Tore müssen fallen, nicht umfallen! 8JAHRE. Wir haben schon Sportgeräte gebaut, da haben andere noch damit gespielt!

Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Auf den Schlussspurt kommt es an!

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

teamsync Kurzanleitung

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Selbsttest Prozessmanagement

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Ein Aufkleber fürs Leben.

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Steiger Allrad Steiger

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Autoformat während der Eingabe

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

IDEA-Systemregale Concorde-Stauräume

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Deine Arbeit als Übersetzer bei lengoo Was erwartet Dich auf Deiner Reise mit lengoo? Was ist uns und unseren Kunden besonders wichtig?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Internationales Altkatholisches Laienforum

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Erst Lesen dann Kaufen

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Mobile Intranet in Unternehmen

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Neuigkeit 1: Die neue Contergan-Rente. Sie bekommen ab dem 1. Juli 2014 mehr Contergan-Rente.

Elternzeit Was ist das?

Excel Arbeitszeiterfassung

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

StudyDeal Accounts auf

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Lösungen mit Strategie

Dienstleistungen. MMA-Schweißanlagen WIG-DC-Schweißgeräte WIG-AC/DC-Schweißgeräte MIG/MAG-Schweißgeräte MIG/MAG-Puls-Schweißgeräte Plasmaschneidgeräte

Jeunesse Autopiloten

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele


Schnellstart - Checkliste

Röwer & Rüb GmbH Katalog 7 Deutsch

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Leichte-Sprache-Bilder

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Clusterportal Interaktiv Text

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

TORSYSTEME. 1:0 HEIMSPIEL Tore aus Aluminium. Rollläden und Insektenschutz

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Wasserkraft früher und heute!

Internet online Update (Mozilla Firefox)

SMS/ MMS Multimedia Center

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Transkript:

Wir haben schon Sportgeräte gebaut, da haben andere noch damit gespielt! Tore müssen fallen, nicht umfallen! Auszug aus dem Produktkatalog zum Thema "Kippsicherungen" ÜER JAHRE! Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. 8JAHRE

