Gordon Hoffmann staatlich anerkannter Erzieher, Landtagsabgeordneter

Ähnliche Dokumente
Die Standesämter im Land Brandenburg

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Gesetz- und Verordnungsblatt

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Übersicht. Ausschüsse Ausschussmitglieder

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

Beschreibung des Wahlkreises

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Landesvorstand, UB Oder-Spree

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg

Landtag Brandenburg Namen Daten Fakten

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

Bundestagswahl statistik Berlin Brandenburg. Bundestagswahlkreise in Berlin und Brandenburg Wahlkreisporträt

Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode. Übersicht. Ausschüsse Ausschussmitglieder

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

Anlage 9: Aufstellung der Lose

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde. Vorschläge für die Gremien

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Bevölkerungsvorausschätzung 2007 bis Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landes Brandenburg. Raumbeobachtung. Landesamt für Bauen und Verkehr

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

Die Standesämter im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

Brandenburgischer Schützenbund e.v.

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

SPORTKEGLER- UND BOWLINGVERBAND BRANDENBURG e. V.

Bevölkerungsvorausschätzung 2005 bis 2030 für die Ämter und amtsfreien Gemeinden des Landes Brandenburg. Fachbeiträge Raumbeobachtung

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

6. Engelhardt Liepnitzsee-Triathlon

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft Luftgewehr Luftgewehr Auflage Luftpistole Luftpistole Auflage. Kreis Königsschießen

Nachkriegsdeutschland /56

KSB - Teltow-Fläming Schützenkönig

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

Senioren - Pokal 2018

Energiepreise: Heiter bis wechselhaft

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

0005 Ahrensfelde 5601 Altdöbern 0029 Altlandsberg, Stadt 0002 Am Mellensee 0008 Angermünde, Stadt 0020 Bad Belzig, Stadt

Stand: Seite 1 von 8

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Hallenlandesmeisterschaft 2006

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaft KK Gewehr 50 m KK - Pistole 25 / 50 m. am 09. / 10. April Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

Brandenburgischer Schützenbund e.v.

Vereinsmeisterschaft 2016 in Bad Blankenburg am O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache


KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

Mittelbereichsprofil Prenzlau 2010

C. Krankenhauseinzelblätter

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

Landesmeisterschaften KK-Gewehr- Disziplinen Erwachsene am 30. Juni/01. Juli 2001 in Frankfurt/Oder

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

Nachname Vorname Bogenklasse

Amtsblatt für Brandenburg

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 7. August 2017 Nr. 21

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

Mittelbereichsprofil Teltow 2010

Transkript:

Bewerberinnen und Bewerber in den Wahlkreisen für die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg 2019 Wahlkreis 1 Harald Pohle Industriemechaniker, Rentner 1950 Müggendorf Cumlosen Gordon Hoffmann staatlich anerkannter Erzieher, Landtagsabgeordneter 1978 Perleberg Wittenberge Thomas Domres Altenpfleger 1970 Perleberg Perleberg Oliver Marko Czajkowski skraftfahrer (ÖPNV) 1971 Perleberg Wittenberge Dr. Rainer Schneewolf Verkehrsplaner 1943 Löwenberg Plattenburg Maik Tesch Rettungssanitäter 1977 Anklam Perleberg Michael Hintz Selbstständig 1962 Neustrelitz Wittenberge

Wahlkreis 2 Katrin Lange Verwaltungsfachwirtin, Staatssekretärin 1971 Brandenburg (Havel) Pritzwalk Dr. Jan Lars Redmann Rechtsanwalt, Mitglied des Landtages 1979 Pritzwalk Wittstock/Dosse Dieter Groß Rechtsanwalt 1949 Brandenburg (Havel) Kyritz Dr. Arnd Heymann Angestellter Geschäftsführer, Strategieberater 1971 Wesel Neuruppin Matthias Dittmer Schauspieler 1954 Wittstock/Dosse Christa Pfeifer Unternehmensberaterin 1957 Pritzwalk Pritzwalk Tom-Morten Theiß Student 1996 Neuruppin Rheinsberg OT Linow

