MUSTER. Gebäude- und Wohnungszählung zum 9. Mai 2011. Allgemeine Angaben. www.zensus2011.de. Objektanschrift



Ähnliche Dokumente
Bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt im Rückumschlag zurücksenden oder online ausfüllen. Muster. Ja... Nein...

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

ABM-Datenerfassungsbogen und Bestellung des Wohngebäude 1 -Energieausweises auf Verbrauchsbasis

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Merkblatt Wohnungswechsel

Anleitung für die Hausverwaltung

Hinweise zum Ablauf der Klausur zur Vorlesung Sozialstrukturanalyse WS 2015/16, Stand: 18. Januar 2016

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Wir machen Sie rundum fit!

Umsetzung und Akzeptanz des Persönlichen Budgets; Modul 1: Quantitative Datenanalyse

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

online Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Erhebung über die Stromeinspeisung bei Netzbetreibern für das Jahr 2012

Österreichische Trachtenjugend

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Serienbrief mit Works 7.0

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Nicht über uns ohne uns

Internationales Altkatholisches Laienforum

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Datenexport aus JS - Software

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

SMS/ MMS Multimedia Center

Meinungen zur Altersvorsorge

Können Hunde lächeln?

Die perfekte Kapitalanlage in Aichwald

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Fragebogen zur Erhebung der Situation altgewordener psychisch erkrankter Menschen in den Angeboten der Sozialpsychiatrie in Mecklenburg-Vorpommern

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Etikettendruck mit Works 7.0

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

1. Weniger Steuern zahlen

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Unsere Ideen für Bremen!

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

teamsync Kurzanleitung

BEWERBUNG DER FAMILIE

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One

Änderungsmeldung. Kindergeld

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

EXPOSÉ. Modernes EG-Büro für Ihren Start-Up. Mietpreis 250,- ECKDATEN

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Gewerbeanwesen mit stützenfreier Lagerhalle und Büro

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

1. Was sind Aufgaben? Aufgaben einrichten Ansicht für die Teilnehmer/innen... 3

Seriendruck mit der Codex-Software

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Häufig gestellte Fragen

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Eingangsseite Umwelt-online

Anleitung über den Umgang mit Schildern

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

TYPO3 Tipps und Tricks

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Transkript:

Gebäude- und Wohnungszählung zum 9. Mai 2011 Bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt im Rückumschlag zurücksenden oder online ausfüllen. online Zweck der Erhebung Mit dieser Erhebung werden Daten zur Struktur des Gebäude- und Wohnungsbestandes erhoben. Dazu werden die Gebäude- und Wohnungseigentümer/-innen, Verwalter/-innen oder sonstige Verfügungs- und Allgemeine Angaben Objektanschrift Sparen Sie Porto! Diesen Fragebogen können Sie auch im Internet ausfüllen. Wir haben für Sie unter www.zensus2011.de bereits alles vorbereitet. Ihre Fragebogennummer: Alle Fragen in diesem Fragebogen beziehen sich auf diese Anschrift. 1 Gibt es unter der Objektanschrift mindestens ein Gebäude mit Wohnraum oder eine bewohnte Unterkunft? 2 Sind Sie für das/die Gebäude oder Wohnung/-en unter der Objektanschrift auskunftspflichtig, weil Sie z. B. dort Eigentümer/Eigentümerin sind? 3 Angaben zum/zur neuen Eigentümer/-in (ggf. Verwalter/-in): Vorname: Name/Firma: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort, Staat: Gebäude-ID: Ihr Aktivierungscode: Nutzungsberechtigte eines Gebäudes oder einer Wohnung schriftlich befragt. Die Befragung ist Teil des Zensus 2011. Unter welcher Telefonnummer können wir Sie tagsüber für eventuelle Rückfragen erreichen? / Rechtliche Hinweise entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben, das Bestandteil dieses Fragebogens ist. Ihr direkter Kontakt zum Zensus in allen Fragen: www.zensus2011.de Weiter mit Frage 2. Ende der Befragung. Senden Sie den Bogen bitte zurück. Weiter mit Frage 4. Weiter mit Frage 3. Senden Sie den Bogen dann zurück. 4 Befinden sich unter der Objektanschrift weitere Gebäude mit Wohnraum (z. B. Hinterhaus) in Ihrem Eigentum, für die Sie keinen Fragebogen erhalten haben? Fordern Sie für jedes weitere Gebäude einen Fragebogen an. Jetzt weiter mit Frage G1 auf Seite 2. Weiter mit Frage G1 auf Seite 2. Seite 1