Wir haben schon Sportgeräte gebaut, da haben andere noch damit gespielt! www.kippsicherung.com / www.torsicherung.de Partner: Copyright 2012 Schäper Sportgerätebau GmbH Plakatbestellung per: Tel. 02534 621710 oder E-Mail: info@sportschaeper.de Informationen zur Kippsicherung von Fußballtoren: www.kippsicherung.com Kippsicherungen FÜR MOILE TORE Tore müssen fallen, nicht umfallen! Immer wieder kommt es in Deutschland zu Unfällen durch Sicherheitsmängel aufgrund nicht vorschriftsmäßig gesicherter Tore! Auch im letzten Jahr kippte so manches Tor bzw. verletzte sich so mancher Spieler im Spielbetrieb. Ereignisse, die mit einfachen Maßnahmen hätten vermieden werden können. Für den ereich Kippschutz bietet die Firma Schäper unterschiedliche Lösungen an - selbstverständlich auch für Tore anderer Hersteller! Die verschiedenen Möglichkeiten zur Sicherung garantieren ein Höchstmaß an Kippschutz und entsprechen den Vorschriften der DIN/EN 748. Diese schreibt eindeutig vor, dass eine Kraft von 1100 Newton (ca. 112 kg) durch eine Kippsicherung gehalten werden muss. Entsprechend dieser Norm ist bspw. bei Jugendtoren ein Antikippgewicht von 200 kg (Auslage 1,0 m), 125 kg (Auslage 1,5 m) und 100 kg (Auslage 2,0 m) zwingend erforderlich. Geringere Gewichtsauflagen verringern sicherlich die Gefahr, entsprechen aber nicht dem vom TÜV geforderten Antikippgewicht! Informieren Sie sich auf diesen Seiten über verschiedene Möglichkeiten zur Kippsicherung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für ein persönliches eratungsgespräch oder für ein Treffen vor Ort zur Verfügung! Fordern Sie gerne unseren kostenlosen Katalog an! Haben Sie gewusst? Wussten Sie, dass die DIN/EN sowie die GUV die Kennzeichnung von Toren vorschreibt? Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Städten und Kommunen, aber auch Sportvereinen kostenlos diese Warnhinweise zur Verfügung zu stellen, damit diese ihre Tore entsprechend kennzeichnen können. Auch stellen wir Ihnen gern unseren Informationsflyer kostenlos zur Verfügung - bspw. zur Weitergabe an die Sportvereine Ihrer Gemeinde. Sprechen Sie uns an! Jetzt kostenlos Aufkleber, Flyer oder Hinweisschild anfordern! Richtig Fußball spielen - Sicherheitshinweise für den Umgang mit Toren Werden Tore bspw. nachträglich mit Gewichten versehen, so muss der Umgang mit diesen Toren verändert werden. So müssen beschwerte Tore möglichst zu zweit bewegt und dürfen nicht einfach auf den oden fallen gelassen werden. Wir haben dies zum Anlass genommen, ein Hinweisschild für den Umgang mit Toren zu entwerfen. Dieses Schild stellen wir jedem Verein einmal kostenlos zur Verfügung und bitten im Gegenzug um ein ild vom aufgehängten Schild vor Ort. estellen Sie Ihr kostenloses Exemplar noch heute bei uns und helfen Sie uns, Unfälle durch den falschen Umgang mit Toren zu vermeiden. Von den Gemeinde-Unfall-Verbänden (GUV) und laut DIN/EN sind bei versetzbaren Toren Verankerungen vorgeschrieben! ei einem Tor mit einer Auslage (hintere, untere Tiefe des Tores) von 1,0 m sind 200 kg Kontergewicht erforderlich, um die Standfestigkeit von 1100 N nach DIN/EN abzusichern! Um versetzbare Tore zu verankern, empfehlen wir odenhülsen mit entsprechendem Adapter oder flexibel einsetzbare Einzelgewichte, Gewichtsrollen, Erd- oder Spannanker. Aber wie viel Gewicht benötigen Sie? Je nach Auslage der Fußballtore sind verschiedene Gewichte erforderlich, um der GUV und der DIN/EN zu entsprechen (Angaben durch den TÜV Nord bestätigt!): Tortyp Auslage (Tiefe) Notwendiges Gewicht Trainingstor 2,0 Meter 100 kg Trainingstor 1,5 Meter 170 kg Jugendtor 2,0 Meter 100 kg Jugendtor 1,5 Meter 125 kg Jugendtor 1,0 Meter 200 kg olzplatztor 1,5 Meter 125 kg olzplatztor 1,0 Meter 200 kg Wir bieten Ihnen Antikippvorrichtungen in verschiedenen Gewichtsklassen an. So können Sie sich für die Gewichte entscheiden, die der Auslage Ihrer Tore entsprechen. Auch bieten wir Ihnen Gewichte zum Selbstbefüllen an - natürlich für alle Tortypen und Hersteller. Als Sportverein bzw. Gemeinde oder Stadt bieten wir Ihnen eratungstermine vor Ort sowie spezielle Einkaufskonditionen, sprechen Sie uns gerne an. C KIPPSICHERUNGEN 2011/2012 für Fußball-, olzplatz-, Handball und Hockeytore Richtig Fußball spielen! Schäden melden! Tore immer sichern! Auslasstore nutzen! Tore nicht beklettern! Mind. zu zweit bewegen! INFO Unsere Gewichtslösungen werden in zwei Varianten gefertigt: Gewicht ab Werk mit Stahl und dem geforderten Endgewicht. C Gewicht zum efüllen vor Ort, z.. mit Quarzsand. Kostenlose Flyer. Kostenlose Aufkleber. Hinweisschild für Sportplätze. Informationen rund um das Thema Kippgefahr sowie Anwendungsvideos und edienungsanleitungen finden Sie unter: www.torsicherung.de / www.kippsicherung.com 2 Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar!

