ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Ketchup Music GmbH (KM)



Ähnliche Dokumente
Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss


AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

Widerrufs- und Rückgabebelehrungen

Teilzahlungskaufvertrag

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsbelehrung. Antiquariat Utzt, Stuttgart. Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen der emco electroroller GmbH für die Vermittlung von Kaufverträgen auf der Internetseite emco-elektroroller.

W O H N E N IM P A R K

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Allgemeine Vertragsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Allgemeine Geschäftsbedingungen BRITA Online-Shop

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einzelfirma von Bodo Pawlowski, nachfolgend Firma Spassvogel genannt.

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. -Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Allgemeine Lieferbedingungen

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

Allgemeine Geschäftsbedingungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Das neue Widerrufsrecht

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen Kauf der Baumgartner & Rath GmbH zur Verwendung gegenüber Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung


(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

Maklerauftrag für Vermieter

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen "Onlineshop"

Muster für eine Widerrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

3.3 Alle genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Allgemeine Geschäftsbedingungen. TSH Verkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) (Mit Widerrufsbelehrung)

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel

Allgemeine Geschäftsbedingungen im nicht kaufmännischen Verkehr

+++Provisionsfrei+++Erstbezug++ modernes Reihenhaus mit Carport in Emsdetten+++

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen Christian-Walter-Internet-Shops (im folgenden CW-IS genannt)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Deutsche See Online-Shop auf

Geschäftsführer: Ralf Sandner, Horst-Ingo Heinemann, Ortwin Kraft Amtsgericht Wetzlar, Handelsregister-Nr.: HRA 6423 USt-IdNr.

Allgemeine Kundeninformationen

Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines

AGB für den. Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen. Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für den. Verkauf gebrauchter Fahrzeuge.

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Belehrung über Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sporthaus F.C.RÖDER für die Onlineshops ligasport.de und ballholer.de

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

Vertrag Individualberatung

Transkript:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Ketchup Music GmbH (KM) 1 Angebotsbedingungen Für alle Lieferungen und Leistungen von KM und alle sonstigen Verträge mit KM einschließlich aller Ausführungen und Abwicklungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung; andere Bedingungen werden nicht auch nicht teilweise - Vertragsinhalt, auch wenn ihnen durch KM nicht ausdrücklich widersprochen wird. KM bietet seine Produkte vorwiegend Kaufleuten, Unternehmern, Freiberuflern und Selbständigen für ihre jeweilige Berufs- und Geschäftssphäre an. Sonstige Personen, ínsbesondere Verbraucher im Sinne des 13 BGB, werden bei Bestellungen mit KM um entsprechenden Hinweis gebeten. 2 Vertragsabschluß, Vertragsinhalt, Nutzungsgebühren, Lizenz 2.1 Die Web-Seiten von KM, insbesondere Produktpräsentationen, sind freibleibend und stellen lediglich eine rechtlich unverbindliche Aufforderung an potentielle Besteller dar, ein Angebot auf Vertragsabschluß an KM abzugeben. Ein Vertrag mit KM kommt in jedem Fall erst mit Erhalt der Bestellbestätigung seitens KM beim Kunden/Besteller zustande und zwar auf Seiten von KM in der von KM in der Bestellbestätigung jeweiligen genannten Rechtsform des Unternehmens von KM. Bestellungen sind für die auf den Internetseiten von KM, insbesondere auf www.soundcatering.de, angebotenen Waren und Leistungen nur über das von KM auf den Internetseiten zur Verfügung gestellte elektronische Shopsystem möglich. Andere Bestellungen - über das Internetangebot von KM hinaus - können per Telefax oder schriftlich an KM über folgende Kontaktdaten versandt werden: Ketchup Music GmbH, Südl. Münchener Str. 42c, 82031 Grünwald music@ketchup-music.com info@sound-catering.de Telefon +49 89 69 39 58 00 Telefax +4989 69 39 58 05 Auch in dem vorgenannten Fall einer schriftlichen Bestellung oder Bestellung per Telefax kommt ein Vertrag nicht vor Eingang der Bestellbestätigung seitens KM beim Kunden/Besteller zustande. Der Vertrag kommt zwischen Kunde/Besteller und KM in der bei Vertragsabschluß jeweils gültigen Rechtsform des Unternehmens von KM zustande. 2.2 Angegebene Volumina, Farben, Motive sowie Eigenschaften jeder Art aller von KM vertriebenen Waren und Leistungen sind Herstellerangaben entnommen und werden von KM ohne Gewähr und Verbindlichkeit weitergegeben. Für etwaige Druckfehler oder Übertragungsfehler bei Warenoder Leistungsbeschreibungen übernimmt KM keine Haftung. Insbesondere erfolgt durch öffentliche Äußerungen von KM oder deren Verkäufern, Gehilfen oder Dritten keine Änderung, Modifizierung oder Ergänzung der Leistungsbeschreibung. 2.3 Sämtliche im Zusammenhang mit den von KM gelieferten Waren und Dienstleistungen etwa anfallenden urheberrechtlichen Nutzungsgebühren aller Art, insbesondere Forderungen der GEMA und weiterer Verwertungsgesellschaften, sind allein vom Kunden/Besteller zu tragen. Sofern und soweit KM von einer Verwertungsgesellschaft, insbesondere der GEMA, für an Kunden/Besteller

