ENERGIE CLEVER FINANZIERT



Ähnliche Dokumente
1.WER WIR SIND LEISTUNGEN FINANZIERUNGSARTEN Vollamortisation Teilamortisation Kündbarer Vertrag...

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

Weiter schlechte Stimmung in der Landwirtschaft

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Persönlich. Preiswert. Erfahren.

Mit Windkraft in die Zukunft! Öffentliche Förderkredite für Windanlagen. am 22. Juni 2012 in Erftstadt-Gymnich

GÜLLEANLAGEN 75 kw. Zwei Systeme Ein Ziel

ENERGIE- FINANZIERUNG MIT DER VON ESSEN BANK

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

Masterpräsentation Erneuerbare Energien. R+V-KompetenzZentrum Erneuerbare Energien. Ihr Partner im Maklermarkt

Ex-Ante-Evaluierung von Finanzinstrumenten in Thüringen Thüringen Invest und Thüringen Dynamik

BHKW-Förderung im Land Bremen

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen

Dresden: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der

Agentur für Technologie und Netzwerke. Gründung innovativ

DEG Wir finanzieren Chancen in Zukunftsmärkten DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbh

}

ONLINE: DREI GUTE GRÜNDE STROMLIEFERANT ZU WERDEN UNABHÄNGIG, SICHER UND RENTABEL

pachten selbst erzeugen sparen

Eine professionelle Landwirtschaft braucht starke Partner:

UniCredit Leasing. Alternative Finanzierungsinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen Finanzierung durch Leasing Arten und Einsatzmöglichkeiten

Erfahrung und Weitsicht. SÜDWESTBANK Immobilien.

Köln/Bonn: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

VR-Verbundstudium das Hochschulprogramm der Volksund Raiffeisenbanken. + Studium BWL Bachelor

Tagung: Energiekonzepte im ländlichen Raum

Ergebnisse der Handwerkskammer Münster im Rahmen einer bundesweiten ZDH-Umfrage Herbst 2010

Anwälte und Notare. Finanzdienstleistungen für Anwälte und Notare. Die Credit Suisse. Ihr Partner für höchste Ansprüche.

ENERGIE AUS BERGHEIM FÜR BERGHEIM

Kurzinformation Wirtschaft

Sie investieren - wir finanzieren: KfW!

PV.A Leasing in Europa GmbH

Kunden gewinnen. mit Werbung auf. Für-Gründer.de

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittelexperten.

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

Mitteldeutscher Bioenergietag Finanzierung von Biomasseanlagen/ Strohheizungen und Nahwärmenetzen 5. November 2015, Jena

Mitteldeutscher Bioenergietag Finanzierung von Biomasseanlagen/ Strohheizungen und Nahwärmenetzen 5. November 2015, Jena

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge.

Metropolregion München: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Volle Leistung für Ihre Sonnenenergie» Technische Betriebsführung für Photovoltaik-Anlagen

Energieeffizienz 2012

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Bürgschaftsbank Sachsen GmbH

Name / Vorname: Ansprechpartner: (Name / Vorname): Straße / Nr.: PLZ / Ort:

Unternehmensleitbild und globale Unternehmensziele. Für die Menschen der Region die Bank der Region

GenoPV 7,28 Betreibermodell Mieten

Die Beschaffung von Eigenkapital Erfahrungen aus der Praxis. MT Energie GmbH & Co. KG Bodo Drescher

FINANZKONZEPTE. Maschinen, Software, Services für die Werkzeugbearbeitung. Finanz- Konzepte

Studie. Bewertung von Immobilien mit Photovoltaikanlagen. Fachgruppe Energie und Umwelt der HypZert GmbH. Stand: Juli 2011

IBB wenn es um Wohneigentum geht

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Metropolregion Nürnberg: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

KfW-Programm Erneuerbare Energien

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

Darlehen - als Möglichkeit der... -Finanzierung

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

VBEW-Hinweis Messkonzepte und Abrechnungshinweise. Erzeugungsanlagen. Ausgabe:

treuhandgermann.ch panvica.ch

Einsteigen und fahren! Wir sorgen für Ihre Mobilität, abgestimmt auf Ihre finanziellen Bedürfnisse.

aws Garantien für Überbrückungsfinanzierungen (KMU-Förderungsgesetz)

Klima- und Umweltbündnis Stuttgart Stromspeicher. die Energiezentrale im Haus. Referent: Manuel Schmid.

