Unternehmensprofil 2 0 1 4 1 5



Ähnliche Dokumente
Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Konzentration auf das. Wesentliche.

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Wissenstransfer für Ecodesign. durch Hochschulprojekte. Jochen Doberitzsch Leiter Entwicklung CO2-Laser

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Metalltechnik Logo - Unterzeile

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Unsere Energie für Sie

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Lösungen auf den Punkt gebracht

Kulturelle Evolution 12

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile

Requirements Engineering

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Mittelstandsbeteiligungen

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Das Hochleistungs-Sortiersystem Simex Letter von BÖWE SYSTEC sorgt bei der Jersey Post für verbesserten Kundenservice

Unternehmensleitlinien

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Spotlight Pharma: NRW

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Das Leitbild vom Verein WIR

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland

O CNC-Blechbearbeitung

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Home Connect. Ihr Alltag wird sich wundern. Die erste Lösung, die verschiedene Hausgeräte unterschiedlicher Marken steuert.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Kindergarten Schillerhöhe

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lösungen mit Strategie

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Mobile Intranet in Unternehmen

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das System Poly-Grip

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Ganz sicher oben arbeiten!

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Januar bis Dezember TRUMPF Laser Schramberg. Schulung. Das Kursprogramm. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik

Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen. Strukturen und Entwicklungen

BERGMANN. Innovation seit Generationen

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Menschen und Natur verbinden

Erfahrungen nutzen s: stebler Metallobjekt

Gute Besserung für ganz Bayern! So machen wir Gesundheit und Pflege zukunftssicher.

Presse-Information

GRAVOSTYLE 5 GRAVOSTYLE 5 STEIGERT IHRE PRODUKTIVITÄT. Geben Sie die Gravurparameter. Wählen Sie Ihre Schriftart. Geben Sie den Text ein

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business?

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Innovation und Qualität in Blech Büchi AG, Hubstrasse 78, CH-9501 Wil (SG) Fax ,

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Der Kunde zahlt die Gehälter.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Transkript:

Unternehmensprofil 204 5

> Profil TRUMPF Gruppe Das Unternehmen Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bietet Fertigungs lösungen in den Bereichen Werkzeug - maschinen, Lasertechnik und Elektronik. Sie kommen bei der Herstellung unterschiedlicher Produkte zum Einsatz, von Fahrzeugen und Gebäudetechnik über mobile Endgeräte bis hin zur modernen Energie- und Datenspeicherung. Als unabhängiges Familienunternehmen denken und handeln wir langfristig. Unser Gestaltungswille macht uns zum Garant für kontinuierliche Innovationskraft.

TRUMPF achtsam UNTERNEHMENSPROFIL 204 / 5 TRUMPF.COM

02 TRUMPF Unternehmensprofil

TRUMPF Unternehmensprofil 03 > Editorial achtsam : So lautet das Motto unseres diesjährigen Unternehmensprofils. Genau wie das Titelbild-Motiv Josef Darchingers, das Kinder der Wirtschaftswunderzeit festhält, umgeben von kleinen und großen Gefährten, erscheint es für einen Werkzeugmaschinen- und Laser-Hersteller vielleicht erklärungsbedürftig. Wir möchten damit zum Ausdruck bringen, was uns bewegt und wofür TRUMPF steht. Als Familienunternehmen sind wir seit jeher auf Achtsamkeit bedacht, wenn es um Menschen, Ressourcen, das verantwortliche Handeln von Wirtschaft geht. Diese Orientierung an langfristigen Zielen mag im Kontrast zur Schnelligkeit unserer Zeit stehen, die in den vergangenen Monaten von Schlagzeilen über Griechenland und den Euro, die weltweiten Krisenherde und Flüchtlingsströme bestimmt war. Auch über die voran schreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche. Wir glauben an die technische Gestaltung der Welt, die Faszination des Neuen. Wir sehen in der digitalen Vernetzung große Chancen für die deutsche Industrie, gerade den innovativen Mittelstand. Wir möchten vorn sein, wenn es um neue Geschäftsmodelle und die Wünsche unserer Kunden geht. Wir antizipieren, wie sich Familien und Anforderungen an Arbeit verändern ein Seismograph des technologischen und gesellschaftlichen Wandels, den wir positiv mitgestalten. Das ist unser Anspruch: achtsam zu sein nach innen und außen. Im Sinne unserer Geschäftspartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Gesellschaft. Dass wir damit erfolgreich sein können, unterstreicht die Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahrs: So sind wir in strategischen Zukunftsfeldern gewachsen, haben neue Gesellschaften gegründet und Umsatz und Gewinn erneut steigern können. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre. DR. PHIL. NICOLA LEIBINGER-KAMMÜLLER VORSITZENDE DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

