Gemeinsame Ausstellung der Kleintierzüchter Furtwangen und Vöhrenbach. Tim Nägele siegt



Ähnliche Dokumente
Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Informationen zur Erstkommunion 2016

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Antrag auf Einrichtung von Auskunfts-/ Übermittlungssperren

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Krippenspiel für das Jahr 2058

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Elternzeit Was ist das?

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Papa - was ist American Dream?

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Informationsblatt Induktionsbeweis

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Die sechs häufigsten Fehler

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Das Weihnachtswunder

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Evangelisieren warum eigentlich?

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Der Klassenrat entscheidet

Ein Coachingtag nur für dich

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

I N F O R M A T I O N

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Darum geht es in diesem Heft

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Das neue Widerrufsrecht

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ein süsses Experiment

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Statuten in leichter Sprache

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Aussagen zur eigenen Liebe

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Verw.Hh. Verm.Hh. Gesamthaushalt , , ,81

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Bekanntgabe der Beschlüsse und der Ergebnisse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 14. Oktober Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach

Kreativ visualisieren

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

expopharm 30. September 2015

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

sich wegen der Friedens- und Versöhnungsarbeit in der Nagelkreuzkapelle gesammelt haben.

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Wichtige Parteien in Deutschland

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Informationschreiben 85 / 2015

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Transkript:

Abfallkalender Die Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2016 hat begonnen. Die Postwurfsendung sollte bis spätestens Samstag, 12. Dezember, abgeschlossen sein. Wer bis dahin keinen Kalender bekommen hat, kann sich ein Exemplar bei der Ortsverwaltung abholen oder per E-Mail: abfall@lrasbk.de oder Telefon 07721/913-7555 einen Abfallkalender anfordern. Kurz und knapp Kunst im Rathaus: Die Stadt Furtwangen präsentiert die Ausstellung von Hanswilli Pörschmann noch bis zum 27. November im Rathaus. Der Ausstellungsbesuch ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr möglich. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine Folgeausstellung. Diese wird voraussichtlich Mitte Dezember eröffnet. Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, 18. November 2015. 36. Jahrgang. Nr. 47 Stadt Vöhrenbach und BREGTALKURIER der Gemeinde Gütenbach Gemeinsame Ausstellung der Kleintierzüchter Furtwangen und Vöhrenbach Tim Nägele siegt Kulturfabrik: Carmela de Feo gastiert am Freitag, 20. November, um 20 Uhr in Furtwangen. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in Furtwangen und Vöhrenbach. Infos unter Telefon 07723/7556 oder www.kulturfabrik-furtwangen.de. Handharmonikaclub Edelweiß: Jahreskonzert am Samstag, 21. November, um 20 Uhr im Pfarrsaal St. Cyriak in Furtwangen. Hanh art: Severin Groebner gastiert am Samstag, 21. November, um 20 Uhr mit seinem Programm Vom kleinen Man der wissen wollte wer ihm auf den Kopf g schissen hat in Gütenbach. Karten gibt es bei HahnModen Furtwangen und Frischemarkt Volk Gütenbach oder unter Telefon 07681/ 4934596. Tim Nägele (Mitte) wurde Jugendmeister bei den Vereinsmeisterschaften der Kleintierzüchter. Rebecca (links) und Larissa (rechts), die ebenfalls Tiere ausgestellt haben freuen sich mit ihm. Bild: Simon Musikalische Jugend Vöhrenbach: Gemeinschaftskonzert am Sonntag, 22. November, um 15 Uhr in der Festhalle. Hasen und Kaninchen in den unterschiedlichsten Farben konnten bei der Ausstellung in der Furtwanger Festhalle bestaunt werden. Burgzunft Hammeisenbach: Das Lustspiel Vom Bankrotteur zum Milliardär oder Eine Bomben-Geschäftsidee wird am Sonntag, 22. November, um 18 Uhr in der Festhalle wiederholt. Furtwangen Zwei Tage lang haben die Kleintierzüchter aus Furtwangen und Vöhrenbach ihre wunderschönen Hasen und Kaninchen der Öffentlichkeit präsentiert. Gerne gaben sie Auskunft und beantworteten geduldig alle Fragen. Nicht ganz so viele Tiere wie in der Vergangenheit waren zu sehen. Adventsmarkt St. Cyriak Bredlespender gesucht Furtwangen Die Katholische Frauengemeinschaft bittet alle Backfreudigen um Bredlespenden für den Adventsmarkt der Pfarrgemeinde St. Cyriak Furtwangen. Der Markt findet am Samstag 28. und Sonntag 29. November, statt. Die Abgabe der Bredle ist spätestens am Dienstag, 24. November, im Foyer des Altenheims. Da der Erlös für die Kirchenrenovierung verwendet wird hofft die Frauengemeinschaft auf regen Zuspruch. Auskunft erteilt Brigitte Duffner (07723/842). Bilder von Rolf Wehrle Ausstellung geht zu Ende Furtwangen Die Ausstellung Kunst-Stoff in der Landschaft des Furtwanger Künstlers Rolf Wehrle ist noch bis Sonntag, 22. November, im VHS-Kunstraum zu besichtigen. Die Werke können während der Öffnungszeiten der VHS und am Sonntag, 22. November, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr betrachtet werden. Der Zuchterfolg war in diesem Jahr schlechter wie in vergangen Jahren. Auch haben beide Vereine den Wegfall von aktiven Vereinmitgliedern aus Altersgründen zu beklagen. Die Vereinsjugend reicht nicht aus um diese Lücke zu schließen. Geflügel gibt es schon seit Jahren nicht mehr zu sehen, da es an Züchtern fehlt. Nichts desto trotz erfreuten sich die Besucher, die bei diesem für diese Jahreszeit viel zu warmem Wetter, nur schleppend kamen an den ausgestellten Tieren. Eine Tombola mit den un- terschiedlichsten Preisen sowie ein reichhaltiges Essensangebot rundeten die Veranstaltung ab. Bei den kleinen Besuchern kam die Streichelecke besonders gut an. Einmal über das kuschelige Fell der Nager zu streicheln ließ so manche Kinderaugen leuchten. Vereinsmeister wurde Manfred Nopper, auf Platz zwei folgte Josef Popp. Und Platz drei belegte Herbert Demattio. Theo Nägele hatte die beste Häsin vorzuweisen, den besten Rammler hat Manfred Nopper im Stall. Jugendmeister wurde Tim Nägele. Stadtrat Wolfgang Kern hält die Gedenkansprache auf dem Friedhof Furtwangen Erinnerung an die Opfer von Gewalt Etwa 100 Bürger mit Stadtrat und Bürgermeister nahmen am Sonntag in Furtwangen an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag bei den Kriegsgräbern auf dem Furtwanger Friedhof teil. Furtwangen In diesem Jahr hatte es Stadtrat Wolfgang Kern übernommen, die Gedenkansprache am Volkstrauertag zu halten. Interessant war gleich zu Beginn seine persönliche Beziehung zu dem Gedenktag. Denn als Jugendlicher habe er mit der katholischen Jugendgruppe aus Tauberbischofsheim dreimal an Pflegemaßnahmen auf Soldatenfriedhöfen in Frankreich unter der Regie des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge teilgenommen. Man habe damals noch deutlich die Vorbehalte der Franzosen gegen die deutschen Nachbarn gespürt, die aber durch diese Aktion abgebaut wurden. Im Blick auf die Kriegsgräber und den Volkstrauertag zitierte er Bertold Brecht: Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. Und in diesem Sinne gelte es aller Opfer von Terror und Gewalt zu gedenken von den Weltkriegen bis zum aktuellen Terroranschlag in Paris. Aber jedes dieser Opfer hat auch eine Lebensgeschichte, eine Familie. Gerade jüngere Men- Austräger* für BREGTALKURIER in Furtwangen Bereich Kussenhof ab sofort gesucht! * ab 13 Jahren Info: Evelyn Fuchs Telefon 07 71-85 06 55 13 Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 24. November, 18.30 Uhr, in den Bürgersaal des Rathauses Furtwangen Tagesordnung öffentlich 1. Aktuelle Stunde 1.1. Anfrage von Einwohnern (Bürgerfragestunde) 1.2. Bericht über die Erledigung von Gemeinderatsangelegenheiten 1.3. Bericht der Verwaltung zu geplanten Projekten 1.4. Alte Post - Vorstellung eines Konzepts 1.5. Standortoffensive Innenstadt Furtwangen 2. Überprüfung der Gebühren, Steuern und Abgaben 2.1. Gesplittete Abwassergebühr: Festsetzung der Gebührensätze 2.2. Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) 3. Auftragsvergaben 3.1. Planungsleistungen zur Generalsanierung des Otto-HahnGymnasium mit Realschulzug; Bestandsgebäude und Erweiterungsbau zum Raumprogramm Ganztagesschule 4. Bekanntgaben, Anträge und Anfragen Die Bevölkerung ist eingeladen, den Beratungen des Gemeinderates als Zuhörer zu folgen. gez. Josef Herdner Bürgermeister Weihnachtsbeleuchtung In Furtwangen Furtwangen Rechtzeitig zur Adventszeit wird die Innenstadt von Furtwangen im weihnachtlichem Glanz leuchten. Die Montage der Weihnachtsbeleuchtung wird in den nächsten Tagen von städtischen Mitarbeitern vorgenommen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird in der Dämmerung eingeschaltet und brennt bis 22 Uhr. Bei der Montage kann es kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet dies zu entschuldigen. Furtwangen Amtliches Feststellung der Jahresrechnung. Seite 2 ------------------------------------------------AMTLICHES Bebauungsplan Nahversorgung EDEKA Bregstraße Seite 9 ------------------------------------------------- Gütenbach Stadtrat Wolfgang Kern hielt die Gedenkansprache zum Volkstrauertag auf dem Furtwanger Bergfriedhof. Bild: Stefan Heimpel schen empfinden den Volkstrauertag als eine Pflichtveranstaltung, nachdem sie selbst den Krieg nicht mehr erlebt haben. Doch gerade hier müsse man bedenken, dass der Volkstrauertag generell an alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt erinnert, also auch an die aktuellen Ereignisse sei es in Afghanistan, in Libyen oder in Paris. Da- mit sei dieser Tag eine Mahnung gegen Hass und Intoleranz, gegen Rassismus, Extremismus und Fanatismus, gegen jede Form von Gewalt. Umrahmt wurde die Feierstunde von der Stadtkapelle Furtwangen, Bürgermeister Josef Herdner und der CDUStadtverband legten einen Kranz am Ehrenmal nieder. AMTLICHES Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten. Seite 4 ------------------------------------------------- Vöhrenbach AMTLICHES Hinweise zur Fahrplanänderung der SBG Line. Seite 5 -------------------------------------------------

2 Aus Furtwangen 18. November 2015 Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Feststellung der Jahresrechnung 2014, der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe Technische Dienste, Wasserwerk und Abwasserentsorgung 2014 Der Gemeinderat Furtwangen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Oktober 2015 das Ergebnis der Jahresrechnung des Städt. Haushaltes und das Ergebnis der Jahresabschlüsse 2014 der Eigenbetriebe Abwasserentsorgung, Technische Dienste und Wasserwerk festgestellt. I. Das Ergebnis der Jahresrechnung 2014 wird wie folgt festgestellt: Verwaltungshaushalt EUR 1. Soll-Einnahmen Neue Haushaltseinnahmereste Zwischensumme Ab: Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr Bereinigte Soll-Einnahmen Vermögenshaushalt Gesamthaushalt EUR EUR 20.699.973,63 3.054.277,07 23.754.250,70 0,00 20.699.973,63 1.063.100,00 4.117.377,07 1.063.100,00 24.817.350,70 0,00 20.699.973,63 1.425.400,00 2.691.977,07 1.425.400,00 23.391.950,70 Soll-Ausgaben 20.604.373,63 Neue Haushaltsausgaberes7. te 280.200,00 8. Zwischensumme 20.884.573,63 Ab: Haushaltsausgabereste 9. vom Vorjahr 184.600,00 10. Bereinigte Soll-Ausgaben 20.699.973,63 Differenz 10 5 (Fehlbe11. 0,00 trag) 3.509.432,07 24.113.805,70 2.155.545,00 5.664.977,07 2.435.745,00 26.549.550,70 2.973.000,00 2.691.977,07 3.157.600,00 23.391.950,70 0,00 0,00 2. 3. 4. 5. 6. II. Die Vermögensrechnung mit der Bilanz zum 31.12.2014 und einer Bilanzsumme in Aktiva und Passiva in Höhe von 95.999.693,69 EUR festgestellt Stand am 01.01.2014 EUR Aktiva Anlagevermögen Geldanlagen Forderungen aus laufender Rechnung Passiva Deckungskapital Schulden Rücklagen und sonstige Vermögensbindungen Verpflichtungen aus laufender Rechnung Stand am 31.12.2014 EUR Zunahme + / Abnahme EUR 88.107.137,17 3.450.000,00 8.741.161,68 89.173.387,14 2.600.000,00 4.226.306,55 + 1.066.249,97-850.000,00-4.514.855,13 100.298.298,85 95.999.693,69-4.296.605,16 84.258.123,95 3.849.013,22 81.513.126,12 3.840.349,19-2.744.997,83-8.664,03 5.488.852,45 3.671.843,44-1.817.009,01 6.702.309,23 6.974.374,94 + 272.065,71 100.298.298,85 95.999.693,69-4.296.605,16 III. Den in der Jahresrechnung aufgeführten über- und außerplanmäßigen Ausgaben wird zugestimmt. IV. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 des Eigenbetriebs Technische Dienste 1. Der Jahresabschluss zum 31.12.2014 wird festgestellt. 2. Der Jahresverlust 2014 in Höhe von 173.873.39 Euro ist auf die neue Haushaltsrechnung vorzutragen. 3. Der Leitung des Eigenbetriebes Technische Dienste" der Stadt Furtwangen wird Entlastung erteilt. 4. Die nach Anlage 9 zu 12 EigBVO erforderlichen Angaben zur Feststellung des Jahresabschlusses und zur Verwendung des Jahresgewinns sind Teil des Gemeinderatsbeschlusses. Angaben in den Beschlüssen über 1. die Feststellung des Jahresabschlusses 2. die Behandlung des Jahresgewinnes 3. die Verwendung der für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 1 Feststellung des Jahresabschlusses 2014 1.1 Bilanzsumme 1.790.601,46 Euro 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 838.460,28 Euro - das Umlaufvermögen 952.141,18 Euro 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital 756.985,88 Euro - die empfangenen Ertragszuschüsse 0,00 Euro - die Rückstellungen 64.724,03 Euro - die Verbindlichkeiten 968.891,56 Euro 1.2 Jahresverlust 173.873,39 Euro 1.2.1 Summe der Erträge 1.531.003,98 Euro 1.2.2 Summe der Aufwendungen 1.704.877,38 Euro 2 Verwendung des Jahresverlustes 2014-173.873,39 Euro Wird auf die neue Haushaltsrechnung vorgetragen 3 Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach 14 Abs. 3 EigBG für Bregtalkurier Nr. 47 Meldung bis 13. Dezember den Haushalt der Stadt eingeplanten Finanzierungsmittel 0 Euro V. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 des Eigenbetriebs Wasserwerk 1. Der Jahresabschluss zum 31.12.2014 wird festgestellt. 2. Der Jahresverlust 2014 in Höhe von 71.618,13 Euro wird auf die neue Rechnung vorgetragen. 3. Der Leitung des Eigenbetriebes Wasserwerk" der Stadt Furtwangen wird Entlastung erteilt. 4. Die nach Anlage 9 zu 12 EigBVO erforderlichen Angaben zur Feststellung des Jahresabschlusses und zur Verwendung des Jahresgewinns sind Teil des Gemeinderatsbeschlusses. Angaben in den Beschlüssen über 1. die Feststellung des Jahresabschlusses 2. die Behandlung des Jahresgewinnes 3. die Verwendung der für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 1. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 1.1 Bilanzsumme 5.803.065,57 Euro 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 5.608.523,75 Euro - Finanzanlagen 10.000,00 Euro - das Umlaufvermögen 184.487,72 Eruo - Rechnungsabgrenzungsposten 54,10 Euro 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital 724.575,93 Euro - die empfangenen Ertragszuschüsse 69.843,00 Euro - die Rückstellungen 21.348,65 Euro - die Verbindlichkeiten 4.987.297,98 Euro 1.2 Jahresgewinn + / - Verlust -71.618,13 Euro 1.2.1 Summe der Erträge 1.001.237,78 Euro 1.2.2 Summe der Aufwendungen 1.072.855,91 Euro 2 Verwendung des Jahresverlustes 2014-71.618,13 Euro Auf die neue Rechnung vorzutragen 3 Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Stadt eingeplanten Finanzierungsmittel 0,00 Euro VI. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 des Eigenbetriebs Abwasserentsorgung 1. Der Jahresabschluss zum 31.12.2014 wird festgestellt. 2. Der Jahresverlust 2014 in Höhe von 162.180,19 Euro ist auf die neue Haushaltsrechnung vorzutragen und gegen den Gewinnvortrag zu buchen. 3. Dem zur Berechnung des gebührenrechtlichen Ergebnisses berechneten kalkulatorischen Zinssatzes mit 2,494 Prozent wird zugestimmt. 4. Der Leitung des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung" der Stadt Furtwangen wird Entlastung erteilt. 5. Die nach Anlage 9 zu 12 EigBVO erforderlichen Angaben zur Feststellung des Jahresabschlusses und zur Verwendung des Jahresgewinns sind Teil des Gemeinderatsbeschlusses Angaben in den Beschlüssen über 1. die Feststellung des Jahresabschlusses 2. die Behandlung des Jahresgewinnes 3. die Verwendung der für den Haushalt der Gemeinde eingeplanten Finanzierungsmittel 1 Feststellung des Jahresabschlusses 2014 1.1 Bilanzsumme 12.689.896,77 Euro 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 12.379.984,07 Euro - das Umlaufvermögen 309.912,70 Euro 1.1.2davon entfallen auf der Passivseite auf - das Eigenkapital 1.357.674,31 Euro - Investitionszuwendungen 1.463.441,03 Euro - die empfangenen Ertragszuschüsse 2.172.621,58 Euro - die Rückstellungen 72.479,50 Euro - die Verbindlichkeiten 7.623.680,35 Euro 1.2 Jahresgewinn + /- Verlust -162.180,19 Euro 1.2.1 Summe der Erträge 1.596.791,12 Euro 1.2.2 Summe der Aufwendungen 1.758.971,30 Euro 2 Verwendung des Jahresverlustes 2014-162.180,19 Euro Wird auf die neue Haushaltsrechnung vorgetragen und gegen den Gewinnvortrag gebucht. 3 Verwendung der für das Wirtschaftsjahr nach 14 Abs. 3 EigBG für den Haushalt der Stadt eingeplanten Finanzierungsmittel 0 Euro VII.Auslegungshinweis Die Jahresrechnung, die Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe, Abwasserentsorgung, Technische Dienste, und Wasserwerk 2014 der Stadt Furtwangen im Schwarzwald liegen gemäß 95 Abs. 3 Satz 2 Gemeindeordnung, 16 Abs. 4 Eigenbetriebsgesetz, 105 Abs. 3 Gemeindeordnung an 7 Tagen ab Montag 16. 11. 2015 bis einschl. 14. 12. 2015 im Rathaus Furtwangen, Rechnungsamt (Zimmer 201), 78120 Furtwangen, zu den üblichen Öffnungszeiten öffentlich aus. Furtwangen, den 10.11.2015 Josef Herdner Bürgermeister Biken für krebskranke Kinder: Die Rekordsumme von 12.100 Euro konnte der Verein des Schwarzwald-BikeMarathons an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe übergeben. Großes Ziel ist es, im kommenden Jahr die Schallgrenze der Gesamtspenden von 100.000 Euro zu überschreiten. Von Anfang an wurde ein fester Anteil des Startgeldes an die Klinik übergeben. Klinikleiter Stephan Maier war überwältigt von der großen Summe. Unser Bild zeigt neben den Kindern der Klinik vorne links Geschäftsführerin Christine Kaltenbach sowie hinten von links Klinikleiter Stephan Maier, den stellvertretenden Vorsitzenden Günter Reiner, Vorsitzender Bürgermeister Josef Herdner, Schriftführerin Susanne Austel und Beisitzerin Melanie Reinl. Bild: Heimpel Die Siegerin des großen Jubiläumsgewinnspiels von Böhler Optik ist Andrea Dorer (links) aus Gütenbach. Corinne Höflich (rechts) übergibt ihr das gewonnene Fahrrad. Selbstablesung Wasserzähler Furtwangen Die Stadt Furtwangen im Schwarzwald möchte darauf hinweisen, dass die Ablesung der Wasserzähler auch in diesem Jahr wieder durch Selbstablesung vorgenommen wird. Aus diesem Grund erhalten alle Hauseigentümer in der 47. Kalenderwoche einen Brief mit beigefügter Karte zur Zählerstandsablesung. Die Rückmeldung der Zählerstände erfolgt über die PostCom. Die abgelesene Karte muss bis spätestens 13. Dezember in einen Briefkasten der Post eingeworfen werden. Das Porto wird übernommen. Die Ablesekarten werden in einem automatisierten Verfahren bei der PostCom GmbH verarbeitet. Deshalb kann eine telefonische Zählerstandsmeldung oder Abgabe im Rathaus nicht berücksichtigt werden. Die Zählerstände können auch über das Internet https://www1.dpeps.de/zaehlerw zurückgemeldet werden. Bei fehlendem Rücklauf wird der Verbrauch geschätzt. Falsche oder fehlende Angaben können erst mit der nächsten Verbrauchsabrechnung berichtigt werden. Info: Für eventuelle Rückfragen steht Monja Bornhauser (939-152), zur Verfügung. Die Rechnungen werden im Januar 2016 zugestellt. Gemeinschafsunterkunft Stadt prüft Unterkünfte Furtwangen Bedarfserstaufnahmestellen (BEA) werden geschaffen, wenn die Landeserstaufnahmestellen (LEA) belegt sind. Hier sind ebenfalls die Regierungspräsidien zuständig. Daraufhin erfolgt die vorläufige Unterbringung. Im Schwarzwald-Baar-Kreis erfolgt dies in Gemeinschaftsunterkünften mit Sozialbetreuungen und Beratung der Flüchtlinge. In der vorläufigen Unterbringung beträgt die maximale Aufenthaltsdauer 24 Monate. Um zukünftig die Flüchtlinge angemessen unterbringen zu können, soll in Furtwangen ebenfalls 2016 eine Gemeinschaftsunterkunft, für voraussichtlich 200 bis 300 Asylsuchenden, entstehen. Aktuell werden seitens der Stadtverwaltung verschiedene Grundstücke auf Geeignetheit geprüft. Anschließend soll gemeinsam mit dem Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ein Konzept erarbeitet werden. Rohrbach Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Rohrbach am 26. November, 20 Uhr, in den Sitzungsraum im Rathaus Rohrbach Tagesordnung öffentlich 1. Aktuelle Stunde 1.1. Anfragen von Einwohnern (Bürgerfragestunde) 1.2. Bericht über die Erledigung von Ortschaftsratsangelegenheiten 2. Stellungnahme zu Bauanträgen 3. Gestaltung Urnengräber Friedhof Rohrbach 4. Organisation Dorffest zum 700jährigen Jubiläum 5. Verschiedenes 6. Bekanntgaben, Anträge und Anfragen Die Bevölkerung ist eingeladen, den Beratungen als Zuhörer zu folgen. gez. Karl Wehrle, Ortsvorsteher