Kippsicherungen FÜR MOILE TORE D E Per Knopfdruck kann der Adapter ausgefahren werden. C E F G Angeschweißte Gewichte Stable, TÜV-geprüft efüllbares Gewicht für Trainingstore mit einer Auslage von 2,0 m. Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 130 kg befüllt. Wahlweise mit 4 Polyamid- oder voll ausgeschäumten Lufträdern (pannensicher). Das Tor ist der reite nach fahrbar. Für Trainingstore (7,32 x 2,44 m) Mit 4 Polyamidrädern: estell Nr.: 06ST2P31 Mit 4 pannensicheren Lufträdern: estell Nr.: 06ST2031 Für Jugendtore (5,00 x 2,00 m) Mit 4 Polyamidrädern: estell Nr.: 07ST2P31 Mit 4 pannensicheren Lufträdern: estell Nr.: 07ST2031 C Integrierte Gewichte In den odenrahmen integriertes Gewicht. Um die vom TÜV vorgeschriebenen Gewichte aufzunehmen wird, falls notwendig, ein zusätzliches Profil an den odenrahmen angeschweißt. Für Trainingstore mit odenrahmen aus Rechteckprofil 170 kg - Für 1,5 m Auslage: estell Nr.: 06MIR170 100 kg - Für 2,0 m Auslage: estell Nr.: 06MIR100 Für Trainingstore mit odenrahmen aus Ovalprofil 170 kg - Für 1,5 m Auslage: estell Nr.: 06MIO170 100 kg - Für 2,0 m Auslage: estell Nr.: 06MIO100 Für Jugendtore mit odenrahmen aus Rechteckprofil 100 kg - Für 2,0 m Auslage: estell Nr.: 07MIR100 125 kg - Für 1,5 m Auslage: estell Nr.: 07MIR125 200 kg - Für 1,0 m Auslage: estell Nr.: 07MIR200 Für Jugendtore mit odenrahmen aus Ovalprofil 100 kg - Für 2,0 m Auslage: estell Nr.: 07MIO100 125 kg - Für 1,5 m Auslage: estell Nr.: 07MIO125 200 kg - Für 1,0 m Auslage: estell Nr.: 07MIO200 Für Kleinfeldtore mit odenrahmen aus Rechteckprofil 100 kg - Für 2,0 m Auslage: estell Nr.: 08MIR100 125 kg - Für 1,5 m Auslage: estell Nr.: 08MIR125 200 kg - Für 1,0 m Auslage: estell Nr.: 08MIR200 D Integrierte odenhülsenadapter Durch einen Knopfdruck kann ein im Torpfosten integrierter Adapter herausgefahren werden, um das Fußballtor in eine im oden vorhandene Hülse zu stellen. Soll das Tor an einem anderen Platz eingesetzt werden, so kann der Adapter eingefahren und das Tor versetzt werden! Die Vorteile auf einen lick: - Adapter im Torrahmen fest integriert. Der Adapter wird nur dann ausgefahren, wenn das Tor in Hülsen gestellt werden soll. - Verstellmechanismus innenliegend (kann nicht beklettert oder abgebrochen werden). - Das Tor bleibt leicht, wird aber durch das Einsetzen in Hülsen nach GUV / DIN gesichert. Für Trainingstore: estell Nr.: 06ADP100 Für Jugendtore: estell Nr.: 07ADP100 Für Kleinfeld - und olzplatztore: estell Nr.: 08ADP100 E Räder für versetzbare Trainingstore Alle unsere versetzbaren Tore fertigen wir ab Werk auch mit angeschweißten Rädern. Für bestehende Tore bieten wir einen Nachrüstsatz zum Anschrauben. Angeschweißte Räder: estell Nr.: 00RAD772 Anschraubbare Räder, Nachrüstsatz: estell Nr.: 00RAD773 Mehrpreis ausgeschäumte Lufträder: estell Nr.: 00RV0084 F 4 Einzelgewichte von je 40 kg Zum Auflegen auf das Tor (feuerverzinkt), 4 Stück. estell Nr.: 00000071 G 2 Gewichte als Fahrrollen Mit dem Tor verschraubt (feuerverzinkt), 2 Stück. 2 Fahrrollen von je 40 kg: estell Nr.: 00000181 2 Fahrrollen von je 80 kg: estell Nr.: 00000081 INFO - SICHERUNG VON TOREN itte beachten Sie, dass Sie je nach Torgröße und Auslage (Tiefe) verschiedene Gewichte benötigen! Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar! 3