Wahlkreis 3 Prof. Dr. Ulrike Liedtke Musikwissenschaftlerin, Landtagsabgeordnete 1958 Weimar Rheinsberg Sven Deter Landwirt, Dipl.-Ingenieur (FH) 1975 Neuruppin Neuruppin OT Wulkow Ronny Kretschmer Krankenpfleger 1975 Neuruppin Neuruppin Gabriele Köhler Rentnerin 1958 Königs Wusterhausen Neuruppin Wolfgang Freese Lehrer, Sonderpädagoge 1956 Neuruppin Neuruppin Siegfried Wittkopf Elektromonteur 1951 Neuruppin Neuruppin PIRATEN Dirk Harder Projektingenieur 1967 Hamburg Rheinsberg Dr. Gabriele Schare-Ruf Ärztin 1951 Braunschweig Rheinsberg Die PARTEI Corvin Drößler Lehramtsstudent 1999 Neuruppin Walsleben

Wahlkreis 4 Katja Poschmann Angestellte im öffentlichen Dienst 1980 Rathenow Premnitz Dieter Dombrowski Zahntechniker 1951 Milower Land Christian Görke Minister der Finanzen des Landes Brandenburg 1962 Rathenow Kai Berger Kaufmännischer Angestellter 1971 Rathenow Premnitz Stefan Behrens Rentner 1953 Bad Lauterberg Premnitz Uwe Litfin Dipl.-Ingenieur 1958 Möthlitz Milower Land Christian Engelland Digital Project Manager 1979 Pritzwalk

Wahlkreis 5 Johannes Funke Geschäftsführer Kreisbauernverband Havelland 1969 Marcus Welzel Pflegedirektor 1963 Staaken Ketzin/Havel Andrea Johlige Medienfachwirtin 1977 Dessau Wustermark Dr. Dominik Kaufner Gymnasiallehrer 1983 Mainburg Dallgow-Döberitz OT Seeburg Petra Budke Lehrerin 1958 Bielefeld Dallgow-Döberitz Christian Ehrecke selbstständiger Handwerker 1954 Brieselang OT Zeestow Prof. Dr.-Ing. Volkmar Richter Informatiker 1946 Oederan Ketzin/Havel

Wahlkreis 6 Ines Jesse Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung 1971 Rostock Falkensee Barbara Richstein Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages 1965 Sindelfingen Falkensee Jörg Schönberg Kriminalbeamter 1962 Staaken Schönwalde-Glien Heiko Prüwer Versicherungsfachmann 1959 Falkensee Ursula Nonnemacher Fachärztin für Innere Medizin, Landtagsabgeordnete 1957 Wiesbaden Falkensee Knut Leitert Dipl.-Ingenieur 1966 Königs Wusterhausen Schönwalde-Glien Amid Jabbour Jurist 1970 Weimar Falkensee EB Thomas Fuhl Dipl.-Volkswirt, Selbstständig 1963 Staaken Falkensee

Wahlkreis 7 Andreas Noack Technischer Fachwirt 1965 Hennigsdorf Velten Frank Bommert selbstständiger Metallbauer 1961 Hennigsdorf Kremmen Marco Pavlik Gewerkschaftssekretär 1968 Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck Dr. Dietmar Buchberger Arzt 1957 Graz (Österreich) Hennigsdorf Clemens Rostock Volkswirt, Regionalwissenschaftler 1984 Eisenhüttenstadt Hennigsdorf Jürgen Kurth Dipl.-Ingenieur 1950 Kremmen Ole Gawande freiberufliche Tätigkeit 1999 Velten

Wahlkreis 8 Inka Gossmann-Reetz Landtagsabgeordnete, Pflegedienstleiterin 1969 Hohen Neuendorf Roger Pautz Kaufmännischer Angestellter 1981 Birkenwerder Vadim Reimer Jurist 1986 Perm (Russische Föderation) Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck Dr. Daniela Oeynhausen Ärztin 1972 Gelsenkirchen Birkenwerder Julia Schmidt Studentin 1993 Bad Dürkheim Hohen Neuendorf OT Borgsdorf Werner Lindenberg Geschäftsführer 1951 Kremmen Birkenwerder PIRATEN Thomas Bennühr Angestellter 1959 Hamburg Glienicke/Nordbahn Jörg Rathmer Rechtsanwalt 1969 Solingen Glienicke/Nordbahn Die PARTEI Jessica Schulz Tierärztin 1984 Hannover Glienicke/Nordbahn