04 TRUMPF Unternehmensprofil > TRUMPF Unternehmensleitung > Dr. rer. soc. Gerhard Rübling Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller Dr.-Ing. Mathias Kammüller Dr. rer. pol. Lars Grünert

TRUMPF Unternehmensprofil 05 achtsam leben UND arbeiten denken UND handeln

06 TRUMPF Unternehmensprofil > Große Chancen entdecken Valentina Wössner und die Würfel.

TRUMPF Unternehmensprofil 07 Valentina Wössner durchläuft seit 202 im Rahmen eines dualen Maschinenbaustudiums ihre Ausbildung bei TRUMPF. Beim Projekt TRUMPF Tech Cube einem Würfel mit 30 Zentimeter Seitenlänge, der mit technischen Inhalten zu füllen ist hat sie nicht nur handwerkliche Fähigkeiten gelernt, sondern auch interdisziplinäre Teamarbeit. Denken in Prozessen. Entwickeln mit Zielgruppen-Fokus. Aufträge außerhalb des Lehrplans haben ihr darüber hinaus interessante Kontakte beschert, von Kunden bis zu Forschungsinstituten.

08 TRUMPF Unternehmensprofil > Neue Wege gehen Stefan Stagel durchquert Amerika.

TRUMPF Unternehmensprofil 09 Stefan Stagel ist einer der 247 deutschen TRUMPF Mitarbeiter, die das so genannte Familien- und Weiterbildungszeitkonto nutzen. Bis zu.000 Stunden aus der regulären Arbeitszeit können auf dieses Konto gebucht werden, um sie später für Freizeitblöcke von bis zu sechs Monaten oder für die Finanzierung reduzierter Arbeitszeit wieder abzurufen. Stefan Stagel hatte sieben Wochen angespart, um mit seiner Familie in den Sommer ferien 204 den nördlichen Teil der Panamericana zu fahren. Derzeit spart er erneut.

0 TRUMPF Unternehmensprofil > Form und Funktion Gerda Schmider lässt sich inspirieren.

TRUMPF Unternehmensprofil Gerda Schmider arbeitet in Grüsch. Der kleine Ort im Schweizer Bergtal Prättigau beherbergt nicht nur drei TRUMPF Tochtergesellschaften, er ist auch wunderschön. Die idyllische Lage macht eine achtsame Standortgestaltung besonders wichtig. Wie auch andernorts fügen sich die TRUMPF Gebäude deshalb harmonisch in die Landschaft ein. Holz, Kies und Kalk gehören zu den dominanten Bau materialien. Zudem nützt der Standort Grüsch seit 203 Grundwasser zum Heizen und Kühlen.

2 TRUMPF Unternehmensprofil > Mobilität neu erfinden Marc Kirchhoff hilft mit dem Laser.

TRUMPF Unternehmensprofil 3 Marc Kirchhoff ist Experte für E-Mobilität und für den Laser. In ein Forschungsprojekt der RWTH Aachen war er deshalb früh involviert: Ziel war, ein neuartiges, kostengünstiges Elektromobil zu konstruieren und zu bauen. Heraus kam der StreetScooter, der mittlerweile von der Deutschen Post übernommen wurde und als Zustellfahrzeug in Serie produziert wird. Die TRUMPF Laser experten haben dazu ein ganz neues, flexibles und materialsparendes Konstruktionsprinzip beigetragen.

