Vollvernetztes. Fahrzeug der Zukunft. 2015-09-24, main.it 2015

Ähnliche Dokumente
Seminar: IT-Sicherheit in eingebetteten, automotiven Systemen

Dezentrale Geschäftsmodelle - Chancen der Energiewende nutzen

Intelligente und vernetzte Produkte

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

We make ICT strategies work

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Das Firmenauto der Zukunft Intelligent und Effizient

Synergien des Energiemanagements mit der Heimvernetzung

Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Mobile Gateways Jahre TELES

WLAN vs. UMTS. Partnerschaft oder Konkurrenz? René Büst Rechnernetze & Datenübertragung Sommersemester by René Büst

Call for Presentations. IT-Kongress 2016

Digitaler Tachograph DTCO 1381 Rel. 1.x

» Industrie 4.0 als. Grundlage für das smart hospital. Berlin, den 19. April 2016

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Innovative Kommunikations- und Verwaltungslösung für Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche

Der Begriff Cloud. Eine Spurensuche. Patric Hafner geops

DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT BEGINNT JETZT: Automatisierte Anwendungen und verlässliche Navigationstechnologie

Guide4Blind Technische Innovation für Blinde und Sehende

Was ist Zugsicherung.

Modem: Intern o. extern

SCU Safety Control Unit

wirklich zählt. investor services szenario was portfolio research objekt objekt drlübkekelber Vorteile suchen. Dr. Lübke & Kelber GmbH...

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

Überblick. Systemarchitekturen. Netzarchitekturen. Stichworte: Standards, Client-Server usw. Stichworte: Netzwerke, ISO-OSI, TCP/IP usw.

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0

Digital Signageals Orientierungsund Leitsystem (Displays + App)

Produktionsprozesse an unterschiedlichen Orten werden punktgenau mit den zu verarbeitenden

Weltweites Marktpotenzial für Elektroautos

jet IDS HIGH-LEIT OPC-GATEWAY zur Anbindung von Automatisierungssystemen Ein offenes, skalierbares SCADA System für alle Infrastrukturanwendungen

Automatische Notruf-Systeme in PSA-Fahrzeugen. Thomas Widmann

Nachgedacht, vorgedacht, anders gemacht?

Der Erweiterte Notruf Funktionalität und erste Erfahrungen bei BMW

Forschungsprofil des Lehrstuhls Technologie- und Innovationsmanagement

Prozessunterstützung durch den Einsatz von QlikView bei RWE. Holger Schmitz, Leiter Business Intelligence. mit QlikView RWE IT

E-Monday 18. August Zielpuls GmbH Markus Gulden

EINLADUNG. Office 2020: Dokumentenmanagement in der Zukunft Seminar der Rhenus Office Systems am im Sicherheitsarchiv Frankfurt

PRT- Wetter-Informations-System (WIV)

ABUS-SERVER.com Secvest. ABUS Security Center. Anleitung zum DynDNS-Dienst. Technical Information. By Technischer Support / Technical Support

Die Installation eines MS SQL Server 2000 mit SP3a wird in diesem Artikel nicht beschrieben und vorausgesetzt.

Erfahrungsbericht der Stadt Engen, Landkreis Konstanz, zur Bauhoflösung

Network Controller TCP/IP

10 Gründe, warum unsere Kunden uns mögen

Installationsanleitung zum Access Point Wizard

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße Königstein phone +49 (0) fax +49 (0) mail web nolinkup.

3 MILLIARDEN GIGABYTE AM TAG ODER WELCHE KAPAZITÄTEN MÜSSEN NETZE TRAGEN?

GIGATRONIK Automotive

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Dokumentation zeitgesteuerter -Versand mit Attachments. zum Projekt. Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Was ist das Tekla Warehouse

Smart Home Wer ist Herr im eigenen Haus?

Key Findings der Studie zur Nachfolgeregelung bei Schweizer Grossunternehmen

#TFBB. technical-furniture.com. Technical Furniture Business Breakfast für mehr Ergonomie & Effizienz im Kontrollraum

TAD-97072G GERMAN / DEUTSCH

Cisco gestern heute morgen

Manchester Codierung sowie Differenzielle Manchester Codierung

Netzwerktechnologie 2 Sommersemester 2004

Endgeräteunabhängige Schlüsselmedien

Ergebnisse des Workshops. IKT und Medien vom beim Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe

Leitbild WIR ÜBER UNS GRUNDAUSSAGEN ZUR BAM

Energieeffiziente Empfänger in Sensornetzwerken

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

Allgemeine Anleitung Treiber für CP2102

Kennen Sie Ihre IT Kosten?

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen ESTOS Ecsta user

Dokumentenverwaltung im Internet

Netzneutralität und das Internet der Zukunft

Wer ist Serviceplan?

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Scalable Vector Graphics-basierte

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

Konsolidierung von EBS- Schnittstellen mittels Oracle SOA Suite

Querdenken und Impulse zur KMU-Kreativität

SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte?

Grid-Systeme. Betrachtung verschiedener Softwareplattformen zur Realisierung von Grids und Vorstellung des Globus Toolkit Grid Systeme 1

Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION

Der neue Feuerwehrführerschein, erste Erfahrungen aus Baden-Württemberg.