Wahlkreis 9 Björn Lüttmann Mitglied des Landtages 1975 Lübeck Oranienburg Nicole Walter-Mundt Arzthelferin 1977 Hennigsdorf Oranienburg Elke Bär Lehrerin 1959 Pritzwalk Glienicke/Nordbahn Andreas Galau Beamter 1967 Hennigsdorf Heiner Klemp Management Berater 1963 Oranienburg Heinz Ließke Polizist 1953 Arnsdorf Oranienburg OT Wensickendorf PIRATEN Ria Nicola Schulz Studentin 1984 Oranienburg Daniel Langhoff Finanzwirt (CoB) 1978 Hennigsdorf Oranienburg Die PARTEI Maximilian Horn Auszubildender 2001 Oranienburg Oranienburg

Wahlkreis 10 Karsten Peter Schröder Elektromaschinenbauer 1956 Hennigsdorf Oberkrämer Annett Polle Bankkauffrau 1972 Rudolstadt Templin Andreas Büttner Staatssekretär 1973 Kassel Templin Sabine Barthel Versicherungsmaklerin 1962 Dessau Zehdenick Carla Kniestedt Journalistin, Moderatorin 1960 Leipzig Lychen Harald Engler Meister der Nachrichtentechnik 1955 Strausberg Templin Stephan Freiherr von Hundelshausen Rechtsanwalt 1971 Oldenburg Löwenberger Land OT Häsen ÖDP Dr. Dirk Lorenzen Dipl.-Physiker 1969 Eutin Fürstenberg/Havel Deutsche Konservative Uwe Kozian Laborant 1952 Schwerin Sonnenberg OT Schulzendorf EB Silvio Herbig Geschäftsführer 1991 Zehdenick Fürstenberg/Havel OT Barsdorf

Wahlkreis 11 Hanka Mittelstädt Landwirtin, Prokuristin 1987 Prenzlau Nordwestuckermark Andreas Meyer Fahrlehrer 1973 Prenzlau Prenzlau Anne-Frieda Reinke Studienreferendarin, Vertretungslehrerin 1993 Prenzlau Prenzlau Felix Horst Wolfgang Teichner Industriemechaniker 1991 Prenzlau Prenzlau Britt Stordeur Amtsleiterin Wirtschaftsförderung 1966 Brüssow Christine Wernicke Dipl.-Agraringenieurin 1960 Neukloster Uckerland Christoph Reiss Student 1998 Pasewalk Brüssow

Wahlkreis 12 Mike Bischoff Landtagsabgeordneter 1965 Schwedt/Oder Schwedt/Oder Silke Nessing Dipl.-Pädagogin/M.A. Umwelt und Bildung 1970 Frankfurt (Oder) Boitzenburger Land Heike Heise-Heiland Förderschullehrerin 1964 Angermünde Schwedt/Oder Sebastian Schubert Qualitätsmanager 1976 Staaken Templin Sven Uerkvitz Vermessungstechniker 1986 Schwedt/Oder Schwedt/Oder Torsten Gärtner Bankkaufmann 1963 Dresden Schwedt/Oder Sascha Lademann Finanzwissenschaftler 1989 Schwedt Schwedt/Oder

Wahlkreis 13 Hardy Lux Sozialwissenschaftler, Erlebnispädagoge 1971 Eberswalde- Finow Eberswalde Danko Jur Geschäftsführer 1971 Bernau Eberswalde Sebastian Walter Gewerkschaftssekretär 1990 Eberswalde- Finow Eberswalde Roman Kuffert Fluggerätmechaniker 1959 Axel Vogel Dipl.-Kaufmann, Landtagsabgeordneter 1956 Bochum Eberswalde Sven Weller Konstruktionsmechaniker 1974 Schorfheide Ronny Fölsner Rechtsanwalt 1975 Schwedt Eberswalde

Wahlkreis 14 Britta Stark Landtagsabgeordnete 1963 Bernau Bernau bei Daniel Sauer Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 1973 Schwedt/Oder Bernau bei Ralf Christoffers Landtagsabgeordneter 1956 Rostock Bernau bei OT Schönow Hans Link Bauschlosser, selbstständiger Sicherheitsdienst 1962 Bernau bei Danilo Zoschnik Student 1998 Eberswalde Eberswalde Péter Vida Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter 1983 Schwedt Bernau bei Renate Prauß Krankenschwester 1963 Hamburg Wandlitz Die PARTEI Mario Schlauß Betriebsleiter 1987 Bernau Wandlitz

