Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?



Ähnliche Dokumente
Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Erweiterungen Webportal

Anleitung für die Hausverwaltung

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

1 Die Bado Schleswig-Holstein

Schnellanleitung: Verbuchung von Studien- und Prüfungsleistungen

REFLEX Zeiterfassung

Eingangsseite Umwelt-online

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Synchronisations- Assistent

GSD-Radionik iradionics Android-App

ecaros2 - Accountmanager

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Internationales Altkatholisches Laienforum

SEPA-Umstellungsanleitung Profi cash

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Leitfaden zu VR-Profi cash

StudyDeal Accounts auf

Browsereinstellungen für moneycheck24 in Explorer unter Windows

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Lehrer: Einschreibemethoden

Datenexport aus JS - Software

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Ich möchte meine Beitragsnachweise nach dem vereinfachten Schätzverfahren erstellen.

Änderungen an der Mareon-Schnittstelle

104 WebUntis -Dokumentation

Erfassen der persönlichen Weiterbildung auf dem Online-Portal von EXPERTsuisse

teamsync Kurzanleitung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Benutzerhandbuch für Hundehalter

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

FAQs. Kassenbuch Stand: E i n l e i t u n. 1. Einrichtung eines Autostart-Objekts unter Mac OS X. 2. Support. 3.

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Produktschulung WinDachJournal

1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

Dokumentation PuSCH App. android phone

Hinweise zum stadtmobil-buchungssystem

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

NEUERUNGEN IN VIVENDI MOBIL 5

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Nützliche Tipps für Einsteiger

*DVWUR+DQGEXFK. Allgemein. Kassensystem (X&D6RIW Š 'LH%HGLHQHUDQPHOGXQJ. Das *DVWUR+DQGEXFK unterstützt die Anwendung des Gastrokassen-Programmes

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Übergabe nach Outlook

CAQ Software für Ihr Qualitätsmanagement. Ablauf für die Erfassung der Fehler in der Fertigung

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Nutzungsbroschüre für Vereine

Warenwirtschaft Handbuch - Administration

Klicken Sie im Kunden-Formular auf die Registerkarte. Dadurch öffnet sich die Briefverwaltung des Kunden. (Hier bereits mit Musterdaten)

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

PDS Terminkalender Anwender-Dokumentation

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Anzeige von eingescannten Rechnungen

FEUERWEHR KAMERADEN LEHRGÄNGE 4 DRUCKEN 5

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

Terminland Schritt für Schritt

Arbeiten mit Standorten und Freimeldungen

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

TYPO3 Tipps und Tricks

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Dokumentation IBIS Monitor

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt 1

STARFACE MS Outlook Connector

Dialyse Benchmark - Online so funktioniert s

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26

Barcodedatei importieren

Dokumentation PuSCH App. android phone

Die Textvorlagen in Microsoft WORD und LibreOffice Writer

R E L E A S E N O T E S

Vorabversion. Schulung am Homepage Administration und Pflege

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Evident VDDS-Anbindung von MIZ

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

Transkript:

Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein Version: 4.17 Erstellt am: 04.07.2013 Frage: Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Antwort: In Vivendi Mobil können (Pflege-) Berichtseinträge verfasst werden, die nach der nächsten Synchronisation direkt im Berichtsblatt von Vivendi PD sichtbar sind. Inhalt 1. Voraussetzungen... 1 1.1 Berichts-Kategorien... 2 2. Pflegeberichtseinträge in Vivendi Mobil... 2 2.1 Pflegeberichtseinträge anzeigen... 3 2.2 Neuen Pflegeberichtseintrag erfassen... 4 3. Erfasste Einträge in Vivendi PD... 6 1. Voraussetzungen Die Pflegeberichte können mit Vivendi Mobil nur in Verbindung mit Vivendi PD erstellt werden. Vivendi überprüft, ob für den entsprechenden Bereich eine Verknüpfung zu der Pflegedatenbank vorhanden ist. Nur wenn das der Fall ist, wird die Schaltfläche Berichte in Vivendi Mobil eingeblendet. Lesen Sie zu diesem Thema bitte auch die Anleitung VK-Verbundene_Datenbanken.pdf. Musterlösung Nummer: 460435 1

1.1 Berichts-Kategorien Welche Berichtskategorien in Vivendi Mobil zur Verfügung stehen, wird in Vivendi PD unter Extras Optionen auf der Karteikarte 'Beziehungen' definiert. Damit das Element als Kategorie in Vivendi Mobil zur Auswahl steht, muss im Feld gültig für der Eintrag "Beides" oder "Klientenbericht" eingestellt sein. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Bereichsgültigkeit korrekt eingestellt ist. 2. Pflegeberichtseinträge in Vivendi Mobil Öffnen Sie die Stammdaten der Klienten. Dies geschieht entweder über die Hauptansicht oder aus einem geöffneten Einsatz. Aufruf der Klientendaten aus dem Einsatz: 2