4 TRUMPF Unternehmensprofil > Prozesse für die Zukunft Maximilian Fischer hat den Überblick.

TRUMPF Unternehmensprofil 5 Maximilian Fischer ist verantwortlich für die Blechteile-Fertigung bei Agfa HealthCare im bayerischen Peißenberg. Die Teile werden auf TRUMPF Maschinen produziert und sind wesent liche Komponenten der Radiographiegeräte und Röntgenfilmdrucker, die Agfa herstellt. Das Unternehmen gilt als Pionier im E-Health-Bereich und führender Anbieter von Lösungen zur Vernetzung von Allgemeinmedizinern mit Gesundheitsdienstleistern. Kein Wunder also, dass auch die Blechfertigung vernetzt und hoch modern arbeitet.

6 TRUMPF Unternehmensprofil > Plattform für alle Florian Weigmann schafft Lösungen.

TRUMPF Unternehmensprofil 7 Florian Weigmann leitet die AXOOM GmbH, eine junge Firma, die TRUMPF gerade gegründet hat. Sie entwickelt eine offene, unabhängige Geschäftsplattform für Fertigungsbetriebe. TRUMPF sprengt damit bewusst die eigenen Grenzen, denn der Anspruch lautet: Für die Kunden Probleme lösen, die bei TRUMPF Maschinen weder anfangen noch aufhören. AXOOM stellt sehr flexibel unterschied liche Werkzeuge und Angebote zur Verfügung, die zur Optimierung der Arbeitsprozesse im Sinne von Industrie 4.0 nötig sind.

8 TRUMPF Unternehmensprofil Zahlen UND Fakten ZUM GESCHÄFTSJAHR 204 / 5

TRUMPF Unternehmensprofil 9 > Tätigkeitsbereiche WERKZEUGMASCHINEN 2.36 Mio. UMSATZ 7.245 MITARBEITER WERKZEUGMASCHINEN FÜR DIE FLEXIBLE BLECH- UND ROHRBEARBEITUNG TruLaser 5030 fiber Der größte Tätigkeitsbereich von TRUMPF umfasst unterschiedliche Werkzeugmaschinen für die flexible Blech- und Rohrbearbeitung. Im Portfolio haben wir Anlagen zum Biegen, zum Stanzen, für kombinierte Stanz-Laserprozesse sowie für Laserschneid- und Laserschweißanwendungen. Wir bieten unseren Kunden passgenaue Maschinen und Automatisierungslösungen, Beratung, Finanzierung und vielfältige Services, damit sie ihre Produkte wirtschaftlich, zuverlässig und in hoher Qualität fertigen können. Mit unseren Softwarelösungen unterstützen wir sie bei allen Aufgaben rund ums Blech, von der Konstruktion bis zur kompletten Fertigungssteuerung. LASERTECHNIK/ELEKTRONIK 966 Mio. UMSATZ 2.839 MITARBEITER LASER FÜR DIE FERTIGUNGSTECHNIK Schneiden, Schweißen, Markieren und Oberflächenbearbeitung: Für jede industrielle Anwendung haben wir den richtigen Laser und die richtige Technologie, um innovativ und gleichzeitig kosten effizient zu produzieren. Ob im Makro-, Mikro- oder Nano bereich wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und begleiten sie mit Systemlösungen, Applikationswissen und Beratung. TruDisk Ohne Prozess-Stromversorgung wäre Hochtechnologie nicht möglich. Mit unseren Generatoren bringen wir Strom für die Induktionserwärmung, Plasma- und Laseranregung in die für unsere Kunden notwendige Form, was Frequenz und Leistung betrifft.