Wahlkreis 15 Britta Müller Mitglied des Landtages 1971 Eberswalde- Finow Carsten Bruch Informationstechnikermeister 1977 Bernau Biesenthal Isabelle Czok-Alm Staatlich anerkannte Erzieherin 1973 Annaberg- Buchholz Wandlitz Jan-Steffen John Fachwirt im Finanz- und Rechnungswesen 1964 Panketal Dr. Michael Egidius Luthardt Angestellter 1957 Meiningen Eberswalde Detlef Klix Dipl.-Ingenieur für Nachrichtentechnik 1962 Werneuchen Biesenthal Stephan Fischer Dipl.-Forstwirt 1972 Gifhorn Eberswalde Die PARTEI Mirko Schlauß Systemadministrator 1981 Bernau Werneuchen

Wahlkreis 16 Udo Wernitz Außendienstmitarbeiter 1968 Brandenburg (Havel) Kloster Lehnin Franz Herbert Schäfer Justizbeamter 1959 Siegen Groß Kreutz (Havel) Dr. Andreas Bernig Politologe 1957 Rostock Kloster Lehnin Lars Hünich Landesgeschäftsführer Brandenburg 1971 Dresden Borkwalde Vincent Bartolain Schüler 2000 Brandenburg an der Havel Groß Kreutz (Havel) OT Deetz Thomas Schulz Agraringenieurökonom 1962 Brandenburg (Havel) Roskow Matti Karstedt Selbstständig 1996 Groß Kreutz (Havel) OT Groß Kreutz Deutsche Konservative Corinna Conrad Krankenschwester 1958 Gut Deixlfurt Brandenburg an der Havel

Wahlkreis 17 Britta Kornmesser Bauingenieurin 1968 Brandenburg (Havel) Brandenburg an der Havel Jean Schaffer Betriebswirt 1968 Neubrandenburg Brandenburg an der Havel Andreas Kutsche Examinierter Krankenpfleger 1977 Dresden Brandenburg an der Havel Axel Brösicke Industriemechaniker 1976 Brandenburg (Havel) Brandenburg an der Havel René Blumenthal Beamter 1973 Lutherstadt Wittenberg Brandenburg an der Havel Norbert Langerwisch Polizeidirektor a. D. 1951 Brandenburg (Havel) Brandenburg an der Havel Marc Puhlmann Finanzkaufmann 1980 Brandenburg (Havel) Brandenburg an der Havel

Wahlkreis 18 Günter Baaske Landtagsabgeordneter 1957 Belzig Bad Belzig Anja Schmollack Wirtschaftsjuristin, Angestellte 1981 Wittenberg Treuenbrietzen Claudia Sprengel Wahlkreismitarbeiterin 1989 Rathenow Brandenburg an der Havel Kai Kristian Laubach Dipl.-Kaufmann 1982 Hamburg Andreas Koska Journalist 1956 Tychy Planebruch Dr. Winfried Ludwig Referent für Recht 1952 Gera Beelitz Tim Kehrwieder Student 1998 Belzig Wiesenburg/Mark

Wahlkreis 19 Uwe Adler Kriminalbeamter 1974 Brandenburg (Havel) Dr. Saskia Ludwig Dipl.-Kauffrau, Mitglied des Landtages 1968 Tina Lange Lehrerin 1988 Neubrandenburg OT Fahrland Marlon Deter Bankkaufmann 1973 Werder (Havel) Robert Funke Sprecher "Grüne Jugend Brandenburg" 2000 Roland Büchner Feuerwehrbeamter 1960 Schwielowsee OT Ferch Kay Martin Student, Referendar 1995 EB Edmund Müller Dipl.-Ingenieur Maschinenbau 1969 Neustadt a. d. Aisch Werder (Havel)

Wahlkreis 20 Sebastian Rüter Leiter Geschäftsstelle Europäischer Betriebsrat Deutsche Bahn AG 1976 Braunschweig Teltow Dietrich Rudorff Rechtsanwalt 1978 Kleinmachnow Marlen Block Rechtsanwältin 1980 -Köpenick Hans-Stefan Edler Dipl.-Ingenieur (FH) 1949 Ilmenau Blankenfelde- Mahlow Alexandra Pichl Kommunikationsberaterin 1978 Lübz Kleinmachnow Dr.-Ing. habil. Andreas Wolf Elektrotechniker, Informatiker 1961 Teltow Hans-Peter Goetz Rechtsanwalt 1961 Magdeburg Teltow