Termine / Veranstaltungen Bregtalkurier Nr. 47 18. November 2015 Handharmonikaclub Edelweiß Termine Jahreskonzert im Pfarrsaal FURTWANGEN Katholische Bücherei: Im Pfarrzentrum St. Cyriak geöffnet montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr. Furtwangen Zum Jahreskonzert lädt der Handharmonikaclub Edelweiß Rohrbach am Samstag, 21. November, alle Freunde der Akkordeonmusik herzlich ein. Das Konzert findet im Pfarrsaal St. Cyriak Furtwangen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Unter der Leitung von Dirigentin Beate Ferst haben das Stamm- und das Jugendorchester ein unterhaltsames Musikprogramm einstudiert. Bekannte und gern gehörte Melodien werden zu hören sein. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Jahrgang 1936/37: Treffen am Donnerstag, 19. November, um 14 Uhr beim Parkplatz Pfrengle. Ziel ist das Gasthaus Löwen in Rohrbach. Hochschule: Studium Generale am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr im Hörsaal I0.17 in der Unterallmendstraße 17. Thema ist Wissenschaft für die Gesellschaft die Vision einer Public University. Der Eintritt ist frei. Bregtallift: Generalversammlung am Freitag, 20. November, um 20 Uhr im Lifthäusle am Bregtallift. Müttertreff La Leche Liga: Treffen am Dienstag, 24. November, um 9.30 Uhr bei Regina Straub (07723/7111), Im Mäderstal 11. Das Thema ist schlafen. Eingeladen sind Mütter mit ihren Babys/Kleinkindern und werdende Mütter. Kolpingfamilie lädt ein Vortrag von Bernhard Dorer Neukirch Am Montag, 23. November, hält Bernhard Dorer einen spannenden Vortrag über fünf Flugzeugabstürze an Fronleichnam 1937 im Gebiet von Neukirch und Urach. Karl Spiegelhalder ( Kohlplatzkarle) lieferte ihm wichtige Informationen und bat Bernhard Dorer weiter zu recherieren. Zeitzeugen wie der noch lebende August Löffler aus Neukirch und Vater Hubert Dorer und Schwiegervater Ludwig Dilger waren Zeitzeugen und erzählten was sich für eine Dramatik an dem Fronleichnamstag 1937 abspielte. Infos holte sich Bernhard Dorer auch aus Berichten der Pfarrei Neukirch und Furtwangen. Der Vortrag findet im Pfarrsaal St. Cyriak in Furtwangen statt. Beginn um 20 Uhr. Der Saal öffnet um 19.30 Uhr. Die Bevölkerung ist eingeladen, der Eintritt ist frei. Laienspielgruppe Linach Aufführung erst im Juli Linach Ein Freilichttheater will die Laienspielgruppe Linach im Juli 2016 bei der Staumauer unterhalb der Linachtalsperre aufführen. Das Theaterstück steht fest und wird momentan von Regisseur Florian Klausmann überarbeitet. So wird es nach der Weihnachtszeit keine Theateraufführung im Pfarrsaal St. Cyriak geben. ANZEIGE Wunschkonzert des Musikvereins Katzensteig: Nachdem Monika Mai beim diesjährigen Sommerfest des Musikvereins Katzensteig den Taktstock von Harald Schilling übernahm, steht nun am Samstag, 28. November, ihr erstes Wunschkonzert als Dirigentin an. Unter ihrer Regie trafen sich die Musiker zu einem Probetag, um sich zusätzlich auf das Konzert vorzubereiten. Ein ganz besonderer Ohrenschmaus wird das Solostück Junge Tenöre mit Marco Brugger und Patrick Pfaff sein. Ansonsten dürfen sich die Gäste auf die unterschiedlichsten Märsche und Polkas, aber auch auf moderne Blasmusik freuen. Mit einem Überraschungspaket wird das Konzert vom Bläserteam eröffnet. Monika Mai hat diese Melodien mit den derzeit 15 Zöglinge einstudiert. Der Musikverein Katzensteig lädt alle Freunde und Gönner zu diesem Konzertabend am 28. November um 20 Uhr ins Gasthaus Löwen in Schönenbach ein. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 5 Euro. Wie immer sind die erworbenen Wunschzettel im Vorfeld des Konzertes als Eintrittskarte gültig. Dokumentar und Kinderfilm im Guckloch-Kino Weihnachtsmarkt Neukirch Sauacker und Azur und Asmar laufen Furtwangen Das Guckloch-Kino zeigt am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr den Dokumentarfilm Sauacker. Die schwäbische Bauersfamilie Kienle versinkt immer mehr in Schulden, Vater und Sohn geraten aneinander, die den Hof beide auf ihre Weise retten wollen. Sauacker erzählt den hindernisreichen Weg von Jungbauer Philipp, der versucht, den verstaubten Bauernhof seines Vaters zu übernehmen. Charmant, witzig und ganz nah am Leben zeichnet der Dokumentarfilm die beiden eigensinnigen Helden. Der Film hat eine Spiellänge von 85 Minuten. Am Samstag, 21. November, läuft um 15 Uhr der Animationsfilm Azur und Asmar. Es waren einmal Azur und Asmar, zwei Kinder die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Azur, der Sohn des Schlossherren. Asmar, der Sohn der Amme. Wie Brüder groß- gezogen haben sie schon als Kinder nur einen Traum: die Suche und Befreiung der Fee der Djinns. Eines Tages reißt das Leben die beiden Jungen auseinander. Das klassisch animierte, zeitlose Märchen hat eine Spiellänge von 98 Minuten und ist ab sechs Jahren zu empfehlen. Wir schenken Ihnen 20% auf ein SCHÖNENBACH Senioren: Adventsfeier am Donnerstag, 3. Dezember, 14.30 Uhr im Gasthaus Krone. OBERES BREGTAL Imkerverein: Jahresabschluss am Freitag, 27. November, um 19 Uhr im Gasthaus Hirschen, Cyprian. Um eine Anmeldung bei der Vorstandschaft wird gebeten. VHS Workshop: Yoga in der Schwangerschaft am Samstag, 21. November, von 17 bis 19 Uhr im Lichtraum. Malkurs: In der Bob Ross Technik am Samstag, 21. und 28. November, von 9 bis 17 Uhr in der VHS. Seminar: Traumanalyse / Verstehen Sie die Botschaften der Seele am Montag, 23. November, und 7. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr im Guckloch-Kino. Foto-Schau: Die große Tierwanderung Auf Foto-Safari in Tansania und Kenia am Freitag, 27. November, um 19.30 Uhr im Guckloch-Kino. a u s W a h l, q u a l i t ä t u n d s e r v i c e zu Fa i r e n p r e i s e n Geschäft der Woche 6 Jahre!! Wochenangebot Unser Gebrauchtwagen der Woche: vom 16.11.2015 21. 11.2015 Rinderhackfleisch 100 g 1,20 30 Min. bei 190 C in den Backofen 100 g 1,19 zartes Putenfleisch und Gemüse italienisch gewürzt 100 g 0,99 mit saftigem Schinken und leichter 100 g Kümmelnote verfeinert 1,29 1 Paar 1,40 frisch für Sie durchgelassen Käsewurst im Schlafrock Putenpfanne Florenz Schinkenkrakauer Pfefferbeißer der leckere Wurstgenuss Zwiebelmettwurst auf dem Brot Nur 5 Tage! 18.11. 24.11.15 mit Zwiebeln verfeinert... hhhmmm 100 g 0,97 100 g 1,49 100 g 0,99 Lemonschinken saftiger Schinken aus der Nuss Unser Salat der Woche: Spaghettisalat Tel.: 07723/7669 www.hahnmoden.de acebook.de/hahnmoden Jahrgang 1929/30: Treffen am Dienstag, 1. Dezember, um 12 Uhr im Gasthaus Bad zum Mittagessen. ANZEIGE Aktion gültig bis Samstag, 28.11.2015 OD E N Altenwerk: Gottesdienst für Senioren am Mittwoch, 25. November, um 9 Uhr in der Altenheimkapelle mit anschließendem Frühstück im Foyer des Pfarrzentrums. Bücherei: Im Rathaus geöffnet am Montag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr. Neukirch Am Samstag, 28. November, von 15 bis 22 Uhr findet zum siebzehnten Mal der Weihnachtsmarkt in Neukirch statt. 16 Jahre lang standen die Stände auf dem Schulhof der Grundschule, dieses Jahr werden die Hütten und Stände in der Dorfmitte rund um den Weihnachtsbaum aufgebaut. Alle sind eingeladen den Beginn der Adventszeit zu feiern, sich von der vorweihnachtlichen Atmosphäre auf dem Rößleplatz verzaubern zu lassen, im Kerzenschein Glühwein und Punsch zu genießen. An 12 Ständen im Freien und im rößle keller bieten 16 Gruppen kreative Geschenkideen und Leckereien an. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht. An zwei Ständen gibt s was Warmes zu essen. Im rößle keller servieren die Schüler der Grundschule Kaffee und Kuchen. Der Nikolaus wird zu Besuch kommen. Lieblings-Teil C.H HN Jahrgang 1934/35: Treffen zum Jahresabschluss am Mittwoch, 25. November, um 15 Uhr im Gasthaus Bad. Richard Ganter zeigt eine kurze Diaserie aus vergangenen Tagen. NEUKIRCH Jetzt auf dem Rößleplatz Sauacker läuft im Guckloch-Kino. W ir in F u r t Wa n g e n ÜBER 50 JAHRE 3 Boutique Christine Wilhelmstrasse 6 78120 Furtwangen Tel. 07723 5042277 www.christine-web.de facebook/boutiquechristine1 Instagram: Boutique_Christine Metzgerei Braun Inhaber Andreas Braun Gerwigstraße 19 78120 Furtwangen Telefon 0 77 23/73 26 Telefax 0 77 23/49 99 info@metzgereibraun.de www.metzgereibraun.de VW Polo 1.0 Comfortline Ez: 16.12.2014, 4.900 km deep black perleffekt Klimaanlage Multifunktionsanzeige Plus Park Pilot 4 Türen Radio Composition Colour Winterpaket Aluräder Tosa 15 ESP, ABS, ASR Fensterheber elektrisch Vordersitze höhenverstellbar 1. Hand unfallfrei u.v.m. UPE (Lieferzeitpkt.) 15.420, 17.600,- Ihr Volkswagen Partner Autohaus Siedle GmbH & Co KG Allmendstraße 24 78120 Furtwangen Tel. 07723 / 93 33-0 www.autohaus-siedle.de für sie Metzgerei Braun (www.metzgereibraun.de) Schuhe & Sport Klausmann (www.klausmann-schuhe-sport.de) Hahn Moden (www.hahnmoden.de) Autohaus Storz Tennishalle Furtwangen (www.tennishalle-soccerhalle-furtwangen.de) Böhler Optik (www.boehler-optik.com) Autohaus Faude (www.autohaus-faude.de) Autohaus Mahler vor ort: Rutschmann Optik (rutschmann-optik.de) Schirmaiers Uhren, Schmuck und Geschenke SÜDKURIER / BregtalKurier (www.suedkurier.de) Dies & Das Autohaus Siedle (www.autohaus-siedle.de) Boutique Christine Erlebe die Vielfalt (www.christine-web.de) Glücks Laden Stuckateur Sauter (www.autohaus-storz.de) (www.autohaus-mahler.net) (www.heimtierstore.eu) (www.sauter-stuckateur.de)

4 18. November 2015 Aus Gütenbach Bregtalkurier Nr. 47 Gemeinde Gütenbach Amtliche Bekanntmachungen Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Gütenbach -Bürgerbüro-, Hauptstraße 10, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch Gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Die Meldebehörde darf gemäß 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Gütenbach Bürger-büro-, Hauptstraße 10, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Einen Kranz für die Opfer von Krieg und Gewalt legten am Volkstrauertag Bürgermeister Rolf Breisacher (links) und Gemeinderat Hans-Helmut Fahle am Gedenkmal nieder. Feuerwehrkommandant Jürgen Schonhardt (im Hintergrund, zwischen den beiden) sprach eine Totenehrung aus. Die Musikkapelle umrahmte die Mahnfeier. In seiner Ansprache ging Breisacher auf die aktuellen Anschläge in Paris ein, die sich nicht gegen die Politik sondern gegen ein gesamtes Volk und gegen die Demokratie selbst richteten. Dem gelte es das Gut eines funktionierenden Rechtsstaats und die Einigkeit der Demokraten entgegen zu setzen. Es müsse zudem darauf geachtet werden, Täter und Opfer nicht zu verwechseln. Gerade die Flüchtlinge aus Syrien seien schließlich vor den dortigen Terroristen des Islamischen Staates geflohen und verdienten unseren Schutz und unsere Hilfe. Fremdenangst müsse man, nach diesen Anschlägen, ernst nehmen, Fremdenhass verdiene jedoch kein Verständnis. Bild: Gemeinde Widerspruch Gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Die Meldebehörde übermittelt die in 42 Bundesmeldegesetz (BMG), 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlichrechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familienangehörigen haben gemäß 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu wiedersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch kann bei der Gemeindeverwaltung Gütenbach -Bürgerbüro- Hauptstraße 10, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an das Staatsministerium Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Ge-schlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Der Widerspruch kann bei der Gemeindeverwaltung Gütenbach -Bürgerbüro-, Hauptstraße 10, eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens eine Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeindeverwaltung Gütenbach Wahlamt-, Hauptstraße 10, schriftlich oder mündlich eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Rolf Breisacher Bürgermeister So gesehen Ihr Kinderlein kommet Während bei der Bambi-Verleihung die Stars der Fernsehwelt geehrt werden, werden in Gütenbach bei der Bobby-Car-Verteilung die Bambini unserer Gemeinde geehrt: alle neu auf die Welt gekommenen kleinen Gütenbürger bekommen von mir im Namen der Gemeinde eines dieser Kinderschuhe killenden Rutschautos geschenkt. Bei der diesjährigen Baby-Aktion im Nebenzimmer des Dorf-Cafés ging s denn auch recht turbulent zu. Immerhin sieben Zwerge auf einen Streich gab es zu beschenken - und damit sind noch längst nicht alle Geburtsfälle dieses Jahres abgedeckt! Insgesamt zehn kleine Neubürger zeichnet die Statistik unseres Standesamts schon für 2015 auf, Stand November wohlgemerkt, während es in den Vorjahren gerade mal grob die Hälfte war. Auch überregional wurde dieser Tage festgestellt, dass die Geburtenrate erfreulich steigt. So lag die Quote im Ländle erstmals seit fast 20 Jahren bei 1,46 Kindern pro Frau. Während sich Stadtkreise wie Karlsruhe, Stuttgart oder Heidelberg am Ende mit 1,09 als Wert begnügen müssen, kommt der Schwarzwald-BaarKreis gar auf eine Rate von 1,56 Knirpsen je Mama. Woran liegt das? Die Medien meinen, an der positiven Wirtschaftslage, der geringen Arbeitslosigkeit und den gut ausgestatteten Kindergärten. Mag schon sein. Ich glaube es liegt, zumindest in Gütenbach, auch an den meist knallroten Mini-Autos und dem männlichen Trieb, dominant zu sein. Jeder Bub träumt doch davon, der schnellste und beste VettelNachfolger zu werden. So drücken schon die noch ungeborenen Knaben in Abrahams Wurstküche kräftig auf s Gas, um, statt weiterhin im Himmel die Sternle zu putzen, lieber schnell im Schwarzwald auf die Welt zu kommen. Und wenn sie etwas größer sind, wartet ja noch ein Soccer-Platz auf die künftigen Mesuts, Jeromes und Super-Marios. Wie sonst wäre es zu erklären, dass bei den letzten 16 Neugeborenen in unserem Dorf nur zwei Mädchen sind!? Die Straßen Gütenbachs werden daher auch in den nächsten Jahren von Ferrari-roten oder, ganz klassisch, von schwarzen und nicht von pinkfarbenen Rutschmobilen geprägt werden. Zum Leidwesen einer Cindy aus Marzahn so gesehen. Die Musikkapelle führte den St.-Martins-Umzug in Gütenbach an, die Kinder hatten tolle Laternen dabei. Herbert Pfaff als St. Martin ritt hoch zu Ross voran. Das Schauspiel des St. Martin, begleitet vom Gesang der Kinder, zeigte die Geschichte des Helden. Rektorin Veronika Weis und Kindergartenleiterin Daria Hellinger-Kolb führten in der Kirche anschließend durch den Wortgottesdienst. Die Kindergartenkinder und Vorschüler führten ein kleines Schauspiel auf, einige Schüler trugen Fürbitten vor. Jedes der Kinder bekam abschließend ein geweihtes Hörnchen aus Hefe von St. Martin überreicht. Bild: Eschle Termine GÜTENBACH Dorf- und Uhrenmuseum: Geöffnet mittwochs von 14 bis 17 Uhr und samstags von 13 bis 16 Uhr. Der kleine Marc Cazautet ist einer der neuen Bobby-Car-Piloten in Gütenbach. Bild: Gemeinde Dorfcafé: Geöffnet Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die neue Ausstellung zeigt Landschaftsmalerei von Walter Hettich, Schönenbach. Mittwochs ist Strick- und Häkelnachmittag. FC 04: Seniorennachmittag für die Ehrenmitglieder und ehemaligen Fußballspieler ab 60 Jahre am Freitag, 20. November. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Dorfcafé, zum gemütlichen Beisammensein. Danach wird das Hanhart-Uhrenmuseum besucht. Ein Dämmerschoppen beschließt den informativen Nachmittag. Schwarzwaldverein: Schlachtplattenessen auf dem Plattenhof am Samstag, 21. November. Abfahrt ist um 17 Uhr beim Rathaus. Anmeldung bei Lorenz Wiehl (07723/4084). Für 300 Spiele beim FC 04 Gütenbach ehren Vorsitzender Michael Eschle (links) und der Spielausschussvorsitzende Mathias Gleßner (rechts) den Spieler Peter Eschle. Zum Dank gab es einen kleinen Pokal und einen Blumenstrauß. Neue Trikots: Die D-Jugend des FC 04 Gütenbach wurde mit neuen Trikots ausgerüstet. Theo Rosenberger vom Landgasthof Hirschen (links) spendet die Sportbekleidung und übergibt sie an den Jugendleiter Mario Dold (rechts). Kirchengemeinde St. Katharina: Das Patrozinium wird am Sonntag, 22. November, um 10.30 Uhr unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Oberes Bregtal gefeiert. Anschließend lädt das Gemeindeteam die Kirchenbesucher zu einem Stehempfang ein. FC 04: Heimspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, 22. November, um 14.45 Uhr. Die Reservemannschaften treffen um 12.45 Uhr aufeinander.

Aus Vöhrenbach Bregtalkurier Nr. 47 Stadt Vöhrenbach Amtliche Bekanntmachungen Information über eine beantragte Fahrplanänderung zur SBG-Linie 7263 18. November 2015 5 Autor des Stückes ist von der Aufführung der Burgzunft begeistert Überzeugend gespielt (Strecke Furtwangen-Linach/Furtwangen-Kalte Herberge-Urach-Vöhrenbach) Die SGB SüdbadenBus GmbH hat beim Landratsamt einen Antrag auf Zustimmung zu den nachfolgenden Fahrplanänderungen zum 13.12.2015 gestellt. Montag bis Freitag Richtung : Vöhrenbach Ab Zeit. Fahrtnr Vkt ab Haltestelle Änderung gegenüber Istzustand 06:40 119 Furtwangen Ilbenstr. Neu 6:54 Uhr ab Kalte Herberge und neue Fahrtnummer 117 S 12:24 141 S Furtwangen Ilbenstr. Neu 12:18 Uhr ab Furtwangen Friedrichschule 12:57 181 S Furtwangen Rößleplatz Neu 13:10 Uhr ab Furtwangen Friedrichschule Montag bis Freitag Richtung : Furtwangen Ab Zeit. Fahrtnr Vkt ab Haltestelle Änderung gegenüber Istzustand 12:25 108 S Vöhrenbach Schule Neu bis Hammereisenbach Ort (Fahrt wurde geteilt siehe nächste Zeile) 12:40 110 S Hammereisenbach Ort Neue Fahrt Ä Die Bevölkerung wird gebeten gegebenenfalls Hinweise zu oben angeführten geplanten Änderungen schnellstmöglich schriftlich bei der Stadtverwaltung vorzulegen oder per E-Mail an wittlinger@vöehrenbach.de zu senden. Axel Wittlinger Hauptamt Die Theatergruppe der Burgzunft Hammereisenbach präsentiert sich in Bestform, von links Andrea Willmann, Edgar Neininger, Michael Willmann, Gaby Willmann Christopher Preisinger und Anna-Lena Heusler. Bild: Ramona Larhzal Dass Bauern-Reching und Bauern-Beuging nicht nur neue landwirtschaftliche Erntemethoden sind, sondern auch jeden Manager glücklich machen, davon durften sich die Zuschauer am Samstag beim Theater der Burgzunft Hammereisenbach überzeugen. Gräberbesuch in Hammereisenbach: Wir denken an die vielen Frauen, Männer und Kinder aller Völker so Ortsvorsteher Peter Hummel vor der Kirche St. Johann in Hammereisenbach, als er im Anschluss an die Heilige Messe zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag einlud. Die Schatten beider Weltkriege und ganz besonders der Nazidiktatur reichen bis heute. Aber nicht nur diesen Opfern sollte an diesem Tag gedacht werden, sondern auch den Millionen Opfern der aktuellen Katastrophen wie etwa dem jüngsten Anschlag in Paris oder der dramatischen Flüchtlingssituation, so der stellvertretende Ortsvorsteher Patrick Hellenschmid in seiner Ansprache. Die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Hammereisenbach, die musikalische Umrahmung der Musikverein Hammereisenbach. Bild: Carmen Hegenauer Termine VÖHRENBACH mit Begleitung. Sauna: Frauensauna donnerstags von 17 bis 22 Uhr und Männersauna freitags von 17 bis 22 Uhr. Der Einlass ist jeweils bis 20 Uhr. Musikalische Jugend: Gemeinschaftskonzert am Sonntag, 22. November, um 15 Uhr in der Festhalle. Aquavilla: Bahnhofstraße 2, 78112 St. Georgen, Telefon 07724/859810; 24-Stunden-Rufbereitschaft: 07722/8610. Burgzunft: Das Lustspiel Vom Bankrotteur zum Milliardär oder Eine Bomben-Geschäftsidee wird am Sonntag, 22. November, um 18 Uhr nochmals in der Festhalle aufgeführt. Bücherei: Geöffnet im Pfarrzentrum Krone am Mittwoch, von 17.30 bis 19 Uhr, Freitag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 10 bis 11 Uhr. Mutter-Kind-Gruppe: Immer Mittwochs von 9 bis 11 Uhr im Pfarrzentrum Krone Vöhrenbach für Kinder von null bis drei Jahren, HAMMEREISENBACH URACH Ski-Club: Generalversammlung am Freitag, 20. November, um 20 Uhr im Gasthaus Sternen. Heimatgilde Frohsinn arbeitet am Narrenblättle 2016 Wer hat noch Beiträge Vöhrenbach Die Heimatgilde Frohsinn wendet sich an die Bevölkerung mit der Bitte um aktive Unterstützung für die kommende Fasnet 2016. Diese ist bekanntermaßen sehr früh. Bis Mitte Januar müssen die Narrenblättlebeiträge geschrieben sein. Bisher liegen erst 40 noch nicht gereimte Geschichten vor. Um in etwa dieselbe Seitenzahl wie in den Vorjahren für das Narrenblätte erreichen zu können, müssen aber mindestens noch einmal so viele, besser doppelt so viele Beiträge mitgeteilt werden. Deshalb werden die Städtlebewohner dringend gebeten der Heimatgilde Geschichten zuzuschicken. Das ist einmal handschriftlich in den Briefkasten vom HDH möglich oder einfach an die E-Mail-Adresse: narrenblaettle@heimatgilde-frohsinn.de. Hammereisenbach Das moderne, witzige und turbulente Stück Vom Bankrotteur zum Milliardär oder Eine Bomben-Geschäftsidee sorgte für beste Unterhaltung und am Ende gab es begeisterten Applaus. Eine besondere Ehre war es für die Akteure, dass Autor Reiner Schrade selbst zur Aufführung angereist war. Haben Sie unsere Schwarzwälder Version denn verstanden? fragte die Vorsitzende der Burgzunft und Souffleuse des Theaterstücks Praxedis Dorer. Sie überreichte dem Gast eine Flasche Hammricher Glattacker Nordhang Beerenauslese, von der Sonne verschont, wie der Wein im Theaterstück doch treffend hieß. Mit einem dicken Lob an die Theaterspieler aber auch an Regisseur Manfred Joachimsthaler gab er seiner Begeisterung Ausdruck. Überhaupt schlüpften die Theaterspieler perfekt in ihre Rollen, das schauspielerisch hohe Niveau und absolute Textsicherheit sorgten für den großen Erfolg der Veranstaltung. Alles dreht sich um den Bauernhof von Karl Häfele, überzeugend gespielt von Edgar Neininger. Er hat immer das letzte Wort und steht kurz vor dem Bankrott. Der Traktor explodiert und die gestresste Finanzbeamtin Theoline Wucherer kommt auch schon wieder vorbei, eine perfekte Theaterrolle für die im Hochdeutsch spielende Gaby Willmann. Auch Michael Willmann meisterte sein stattliches Managerauftreten als Willibald SchlapperRammelmann hervorragend. Mit seinem schicken Auto landet er im Misthaufen und überfährt den Goggel Hugo. Das bringt den arbeitsscheuen, aber schlitzohrigen Bauer auf eine Bomben-Geschäftsidee: Er bietet auf seinem Hof Selbstfindungsseminare für Manager an und lässt diese die ganze Ernte heimschuften. Geschlafen wird im Denn, Handyempfang gibt es sowieso keinen, für die körperliche Fitness sorgt unter anderem der Überlebenslauf mit anschließender Erdäpfelsuche und Bäuerin Emma, reizend gespielt von Andrea Willmann, kocht einfache Hausmannskost. Eine Paraderolle übernahm auch Anna-Lena Heusler als flippige Bauerntochter Dolly, die sämtliche Fremdwörter durcheinander bringt, sehr zum Vergnügen der Zuschauer. Sie entwirft eine neue Kreatur für die modeunbewusste Finanzbeamtin oder offeriert Ich hab mich bei Germanys next Topf Mobell beworben ihrem smarten Andy, der herrlich von Christopher Preisinger dargestellt wurde. Das Publikum geizte nicht mit Szenenapplaus und zeigte so den Theaterspielern seine volle Begeisterung. Für die Maske sorgten Christine Müller und Karin Bendel. Eine Wiederholung des Theaterstücks gibt es am Sonntag, 22. November, um 18 Uhr in der Festhalle Hammereisenbach. Josef-Hebting-Schule Sprechstunde Vöhrenbach Am Mittwoch, 25. November, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr die Elternsprechstunde der JosefHebting-Schule, Grund- und Werkrealschule in Vöhrenbach statt. Alle Lehrkräfte der Grund- und Werkrealschulklassen stehen in beiden Schulhäusern zu Gesprächen zur Verfügung. Die SMV bewirtet. Kaffeenachmittag mit Basar Im Luisenhof Vöhrenbach Am Freitag, 27. November, ab 15 Uhr sind alle eingeladen, die sich neben einem gemütlichen Kaffeenachmittag auch auf den Adventsbasar mit handgefertigten Kleinigkeiten freuen. Musikalisch unterhalten werden die Gäste und Bewohner von Helmut Winterhalder. Verkauf der Stadtkapelle Christbäume Vöhrenbach Am Samstag, 5. Dezember, findet von 9 bis 12 Uhr beim Bauhof wieder ein Christbaumverkauf statt. Auch dieses Jahr werden Mitglieder der Stadtkapelle Vöhrenbach den Einschlag der Bäume und den Verkauf übernehmen. Im Angebot sind frisch geschlagene Fichten, Weißtannen und Edeltannen in allen Größen aus dem Vöhrenbacher Wald. Der Erlös kommt der Stadtkapelle zu Gute. Martin teilt den Mantel: Der Martinstag ist für die Pfarrei St. Martin Vöhrenbach ein besonderer Tag, ist doch der Heilige der Namenspatron der Pfarrkirche. So versammelte sich eine unglaublich große Schar Kinder mit Eltern und Großeltern in der Pfarrkirche, wo das Märchen vom Sterntaler von den Kindergartenkindern aufgeführt und die Wecken gesegnet wurden. Dann ging es hinaus, wo Michael Rombach als Sankt Martin hoch zu Ross schon wartete. Trotz nachfolgender Musik durch die Stadtkapelle, unzähligen Laternen und Fackeln zeigte sich der stattliche Kaltblüter ruhig und schritt würdevoll den Umzug zur Festhalle voraus. Während Kindergartenleiterin Renate Winker die Legende von der Mantelteilung vorlas, spielte sich das Geschehen vor den funkelnden Kinderaugen mitten auf dem Schulhof ab. Darauf hatten die Kleinen schon seit Tagen gewartet und so war es auch dieses Mal wieder spannend, als der Bettler, gespielt von Jannik Dold, das wärmende Mantelteil entgegennahm. Danach freuten sich alle über die Wecken, Punsch oder einen Glühwein. Bild: Praxedis Dorer

