Trainee-Programm Category Management Migros-Genossenschafts-Bund. 2012-2014 (ab Oktober)

Ähnliche Dokumente
Human Resources Trainee-Programm. Migros-Genossenschafts-Bund

Trainee-Programm. Marketing Kommunikation. Migros-Genossenschafts-Bund

Coop Campus Traineeprogramme Für echte Perspektiven und eine Karriere im Handel.

Sprachen, Schlüsselkompetenzen und Interne Weiterbildung. Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz

Beruflich durchgestartet in der Landtechnik und der Landwirtschaft. Teilnehmer des DLG/IAB-Trainee Programms berichten! DLG e.v.

MB Management GmbH. Key Account Manager IT (m/w) SPEZIFIKATION. Für ein bekanntes Systemhaus in Baden. Dezember 2015

Hier bin ich richtig!

Tagung Mittelbau an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen der Schweiz

BWL-Handel Branchenhandel Agrar

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

und Spezialisten Was adlatus für Sie tun kann

Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium

Trainee-Programm für Universitäts- und FH-Absolventen/-innen

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Anforderungen der Unternehmen an die Kompetenzen der Hochschulabsolventen Konsequenzen für Hochschulausbildung und Akkreditierung

Unsere Weiterbildung Ihre Chance

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

KOMPETENZPROFIL. Marcus S. Führungskraft im Bereich Vertrieb und Logistik. Langeln

Deliver on the promise.

Studie zur Personalsuche Projektleiter (Projektmanager) Werden Projektleiter richtig ausgewählt? Vortrag bei PMI Munich Chapter e.v. Am 27.

Ausbildung bei GUTSCHE

Befragung der Absolventen der TFH Georg Agricola zu Bochum

Mit Hard und Soft Skills zum Gründungserfolg

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Versicherung. Besuchen Sie uns im Internet

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Wir fördern das Gute in NRW.

Trainee-Programm für angehende Fachmarktleiter/innen

Schlüsselqualifikationen

Europass in Wiener Schulen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Handwerk. Besuchen Sie uns im Internet

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

wir können dem leben nicht mehr tage geben. aber wir können den tagen mehr leben geben.

WEB2000. Unternehmens- und Systemberatungs GmbH

Wechselnde Anforderungen an den Facility Manager im Krankenhaus eine Bestandsaufnahme

Wir freuen uns auf dich! Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulstudierende und -absolventen

WEISER, KUCK & COMP.

Management Trainee Programm

Umfrage unter Arbeitgebern zu Bachelor- und Master-Studiengängen in der Informatik. Vortragende: Ulrike Scheidsteger

Information über Änderungen im Studiengang Integrative Sozialwissenschaft

h e l m u t h u b e r

eurotrail Starten Sie Ihre Karriere mit dem internationalen Traineeprogramm von DB Schenker Rail

Machen Sie Karriere bei der Commerz Real!

Bewerbung. Marco Remmel Leopoldstraße München Tel

berufliche Zukunft. Ihr Profil:

Informationen zur KMU Vertiefung

Abbildung 1: Hochschulzugangsberechtigung der INGflex-Probanden/-innen (1. Kohorte:

Studieren am Olympiapark

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Entscheiden Sie sich...

Wettbewerbsvorteile für kleine und mittlere Unternehmen nutzen - Unterstützungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Human Ressorce des Landes Brandenburg

Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Vollzeit

FH-Hof Prof. Dr. Franz Boos

Praktikum - Verpackungsentwicklung

Vorstellung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht

Wirtschaftsinformatik Master MND MNI FB02

Internationales Hotelmanagement Bachelor of Arts

Trainee in der Industrieversicherung

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

TEAMLEITER(IN) LOGISTIK EINKÄUFER(IN)

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

GOT SKILLS? Das Trainee-Programm der SELLBYTEL Group ist das Warm-Up für meine Karriere!