Kippsicherungen FÜR MOILE TORE eim Produktvergleich beachten! - Gewicht fest mit dem Tor verbunden. - Tor mit Gewicht einfach verfahrbar. - Im ungesicherten Zustand nicht bespielbar. - Der Länge nach verfahrbar. Fahrbares Gewicht 3 in 1 - A für versetzbare Trainings- und Jugendtore (Gebrauchsmusterschutz) - der Länge nach fahrbar! Auch im letzten Jahr kippte so manches Tor bzw. verletzte sich so mancher Spieler im Spielbetrieb. Ereignisse, die mit entsprechenden Maßnahmen hätten vermieden werden können. Die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten der Firma Schäper garantieren ein Höchstmaß an Kippschutz und entsprechen den Vorschriften der DIN/EN 748. Diese schreibt vor, dass eine Kraft von 1100 Newton (ca. 112 kg) durch eine Kippsicherung gehalten werden muss. Entsprechend ist bspw. bei Trainingstoren ein Antikippgewicht von 200 kg (Auslage 1,0 m), 125 kg (Auslage 1,5 m) und 100 kg (Auslage 2,0 m) zwingend erforderlich. Was nutzen aber Gewichte, wenn Sie vor Ort nicht genutzt werden? Wie kann ein Tor mit einem Zusatzgewicht noch als transportabel bezeichnet werden? Unsere Antwort auf diese Fragen: Das fahrbare Gewicht 3 in 1 - A! Das fahrbare Gewicht 3 in 1 wird fest mit vorhandenen Toren verschraubt und kann vor Ort entsprechend den TÜV Anforderungen befüllt werden. Im Gegensatz zu bestehenden Gewichtslösungen wird das Gewicht nicht nur fest mit dem Tor verbunden, es kann auch mit dem Tor einfach der Länge nach verfahren werden. Darüber hinaus ist das Tor im ungesicherten Zustand nicht bespielbar. Für Trainingstore: estell Nr.: 06321S40 Für Jugendtore: estell Nr.: 07321S40 Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 08321S40 DIE VORTEILE AUF EINEN LICK 1. Das Gewicht ist fest mit dem Tor verbunden (muss beim Einsatz des Tores demnach immer genutzt werden)! 2. Das Tor ist mit dem Gewicht einfach verfahrbar (der Länge nach, also auch für kleine Einlasstore geeignet)! 3. Im ungesicherten Zustand steht das Tor in der Luft und ist nicht bespielbar! itte beachten Sie auch unsere Sicherheitshinweise auf Seite 2! 4 Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar!

Kippsicherungen FÜR MOILE TORE eim Produktvergleich beachten! - Gewicht fest mit dem Tor verbunden. - Tor mit Gewicht einfach verfahrbar. - Der Länge nach verfahrbar. Fahrbares Gewicht 3 in 1 - für versetzbare Trainings- und Jugendtore (Gebrauchsmusterschutz). Auch im letzten Jahr kippte so manches Tor bzw. verletzte sich so mancher Spieler im Spielbetrieb. Ereignisse, die mit entsprechenden Maßnahmen hätten vermieden werden können. Die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten der Firma Schäper garantieren ein Höchstmaß an Kippschutz und entsprechen den Vorschriften der DIN/EN 748. Diese schreibt vor, dass eine Kraft von 1100 Newton (ca. 112 kg) durch eine Kippsicherung gehalten werden muss. Entsprechend ist bspw. bei Trainingstoren ein Antikippgewicht von 200 kg (Auslage 1,0 m), 125 kg (Auslage 1,5 m) und 100 kg (Auslage 2,0 m) zwingend erforderlich. Was nutzen aber Gewichte, wenn Sie vor Ort nicht genutzt werden? Wie kann ein Tor mit einem Zusatzgewicht noch als transportabel bezeichnet werden? Unsere Antwort auf diese Fragen: Das fahrbare Gewicht 3 in 1 -! Das fahrbare Gewicht 3 in 1 wird fest mit vorhandenen Toren verschraubt und kann entweder vor Ort entsprechend den TÜV Anforderungen befüllt werden oder wird ab Werk befüllt geliefert. Im Gegensatz zu bestehenden Gewichtslösungen wird das Gewicht nicht nur fest mit dem Tor verbunden, es kann auch mit dem Tor einfach der Länge nach verfahren werden. Darüber hinaus ist das Tor im ungesicherten Zustand nicht bespielbar. DIE VORTEILE AUF EINEN LICK 1. Das Gewicht ist fest mit dem Tor verbunden (muss beim Einsatz des Tores demnach immer genutzt werden)! 2. Das Tor ist mit dem Gewicht einfach verfahrbar (der reite nach, also auch für kleine Einlasstore geeignet)! Zum efüllen vor Ort: Für Trainingstore: estell Nr.: 06FG0S83 (bis 130 KG) Für Trainingstore: estell Nr.: 06FG0S84 (bis 200 KG) Für Jugendtore: estell Nr.: 07FG0S83 (bis 130 kg) Für Jugendtore: estell Nr.: 07FG0S84 (bis 200 kg Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 08FG0S83 (bis 130 kg) Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 08FG0S84 (bis 200 kg) efüllt ab Werk: Für Trainingstore: estell Nr.: 06FGGS83 (130 kg) Für Trainingstore: estell Nr.: 06FGGS84 (200 kg) Für Jugendtore: estell Nr.: 07FGGS83 (130 kg) Für Jugendtore: estell Nr.: 07FGGS84 (200 kg) Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 08FGGS83 (130 kg) Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 08FGGS84 (200 kg) itte beachten Sie auch unsere Sicherheitshinweise auf Seite 2! Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar! 5

