6 Zentraler Speicherbereich und Web-Space



Ähnliche Dokumente
7 Zentraler Speicherbereich und Web-Space

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

10 Poolräume der ZKI Allgemeines Zum ersten Mal am Arbeitsplatz in einem Poolraum? Anmeldung am PC

Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

8 Poolräume der ZKI. 8.1 Allgemeines. 8.2 Zum ersten Mal am Arbeitsplatz in einem Poolraum? Anmeldung am PC

Verbinden. der Firma

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Anleitung für Zugriff auf den LEM-FTP-Server

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

Einrichtung Secure-FTP

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Einrichtung eines -konto mit Thunderbird

Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Drupal 8 manuell installieren

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

teamsync Kurzanleitung

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Hosted.Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Norman Security Portal - Quickstart Guide

Erstellen der Barcode-Etiketten:

Schrittweise Anleitung zur Abholung von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer mit Safari unter Mac

HANDBUCH FILEZILLA So benutzen Sie Ihren kostenlosen FTP Client.

SAP GUI 7.30 Installation und Einrichtung: Mac OSX

Umzug der Datenbank Firebird auf MS SQL Server

Ablaufbeschreibung für das neu Aufsetzen von Firebird und Interbase Datenbanken mit der IBOConsole

VMWARE HORIZON VIEW DOKUMENTATION V3.5.2 INHALTSVERZEICHNIS

Kurzanleitung Webmail Verteiler

Adminer: Installationsanleitung

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

HorstBox (DVA-G3342SD)

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

TeamSpeak3 Einrichten

Wie erreiche ich was?

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Installation Microsoft Lync 2010 auf Linux

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen mit Lecturnity. (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen)

Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten?

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Einrichten des fhb-wlan

Einrichtung von Mozilla Thunderbird

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken. Upload- / Download-Arbeitsbereich

Leitfaden für die Installation des Content Management System (CMS) Joomla! auf za-internet Webservern. Die Joomla! Installation

Bereitschafts Status System Konfigurations- und Bedienungsanleitung

Auskunft über die Kassendaten

Konfigurieren mit Mozilla Thunderbird

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Das Handbuch zu KNetAttach. Orville Bennett Übersetzung: Thomas Bögel

Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Installationsanleitung DIALOGMANAGER

Installation OMNIKEY 3121 USB

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Tutorial Einrichtung eines lokalen MySQL-Servers für den Offline-Betrieb unter LiveView

Neuinstallation Einzelplatzversion

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Installationsanleitung CLX.NetBanking

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Inhaltverzeichnis 1 Einführung Zugang zu den Unifr Servern Zugang zu den Druckern Nützliche Links... 6

KURZANLEITUNG CYBERDUCK MIT CLOUD OBJECT STORAGE

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Mac OSX

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

Dokumentation FileZilla. Servermanager

Benutzeranleitung Web Login (Internetzugang an Öffentlichen Datendosen und in Studentenwohnheimen )

kreativgeschoss.de Webhosting Accounts verwalten

Internationales Altkatholisches Laienforum

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Schulpaket 2015 / 2016 Installation

Anbindung des eibport an das Internet

Folgen Sie bitte genau den hier gezeigten Schritten und achten Sie auf die korrekte Eingabe der Daten.

Anleitung. My Homepage. upc cablecom GmbH Industriestrasse Otelfingen Mehr Leistung, mehr Freude.

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Klicken Sie AirPort-Symbol öffnen" aus.

Prodanet ProductManager WinEdition

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Ihr IT-Administrator oder unser Support wird Ihnen im Zweifelsfall gerne weiterhelfen.

Anleitung zur Erstellung vor Urkundenvorlagen und einrichten einer Veranstaltung

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Einrichtung eines -Kontos bei Mac OS X Mail Stand: 03/2011

Transkript:

6 Zentraler Speicherbereich und Web-Space 6.1 Zentraler Speicherbereich Zu Ihrem Account gehört auch ein zentraler Speicherbereich, dieser ist Ihr Ablageort für Ihre Dateien. Der zentrale Plattenspeicher wird regelmäßig von der Zentralen Einrichtung für Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung (ZKI) gesichert. Damit ist sichergestellt, dass Sie versehentlich gelöschte Daten zurückerhalten können. Ihre Daten sind somit vor Verlust oder Zerstörung weitgehend geschützt. Sie können von jedem Arbeitsplatzrechner, der sich innerhalb des Hochschulnetzes befindet, auf Ihren Speicherplatz zugreifen. Von Rechnern, die sich nicht im Hochschulnetz befinden (z.b. von zuhause), können Sie für den Dateitransport die Funktion der «Dateiverwaltung» des PWA nutzen. Die Größe Ihres Speicherbereiches ist auf 1.000 MByte begrenzt. Der Speicherbereich kann in besonderen Fällen (z.b. durch größere Projekt- oder Diplomarbeiten begründet) erweitert werden. Die aktuelle Belegung des eigenen Speicherplatzes (Speicherplatz- Quota) können Sie über die Dateiverwaltung des PWA feststellen. Lesen Sie die Beschreibungen zu den Funktionen im Kapitel PWA-Persönlicher Web Assistent Hinweis Bei Überschreitung der Speicherplatz-Quota können keine weiteren Dateien mehr abgespeichert werden. 31