Ergebniszusammenfassung TU Clausthal

Bachelor Wirtschaftspädagogik (mit Lehramtsoption) Neue PO/SO= 2007

IT-Berufsbilder. im Spannungsfeld zwischen Anwender und Anbieter. Achim Heidebrecht, Leiter IT, ProACTIV. 1 Achim Heidebrecht, Leiter IT, ProACTIV

1 von :10

Führungskraft im Vertrieb

BACHELOR- UND MASTERARBEITEN

AUF DEN PUNKT WÄHREND DES STUDIUMS LERNST DU: DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Seite 1

MITARBEITENDE FÜHREN, ENTWICKELN, ENTLÖHNEN

Allgemeiner Teil. Geändert wird 1. Artikel 1 Änderungen

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

Südtirols Arbeitsmarkt: gefragte Kompetenzen aus Sicht der Wirtschaft

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

DICHTEN KLEBEN ELASTOMER DICHTEN KLEBEN ELASTOMER DICHTEN KLEBEN ELASTOMER DICHTEN KLEBEN ELASTOMER DICHTEN KLEBEN ELASTOMER DICHTEN KLEBEN ELASTOMER

Unsere LEistungen auf einen Blick

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Erstaunliche Lösungen. QUADRANTUS das Grundverständnis die Angebote die Einsatzbereiche

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

EXZELLENTE MANAGEMENT- UNTERSTÜTZUNG AUF ZEIT

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe

»Mit innovativen Methoden effizient Geld sparen und verdienen«maßgeschneiderte Lösungen für Industrie und Entsorgungswirtschaft

Unser Profil. Steinbeis-Transferzentrum Sanierung und Finanzierung

Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Management auf Zeit und Projektmanagement

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen in der Altersarbeit. Effiziente Organisations- und Führungsstrukturen

Schlüsselkompetenzen. Berufliche Orientierung für Geisteswissenschaftler/innen

PE/OE 2014 Ergebnisse für die Business Partner erzielen High Leverage OrganisationsCoaching. An der Geschäftsaufgabe ansetzen

Wo liegen die Schwerpunkte bei der Weiterbildung? Eine Marktstudie von Bosshard & Partner

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Zertifizierungsprogramm: Merkblatt Projektmanager (TÜV )

Analoges Photofestival Berlin September 2014

Ausbildung bei GUTSCHE

Talent Berndorf AG

Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung von Firmeninhabern, Geschäftsführern und Arbeitnehmern im Land Brandenburg

TRAINEE-PROGRAMME VERTRIEB ZENTRALEINKAUF ZENTRALVERWALTUNG INTER- NATIONAL

Hamburger Logistik-Bachelor

Transkript:

Trainee-Programm Category Management Migros-Genossenschafts-Bund 2012-2014 (ab Oktober)

Anforderungen Skills Trainees Studium der Wirtschaftswissenschaften (Bachelor oder Masterabschluss) Affinität zu Marketing und Handel (Erfahrung, Know-how) Berufserfahrung im Handel (absolvierte Praktika) Alter ca. 24-28 Jahre Flexibilität und Belastbarkeit Teamplayer Gute Französisch- und Englischkenntnisse Kann eigene Meinung/Standpunkte vertreten Versteht Theorie in die Praxis umzusetzen (Pragmatisch) Querdenker (rasche Auffassungsgabe, gibt sich nicht mit der erstbesten Antwort zufrieden, anpassungsfähig aber nicht angepasst, offene Denkhaltung) Proaktiv und initiativ, Ideen entwickeln und einbringen Kann sich in die Migros-Kultur einfügen MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 2

