Ausbildungsbroschüre Hotelfachmann/frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement

Ähnliche Dokumente
Ausbildungsbroschüre Veranstaltungskaufmann/frau

Ausbildungsbroschüre Veranstaltungstechniker/in

Ausbildungsbroschüre Konditor/in

Ausbildungsbroschüre Koch/Köchin

Ausbildungsbroschüre Restaurantfachmann/frau

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

... aus Ihrem Abitur machen.

LEINEN LOS! Zukunft voraus. Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Die Pflege-Ausbildung

CONTInuität und Leistung seit 1970

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS (FAQS) ZUM PROJEKT AZUBIS IN DIE USA

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

Kita Drachennest Mühlenweg Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Fragebogen zur Bewerbung

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

Statuten in leichter Sprache

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Kindergarten Schillerhöhe

Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau in einem ****-Hotel (Bremen)

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Entscheiden Sie sich...

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Kurzanleitung Schüler Online 2016

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Schon immer gern mitgemischt?

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Berufsausbildungsbeihilfe Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Werde Brotagonist deiner Zukunft.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Der -Online- Ausbilderkurs

Informationen zur Fortbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Lösungen mit Strategie

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Kreativ visualisieren

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Sehr geehrte Damen und Herren

Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende

EventBuchung. BeachLocations. Tel.: Fax:

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Was ist Peer-Beratung?

Deutschland kommt nach Hamburg!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Barmenia.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Stadtteilschule Bahrenfeld. Integrative Stadtteilschule für kooperatives Lernen in Hamburg. Informationen. Wahlpflichtunterricht im Schuljahr 2015/16

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Gemeinsam neue Wege gehen

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Transkript:

Ausbildungsbroschüre Hotelfachmann/frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement Tigerpalast Varieté Theater Tiger-Gourmetrestaurant Palastbar-Restaurant Caféhaus Siesmayer Gesellschaftshaus Palmengarten

Sehr geehrter Bewerber, sehr geehrte Bewerberin, vielen Dank für Ihr Interesse an einer Ausbildung in unserem Haus. Anbei erhalten Sie unsere Ausbildungsbroschüre. Wir stellen jährlich im August/September Auszubildende in den Berufen Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-mann, Konditor/in sowie Veranstaltungskauffrau/-mann und Veranstaltungstechniker/innen sowie in Kooperation mit dem Grandhotel Hessischer Hof im Ausbildungsberuf Hotelfachmann/frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement, ein. Bitte beachten Sie unbedingt auch folgende Kriterien: Sie wohnen idealerweise im Rhein-Main-Gebiet, bzw. kennen den lokalen Veranstaltungs- und Gastronomiemarkt bereits ein wenig. Sie erreichen im Sommer mit mindestens guten Noten in Deutsch, Englisch und einer weiteren Fremdsprache sowie einem hinreichenden mathematischen Verständnis das Abitur oder die Fachhochschulreife. Sie sind oder werden im Ausbildungsjahr volljährig. Regelmäßiges Arbeiten an Wochenenden bzw. spätabends ist für Sie kein Problem. Sie stehen in den nächsten Monaten unter Umständen für ein 5-tägiges Praktikum zur Verfügung. Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche durch Nebenjobs in Gastronomie, Eventmarketing oder Einzelhandel gesammelt.

Wenn Sie alle diese Kriterien erfüllen, haben Sie sehr gute Chancen zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.tigerpalast.de unter dem Menüpunkt Karriere. Sollten Sie sich dennoch per Post bei uns bewerben, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihre Unterlagen auf Grund der Vielzahl an Bewerbungen, auch für andere Stellen, leider nicht zurück schicken können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Grund der Fülle an Vorstellungsgesprächen keine Fahrtkosten erstatten können. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Rückfragen auch telefonisch zur Verfügung. Bitte schauen Sie für weitere Kontaktdaten auf die letzte Seite der Ausbildungsbroschüre. Mit freundlichen Grüßen Julia Bartakovic Personalabteilung

Varieté? Varieté! Das Tigerpalast Varieté Theater in Frankfurt am Main gehört zu den führenden Häusern in Deutschland und Europa. Seit über 27 Jahren werden die abendlichen Shows des Tigerpalastes vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. Die Bandbreite der Künstler reicht von Jongleuren, Magiern, Tänzern, bis hin zu Handstandakrobaten, Trapezkünstlern und vielem mehr. Durch das Programm führt als Gastgeber des Abends ein Conférencier oder eine Diseuse und unterhält die Gäste mit Chansons und Kabarett.