Talent & Performance Management

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Liquiditätspartner Hausbank Herausforderungen und Konsequenzen für den Unternehmer

Produktbereich Photovoltaik

Inhalt

Frankfurt: Wirtschaftliche Situation und digitale Herausforderungen von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Handwerkern

Direktvermarktung: Neue Chancen für die Vermarktung von Biomethan?

CERTQUA-Servicecenter Nahtlose IT-Anbindung per Schnittstelle

Mehr Geld für andere Dinge! Kautionsgarantie statt Mietkaution: Der Vorteil für Mieter, Vermieter und Makler.

KfW- Förderprogramme für Erneuerbare Energien

Solarenergie Sinnvoll wie Immer Beratung & Finanzierung

Klimaschutz - Bürgerorientierte Finanzierungsmodelle

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Berechnung der Zuschüsse des KfW-Speicherprogramms in SOLinvest

VARTA Storage KfW-Programm 275

BEVÖLKERUNGS- UND UNTERNEHMERBEFRAGUNG»VERMÖGENSTEUER UND EIGENTUM«

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

Installation OMNIKEY 3121 USB

Unser Profil. Steinbeis-Transferzentrum Sanierung und Finanzierung

das KfW - Förderprogramm

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Persönlich. Exklusiv. Partnerschaftlich. Flexibel. Ihr unabhängiger Partner im Leasing

Jahrgang 2009 Kundgemacht im Internet unter am 6. März 2009

Deutsche SPV und TSI Verbriefungsplattform

Windenergie Mein Windrad auf meiner Fläche? REA GmbH

Informationen für Wealth Manager:

Umgang mit Suchtgefährdeten - Aufbauworkshop

Großbeerener Spielplatzpaten

Transkript:

ENERGIE CLEVER FINANZIERT 39. Woche der bayerischen Erzeugergemeinschaften und Erzeugerorganisationen NACHWACHSENDE ROHSTOFFE Mittwoch, 18. November 2009 VR-LEASING AG, BankPartner ENERGIE&UMWELT, Hauptstraße 131-137, 65760 Eschborn Lars Immel, 06196 / 99 3260, lars.immel@vr-leasing.de,

INHALT Vorstellung VR-LEASING AG Das Leistungsangebot der Spezialisten Energie & Umwelt Leasing für PV-Anlagen Besondere Vorteile für kleine Anlagen bis TEUR 125 Projektorientierte Finanzierung von Biogasanlagen (mobile Anlagenteile) Leasing unter Einbeziehung von Mitteln der LANDWIRTSCHAFTLICHEN RENTENBANK sonstiges, Fragen, Diskussionen! 2

Profitieren Sie von unserer Nähe zum Finanzverbund Gegründet: 1972 Gesellschafter-Struktur: DZ BANK: 83,46 % WGZ BANK: 16,54 % Daten 2007*: Neugeschäft: 4,62 Mrd. EUR Vertragszugang: 156.239 Stück Anzahl Mitarbeiter: 2.715 *VR LEASING-Gruppe 3

LEISTUNGSSPEKTRUM DER SPEZIALISTEN (1) Finanzierung von Projekten, die vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden: Photovoltaikanlagen Biogas / Sondergas-Verwertungen Pflanzenöl BHKWs 4