Inhalt Stage 1 (4-6 Monate) Funktion: Category Field Manager / Category Management Assistent / EinkäuferIn in der Direktion Frische oder Food oder Near/Non-Food oder Fachmärkte 60% operative Aufgaben 40% strategisch/konzeptionelle Aufgaben Sortimentierung Beschaffung/Lieferantengespräche Sortimentierung Geschäftsplanung Leschaffung/Lieferantengespräche Warenflüsse, Systeme (SAP) Warenflüsse, Near/NonFood, Systeme Fachmärkte) (SAP) Projekte der Strat. Entw.Marketing Category Management und die Prozesse regionale und zentrale Projekte Warenwirtschaft der Strat. Entw.Marketing (RWW+ZWW) kennen lernen, umsetzen, Zusammenspiel MGB-Lager-GM Einführungstage im Marketing und MGB, Filialeinsatz 2 Wochen Verkaufserfahrung, SAP-Kurse MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 3

Inhalt Stage 2 (4-6 Monate) Funktion: Category Field Manager / Category Management Assistent / EinkäuferIn in der Direktion Frische oder Food oder Near/Non-Food oder Fachmärkte 60% operative Aufgaben 40% strategisch/konzeptionelle Aufgaben Sortimentierung Beschaffung/Lieferantengespräche Sortimentierung Geschäftsplanung Leschaffung/Lieferantengespräche Warenflüsse, Systeme (SAP) Warenflüsse, Near/NonFood, Systeme Fachmärkte) (SAP) Projekte der Strat. Entw.Marketing Category Management und die Prozesse regionale und zentrale Projekte Warenwirtschaft der Strat. Entw.Marketing (RWW+ZWW) kennen lernen, umsetzen, Zusammenspiel MGB-Lager-GM Stage in einer Genossenschaft, SAP-Kurse MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 4

Inhalt Stage 3 (4-6 Monate) Eigenindustrie (Midor, Chocolat Frey, Mibelle) Category Management, Projekte, Produktion, mit Schnittstelle zu MGB/GM oder Verteilzentren Food od. Near/NonFood (MVS od. MVN) Logistikprojekte mit Schnittstelle zu den Genossenschaft/Filialen Sortimentierung Leschaffung/Lieferantengespräche Warenflüsse, Systeme (SAP) oder (evt. GM, Filialprozesse SM/VM und FM) Kenntnisse in der Wertschöpfungskette abrunden Zusammenspiel Projekte MGB der Strat. Genossenschaft Entw.Marketing Lager - Industrie Persönlichkeitsentwicklung mittels Besuch von Weiterbildungsseminar (z.b. Präsentationstechnik, Rhetorik, Arbeitstechnik, Zeitmanagement) MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 5

Inhalt Stage 4 (4-6 Monate) Funktion: Category Field Manager ( Category Manager ) in der Direktion Frische / Food / Near/Non-Food / Fachmärkte oder Junior-Projektleiter, Teilprojektleiter je nach gewünschter Zielfunktion nach dem Traineeprogramm Entscheid Zielfunktion: Projektmanagement oder Linie Sortimentierung Leschaffung/Lieferantengespräche oder Entscheid Zielfunktion: Warenflüsse, Systeme (SAP) Category Management oder Produkt Management (MGB oder M-Gruppe) Vertiefung von Fachwissen für die Zielfunktion Projekte der Strat. Entw.Marketing Sammeln von internationaler Erfahrung durch z.b. mehrwöchigem Stageeinsatz bei einem Einkaufspartner oder unseren Einkaufsplattformen oder Besuch eines Retail-Seminars MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 6

Das Programm gemäss Konzept Management-Nachwuchs für das Orange M Management-Commitment (Marketing-Leitungsteam) Symbiose zwischen Praxis & Theorie Zentral koordinierte Ausbildung mit klaren Inhalten und Zielen Dauer: 16- max. 24 Monate, 3-4 Stages à 4-6 Monaten Mind. 60 % operativ, 40% konzeptionell Vermittlung von Fachkompetenzen und weiteren Kompetenzen - Unternehmerische Kompetenz - Erste Führungskompetenzen hinsichtlich Projekten - Sozialkompetenz - Selbstkompetenz MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND 7