6 Aus der Region 18. November 2015 Bregtalkurier Nr. 47 KSV Vöhrenbach Jugend zu Gast in Furtwangen Schulprojekt SC macht Schule des SC Freiburg zu Gast am Otto-Hahn-Gymnasium Sieg im Lokalderby Thema ist die Suchtprävention Vöhrenbach Zu einem Dreierkampftag empfing der KSK Furtwangen die Mannschaften aus Singen und Vöhrenbach. Die Schüler des KSV Vöhrenbach unterlagen dem Tabellenführer 8:22. Jonathan Schätzle war punktgleich mit seinem Gegner als dieser auf Schulter unterlag. Christian Fehrenbach war kampfloser Sieger. Beim ersten Kampf gegen den KSK Furtwangen II gewann Denis Agar (25kg) mit einem Schultersieg gegen Ayla Sahin. Jonas Pietrek (75kg), Finn Pietrek (40kg) und Dominik Preuss (48kg) waren kampflose Sieger. Jannic Dold (57kg) unterlag Max Kokulan auf Schulter. Mit Felix Beck (28kg) gegen Diego Mazzei und Nico Hübsch (31kg) gegen Alexis Prezer gewannen beide KSV Ringer mit vier Punkten für die Mannschaft auf Schulter. Der Mannschaftskampf endete 4:24 für die KSV Ringer. Furtwangen Die Begeisterung von vielen Jugendlichen für Sport im Allgemeinen und Fußball im Besonderen soll bei den SC macht Schule -Aktionstagen geweckt und gefördert werden, um sie zur inhaltlichen Auseinandersetzung zu motivieren. Dafür kooperiert der SC Freiburg mit dem Präventionsnetzwerk b.free. Der Aktionstag richtet sich an Schüler der neunten Klassen von Gymnasium und Realschule. Das Fußballprogramm des SC Freiburg soll den Schülern Spaß an der Bewegung und in der Gemeinschaft vermitteln. Im b.free-workshop zur Alkoholprävention werden Stefan Gebauer und Tamara Kiefer zeigen, dass Alkoholprävention auch Spaß machen kann. Mithilfe der Dokumentation 2 Promille und ich spür noch nix..! möchten die beiden b.free-referenten mit den Schülern über Alkoholkonsum und dessen Auswirkungen ins Gespräch kommen. Im b.free-work- DANKSAGUNG shop Nur ein Spiel möchte Rolf Oser die Schüler in einen Dialog holen, indem er ihnen die zehn Stufen einer typischen Suchtleiter aufzeigt. Dabei werden auch die Themen Rauchen/ Cannabis/Drogen, Neue Medien, Alkohol sowie Kaufsucht behandelt. Das Projekt richtet sich mit unterschiedlichen Angeboten an weiterführende Schulen. Die Idee ist es, Jugendliche für Themen zu sensibilisieren, die für junge Menschen selbst relevant sind. STATT KARTEN Adolf Eschle * 22.03.1935 29.10.2015 Ich danke allen, die meinem Mann im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit mir Abschied nahmen. Herta Eschle Furtwangen im November 2015 Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Danksagung Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist aber tröstlich zu wissen, wie viele sich mit ihr verbunden fühlten und sie schätzten. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die meine Mutter und Schwester D Emma Hug * 7.2.1924 A 12.10.2015 N auf der langen bunten Straße des Lebens und zur letzten Ruhestätte begleitet haben. Danke für eine stumme Umarmung für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck, wenn Worte fehlten für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft für Blumengrüße. Simonswald/Frankfurt a.m., im November 2015 Statt Karten Anna Rösch K Herrn Pfarrer Schäuble für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, Herrn Dr. Grossmann für die jahrelange ärztliche Betreuung und der Sozialstation Furtwangen, für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Kranz-, Blumen-, Geld- und Messespenden, den Verwandten, Freunden, Bekannten, den Nachbarn und all denen, die sie mit uns auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihr im Gebet gedachten. Im Namen aller Angehörigen: Hammereisenbach, im November 2015 Erhard Rösch mit Familie E Im Namen aller Angehörigen Veronika Hug Franz Hug mit Familie Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben von unserem Verstorbenen Unser besonderen Dank gilt - Herrn Pfarrer Demmelmair für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier, - Frau Dr. Weis für die gute ärztliche Betreuung sowie der Sozialstation oberes Bregtal, - dem Bestattungsinstitut Bisch, Herrn Schätzle für die einfühlsame Unterstützung, - für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Kranz-, Blumen-, Geld- und hl. Messespenden, - den Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie all denen, die sie mit uns auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihrer im Gebet gedachten. Im Namen der Familie Josef Wehrle Furtwangen, im November 2015 Trosthof DIES UND DAS Suche tierliebende Person für das Melken und Füttern von Milchkühen im Raum Furtwangen, ca. 2-3 Abende pro Woche. Angebote unter Chiffre KN 2657563Z an diese Zeitung. Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. d a n k e allen Verwandten, Freunden, Nachbarn Dr. Besenfelder für die langjährige ärztliche Betreuung dem kompletten Rettungsteam am Unfallort Herrn Pfarrer Schäuble für die würdevolle Trauerfeier dem Bestattungsinstitut Bisch für die vielen Zeichen der Anteilnahme in Wort, Schrift, Geld- und Blumenspenden allen, die ihn mit uns auf seinem letzten Weg begleitet haben Furtwangen, im November 2015 «Es ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren, aber tröstlich zu wissen, wie viele sich mit ihr verbunden fühlten und sie schätzten. Elisabeth Wehrle Leopold Schwer Statt Karten «Danksagung Im Namen aller Angehörigen Helga Schwer 0 800 / 880 80 00 Traumpartner? Für alle geschäftlichen Anzeigen sowie Familienanzeigen (Geburtstagsgrüße, Traueranzeigen usw.) stehen Ihnen Mediaberater Manfred Moosmann und sein Team zur Verfügung: Das Online-Date hat zuviel versprochen? Versuchen Sie Ihr Glück doch in unserem wöchentlichen Single-Treff. Die kostenlose Telefonnummer für private Kleinanzeigen im BregtalKurier: montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr. 0 77 23 / 93 24 58 21

Aus der Region Bregtalkurier Nr. 47 18. November 2015 Kinder zeigen ihr Können Die Renngruppe startet motiviert in die Wintersaison Schachfreunde Furtwangen / Vöhrenbach Gut gemacht Training auf dem Gletscher Klarer Sieg gegen Königsfeld Linach Ein buntes Programm bot die Jugend des Harmonikavereins Linach beim Vorspielnachmittag. Angefangen von den Melodica- über die Akkordeonspieler bis hin zur Rhythmikgruppe. Im September hat Ferdinand Kreuz die Melodicaausbildung von Sylvia Eschle in Neukirch übernommen. Die Melodicagruppe wird von Ulrike Löhle unterrichtet. Die Gruppe bot Volks- und Weihnachtslieder sowie Lieder aus ihrem Schulheft. Ihr Können trugen auch die Akkordeonschüler von Oliver Albrecht vor. Singspiele und Lieder präsentierte die Rythmikgruppe um Roswitha Straub. Die Mütter und die älteren Kinder sangen, während die kleinen Kinder hierzu tanzten. Im Bild von links Kerstin Fleig, Ausbilder Ulrike Löhle und Pia Löhle. Bild: Andreas Trenkle Furtwangen / Vöhrenbach Auch am zweiten Spieltag der Bezirksklasse Schwarzwald gelang der ersten Mannschaft der Schachfreunde ein deutlicher Sieg. Im Heimkampf wurde Königsfeld mit 5,5 : 2,5 überzeugend bezwungen. Bei drei Siegen und fünf Remis ging keine einzige Partie verloren. Es gewannen Enzo Faugiana, Bruno Roggenstein und Wolfgang Dold. Unentschieden spielten Bernd Winker, Georg Rißler, Peter Fettich, Gerhard Beck und Siegfried Fien. Gegen die starke Mannschaft aus St. 7 Georgen, die durch die Fusion mit Schonach zu den Meisterschaftsfavoriten zählt, hatte die Zweite in ihrem Heimkampf nichts zu bestellen und verlor hoch mit 1 : 7. Der einzige Punkt gelang Oskar Cariboni gegen den gegnerischen Spitzenspieler. Das war nur der Ehrenpunkt, aber ein überraschender und bemerkenswerter. Die Senioren starteten mit einem 2 : 2 gegen Donaueschingen und einer 0 : 4 Niederlage gegen Villingen 1 in ihre Runde. Bruno Roggenstein und Gerhard Beck holten dabei die Punkte. Auf dem Bild zu sehen Luisa Seifritz und Lisa Straub zusammen mit der bekannten Rennläuferin Mikaela Shiffrin aus USA. Furtwangen Die jungen Rennläufer des SC Furtwangen nutzten die Herbstferien um ein 4-tägiges Trainingslager auf dem Rettenbach- und Tiefenbach-Gletscher in Sölden/Ötztal abzuhalten. Begleitet wurde die Renngruppe um Ralf Seifritz auch von ihren Eltern. Bereits um 7.30 Uhr morgens machten sich die jungen Rennläufer auf den Weg zum Gletscher wo sie sich an den ersten Schnee und den Ski gewöhnen konnten. Bei besten Schnee- und Wetterverhältnissen wurde mit zahlreichen Übungsfahrten das Fahrkönnen konsequent verbessert. Die WeltcupStrecke auf der Schwarzen Scheid forderte den Kindern dabei schon alles Können ab. Am dritten Tag konnten schon die ersten Trainingsfahrten in Riesenslalomtoren durchgeführt werden. Dabei wurden Videoaufnahmen gemacht die am Abend gemeinsam analysiert wurden. Das Slalomtraining wurde genutzt um die Trainingsfahrten der Amerikanischen Damen-Nationalteamfahrer zu besichtigen. Dabei konnten zwei der Ski-Club Mädels sogar die amtierende Slalom Weltcupsiegerin Mikalea Shiffrin zu einem Foto überreden. Am Ende des 4-tägigen Trainingsprogramms konnten die Trainer Ralf und Michael Seifritz auf eine motivierte und gestärkte Rennmannschaft blicken. Mit den besten Grundlagen können sie die jungen Rennläufer nun in die nächste Wettkampfsaison schicken. Wanderabschluss des Schwarzwaldvereins Furtwangen: Traditionsgemäß fand der Abschluss im Gasthof Ochsen in Vöhrenbach statt. In gemütlicher Runde wurden die eifrigsten Wanderer und verdiente Mitglieder geehrt. Das Wanderehrenzeichen des Schwarzwaldvereins haben sich erwandert von links Richard Krieg (13), Margarete Drexler(33), Claudia Waldvogel (12), Erika Moser(37), Jutta Brunnert(15), Maria Wehrle(28), Bernd Brunnert (16) und Cilli Karduck (10). Maria Wehrle wurde für 40 Jahre aktives Mitwirken als Tourenführerin gedankt, Erika Moser für das überragende Engagement um die Wochentagswanderungen. Ihre verlässlichen Partner im Oberen Bregtal Wir sind Ihr Druck-Profi! Nußbacher Weihnachtsmarkt Radolfzeller Erbrechtstage Wie vererben wir unser Haus richtig? J. Liebl Wir haben: Seit 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verlagen und Industriebetrieben Wir bieten: Herstellung von Büchern, technischen Unterlagen wie z.b. Bedienungsanleitungen, Datenblättern, Verkaufs- und Schulungsunterlagen auch in Kleinstmengen Flexibilität, Schnelligkeit und faire Preise Auf Wunsch Verteilung oder Versand der Produkte direkt zu Ihren Kunden Ihr Vorteil: Keine Kapitalbindung durch Lagerhaltung, da wir nach Ihrem Bedarf produzieren Wir springen auch kurzfristig bei Engpässen gerne ein Mit uns haben Sie einen verlässlichen Partner Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! vogel-digital Turmstraße 2 79183 Waldkirch Tel. +49 7681 4 93 64 40 Fax +49 7681 4 93 64 42 info@vogel-digital.de www.vogel-digital.de Beratungsstelle Furtwangen Bezirksleiter Markus Dold 07723 50476910 markus.dold@lbs-bw.de Weihnachtsbummeln rund um den Kirchplatz am 21.11.2015 von 11 Uhr 22 Uhr Dekoartikel aus Naturmaterialien Geschenkideen und Kinderbuchausstellung Unterhaltung für Jung und Alt weihnachtliche Speisen und Getränke Vorführung der Freiburger Puppenbühne um 15.00 Uhr Anzeigen informieren! i Anzeigen-Service unter 07723-9324 5821 oder per Email an Anzeigenberatung Wilhelmstraße 22 78120 Furtwangen Tel. +49 (0) 77 23 / 93 24-58 21 Fax. +49 (0) 77 23 / 93 24-58 90 manfred.moosmann@anzeiger-suedwest.de Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: Montag, 10.00 Uhr Kleinanzeigen- und Aboservice 0800 / 880-8000 Der Vortrag der Radolfzeller Rechtsanwältin Jelena Liebl von der Erbrechtskanzlei Ruby & Schindler ist ein allgemeinverständlicher Streifzug durch das Erb- und Steuerrecht Ort: Milchwerk Radolfzell. Tag: Dienstag, 24.11.2015. Zeit: 19.30 Uhr. Eintritt frei. Keine Voranmeldung. Fachanwälte Ruby & Schindler Wir machen nur Erbrecht anzeigen@anzeiger-suedwest.de Manfred Moosmann Anzeige Schwarzwälder Wurstspezialitäten mit Tannenreisig geräuchert Martin Waldvogel Neukirch Top-Kanzlei für Erbrecht laut FocuS und WiRTSchaFTSWochE Am Riettor (Vöhrenbacher Str. 4/1) 78050 VS-Villingen Tel. 0 77 21 / 6 34 50 www.ruby-erbrecht.de Metzgerei mit Hofladen Wenn s um die Wurst geht! Bühlhof 23 78148 Gütenbach Metzgerei Roland Kienzler Wolfgang Dold Angebot Bismarckstr. 7 78120 Furtwangen Krakauer 100 g 0,99 Kalter Braten 100 g 1,29 Rinderhackfleisch 1 kg 9,90 Kasslerhals oder Kasslerrücken 1 kg 8,90 Frische Schlachtplatten! Hackfleisch kg 6,20 Anger. Bratwürste Paar 1,39 Gurkenlyoner 100 g -,99 Wurstsalat 100 g -,65 Frische Bauernleberwurst Wir sagen Ihnen vorher, wie viel es kostet! Maler-, Lackier-,Tapezierarbeiten Moderne Anstrichtechniken Bodenbeläge aller Art Trocken-Estriche Grundputz- und Putzarbeiten Trockenbau leichte Trennwände Wärme-Dämm-Verbund-Systeme Objekt-Instandhaltung Was dürfen wir für Sie tun? Wir freuen uns auf Sie und machen Ihnen gerne ein Angebot. Bregenbach 4 Tel. 0 77 23 / 15 76 Fax 91 26 20 Angebot: Aufschnitt Ripple Suppenfleisch 100 g 1,01 100 g 0,50 100 g 0,70 Pfannenfertiges Schweineoder Putengeschnetzeltes Farben Tapeten Bodenbeläge Parkett Schwarzwaldstraße 1 78120 Furtwangen-Neukirch Tel. 07723/4287 Fax 07723/5970 info@malerpfaff.de