Kippsicherungen FÜR MOILE TORE JE SEITE DOPPELRÄDER D JE SEITE DOPPELTE LUFTRÄDER C E Gewicht zum Anschrauben, der reite nach fahrbar TÜV geprüft! Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper-Tore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der reite nach fahrbar (Abb. mit voll ausgeschäumten Lufträdern, die gegen Mehrpreis erhältlich sind). Werkseitig mit Stahlfüllung. Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Tore anderer Hersteller. Für Trainingstore (7,32 x 2,44 m) 170 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 06000083 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 06000283 Für Jugendtore (5,00 x 2,00 m) 125 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 07000183 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 07000283 Für Kleinfeldtore (3,00 x 2,00 m) 125 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 08000183 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 08000283 Mehrpreis ausgeschäumte Lufträder: estell Nr.: 00RV0084 C Gewicht zum Anschrauben, längs fahrbar Durch die passgenaue Form kann das Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper-Tore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der Länge nach fahrbar. Werkseitig mit Stahlfüllung. Auf Wunsch fertigen wir dieses Produkt auch für Tore anderer Hersteller. Für Trainingstore (7,32 x 2,44 m) 170 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 06000082 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 06000282 Für Jugendtore (5,00 x 2,00 m) 125 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 07000182 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 07000282 Für Kleinfeldtore (3,00 x 2,00 m) 125 kg Gewicht (für Auslage 1,5 m): estell Nr.: 08000182 100 kg Gewicht (für Auslage 2,0 m): estell Nr.: 08000282 Mehrpreis pannensichere Lufträder: estell Nr.: 00RV0084 D Fahrbares Gewicht aus Aluminium zum Anschrauben und efüllen Durch die passgenaue Form kann dieses Gewicht auch für bereits vorhandene Schäper-Fußballtore eingesetzt werden. Durch die 4 Polyamidräder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der reite nach fahrbar (gegen Mehrpreis auch mit pannensicheren Lufträdern erhältlich). Gewicht zum efüllen (bspw. mit Quarzsand). Für Trainingstore (7,32 x 2,44 m), befüllbar bis 200 kg Der reite nach fahrbar: estell Nr.: 0000083 Der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 0000082 Für Jugendtore (5,00 x 2,00 m), befüllbar bis 200 kg Der reite nach fahrbar: estell Nr.: 0000083 Der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 0000082 Für Kleinfeldtore (3,00 x 2,00 m), befüllbar bis 150 kg Der reite nach fahrbar: estell Nr.: 0800083 Der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 0800082 Mehrpreis pannensichere Lufträder: estell Nr.: 00RV0084 E Fahrbares Gewicht zum Anschrauben und efüllen Aus feuerverzinktem Stahl oder Aluminium zum efüllen mit bspw. Quarzsand zum Anschrauben. Durch die 4 pannensicheren Lufträder ist ein mit diesem Gewicht bestücktes Tor der reite nach fahrbar. Für Trainingstore (7,32 x 2,44 m), befüllbar bis 130 kg Stahl, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 00000S83 Stahl, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 00000S82 Aluminium, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 000ALS83 Aluminium, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 000ALS82 Für Jugendtore (5,00 x 2,00 m), befüllbar bis 130 kg Stahl, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 00000S83 Stahl, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 00000S82 Aluminium, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 000ALS83 Aluminium, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 000ALS82 Für Kleinfeldtore (3,00 x 2,00 m), befüllbar bis 80 kg Stahl, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 08000S83 Stahl, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 08000S82 Aluminium, der reite nach fahrbar: estell Nr.: 080ALS83 Aluminium, der Länge nach fahrbar: estell Nr.: 080ALS82 6 Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar!