Günstiges Wetter: jedes Wetter Beispielfoto:

Qualifikationserfordernisse durch das Internet der Dinge in der Logistik

M{ZD{ CX-5. zoo}-zoo} zoo} zoo}-zoo}

Siemens und Start-ups eine Erfolgsgeschichte seit über 15 Jahren

Erfolgreich durch Innovation Transportwirtschaft & Logistik trifft Fahrzeugtechnologien & Intelligente Verkehrssysteme

IT-Security im Zeitalter von Industrie Eine Annäherung. Dr. Dirk Husfeld, genua mbh 15. April 2015

STEYR RIFLER your e-companion

Roadshow Ziele die Verbinden. Heitel & Honeywell. Unterwegs in gemeinsamer Mission Mit Honeywell und HeiTel auf dem Weg in die Zukunft

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd :48:05

Absicherung der Zuverlässigkeit im Produktlebenslauf. Projekt Coaching

TST Timmann c i ph e r e q ui pm en t f or highest requirements

ibezel Next Generation ipad docking station

L2TP over IPSec mit Windows Mobile 5 für die VPN-Services an der Technischen Universität Wien.

Transkript:

Vollvernetztes Fahrzeug der Zukunft 2015-09-24, main.it 2015

Intedis as impulse from Hella & Leoni 2001 gegründet zur Entwicklung von System-Lösungen im Body-/Komfort-Bereich Hella Body Controllers LEONI Wiring Harness Energy Manag. Opel Astra Boxes Intedis 35 Mitarbeiter in Deutschland & Frankreich Budget: >3.4 M /Jahr Fokus: Innovationen und Vorentwicklung Technologien E/E Architektur-Lösungen Simulation, Prototypen, Machbarkeitsstudien 2

Intedis Innovations-Cluster Intedis unterstützt Hella & Leoni mit neuen Lösungen und Produkten im Rahmen von Vorentwicklungsprojekten 5 Cluster bilden dabei die thematischen Schwerpunkte ab Connectivity Secured and reliable connectivity Energy Management 48V infrastructure Driver Safety Redundant actuators for autonomous driving Efficient E/E Architecture Modular architecture emobility Charging, Batterymanagement 3

Connected car Markt-Potential und Trends Gesetzliche Anforderungen (er)fördern connected cars In der EU ab 2018 ecall für neue Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben Zukünftig stark steigende vernetzte Dienste/Services Entertainment und Infotainment Telematik-Versicherungstarife Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation C2X Markt-Potential Mehr als 50% der Fahrzeuge der weltweiten Fahrzeuge sind vernetzt Jedes Fahrzeug ist vernetzt im Jahr 2025 4 Source: Connected Car Forecast Next Five Years by GSMA and SBD, 2013-06-13

Fahrzeugvernetzung Vielzahl der heutigen und zukünftigen Innovationen & Funktionen basieren auf: Elektronischen/mechatronischen Systemen Bis zu 80 Steuergeräte im Fahrzeug Austausch von Daten Fahrzeug extern und intern Führt zu zunehmender IT Komplexität Automobil Netzwerk-Technologien CAN, FlexRay, LIN, MOST, PSI5, Sent, Standard IT Netzwerk und Protokolle USB, Ethernet, WiFi, Bluetooth, TCP/IP, HTTP(S), Interne Fahrzeugvernetzung 5

ecall Funktion baut eine Sprach- & Datenverbindung zur 112 auf Automatischer Anruf bei einem Unfall Manuelle Auslösung durch Fahrer/Passagiere Rettungsleitstelle (PSAP) Versendete Daten Unfallort, Fahrtrichtung, Uhrzeit, Optional: Anzahl Insassen, Schwere des Unfalls, 1. Verbindungsaufbau 2. Daten (MSD) 3. Sprachverbindung Netzwerkbetreiber (MNO) MSD: Minimum set of data MNO: Mobile Network Operator PSAP: public-safety answering point 6

Car2Car Kommunikation Bsp.: Warnung Verkehrsbehinderung Unübersichtliche Strecke Entgegenkommende Fahrzeuge tauschen Informationen aus Objekte auf der Fahrbahn Fahrzeugperspektive Fahrzeug warnt Fahrer im Vorfeld über die Objekte Objekt werden zusätzlich markiert/ausgeleuchtet Warnung an rückwärtigen Verkehr 7

Car2X Kommunikation/Remote Service Bsp.: Concierge Service Einkäufe werden zum Fahrzeug transportiert Starten Fahrzeug vorfahren Fahrzeug vorfahren Aufsperren Kofferraumentriegelung Vorfahren zum Fahrer 8

Connectivity Schnittstellen Zugriff Kurze Reichweite WiFi / Bluetooth Digitaler Fahrzeugschlüssel Temporärer Zugriff - z.b. Car Sharing Zugriff Große Reichweite Cellular (GSM, 3G, 4G) Service provider Backbone Service provider Backbone (e.g. DSL, ) OEM/Car Access Server Service provider Backbone WiFi Cellular (GSM, 3G, 4G) Fahrzeug-Lokalisierung Wartungs-Service Big Data Verkehrsdaten Wetterdaten basierend auf Kfz- Sensoren Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation Fahrzeug zu Fahrzeug Kommunikation Car2X IEEE 802.11p 9

Ausblick Zukünftig stark steigende vernetzte Dienste/Services/Funktionen Komfortfunktionen Info-/Entertainment Autonomes Fahren Das Fahrzeug als ein Teil von dem Internet der Dinge Zunehmende Verschmelzung von automotive spezifischen IT Lösungen mit Standard- IT-Lösungen Kommunikations- und Security-Protokolle C2X 10

Intedis GmbH & Co. KG Max-Mengeringhausen-Straße 5 97084 Würzburg Germany P +49 (0)931 6602 0 F +49 (0)931 6602 35555 M info@intedis.com W www.intedis.com Magnus Nigmann Manager Technologies M magnus.nigmann@intedis.com