Was auch immer Sie unternehmen mit Ihnen fängt es an!



Ähnliche Dokumente
1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Gutes Leben was ist das?

Was ist das Budget für Arbeit?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Gezielt über Folien hinweg springen

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Konzentration auf das. Wesentliche.

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Evangelisieren warum eigentlich?

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit!

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Kreativ visualisieren

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Studienkolleg der TU- Berlin

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Der echte Erfolg am Telefon

Menschen und Natur verbinden

lernen Sie uns kennen...

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Erfolg beginnt im Kopf

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Anmeldung & Information

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Nützliche Tipps für Einsteiger

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Mitarbeiterbindung durch Unternehmenskultur die Theorie

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

Lehrer: Einschreibemethoden

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SMS-Tool. Seite 1 von 8

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

CONTInuität und Leistung seit 1970

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Rhetorik und Argumentationstheorie.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Welche Bedeutung hat die richtige Einstellung für meinen Verkaufserfolg? Seite 9. Wie kann ich meine verkäuferischen Fähigkeiten verbessern?

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende. Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten?

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Kulturelle Evolution 12

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Die sechs häufigsten Fehler

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Transkript:

Falls diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden kann, klicken Sie bitte hier. Inhalt Was auch immer Sie unternehmen mit Ihnen fängt es an! Seminare Kolloquien Vorankündigung Neues Seminar Vorträge Lehraufträge Kirchners Sprachblogger Seminartermine 2014 Termine Vorträge zum Download Kopieren erwünscht Zitat aus unseren Seminarinhalten Sehr geehrte Damen und Herren, in der gewohnten Kürze informieren wir Sie in unserem Rundbrief über aktuelle Themen und Entwicklungen in unserem Institut. Herzliche Grüsse aus dem Kammeltal! Was auch immer Sie unternehmen mit Ihnen fängt es an! Jedes Handeln, selbst der kleinste Handlungsimpuls, beginnt in der eigenen Persönlichkeit. Sei es das noch nicht wirklich Gewordene, das im Stadium des Assoziativen und Intuitiven in uns ruht; sei es die drängende Realitätsnähe, die den Einzelnen zu Veränderbarem aufruft wohin wir auch blicken: Das Handeln ist es, das unser Dasein begreifbar und definierbar macht. Wenn der Stoiker Seneca seinem Briefschüler Lucilius schreibt, dass die Philosophie letztlich das Handeln lehre, so finden wir in den Überlegungen des Aristoteles und des Thomas von Aquin eine Intensivierung dieser Reflexion. Sie sagen, dass es das Tüchtige in uns sei, das uns handlungsbereit, ja bereit zu Tugendhaftem werden lasse. Doch das Unternehmerische in der menschlichen Persönlichkeit will geweckt und gefördert werden! Das ist wohl eines der wichtigsten Erziehungsziele. Wie sonst soll eine autonome und konfliktfähige Persönlichkeit heranwachsen? Entwicklungspsychologisch betrachtet, ist der offensive Lebensbezug, der Drang zu späterem Tüchtigsein, bereits in der frühen Kindheit angelegt. Etwa ab dem dritten Lebensmonat greift der Säugling nach den Angeboten seiner kindlichen Erlebniswelt. Sein frühes Lebensmotto könnte heißen: Ich bin, weil ich die Welt und das Dasein begreifen kann! Sein kindlicher Selbstbezug kennt schon die Freude am Ergriffenen und Berührten. Es ist die sichtbar gewordene Geburtsstunde der Eigeninitiative. Die Inhabitation, das Einwohnen des Antriebsgeschehens in jeder menschlichen Persönlichkeit nimmt in seiner nahezu alltäglichen Daseinsbewältigung überzeugend Gestalt an.

Zugleich bildet die Eigeninitiative das psychophysische Fundament für das Können und Sollen als Lebensauftrag an den Einzelnen. Im Vollbringen geplanter Aktivitäten, in denen der Mensch der in ihm wirkenden Kraft, gar einem latenten Ruf, folgt, durchschreitet er die weit geöffnete Tür zu seiner wahren Selbstverwirklichung. Persönliche Weiterentwicklung nun als das Verlassen alter Gewohnheitsmuster, als das Überwinden des Trägheitssoges, ist psychisches Unternehmertum. Von der Urerfahrung des Selbstbegreifens begleitet, betritt der handlungsorientierte Mensch neue Erlebnisfelder seiner privaten und beruflichen Wirklichkeit. In den selbstvollbrachten Aktivitäten spiegelt sich seine Leistungsfähigkeit wider, die ihn zu stets neuen Horizonten aufbrechen lässt. Er ergreift das scheinbar Unüberwindliche, bewältigt und führt es zu einer wertvollen Erfahrung. Der Philosoph Karl Jaspers sagt: Aber was der Einzelne erreicht, verändert doch indirekt alle. Mehr denn je gilt diese Beobachtung für das Führungsverständnis der Gegenwart. Wirkliches Führen ist ohne Eigeninitiative und geistiges Athletentum nicht denkbar. Unsere heutige Führungskultur benötigt Persönlichkeiten, die ihren inneren Antrieben kreative Räume öffnen und Eigeninitiative als ein bedeutendes Bewertungskriterium für Führungsqualität definieren! Wir sagen daher in unseren Veranstaltungen: Eigeninitiative bedeutet letztlich, den Sinn oder das Bewusstsein für das notwendig zu Erledigende entwickelt zu haben! Dauerhaft kann unternehmerisches Wachstum auf dieses Postulat nicht verzichten. Mit unseren inhaltlichen Angeboten tragen wir entscheidend zum Wachstum der geistigen und psychischen Autonomie des Einzelnen bei. Seminare Rhetorik Intensiv" 12. - 16. Mai 2014 Inhalte sind wichtig die Präsentation dieser Inhalte aber ist noch wichtiger. Um sich auf die vielfältigen Kommunikationssituationen im beruflichen wie privaten Alltag vorzubereiten, bedarf es einer ausführlichen und intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst. Im Seminar "Rhetorik Intensiv" kann sich der Teilnehmer detailliert um seine rhetorischen und dialektischen Fähigkeiten kümmern. In zahlreichen, individuellen Übungen sowie theoretischem Input erhält er Hinweise, seine Wirkung gezielt zu entwickeln. Durch die geringe Teilnehmerzahl (max. 6 Personen) wird eine hohe Intensität und Wirksamkeit des Seminars erreicht.