Wahlkreis 21 Klara Geywitz Mitglied des Landtages 1976 - Babelsberg Clemens Viehrig Referent im BMVI 1978 Isabelle Vandre Politikwissenschaftlerin BA 1989 Eberswalde- Finow Helmar Wobeto Dipl.-Ökonom 1962 Staßfurt Marie Schäffer Informatikerin 1990 Thedinghausen Andreas Menzel Bausachverständiger 1958 OT Groß Glienicke Axel Graf Bülow Jurist 1952 Evessen Die PARTEI Luisa Preschel Kaufmännische Angestellte 1988

Wahlkreis 22 Daniel Keller Kinder- und Jugendsporttrainer 1986 Steeven Bretz Mitglied des Landtages 1976 Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg Dipl.-Staatswissenschaftler 1954 Annaberg- Buchholz Chaled-Uwe Said Unternehmer, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler 1974 Dresden Frauke Havekost Referentin Frauenpolitischer Rat Brandenburg, Volkskundlerin (M.A.) 1968 Bremen Irene Kamenz Bürokauffrau 1962 Schönberg Andrea Ney selbständige Kommunikationsdesignerin 1971 Leipzig EB Ingo Charnow Objektleiter 1971 DKP Michael Grüß Selbstständiger 1976 Oldenburg Die PARTEI Sylvia Swierkowski staatlich anerkannte Erzieherin 1987 Nauen

Wahlkreis 23 Helmut Barthel Dipl.-Lehrer, Mitglied des Landtages 1953 Döbeln Großbeeren Danny Eichelbaum Volljurist, Mitglied des Landtages 1973 Treuenbrietzen Jüterborg Silvio Pape Angestellter 1975 Zittau Ludwigsfelde Dietmar Ertel Angestellter 1969 Trebbin Ruth Wagner Juristin 1957 Nürnberg Rangsdorf Jens Wylegalla Selbstständig 1978 Karl-Marx-Stadt Ludwigsfelde Jacqueline Krüger Dipl.-Geoökologin 1973 Quedlinburg

Wahlkreis 24 Erik Stohn Rechtsassessor, Mitglied des Landtages 1983 Luckenwalde Jüterborg Felix Menzel IT-Sicherheitsbeauftragter 1987 Neuruppin Nuthe-Urstromtal Felix Thier Forstwirt (B. Sc.) 1986 Luckenwalde Luckenwalde Birgit Bessin Landtagsabgeordnete 1978 Worms Rangsdorf Klaus-Peter Gust Geschäftsführer 1959 Jüterbog Niedergörsdorf Wilfried Rauhut Bürgermeister a. D. 1955 Jüterbog Niedergörsdorf Jovita Anna Emilia Galster-Döring Rechtsanwältin 1956 Aßling Nuthe-Urstromtal

Wahlkreis 25 Ortwin Baier Dipl.-Verwaltungswirt 1958 Wetzlar Blankenfelde- Mahlow Robert Dieter Trebus Manager 1963 Blankenfelde- Mahlow Carsten Preuß Dipl.-Agraringenieur 1962 Luckenwalde Zossen Daniel Freiherr von Lützow Selbstständig 1974 Zossen Blankenfelde- Mahlow Philipp Maaßen Student 2001 Blankenfelde- Mahlow Matthias Stefke Kommunikationstrainer 1963 Blankenfelde- Mahlow Corina Jäger Selbstständig 1974 Brandenburg (Havel) Blankenfelde- Mahlow

Wahlkreis 26 Tina Fischer Mitglied des Landtages, Juristin 1971 München Zeuthen Björn Lakenmacher Kriminalbeamter, Mitglied des Landtages 1975 Lutherstadt Wittenberg Mittenwalde OT Motzen Claudia Mollenschott Dipl.-Ökonomin 1969 Greiz Schulzendorf Dennis Hohloch Lehrer 1989 Sabine Freund Angestellte 1966 Schönefeld Annette Lehmann Studienrätin 1967 Bestensee OT Pätz Felix Schäfer Selbstständig 1983 Dormagen Wildau DKP Thomas Münzberg Rentner 1959 Frankfurt/Oder Heidesee OT Friedersdorf