gelieferte Waren/Dienstleistungen mit Nutzungsgebühren gleich welcher Art über die von KM selbst für den eigenen Geschäftsbetrieb zu zahlenden Entgelte hinaus - belastet werden sollte, ist KM berechtigt, vom Kunden/Besteller insoweit vollen Ersatz oder Freistellung zu verlangen. 2.4 KM räumt jedem Kunden/Besteller für jeden erworbenen Bereich bzw. Sender eine (1) Einzellizenz zur Nutzung während der vereinbarten Vertragslaufzeit ein, die nur an einem (1) internetfähigen Computer oder der von KM gelieferten Hardware THE CUBE (keinesfalls an mehreren Computern, weder gleichzeitig noch örtlich und/oder zeitlich gestaffelt oder aufgeteilt) genutzt werden darf. Eine vollständige oder teilweise Weitergabe und/oder Abtretung, gleich welcher Art, dieser Lizenz ist ausgeschlossen. Auch weitergehende Nutzungsrechte oder Verwertungsrechte insbesondere die Mehrfachnutzung der von KM eingeräumten Einzellizenz - sind ausgeschlossen, sofern sie nicht zwischen KM und dem jeweiligen Kunden vorab schriftlich ausdrücklich vereinbart werden. Die von KM gelieferten Daten bzw. Produkte dürfen nur geändert oder bearbeitet werden, soweit dies zur bestimmungsgemäßen Nutzung, zur bestimmungsgemäßen Verbindung mit Programmen oder zur Fehlerkorrektur geboten ist. In Lieferungen und Leistungen von KM enthaltene Firmennamen, Warenzeichen, Copyrightvermerke und sonstige Vermerke über Rechtevorbehalte dürfen nicht geändert werden. 2.5 Es ist gesetzlich untersagt, zum Schutze des Urheberrechtes der Autoren Mitschnitte von unserem Service anzufertigen. Jede Vervielfältigung und Veröffentlichung unserer Inhalte ist verboten. 3 Preisvorbehalt, Lieferzeit, Leitungskapazität bei Online-Lieferung 3.1 Die von KM genannten Preise sind stets unverbindlich. Es gelten ausschließlich die jeweiligen Preise am Tag der Lieferung an den Besteller. Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der Mehrwertsteuer in der gesetzlich jeweils maßgeblichen Höhe zuzüglich etwaiger Versandkosten. 3.2 Alle Lieferungen und Leistungen werden von KM entweder online oder - für den Fall von individuellen Einzelbestellungen über das online Warenangebot hinaus - durch tatsächliche Lieferung und Übergabe erbracht, wobei KM in den Fällen tatsächlicher Lieferung und Übergabe stets von einer schriftlich vorgesehenen Lieferzeit abweichen kann. Bei allen Online-Lieferungen müssen Kunden auf eigene Kosten eine betriebsfähige DSL Leitung mit einer Mindestkapazität von 6000 kb/sek. vorhalten. 4 Mängelrügen und Gewährleistung 4.1 Jede Gewährleistung bestimmt sich nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen, sofern nachfolgend nicht abweichende Regeln festgelegt sind. KM leistet Gewähr für bestimmte Eigenschaften von Waren nur dann, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist. Katalogbeschreibungen oder Beschreibungen auf einer Internetseite gelten in keinem Fall als Zusicherung. KM hat ferner Sachmängel von Waren, die KM von Dritten bezieht und unverändert an den Besteller weiterliefert, nicht zu vertreten; die Verantwortlichkeit bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt unberührt. 4.2 Beanstandungen wegen unvollständiger Lieferung oder äußerlich erkennbarer Mängel von Waren, die nicht auf Transportschäden zurückzuführen sind, sind innerhalb von zwei Wochen nach Gefahrübergang der Ware schriftlich an KM bekannt zu geben. Für Transport- oder Übertragungsschäden übernimmt KM keine Haftung. KM hat nach eigener Wahl bei Beanstandungen wegen unvollständiger Lieferung oder äußerlich erkennbarer Mängel von Waren (ohne Transport- und Übertragungsschäden, siehe oben) das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