20 TRUMPF Unternehmensprofil 0.94 0.873 9.555 9.925 8.546 0.873 Mitarbeiter 0,4% Mitarbeiterentwicklung 0/ /2 2/3 3/4 4/5 Mitarbeiter Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Mitarbeiter in der TRUMPF Gruppe zum Stichtag 30. Juni kaum verändert: Den 0.873 Mitarbeitern des Jahres 205 stehen 0.94 Mitarbeiter für 204 gegenüber. Während in der Vorjahreszahl allerdings noch 73 Mitarbeiter aus dem Bereich Medizintechnik enthalten sind, bezieht sich die Angabe zum 30. Juni 205 auf die Mit arbeiterzahl nach dem Verkauf der Medizintechnik-Sparte. Neue Mitarbeiter kamen vor allem aufgrund von Akquisitionen zur TRUMPF Gruppe, beispielsweise durch den Erwerb der Werkzeugmaschinenfirma EHT in Deutschland und des Laserherstellers JK Lasers in Großbritannien. Bereinigt um die Akquisitionen und den Medizintechnik-Verkauf wuchs die Mitarbeiterzahl um 42, was einem Plus von 4, Prozent entspricht. In Deutschland beschäftigte die TRUMPF Gruppe zum Bilanzstichtag 5.43 Mitarbeiter (Vorjahr 5.599 Mitarbeiter) das sind 3,3 Prozent weniger als im Geschäftsjahr zuvor. Außerhalb Deutschlands erhöhte sich die Anzahl der Beschäftigten um 2,7 Prozent auf 5.460 Mitarbeiter (Vorjahr 5.35 Mitarbeiter). Damit beschäftigen wir erstmals mehr Mitarbeiter im Ausland als in Deutschland. Für das laufende Geschäftsjahr planen wir, die Zahl der Arbeitsplätze entsprechend der wirtschaftlichen Entwicklung weiter zu steigern auch in Deutschland.

TRUMPF Unternehmensprofil 2 > Info > > TRUMPF AUF EINEN BLICK Mitarbeiter 204 205 0.873 5.43 Mitarbeiter in Deutschland 2 5.460 außerhalb Deutschlands Die TRUMPF Gruppe beschäftigte im Geschäftsjahr 204/5 erstmals mehr Mitarbeiter im Ausland als in Deutschland.

22 TRUMPF Unternehmensprofil > TRUMPF Globale Präsenz 68 Tochtergesellschaften 2 3 4 2 5 6 7 8 A B C D E

TRUMPF Unternehmensprofil 23 2 2 DEUTSCHLAND EUROPA 30 AMERIKA 7 ASIEN/PAZIFIK 20 Ditzingen Headquarter, mit Werken in Gerlingen, Hettingen Aachen Freiburg München Neukirch Schramberg Teningen Sofia Bulgarien Haguenau Frankreich Paris Frankreich Luton Großbritannien Rugby Großbritannien Southampton Großbritannien Mailand Italien Turin Italien Vizenca Italien Hengelo Niederlande Linz Österreich Warschau Polen Bukarest Rumänien Moskau Russland Alingsås Schweden Baar Schweiz Grüsch Schweiz Košice Slowakei Madrid Spanien Liberec Tschechien Prag Tschechien Istanbul Türkei Budapest Ungarn São Paulo Brasilien Mississauga Kanada Apodaca Mexiko Cranbury USA Farmington USA Reno USA Santa Clara USA Dongguan China Hongkong China Taicang China Shanghai China Yangzhou China Chennai Indien Pune Indien Jakarta Indonesien Yokohama Japan Sagamihara Japan Kuala Lumpur Malaysia Singapur Rep. Singapur Seoul Südkorea Gueishan Shiang Taiwan An diesen Standorten befindet sich jeweils mindestens eine operative TRUMPF Tochtergesellschaft.

24 TRUMPF Unternehmensprofil 243 265 265 Mio. Forschung und Entwicklung 58 93 2 + 8,9% F&E-Aufwendungen 0/ /2 2/3 3/4 4/5 Forschung und Entwicklung TRUMPF ist ein Unternehmen mit hoher Innovationskraft. Als Hochtechnologie- Anbieter ist es unser Ziel, Trends zu erspüren und für unsere Kunden die Zukunft vorzudenken. Wir entwickeln kontinuierlich neue Lösungen im Hard- und Softwarebereich, um die Produktivität und Wett bewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung haben wir auch im Geschäftsjahr 204/5 weiter erhöht. Sie stiegen um 8,9 Prozent auf 265 Millionen (Vorjahr 243 Millionen ). Die Entwicklungsquote in Relation zum Umsatz erhöhte sich auf 9,8 Prozent (Vorjahr 9,4 Prozent). Die Anzahl der Mitarbeiter, die zum Bilanzstichtag im Bereich Forschung und Entwicklung tätig waren, nahm um 3,7 Prozent auf.587 Mitarbeiter zu (Vorjahr.530 Mitarbeiter). Damit arbeiteten 4,6 Prozent unserer Mitarbeiter (Vorjahr 4,0 Prozent) an unseren Produkten und Ideen von morgen. Die Schwerpunkte von Forschung und Entwicklung bei TRUMPF liegen auf den Technologiefeldern Produktions- und Fertigungstechnik, Photonik, Lasertechnik und deren Anwendungsbereiche sowie Strahlquellen, Materialbearbeitung und Softwarelösungen der Zukunft. Häufig können wir verschiedene, teils konkurrierende Verfahren für die Anforderungen unserer Kunden anbieten und durch individuelle Beratung die am besten geeignete Lösung finden.