Wahlkreis 27 Ludwig Scheetz Kaufmännischer Angestellter 1986 Görlitz Königs Wusterhausen Christian Schroeder Fachberater im Außendienst 1988 Bad Saarow Bad Saarow Dr.-Ing. Astrid Böger Wissenschaftsautorin, Dozentin 1967 Bad Saarow Andreas Kalbitz Mitglied des Landtages 1972 München Königs Wusterhausen Anja Grabs Stewardess 1981 Gosen-Neu Zittau Heiko Eisen Dipl.-Ingenieur 1951 Wengelsdorf Storkow (Mark) Jasmin Stüwe Lehrkraft 1990 Rüdersdorf bei Fürstenwalde/Spree EB Katharina Ennullat Kauffrau 1980 Wolfen Königs Wusterhausen

Wahlkreis 28 Sascha Philipp Landwirt 1972 Herdecke Märkische Heide Olaf Schulze Polizeivollzugsbeamter 1966 Luckau Luckau OT Cahnsdorf Monika Christiane von der Lippe Landesbeauftragte 1977 Oldenburg Bestensee Dr. Hans-Christoph Berndt Laborarzt 1956 Bernau Golßen OT Sagritz Benjamin Raschke Politologe M.A. 1982 Lübben Schönwald OT Schönwalde Björn Langner Vertriebsmitarbeiter 1981 Heidesee Fabian Jahoda Journalist 1998 Bad Saarow Heidesee

Wahlkreis 29 Christiane Barcikowski Finanz- und Bilanzbuchhalterin 1968 Salzgitter Neuzelle Andreas Gliese Tierarzt 1968 Frankfurt (Oder) Friedland Mirko Böhnisch Stahlwerker 1969 Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt Kathleen Muxel Einrichtungsberaterin 1971 Grünheide (Mark) OT Hangelsberg Carolin Hilschenz Betriebswirtin 1994 Eisenhüttenstadt Neißemünde Thoralf Schapke Dipl.-Ingenieur für Informationstechnik 1963 Eisenhüttenstadt Ziltendorf Henry Schumann Geschäftsführer 1972 Brehna Bad Saarow

Wahlkreis 30 Marco Genschmar Polizeioberkommissar 1975 Bad Saarow- Pieskow Rauen Karin Lehmann Geschäftsführerin 1959 Müncheberg Fürstenwalde/Spree Stephan Wende Büroleiter 1976 Wriezen Fürstenwalde/Spree Rolf-Peter Hooge Rentner 1952 Bad Saarow Fürstenwalde/Spree Isabel Hiekel Landschaftsplanerin 1963 Altdöbern Byhleguhre-Byhlen Kai Hamacher Selbstständig 1974 Wermelskirchen Fürstenwalde/Spree Thomas Kirsch Verwaltungsfachangestellter 1979 Eisenhüttenstadt Rauen

Wahlkreis 31 Jörg Vogelsänger Mitglied des Landtages, Dipl.-Ingenieur 1964 Woltersdorf Erkner Jan-Peter Bündig Kriminalbeamter 1968 Hoppegarten OT Dahlwitz- Hoppegarten Franziska Schneider Referentin für Medienpolitik 1986 Erkner Ute Bienia-Habrich Selbstständig 1965 Woltersdorf Erdmute Scheufele Psychologin 1983 Schönebeck (Elbe) Erkner Dr. Philip Zeschmann Dipl.-Volkswirt 1967 Schöneiche bei Claudia Schubert Dipl.-Kauffrau 1969 Freiberg Hoppegarten OT Hönow

Wahlkreis 32 Elske Hildebrandt Kita-Beraterin 1974 Woltersdorf André Schaller Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt (FH) 1973 Schwedt/Oder Woltersdorf Gregor Weiß Prokurist 1983 Strausberg Strausberg Erik Pardeik selbstständiger Physiotherapeut 1990 Rüdersdorf bei Altlandsberg René Trocha Sport- und Fitnesskaufmann 1970 Strausberg Petershagen/Eggersd orf Hans-Joachim Kannekowitz Selbstständig 1952 Ueckermünde Petershagen/Eggersd orf Monique Bewer Heilpraktikerin Psychotherapie 1974 Strausberg Petershagen/Eggersd orf DKP Nils Borchert Dipl.-Sonderpädagoge 1965 Delmenhorst Hirschfelde

