferenz für Erwachenenbildung). Änderungen vorbehalten/ April 2014

INTEGRA LEHRGÄNGE UND SEMINARE BACHBLÜTEN (EMR/ASCA) Diplom-Lehrgang und Einzelkure /Die im Farbtherapie-Lehrgang erworbenen Grundlagen können mit den Aufbaukuren zu einer eparaten Therapie-Methode erweitert - und mit dem Diplom Bachblüten-TherapeutIn abgechloen werden. SPEZIALKURS PSYCHOSOMATIK FUSSREFLEXZONEN-THERAPIE (EMR/ASCA modulare, berufbegleitende Aubildung Einzelkure, Grundlagen und Spezialkure PSYCHOZON-THERAPIE (EMR/ASCA) METAMORPHOSE (EMR/ASCA) MEDIZINISCHE GRUNDLAGEN bei unerer Partnerchule in Luzern: www.meduplu.ch COACHING FÜR THERAPEUTEN UND BERATER COACH AGP/SUPERVISOR/IN BSO modulare, berufbegleitende Aubildung

INTEGRA AGP LUZERN GmbH Akademie für Geundheit & Perönlichkeitbildung 01.2015 mlk