TRUMPF Unternehmensprofil 25 > Technologische Höhepunkte > TRUMPF AUF EINEN BLICK Innovation 204 205 > >8 >2 >7 >3 >6 >4 >5

26 TRUMPF Unternehmensprofil > Technologische Höhepunkte 09.204 > TruMatic 6000 fiber Das Beste aus zwei Welten Die TruMatic 6000 fiber verbindet die Vorteile des Festkörperlasers mit hochwertiger Stanztechnologie und wird so zur produktiven Dünnblechmaschine für die Stanz-Laser-Bearbeitung. Mit High-Performance-Werten bei Schneidgeschwindigkeit, Stanzkraft und Antrieb sowie einem robusten, langjährig bewährten Maschinenkonzept ist die Maschine richtungsweisend in Sachen Produktivität und Prozesssicherheit. 0.204 >2 TruTops Boost Schnelles Konstruieren und Programmieren Mit TruTops Boost werden Konstruktionsund Programmieraufgaben in der Blechbearbeitung fast zum Kinderspiel. Die neue Software von TRUMPF basiert auf einer komplett neuen Bedienphilosophie. Sie führt den Anwender prozessorientiert durch das Programm und unterstützt ihn mit zahlreichen Automatismen. Dabei erfolgen Konstruktion, Teileabwicklung und die Erstellung der NC-Programme für das 2-D-Laserschneiden, Stanzen und Biegen auftragsbasiert in einem System. 0.204 >3 TruBend Serie 5000 Besser biegen Zahlreiche neu entwickelte Funktionen machen die neue TruBend Serie 5000 noch produktiver und bedienerfreundlicher. Zwei innovative Winkelmesssysteme garantieren höchste Genauigkeit. Ein neues Steuerungskonzept erleichtert die Aufgaben des Maschinenbe dieners der insgesamt im Mittelpunkt der Weiterentwicklung stand. Ergonomische Komponenten wie der MagicShoe, der die Hub auslösung revolutioniert, machen ihm die Arbeit an der erfolgreichsten Biegemaschine von TRUMPF noch angenehmer. 2.204 >4 TruPunch 5000 Der Weltmeister noch produktiver Neuentwickelte Achsantriebe machen die schnellste Stanzmaschine der Welt noch schneller: Sie erlauben höhere Achsbeschleunigungen und Rotationsgeschwindigkeiten an der neuen TruPunch 5000 und steigern so die Produktivität. Smart Functions stellen sicher, dass alle Prozesse zuverlässig und reibungslos ablaufen. So lässt sich die hohe Leistung in hohen Durchsatz verwandeln.

