Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!



Ähnliche Dokumente
Was ist das Budget für Arbeit?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Elternzeit Was ist das?

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Erst Lesen dann Kaufen

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

VibonoCoaching Brief -No. 18

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Kontaktvorlage MikroPublic

Private Altersvorsorge

Meinungen zur Altersvorsorge

Kreativ visualisieren

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Statuten in leichter Sprache

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Schnellstart - Checkliste

CONTInuität und Leistung seit 1970

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Alle gehören dazu. Vorwort

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Das ist Herr Lehmann.

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Informationsblatt Induktionsbeweis

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

MWUnternehmensberatung Schenefeld

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

StudyDeal Accounts auf

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

offline-angebotsassistent

W o h nen im P o. Wohnen im Pott. Inklusiv zuhause sein in Oberhausen. MieterFührerschein. für alle Orte. Mein Weg in die eigene Wohnung

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Die selbst genutzte Immobilie Immobilien als Geldanlage Kaufen, bauen, sanieren: Was ist sinnvoll für mich?.. 15

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

präsentiert: Ventildeckel lackieren

Senioren helfen Junioren

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Akquisition neuer Kunden Verlieren Sie nicht Ihre besten Kunden

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Fragenkatalog zur Existenzgründung

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Studieren- Erklärungen und Tipps

Sächsischer Baustammtisch

Transkript:

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee Am Besten kurz, prägnant und überzeugend. Formulieren Sie diese zunächst nur für sich selbst, später um Feedback bei Freunden, Bekannten und Kunden zu erhalten. Ebenso hilft es bei den Überlegungen für eine Finanzierung. Schreiben Sie einen Businessplan Nicht nötig? Wir meinen schon, je klarer Sie Ihre Geschäftsidee formulieren und planen desto erfolgreicher werden Sie sein. Der Businessplan dient für alle weiteren Schritte als Grundlage. Die wichtigsten Punkte dabei sollten sein: 1. Erklären Sie Ihre Geschäftsidee. 2. Beschreiben Sie Ihr Produkt. 3. Was wissen Sie über Ihre Kunden? 4. Warum sind Sie besser als die Konkurrenz? Billiger, schneller, einfach besser? Oder gibt es etwas Besonderes an Ihrer Idee? 5. Beschreiben Sie Ihre Strategie den Markt zu erobern. 6. Wie wollen Sie sich finanzieren? 7. Welche Unternehmensform soll es werden? Weitere Informationen finden Sie hier: Bundesministerium für Wirtschaft: http://www.existenzgruender.de/checklisten_und_uebersichten/vorbereitung/index.php 1

Stellen Sie einen Finanzplan auf Wie viel brauche ich wann wofür? Wichtig dabei ist: 1. Der Kapitalbedarf in der Startphase (Anschaffungen, Material, Beratung, etc) 2. Ihr eigener Verdienst. Setzen Sie die Berechnung nicht zu niedrig an, Sie haben vielleicht höhere Kosten als Sie vermuten. Einen sehr hilfreichen Kostenrechner finden Sie hier: https:///app/stundensatzrechner.html 3. Finanzzierungsquellen ermitteln (FFF Family, Friends & Fools, Gründungszuschüsse, Arbeitsamt, etc.) Weiter Informationen: http://www.erfolg-als-freiberufler.de/gruendungszuschuss.php Wichtig für Ihr Überleben, die Preiskalkulation Letztendlich wollen Sie von den Geschäften mit Ihren Kunden leben und sich von den Anfangsfinanzierungen lösen. Daher sollten Sie ausführliche Recherche zur Preisstruktur in Ihrer Branche betreiben. Dabei spielt Ihr eigener Geschäftsansatz eine wichtige Rolle, wollen Sie über Masse oder Klasse in den Markt. Die besten Informationen finden Sie in den jeweiligen Berufsverbänden oder bei der Handelskammer in Ihrer Stadt. Ausführliche Informationen zur Preiskalkulation finden Sie in unserem PDF»Preisfindung«2

Und noch ein Plan, der Aktionsplan Es gibt viele hundert Kleinigkeiten zu beachten und doch ist man nie so richtig fertig. Folgende Überlegungen sind noch wichtig: beratung Lassen Sie sich beraten. Es gibt viele Möglichkeiten Fehler durch eine gute Beratung zu vermeiden. Vor allem sollten Sie sich in den Bereichen Unterstützung holen, in denen Sie schwach auf der Brust sind. Der Gang zu den Behörden Das Finanzamt für die Steuernummer, Arbeitsamt für Zuschüsse, behördliche Genehmigungen, Berufsverbände, etc. Versicherungen aller Art Sowohl privat als beruflich gibt es viele nötige und einige unnötige Versicherungen. Sicherlich wichtig sind: Privat: Beruflich: Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung Berufshaftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeit, Betriebsversicherung, Rechtsschutz, KFZ Versicherung 3

der Aktionsplan Kundenakquise Wenn der organisatorische Teil erledigt gilt es der Realität ins Auge zu blicken Ihren Kunden. Ihr Auftritt sollte inhaltlich und im Erscheinungsbild zusammen passen. Vor allem sollten Sie authentisch und selbstsicher erscheinen, dann werden Ihnen auch die Kunden vertrauen. Je nach Branche variiert der Aufwand den Sie betreiben müssen, zur Grundausstattung sollte aber gehören: 1. Ein gutes Corporate Design mit Logo, Hausschrift und ein guter Claim 2. Geschäftspapiere wie Visitenkarten, Anschreiben, Rechnungslayout 3. Ein Homepage die zumindest Ihre Kontaktdaten enthält sowie eine kurze Beschreibung Ihrer Dienstleistung / Produktes Netzwerke nutzen Ihr Netzwerk ist vermutlich deutlich größer als Sie glauben. Neben den üblichen Verdächtigen wie Freunden und Verwandten sollten Sie gezielt Kontakte suchen die Sie für wichtig halten. Auf verschiedenen Social Networks (Xing, Facebook etc.) können Sie nach Kontakten suchen. Es gibt viele Veranstaltungen wie Work Shops, Treffen lokaler Gruppen oder Network Partys die Sie besuchen können, der direkte Kontakt führt meist schneller zum Ziel. 4

Die frohe Botschaft zum Schluss Sie werden Fehler machen! Gut so, daraus lernt man schließlich. Um mal mit dem Dalai Lama zu sprechen:»if you loose, don t loose the lesson«. Also, Fehler analysieren und daraus lernen. Vor allem, weitermachen! Beliebte Fehler sind: 1. Keine klare Fokussierung 2. Keine Rücklagen eingeplant für Steuernachzahlungen, höhere Fixkosten etc. 3. Zu niedrige Preiskalkulation 4. Keine ausreichende Marktatanalyse und keinen Marketingplan 5. Unterschätzen des Aufwandes Wenn das nicht abschreckend genug war sollten Sie keine Zeit mehr verlieren und loslegen! 5