32 6.2. Public Web-Space 6.2 Public Web-Space Mit dem Public Web-Space bietet Ihnen die ZKI die Möglichkeit, eine eigene Homepage einzurichten. In Ihrem Speicherbereich muss dazu das Unterverzeichnis public eingerichtet werden. In diesem Verzeichnis können Sie eine Webseite ablegen. Die URL Ihrer Webseite ist public.hbk-bs.de/~zugangskennung 6.2.1 Einrichtung der Webseite Sie benötigen für die folgenden Schritte ein SSH-Programm, welches das Protokoll SSH2 unterstützt. Bitte benutzen Sie Putty für Windows und das Terminal beim Mac. Eine Beschreibung zur Installation und Konfiguration finden Sie im nächsten Kapitel. Die Einrichtung der Webseite erfolgt in drei Schritten. 1. Melden Sie sich am Server login.hbk-bs.de mit Ihrer Zugangskennung an. Bei der Passworteingabe beachten Sie bitte die Groß- und Kleinschreibung!! 2. Erstellen Sie das public-verzeichnis für Ihre Homepage mit dem Befehl CreatePublic (beachten Sie bitte die Groß- und Kleinschreibung). Dieser Befehl legt in Ihrem Speicherbereich auf dem zentralen Server den Ordner public an, setzt die nötigen Zugriffsrechte und legt die Datei index.html an. 3. Starten Sie einen Browser und rufen Sie Ihre Homepage mit der oben aufgeführten URL auf. Sie können nun mit FTP Ihre Web-Site in das Verzeichnis public übertragen. Hinweis Für den Inhalt Ihrer Webseite tragen Sie die Verantwortung. Beachten Sie unbedingt die Richtlinien zur Nutzung der IT-Infrastruktur der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Insbesondere: Vorlesungen, Vorträge und Reden sind urheberrechtlich geschützt. Mitschriften dürfen daher nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Dozentinnen bzw. der Dozenten veröffentlicht werden. Das Urheberrecht ist strikt zu beachten. Auf die IT-Systeme dürfen keine Anwendungsprogramme und Materialien jeglicher Art kopiert werden, die diskriminierende Inhalte rassistischer, sexistischer, gewaltverherrlichender oder krimineller Art beinhalten. 6.2.2 Putty und Cyberduck Für die Einrichtung von Public Web-Space benötigen Sie einen SSH-Client. Für Windows empfehlen wir Putty. Eine aktuelle Version von Putty können Sie sich unter der URL: http://www.putty.org/ herunterladen. Sie benötigen Putty für die Terminalverbindung zu dem entfernten Server. Unter Mac OS X wird ein SSH-Client direkt mitgeliefert. Gehen Sie im Finder unter «Programme» auf «Dienstprogramme» und wählen Sie das «Terminal» aus. Geben Sie ssh login.hbk-bs.de in das Terminal ein. Im Anschluss werden Sie aufgefordert Ihr Passwort einzugeben, dieses finden Sie auf Ihrer Accountbescheinigung. Nach erfolgreicher Eingabe werden Sie mit dem Server der HBK verbunden. Mit dem FTP-Client Cyberduck können Sie unter Windows und Mac OS X Dateien in Ihr public Verzeichnis oder auf den zentralen Speicherbereich übertragen. Neben Cyberduck gibt es weitere FTP-Clients wie Filezilla oder WinSCP.

Kapitel 6. Zentraler Speicherbereich und Web-Space 33 Putty SSH-Client für Windows und Linux Starten Sie die heruntergeladene Datei putty.exe. Putty wird daraufhin geöffnet. Sie müssen den Client zunächst konfigurieren, um eine Terminalverbindung zum Server herzustellen. Tragen Sie im Feld (1) «Host Name (or IP Adress)» den Servernamen login.hbk-bs.de und in das (2) Feld «Port» den Port 22 ein. Wählen Sie unter (3) «Connection type:» SSH. Wählen Sie aus dem Menü (1) «Data» aus und geben Sie unter dem Feld (2) «Auto-login username» Ihre Zugangskennung der Hochschule an. So wird automatisch Ihre Zugangskennung für die Anmeldung verwendet. Um das erstellte Profil zu speichern, wechseln Sie im Menü zu (1) «Session». Geben Sie dem Profil im (2) Feld «Saved Sessions» einen Namen und speichern Sie diesen mit der (3) Schaltfläche «Save». Klicken Sie auf die Schaltfläche (4) «Open», um die Terminalverbindung zu starten.

34 6.2. Public Web-Space Eine Console wird geöffnet. Geben Sie bitte zunächst Ihr Passwort ein. Wenn Sie dies getan haben, wird die Terminalverbindung hergestellt. Sie können nun Ihren Web-Space mit dem Befehl CreatePublic anlegen. Hinweis Im Menü des SSH Clients finden Sie weitere Einstellungsoptionen zu Zeichen- und Verbindungsoptionen. CyberDuck FTP-Client für den Macintosh und Windows Sie können über CyberDuck auch auf die Daten Ihres zentralen Speicherbereiches zugreifen. Cyberduck ist ein freier FTP-Client für den Macintosh und Windows. Eine aktuelle Version von Cyberduck können Sie sich unter der URL http://cyberduck.ch/ herunterladen. Starten Sie zunächst die Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche «+» oder wählen Sie unter dem Menüpunkt «Lesezeichen» «Neues Lesezeichen». Dort können Sie mit Hilfe des Konfigurationsdialoges Ihre Einstellungen für spätere Verbindungen abspeichern. Unter «Benutzername» geben Sie Ihre Zugangskennung für die HBK ein.

Kapitel 6. Zentraler Speicherbereich und Web-Space 35 Die Verbindung zum Hochschulnetz stellen Sie per Doppelklick auf das von Ihnen angelegte Lesezeichen her. Bei der ersten Anmeldung erhalten Sie folgende Meldung: Bitte bestätigen Sie mit «Erlauben». Melden Sie sich im Login Fenster mit Ihrer Zugangskennung und Ihrem Passwort an. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird in dem folgenden Fenster der Inhalt Ihres zentralen Speicherbereiches angezeigt. Hinweis Bei Fragen oder Problemen wenden Sie bitte an sich den Service Desk der ZKI.