8 Gottesdienste / Notdienste 18. November 2015 Bregtalkurier Nr. 47 Mit besten Wünschen Furtwangen 20.11. Günsen Altindis, Josef-Dorer-Straße 43, 77 Jahre 20.11. Caterina Toldo, Marktplatz 23, 76 Jahre 21.11. Herbert Pfaff, Bregstraße 62, 75 Jahre 22.11. Anita Kowalleck, Neue Heimat 19, 77 Jahre 23.11. Edeltraud Weiß, Sommerbergstraße 4, 71 Jahre 24.11. Klaus Waldvogel, Neue Heimat 13, 72 Jahre 25.11. Bernhard Dorer, Im Mäderstal 4, 72 Jahre 26.11. Anna Hoch, Bregstraße 16, 78 Jahre Neukirch 26.11. Manfred Dold, Talstraße 7, 80 Jahre Schönenbach 22.11. Roswitha Teufel, Im Untertal 30, 76 Jahre Gütenbach 22.11. Liselotte Dorer, Vordertal 35, 75 Jahre Vöhrenbach 20.11. Aydin Özgan, Cornelius-Heine-Straße 18, 80 Jahre 25.11. Rosa Marie Dotter, Schwimmbadstraße 8, 80 Jahre 25.11. Doris Kuner, Ursbachweg 1, 75 Jahre 26.11. Hansjörg Hartmann, Hansjakobstraße 44, 70 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren und wünschen für den weiteren Lebensweg alle Gute! Ärztliche und zahnärztliche Notdienste Bereitschaftsplan für Furtwangen im Schwarzwald, Vöhrenbach, Gütenbach, Schönwald, Schonach, Triberg, St. Georgen, Königsfeld, Mönchweiler und Tennenbronn Ärztlicher Notdienst: Telefon 116 117 Zahnärztlicher Notdienst: Telefon 01 80/3 22 25 55 65 In Furtwangen und Umgebung gibt es einen ärztlichen Notdienst von Freitag, 19 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie einen zahnärztlichen Notdienst vom Samstag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr. An den Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst am Vorabend um 19 Uhr, der zahnärztliche Notdienst am Feiertag um 8 Uhr, jeweils bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr.Unter www.lak-bw.notdienst-portal.de kann man jederzeit die Notdienste der näheren und weiteren Umgebung von Furtwangen aufrufen. Krankentransporte: Rotes Kreuz, Telefon 1 92 22 Rettungsdienst im Notfall, Telefon 112 Apotheken-Bereitschaft: Die Apotheken haben jeweils ab 8.30 Uhr morgens bis zum nächsten Tag 8.30 Uhr morgens Bereitschaftsdienst. Den Apotheken-Bereitschaftsdienst versehen am: Donnerstag, 19. 11. Freitag, 20. 11. Samstag, 21. 11. Sonntag, 22. 11. Montag, 23. 11. Dienstag, 24. 11. Mittwoch, 25. 11. Donnerstag, 26. 11. Schwarzwald-Apotheke, Schonach und Albert-Schweitzer-Apotheke, Mönchweiler Linden-Apotheke, Furtwangen Rathaus-Apotheke, St. Georgen Stadt-Apotheke, Vöhrenbach und Schwarzwald-Apotheke, Königsfeld St.-Georgs-Apotheke, St. Georgen Breg-Apotheke, Furtwangen Luzsche Stadt-Apotheke, Triberg. Am Nachmittag hat in Furtwangen die Linden-Apotheke geöffnet. Apotheke am Markt, Furtwangen Überall wird das Fest des Heiligen St. Martin gefeiert Mit Laternen unterwegs Oberes Bregtal Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Neukirch, den die Kindergarten- und Schulkinder gestalteten begann das Fest um St. Martin. Danach führte hoch zu Ross St. Martin (Michael Rombach) den Umzug an. Mit Rüstung, Römerhelm, echtem Schwert, riesigem Umhang war er eine imposante Erscheinung, wie er als römischer Soldat durch die Straßen zum Schulhof ritt. Dort wurde er von einem Bettler (A. Schwer) erwartet, der ihn barfuss, anflehend um Hilfe bat. Sofort zückte St. Martin sein Schwert und teilte seinen Mantel mit dem frierenden Bettler. Musikalisch begleitet wurde der Umzug und das St. Martinsspiel von der Neukircher Guggenmusik. Von der Pfarrgemeinde erhielten die weit über 100 Kinder, eine Martinsgans, in Erinnerung daran, dass vor vielen Jahren Martinus sich im Gänsestall versteckte, weil er nicht Bischof werden wollte. Auch in der Schönenbacher St. Nikolauskirche wurde das Martinsfest gefeiert. Die Kinder vom Kindergarten führten die Geschichte vom barmherzigen Samariter als Puppentheater auf. Den Kindergottesdienst begleitete der Pastoralreferent Michael Schlegel. Der anschließende Laternenumzug wurde von St. Martin auf dem Pferd angeführt und musikalisch vom Musikverein Schönenbach begleitet. Im Hof des Dorfgemeinschaftsraums wurde die Teilung des Mantels vorgespielt. Für alle Kinder gab es Martinsgänse und Kinderpunsch als kleine Stärkung. Viele Kinder, darunter die Kindergartenkinder aus Urach und Hammereisenbach, feierten am Freitagabend in Urach den Martinstag. Bei der Andacht in der Kirche führten einige Kinder die Geschichte vom Kartoffelkönig auf, der auch seine Kartoffeln geteilt hatte, gerade so wie Sankt Martin den Mantel mit dem Bettler. Andere Kinder zeigten mit ihren selbst gebastelten Laternen einen Tanz. Nach dem gemeinsamen Vaterunser formierte sich ein kleiner Umzug, der vom Musikverein Urach begleitet wurde. Im Dorfgemeinschaftshaus freuten sich alle über einen Martinswecken und Punsch. Kinder aus Urach und Hammereisenbach feiern den Martinstag. Bild: Carmen Hegenauer Diesmal ohne Gottesdienst: Eine große Schar von Kindern machte sich auf zum Martinsumzug in der Furtwanger Innenstadt. Eigentlich beginnt der Umzug mit einem kleinen Gottesdienst. Jedoch musste dieser ausfallen, da die Pfarrkirche St. Cyriak wegen Renovierung geschlossen ist. So startete der Umzug nicht an der Kirche, sondern am Kindergarten Maria Goretti in der Lindenstraße. Angeführt wurde der Zug von St. Martin hoch zu Ross. Für die musikalische Unterstützung sorgte die Jugendkapelle unter der Leitung von Bernhard Weißer. Nach dem Zug über die Baumann- und Gerwigstraße bis zum Marktplatz fand dort die Mantelteilung statt. Gemeindereferentin Dorothea Nopper erinnerte an die Legende des Heiligen Martin, wie er dem Bettler begegnete. Diese Szene wurde von St. Martin (Angela Breindl) und dem Bettler (Florian Nusser) nachgespielt. Hoch zu Ross teilte Martin seinen Mantel mit dem Schwert und warf dem frierenden Bettler die Hälfte zu. Im Anschluss bekamen die Kinder einen Apfel und ein süßes Brötchen. Bild: Heimpel Kirchliche Nachrichten und Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHE FU Donnerstag, 19. November FU 10 Uhr: Krankenkommunion RO 19 Uhr: Eucharistiefeier Freitag, 20. November SCHÖ 14 Uhr: Goldene Hochzeit der Eheleute Gerda und Klaus Hettich Samstag, 21. November SCHÖ 18 Uhr: Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr: Eucharistiefeier für Manfred Reiner; Lorenz Hepting und verstorbenen Angehörige; nach Meinung der Familie Disch; Heinrich Dotter und verstorbene Angehörige, Vorstellung der neuen Ministranten Sonntag, 22. November GÜ 10.30 Uhr: Eucharistiefeier für Horst Korsch und Angehörige unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Oberes Bregtal RO 9 Uhr: Eucharistiefeier für Hermann und Klaus Kaiser und verstorbene Angehörige; Theresia Oberföll; Rita und Eugen Grieshaber; verstorbene Landfrauen LI 9 Uhr: Wortgottesdienst Montag, 23. November Altenheimkapelle 10 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 24. November NK 19 Uhr: Eucharistiefeier Sonntag, 22. November UR 9 Uhr: Feierliches Hochamt mit dem Kirchenchor mit Vorstellung des neuen Gemeindeteams, 2. Opfer für Klara Kienzler; Gedenken für Elsa, Ernst, Gudrun, Gerold und Barbara Frank; Aloisia Dotter; Hermann Fürderer; Inge Martin und Angehörige VÖ 10.30 Uhr: Feierliches Hochamt mit dem Chor KOSIMI mit Vorstellung des neuen Gemeindeteams Bruderkirchle 12 Uhr: Taufe des Kindes Nick Lehnen Dienstag, 24. November VÖ 7.55 Uhr: Schülergottesdienst Mittwoch, 25. November Luisenhof 10 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Franziska und Willi Scherzinger; Alfred Brugger und verstorbene Angehörige UR 18.30 Uhr: Rosenkranz; 19 Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Arme Seelen EVANGELISCHE KIRCHE Mittwoch, 18. November FU 19 Uhr: Buß- und Bettagsgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 22. November FU 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen GÜ 10.45 Uhr: Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen haus ALTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 22. November FU 10 Uhr: Eucharistiefeier anschließend Kirchenkaffee FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Hebelstraße 15 Mittwoch, 20 Uhr: Bibelgesprächskreis, Ilbenstraße 42 FREIE CHRISTENGEMEINDE Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung, in der Baumannstraße 19 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Sonntag, 22. November FU 10 Uhr: Gottesdienst für Gäste. Jedermann ist willkommen Mittwoch, 25. November FU 20 Uhr: Gottesdienst JEHOVAS ZEUGEN Sonntag, 22. November, 9.30 Uhr: Biblische Vorträge für interessierte Personen: Sind Gottes Wege wirklich gut für uns? sowie Einander ermuntern. Bibelstudium anhand des Wachtturms mit Zuhörerbeteiligung: Wie zeigt uns Jehova seine Liebe? Wir erfahren, wie die Liebe Gottes zu den Menschen aussieht, wie genau man sich das vorstellen kann, wie er für uns sorgt und uns die Wahrheit vermittelt und welch liebevollen Rat er uns gibt. Mittwoch, 25. November Altenheimkapelle 9 Uhr: Eucharistiefeier für Gerhard Furtwängler; Elisabeth und Wilhelm Scherzinger; die Senioren GÜ 7.45 Uhr: Eucharistiefeier mit den Schülern Dienstag, 24. November FU 9.30 bis 11.30 Uhr: Sprechstunde in der Beratungsstelle oder nach Vereinbarung, Frau Kolberg (4389 oder 07724/1876); 15 Uhr: Seniorennachmittag im Gemeinde- Donnerstag, 26. November RO 19 Uhr: Eucharistiefeier für Antonio Caleira Neto; Virginia Domingues de Alcantara; Kurt Elsässer BREGTALKURIER KATHOLISCHE KIRCHE VÖ Feitag, 20. November VÖ 9 Uhr: Hl. Messe, Gedenke für die Verstorbenen vom Altenwerk; Hildegard und Alfred Scherzinger; Adelbert Zech und Josefa Muckle Samstag, 21. November UR 16.30 Uhr: Taufe des Kindes Fabian Kuß VÖ 17.30 Uhr: Rosenkranz; 18 Uhr: Vorabendmesse, Gedenken für Josef und Maria Kienzler; Erich Domhardt; Rosa und Ernst Willy; Pia und Arthur Willmann; Olga und Berthold Knöpfle; Horst Reitzner; Anneliese Weisser; Ernst Hirt; Hermann Kaltenbach; Alfred Grieshaber; Familie Konstantin Hirt; Lotte Hirt; Helmut Heizmann; Gerhard Iwan; Amalie und Christa Rehbein; Erwin und Theresia Weisser; SR. Virginia Weisser und Geschwister; Emil und Rosina Kern und verstorbene Angehörige HA 19.15 Uhr: Feierliches Hochamt mit Vorstellung des neuen Gemeindeteams, Gedenken für Arme Seelen Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA. Verteilauflage: 8138. Herausgeber: Max-Stromeyer-Straße 178 78467 Konstanz Tel.: 07531/9991360 Fax: 07531/9991369 Die Städte Furtwangen im Schwarzwald und Vöhrenbach und die Gemeinde Gütenbach Geschäftsführung: Rainer Wiesner Redaktion: Tel.: 07723/93245823 Fax: 07723/93245892 E-Mail: redaktion-br@anzeiger-suedwest.de Anzeigenverkauf: Tel.: 07723/93245821 Fax: 07723/93245890 Verantwortlich für Nachrichten: Bürgermeister Josef Herdner für die Stadt Furtwangen im Schwarzwald Bürgermeister Robert Strumberger für die Stadt Vöhrenbach Bürgermeister Rolf Breisacher für die Gemeinde Gütenbach Vertrieb: Direkt Kurier Zustell GmbH Druck: Druckerei Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Straße 180, 78467 Konstanz

Furtwangen Bregtalkurier Nr. 47 Furtwangen im Schwarzwald, den 03. November 2015 Josef Herdner Bürgermeister 9 Stadtverwaltung Furtwangen lädt die Wochenmarkthändler ein Stadt Furtwangen Amtliche Bekanntmachungen Bebauungsplan Nahversorgung EDEKA Bregstraße ; Inkrafttreten des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB Der Gemeinderat der Stadt Furtwangen im Schwarzwald hat am 20. Oktober 2015 den im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB aufgestellten Bebauungsplan Nahversorgung EDEKA Bregstraße als Satzung beschlossen. Dem Satzungsbeschluss lag die Planung mit der neuen Verlegung des Ilbenbaches zugrunde, welche sich im Rahmen der Detailplanung ergeben hat. Die im Rahmen der Auslegung vorgebrachten Anregungen und Bedenken wurden vor dem Satzungsbeschluss gemäß 1 Abs. 7 BauGB abgewogen. Die Abwägungsergebnisse wurden den Beteiligten mitgeteilt. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans wird begrenzt: Im Norden durch die Bundesstraße 500, im Osten durch das Grundstück Flst. Nr. 699/35, im Süden durch die Jahnstraße und im Westen durch die Grundstücke Flst. Nr. 696, 696/18, 696/8 und 696/1. Maßgebend ist der Lageplan des Bebauungsplanes in der Fassung vom 20. Oktober 2015. Der Bebauungsplan tritt gemäß 10 Abs. 3 BauGB mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Er kann einschließlich seiner Begründung beim Bürgermeisteramt der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, Marktplatz 4, Amt Planen, Bauen und Technik, Zimmer 209, während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Des Weiteren ist der Bebauungsplan auf der Homepage der Stadt Furtwangen im Schwarzwald unter www.furtwangen.de, Wirtschaft und Stadtentwicklung einsehbar. Jedermann kann den Bebauungsplan und seine Begründung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des Baugesetzbuchs bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, ein nach 214 Abs. 2 a beachtlicher Fehler oder ein nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. 18. November 2015 Ein herzliches Dankeschön Nach dem Wochenmarkt tragen sich die Händler auf Einladung von Bürgermeister Herdner und Marktmeister Fengler im Gasthaus Bad zum gemütlichen Beisammensein. Bild: Stadt Furtwangen Am Samstag, 7. November, luden Bürgermeister Josef Herdner und Marktmeister Hermann Fengler, die Wochenmarkthändler als kleines Dankeschön in das Gasthaus Bad ein. Dabei erläuterten sie, dass ein ausgewogenes Angebot, eine gute Aufenthalts- und Verweilqualität und eine optimale Sichtbarkeit im Stadtbild wesentliche Erfolgsfaktoren sind, die einen guten Wochenmarkt ausmachen. Wer nach Feierabend entspannt und ohne Hektik Marktflair genießen, nach der Arbeit frische Lebensmittel einkaufen, probieren, verkosten und schlemmen will, Leute aus der Nachbarschaft treffen, die wie man selbst auch noch im Arbeitsleben stehen, dann ist man auf dem Ganztagesmarkt am Donnerstag oder Samstagvormittag goldrichtig. Landwirte, Gärtner, Obstbauern und Imker sind in der Regel keine Fulltime Profihändler auf den Märkten. Doch Wochenmarktbesucher schätzen die Produkte direkt vom landwirtschaftlichen Erzeuger. Schließlich ist BIO hier kein unverbindliches Versprechen, sondern ein wahres Bekenntnis. Auch der persönliche Kontakt zwischen Käufer und Erzeuger sorgt für ein starkes Vertrauen, wenn es um die Qualität der Produkte geht. Die Stadt Furtwangen ist stolz zuverlässige und langjährige Markthändler immer jeden Donnerstag und Samstag auf dem Marktplatz willkommen heißen zu dürfen. Gruppenversammlung der Fuhrkigili mit Martinsgansessen Thomas Kaltenbach ist in die Gruppe aufgenommen Auf ein ereignisreiches Jahr konnten die Fuhrkigili der Narrenzunft Furtwangen zurückblicken. Nicht nur an der Fasnacht waren die Fuhrmänner aktiv. Eltern können ihre Kinder verbindlich für ein Jahr anmelden Drei genehmigte Ganztagsschulen Die Stadt Furtwangen ist eine Bildungsstadt. Das zeigen die vielen unterschiedlichen Betreuungsmöglichkeiten. Furtwangen Schon im Kindergarten- und Krippenbereich ist es bei Bedarf für Eltern möglich, ihr Kind ganztags betreuen zu lassen. Um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf über die Kindergartenzeit hinaus zu gewährleisten, können Eltern, deren Kinder die Friedrichschule oder die Grundschule Neukirch besuchen, die ergänzenden Angebote der Schulkindbetreuung buchen. Für alle Eltern, die das pädagogische Konzept einer Ganztagsschule bevorzugen, ist die Anne-Frank-Grundschule da. Diese ist seit diesem Schuljahr ist eine Ganz- tagsgrundschule in Wahlform nach den neuen schulgesetzlichen Regelungen. Was verbirgt sich dahinter? Das neue Ganztagsschulkonzept des Landes sieht im Grundschulbereich zwei Ganztagsformen vor, wobei sich bei Antragstellung Schulträger und Schule auf eine der beiden Formen festlegen mussten. Der Unterschied ist folgender: bei der verbindlichen Form nehmen alle Schüler der Schule am Ganztagsbetrieb teil, bei der Wahlform besteht die Möglichkeit der Teilnahme, d.h. an derselben Schule werden Ganztagsschüler und Halbtagsschüler unterrichtet. Haben sich Eltern allerdings für den Besuch der Ganztagsgrundschule entschieden, so ist dies für alle Tage mit Ganztagsangebot absolut verbindlich. Dahinter steht die Idee von Schule als gemeinsamen Lern- und Lebensort. An der Anne-Frank-Grundschule findet Ganztagsschule am Montag, am Dienstag und am Donnerstag statt. Dabei gibt es neben Hausaufgabenbetreuung und einem Mittagstisch unterschiedlichste Angebote in den Bereichen Natur, Kultur oder auch in Kooperation mit Sport- und Musikvereinen. Im Bereich der weiterführenden Schulen gibt es zwei weitere genehmigte Ganztagsschulen, das OttoHahn-Gymnasium mit Realschulzug und die Werkrealschule am Ilben. Beide werden als offene Ganztagsschulen geführt, das bedeutet, Eltern können ihre Kinder für den Ganztagsbereich verbindlich für ein Schuljahr anmelden, wenn sie es möchten. Furtwangen Oberfuhrkigili Andre Frey begrüßte die im Saalhäs angetretenen Mitglieder der Fuhrkigili. Ganz besonders freute er sich, dass das Ehrenmitglied Bernhard Kuner den Weg ins Gasthaus Bad gefunden hatte. Rainer Hock und Marius Barthillat als weitere Gruppenvorstände gaben einen Rückblick über das vergangene Jahr. Die Gruppe, als Bestandteil der Narrenzunft Furtwangen, nahm wieder zahlreich an allen Zunftveranstaltungen teil. Marius Barthillat wusste so manche närrische Anekdote zu den Narrentreffen in Bräunlingen und Waldkirch, sowie den einzelnen Veranstaltungen in Furtwangen, zu berichten. Rainer Hock führte den Bericht hinsichtlich der Teilnahme am Trödlermarkt und dem Erfolg der durchgeführten Tombola fort. Eine große finanzielle Hürde für die Gruppe war die Anschaffung von Hässtoff für die Fuhrkittel, da die Bestände aufgebraucht waren. Nach längerer Suche konnte eine Firma ausfindig gemacht werden, welche den Stoff nach den Wünschen der Fuhrkigili weben ließ. Somit konnten die dringend benötigten Blusen für den Narresome in Auftrag gegeben werden. Die Fuhrkigili trafen sich auch zu einem Sommerhock, auf dem Furtwanger Hausberg an der Bergwachthütte. Diese Veranstaltung zeigte wieder einmal mehr, dass die Stimmung in der Truppe passt. Weiter erfreulich war die vorläufige Aufnahme des Neukigili Thomas Kaltenbach. Das Furtwanger Urgestein wurde in geheimer Wahl einstimmig aufgenommen. Wichtig zu erwähnen war dem Oberfuhrkigili am Ende der harmonischen Sitzung, dass der Nachwuchs zahlreich an den Aktivitäten vertreten war, was ihn sehr freute. Mit den Schlussworten von Andre Frey schee wars an de letzte Fasnet, ließen die Fuhrmänner den Abend gemütlich ausklingen. Im Bild von links André Frey, Thomas Kaltenbach, Marius Barthillat und Rainer Hock.

JETZT bewerben WIR SucHEN 25 Häuser / ETW Neubau Renovation, die wir mit Referenzküchen zu Top-Konditionen ausstatten dürfen.» PrEISgArANTIE bis Ende 2017 «Sie planen die Anschaffung einer neuen Einbauküche? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Referenzküche unter Tel. 0 77 20 / 99 681-11 Besuchen Sie uns auf unserer» HAuSMESSE vom 18. 22. November 2015 10 19 uhr Samstag & Sonntag 10 17 uhr «Sonntags keine Beratung und kein Verkauf! Profitieren Sie auch bei den Wohnmöbeln von den attraktiven Industrierabatten! Fischer Küchenatelier gmbh Villingerstraße 140 78054 Villingen-Schwenningen T +49 7720 99681-11 F +49 7720 99681-29 info@vs-kuechen.de www.fischer-kuechenatelier.de 25 Küchen suchen ein Zuhause» Bewerben Sie sich jetzt und sparen Sie bis zu 45 % «Eine Traumküche zu Musterküchenkonditionen. Diese Sonderaktion findet vom 18. bis 22. November 2015 beim Fischer Küchenatelier in Villingen-Schwenningen statt. Bundesweit sucht die Küchenindustrie Referenzobjekte. Nur besondere Handelspartner erhalten die Möglichkeit, Einbauküchen zu Musterküchenkonditionen anzubieten. In unserer Region ist dies das Fischer Küchenatelier in Villingen-Schwenningen. Für alle Bauherren und Renovierer, die bis Ende 2017 ihre Traumküche benötigen, ist ein Besuch ein unbedingtes Muss.»Ihre Vorteile liegen auf der Hand«Zu dem bekannt guten Fischer-Preis erhalten Sie noch einen zusätzlichen Industrie-Nachlass dazu. Ganz egal, wie Ihre Küchenwünsche aussehen. Sie stellen Ihre Traumküche mit dem Küchenspezialisten vom Fischer Küchenatelier in Villingen-Schwenningen zusammen. Darüber hinaus brauchen Sie die Küche erst bis Ende 2017 abzunehmen. Finanzielle Planungssicherheit am Bau für fast zwei Jahre! Wer bietet Ihnen das noch außer dem Fischer Küchenatelier in Villingen-Schwenningen? Sie sehen, es lohnt sich.»was müssen Sie tun, um sich eine dieser Musterküchen zu sichern?«für eine Bewerbung sollten Sie in der Zeit vom 18. bis 22. November 2015 mit einem Grundrissplan das Fischer Küchenatelier in VillingenSchwenningen, Villinger Straße 140, besuchen. Für die Renovierer: Bringen Sie noch zusätzlich ein Foto mit, wie Ihre jetzige Küche aussieht. Denn g von vorhandeauch Renovierungen nen Häusern dürrfen sich an dieser Sonderaktion bet eiligen. Nur an diesen Tagen sind Veertreter der Industrie vor Ort bei der Fiirma Fischer und errechnen innerhalbb kürzester Zeit den Ausstellungsrabattt Ihrer Traumküche.»Ergänzt wirrd dieser Sonderpreis no ch durch besondere Ang gebote der Elektrohers teller.«sie dürfen frei wählen aus dem Programm vieler deutscher Markenhersteller. Wird Ihr Haus dann als Referenzobjekt ausgewählt, erklären Sie sich als Geggenleistung für den Superpreis bereitt, Fotos von Ihrer Traumküche machen zu lassen. Diese Fotos verwenden die Hersteller für ihre Kataloge unnd ihre Internetauftritte keine Sorge natürlich ohne Namensnennung..» Hausmesse und Werksverkauf vom 18. bis 22. Novem mber 2015 «18.-22. November samstag & sonntag kleine kochvorführung