LEISTUNGSSPEKTRUM DER SPEZIALISTEN (2) Finanzierung von Contracting-Projekten: Wärme-Contracting sonstige Contracting-Projekte (z.b. Druckluft-, Kälte-, Dampf- oder Performance-Contracting) Finanzierung sonstiger Energietechnik: Energietechnische Anlagen (z.b. Kessel, Blockheizkraftwerke, Trafos u.ä.) Klein-Blockheizkraftwerke (Investitionskosten ca. 15-80 TEUR) Versorgungsnetze (z.b. Gas-, Strom-, Fernwärmenetze) 5

LEASING FÜR PV-ANLAGEN 6

Projektorientierte Finanzierung von Photovoltaikanlagen Für: Landwirtschaftliche Betriebe Geschäftskunden mit gewerblichem bzw. unternehmerischem Hintergrund Firmenkunden 7

Leasing und Mietkauf für Photovoltaikanlagen Finanzierungsmodell ab 20 KWp (auf Ihren Wunsch auch ab 50 TEUR!) Eigenkapital in Abhängigkeit der Wirtschaftlichkeit der Anlage Laufzeiten: in der Regel bis 144 Monate Restwert in Abhängigkeit der Leasinglaufzeit 8

Leasing und Mietkauf für Photovoltaikanlagen Investitionsanforderungen bei der Finanzierung von Photovoltaikanlagen Wirtschaftlichkeit der Anlage in Abhängigkeit: des regionalen Aufstellungsortes der Ausrichtung der Anlage der eingesetzten Komponenten Eigenkapitaleinsatz (ca. 0-15%) in Abhängigkeit der Wirtschaftlichkeit Abtretung der Stromerträge Nutzungsvereinbarung (für Dach- oder Freifläche) Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit in der Regel an rangbereiter Stelle (abhängig von der Investitionssumme) 9

FRAGE: Welche Berechtigung haben Leasingkonzepte in einem von Förderkrediten dominierten Marktumfeld? 10

LEASING STATT KREDIT Leasing ist 2007 die bevorzugte Investitionsform, noch vor dem Kredit. (tns infratest, Marktstudie 2007 Leasing im Unternehmen ) Mehr als die Hälfte der mittelständischen Unternehmen sieht ihre größte Herausforderung in der Finanzierung. (PricewaterhouseCoopers, Studie Familienunternehmen Deutschland 2006 ) Familienunternehmen finanzieren sich verstärkt mit kurzfristigen Mitteln und müssen daher als Risikopuffer mehr Liquidität vorhalten. (Deloitte, Studie Aktive Globalisierung. Chancen für deutsche Familienunternehmen?, 2007) 11

Leasing und Mietkauf für Photovoltaikanlagen Vorteile für Kunden Keine Belastung der Kreditlinien bei den Hausbanken für nicht-betriebsnotwendige Investitionen ü der finanzielle Kreditspielraum bleibt für andere betriebsnotwendige Investitionen erhalten. Kein Einbeziehen von weiteren Sicherheiten (z.b. Grundschulden) ü diese stehen für Kredite der Hausbanken zur Verfügung und erhalten die unternehmerische Bewegungsfähigkeit des Betriebes. 12

FAZIT: Ein Leasingkonzept zur Finanzierung der PV-Anlage ermöglicht die Umsetzung dieser attraktiven Investition, ohne die finanzielle Beweglichkeit des Betriebes zu beeinträchtigen oder gar zu gefährden! 13

PHOTOVOLTAIK-LEASING BIS 125.000 EURO - NEUE VORTEILE 14

VEREINFACHTE ABWICKLUNG BRINGT IHRE KUNDEN SCHNELL ANS NETZ NEU: Die VR LEASING bietet spezielle Vorteile bei kleinen Photovoltaik-Anlagen vereinfachte, noch schnellere Abwicklung i.d.r. Verzicht auf die Eintragung von Dienstbarkeiten unkomplizierte Bonitätsprüfung 15

