So wird s gemacht - Nr. 24



Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Internationales Altkatholisches Laienforum

I Serverkalender in Thunderbird einrichten

Erweiterungen Webportal

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Nutzungsbroschüre für Vereine

Lehrer: Einschreibemethoden

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Leitfaden zur Moduleinschreibung

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Inhaltsverzeichnis. Vergabe von Funktionen... 3 Vergeben einer Funktion...4 Vergebene Funktionen entziehen oder Berechtigungszeitraum festlegen...

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Biogena IMK. Individuelle Mikronährstoff Komponenten. Benutzerhandbuch. Natürlich so individuell wie Ihr Patient

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC

Import und Export von Übergängern

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

Übergabe nach Outlook

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

StudyDeal Accounts auf

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Datenexport aus JS - Software

Serienbrief mit Works 7.0

Hinweise für die Online- Dienste der Studierenden

Inhaltsverzeichnis Seite

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Einrichtung HBCI-Schlüsseldatei in VR-NetWorld-Software

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Web-Erfassung von Veranstaltungen

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Alice & More Anleitung. GigaMail.

CONTInuität und Leistung seit 1970

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Vollversion:

Customer and Project Services. Teilnehmerunterlagen Aktivitäten

Tutorial für die Online-Lehre Plattform

ONLINE-Mensa auf

Moodle-Kurzübersicht Kurse Sichern und Zurücksetzen

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Electronic Systems GmbH & Co. KG

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Hinweise zum stadtmobil-buchungssystem

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren

Kurze Benutzungsanleitung für Dozenten

ONLINEERHEBUNG IM STATISTISCHEN BUNDESAMT

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse:

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Folgendermaßen ist bei der Eingabe der Freihaltetermine vorzugehen:

Handbuch. Adressen und Adressenpflege

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Kurzanleitung: Den ersten Termin bei AnthroTermin.de veröffentlichen

Klicke auf den Button "Hinzufügen" und wähle die Option " ", um einen neuen -account

Clusterportal Interaktiv Text

Externe Abfrage von für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Kurzanleitung zum Monitoring

Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26

Anleitung. Verschieben des alten -Postfachs (z.b. unter Thunderbird) in den neuen Open Xchange-Account

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Drucken in den Pools

SPORTdb NG 3 Administration Jugendausbildung. November J+S Magglingen

Kurzübericht der implementierten Funktionen der Fachinformatiker -== Info Datenbank ==-

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software

Sie müssen nun zum starten des Programms das erste Mal Ihr Passwort eingeben.

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Bedienungsanleitung zum Einrichten des DFBnet- Mail Accounts

Lubuntu als Ersatz für Windows

Transkript:

Im DFBnet Vereinsmeldebogen können alle Vereine ihre Vereinsdaten selbstständig pflegen. Eine entsprechende Kennung hat jeder Verein. Im Zweifel fragen Sie bitte innerhalb des Vereins nach, welche Person berechtigt ist, die Vereinsdaten im DFBnet Vereinsmeldebogen zu ändern. Die nächsten Schritte zeigen Ihnen, wie Sie ihre Vereinsdaten ändern können. 1. Öffnen Sie im Browser die Internetseite www.dfbnet.org. Es öffnet sich dann die unten stehende Maske. 2. Auf dem linken Seitenrand klicken Sie auf Vereinsmeldebogen.

3. Es erscheint ein neues Fenster. In dieses geben Sie die Benutzerkennung und das Passwort ein. 3. 4. 4. Klicken Sie dann auf Anmelden. Es erscheint das folgende Fenster.

5. Sie sind nun eingeloggt und können entscheiden, welche Daten Sie wählen möchten. Um die Vereinsdaten zu ändern, klicken Sie auf Vereinsmeldebogen. 5.

6. Das Fenster, in dem Sie sich nun befinden, hält die Daten für Ihren Verein bereit, sodass Sie diese ändern können. Um dies zu tun, gehen Sie mit Ihrem Cursor in das Textfeld Vereinsadressen. 6.

7. Es öffnet sich anschließend dieses Fenster. Nun können Sie entscheiden, welche Daten Sie ändern bzw. einfügen wollen (Pflichtangabe ist nur die Information Offizielle Adresse: Geschäftsstelle. Alles andere dient als Service für andere Vereine. Die Bankverbindung muss nicht hinterlegt werden). 8. Ist das kleine Feld rot, sind keine Informationen eingetragen. Bei einem grünen Feld sind bereits Daten eingetragen worden. 9. Mit den kleinen Pfeilen öffnen Sie den Datensatz und können Änderungen vornehmen. 10. Klicken Sie auf den Pfeil, z.b. bei Geschäftsführer und es öffnet sich dieses Fenster. 8. 9.

11. Soll zum Beispiel die Funktion des Geschäftsführers eingepflegt werden und die in Frage kommende Person ist bereits im Verein, klicken Sie auf Neue Person und es wird die Suchfunktion gestartet. (Die Stelle kann auch unbesetzt bleiben. In diesem Fall brauchen Sie nur den Button Funktion vakant klicken.) 11. Hinweis: Alles, was in über dem dünnen grauen Strich steht (Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, etc.) kann NICHT geändert werde. Der Grund dafür ist, dass diese Daten im ggf. vorhandenen Spielerpass stehen.

12. Geben Sie Namen und Vornamen ein und klicken Sie auf Suchen. WICHTIG: Es wird ausschließlich in Ihrem Verein gesucht. Soll eine Person z.b. den Verein wechseln und im neuen Verein das in Frage kommende Amt bekleiden, wird der Name NICHT aufgeführt. (Ist das der Fall, geht es weiter mit Schritt 14)

13. Erscheint die Person, die das Amt ausfüllen soll unten, klicken Sie diesen Button:

14. Ist die Person (wie in Punkt 12 beschrieben) nicht in Ihrem Verein Mitglied, so müssen Sie diese über die Funktion Neue Person suchen. ACHTUNG: Dabei suchen Sie in allen Vereinen Deutschlands. Ihre Suchanfrage wird gespeichert und kann ggf. abgefragt werden, da es den Datenschutz betrifft. (s. Punkt 15)

15. Sie suchen erneut und es erscheint dann die Warnung Schutz persönlicher Daten, die Sie bestätigen bzw. abbrechen müssen.

16. Im nächsten Schritt erhalten Sie dann entweder eine Reihe von Treffern. Wenn jedoch nur der Name gleich ist, es sich aber um eine andere Person handelt, die nicht erfasst wurde, klicken Sie auf Duplikat anlegen. Damit legen Sie einen neuen Datensatz mit den persönlichen Daten der in Frage kommenden Person an. Diese können Sie dann in das Amt des Geschäftsführers eintragen und abspeichern.

17. In dem Bereich Spielstätten können alle vom Verein bespielten Plätze eingetragen werden. 18. Im zweiten Schritt können diese Daten dann bei der Mannschaftsmeldung zugeordnet werden.

19. Damit bspw. fussball.de die Internetpräsenz und das Logo mit anzeigen kann, gibt es im Punkt Vereinsteckbrief die Möglichkeit, URL und Logo einzurichten bzw. hochzuladen: Für Rückfragen zum DFBnet Vereinsmeldebogen stehen Ihnen im Berliner Fußball-Verband folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Carsten Voss, Telefon: 030 89 69 94 30, carsten.voss@berlinerfv.de Mario Löchelt, Telefon: 030 89 69 94 17, mario.loechelt@berlinerfv.de