0800 880 80000800 880 8000 11 11 18. November 2015. BK Immobilienmarkt Wohnungsmarkt 3,5 Zi. 78050 Villingen 84 m² Maisonette-Whg. mit Terrasse, ruhig, beste Lage, Fußgängerzone, beste Ausstattung, ab sofort zu verm. KM 590,-, Garage vorh., Tel. 077212000-50 oder, Tel. 2000-52 VERKÄUFE VERMIETUNGEN Verkäufe Vermietungen 78166 DS-Pfohren DG-Whg, 65 m², EBK, Stellpl., 340 + NK, ab 01.12., Tel. 0771/3886 ab 18.00 2 UND 2 1/2 ZIMMER 1 UND 1 1/2 ZIMMER 78199 Brlg.-Döggingen DG-Whg., mit Loggia u. Blk., 74,5 m², ab 1.3.2016 zu verm., Tel. 0771-62870 WOHNUNGEN WOHNUNGEN 2,5 Zi. 78199 Bräunlingen 70 m², zentral gel. ETW, Balkon, Stellpl., EBK, 105.000, Tel. 01743903070 Nur noch wenige Wohnungen frei! 3 UND 3 1/2 ZIMMER 78166 Donaueschingen 6 ETW für 495.000 zu verkaufen. Martini Immo., Tel. 0162-2397833 78052 Villingen-Haslach 71qm, zur Zeit vermietet. Die Wohnung befindet sich im Mittelhaus eines 3 er Blockes- im 2. OG. eines 6 Fam.- Hauses. Zur Wohnung gehören ein Speicherraum unter dem Dach sowie ein Kellerraum, Balkon, Einbauküche. Energieträger Öl. Energieausweis vorhanden. Folgend Sanierungen haben 2011/2012 stattgefunden: Tageslichtbad deckenhoch neu gefliest incl. neue Sanitäreinrichtungen WC, Waschbecken Wanne (Wanne mit Spritzschutzwand). Komplett neue Fenster dreifach verglast incl. komplett neue Rolläden und Kästen, Wände, Rauhputz. Böden: Bad/Küche/Flur. Fliesen: Wohn/und Schlafbereich Laminat. Preis: 112.000,00 VB. Weitere Infos unter, manfred-k1@hotmail.de Verkäufe HÄUSER EINFAMILIENHAUS EFH 78166 Donaueschingen ELW, sehr g. Lage, Grdst. ca. 1000 m², off. Kamin, Garage, Preis 390000. Martini Immo., Tel. 0162-2397833 EFH 78166 Donaueschingen Erstbez., Grdst. ca. 410 m², 290000. Martini Immo., Tel. 0162-2397833 EFH 78166 Donaueschingen freist., gr. Grundst., nahe Zentr., 8 Zi., (Parkettb.), Kü., Bad/Du/WC, GästeWC, gr. teils überd. Südterr., Keller, Doppel-Garage, Chiffre VI 2657233Z MEHRFAMILIENHAUS Dachgärten Villingen: Betreutes Wohnen Eigentumswohnungen mit 2- bzw. 2,5 Zimmern, 55m2 bis 90m2 mit Terrasse und eigenem Garten, Balkon oder Dachterrasse Individuelle Service- und Betreuungsleistungen Seniorengerechte Infrastruktur und Einrichtungen Ideal auch als Kapitalanlage Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne. Ronny Bloß, Leiter Immobilien Telefon 07721 291-93300 ronny.bloss@spk-swb.de www.dachgaerten-villingen.de WOHNEN IM ALTER Betreutes Wohnen als Kapitalanlage Vöhrenbach - schöne und moderne 3-Zi.-Wohnung, Wfl ca. 73,40 m², EG mit Terrasse und Grünfläche, Tageslichtbad. Weitestgehend barrierefrei, Gemeinschaftsraum, Erdgas-Zentralheizung, 60kWh (m²a), Endenergiebedarf lt. Bedarfsausweis. Klasse B, BJ 2012/2013. Mietgarantie über 5/10 Jahre möglich. 165.700,--., Tel. 06221/8750174, FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, VERSCHIEDENE OBJEKTE ANGABEN ENERGIEAUSWEIS / ENEV Art des Energieausweises EA-B Energiebedarfsausweis EA-V Energieverbrauchsausweis Energieträger der Heizung (wesentlicher) Hzg. KO Koks, Braun-, Steinkohle Hzg. ÖL Heizöl Hzg. GAS Erdgas, Flüssiggas Hzg. FW Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hzg. HZ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Hzg. E Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Weitere Abkürzungen zum Energieausweis EnEV Energieeinsparverordnung EA Energieausweis Bj. (EA) Baujahr (laut Energieausweis) EEK A+ Energieeffizienzklasse bis EEK H (A+ bis H) Hzg. Wesentlicher Energieträger der Heizung kwh Verbrauch pro Jahr und m² (kwh/(m²a)) EB-W Endenergiebedarf für Wärme EV-W Endenergieverbrauch für Wärme EB-S Endenergiebedarf für Strom EV-S Endenergieverbrauch für Strom En.verbr. Energieverbrauch für WW enth. Warmwasser enthalten Der Abdruck dieser Abkürzungsmöglichkeiten zur EnEV ist ein unverbindlicher Service des SÜDKURIER Medienhaus. Eine Ableitung von Ansprüchen daraus ist ausgeschlossen. H ornstein& Werner Immobilien GmbH Verkäufe AUSLANDSIMMOBILIEN ÖSTERREICH Investorenmodell Damüls - Schröcken Bregenzerwald, Ferienhäuser-Ferienwohnungen im Skigebiet, Info unter: x.natter@gmx.at KAUFGESUCHE Kaufgesuche WOHNUNGEN Wir suchen ETW o. Häuser in Villingen-Schwenningen zu kaufen! Ärger mit Mieter, kein Problem! Keine Gebühren für den Verkäufer!, Immo-Börse-VS, Tel. 07721/8079044 Kaufgesuche HÄUSER Haus mit großem Garten in Villinger Südstadt, Kurgebiet oder Innenstadt zum Kauf gesucht, Tel. 0179-9202397 Haus od. Wohnung in Furtwangen zu kaufen gesucht. Chiffre KO 2657355Z Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de 78050 VS-Villingen - Niedere Straße 21 Tel. 07721 878660 www.hornstein-werner-immobilien.de info@hornstein-werner-immobilien.de UNTERKIRNACH Weitere interessante Immobilienangebote erhalten Großzügiges modernes 2-Familien-Haus, Wfl. Sie auf www.hornstein-werner-immobilien.de ca. 246 m², Grundstück 651 m², beziehbar n.v., Doppel- und Einzelgarage, EA-V, EV-W: 77,6 kwh/ oder rufen Sie uns einfach unter 07721 878660 (m²*a), HZG Öl, Bj. 1964 215.ooo, an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Weitere interessante Angebote auf Anfrage! Familie mit 2 Kindern sucht Haus zum Kauf oder Miete in Hüfingen oder Villingen, unser.haus1@web.de GEWERBERÄUME VERMIETUNGEN MFH 78120 Furtwangen-Umland 266 /m², 1500 m² Nfl., Tel. 01795027919 Verkäufe Seminarhaus, Gästehaus, Pension Wir, Ehepaar Mitte 40, suchen ein landschaftlich schön gelegenes Anwesen (+/- 20 Zimmer, evtl. Nebengebäude) zur Nutzung als individuelles Seminar- und Gästehaus, Email: frischeimpulse@gmail.com Die Käuferprovision beträgt 3,57% der Kaufpreissumme inkl. MwSt. Schöne Praxis oder Büroräume 135 m², DS-Innenstadt, ab April 2016 zu vermieten, Tel. 0771-7072 Lager in Villingen-Rietheim 60 m², Tel. 07721-32182 Büro o. Praxisräume, 164 m² beste Geschäftslage und Ausstattung, Fußgz. Villingen ab 01.02.16 zu vermieten, KM 1050,-, Garage vorhanden, Tel. 07721-2000-50 oder, Tel. 07721-2000-52 Ladenlokal Bräunlingen, 28 m² Hauptstr., ab sof., Tel. 0173-4021136 Büro/Geschäftsraum DS-Bestlage Karlstraße, 1. OG (Rückfront: EG), Büro/Kosmetik/Versich./Beratung, 25qm+Du/WC+Keller, auf Wunsch Küchenzeile, 270 Euro KM, ab sofort frei., Tel. 0151-59404868 Büroräume, 108 m², in Villingen m. freier Raumeinteilung u. top Parkplätzen in ansprechb. Bürohaus, ab 1.1.16 od. früher, günstig zu verm. Chiffre VI 2657103A 1,5 Zi. 78073 Bad Dürrheim 1.12., 49m², KM 300, Tel. 07726-5286 1 Zi. 78054 Schwenningen Zentrum, App. voll möbliert, Aufzug, KM 280, Tel. 07721-32182 2 UND 2 1/2 ZIMMER D 78089 Unterkirnach -Whg. in Unterkirnach zu vermieten, 48 qm, möbliert, Terrasse, Stellpl., KM 320,-, Tel. 07721/8079044 Industriehalle DS, 200m² + Büro u. Lager 100m² mit WC, zum 1.12. o. später, Tel. 0177-2033468 VERPACHTUNGEN Büro/Firmen-Grundstück 800 qm abgeschl. Grundstück mit 140 qm Gebäude für Büro oder saubere Produktion oder Fachverkauf. Donaueschingen Innenstadt. Ab Mai 2016 oder früher sehr günstig zu pachten. Kontakt: (Eigentümer), Tel. 0151-59404868 Lebensmittelmarkt KN-Petershausen geeignet als Frischemarkt, Metzgereiabteilung m. Kühl- u. Vorbereitungsraum, 380 m², ab Juni 16, Parkpl. vorh., direkte Busanb. Chiffre KO 2657688Z MIETGESUCHE Heilpraktiker sucht z. Miete, auch Mietkauf/Kauf Praxis- u./o. Wohnräume, mögl. getrennt, auch freistehend. Mail: vitaplan@gmx.de, oder Chiffre KO 2657696Z 78187 Geisingen OT EBK, Stellpl., ELW, Terr. u. Gart.ntzg., 80m², KM 440, Tel. 0176-21548704 78176 Blumberg 61 m² m. EBK schöner Blk., Stpl., ab sofort zu vermieten, Tel. 0172-7452045 3,5 Zi. 78052 Villingen schöne Whg., ca. 80 m², Carport, Balkon, WK, zu verm., ca. 790,- warm Chiffre VI 2657571A 78086 Brigachtal EG, ca. 70 m², Terrasse Südwest, KM 440 inkl. Stellpl., NK 155, 123 kwh/(m²*a), Tel. 07721-4972 ab 16 Uhr 78073 Bad Dürrheim für 420. Schöne zwei Zimmerwohnung mit Balkon, im Ortsteil Unterbaldingen zu vermieten. Garagenmiete auf Wunsch möglich. Warmmiete Mobil 01728045026, Tel. 077065529, ID 27M774T 2,5 Zi. 78112 St.Georgen Helle 2 1/2 ZKB-Whg, DG, 64,5 qm Wfl, ZH, neu renoviert, Stadtgarten-Zentrumsnähe, Kaltmiete 330 + 150 NK incl HK, ab sofort., Tel. 0721 812910 78183 Hüfingen mit Blk, Speicher, Keller, ab sof. frei, 420 KM, Tel. 0171-1041317 2,5 Zi. 78464 KN-Allmannsdorf möbl., Blk., Keller, TG, ab Feb. 16 zu verm., KM 550, Tel. 07531-25743 78166 Donaueschingen Nähe Stadtmitte, schöne u. großz. Whg., 77 m², Terrasse, Garage, an NR, KM 500 + NK, ab 1.12. zu verm., Tel. 0174-3035954 D 78098 Triberg 3,5 Zi. D 78120 Furtwangen Sonnige, großzügige 3,5-Zi.-Whg, ca. 98m², Balkon, Parkett, neuw. Küche, Carport, KM: 590,-, NK: 230,-, Carport: 35,-, frei ab 1.12.2015, Tel. 07721-9985980 3 UND 3 1/2 ZIMMER 78112 St. Georgen 3 ZKB im Bahnhof St. Georgen zu vermieten. DG, ca. 81m², renoviert, neues Bad u. EBK. 430 kalt, Tel. 07721750443 (Mo-Fr 9-15 Uhr) 78112 St. Georgen 91 m² Penthouse 2.OG, Terrasse, Keller, Garage, Ruhige Lage auf der Seebauernhöhe, Zentralhzg. Gas VA, 550.- KM,+150 NK, + 30 Garage. Frei 1.12.15, Tel. 07731-3199072 Betreutes Wohnen in Vöhrenbach Zentrale Lage - moderne -Wohnung im EG mit Terrasse + kl. Gartenanteil, Wfl. ca. 57,57 m², KM 374,- + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz. Sowie 3-Zi.-Wohnung ca. 73,40 m² im EG, mit Terrasse u. kl. Gartenanteil. KM 470,- + NK + Betreuungspauschale. Weitestgehend barrierefrei, TGL-Bad, Aufzug, Gemeinschaftsraum, Erdgas-Zentralheizung, 60kWh/(m²a) Endenergiebedarf lt. Bedarfsausweis, Klasse B, BJ 2012/2013, Tel. 06221/ 8750174, FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH GARAGEN Überdachte Stellplätze für Wohnwagen/Wohnmobil Wolterdingen, Tel. 07705-1334 DS- Garage in DS, Nähe Stadtzenturm zu vermieten, Tel. 0151-52220363 4 Zi. 78166 DS-Heidenhofen 108 m² Wohnfl., Balkon, Garage, keine Haustiere, ab 1.1.16, Tel. 0771-7592 4,5 Zi. D 78112 St.Georgen Zent. KM 650 + NK 160, 114 m² Wohnfl., ZH, DG, 3-FH, Gartenanteil ab Jan an ruhige Mieter, Tel. 0151-22766829 MIETGESUCHE 4 Zi. 78112 St. Georgen 3.OG, 94 m², KM 520 + NK 170 + 2 KM Kaution, Stpl. 40, ab 1.12. frei, Tel. 07722-8689737 WOHNUNGEN 4 Zi. 78187 Geisingen/OT DG, Bad, WC, EBK, 110 m², Abstellr., Garderobe, ab sof., Tel. 0171-3688424 4 Zi. 78315 Radolfzell-Güttingen in 4 Fam. Haus, 1. OG, 106 m², hell u. ruh., Fernsicht, s. gr. Südbalk., top Ausst. m. Granit u. Parkett, Wanne, Dusche, sep. WC, Keller, keine Haustiere, KM 699 + NK ca. 200 + Garage 40 + KT, zum 01.01.16 Chiffre RZ 2657161Z 4 Zi. 78166 DS-Kernstadt OG, 137 m², Blk., Gart., Tel. 0771-5074 4 Zi. 78176 Blumberg OT Riedb. OG, ruh. Lage, 113 m², Balkon, Terrasse, Garten, Garage, ab 01.04.16 zu verm., Tel. 0171-2287559 5 ZIMMER UND MEHR Bevor Sie Ihr Sessel ganz verschlingt... Mietgesuche 1 UND 1 1/2 ZIMMER Berufstät. Mann sucht 1-2-Zi.Whg mit EBK in VS ab 1.1.16, Tel. 015256229918 Suche dringend 1- Whg. in Villingen o. Umland mit EBK, KM bis 400 ab sofort, Tel. 0157-59079990 2 UND 2 1/2 ZIMMER Suche dringend 2-3-Zi.Whg. in VL, Bad Dürrh., Schwenningen. Bitte Vermieter melde dich, Tel. 07726-9396040 Suche 2,5 bis 3-Zi.-Wohnung mit Balkon o. Terrasse, in Brigachtal oder Bad Dürrheim, Tel. 0171-1959885 4 UND 4 1/2 ZIMMER Sonnige 4-5 Zi. Whg. m. Terrasse od. Garten, ab 01.06.16 in Furtwangen ges., Tel. 07723-2780 3,5-4 Zi.-Whg. in VL.o. Schwenng. zentrumsnah, ab sof.,ges. mit EBK, BLK, provisionsfrei, Tel. 0157-75641604 MÖBL. ZIMMER U. WOHNUNGEN 1 Zi. od. kl. Whg. in VS u. Umgeb. v. 24.11.-21.12.15 gesucht, Tel. 01786338300, petersteffen@gmx.de Mietgesuche HÄUSER D 78112 St. Georgen-Zentr. KM 370 + NK 120, schöne ruhige DG Whg., 4. OG, Küche, Bad/WC, Balkon, Abst.Kammer, Autoabstellpl. ab 1.2.16 zu verm., Tel. 07724-948330 78136 Schonach 70 m² Wohnfl., Südhanglage, EBK u. Garage, zum 01.01.16 zu vermieten, Tel. 07722-6977 WOHNEN AUF ZEIT 4 UND 4 1/2 ZIMMER 5,5 Zi. 78050 Villingen m. Balkon, 164 m², ruhig, beste Lage, Fußgängerzone, EBK, beste Ausstattung ab 01.02.16 z. verm. KM 1050,, Garage vorh., Tel. 07721-2000-50 oder, Tel. 07721-2000-52 Kaltmiete 430 + NK 150, 53,66 m² Wohnfl., Einbauküche, Fahrstuhl, Keller, Ruhige Umgebung, sonnig, Balkon, mit Parkblick, im "betreuten Wohnen", Tel. 0172-6235747 EFH 78050 VS-Villingen z-nah, 115 m², 5 Zi., Kü., Diele, Bad, WC, 950 +NK. Chiffre VI 2657104Z WOHNEN IM ALTER 79843 Löff.-Dittish. schöne Dach-Whg, 69 m², EBK, Bad, Blk., 340 + NK, Tel. 07654-476 78120 Furtwangen an Studenten, Tel. 0173-5748670 ab 15 Uhr EFH 78166 Donaueschingen freist. nahe Zentr., 7-8 Zi. (Parkettb.), Kü., Bad/Du/WC, Gäste-WC, Südterr., div. Kellerr., Garage, KM 950 + NK, + Garage 35, Chiffre VI 2657234Z 78087 Mönchweiler Mais.-Whg. m. Galerie, 105 m², gr. Balk., Küche, Bad, sep. WC, KM 540 ab 1.1.16. o. später, Tel. 07721-71860 78048 VS-Goldenbühl 59 m², EG, Nähe E-Center, EBK, Bad, Balk., evtl. Garage Chiffre VI 2657119Z 78120 Furtwangen-stadtm. 95 m², KM 500, ab 01/2016, Tel. 07723-3250 EINFAMILIENHAUS Vollmöbl. 2-Zi.-Whg. in BD-Obb., ab 01.16, WM 590,00, Tel. 0173-1979144 78183 Hüf.-Fürstenberg Ruhige, sonnige Lage, Einliegerwohnung 76 m², Küche, Bad, Kaltmiete 360,00 + Garage 40,00, ab 1. Januar 2016 zu verm., Tel. 0171-5344497 2,5 Zi. 78183 Hü.-Fürstenberg 65 m², EBK, ab 1.1., Tel. 0771-61232 HÄUSER 3,5 Zi. 78089 Unterkirnach EG-Whg., 75 m², Balkon, ab sof. zu verm., Tel. 0160-99573671 78048 Villingen 52 m², EBK, Balk., ruhig, sonnig, stadtnah, Garage, KM 445 + NK + KT ab 1.2.16, Tel. 0171-2650797 Titisee Neustadt Gewerbe-Lagerhalle Neubau, 225 m² + 1500m² geteerte Freifläche, zum 1.1.16 zu vermieten, Tel. 0170-9080509 Klein aber fein 55 m² Praxis-/Büroräume in VL-Innenstadt mit Lift und Garage, Tel. 0173-8942435 78166 DS-Kernstadt DG, EBK, Balk., 80 m², Tel. 0771-5074 Vermietungen EINFAMILIENHAUS Fam. 2 kl. Kind. su. Haus/DHH/RH in Hüfingen z. Miete m. 4-5 Zi., Garten u. Keller,, Tel. 0160-1084497 Wir suchen regelmäßig zuverlässige Austräger für unsere Wochenzeitung. Bewerbung unter 07531 / 999-1100 oder bewerbung.dkz@suedkurier.de DOPPELHAUSHÄLFTE Familie m. 4 Pers., wohnt seit 2006 in DS u. su. z. 31.01.16 ein neues zu Hause, Tel. 0171-8275778 Mietgesuche VERSCHIEDENE OBJEKTE Suche Halle, gr. Garage o. Scheune zu mieten in VS o. Umgeb., Tel. 015221008150

12 0800 880 80000800 880 8000 18. November 2015. BK Kraftfahrzeugmarkt VERMIETUNGEN SONSTIGE Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen in Mönchweiler und St. Georgen zu vermieten. Je Stellplatz 40 /Monat, Tel. 07721750443 (Mo.-Fr. 9-15 Uhr) E 280 Kombi FIAT Audi A4 Avant 2.0 24.995 24.900 88 kw, EZ 09/15, 10 km,, Civic Tourer 1.6 CDTI, Lifestyle, Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen, Tempomat, Sitzheizung, Einparkhilfe, Honda CONNECT, Kraftstoffverbrauch/100km (kombi niert, innerorts, außerorts, CO2-E missionen) - (3.9l, 4.3l, 3.7l, 103g/k m) CO2-Effizienz: A, ID 83C2957 VHB 17.800 KIA Sportage 2.0 CRDi 31.890 Skoda Yeti 4x4 BMW X3 3,0 D E 83 11.500 Bj. 2005, schwarz, Leder, Auto., Panoramad., TÜV/AU neu, 2. Hd., 187 Tkm, sehr gt. Zust.,, Tel. 0171-7946161 BMW X5 XDrive 30d VB 33.300 Bj. 9/2011, 117 Tkm, schwarz, Leder, M-Sportpaket, AHK, Pano-Dach, Vollausstattung, sehr gepflegt, Tel. 0171-2613812 BMW X5 3.0d (E70) 43.500 Colt VB 3.400 Bj. 9/07, 70 kw, 5 tür., schwarz, Klima, 8 fach ber., TÜV 10/17, 105 Tkm, 1. HD, Tel. 0771-64470 ab 18 Uhr 173 kw, EZ 11/08, 181.300 km,, Klimaaut., Navi, Xenon, Led., AHK, Tempomat,, Tel. 0160 6844012, ID 86771AA 520d Touring 16.400 MERCEDES Merc. C 180 Kompr. 13.900 anzeigen@anzeiger-suedwest.de 12.500 HONDA Honda CBR 900rr 1.850 EUR 94 kw, EZ 07/94, 48.900 km, orange, Benzin, Tel. 015142541042, ID 80EE190 Ducati Monster 916 S 4 Original Zustand EZ 11/2003, 16 TKM, unfallfrei, 100 PS, mit Zubehör, VB 5.200, Tel. 07733-9773639 88 kw, EZ 02/08, 73.000 km,, NSW, Klima, elektr. Verdeck, LM-Felgen, Windschott, Radio, Schwarz Metallic, Benzin, ID 84A4F7E RENAULT VB 5.700 Aprilia SR 125 Leonardo TÜV bis Juli 2017, silber, VB 1.100, Tel. 0170-7312975 55 kw, EZ 02/15, 10 km, Skoda Fabia III 1.0 MPI, Neufahrzeug, Klimaanlage, Tempomat, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Kraftstoffverbrauch/100km (kombiniert, innerorts, außerorts, CO2-Emissionen) - (4.8l, 5.8l, 4.2l, 108g/km) CO2-Effizienz: C, ID 863282A VW VW Golf Sportsvan 75 PS, EZ 11/09, schwarz, 106000 km, elektr. Fensterheber, Klima, TÜV/ ASU + Inspektion gerade neu!, viele Extras, Winter-und Sommerreifen, Top Zustand, Tel. 0172-6391897 Renault R 19 1.4 350 EUR 43 kw, EZ 04/91, 1.356.000 km, TÜV 07/16 silber met Benzin ab 17 Uhr, Tel. 015111544367, ID 86063E4 17.750 81 kw, 50 km,, Klimaautomatik, Sitzheizung, Radio, Dachreling, el. FH + Spiegel, Silber Metallic, Benzin, Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 6,3/4,4/5,1 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 117 g/km, Effizientklasse B, ID 8065BFE Alles anbieten - BARZAHUNG! TEL. 0151 / 636 572 10 Suche billigen Wohnwagen und Boot Tel. 0175/ 6197007 Weihnachtswunsch!! Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil o. Campingbus für Urlaub zu kaufen. Gerne mit Festbett und Klimaanlage. Rufen auch gerne zurück, Tel. 07844-9181134, Tel. 0152-58164793 Kaufe Ihren Wohnwagen/Wohnmobil Reisemobile Hartstein Tel. 07721-53746 Familie sucht Wohnwagen v. 2000-5000, Tel. 0171-9606079 Kaufgesuche NUTZFAHRZEUGE Suche Mercedes Vito, Iveco, Fiat Diesel-Bus zum Ausschlachten, nur Diesel., Tel. 0160/92853988 KFZ-ZUBEHÖR 4 kompl. Winterräder 165/70 R13, f. 100, Tel. 07721-30290 4 Winterreifen auf Felgen (neuwertig) 175/65 R 14 82 T, für VW Polo,95, Tel. 07771-8979990 (AB) BOOTE Verkäufe 4 Winterreifen 195/65 R15, fast neuwertig, auf Felgen, zu verkaufen. VB 200, Tel. 07721 73439 BOOTE Winterreifen 195/55 R 16 2 Stck 8mm, 2 Stck 6mm, 1er BMW Stahlfelgen, 150, Tel. 0170-7736123 Schönes Oldtimermotorboot top gepflegt, Persenning, Slipwagen, f. 4 Pers.,VB 6.500,-, Tel. 07534-998480 Fiat Ducato Womo 2x Kompl. 4 Räder, 225/75 R 16 CP mit Michelin M+S Agilis Camping (1.000km). 2x Fiat Stahlfelgen neu 5 Loch 6 J 16, 4x orig. neue Fiat Radkappen, Gesamtpreis 500,-, Tel. 0176-38646529 Motorboot Bodenseezulassung Satz Mercedes Benz Winterreifen Continental Cross auf Alu-Felgen 235/60 R17, Profiltiefe 7-8 mm, Bestzustand, VB 550, Tel. 0174-7018022 Neuw. Fahrradträger Thule für 3 Fahrr., 150, Tel. 07721-9166495 4 Wi.reifen 225/55 R16 99Y mit Felgen, 250, Tel. 07723-7040 6 Winterreifen auf Felgen 165/70 R14 Profil: 80 %, 120,-, Tel. 0771-3673 MOTORBOOTE Stingray 609, Mercruiser 4,3 L, V 6, B'Zul. 2018, EW 97, n. B'see gef., werftgepfl., jährl. Wartg. (Rechng. vorh.), Osmosesch., Antifouling,, 3 x Persenning, u.v.m., Trailer TÜV 2017, W'Hallenpl. bez., W'Preis: VHB 17.500,- vollst. Expose,, stingray-bodensee@t-online.de Windy 22 DC mit B see-zulassung VW Polo VB 1.070 Bj 99, TÜV/AU neu, guter Zustand, 8fach bereift, Tel. 0172-4958347 115 KW, EZ 7/08, 57.000 km, E4, Klima, SD, Tempom., Autom., schw.-met., Radio, 8-fach ber., Service gepfl., TÜV 7/2017, Tel. 07551-9473840 Lupo VB 1.900 EZ 7/2001, Klima, el. FH, ZV, 115.500 KM, 8 -fach bereift, TÜV 7/16,, Tel. 07720-64855 C 320 CDI 4-matic VW Golf 6 Cabrio 16.800 13.996 150 PS, EZ 02.2014, 43.000 km, 1.Hd., 8-fach bereift, NR, met., 17"-Alu, viele Extras, Scheckheft gepflegt, top Zustand!, Tel. 07745/4973198 Anzeigen wirken! oder per Email an 7.995 Seat Leon FR 2.0 TDI VB 16.700 135 kw, EZ 06/12, 34.600 km, Mineralgrau-Met., Albert Henkel GmbH, Tel. 07654 91100, ID 813CA3B 07723-9324 5821 D ie se lr B en zi ne SEAT 22.000 Anzeigen-Service unter MOTORRÄDER/-ROLLER SONSTIGE MOTORRÄDER Renault Twingo VB 340 TÜV, neuer ESD, Tel. 0175-9966893 130 kw, EZ 04/10, 146.500 km, Automatik, Saphirschwarzmet., Xenon, Leder, Navi, PDC, Albert Henkel GmbH, Tel. 07654 91100, ID 8096AA3 BMW 320i 103 kw, EZ 06/14, 28.900 km, Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4, Klimaautomatik, Tempomat, elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Einparkhilfe, Musiksystem SWING mit SD Karten Slot, Sunset, Dachreling, Scheckheft gepflegt, Nebelscheinwerfer, ID 81467AB MOTORROLLER Renault Modus 147 kw, 50 km,, Automatik, Navi, Klimaautomatik, Xenon, Sitzheizung, Leder, Allrad, Multifunktionslenkrad, uvm. Diesel, Kraftstoffverbrauch in -nerorts/außerorts/kombinier t7,7/6,1/6,7 l/100km, CO2-Emis -sionen kombiniert 177 g/km,id 87B3FD KAUFE ALLE AUTOS Geländewagen, Busse, LKW, ohne TÜV, Unfallschaden und vielen km Kaufgesuche Verkäufe Renault Laguna 1.8 850 EUR 96 kw, EZ 01/00, 225.300 km,, Klima, Unfall, WFSsilber met., Benzin, Tel. 0178 1315477, ID 81C8DAD 17.900 Leiber Mustang inkl. Schneeschild GES. VW zu verkaufen. Baujahr 2000. VB 6000 inkl. MwSt, Tel. 07531-9421880 Skoda Fabia III Sorento 2.2 CRDi NUTZFAHRZEUGE 20.990 224 PS, EZ 09/2007, 171.000 km, TÜV 05.2017, Sehr gepflegt mit Sport- u. Offroadpaket. Nahezu Vollausstattung., Tel. 0170/4619113 PEUGEOT 135 kw, EZ 08/15, 10 km,, Automatik, Klimaautomatik, Navi, Xenon, Sitzheizung, Leder, Allrad, Multifunktionslenkrad, el. Sitzverstellung, uvm. Diesel, Kraftstoffverbrauch in -nerorts/außerorts/kombinier t9,1/6,1/7,2 l/100km, CO2-Emis -sionen kombiniert 189 g/km,id 837279 Verkäufe Pensionierter Restaurator sucht luftgekühlten Porsche in Teilen od. auch komplett aus Privatbesitz, Tel. 033839-889939 WOHNWAGEN/-MOBILE Peugeot 207 CC 120 Audi A6 TDI Quattro 4.800 Kombi, Gebrauchtfahrzeug, EZ 08/2006, 117.000 km, Diesel, 165 kw (224 PS), Automatik, 1. Besitzer, unfallfrei, Leder, Parksensoren, Klimatronic, Navigation, Xenon, Vollausstattung! Kontakt, Max@eurmil.de 103 kw, 10 km, Skoda Octavia Combi 1.4 TSI, Klimaanlage, Tempomat, elektrische Fensterheber, Musiksystem mit CD Player, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Kraftstoffverbrauch/100km (kombiniert, innerorts, außerorts, CO2-Emissionen) - (5.0l, 6.1l, 4.4l, 116g/km) CO2-Effizienz: B, ID 86FA8B7 90 kw, EZ 03/13, 28.750 km, braun met., Benzin, Klimaaut., Navi, SHZ, WFS, Temp., Tel. 0772125981, heidtbernhard@gmail.com, ID 832CCA7 Porsche von Privat gesucht gerne 911, bitte alles anbieten, Tel. 0157-92335851 Kaufe Golf, Passat, Sharan, Touran... alle VW, auch Busse, Tel. 0171/1252451 MITSUBISHI 100 kw, EZ 05/14, 25.700 km,, Navi, S-Line, Klimaautomatik, Xenon, Sitzheizung, Licht- und Regensensor, LM-Felgen, NSW, Schwarz, Diesel, DPF, ID 879ECFA GES. PORSCHE HONDA Honda Civic Tourer GES. AUDI Kaufe AUDI, alle Typ.km/Unfall egal, gt. Barzlg. T. 0761-381538 a. So.,. 21.980 Fiat 500 C 8.500 perlmuttweiß/rot, Vollausstattung, Xenon, Tel. 0176-52822096 ML320 CDI 4MATIC AUDI Skoda Octavia VB 9.500 EZ 94, 142 kw, 190 Tkm, viel Zubehör, Youngtimer in Spitzenzustand, Tel. 0171-1427007 VERKÄUFE VW Golf Plus 1.4 TSI 16.750 SKODA 18. November 2015. BK SIE kaufen gut bei 224 PS, 165 KW, EZ 04.2008, 102.800 km, TÜV 04.2017, Automatik, ESP, Klimaanlage, Navigationssystem, Rußfilter, Tempomat, Xenonlicht, silbermetallic, Avantgarde-Ausstattung, el.schiebe-/hebedach, Standheizung, Telefon-Vorrüstung, LM-Sommer+Winterräder, Tel. 07551831536, Tel. 0171-5557997 unseren Inserenten. KAUFGESUCHE GES. ALFA ROMEO KAUFE ALLE AUTOS -PKW- LKW... GLW u. Busse, Bj/TÜV/Unfall/ Zustand egal Diesel u. Benziner, Zahle bar + gut, Tel. 0171-9867992 a. Sonntag u. Feiertag KAUFE AUTOS ALLER Art ab Bj. 97 KM/Unfall/Zust. egal, Tel. 07721-2065422 77 kw, EZ 04/12, 74.950 km,, NSW, Klimaautomatik, elektr. Verdeck, Sitzheizung, CD-Radio, Schwarz Metallic, Benzin, ID 86EEE55 KAUFE ALLE AUTOS Dies.+ Benziner alle Modelle, Tel. 0771-929 43 40 a.sonnt 6,70 x 2,50, Bj. 1989, TÜV neu, Mercruiser 5,7 l/ 208 PS, Harbeck-Tr., VB 14.600, Tel. 0171-5822925 Gezielt werben! Mehr Infos erhalten Sie gerne unter 07723-9324 5821 oder per Email an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz. 0761-381538 a. So,. Kaufe autos aller art auch Busse + Lkw. Diesel + Benziner. Zustand egal. Telefon 0171-9 83 60 95 auch Sonntag