DER RAHMEN FÜR SCHNELL ANS NETZ Leasingfinanzierung für Anlagen zwischen 50 TEUR und 125 TEUR: Eigenkapital in Abhängigkeit von der Wirtschaftlichkeit der Anlage Laufzeiten: in der Regel bis 144 Monate spezifische Allgefahrenversicherung ist inklusive Absicherung über Zusatzvereinbarungen Abtretungsvereinbarung der Stromerträge Nutzungsvereinbarung der Dach- oder Freifläche vereinfachte Bonitätsprüfung anhand der Bankauskunft / Handelsauskunft 16

Projektorientierte Finanzierung von Biogasanlagen 17

Biogasanlage 18

Leasing und Mietkauf für Biogasanlagen Grundproblematik für finanzierende Banken: Sprunginvestition Keine auskömmlichen Wertansätze der Anlage, d.h. hohe Blankoanteile Hohes know-how notwendig, um die Erfolgsaussichten und die Risiken einer neuen Biogasanlage zu beurteilen 19

Bewertung von Biogasanlagen Wirtschaftlichkeitsberechnungen es gibt eine Vielzahl von Parametern, welche die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen beeinflussen können; z.b.: - angenommene Jahreslaufleistung der BHKW - angenommener elektrischer Wirkungsgrad des BHKW - angenommener Methananteil des Biogases - angenommener Gasertrag der einzusetzenden Substrate - Kostenansatz und -entwicklung für die einzusetzenden Substrate!!! 20

Einbeziehung der VR-LEASING AG im Rahmen der Finanzierung von Biogasanlagen Finanzierungsmodell bei Neuanlagen Finanzierung der mobilen Anlagenteile, insbesondere BHKW, Einbring- und Rührwerkstechnik über ein Leasingmodell der VR-LEASING AG Anteil an den gesamten Investitionskosten: ca. 30-35% Nutzenkongruente Finanzierung über 48-72 Monate Abstellung auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage in Verbindung mit der Bonität des Kunden (keine Einbeziehung von Grundschulden!) 21

Einbeziehung der VR-LEASING AG im Rahmen der Finanzierung von Biogasanlagen Finanzierungsmodell bei Erweiterungen von Biogasanlagen Bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen ist die komplette Finanzierung der Erweiterung über VR-LEASING AG möglich 22

Leasing und Mietkauf für Biogasanlagen Vorteile für Kunden Keine Belastung der Kreditlinien bei den Hausbanken ü der finanzielle Kreditspielraum bleibt für andere betriebsnotwendige Investitionen erhalten. Kein Einbeziehen von weiteren Sicherheiten (z.b. Grundschulden) ü diese stehen für Kredite der Hausbanken zur Verfügung. 23

LEASING UNTER EINBEZIEHUNG VON MITTELN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN RENTENBANK 24

LEASING UNTER EINBEZIEHUNG VON MITTELN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN RENTENBANK Rentenbank-Leasing = Marktneuheit mit echtem Mehrwert für landwirtschaftliche Kunden Für PV-Anlagen und Biogas-BHKW ab TEUR 100 netto Programm ENERGIE VOM LAND Attraktive Konditionen gem. Konditionentableau der Rentenbank 25

FAZIT Leasing und Mietkaufmodelle sind eine gute Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung Dabei kann die finanzielle Beweglichkeit des Betriebes für betriebsnotwendige Investitionen erhalten bleiben Die Einbeziehung von Mitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank sorgt dazu für attraktive Konditionen 26

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT. VR-LEASING AG, BankPartner ENERGIE&UMWELT, Hauptstraße 131-137, 65760 Eschborn Lars Immel, 06196 / 99 3260, lars.immel@vr-leasing.de,

Ihre Ansprechpartner im Bereich ENERGIE & UMWELT Lars Immel Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) Senior Regionaler Verkaufsleiter Tel.: 06196.99.3260 Fax: 06196.99.3789 Mobil: 0172.614.1105 Mail: lars.immel@vr-leasing.de 28

Ihre Ansprechpartner im Bereich ENERGIE & UMWELT Oliver Schulz Dip. Ing. (FH) Projektberater (im Innendienst) Tel.: 06196.99.3785 Fax: 06196.99.3789 Mail: oliver.schulz@vr-leasing.de 29