Künstler auf allen Ebenen des Tigerpalastes Unsere Gäste lassen sich aber nicht nur von den Darbietungen unserer Artisten verzaubern. Die Teams im Varieté-Theater, der Küche, dem Gourmet-Restaurant, der Palast-Bar und dem Palastbar-Restaurant verwöhnen unser Publikum an sechs Abenden, im Caféhaus Siesmayer sogar an sieben Tagen in der Woche. Was wir gastronomisch im Tigerpalast, im Gesellschaftshaus, aber auch im Siesmayer zu bieten haben, sucht in der ganzen Region seinesgleichen. Frische Zutaten, top Dienstleistungen und eine optimale Zubereitung sind unsere oberste Maxime. Dem Guide Michelin ist dies für das Tiger-Gourmetrestaurant seit 1997 einen Stern und seit 2013 zwei Sterne wert und dem Gault Millau 17 Punkte. Das Restaurant Lafleur erhält aktuell einen Stern von Guide Michelin.

Das Caféhaus Siesmayer am Palmengarten Im Jahr 2004 kam das Caféhaus Siesmayer am Palmengarten zur Unternehmensgruppe hinzu. Im Stil Wiener Kaffeehäuser überzeugt das Siesmayer an 365 Tagen im Jahr mit erstklassigem Service und hervorragender Qualität. Leckere Frühstücksarrangements, frische regionale oder mediterrane Speisen zur Mittagszeit oder am frühen Abend sowie vor allem die köstlichen Kuchen- und Pâtisserie- Kreationen aus unserer hauseigenen Konditorei locken zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an. Insgesamt bietet das Caféhaus Siesmayer innen sowie außen auf der Terrasse zum Palmengarten je 150 Sitzplätze. Das Journal Frankfurt kürte in seiner aktuellen Ausgabe von 2016 auch unser Caféhaus Siesmayer: Zum besten Caféhaus Frankfurts!

Das Gesellschaftshaus Palmengarten Nach langem Dornröschenschlaf und einer 10-jährigen Restaurierungsphase öffnete das Gesellschaftshaus Palmengarten im September 2012 wieder seine Pforten, mit uns als Betreiber. Das Gebäude hat eine lange Tradition in der Frankfurter Veranstaltungsgeschichte. Im Herzen des Gebäudes liegt der historische Festsaal (mit angrenzendem Emporensaal) im Stil der Neo-Renaissance, welcher für prächtige Bälle, Gala-Events, Hochzeiten, Konzerte, Konferenzen uvm. genutzt werden kann. Je nach Veranstaltungsart finden hier bis zu 2.000 Personen Platz. Der Festsaal grenzt direkt an das Palmenhaus des Palmengartens, in dem eine große und beeindruckende Pflanzensammlung gedeiht. Ergänzt wird das Gebäude durch 4 weitere Veranstaltungsräume im geradlinigen, klaren Bauhaus-Stil. Besondere Highlights des Gebäudes sind die herrlichen, privaten Terrassen der Veranstaltungsräume, die trotz der zentralen Lage ein Gefühl vom Tagen, Feiern und Genießen im Grünen vermitteln. Unsere Gäste erhalten neben der nötigen Tagungs- und Veranstaltungstechnik auch die gastronomische Bewirtung. Unsere Bankettküche bereitet je nach Wunsch drei verschiedene Menü-Linien zu: regionale Küche, Vitale Küche (gesunde, fleischarme Speisen) sowie eine exquisite Gourmet-Linie, die auch in veganer Variante serviert werden kann.

Das Restaurant Lafleur des Gesellschaftshauses Mit der Wiedereröffnung öffnete auch das Gourmetrestaurant Lafleur 2012 unter der Leitung von Miguel Martin und dem ganzen Team seine Türen. Küchenchef vom Restaurant Lafleur ist 2-Sternekoch Andreas Krolik. Er selbst beschreibt seine Küche als zeitgemäße Klassik, kombiniert mit mediterranen Aspekten und regionalen Produkten. Kroliks Gerichte sind stark geprägt durch den Einsatz von intensiven Essenzen und zeichnen sich durch ein ausgewogenes Spiel zwischen leichter Süße und angenehmer Säure aus. Trotz großer Raffinesse kocht er unkompliziert und klar, was seine Küche so einzigartig macht. Einmalig ist auch sein Umgang mit Fisch. Unter den besten Köchen Deutschlands zählt er zu den absoluten Fischexperten und immer wieder ziehen seine Kreationen viel Aufmerksamkeit auf sich. Einzigartig ist auch sein veganes Menü, in dem 6 Gänge ausschließlich vegan zubereitet sind. Entworfen und gestaltet vom Frankfurter Architekten Martin Willems, genießt man im Restaurant Lafleur neben qualitativ hochwertigen Speisen auch die Ruhe und den Ausblick auf das Siesmayer Blumenparterre. Es bietet innen wie außen, auf der Sommerterrasse, jeweils 40 Plätze. Seit Juli 2015 ist das Lafleur Mitglied bei Relais & Châteaux, einer Vereinigung von Luxushotels und Restaurants.