18. November 2015. BK 0800 880 80000800 880 8000 13 Gelegenheitsmarkt VERKÄUFE BABY-/KINDERBAZAR HIFI / T V / VIDEO MÖBEL / WOHNEN Verkaufe JVC Musikschrank mit Relax-Sessel, neuw., mechanisch, cremefarbenes Kunstleder, Selbstabholer, 220, Tel. 07425-7436 Puppenhaus aus Holz, handarbeit 40x20x40, Tel. 07723-836 Kiefernmöbel Landhausstil Doppelbett, 2 x 2 m, Schrank, 4-trg., Einzelbett, 2 m x 0,90 m, Schrank, 2trg., Kommode, 3 Schubl., Wohnzi.Schrank, 2,20 m, Sitzgruppe, Sessel u. Tische, günstig abzugeb., Tel. 07726-91115 FOTO / OPTIK 21. FOTOBÖRSE KIRCHZARTEN Sa. 05.12.2015 im Kurhaus in 79199 Kirchzarten von 10-15 Uhr. Info:, kontakt@fotoclub-dreisamtal.de, www.fotoclub-dreisamtal.de HAUSHALTSGERÄTE Glastür, 2 JVC Boxen à 80 Watt, Radio, Kassettenrekorder, CD-Player, Plattenspieler, sehr gut erhalten, Preis ca. 60 VB, Tel. 0151-42103305 LANDWIRTSCHAFTL. GERÄTE Kaufe Traktor/Schlepper auch defekt 0179-4927877, postfuermario@yahoo.de Holz-Elektro-Kombiherd, Fa. Tiba, B: 1,10m, T: 0,6m, H: 0,85m, Gewicht 240 kg, gt. Zustand, 50, Tel. 0772171841 od. 0171-4560653 Deutz-Allradschlepper, 63 PS D 6507 mit Kabine, HG-Frontlader, Fronthydraulik und Frontzapfwelle zu verkaufen, Tel. 07663-4934 Diesel Gabelstapler O&K 2399 Küchenzeile, 2m, Hochglanzfronten mit Spüle u. Herd, zur Selbstabh., 800, Tel. 0173-7186746 Wohnwand Wohnzimmer Sehr gut erhaltene, kompakte WZWohnwand mit div. Abteilungen/ beleuchtetem Glas- und Barfach in schwarz und edlem Holz eingefasst. Masse: 295x220x60. VB 200 Euro., Tel. 07721-63791 abends, tkharm@tonline.de Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! anzeigen@anzeiger-suedwest.de SAMMELOBJEKTE H 1,87, B 1,94, T 0,65, Preis nach Absprache, Tel. 0172/7246867 Surhebel-Scheme zu verkaufen neu, ungetragen, 850,-Euro, Tel. 015222974395 Küche, 10 Mon. alt, L: ca. 2,72 m SONSTIGE VERKÄUFE Werkzeug, Schrauben, Werkbank alles neuwertig, von Privat zu verk.,, Tel. 07732-53595 S goht degege Alt-Villingerin-, Morbili-Häs komplett, goldene Radhaube Erwachsene und Kind auch einzeln, Tel. 0772128318 mit E-Herd u. Kühlschrank, 700 VHB, Tel. 0176-80236940 Pfullendorfer KIPPTOR B 2,43 m x H 2,13 (Normtor), sehr gt. Zustand, 90 an Selbstabholer, Tel. 07556-1310 hochwertiges Bauern-Küchenbüfett Verk. günstig gut erh. PKW-Reifen gebr., alle Größen, Tel. 0151-46445533 Marder-Holzkastenfalle Lebendfalle zuverk, Tel. 01739528174 Aus ALT mach NEU TONI HERNER Möbelmanufaktur Villingen-Schwenningen w w w. h e r n e r. d e LANDWIRTSCHAFTL. PRODUKTE Inserieren ist einfach: Anzeigen-Service unter 07723-9324 - 5821 Reisigwellen zu verkaufen Tel. 07722-6626 Nordmanntannen- Reisig Zu verk. schöne Äste im 10kg Bund, Vorbestellung erbeten., Tel. 0772171135, Tel. 01717716533 Auf Wiederhören! Glasbrennofen F-75 Fusing-Toplader von "Nabertherm" m. Deckelheizung u. Untergestell, bis 950 C, Starkstromanschl., 80 kg, Innenmaß 75x52x23 cm, an Selbstabholer in Konstanz, VB 950, Tel. 0171-5375604 KAUFGESUCHE Kaufe gute Briefmarken u. Münzen Tel. 07731-41378 W.Gimmel Kaufe Ihre LP CD DVD Bestände ab Tel. 0171-6562750 Suche ältere Musikinstrumente wie E-Gitarre, Bass, Echo, Mikro, Verstärker, Akkordeon., Tel. 07141/5075687 Zahle Höchstpreise für Pelze Privater Flohmarkt Villingen Sa. 21.11. Bahnhofstr. 8, 9-14 Uhr. Verschiedene Artikel. Eintritt frei, Tel. 01727543596 Biedermeier Standuhr zu verk., Preis VB, Tel. 0174-1319968 O&K V20 Diesel Nutzlast 2t mit Kabine VHB 2399, 79805 Eggingen, Tel. 0151-75090547 L: 86 cm, B: 50 cm, H: 33 cm, Preis: 130,-, Tel. 07732-3829 Badheizkörper Arbonia 940W mit Handtuchhalter, NP: 1.050 zu verkaufen, 165, Tel. 07531-78177 Massivholz f. 250, Tel. 07721/24529 Bauknecht Waschvollautomat Super Eco 6412/A+++/1400 Umin, 7 kg, geringer Strom- und Wasserverbrauch, nur 3 Jahre alt, in sehr gutem Zustand, umständehalber zu verkaufen, FP 150, Tel. 0176-47239348 Holzkrippe zu verkaufen Gutes Klavier dt. Markeninstrument warmer Klang, sehr gepfl., gestimmt, wegen Umzug zu verkaufen, Tel. 07556-9666999, Tel. 0171-2041120 Küche aus Echtholz und Rauchglas Hochw. Küche inkl. Geräte zu verk. VHB 950, Tel. 01746545284 Tiefkühlschrank, 60x60x80, 4 Fächer 70 ; Beistell-Elek.herd, 4 Platten, 30 ; Einz.bett, Ahorn mit Elek.rost, 2x1m, 120, Tel. 07726-91115 Liebherr Conf. Gefrierschrank fast neuw. mit Vorgefrierfach, 4 Schubfächer, H 85 x B 55 x T 60 cm, VB 110, Tel. 07721-56906 Sauter Klavier 1100, schöner Klang, Tel. 07420-636 Bauernschrank 13 Mehrere Kaffee-Automaten Saeco, Delonghi, AEG, VHB, voll funktionsfähig, Tel. 0171-7276911 MUSIK/-INSTRUMENTE Bestandteile für einen Violinbogen aus 14 Karat Gold, 16 Gramm Gold. Die Teile selbst montieren, 700, von Musiklehrer, Tel. 07125-70062 Bizerba-Laden-Wolf mit Schnetzler Steaker, K-Bandsäge FK 23, Convectomat, Aufschnitt., Vakuumm., E-Dosenm., T-Füller u.m., Tel. 07520/1532 Super Fisa Bugari Accordeon, 120 Bässe, VB 1800, Tel. 0160-96413693 Kaufe Musikwerke, Spieluhren, Taschen- und Armbanduhren, Uhrmacherwerkzeug, Bernstein- und Silberschmuck, Tel. 0152-34593253 Flügel "Ernst Kaps Dresden" Jugendstil (ca. 1910), 190 cm lang, schwarz, VB: 1.500,- zu verk., Standort Konstanz, Tel. 0179-6316204 Öl Heizkessel Buderus mit Brenner u. Brennwert, 32 Kw, günstig abzugeben, Tel. 07726-91115 Abendbekl.,Leder,Trachten,Orienttepp.,Silberbesteck,Porzellan,Cellos,auch rep.bedürftig u.schmuck aller Art,kostenl.fachm.Beratung.Sofort Bargeld, Tel. 0176-82790387 Alte Geldscheine, alte Ansichtskarten u. alte Bücher z. kaufen gesucht, Tel. 07721-21766 Kaufe Geige, Bratsche, Cello, Bass, auch reparaturbed., Tel. 0172-4901961 Ankauf von Haushaltsauflösungen auch teilweise, Tel. 0152-34593253 Unser AIDA Highlight der Woche Sichern Sie sich jetzt Ihre AIDA Traumreise! BADEHOTEL + KREUZFAHRT mit AIDAstella am 5. Februar und 26. Februar 2016 6x Ü/F im 5 HOTEL Im Preis enthalten Flug ab Stuttgart nach Ras Al Khaimah und zurück Rail&Fly 2. Klasse ab allen deutschen Bahnhöfen Alle Transfers zwischen Flughafen, Hotel und Schiff 6 x Ü/F im Hotel Doubletree by Hilton Marjan Island im Anschluss 7 Nächte an Bord von AIDAstella in der gebuchten Kategorie mit Vollpension an Bord und Tischgetränken (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten 1/2-tägige Stadtrundfahrt beim Transfer nach Dubai Trinkgelder an Bord Best-Preise* (p.p in Euro) 05.2. - 19.2.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine 26.2. - 11.3.2016 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Ihre Reiseroute: Dubai Muscat Abu Dhabi Bahrain Dubai 1.329,- 1.429,1.829,- 1.379,1.529,1.879,- Aufpreis Halbpension im Hotel + 150,Weiteres TOP-ANGEBOT: Nordeuropas Metropolen mit AIDAmar am 9.4., 16.4. und 23.4.16 ab/an Hamburg Beratung und Buchung: Treffpunkt Schiff AtourO GmbH Martin-Luther-Str. 69 71636 Ludwigsburg Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69 71636 Ludwigsburg AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. AB 549,-* *Kreuzfahrt zum AIDA VARIO Preis p.p bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen gültig bis 30.11.2015 Stichwort: ANZEIGER SÜDWEST (1395) Anmeldeschluss: 30. November 2015 Telefon: 0800-263 42 66 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz) E-Mail: info@atouro.de Konstanzer Anzeiger Seewoche Hochrhein Anzeiger Hochschwarzwald Kurier Stadtanzeiger Bregtalkurier

14 0800 880 80000800 880 8000 18. November 2015. BK 18. November 2015. BK Gelegenheitsmarkt KAUFGESUCHE Kaufe Hausrat Tafelsilber Eisenbahnen alle Spurweiten, Schmuck, Münzen, Taschenuhren, Silberartikel.usw.B arzahlung vor Ort., Tel. 017693751011 Suche "ALT VILLINGERIN" Tracht/Häs Für 2 Mädchen (14 u. 5 Jahre) ggf. auch Radhaube, Tel. 0175-6400761 Ankauf von Antiquitäten, Nachlässe, Möbel, Gemälde, Porzellan, Geigen, Cello, Bass, Uhren, Silber, Schmuck und Militaria. Seriöse Abwicklung vor Ort, V. Reinhardt, Tel. 0761-48366 Bolonka Zwetna Rüden Suche älteres Rennrad, auch defekt generell Oldtimer, Tel. 0178-2985215 Minibagger sowie älteren Traktor gesucht, Tel. 07520-2773 für Bernstein-Ketten in dieser Art, in Olivenform, gelblich, zahle 50 mehr als jeder andere, Tel. 015222178980 Suche alte Prospekte von Traktoren, GESUCHT von Privat. Auch Werkzeug o. Kataloge, Tel. 0171-2377000 gerne auch mit Bild über WhatsApp., Tel. 0151-61447009 Emaille Glas- + Blechwerbeschilder gesucht, Tel. 07431-56595 Suche Zinkwannen Zink Gieskannen usw., Tel. 017693751011 Offiziersnachlass gesucht Privatmuseum Militär Höchstpreise, Bar für Orden, Urkunden, Fotoalbum 150,-, Helme, Dolche, Säbel, Postkarten, Spielzeug, Münzen, Bücher, Uniform-Jacken, Hosen, Mützen, ab 500,-, Krüge, Pickelhauben, Tel. 07572-712674 Privatsammler sucht Fasnetsachen jeglicher Art (Masken, Häs, Pins, Fotos, alte Schriften), Tel. 0173-3465458 Kaufe OMAS-OPAS Haus und Wohnungsauflösung alles anbieten. Barzahlung vor Ort. Kein Sperrmüll., Tel. 017693751011 Kaufe Da.- und He.-Lederjacken Ledermäntel sowie Handtaschen, Tel. 0157-81085681 von seriöser Schweizer Privatsammlung, z.b. Luftwaffenpokal, Deutsches Kreuz Gold, Uniform etc., Tel. +41 76 4405439, sammlung99@ hotmail.com Achtung: Kaufe alte Näh- u. Schreibmaschinen, Tafelsilber, Porzellan, alte Puppen, Bierkrüge, Römergläser, Zinn, Armband- u. Taschenuhren, Schmuck, Tel. 01573-7745363 Endgewicht ca. 3-3,5 kg, sehr auf Menschen geprägt, mit allen Alltagsgeräuschen vertraut, fahren gerne Auto, zu verk. Werden gebracht, da wir nach Singen fahren. www.bolonka-vomhohentwiel.jimdo.com, Tel. 04451 9699645, Tel. 01520 4823472 Pkw und Lkw vor 1980! Tel. 017622509111, Tel. 0176-22509111 Gut erhaltenes Klavier von Privat gesucht, Tel. 015170122359 dunkel-sauf. u. schwarzrot mit DTK Pap. zu verk., Tel. 07644/9319041 Welpen-Zwergschnauzer-Zucht Python Regius mit Terrarium Python Regius mit Terrarium günstig abzugeben!, Tel. 07720-809310, Tel. 0170-7776650, juko13@web.de Wir suchen mittelgrossen Hund brav und gut erzogen, als weiteres Familienmitglied, der gewohnt ist, auch einige Stunden alleine zu sein. Am besten geeignet für Allergiker, Tel. 07531-17705 Sammler sucht altes von Nintendo Kaufe Militaria bis 1945 Helme, Orden, Säbel, Uniformen usw., geg. bar, Tel. 07721-21766 SONSTIGES Privater Sammler zahlt Höchstpreise: Kaufe Münzen, Briefmarken, Orden, Uhren gegen Barzahlung, Tel. 07147923290 ALTER HAZET- Werkzeugschrank Rauhaardackel-Welpen Hundesitter in Bräunlingen gesucht! Bin ein 8 Monate alter Zwergpinscher, wohne Nähe Kirche und suche von Montag bis Freitag für ein paar Stunden einen netten Hundesitter/in, Tel. 0152-55430360 Chihuahua Welpen zu verk. SONSTIGE RUBRIKEN DIES UND DAS MoiraArtLöhrs Zwergschnauzer schwarz-silber hat 6 perfekte Welpen-Weibchen bekommen, nun 5 Wochen alt. aus bester Zucht. Besucher willkommen. Abgabe ab 20.November gechipt, geimpft, entwurmt. Alles andere auf der Website, Tel. 07654806219, Tel. 015222421364, www.zwergschnauzer-ss-von-der-oehmdwiese.de Trächtige Kamerun-Schafe zu verk., Tel. 0173-5120380 NACHHILFE TIERMARKT Su. Betreuungsplatz für Zuchtrüden (Australian Shepherd) Adoptieren statt Kaufen, Tel. 07371-9297285, www.colored-eyes-aussies.de Labrador Welpen mit Papieren, verschiedene Farben, geimpft und gechipt zvk., Tel. 07577/9144 Chinchillas mit Käfig! 3 Chinchilla mit Käfig günstig abzugeben!, Tel. 07720-809310, Tel. 01707776650, juko13@web.de Gebe Nachhilfe in Mathe für alle Klassen, Tel. 07721-2060676 Tel. 07746-2519, www.yorky2000.de 2 Aquarien günstig zu verkaufen 1x120 l, 1x80l, beide kompl. eingerichtet mit Guppys, Tel. 07704-6035 AB Hundewelpen, Maltipoo od. Malteser zu kaufen gesucht, Tel. 0771-89751089 Raumstruktur www.thomas-hettich.de Wer verschenkt Geschirrspüler elektrische Geräte, Haushaltsteile, Tel. 0162-6771708 Wie unsere Seele später in den Jenseitigen Sphären leben und handeln wird offenbart der Prophet Jakob Lorber! Kostenloses Buch unverbindlich anfordern bei, Helmut Betsch, Bleiche 22/ 2, 74343 Sachsenheim Wer verschenkt Bücher, Bettwäsche Mode-Schmuck, Flohmarktartikel, Hausrat, Nähm., Werkzeug, Bilder, Radio, Kruzifix, Uhren, Tel. 07724-2359 UNTERRICHT Briefmarken, Münzen kauft Stockburger, Tel. 07720-7052450 Seminare in Lenzkirch Asiatische Wirbelsäulengymnastik/ Qigong Tao Yoga Workshop, Freitag, 13.11.2015 von18:00 bis 21:00Uhr. Hüftschrägstand - Regulierung einfach und effektiv mit sanfter Rückenmassage nach der TCM & Breuß, Samstag, 14.11.2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Spagyrisches Heilungsseminar, Sonntag, 15.11.2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Referent: Eduard Reitz, Heilpraktiker. Universal Healing Instructor in Tao Yoga & Qigong. Organisation: Maria Müller-Schaumann, Tel. 07653-960240, maria-muellerschaumann@online.de Wer verschenkt Holz/Kohle/Heizöl Schallpl. u. Fahrrad, Tel. 07724-2359 Allensbacher Weihnachtsmarkt 2015 Ma, Dt, Engl 6,50 /45 Min v. Stud. Kl. 4 -Abi, Tel. 0157-92340496 SIE kaufen gut bei unseren Inserenten. Australian Shepherd-Welpen zu verk., Tel. 07371-9297285, www.colored-eyes-aussies.de Rathausplatz, 2 Min. vom Bahnhof, Veranstalter: Eisenbahn-Freunde Allensbach, Samstag 28.11., 11-18 Uhr...gesucht! Verraten Sie uns Ihren LieblingsLaden aus der Region! Bei welchem Händler aus der Region kaufen Sie am liebsten ein? Für Ihre Empfehlung verlosen wir unter allen Teilnehmern Bargeldpreise im Gesamtwert von 10.000! 10.000 NEU gewinnen! Hier teilnehmen und bares Geld gewinnen: www.lieblingsladen.de