Kolloquien Diese eintägigen Veranstaltungen lenken den Blick in das Innere der Persönlichkeit. Denn im Wesensinneren beginnt alles Handeln! Die zentrierte Persönlichkeit Der Führende und seine Wirkung" 4. April 2014 Die Persönlichkeit des Führenden bestimmt weitgehend die Stimmung in einem Unternehmen. Ist sein Innenleben ausgeglichen, harmonisch so wird er auch Nähe und Vertrauen vermitteln können. In diesem Kolloquium werden die Symptome psychischer Unausgewogenheit behandelt; ebenso aber auch die Merkmale, die ein überzeugendes Handeln aus der Wesensmitte charakterisieren. Zur Ethik des Führens Prinzipien einer verantworteten Mitarbeiterführung" 23. Mai 2014 Wer führt, nimmt Einfluss auf psychische und soziale Einstellungen und Normen der von ihm Geführten. Damit dieses Einflussnehmen keinen Schaden anrichtet, ist eine sittliche Bildung der Führungskraft eine sinnvolle Voraussetzung. Es gilt aber auch die Maxime: Wer andere führen möchte, möge gelernt haben, sich selbst zu führen. In zahlreichen Führungsebenen besteht das Dilemma, dass nicht jeder Vorgesetzte auch als wirklich Führender akzeptiert ist. Dieses Kolloquium wird ein Fundament erarbeiten, wonach Authentizität, Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit das sittliche Profil der Führungspersönlichkeit auszeichnen. Vorankündigung Neues Seminar Ab dem Jahre 2015 wird Kirchner-Seminare ein neues Seminar anbieten. Es trägt den Titel: Selbstfürsorge und seelische Rekreation - Dialog und Stille - Hier einige Gedanken zum Inhalt: Je mehr sich die Arbeitswelt verändert, desto notwendiger wird es für den Einzelnen, sich vor allem seelisch zu stabilisieren. Den Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz mit innerer Stärke zu begegnen, wird zu einer künftigen Aufgabe jeglicher Psychohygiene. Selbstfürsorge, also die wohlwollende und achtsame Haltung sich selbst gegenüber, muss mehr denn je zu einem wesentlichen Bestandteil der privaten und beruflichen Lebensgestaltung werden. Das Seminar wird für den Teilnehmenden Wege erarbeiten, auf denen es gelingt, nicht nur einer Burnout-Prävention wirksam zu begegnen, sondern auch dem eigenen Leben

schlechthin eine neue Wertigkeit zu geben. Seminarleiter: Prof. Dr. Baldur Kirchner Seminardauer: 3 Tage + Vorabend Teilnehmerzahl: max. 6 Personen Preis und Termine 2015 folgen Vorträge Im Rahmen der Salzburg-Tübinger Rhetorikgespräche (SATÜR) wird Prof. Baldur Kirchner am Vormittag des 24. Mai in Tübingen einen öffentlichen Vortrag halten. Das Thema lautet: Spontane Kreativität und Versagensangst Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Kirchner-Seminare ist, wie in den vergangenen Jahren auch, Sponsor der Veranstaltung. Lehraufträge Auch im Sommersemester 2014 wird Prof. Baldur Kirchner an der Hochschule Neu-Ulm die Vorlesung halten Unternehmensethik und Persönlichkeitsbildung. Dr. Alexander Kirchner wird sich an der Universität Salzburg weiterhin mit dem Thema "Selbstdarstellung in Wirtschaft und Politik" beschäftigen. Im Sommersemester führt Dr. Sebastian Kirchner seine Seminarreihe "Rhetorik und Dialektik" an der Hochschule Offenburg fort. Kirchners Sprachblogger Seit einiger Zeit bieten wir Ihnen in unserem Blog "Der Sprachblogger" wöchentlich Wissenswertes, Kurioses und Erheiterndes rund um die Themen unserer Veranstaltungen. Kirchners-Sprachblogger» Seminartermine 2014 Die gesamte Terminübersicht unserer Veranstaltungen für das Jahr 2014 finden Sie hier. Gerne beraten wir Sie individuell, welche Veranstaltung für Sie geeignet ist. Sie erreichen uns unter Telefon 08223/2030 oder per E-Mail unter info@kirchner-seminare.de. Termine 2014» Termine Termin: 23. - 24. Mai 2014

Salzburg-Tübinger Rhetorikgespräche SaTüR, Tübingen Vorträge zum Download Einige Vorträge finden Sie auch zum Nachlesen auf unserer Homepage. Vorträge zum Dowload» Kopieren erwünscht Weil uns gelegentlich Anfragen zu diesem Thema erreichen: Gerne dürfen Sie die Inhalte unseres Rundbriefes unter Angabe der Quelle zitieren. Zitat aus unseren Seminarinhalten Der homo perfectus ist meistens ein homo patiens. Kirchner-Seminare Tannenweg 4 89358 Kammeltal-Ettenbeuren Tel. 08223-2030 mail: info@kirchner-seminare.de www.kirchner-seminare.de Rundbrief