Kippsicherungen FÜR MOILE TORE E C D F Gewichte aus Stahl zum Auflegen und efüllen Gewichte zum Auflegen aus feuerverzinktem Stahl. Diese Form der Gewichte bieten wir sowohl als fahrbare als auch als stationäre Variante an. Das Gewicht kann vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von 75 kg oder 100 kg (fahrbare Variante) bzw. 70 kg oder 100 kg (stationäre Variante) je Stück befüllt werden. Zum efüllen kann die gesamte Stirnseite gelöst werden, so dass das Gewicht innerhalb weniger Minuten gefüllt werden kann. Extra breite Fahrrollen verhindern ein zu starkes Eindrücken des fahrbaren Gewichtes in feuchte öden. TÜV geprüft! efüllbar bis 100 kg Fahrbar: estell Nr.: 00001S40 Ausgeschäumte Lufträder: estell Nr.: 00RV0082 Stationär: estell Nr.: 00001S41 efüllbar bis 70 kg bzw. 75 kg Fahrbar (75 kg): estell Nr.: 00000S40 Ausgeschäumte Lufträder: estell Nr.: 00RV0082 Stationär (70 kg): estell Nr.: 00000S41 C Gewichte aus Aluminium zum Auflegen und efüllen Das fahrbare Gewicht aus Aluminium muss vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht 70 kg befüllt werden. estell Nr.: 00HE0040 D Gewichte für Minitore Gewichte zum Anschrauben aus Aluminium oder feuerverzinktem Stahl. Das Gewicht kann vor Ort bspw. mit Quarzsand befüllt werden. Standardmäßig mit 2 Polyamidrädern pro Gewicht. Aus Aluminium Für Minitor 1,20 x 0,80 m (ca. 30 kg): estell Nr.: 00120A83 Für Minitor 1,80 x 1,20 m (ca. 40 kg): estell Nr.: 00180A83 Für Minitor 2,40 x 1,60 m (ca. 50 kg): estell Nr.: 00240A83 Aus Stahl Für Minitor 1,20 x0,80 m (ca. 40 kg): estell Nr.: 00120S83 Für Minitor 1,80 x1,20 m (ca. 50 kg): estell Nr.: 00180S83 Für Minitor 2,40 x1,60 m (ca. 60 kg): estell Nr.: 00240S83 E Fahrbare Gewichte aus feuerverzinktem Stahl Zum efüllen mit Quarzsand und zum Anschrauben an die Trainingstore (06SAM186 / 06SAM187). Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 130 kg befüllt. 2 Lufträder (ausgeschäumt, pannensicher), der reite nach fahrbar. estell Nr.: 06SAMS83 Zum efüllen mit Quarzsand und zum Anschrauben an Jugendtore (07SAM181 / 07SAM182 / 07SAM183). Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 100 kg befüllt. 2 Lufträder (ausgeschäumt, pannensicher), der reite nach fahrbar. estell Nr.: 07SAMS83 Zum efüllen mit Quarzsand und zum Anschrauben an olzplatztore (06SAM180 / 06SAM184 / 06SAM185). Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 60 kg befüllt. 2 Lufträder (ausgeschäumt, pannensicher), der reite nach fahrbar. estell Nr.: 08SAMS83 Zum efüllen mit Quarzsand und zum Anschrauben an Handballtore. Das Gewicht wird vor Ort bspw. mit Quarzsand bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 60 kg befüllt. 2 Lufträder (ausgeschäumt, pannensicher), der reite nach fahrbar. estell Nr.: 08SAHS83 Hinweis: Diese Gewichtsgrößen entsprechen nicht den geforderten Anforderungen nach TÜV und GUV (siehe S. 2). Sie dienen demnach nicht einer Kippsicherung sondern eher einer Kipphemmung. F Transportwagen für Tore mit Gewichten Mit diesem Transportwagen aus Aluminium können Tore, an denen Gewichte angebracht wurden, bequem in alle Richtungen verfahren werden. Auch für andere Geräte einsetzbar. Für einen sicheren Transport von Toren empfehlen wir den Einsatz von zwei Transportwagen. estell Nr.: 0000W771 INFO Informationen rund um das Thema Kippgefahr sowie Anwendungsvideos und edienungsanleitungen finden Sie unter: www.torsicherung.de / www.kippsicherung.com itte beachten Sie unsere Hinweise zu den erforderlichen Gewichten nach den Richtlinien des TÜV! Mehrpreis pannensichere Lufträder: estell Nr.: 00RV0082 Achtung! Alle Gewichte auch für Tore anderer Hersteller lieferbar! 7