Schlägt auch die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl wofür KM angemessener Zeitraum und Gelegenheit einzuräumen ist kann der Besteller nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen. 4.3 Weitergehende Ansprüche des Bestellers, insbesondere auf Schadenersatz, auch im Hinblick auf Mangelfolgeschäden,sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. 4.4 Der Ausschluß weitergehender Ansprüche des Bestellers gilt nicht für Ansprüche wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft; jedoch ist auch in diesem Fall nach Maßgabe der vorstehenden Regelung der Ersatz von Folgeschäden ausgeschlossen, soweit der Zweck der Zusicherung nicht gerade auf deren Vermeidung gerichtet war. 4.5 Abweichungen in der Beschaffenheit von KM vertriebener Waren und Leistungen können vom Besteller nicht beanstandet werden, sofern sie handelsüblich und für den vorgesehenen Gebrauch nicht erheblich sind. 4.6 KM haftet in keinem Fall für die vollständige oder teilweise Nutzbarkeit oder Verwendbarkeit gelieferten Contents für die von Nutzern und/oder Bestellern benötigten, gewünschten oder angestrebten Zwecke. 4.7 Sofern für die Nutzung der Dienste oder Inhalte, die von KM geliefert werden, die Funktionsfähigkeit eines Servers von KM erforderlich ist, strebt KM eine Verfügbarkeit der Anbindung von maximal 98 % im Jahresdurchschnitt an. KM ist berechtigt, monatlich maximal bis zu 2 % der Verfügbarkeit für Wartungsarbeiten zu verwenden. Hiervon sind Ausfallzeiten ausgenommen, die nicht im Einflußbereich von KM (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc) liegen. Soweit technisch machbar werden Wartungsarbeiten von KM rechtzeitig angekündigt. Im übrigen übernimmt KM für Störungen innerhalb des Internet keinerlei Haftung. 5 Versand Alle Lieferungen und Leistungen werden auf Kosten und Gefahr des Bestellers an ihn von KM versandt. Die Gefahr geht stets mit Beginn der elektronischen oder sonstigen Versendung auf den Besteller über. Etwa erforderliche oder vereinbarte Versicherungen werden, soweit nichts anders schriftlich vor Versendung vereinbart wird, stets auf Rechnung des Bestellers abgeschlossen. Bei Selbstabholung der Ware durch eigene Fahrzeuge oder einen Beauftragten des Bestellers geht die Gefahr mit der Übergabe der Ware auf ihn über. Bei nicht-elektronischem Versand von Waren wird KM die voraussichtlichen Kosten per E Mail an den Besteller mitteilen. Die Versendung erfolgt erst nach Vorauszahlung und Eingang der Lieferkosten auf dem angegebenen Geschäftskonto von KM. 6 Widerrufsbelehrung Sofern der Vertragspartner von KM Verbraucher im Sinne von 13 BGB ist, gelten die nachfolgenden Widerrufs- und Rückgaberechte. Für Kaufleute, Unternehmer, Freiberufler und/oder Selbständige, die den jeweiligen Vertrag mit KM für ihre Berufs- oder Geschäftssphäre abschließen, gelten die nachfolgenden Widerrufs- und Rückgaberechte weder insgesamt noch teilweise.

6.1 Widerrufsrecht Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Ware vor Fristablauf überlassen wird auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.b. als Brief, Fax, E Mail), jedoch nicht - (bei Lieferung von Waren) vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Artikel 246 2 in Verbindung mit 1 Abs. 1 und 2 EGBGB - (bei Einzelzahlungsverträgen) vor Vertragsschluß und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Art. 246 2 in Verbindung mit 1 Absatz 1 Nr. 8 bis 12 und Absatz 2 Nr. 2, 4 und 8 sowie Artikel 248 13 Absatz 1 EGBGB - (bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr, 312g Absatz 1 Satz 1 BGB) vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 3 EGBGB - (bei einem Kauf auf Probe) bevor der Kaufvertrag durch Ihre Billigung des gekauften Gegenstands für Sie bindend geworden ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Ketchup Music Bergmann GmbH, Südl. Münchener Str. 42c, 82031 Grünwald music@ketchup-music.com info@sound-catering.de Telefon +49 89 69 39 58 00 Telefax +4989 69 39 58 05 6.2 Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Überziehen Sie ihr Konto ohne eingeräumte Überziehungsmöglichkeit oder überschreiten Sie die Ihnen eingeräumte Überziehungsmöglichkeit, können wir von Ihnen über die Rückzahlung des Betrags der Überziehung oder Überschreitung hinaus weder Kosten noch Zinsen verlangen, wenn wir Sie nicht ordnungsgemäß über die Bedingungen und Folgen der Überziehung oder Überschreitung (z.b. anwendbarer Sollzinssatz, Kosten) informiert haben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, daß Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Wertersatz für gezogenen Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.

Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr von KM zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden von KM bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für KM mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung 7 Zahlungen, Mahnungen, Mahnkosten, Stornogebühren, Eigentumsvorbehalt Zahlungen für alle Lieferungen und Leistungen sind in jedem Fall und in vollem Umfang bei Lieferung bzw. Erhalt der Ware fällig. Zahlungen an KM können nach Rechnungsstellung per Überweisung oder Bankeinzugsermächtigung getätigt werden. Bei Bestellungen von Unternehmen bevorzugt KM den Einzug fälliger Beträge per SEPA-Firmenlastschrift (siehe Anhang *). 7.1 Besteller kommen ohne Erklärung oder Mahnung von KM 7 Tage nach dem Fälligkeitstag in Verzug, soweit die Lieferung oder Leistung nicht vollständig bezahlt ist. Auch im Falle des Vorhandenseins von Mängeln steht Bestellern ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, soweit dies nicht im angemessenen Verhältnis zu den jeweiligen Mängeln und den voraussichtlichen Kosten der Nacherfüllung steht. 7.2 Zahlungen an KM per Scheck erfolgen stets erfüllungshalber. Bei Scheckzahlung gilt die Ware als bezahlt, wenn der Scheckbetrag auf dem Konto von KM gutgeschrieben ist. Ziff. 7.1 und 7.2 bleiben unberührt. 7.3 Leistet der Besteller aufgrund einer Mahnung von KM unter angemessener Fristsetzung nicht, so ist KM berechtigt, nach eigener Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten auch für etwaige Teilzahlungsvereinbarungen. Gerät der Besteller mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug, so ist KM berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Für die Erstmahnung berechnet KM an säumige Besteller keine Mahngebühren oder sonstigen Kosten. Für jede weitere Mahnung berechnet KM eine Mahnpauschale von 7,50. 7.4 Entstehen nach Vertragsabschluss begründete und erhebliche Bedenken gegenüber der Zahlungsfähigkeit und/oder Zahlungsbereitschaft des Bestellers, so kann KM seine Leistung verweigern, bis Zahlung erfolgt oder für sie eine angemessene Sicherheit gestellt worden ist. Werden Zahlungen per Bankeinzug storniert, ist KM berechtigt, die von der jeweiligen Bank gegenüber KM berechneten Stornogebühren (regelmäßig zwischen 3,00 und 8,00 ) beim Besteller einzuziehen. 7.5 Eine Aufrechnung seitens des Bestellers ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Besteller außerdem nur wegen Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.

7.6 An sämtlichen Lieferungen und Leistungen behält sich KM das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen Forderung vor. 8 Weitergehende Haftung Schadenersatzansprüche gegen KM aus Unmöglichkeit der Leistung, aus positiver Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Die in diesen AGB vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers o- der der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von KM oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von KM beruhen. 9 Datenschutz 9.1 Jeder Kunde/Besteller ermächtigt KM und ist damit einverstanden, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten über den Kunden/Besteller im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten. KM speichert und verwendet insbesondere die persönlichen Daten von Kunden/Bestellern zur Abwicklung von Aufträgen und zur Bearbeitung eventueller Reklamationen. 9.2 KM gibt keine personenbezogenen Kunden/Bestellerdaten an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Abwicklung von Bestellungen und Lieferugen bestimmte Daten benötigen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang von übemittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. 10 Schlussbestimmungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sämtliche Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Alle sonstigen Vereinbarungen oder Willenserklärungen der Vertragsparteien bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses selbst. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den mit der unwirksamen Klausel angestrebten wirtschaftlichen Zweck so weitgehend wie möglich erfüllen. Auf alle Rechtsbeziehungen und Ansprüche zwischen Bestellern/Kunden und KM ist, soweit gesetzlich zulässig, ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluß der Vorschriften des UN- Kaufrechts anwendbar. Ist der Besteller Vollkaufmann, gilt als Erfüllungsort ausschließlich München sowie als Gerichtsstand das Landgericht München I.