18. November 2015. BK 0800 880 80000800 880 8000 15 Gelegenheitsmarkt SONSTIGE RUBRIKEN DIES UND DAS 20 Tage Peru-Rundreise Ostern 2016 UNTERHALTUNG Polstergarnitur Eigenanreise, 3, 4 bzw. 7 Nächte Seehotel Hohenau, All-Inclusive pro Person ab 89.- 280 auf 250 cm, Sessel plus Hocker, sehr bequem, gebraucht, Tel. 07717700, Tel. 0176-70416975 SÜDKURIER-Reise AUSTRALIEN Wer macht die Reise vom 28.01. 14.02.16 allein? Ich würde gerne das Zimmer teilen, Tel. 07552-8581 Privater Flohmarkt VS Sa. 21.11.15 Zwergsteigstr.12 nicht anrufen direkt kommen!, Tel. 7721-0 9.30-13.30 Uhr FREIZEITGESTALTUNG Frau, 55 J., sucht männl. Begleitung +-55, zu gelegentl. gesellschaftl. Anlässen (kein Lohn, kein Intimität), Raum DS u. Umg. Chiffre DO 2657476Z Gemeinsame Freizeitgetaltung, 50 + VS, spaz. und, Spielabende@gmx.de DIENSTLEISTUNGEN Ehrenamtlicher Reparaturservice an Gegenständen d. tägl. Gebrauchs, mech. Ersatzteilanfert. aus Metall, Nachschleifen von Messern usw., Tel. 0771-61965, Tel. 0176-26546401 Hermann Ewald, Gießnaustr. 15, Bräunlingen, Öffnungszeiten: Mi 9-12 u. 14-18 Uhr Wir reinigen für Sie Ihre... Büros, Teppiche, Fenster, Wintergarten, Solarzellen usw., Putz & Service Agentur Katrin Ganter, Tel. 0741/94248633 Lektorat/Redaktion f. Bachelor o. Master, redbuero.vl@t-online.de Preiswerter mobiler PC-Service professionell,schnell, o. Fahrtkosten, Tel. 0771-8977777, www.kajaco.de Renovierungsarbeiten aller Art sauber und schnell, Tel. 0170-5831011 Sie haben ein Transportproblem!!! Transporte aller Art, Umzüge, Umfuhren. Samstags Termine frei, Tel. 0171-6425062 alter Kühlschrank, funktionsfähig, zu verschenken, Tel. 07552-9280523 Massageliege und Fußpflegestuhl zu verschenken Selbstabholung, Tel. 0174-3903070 Bewerben Sie Ihre Veranstaltung mit uns! Verschenke gebrauchten Bugaboo. Adresse unter grankord@gmail.com oder, Tel. 0160/2347906 LEBENSHILFE Sinnliche Verwöhnmassage im 7. Himmel schweben, Tel. 0171-5206598 Wir planen und realisieren Ihre Sonderveröffentlichung mit Ihnen und Ihren Geschäftspartnern. Damit Ihre Veranstaltung zum Erfolg wird! pro Buchung bei lidl-fotos.de 86% Weiterempfehlung JETZT BUCHEN Karten legen - 25 J. Erfahrung treffsicher, Zeitangaben, sofort am Telefon, Tel. 0152-58167142 Gutschein 1 Stand 05. November 2015 Inklusivleistungen: 3, 4 bzw. 7 Übernachtungen im Seehotel im Doppel- / Einzel- / Familienzimmer All-Inclusive: Frühstücksbuffet, Snack am Mittag wie Suppe und Salat (12.00 13.00 Uhr), Kaffee / Tee, Gebäck von 15.0016.00 Uhr, 3-Gang-Menü oder Buffet am Abend; alkoholfreie Getränke wie Wasser, Saft und Schorlen (12.0020.00 Uhr); alkoholische Getränke wie Hausbier und -wein (18.0020.00 Uhr); 1x Grill- bzw. Themenbuffet pro Woche im Rahmen der Verpflegung Bei Aufenthalt über Silvester: Sektempfang, 4-Gang-Abendmenü, Mitternachts-Feuerwerk, Mitternachtssuppe; Katerfrühstück am 01.01.16 (bis 13.00 Uhr) Gästekarte Nationalpark Bayerischer Wald FLOHMARKT 10 Bis zu 2 Kinder bis 14 Jahre frei! Diverse Möbel zu verschenken: Sofa, Ecksofa, kleine Sitzgruppe, Anrichte, Schlafzimmer, Tisch u. Stühle, Tel. 07722-7743440 (AB) Großer Flohmarkt u. HH-Auflösung Toller Trödel bei Amort's am Samstag 21.11.15, DS, Max-Egon-Str. 13, Eingang Musikhaus Kanitz von 10-20 Uhr Unsere Top-Reise der Woche! All-Inclusive-Urlaub im Bayerischen Wald!,,Duo Spontan" Akkordeon, Klarinette, Sax, zur Unterhaltung, Stimmung u. fröhlich sein. Familienfeste, Geburtstage, Altennachmittag, Weihnachtsfeier usw., Tel. 07742/7380 "Die neuen Blechmeisen", eine bereits bekannte Blasmusikformation im Bereich böhmisch-mährisch und moderner Unterhaltungsmusik, sucht Mitspieler für die Register Klarinette und Posaune. Wenn du lustig und aufgeschlossen bist, dann melde dich bei uns. Wir proben 14-tägig immer Montags in Todtmoos. Du solltest auch Zeit für 6-10 Auftritte im Jahr haben. Alles weitere wie z.b. Kontaktdaten unter www.blechmeisen.jimdo.com. Wir freuen uns auf dich., Tel. 0173/ 6513320, biker5261@web.de JETZT BUCHEN lidl-reisen.de Musiker/innen gesucht (19.3.-7.4.) Wir suchen Mitreisende! Nur 2.999 inkl. Flug, Hotel etc., deut. Reiseleit. Priv. Kleingrup. aus Ba-Wü & CH, alle Altersgrup. Geschickter und günstiger reisen Sie nicht nach Peru!, Tel. 0176-83646613 15 1x geführte Wanderung pro Woche (witterungsbedingt) Parkplatz (nach Verfügbarkeit) TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Seehotel Hohenau: Lage: ruhig und idyllisch, direkt an einem See, ca. 1 km bis zum Ortskern Hohenau. Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Gewölbestube, Ritterkeller. Doppelzimmer: im Haupt- oder Nebenhaus mit Bad oder Dusche / WC, Föhn, Telefon, Radio, TV. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+1 Kind. Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, etwas kleiner. Belegung: min. / max. 1 Erw. Familienzimmer: kombinierter Wohn- / Schlafraum mit Doppel- und Sofa- bzw. Zustellbett und teilweise Balkon oder Terrasse. Belegung: min. / max. 2 Erw.+2 Kinder. Freizeit: Sauna, Naturbadesee. Gegen Gebühr: Solarium, Massagen. Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Zimmer mit 2 Vollzahlern erhalten 12 Kinder bis 14 Jahre 100 % Ermäßigung. PREISE & TERMINE 2015 / 16 IN / PERSON IM DZ / FZ / EZ Termine Preise Anreise Do. Sonntag Aufenthalt 3 Nächte 4 Nächte 7 Nächte 22.11.26.11., 20.12.24.12., 89.109.- 189.03.01.28.01., 28.02.17.03., 03.04.28.04. 31.01.25.02., 20.03.31.03. 119.- 139.- 229.27.12. 289.- Bestellnummer: D94I01D-55 Wunschleistungen pro Person / Aufenthalt: Familienzimmer zuschlagfrei! Einzelzimmer zuschlagfrei! Sonstiges: Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. 6.- pro Tag. Zusatzkosten pro Person / Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca. 1.60 Reiseveranstalter: Lyon Straße 31 4053 Basel Schweiz lidl-reisen.de 069 899 1 45 80 Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8 22 Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, 74172 Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl. Versandkosten ZU VERSCHENKEN Wir beraten Sie gerne. Badewanne zu verschenken 1,70x0,75, leicht rosa, Tel. 07545-6960 oder per Email an Öltanks 3 GFK Öltanks a 1500l + Armaturen, an Selbstabholer und Selbstabbauer und Restöl zu verschenken., Tel. 07728-398 Anzeigenservice unter 07723-9324 5821 Single-Treff anzeigen@ anzeiger-suedwest.de ER SUCHT SIE 6 Gartenstühle (metall) mit Auflagen in Mönchweiler zu verschenken, Tel. 07721-71229 Er, 50 J., 1,83 groß, liebevoll, sucht ebensolche, verständnisvolle Sie für feste Beziehung Chiffre KO 2657646Z Widder 21.3. _ 20.4. Die Woche steht unter erfreulichen Vorzeichen. Vor allen Dingen dürfen Sie die Liebe genießen. Für Freitag signalisieren die Sterne Sinnlichkeit. Die kostet nichts, außer, dass Sie mehr an Gefühlen preisgeben müssen. Nur zu. Ihr Partner wartet darauf. Sagen Sie was Sie fühlen, und gehen Sie sanft auf Tuchfühlung. Löwe 23.7. _ 23.8. Gute Zusammenarbeit und Weiterkommen an einem schon lange begonnenen Projekt lassen Ihre Gedanken auf Hochtouren arbeiten, und Sie wirbeln pausenlos herum. Powern Sie sich aber bitte nicht vollkommen aus! An den hoffentlich nicht zu späten Feierabenden erwartet Sie Glück in der Liebe, was wollen Sie noch mehr? Schütze 23.11. _ 21.12. Kann es sein, dass Ihre Gefühle in der letzten Zeit nicht so erwidert werden, wie Sie es gerne hätten? Was Sie besonders in Rage bringt, ist die Sturheit des Partners. Seien Sie doch etwas lockerer! Auch sollten Sie sich einmal fragen, was die Ursache dafür ist. Kann es sein, dass Sie daran nicht ganz unbeteiligt sind? Stier 21.4. _ 21.5. Vorsicht, in Familie und Partnerschaft kann es in dieser aktuellen Woche ganz ordentlich brodeln, weil Ihr tiefes Bedürfnis nach Neuem sehr schnell als Ablehnung empfunden wird. Stoßen Sie momentan bitte niemanden vor den Kopf. Das hätte nachhaltige Folgen, die Sie letztendlich noch Ihre Beziehung kosten könnte. Jungfrau 24.8. _ 23.9. Wenn die Familie jetzt zwischendurch wichtiger wird als die verliebte Zweisamkeit, können Sie das prima verkraften. Vergessen Sie darüber aber bitte Ihre Arbeit nicht, denn es stehen aktuell Dinge an, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Auch auf ein Schwätzchen mit Kollegen müssen Sie in dieser Woche verzichten. Steinbock 22.12. _ 20.1. Wenn Sie derzeit das Bedürfnis haben, einen neuen Lebensrhythmus einzuführen, sollten Sie nicht länger damit warten. Schieben Sie eventuelle Skrupel beiseite und stürzen Sie sich ins Abenteuer! Bei Ihrer momentanen Situation haben Sie sowieso nicht viel zu verlieren. Die Sterne unterstützen Sie in dieser Woche. Zwillinge 22.5. _ 21.6. Eine bestimmte Entscheidung fällt Ihnen momentan sehr schwer, denn mal scheint Ihnen das eine, dann das andere verlockend. Werden Sie sich in dieser Woche schlüssig. Scheuen Sie sich auch nicht, einen begangenen Fehler zuzugeben. Das ist dann der beste Weg, um den richtigen Weg in die Zukunft einzuschlagen. Waage 24.9. _ 23.10. Einfallsreiche und solide Argumente kommen Ihnen momentan vollkommen mühelos über die Lippen. Das macht Ihnen natürlich so manchen Fortschritt leichter. Überzeugen Sie Vorgesetzte und Geschäftspartner also schnellstes von Ihren Ideen und Vorstellungen. Sie können sich jetzt in dieser Woche besonders gut verkaufen. Wassermann 21.1. _ 19.2. Sie brauchen im beruflichen Sinn etwas mehr Teamgeist. Wenn Ihre Rechnung bezüglich Beförderung aufgehen soll, dürfen Sie sich auf gar keinen Fall in einen Machtkampf verwickeln lassen. Machen Sie also mal eine Faust in der Tasche und strengen Sie sich an. Die Anderen kochen ja schließlich auch nur mit Wasser. Krebs 22.6. _ 22.7. In puncto Finanzen sollten Sie in dieser Novemberwoche unbedingt auf dem Boden bleiben und sämtliche Risiken vermeiden. Um dieses Problem zu bewältigen, müssen Sie alle Emotionen beiseite schieben und sich der Angelegenheit mit kühlem Kopf stellen. Gefühle dürfen Sie ausschließlich bei Ihrem Partner herauslassen. Skorpion 24.10. _ 22.11. Wenn Ihnen in nächster Zeit danach ist, nach etwas völlig Neuem, egal, in welchem Bereich, zu suchen, sollten Sie das auch tatsächlich tun. Das wird Sie sicherlich sehr zufriedener machen. Fangen Sie am besten noch gleich in dieser Woche damit an, und schieben Sie es nicht noch wer weiß wie lange auf die Wartebank. Fische 20.2. _ 20.3. Sie dürfen Ihrem eigenen Schicksal, privater und beruflicher Natur, jetzt nicht noch länger total unbeteiligt gegenüberstehen. Sie gehen fürchterlich baden! Entwickeln Sie noch in dieser Woche neue Aktivitäten, damit Sie das Beste daraus machen können. Nutzen Sie unbedingt den Mittwoch, um sich vorzubereiten. wwp 2015 Horoskop für die Woche vom 23. _ 29.11.2015 Sympathischer Er, 45 J. jung mit Herz, Hirn u. Humor, sucht eine freundl. Partnerin mit den selben Attributen. Zuschr. bitte mit Bild. Chiffre KO 2657120Z Vitaler jungebl. Rentner 63 groß, sportlich, gepflegt und vorzeigbar, sucht ebensolche Sie zum Leben, Lieben und Lachen. Zuschr. bitte mit Foto. Chiffre KO 2657682Z Netter, ehrl., sympath. ER 45 finanziell unabh., eigener Whg., sucht nette Sie 38-48 zum Kennenlernen, Beziehung, Spass u. alles was das Leben bietet, Schreib einfach, wir plaudern Whatsapp, Tel. 0173/3235502 Überlinger Endfünfziger jugendl., schlk., 1,75, gefühlv., su. hübsche Frau bis 58 J. deutschspr. auch andere Nationalität für Freizeit (tanzen... und mehr) SMS, Tel. 01741710752, SMS Rentner, 60, mit Handicap, Herz und Seele wünscht sich liebevolle, verständnisvolle und mobile Frau zw. 50 u. 62 J. Chiffre WT 2657587Z Sympathischer 65 jähr. Witwer sucht aufgeschlossene, nette Sie. Hobby: Wandern, Tanzen, Schwimmen u.v.m. Chiffre VI 2657390Z Rumäniendeutscher Sportlich,47J.1,88m,90,,ohne Kinder,mit eigene Haus im 79807 Lottstetten,sucht freundliche schlanke Partnerin bis 40J.,mit Kinderwunsch für gemeinsame Zukunft., Tel. 077454979782, Tel. 01522 6912883 Lottstetten, mario.zaharia@gmx.de Zuverl. Er, Anfang 50 /1,84, NR habe das Herz am rechten Fleck, mit Humor und Lebensfreude, warmherzig, suche Dich, mit Herz und Verstand für ein liebevolles Miteinander. BmB Chiffre RZ 2657648Z Ehekrise! Er, Ende 40 sucht sie mit den gleichen Problemen zum Austausch von Gedanken, Tips und allem was fehlt. Furtwangen +30 km, ruhe67@web.de SIE SUCHT IHN Herbst des Lebens Wenn Sie Männlich 65-73 Jahre jung sind und mit 66 jährigen 1,62 großer und 60 kg leichter alleinstehender fitten Frau den Herbst des Lebens geniessen möchten dann melden Sie sich.frei nach dem Motto:mit 66 Jahren da fängt das Leben an. Gemeinsamkeiten würden wir beim ersten Telephongespräch oder Treffen feststellen Chiffre KO 2657567Z Wo ist "die Nadel" im Heu? Ich (38/1,76m/NR) suche Partner, der wie ich Sport, Reisen u. gemütl. Zuhause liebt. Altmod. bzgl. Heirat u. Familie., Mail: WoistEr@gmx.de Niveauv., hübsche, schlanke Witwe sucht einen modernen, seriösen, gutsituierten Partner, 65-70 J., 180-195 cm, Zuschriften m. aktuellem Foto Chiffre WT 2657564Z Silvia, 66 J., ehem. Angestellte, eine außerordentliche, liebenswerte Frau in den besten Jahren, auffallend hübsch, weibl. Ausstrahlung, hilfsbereit u. sehr zärtlich. Ich bin gern in der Natur, mag eine gute Küche. Ich suche ernsthaft üb. pv einen lieben Partner bis 75 J., Tel. 0151-62903590 Rita, 70 J., herzensgute Witwe, habe e. schöne frauliche Figur, bin gepflegt u. unkompliziert, es ist nicht schön, nach vielen Ehejahren dann alleine da zu stehen. Ich bin e. leidenschaftliche Köchin, mag schöne Musik, die Natur. Ich sehne mich wieder sehr nach Ansprache u. Nähe. Bitte rufen Sie an üb. pv, wir könnten getrennt oder auch gerne zusammen wohnen., Tel. 0151-62913878 Zu zweit ist alles schöner Gibt es noch den Einen, der nicht der Traumfrau hinter her jagt sondern ein Realist ist und Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Humor, Liebe wichtiger sind als perfekte Maße? Ich bin eine 38 jährige, bodenständige Sie ohne Kinder oder nervige Altlasten die gerne wieder die schönen Dinge im Leben zu zweit geniessen möchte. Wenn du dich hier wieder siehst und es dir nicht nur auf 90/60/90 ankommt, du zwischen 38 und 48 NR bist und eine Zukunft zu zweit willst, dann würde ich mich freuen dich kenenn zu lernene. Chiffre KO 2656915Z Bildschöne Witwe vom Land, Beate 62 J., finanz. unabhängig, habe eine schlanke Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig u. romantisch, ich bin völlig alleinstehend u. fühle mich oft sehr einsam. Wenn Sie mich gern kennenlernen möchten, rufen Sie gleich an üb. pv, Tel. 0160-97541357 Hilde, 75 J., verwitwet, 162 groß, bin gelernte Landwirtin, zuletzt war ich als Hauswirtschafterin tätig, mit guter Figur, etwas vollbusig, bin fürsorglich u. bescheiden, ohne hohe Ansprüche, mag Musik, Fernsehabende u. Gartenarbeit, habe Auto u. bin nicht ortsgebunden. Mir fehlt ein lieber Mann, gerne auch älter! Bitte um Kontaktaufnahme üb. pv, Tel. 07721-2065222 SONSTIGE Begleitagentur mit Herz "Senioren sind herzlich willkommen" (noch nette Damen ges.), Tel. 0172-9587678 Anzeigen informieren! i Anzeigen-Service unter 07723-9324 5821 oder per Email an anzeigen@anzeiger-suedwest.de

16 0800 880 80000800 880 8000 18. November 2015. BK 18. November 2015. BK Stellenmarkt Ihre Erfahrung ist gefragt Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer Mitarbeiter-Innen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. STELLENANGEBOTE An diesen Erfolg knüpfen wir an. Für unser Tochterunternehmen Anzeiger Südwest GmbH suchen wir Sie für einen befristeten Zeitraum in unserer Geschäftsstelle Villingen als Medienberater für den Stadtanzeiger Schwarzwald-Baar in Teilzeit (20 Stunden / Woche). Haas sucht Menschen! Haas sucht Menschen! Elektriker Industriemechaniker multigrind.de/jobs multigrind.de/jobs HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen Für ein renommiertes Industrieunternehmen in suchen wir Reinigungskräfte Furtwangen m/w. Wir haben eine Teilzeitstelle mit täglich 5,0 Stunden von Mo Fr ab 11.00 Uhr sowie einen Minijob mit täglich 2,0 Std. von Mo Fr ab 17.00 Uhr zu besetzten. Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Unser Angebot: - Sie akquirieren am Telefon und auch durch Besuchstermine Geschäftskunden aus unterschiedlichen Branchen zum Thema Print-Werbung für unsere Anzeigenblätter und Prospektbeilagen - Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, Ihre gewinnende Art begeistert unsere Kunden Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und in einer Region mit hohem Freizeitwert. - Ihre Kommunikationsstärke können Sie in ein Team einbringen, das am gemeinsamen Erfolg orientiert ist Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. - Gute Kenntnisse moderner Kommunikationssysteme sind für Sie selbstverständlich SÜDKURIER Medienhaus - Sie erfassen Anzeigenaufträge in SAP und sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf der Auftragsabwicklung - In einem engagierten Team haben Sie die Möglichkeit, in spannenden Wachstumsmärkten tätig zu sein - Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, unternehmerisches Denken sowie durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus - Urlaubsvertretung und ggf. Springertätigkeit Personalabteilung, z. Hd. Ralf Zeidler Tel. 07531/999-1327 Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz perspektiven@suedkurier.de www.suedkurier-medienhaus.de t Jetz ben! r e bew Auf Ihren Anruf freut sich die Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung Tel. 0 76 64-5 05 76 oder per Mail an info@keifert.de Wir brauchen Verstärkung und suchen zum baldmöglichen Termin Zahnmedizinische Fachangestellte in Voll- und Teilzeit. Bewerbungen an: TA G E S Z E I T U N G E N A N Z E I G E N B L ÄT T E R DRUCK ZUSTELLSERVICE C A L L- C E N T E R T E L E K O M M U N I K AT I O N ONLINE-DIENSTE RADIO Dr. Ulrich Keller Karlstraße 47 78166 Donaueschingen Telefon 07 71 / 75 69 Haas sucht Menschen! Metall /Elektrofachkraft Haas sucht Menschen! Haas sucht Menschen! Haas sucht Menschen! als Servicetechniker Lagerleiter Technischer Einkäufer Projektkonstrukteur multigrind.de/jobs multigrind.de/jobs multigrind.de/jobs multigrind.de/jobs HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen Ihre Ideen sind gefragt 25 Fachkliniken und Institute und 2 Belegabteilungen medizinisch hochspezialisiert decken das gesamte Leistungsspektrum der Zentralversorgung ab (1 000 Planbetten). Wir versorgen pro Jahr 50 000 stationäre und über 140 000 ambulante Patienten. Unser Klinikum liegt in einer landschaftlich sehr schönen Region mit einem hohen Kultur- und Freizeitwert, einer intakten Infrastruktur und einem ausgezeichneten Bildungssystem. Mit Bezug des neuen Klinikums ist das SBK das modernste Großklinikum der Region. Mit uns Zukunft gestalten seien Sie dabei. Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH bietet zum 1. April 2016 Ausbildungsplätze zur Gesundheitsund Krankenpflegerin (w/m) Ausbildungsplätze zur Gesundheitsund Kinderkrankenpflegerin (w/m) Wir bieten Ihnen: > Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgaben- und Lerngebiet > Tarifgerechte Vergütung, je nach Ausbildungsjahr zwischen 955 und 1.118 > 28 Tage Urlaub pro Jahr > Unterbringung im vollständig eingerichteten Personalwohnheim möglich (www.rebholz.de) > Betriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 Jahren Wir erwarten von Ihnen die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen sowie der persönlichen Voraussetzungen: > Nachweis der gesundheitlichen Eignung > Mindestalter 17 Jahre > Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, alternativ: Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder Kranken- / Altenpflegehilfeausbildung > Psychische und physische Belastbarkeit > Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit > Korrektes Auftreten und Erscheinungsbild > Freude und Bereitschaft zu der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer MitarbeiterInnen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. An diesen Erfolg knüpfen wir an. Für unser innovatives Tochterunternehmen Auf Draht GmbH, ein erfolgreicher Dienstleister für Kundenkommunikation und Telemarketing suchen wir Sie als Mitarbeiter Outbound ) Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Unser Angebot: - Sie akquirieren am Telefon Geschäftskunden aus unterschiedlichen Branchen zum Thema Print- und Online-Werbung für das SÜDKURIER Medienhaus - Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz und Ihre gewinnende Art begeistert unsere Kunden Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen ein ein abwechslungsreiches abwechslungsreiches Aufgabenfeld Aufgabenfeld in in einem einem motivierten motivierten und und aufgeschlossenen aufgeschlossenen Team Team und und in in einer einer Region Region mit mit hohem hohem Freizeitwert. Freizeitwert. - Sie sind ein Verkaufstalent, zielorientiert und besitzen eine hohe Eigenmotivation Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige BewerInteressiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglibung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmögchen Eintrittstermins. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf lichen Eintrittstermins. Kennziffer 932-1510-SKA und dieses Medium. - Sie beraten unsere Kunden und erstellen selbstständig individuelle Kunden-Angebote - Sie erfassen Anzeigenaufträge in SAP und sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf der Auftragsabwicklung - Sie kommunizieren gerne mit Menschen, sind teamfähig und haben Spaß an der Telefonie SÜDKURIER Medienhaus Medienhaus SÜDKURIER Personalabteilung, z. Hd. Kathrin Striebel Personalabteilung, z. Hd. Silke Görnitz Tel.: 07531/999-1329 Tel.: 07531/999-1367 Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz Max-Stromeyer-Straße 178, 78467 Konstanz perspektiven@suedkurier.de perspektiven@suedkurier.de www.suedkurier-medienhaus.de www.suedkurier-medienhaus.de Haben Sie Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen das Sekretariat der Pflegeschule unter Tel. 07721 93-1711 und 1712 gerne zur Verfügung. TA G E S Z E I T U N G E N Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! Weitere Informationen finden Sie unter: www.sbk-vs.de/de/klinikum/karriere/freie-stellen ANZEIGENBLÄTTER DRUCK anzeigen@anzeiger-suedwest.de ZUSTELLSERVICE CALL-CENTER TE LE KO M M U N I K AT I O N t Jetz ben! r e bew ONLINE-DIENSTE RADIO