Wahlkreis 33 Ravindra Gujjula Arzt 1954 Kanigiri (Indien) Altlandsberg Laura Lazarus Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages 1981 Ingolstadt an der Donau Königs Wusterhausen Marco Büchel Mitglied des Landtages Brandenburg 1983 Wriezen Bad Freienwalde (Oder) Lars Günther Immobilienkaufmann 1976 Wriezen Bad Freienwalde (Oder) Tatjana Rosenthal PR-Managerin 1977 Witebsk Bliesdorf Knut Koall Angestellter 1968 Wriezen Falkenberg Klaus Glaetzner Youtuber 1976 Wriezen Bad Freienwalde (Oder)

Wahlkreis 34 Simona Koß Mitglied des Landtages 1961 Strausberg Prötzel Kristy Augustin Kommunikationswissenschaftlerin 1979 Wriezen Letschin OT Steintoch Bettina Fortunato Dipl.-Agronomin, Mitglied des Landtages 1957 Bitterfeld Seelow Franz Josef Wiese Landtagsabgeordneter 1952 Deggendorf Neutrebbin Jan Sommer Bauer 1970 Düsseldorf Müncheberg Bernd Schlieter Dipl.-Ingenieur 1950 Altlandsberg Berthold Stein Dipl.-Psychologe 1961 Ravensburg Müncheberg

Wahlkreis 35 Dietrich Hanschel Angestellter 1969 Lauchhammer Frankfurt (Oder) Michael Möckel Kulturwissenschaftler 1979 Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Wolfgang Neumann Rentner 1949 Dargun Frankfurt (Oder) Wilko Möller Polizeibeamter 1966 Hannover Frankfurt (Oder) Sahra Damus Universitätsangestellte 1982 Brandenburg (Havel) Frankfurt (Oder) Rudolf Haas Dipl.-Forstwirt (FH), Unternehmer 1955 Krieglach (Österreich) Frankfurt (Oder) OT Markendorf Jens Dörschmann Jurist 1973 Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Die PARTEI Philipp Herbert Axel Hennig Standortleiter 1986 Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)

Wahlkreis 36 Barbara Hackenschmidt Dipl.-Pädagogin Polytechnik 1955 Betten Massen- Niederlausitz OT Betten Rainer Genilke Mitglied des Landtages 1968 Finsterwalde Finsterwalde Aaron Birnbaum Schüler 2000 Herzberg/Elster Schönewalde Peter Drenske Ingenieur für Fleischwirtschaft 1960 Finsterwalde Lichterfeld- Schacksdorf OT Schacksdorf Friedericke Ullrich Studentin 1995 Arnsberg Schönewalde Axel Eckert Musiker, Toningenieur 1953 Finsterwalde Sonnewalde Reiko Mahler Dipl.-Sozialpädagoge 1972 Koßdorf Bad Liebenwerda

Wahlkreis 37 Kerstin Weide Dipl.-Ingenieurin-Ökonomin 1962 Guteborn Senftenberg Dr. Sebastian Rick Historiker 1983 Großenhain Gröden Diana Bader Mitglied des Landtages 1976 Finsterwalde Doberlug-Kirchhain OT Lichtena Volker Nothing Industriemechaniker 1965 Elsterwerda Elsterwerda Valentine Siemon Dipl.-Sozialpädagogin 1956 Perleberg Bad Liebenwerda Andreas Richter Busfahrer 1957 Elsterwerda Elsterwerda Anja Schwinghoff Dipl.-Kauffrau 1982 Elsterwerda Bad Liebenwerda OT Maasdorf

Wahlkreis 38 Gabriele Theiss Mitglied des Landtages, Schulleiterin, Lehrerin 1959 Guteborn Schwarzbach Ingo Senftleben Hochbautechniker, Mitglied des Landtages 1974 Großenhain Schwarzbach Ringo Jünigk Dipl.-Kommunikationswirt 1976 Lauchhammer Schipkau Ricarda Budke Studentin 1999 Roxana Trasper Selbstständig 1981 Altdöbern Senftenberg OT Brieske Krystian Burchart Kaufmann für Versicherungen und Finanzen 1997 Drezdenko (Polen) Die PARTEI Marcus Winter Kaufmann im Einzelhandel 1992 Finsterwalde Schipkau OT Klettwitz EB Marcel Respa Unternehmer 1977 Lauchhammer Schwarzheide