TRUMPF Unternehmensprofil 27 2.204 >5 TruLaser Cell 8030 Laserschneiden warmumgeformter Bauteile Die zweite Generation der TruLaser Cell 8030 setzt neue Maßstäbe: Sie ist produktiver und energieeffizienter als ihr Vorgängermodell und dank modularem Aufbau und flexibler Konfiguration mit niedrigeren Investitionskosten verbunden. Haupteinsatzgebiet der neuen Maschine ist das Laserschneiden warmumgeformter 3-D-Konstruktionen und pressgehärteter Bauteile. Neue Sensorsysteme machen die Arbeit noch sicherer und die Prozesse noch stabiler. 06.205 >7 TruMicro 5080 Schnelles Schneiden von Displayglas Ultrakurzpulslaser trennen transparente Materialien wie Saphir und Glas für die Elektronikindustrie. Diese sind gefragt wie nie: Bei Consumer-Produkten wie Smartphones schützen sie Display, Kamera und Gehäuse. Das neue Flaggschiff bei TRUMPF ist der TruMicro 5080: Er liefert die höchste Repetitionsrate und die energiereichsten Pulse in der industriellen Ultrakurzpulslaserwelt. Mit mehr als 50 Watt mittlerer Leistung ist er extrem stark in allen Anwendungen. 06.205 >8 02.205 >6 TruTool DD 00 Erster Akku-Bohrschrauber von TRUMPF Der Akku-Bohrschrauber TruTool DD 00 ist klein, leicht, überzeugt durch hohe Leistung und liegt perfekt in der Hand. Seine Kraft zieht er aus einem modernen 0,8 V Li-Ion-Akku, der lange Einsatzdauer gewähr leistet und baugleich in anderen TRUMPF Elektrowerkzeugen zum Einsatz kommt. Profi-Handwerker können das Arbeitsgerät für Startlochbohrungen in Stahlblechen ebenso einsetzen wie zum Schrauben und Bohren in anderen Werkstoffen. TOP Cleave Neuentwickelte Optik für Rekorde Um dünne, gehärtete Gläser schnell zu trennen, fokussieren ultrakurz gepulste Laserstrahlen wie die des TruMicro 5080 in das Innere des Glases und modifizieren dort eine schmale Zone entlang der gewünschten Trennlinie. Die Veränderung erzeugt eine Spannung, das Glas reißt kontrolliert und spiegelglatt auf den Hundertstelmillimeter genau. Mit der TOP Cleave hat TRUMPF eine Optik vorgestellt, die diesen Vorgang um das Hundertfache beschleunigt auf eine Geschwindig keit von einem Meter pro Sekunde.

28 TRUMPF Unternehmensprofil > Kennzahlen 204 205 TRUMPF Gruppe 203/4 204/5 Veränderung zu 203/4 Umsatz Millionen 2.586,8 2.77,0 5,0% Auslandsanteil Prozent 75,0 79, Auftragseingang Millionen 2.702,4 2.88,3 4,3% Ergebnis vor Steuern Millionen 248,4 357, 43,8% Umsatzrendite vor Steuern Prozent 9,6 3, Investitionen Millionen 24,8 29,4 3,7% Forschung und Entwicklung Millionen 243,3 265, 8,9% Eigenkapital Millionen.065,4.383,8 29,9% Eigenkapitalquote Prozent 46,6 5, Wirtschaftliches Eigenkapital* Millionen.327,0.642, 23,7% Wirtschaftliche Eigenkapitalquote Prozent 58,0 60,6 Mitarbeiter am 30. Juni 205 Anzahl 0.94 0.873 0,4% * Eigenkapital zuzüglich langfristiger Gesellschafterdarlehen.

HERAUSGEBER TRUMPF GmbH + Co. KG Zentralbereich Unternehmenskommunikation und Politik REDAKTION Anke Roser KONTAKT TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 7254 Ditzingen Fon +49.756 303-0 info@trumpf.com KONZEPT UND GESTALTUNG Strichpunkt GmbH Stuttgart/Berlin www.strichpunkt-design.de FOTOGRAFIE Cira Moro www.laif.de DRUCK frechdruck GmbH, Stuttgart www.frechdruck.de BILDNACHWEISE Titel: J. H. Darchinger Friedrich-Ebert-Stiftung Produktbilder: TRUMPF GmbH + Co. KG

LEBEN ARBEITEN LERNEN TRÄUME STANDORT Das ist unser Anspruch: achtsam zu sein nach innen und außen. Als Seismograph des technologischen und gesellschaftlichen Wandels, den wir positiv mitgestalten. DR. PHIL. NICOLA LEIBINGER-KAMMÜLLER VORSITZENDE DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DENKEN HANDELN EFFIZIENZ VERNETZUNG GRÜNDEN