Aufruf der Klientendaten über die Hauptansicht (Klientenliste): 2.1 Pflegeberichtseinträge anzeigen Wenn Sie auf die Schaltfläche Berichte tippen, öffnet sich die Übersicht der Pflegeberichtseinträge für den gewählten Klienten. In der Liste können bis zu 5 Einträge angezeigt werden. Über den Filter in der Kopfzeile, können Sie die Anzeige auf eine bestimmte Pflegeberichts-Kategorie beschränken. Tippen Sie auf die Fläche und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste; anschließend werden nur noch Einträge, die dieser Kategorie entsprechen, angezeigt. 3

Wenn Sie auf den Pflegeberichtseintrag tippen, wird der Eintrag geöffnet. Wird der Pflegeberichtseintrag ausgegraut angezeigt, kann er nur noch eingesehen und nicht mehr bearbeitet werden. Ein Pflegeberichtseintrag ist ausgegraut, wenn der Eintrag in Vivendi PD verfasst wurde, oder wenn bereits eine Synchronisation von Vivendi Mobil zu Vivendi Ambulant stattgefunden hat. 2.2 Neuen Pflegeberichtseintrag erfassen 1 Um einen neuen Pflegeberichtseintrag zu erfassen, tippen Sie auf die Schaltfläche +. Es wird ein neuer Bericht geöffnet. Dabei ist die aktuelle Schicht, sowie Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt. Wenn Sie auf die einzelnen Felder tippen, können Sie manuelle Anpassungen an den Angaben vornehmen. 2 Wählen Sie eine Berichtskategorie aus, indem Sie auf die Schaltfläche Berichts Kategorie(n) wählen tippen. Markieren Sie die gewünschte Kategorie, so dass der Eintrag mit einem blauen Häkchen versehen ist. (Eine Mehrfachauswahl ist möglich.) Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Auswählen. 4

3 Die Angaben Wichtig für Notfallblatt und Wichtig für Schichtübergabe werden gesetzt, indem Sie auf das jeweilige Feld tippen. Ein gesetzter Eintrag wird mit einem blauen Häkchen gekennzeichnet. 4 Tragen Sie den Text zum Bericht ein. Tippen Sie dazu auf die Schaltfläche, wodurch sich ein Eingabedialog öffnet. Über die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke wird der Name des Klienten in das Textfeld eingefügt. Wenn Sie den Bericht fertig eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern. 5 Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, übernehmen Sie den Pflegeberichtseintrag, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern tippen. Damit der Bericht gespeichert werden kann, müssen mindestens die Kategorie und ein Text zum Bericht hinterlegt sein. 6 Der neue Eintrag wird anschließend in der Übersicht der Pflegeberichtseinträge aufgeführt. Wenn Sie auf den neuen Bericht tippen, können Sie diesen erneut aufrufen und bearbeiten. Die Bearbeitung ist allerdings nur so lange möglich, wie noch keine Synchronisation mit Vivendi Ambulant stattgefunden hat. 5

3. Erfasste Einträge in Vivendi PD Nachdem Sie den Einsatz beendet haben, lesen Sie die Daten des mobilen Erfassungsgeräts in Vivendi NG aus. Öffnen Sie in Vivendi Ambulant die 'Mobile Datenerfassung' und lesen Sie die Daten unter 'Direkte Synchronisation' bzw. 'Synchronisation Internet' ein. Wenn Sie anschließend Vivendi PD öffnen, wird Ihnen der erfasste Pflegeberichtseintrag angezeigt. Feedback Fanden Sie diese Anleitung hilfreich? Wir bemühen uns stetig, unsere Dokumentationen zu verbessern. Helfen Sie uns dabei und geben Sie uns ein kurzes Feedback unter dem folgenden Link: http://www.connext.de/faq/feedback.aspx?1440. Seminare Webinare Unser Seminarkonzept ist darauf ausgelegt, die tägliche Arbeit mit Vivendi zu vereinfachen und die Organisationsabläufe in den Einrichtungen zu optimieren. Sowohl Vivendi-Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse als auch routinierte Anwender erhalten nachvollziehbare Antworten und Anleitungen auf alle Fragen und Themen rund um den ressourcenschonenden Einsatz von Vivendi. Unser komplettes Weiterbildungsangebot finden Sie im Internet unter der Adresse www.vivendi-seminare.de. 6