Gehen Sie wie folgt vor: 1. Beantworten Sie die Fragen der Reihe nach. Bitte bei jeder Frage nur ein Kreuz machen. 2. Nehmen Sie die Angaben bitte mit schwarzem oder blauem Kugelschreiber vor. 3. Text tragen Sie bitte in Druckbuchstaben ein. Beispiel: Name: Straße: S C H Ü L L E R M U S T E R S T R A ß E 4. Falls Sie eine Antwort korrigieren müssen, nehmen Sie die Korrektur deutlich sichtbar vor, so dass eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Beispiel: Wohnungsnutzung am 9. Mai 2011...... x x 5. Hinweise auf Erläuterungen werden in Fragen wie folgt dargestellt:. Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 14 auf der beigefügten Unterlage. Gebäudefragen G1 G2 G3 Um welche Art von Gebäude handelt es sich? 1 Wohngebäude werden mindestens zur Hälfte der Fläche für Wohnzwecke genutzt. Bei Sonstigen Gebäuden mit Wohnraum wird weniger als die Hälfte der Fläche für Wohnzwecke genutzt. Wohngebäude (kein Wohnheim)... Sonstiges Gebäude mit Wohnraum, z. B. Geschäftshaus mit Wohnung... Wohnheim mit eigener Haushaltsführung der Bewohner/-innen... Bewohnte Unterkunft, z. B. Gartenlaube, Wohncontainer... Wie viele Wohnungen befinden sich im Gebäude? 2 Bei einem Einfamilienhaus 1 angeben. Gewerblich genutzte Wohnungen bitte mitzählen. Anzahl der Wohnungen... Welchem Gebäudetyp entspricht das Gebäude? 3 G5 Wer ist Eigentümer/-in des Gebäudes? 5 Immer wenn es sich um ein Gebäude mit Eigentumswohnungen handelt, ist Gemeinschaft von Wohnungseigentümern anzukreuzen, auch wenn alle Eigentumswohnungen nur einem Eigentümer gehören. Gemeinschaft von Wohnungseigentümern... Privatwirtschaftliches Wohnungsunternehmen... Anderes privatwirtschaftliches Unternehmen Kommune oder kommunales Wohnungsunternehmen... G6 Bund, Land... Organisation ohne Erwerbszweck, z. B. Kirche... Welches ist die überwiegende Heizungsart im Gebäude? 6 Freistehendes Ein- oder Mehrfamilienhaus... Fernheizung (Fernwärme)... Doppelhaus (Ein- oder Mehrfamilienhaus)... Blockheizung... Gereihtes Ein- oder Mehrfamilienhaus... Zentralheizung... G4 Anderer Gebäudetyp... In welchem Jahr wurde das Gebäude fertig gestellt? 4 Wenn Sie das Baujahr nicht genau wissen, bitte schätzen.... Etagenheizung... Einzel- oder Mehrraumöfen (auch Nachtspeicherheizung)... Keine Heizung im Gebäude oder in den Wohnungen... Seite 2

Wohnungsfragen Auf den folgenden Seiten können Angaben für bis zu 6 Wohnungen gemacht werden. Wenn Sie Eigentümer/Eigentümerin eines Einfamilienhauses oder wenn Sie Eigentümer/ Eigentümerin einer einzelnen Eigentumswohnung sind, tragen Sie die Angaben zur Wohnung unter Wohnung 1 ein. Wohnung 1 W1 Geben Sie bitte Vor- und n von bis zu zwei Personen an, die am 9. Mai 2011 in der Wohnung wohnen. Beginnen Sie mit den erwachsenen Personen. 7 Tragen Sie sich selbst auch dann ein, wenn Sie als Selbstnutzer im eigenen Haus/in der eigenen Wohnung wohnen. Bei Diplomatenwohnungen, Wohnungen ausländischer Streitkräfte, Leerstand oder vollständig gewerblicher Nutzung bleiben diese Felder leer. Ist die Wohnung eine Eigentumswohnung? (vermietet oder selbst bewohnt) W2. W3 Wie wird die Wohnung am 9. Mai 2011 genutzt? 9. Wenn die gesamte Wohnung gewerblich genutzt wird, muss für diese Wohnung keine weitere Frage beantwortet werden... Weiter mit Frage W2. Weiter mit Frage W3. Bitte zählen Sie die Küche sowie jeden Raum ab 6 m 2 (außer Bad, WC, Flur) mit. Anzahl der Räume... W6 Befindet sich in der Wohnung ein WC? W7 Befindet sich in der Wohnung eine Badewanne oder Dusche? 12 9. Mai 2011 in der Wohnung? 13 Anzahl der Personen...... eine Ferien- oder Freizeitwohnung (nicht ständig gewerblich-hotelmäßig genutzt)... W4 Wie groß ist die Fläche der Wohnung? 10 Fläche in m 2... So geht es weiter Sind Sie für weitere Wohnungen im Gebäude auskunftspflichtig? Weiter mit Wohnung 2. Ende der Befragung. Senden Sie den Bogen bitte zurück. Seite 3

Wohnung 2 W4 Fläche der Wohnung in m 2... 10 Wohnung 3 W4 Fläche der Wohnung in m 2... 10 Seite 4

Wohnung 4 W4 Fläche der Wohnung in m 2... 10 Wohnung 5 W4 Fläche der Wohnung in m 2... 10 Seite 5

Wohnung 6 W4 Fläche der Wohnung in m 2... 10 Bemerkungen Haben Sie wichtige Hinweise und Ergänzungen zum Gebäude oder den dazugehörigen Wohnungen, dann tragen Sie diese bitte hier ein. Sind Sie für mehr als 6 Wohnungen im Gebäude auskunftspflichtig, nutzen Sie den separaten Folgebogen. Falls Sie diesen nicht erhalten haben, fordern Sie ihn bitte nach. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Seite 6