Insgesamt tragen ca. 170 Mitarbeiter zusammen im Tigerpalast, im Gesellschaftshaus und im Caféhaus Siesmayer zum Erfolg unserer Unternehmen bei. 30 davon sind Auszubildende, denen wir in den Berufen Koch/Köchin, Konditor/-in, Restaurantfachmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau Veranstaltungstechniker/in und neuerdings auch im Beruf Hotelfachfachmann/frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement, ganz besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Auszubildenden in den vergangenen Jahren oft unter den Kammerbesten waren und bei Stadtmeisterschaften hervorragend abgeschnitten haben. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen die Ausbildung im Tigerpalast Varieté Theater, im Gesellschaftshaus Palmengarten und im Caféhaus Siesmayer kurz erläutern. Der Jahrgang 2015-2017

Hotelfachmann/frau mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement Vier Azubis- 2 Betriebe Voraussetzungen Wir setzen voraus, dass Sie Ihr Abitur in der Tasche haben und körperlich sowie geistig belastbar sind, denn das ist in der Gastronomie nötig. Die Bereitschaft, überwiegend an Wochenenden, Feiertagen und je nach Unternehmen auch bis spät in die Nacht hinein zu arbeiten, bringen Sie mit? In unserer Branche ist es Voraussetzung zu arbeiten, wenn andere frei haben. Unsere Gäste erwarten, von fröhlichen, offenen Mitarbeiter/innen mit einem gepflegten Erscheinungsbild kompetent betreut und beraten zu werden. Deshalb sollten Sie über eine gute Auffassungsgabe verfügen und sprachgewandt sein. Wenn Sie noch dazu ein gutes Gedächtnis haben und rasch und sicher rechnen können, steht Ihrer Karriere eigentlich nichts mehr im Wege.

Die Praxis Unsere 3-jährige Regelausbildung wird in zwei höchst unterschiedlichen Betrieben absolviert. Die ersten eineinhalb Jahre in der Tiger & Palmen Gruppe. Folgende Abteilungen werden während der Ausbildung durchlaufen: Die Servicestationen im Gourmet Restaurant im Tigerpalast sowie im Restaurant Lafleur im Gesellschaftshaus Palmengarten. Hier erlernen Sie alles, was zu einem 2 Sterne Service dazugehört und verwöhnen unsere anspruchsvollen Gäste mit exklusiven Speisen und Weinen im Gourmet-Restaurant. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in den Bankettverkauf und die Bankett-Operation mit Großveranstaltungen bis zu 2000 Personen. Unser Haus verfügt über moderne Banketträume sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot durch die hauseigene Bankettküche. Hier erlernen Sie, wie große Veranstaltungen laufen. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbesprechung. Danach wechseln Sie in das Grandhotel Hessicher Hof und werden dort in den nächsten eineinhalb Jahren die Bereiche: Wirtschaftsdienst (Housekeeping), Buchhaltung und Warenwirtschaft, Verkauf und Marketing, die Küche des Restaurant Sèvres sowie den Empfang kennenlernen. Die Theorie Der theoretische Teil Ihrer Ausbildung wird im Blockunterricht in der Berufsschule (Bergius-Schule in Frankfurt- Sachsenhausen) vermittelt. Der Schwerpunkt der schulischen Ausbildung liegt hier auf dem Erlernen von 2 Fremdsprachen, außer Englisch kommen noch Spanisch und Französisch hinzu sowie einem kaufmännischen Schwerpunkt.

Was wir Ihnen sonst noch bieten monatliche Azubimeetings zum Austausch von Themen, Bedürfnissen und Feedback Prämie bei: - Notendurschnitt von mindestens 1,5 - Abschlussnote 1 - vordere Platzierung bei Meisterschaften (1. bis 3. Platz) - Krankheit nicht mehr als 5 Tage im Kalenderjahr Gutschein für Tigerpalast und Caféhaus Siesmayer Freikarten zum Besuch der Show im Tigerpalast

Die Personalabteilung mit Julia Bartakovic, Gaby Klink und Katharina Pinecker freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte über das entsprechende Bewerbungsformular im Bereich Karriere auf www.tigerpalast.de bewerben. Nähere Informationen erteilen wir außerdem gerne unter der Tel. 069 900 29-120 oder im Internet unter www.tigerpalast.de. Tiger & Palmen GmbH & Co. KG Palmengartenstraße 11 60325 Frankfurt am Main