TRANSPORTWAGEN FÜR FUSSALLtorE C Torwagen (patentrechtlich geschützt) für versetzbare Trainingsund Jugendtore aus hochwertigen Aluminiumprofilen gefertigt. Einfach zu bedienender Torwagen für versetzbare Tore. Den Torwagen fertigen wir aus hochwertigen und extrem robusten Aluminiumprofilen. Die ausgeschäumten und wartungsfreien Lufträder (Durchmesser 26 cm) ermöglichen ein einfaches Verschieben des Wagens der reite nach. Mit dem Torwagen können versetzbare Tore einfach, bequem und sicher von nur einer Person bewegt werden. Zum Verstellen wird der Wagen vor das Tor gefahren und mit den aufrechten Torpfosten verbunden. Durch die breiten Aufnahmen, die keilförmige Aufstellfläche und der zusätzlichen Sicherung durch eine Gliederkette ist der Torwagen sicher mit dem Tor verbunden. Durch die intelligente auart ist dieser Wagen auch für Tore anderer Hersteller geeignet! Für Trainingstore: estell Nr.: 06007344 Für Jugendtore: estell Nr.: 07000052 C Torwagen für Tore mit Gewichten und Rädern Wir empfehlen, dass Tore mit Gewichten idealerweise von 2 Personen versetzt werden sollten, damit Mensch und Material nicht zu Schaden kommen. Oftmals ist es aber so, dass nur eine Person vor Ort ist. Um hier ein einfaches Versetzen von Toren zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen unseren neuen Torwagen zum Ansetzen unter der Querlatte. Dieser Torwagen ist insbesondere für Tore geeignet, die ab Werk oder nachträglich mit Gewichten und Rädern versehen wurden. Die Aufnahme des Wagens wird einfach unter die Querlatte gesetzt und der Wagen nach unten gedrückt. Das Tor wird so angehoben und kann von nur einer Person deutlich einfacher verfahren werden. Für Trainingstore: estell Nr.: 06TWG771 Für Jugendtore: estell Nr.: 07TWG771 Für Kleinfeldtore: estell Nr.: 07TWG771 D Transportwagen für unsere Trainings- und Jugendfußballtore Auch einsetzbar für andere Geräte. Zur Erhöhung des Einsatzspektrums ist der Transportwagen so konzipiert, dass die reite einstellbar ist. 360 Grad Räder ermöglichen ein einfaches Rangieren des Tores. Für den bequemen Transport von Toren, wie unsere Trainings- und Jugendfußballtore, empfehlen wir den Einsatz von zwei Transportwagen. estell Nr.: 00000771 E Transportwagen für Tore mit Gewichten Aluminium. Mit diesem Wagen können Tore, an denen Gewichte angebracht wurden, bequem in alle Richtungen verfahren werden. Auch für andere Geräte einsetzbar. Für einen sicheren Transport von Toren empfehlen wir den Einsatz von zwei Transportwagen. estell Nr.: 0000W771 F Transportroller für Jugendfußballtore Leichter und handlicher Transportroller zum Einhaken in die Tragegriffe unserer Jugendfußballtore mit der estell Nr.: 07010071, 07010072 und 07010073 (Abb. ähnlich). estell Nr.: 07000077 D E INFO Unsere Transportwagen können wir entsprechend den Gegebenheiten vor Ort bzw. nach Ihren spezifischen Anforderungen in vielen Varianten und für jede Art von Sportgeräten fertigen. F 8 ALLSPORT