Wahlkreis 39 Wolfgang Roick Dipl.-Ingenieur für Forstwirtschaft, Mitglied des Landtages 1968 Lauchhammer Großräschen Julian Brüning Student 1994 Forst (Lausitz) Drebkau Torsten Richter Dipl.-Betriebswirt 1971 Drebkau Matthias Stein Architekt 1970 Altdöbern Senftenberg OT Sedlitz Daniel Schnarr Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1990 Altdöbern Ilona Nicklisch Bürofachangestellte 1958 Klettwitz Senftenberg OT Brieske Holger Stroisch Steuerberater 1975 Herzberg (Elster) Großräschen Die PARTEI Bianca Schröder Dipl.-Ingenieurin für Maschinenbau 1970 Wolgast Neupetershain

Wahlkreis 40 Kathrin Schneider Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung 1962 Lübben Märkische Heide Roswitha Schier Mitglied des Landtages 1962 Lübbenau/Spreewal Lübbenau/Spreew d OT Groß Klessow ald Kathrin Dannenberg Dipl.-Lehrerin, Mitglied des Landtages 1966 Leisnig Calau Daniel Münschke Vermögens- und Unternehmensberater 1980 Wilhelm-Pieck- Stadt Guben Guben Stefan Schön Tierarzt 1974 Vetschau/Spreewald Hans-Peter Kamenz Stabsmusikcorpsleiter a. D. 1958 Elsterwerda Christopher Choritz Assistent der Geschäftsführung 1996

Wahlkreis 41 Dr. Dietmar Woidke Dipl.-Agrar-Ingenieur 1961 Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) Rüdiger Krause Bundespolizeibeamter 1970 Drebkau Anke Schwarzenberg Dipl.-Ingenieurin Maschinenbau 1954 Hamburg Steffen Kubitzki Richtmeister 1964 Turnow-Preilack Robert Richter Bauingenieur 1986 Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) Olaf Bubner Selbstständig 1965 Peitz Peitz PIRATEN Thomas Friedrich Programmierer 1962 Forst (Lausitz) Forst (Lausitz) Jeff Staudacher Lehrer 1987 Forst (Lausitz) Forst (Lausitz)

Wahlkreis 42 Jörg Rakete Angestellter 1974 Forst (Lausitz) Döbern Raik Nowka Jurist, Mitglied des Landtages Brandenburg 1975 Spremberg Spremberg OT Graustein Birgit Kaufhold Dipl.-Ingenieurin (FH) Erkundungsgeologie, Betriebswirtin (VWA) 1961 Altdöbern Spremberg Michael Hanko Fliesenlegermeister 1964 Spremberg Spremberg Karin Noack Einzelfallhelferin 1978 Spremberg Welzow Wolfgang Borchert Rentner 1952 Essen Welzow Meike Holtsch Lehrerin 1965 Spremberg Spremberg EB Roy Hoffmann Bankkaufmann, Selbstständig 1975 Forst Döbern

Wahlkreis 43 Dr. Martina Münch Ärztin, Landtagsabgeordnete 1961 Heidelberg Prof. Dr. Michael Schierack Arzt 1966 Forst Dissen-Striesow Matthias Loehr IT-Systemkaufmann, Mitglied des Landtages 1977 Marianne Spring-Räumschüssel Ingenieur-Ökonomin 1946 Guben Heide Schinowsky Landtagsabgeordnete 1975 Ludwigsfelde Jänschwalde Heiko Selka Arbeitsvermittler 1974 Leipzig Bastian Garnitz akademischer Mitarbeiter 1979 Finsterwalde DKP Gisela Vierrath Rentnerin 1951 Altdöbern

Wahlkreis 44 Kerstin Kircheis Mitglied des Landtages 1955 Bernsdorf Dr. Wolfgang Bialas Dipl.-Bauingenieur 1958 Stefan Ludwig Dipl.-Jurist 1967 Königs Wusterhausen Königs Wusterhausen Lars Schieske Rettungssanitäter 1977 Barbara Domke Sozialarbeiterin 1979 Peter Pollack Maschinist 1954 Guben Felix Sicker Effizienzmanager 1986 Rostock