0800 880 80000800 880 8000 17 17 18. November 2015. BK Stellenmarkt Wir suchen Prospekt- und Anzeigenblatt-Zusteller STELLENANGEBOTE Wir suchen für unsere HauptsteIle in VS-Villingen eine Lohnbuchhaltung in Teilzeit, 50 60 %, ab sofort, spätestens zum 01.01.2016. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bei: August-Borsig-Str. 9 78467 Konstanz Postfach 2025 78010 VS-Villingen Tel. 07531-9421880 Haas sucht Menschen! Mathematiker/ Technomathematiker multigrind.de/jobs HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen Objektleitung gesucht Teilzeit täglich ca. 4 Stunden, POINT Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel. 07633 / 933 220 Mobil 0171 / 5763740 Gebäudemanagement und Dienstleistung GmbH & Co. Physiotherapeut/in dringend ges.! Wir suchen ab sofort eine/n Physiotherapeut/in in Voll- oder Teilzeit, Praxis Seidenberg, Tel. 07721-56286 Putzfrau für Privathaushalt in Villingen im Gewerbegeb. Vorderer Eckweg gesucht, ca. 8 Std. wöchentlich auf 450 Basis mit Anmeldung, Tel. 0171-4144825 HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen t Jetz ben! r e bew psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Tuttlinger Straße 16 18 78582 Balgheim Tel.: 0800-999-5-666 zusteller@psg-bw.de www.psg-bw.de Ihr Zustellgebiet: - In Ihrem Wohnort Bedienung und Küchenhilfe gesucht! mit Erfahrung auf 450 o. Teilzeit, Lorettohöhe VS, Tel. 07721/57222 Haas sucht Menschen! anzeigen@anzeiger-suedwest.de Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Wir suchen baldigst 2 Büffet-Kräfte f. Rezeption u. Frühstück in Voll- oder Teilzeit, Hotel Ochsen, 78120 Furtwangen, Marktplatz 9, Tel. 07723-93116 od. 0172-9410978, Frau Sirch Wir suchen Physiotherapeut/in in Teil/Vollzeit. Bieten flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortl. u abwechslungsreiches Arbeiten. Bewerbung bitte schriftl. bzw. Termin tel. Praxisinfo: mm-physiotherapie.de, Praxis Müller, Tel. 07702 2228 7.30-19 Uhr Jedes kleine Inserat bringt ein gutes Resultat! Verdienen Sie Ihr eigenes Geld als Aushilfe oder auf Dauer mit einer Nebenbeschäftigung! Ideal für Jugendliche ab 13 Jahren, aber auch Hausfrauen und Rentner. Applikationsingenieur TA G E S Z E I T U N G E N multigrind.de/jobs ANZEIGENBLÄTTER DRUCK ZUSTELLSERVICE C ALL-CENTER T E L E KO M M U N I K AT I O N ONLINE-DIENSTE RADIO Nicht mehr mobil? Aushilfsjob/Rentner Gelegentliche Mithilfe bei kleinen Montagen und Ausfahrten. Zeitliche Flexibilität und körperliche Fitness sind erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich bei Angebote finden Sie in unseren Kleinanzeigen. Fr. Braun-Schneider Telefon 0 77 20 / 97 97-44 TONI HERNER Exklusive Einrichtungen 78056 Villingen-Schwenningen 4 Geschenke für Prachtkerle Monkey 47 Sloe Gin Geschenkset Senft G Whisky, Trüffel & Senf W Eigeentlich ist der Monkey Sloe Gin gar kein Gin offiziell ist er ein Likör. Jedoch wird für den Monkey Sloe Gin der bekannte Schwarzwald Dry Gin als Grundlage genommen. Deer Senft Bodensee Whisky ist der ersste Whisky vom badischen Bodensee. Das Geschenkset wird durch die Trüüffelpralinen aus Bodensee-Whisky unnd einem feinen Senf abgerundet. Flasscheninhalt: 0,5 l Alkooholgehalt: 29 % Vol. Herrsteller: Black Forest Distillers Ar tiikel-nr.: 4224 Stück 32,95 Flaascheninhalt: 0,35 l Alkkoholgehalt: 42 % Vol. Heersteller: Edelbrände Senft Arrtikel-Nr.: 62 Stück Jonny Catch Up Kronkorkenöffner 31,95 Der Johnny Catch UP ist ein praktischer Kronkorkenöffner, der den Deckel fängt, während man die Flasche öffnet. Der raffinierte Flaschenöffner wird zu 100% in Deutschland im Allgäu gefertigt und besteht aus hochwertigem Edelstahl. Hersteller: Höfats Artikel-Nr.: JC-CB Stück 29,95 Sc Scheibel Alte Zeit Chherry Brandy Deer limitierte Scheibel Alte Zeit Cherry-Brandy ist ein hocharomatischher Kirschlikör, der aus vollreifen Maaraska-Sauerkirschen hergestellt wirrd. Flascheninhalt: 0,7 l Alkkoholgehalt: 35 % Vol. Hersteller: Brennerei Scheibel Ar ttikel-nr.: 054377 Stück 59,95 Diese und weitere Geschenke aus der Region gleich bestellen. www.shop.suedkurier.de 0800/880-8000 (gebührenfrei)

18 0800 880 80000800 880 8000 18. November 2015. BK Stellenmarkt 18. November 2015. BK Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den technischen Innendienst einen STELLENANGEBOTE Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker Ihre Verantwortung: Unterstützung des kaufmännischen Innendienstes und der Servicetechniker. Bearbeitung von Kundendienstanforderungen und Erstellen von Berichten. Beauftragung, Steuerung und Überwachung der Servicetechniker. Durchführung von Schulungen für den Kundendienst und die Servicepartner. Ihre Qualifikation: Sie haben eine Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker. Erfahrung im Kundendienst / in der Lüftungs- / Klimatechnik sind von Vorteil. Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten. Verhandlungsgeschick und eine hohe Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab. Wir bieten: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Ein attraktives Gleitarbeitszeitmodell. Ein gutes Arbeitsklima in einem netten Kollegenteam. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen sozialen Leistungen. Bitte bewerben Sie sich unter: bewerbung@heliosventilatoren.de Oder per Post an: Helios Ventilatoren Personalabteilung Lupfenstraße 8 78056 Villingen-Schwenningen Erfolg braucht transparente Prozesse. Die MS-Anwendungsbetreuung freut sich auf Ihre Lösungskompetenz! Persönlicher Erfolg und Unternehmenserfolg sind eng miteinander verbunden. In 50 Jahren hat sich die MS ständig weiterentwickelt und ist heute mit ihren Geschäftsbereichen eine erfolgreiche, global agierende Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Spaichingen und weiteren Produktionsstandorten in Deutschland, USA, China und Brasilien. Großventilatoren sowie kundenspezifische Sonderausführungen runden das in seiner Breite einzigartige Programm ab. Unsere Kunden sind der Fachhandel und Anlagenbau. Software erleben! Wir sind ein erfolgreicher, stark wachsender Systemanbieter für E-Health-Lösungen und expandieren international auf den Gebieten Multimediale Informations-, Dokumentations-, und Archivierungssystemen sowie IT-Services. Knapp 800 Mitarbeiter der NEXUS-Gruppe sind an verschiedenen Orten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und Frankreich tätig und sichern somit unseren Erfolg. Starten Sie Ihre Karriere bei einem der erfolgreichsten Unternehmen der Zukunftsbranche Healthcare-IT! Im Geschäftsbereich MS Powertrain Technology Group sind wir hochpräziser Systemlieferant und verlässlicher Fertigungspartner von komplexen Systemen und präzisen Komponenten am Antriebsstrang für alle namhaften Automobil- und Nutzfahrzeughersteller sowie die führenden Motoren- und Getriebehersteller weltweit. Anwendungsentwickler/in C#/.NET für internationales Patientenmanagement Anwendungsentwickler/in grafische Benutzeroberflächen und Mobile Apps Projektberater/in klinische Informationssysteme - Patientenmanagement Projekt-Techniker/in Software Applikationen, Integration Mitarbeiter/in Anwendungssupport Softwareentwickler/in (Delphi-Multi-Tier Applikationen -.NET/C#) Im Geschäftsbereich MS Ultrasonic Technology Group liefern wir als Innovationsführer in der UltraschallTechnologie mit flexiblen Sondermaschinen, modularen Systemen und effizienten Komponenten leistungsstarke Komplettlösungen im Bereich der Verbindungs- und Bearbeitungstechnik von thermoplastischen Kunststoffen, Folien und Textilien sowie beim Schneiden von Nahrungsmitteln. Die MS ist größer und vielschichtiger als die meisten Hersteller. Im Zuge unseres stetigen Wachstums und der stabilen wirtschaftlichen Marktposition suchen wir für unseren Hauptsitz in Spaichingen: Helios zählt zu den führenden Ventilatorenherstellern Europas. Mit über 350 Mitarbeitern produzieren und vertreiben wir Lüftungssysteme für den Einsatz in Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe. Sie sind an einer dieser Positionen interessiert? Dann besuchen Sie unsere Homepage: www.nexus-ag.de Anwendungsbetreuer für SAP Ihre Aufgaben Sie betreuen unsere SAP-Anwender bei der Nutzung der Logistik-Module (PP, MM, SD und CS) und berücksichtigen dabei die Schnittstellen ins Rechnungswesen. Sie erarbeiten gemeinsam mit den Fachabteilungen Konzepte zur Optimierung und Erweiterung der bestehenden Prozesse und setzen diese in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern um. Sie unterstützen die Fachabteilungen durch laufende Dokumentation und Schulungen, die Sie selbstständig vorbereiten und durchführen. Sie haben den Gesamtüberblick über die eingesetzten Module SD, MM, PP, CS, FI, CO, PS und HR, wobei Ihre Schwerpunkte in den Logistik-Modulen liegen. Sie unterstützen das IT-Service-Management. Ihre Qualifikation Sie verfügen über ein Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik (DH/FH) oder eine vergleichbare Aus- oder Weiterbildung. Sie verfügen über einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungsbetreuung im SAP-Umfeld. Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch eine projektorientierte Arbeitsweise sowie Planungssicherheit und Termintreue aus. Sie sind teamfähig und bringen hohe Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise in Ihre Tätigkeit ein. Sie möchten unsere Marktstellung als eines der Top 100 innovativsten Unternehmen stärken und in der genannten Position mit MS Erfolge feiern? Bewerben Sie sich jetzt online für Ihren Traumberuf auf unserem Karriereportal unter www.ms-top.jobs. www.nexus-ag.de Haas sucht Menschen! Fremdsprachen korrespondent multigrind.de/jobs HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen Haas sucht Menschen! ZeigDich! Pflegehilfskraft aus Polen 24 Std. Tel. 07742-7022, www.pflegena.de Herzliche 24-Stdn.-Betreuung durch geschultes Pflegepersonal Fon 07720 810024 Funk 0160 92602738 www.pflegevermittlung-mueller.de multigrind.de/jobs Suche zuverl. Hilfe für 86 J. Frau morgens ca. 8-13 Uhr für alle anfallenden Arbeiten im Haushalt und Betreuung,evtl. auch Pflege in Villingen, Tel. 07721-55406 als Anwendungstechniker HAAS Schleifmaschinen GmbH, Trossingen NEBENVERDIENST Verein sucht handwerklich begabten rüstigen Rentner, Tel. 0771-2280 ab 18 Uhr Rentner, 58 J., macht Garten, Hauswart, Sicherheitsdienst, Betreuung, Fahren, Tel. 0160-91926109 Schneeräumer in Villingen-Südstadt gesucht, Tel. 07721-24974 www.ms-spaichingen.de Pflege in Würde im eigenen Zuhause Vermittlung und Betreuung von Pflegekräften in Privathaushalten, Fachkräfte-Vermittlung Silke Moldenhauer, Büro Unteruhldingen, Tel. 07556-9287422 CNC Zerspaner Versand bietet Heimverdienst! bis 13,- /Std., Tel. 07062-6753485 MS Spaichingen GmbH Karlstraße 8-20 78549 Spaichingen, Germany Telefon: +49 7424 701-0 Fax: -124 PFLEGE/BETREUUNG Altenpflegerin aus Polen mit Deutschkenntn. su. 24 Std-Pflegestelle in priv. Haushalt, Tel. 0179-5590054 STELLENGESUCHE HANDWERK/BAU Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung: Dachreparaturen aller Art, Flachdach, Ziegeldach und Eternitdach, Tel. 0176-72602030 TECHN. BERUFE Auf www.zeigdich.de findest Du immer die neuesten Partybilder aus Deiner Region. HAUSHALTSHILFE Privathaushalt 2 Pers. in Villingen sucht zuverlässige Putz/Zugehfrau ca. 3 Std./Wo., Tel. 07721-9936555 Staatl. gepr. Techniker sucht neue Herausforderung. Ich bin 32 Jahre alt und habe meine Weiterbildung mit Belobigung beendet. Chiffre KO 2656951Z Maschinenbaukonstrukteur mit langjähriger Berufserfahrung sucht für SolidWorks oder Inventor freiberufliche Konstruktionsaufgaben., ing.konstruktion@gmail.com SONST. BERUFE Vertriebsmann, kompetent sucht neuen Job, Chiffre VI 2657589A Nebenverdienst als Lkw-Fahrer Kl. 2 47-jähriger, äußerst zuverlässig, mit 15-jähriger Fahrpraxis bei der Bundeswehr, sucht nach Nebenverdienstmöglichkeit. Zeitlich von Mo-Do ab 17.00 Uhr, an Fr. ab 13.00 sowie an Sa ganztägig möglich., Tel. 015773935400 ganztägig Osteuropäische Frau, verh., 2 Kinder sucht dringend Arbeit, Tel. 015201894976 STELLENANGEBOTE AUS CH Nanny & Haushaltshilfe am schönen Zürichsee. Wir sind eine verständnisvolle und liebe Familie, die eine konsequente und fleissige Nanny für unseren 7 -jährigen Sohn sucht. Die Arbeitszeit ist Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:30, nach Absprache manchmal auch etwas länger. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Haushaltsarbeiten wie Putzen, Waschen und (teilweise) Kochen. Wir bieten eine Anliegerwohnung in einem Einfamilienhaus mit separater Eingang, südliches Zimmer, Dusche/WC sowie Kochnische wo sie (unter der Woche) wohnen können. Bei Interesse bitten wir um die Zusendung Ihres Lebenslaufs an:, rene.buholzer@ bluewin.ch

ANZEIGEN 18. November 2015. BK 19 GRATIS 44 J a h re 2.395,- Kaminofen Kaminofen 2.995,- 5.495,- Systemkamin 10.395,- Feinstaubfilter Externe Verbrennungsluftzufuhr Marmorkamin 1.495,- Pelletofen im Kamin- und Kachelofenbau Sie wollen verkaufen? Wir suchen für solvente Kaufinteressenten: Häuser, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien im SWB-Kreis. Rufen Sie uns einfach an! 78050 VS-Villingen - Niedere Str. 21 Tel. 07721 878660 www.hornstein-werner-immobilien.de Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197213, 47228 Duisburg Natursteinkamin 5.495,- 995,- 695,- Feinstaubfilter Dauerbrand mit Automatik Kaminofen 19 ornstein & Werner Immobilien GmbH Jubiläumspreise sichern! H Fordern Sie unseren 188-seitigen Katalog u. Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23 an und erleben die Vielfalt der Kamine! 1.795,- ANZEIGEN Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10.00 19.00 Uhr, Sa. 10.00 16.00 Uhr Gaskamin Bella Rosa HARK Ausstellungen: 78073 Bad Dürrheim, Carl-Friedrich-Benz-Straße 11, Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10.00 19.00 Uhr, Sa. 9.00 16.00 Uhr 77656 Offenburg, Heinrich-Hertz-Straße 4 (im Küchenstudio Fischer) HARK Händler mit Ausstellung: 72336 Balingen-Engstlatt, Fa. Silbernagel, Hechinger Straße 11/1, Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.00 12.00 & 14.00 17.00, Sa. 9.30 12.00 Uhr 88696 Owingen, Fa. Walter, Carl-Benz-Straße 5 Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante (innerhalb Deutschlands, nur Festland). Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten! Die feurige Bühnenshow ist in Villingen-Schwenningen zu sehen D as aktuellste Musical über Tina Turner im deutschsprachigen Raum ist am 08.03.16 in der Neue Tonhalle zu sehen. Break Every Rule: TINA - The Rock Legend heißt jene aufwändige Show, welche die wichtigsten Karrierestationen der Afro-Amerikanerin auf die Bühne bringt. Darin reiht sich Hit an Hit: Nutbush City Limits, What s Love Got To Do With It, Break Every Rule, Simply The Best oder Golden Eye. Der live gespielten Ausschnitt des Konzertes bei Rock In Rio sicherte ihr einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Die Künstlerin Tess Dynamite Smith stellt mit ihrer feuriger Leidenschaft die einmalige Gelegenheit dar, dem Werk einer der größten Rocksängerinnen so nahe zu kommen! Tickets unter 0365-5481830, auf w w w. re s e tpro du c t i on. de, u. a. im Franzikaner Kulturzentrum Villingen & Bürgeramt Schwenningen sowie an allen bekannten VVK-Stellen in der Region WIR machen Ihnen nichts vor! Firmenjubiläum? Präsentieren Sie Ihr erfolgreiches Unternehmen. Wir machen Berichterstattung. Rufen Sie uns an. Anzeigen-Service unter 07723-9324 5821 oder per Email an anzeigen@anzeiger-suedwest.de ANZEIGE Das Musical kommt am 08.03.2016 nach Villingen-Schwenningen MEGA VERKAUFSTAGE Donnerstag, D t 119. 9 111. 1 115 5 Freitag, 20.11. 15 Samstag, g, 21. 11. 15 9:30 bis 20:00 Uhr geöffnet Irischer Stepptanz in absoluter Perfektion Z schum en schken ön! TINA The Rock Legend ndd SchZum schö enk n! en ANZEIGE D Best of Irish Dance ist in Bräunlingen zu sehen n er Name steht für sich: Irish Dance kommt wieder nach Bräunlingen. Die legendäre Show ist am 19. Dezember um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen. Patricka und Kate. Dabei werden die Zuschauer durch mehrere Epochen, vom 18. Jahrhundert bis in die heutige Zeit, geführt. Das Publikum erlebt zahlreiche Facetten des irischen Stepptanzes und wird sicher von den ausgefeilten Choreographien und den Eine Auswahl der besten irischen perfekt ausgeführten Clicks faszistepptänzer erzählt die rühren- niert sein. de Liebesgeschichte zwischen Tickets ab sofort frei Haus auf www.resetproduction.de, unter 0365-5481830, im Reisebüro BühJETZT ler in Donaueschingen sowie an allen bekannten VVK-Stellen. VIP-Tic kets* sichern! * Sitzplatz in der jeweiligen Kategorie Willkommensgetränk + Begrüßungspräsent Erinnerungsgeschenk + Tourneeplakat Kostenfreie Garderobe + separater Einlass Meet & Greet: exklusives Treffen mit den Künstlern - für einen Aufpreis von 29,90 e Bad Dürrheim Robert-Bosch-Str. 12 78073 Bad Dürrheim Nähe Kaufland Tel. 0 77 26 / 92 31-0 www.braun-moebel.de Öffnungszeiten: Montag-Samstag 9.30-19.00 Uhr Best of Irish Dance kommt am 19.12. in die Stadthalle Bräunlingen.

Hauptsache ihr habt Spaß. DAS SERVICE *** VERGNÜGEN LIEFERUNG EINBAU ND ANSCHLUSSNUAHME INBETRIEB ANE SOGAR SPONITTNAHME ALTGERÄTM SoftSteam Dampfprogramme zum schonenden Entknittern und Auffrischen der Wäsche wegwaeg rsthwrthj srthjwrtjn JETZT* nur 1.400 U/Min. 15.12 monatl. Rate 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit AEG Lavamat L 76471 Waschmaschine Frontlader Silence-Motor: nahezu geräuschloser Betrieb und 10 Jahre Motorgarantie vom Hersteller Waschprogramme: Koch-/ Buntwäsche, Vorwäsche, extra leise, Pflegeleicht, Leichtbügeln, Feinwäsche, Wolle/ Seide, Handwäsche, Daunen, Extra Spülen, Jeans, 20 min - 3kg, Super Eco Verbrauch/Jahr: 9.995 Liter Wasser, 170 kwh Strom Art.Nr.: 1928324 EnergieKlasse 7 kg Waschladung 170 kwh pro Jahr Betrieb lt. Herstellerangabe Energieverbrauch AUF WUNSCH BIS ZU ** 33 MONATE: 0% FINANZIERUNG Aktion gültig bis 24.11.2015 (vorbehaltlich einer Verlängerung des Aktionszeitraumes in einzelnen Märkten) für Lieferungen auf das deutsche Festland bei Kauf eines TV-oder Haushaltsgroßgeräts ab 299,- EUR; **0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner. ***Focus Money Im Test: 20 Einzelhändler; * halerstr. 31, Vermittlung hen 80336 Münc sere Finanzie eßlich für un hli erfolgt aussc bh, Schwant 99.-. erz Finanz Gm mme von anzierungssu40213 Düsseldorf Comm Fin er ein ab, te von 10.-Co.KGaA, Kasernenstr. 10 hen Mindestra AG & Targobank einer monatlic Laufzeit und 061 Mönchengladbach te na Mo 33 41 latz 1, 6 bis zu r-p Ab de s. an zin nt res Sa, 0% effekt. Jahder Consumer Bank AG r: Santan rungspartne MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bad Dürrheim Schwenninger Str. 38 78073 Bad Dürrheim Tel. 07726/926-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.