KONTAKT Geschäftsführung / Produktion Ulrich Schäper Tel.: +49 (0)2534 6217-10 E-Mail: uschaeper@sportschaeper.de Geschäftsführung / Marketing & Vertrieb Dr. Josef Hesse Tel.: +49 (0)2534 6217-10 E-Mail: jhesse@sportschaeper.de Internationaler Verkauf Cornelia Hesse Tel.: +49 (0)2534 6217-18 E-Mail: chesse@sportschaeper.de Einkauf / eratung / Verkauf Andreas Freitag Tel.: +49 (0)2534 6217-33 E-Mail: afreitag@sportschaeper.de Rechnungswesen / eratung / Verkauf Christiane Santen Tel.: +49 (0)2534 6217-15 E-Mail: csanten@sportschaeper.de Internationaler Verkauf Sebastian Arndt Tel.: +49 (0)2534 6217-23 E-Mail: sarndt@sportschaeper.de Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie uns an! Weiteres Zubehör auf Anfrage. Sprechen Sie uns an! Service-Telefon: +49 (0)2534 6217-10 9

Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. 8JAHRE ÜER JAHRE! Handwerkliche Qualität mit geprüfter Sicherheit. 8JAHRE ÜER JAHRE! Qualität hat Tradition Die Familien Hesse und Schäper 2012 Seit nunmehr über 50 Jahren stellt die Firma Schäper Sportgerätebau GmbH qualitativ hochwertige Sportgeräte her. Die Qualität und das Preis-/ Leistungsverhältnis haben dazu geführt, dass die ekanntheit der Schäper-Produkte nicht nur auf Deutschland und den deutschsprachigen Raum begrenzt blieb. Unsere Produkte finden Sie heute in etlichen Sportanlagen, Stadien und Arenen auf der ganzen Welt. Sportgeräte unseres Hauses finden ihren Einsatz bei Welt-, Europa- sowie Deutschen-Meisterschaften und tragen ihren Teil zu den sportlichen Erfolgen bei. Von Australien bis nach Venezuela wissen unsere Kunden die Sportgeräte von Schäper zu schätzen - Qualität hat eben Tradition bei der Firma Schäper und das nicht seit gestern, sondern seit nunmehr über 50 Jahren! Liebe Sportfreunde, wie in einem sportlichen Wettbewerb auch ist es der direkte Vergleich, der unsere Kunden in der Vergangenheit überzeugte und künftig überzeugen wird. Ob Hersteller oder Sportler, ob im Markt für Sportgeräte oder auf dem Spielfeld, ein fairer Vergleich ist die beste Grundlage für eine gute und langfristig rentable Entscheidung. Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen gern auch einen persönlichen Kontakt zu bestehenden Kunden unseres Unternehmens. Fordern Sie uns heraus, vergleichen Sie uns und informieren Sie sich über unsere Produkte! Schäper Sportgerätebau GmbH Nottulner Landweg 107 48161 Münster, Germany Telefon: +49 (0)2534 6217-10 Telefax: +49 (0)2534 6217-20 E-Mail: info@sportschaeper.de Web: www.sportschaeper.de esuchen Sie uns auf Facebook! www.facebook.com/sportschaeper Kennen Sie schon unser neues Informationsmaterial? Wir haben schon Sportgeräte gebaut, da haben andere noch damit gespielt! Wir haben schon Sportgeräte gebaut, da haben andere noch damit gespielt! PRODUKTKATALOG allsport und Zubehör Sportgeräte rund um den ereich allsport. PRODUKTKATALOG Leichtathletik und Zubehör Sportgeräte rund um den ereich Leichtathletik. Fordern Sie noch heute unsere aktuellen Kataloge oder Einbaupläne an! Gültig ab 02/2014. Technische Änderungen, Modellabweichungen und Druckfehler vorbehalten.