PhD Level Funding opportunities of the German Academic Exchange Service (DAAD)



Ähnliche Dokumente
Das Ortslektorenprogramm des DAAD: Stand und Perspektiven

Herzlich Willkommen! Auslandsstudium und Förderungsmöglichkeiten des DAAD

Fördermöglichkeiten für Graduierte-/Doktoranden

Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)

Rückgewinnung deutscher Wissenschaftler aus dem Ausland

Scholarships for foreign students

Finanzierungsmöglichkeiten für studienbezogene Auslandsaufenthalte. Alexander Haridi TU Darmstadt, 09. Juni 2015

Was macht der DAAD? repräsentiert deutsche Hochschulen im Ausland. informiert. berät. fördert finanziert

Chris Schmidt - istockphoto. Germany Trade & Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh

Studium an deutschen Hochschulen Anspruchsvoll, international attraktiv, forschungs- und anwendungsorientiert

Bilanzbericht Internationales Marketing für Bildung und Forschung

Willkommen Fördermöglichkeiten des DAAD für Japan 5. April 2016

International Office. Das PROMOS Programm des DAAD. Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld

Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD)

für 2014 PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen

P R O M O S. A u s s c h r e i b u n g f ü r d a s J a h r *

DAAD-Stipendien für Deutsche 04/2006

MARKETING SERVICES. Stefanie Nartschik-Mikami Internationales Hochschulmarketing. 28. Februar 2018

Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Herzlich Willkommen zur Informations-Veranstaltung

PROMOS: DAAD-Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden

Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD)

Fördermöglichkeiten. Promotion

Finanzierungsmöglichkeiten des Auslandsstudiums - für Studierende der Biologie

Special Timetable of Lufthansa German Airlines for 20APR10 Sonderflugplan der Deutschen Lufthansa für 20APR10

Herzlich Willkommen. an der DAAD Außenstelle Brüssel! Besuch der HU Berlin - 8./9. Mai 2017, Brüssel

PROMOVIEREN IM AUSLAND. Organisation und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes während der Promotion

DAAD funding for academic exchange with North America

Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Abteilung Internationales. Auslandsaufenthalte für Staatsexamensstudiengänge

Mitglieder des Fakultäts-Graduiertenzentrums Maschinenwesen können die Finanzierung

Studieren in Deutschland Was Wann Wie? Charlotte Wohlfarth DAAD Außenstelle Moskau Rjasan, 3. April 2015

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen

IPID-Treffen 24./25. März 2011, Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

Das Programm Ostpartnerschaften Finanztechnische Abwicklung

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

ANTRAG auf Gewährung eines Stipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

Pressemitteilung & Einladung

Ausschreibung PPP Frankreich PROCOPE 2015

Wandel durch Austausch

DAAD. Deutscher Akademischer Austausch Dienst German Academic Exchange Service

German Water Partnership - Jahreskonferenz 2013 Vortrag von Germany Trade & Invest (GTAI): Wassermarkt Südamerika Märkte und Instrumente

BREMER STUDIEN- FONDS e.v.

Das Humboldt-Ranking. Wer eine Rangliste der besten Forschungseinrichtungen

Richtlinie für die Durchführung von Habilitationsverfahren (Organisatorische Hinweise für die Arbeit einer Habilitationskommission)

International Event Management Shanghai

Masashi Nakagawa Geschäftsführer / Deputy Director JSPS Bonn Office in Münster

Stiftung der Deutschen Wirtschaft Studienförderwerk Klaus Murmann

Auslandsgeschäfte erfolgreich finanzieren und absichern

Stipendienangebot des DAAD für das Hochschuljahr 2011/2012

1 Allgemeines. 2 Arten der Stipendien

Online-Befragung der Promovierenden zur Betreuungssituation an der Universität Potsdam

EEA Grants Norway Grants. Nikolas Djukić, BAYHOST 22nd of June 2015

Länderbereich: Nordamerika, Australien, Neuseeland und spanisch Lateinamerika Folie 1

UAS Landshut. Internationalisierung an der HaW Landshut. Ziele: Strukturvoraussetzung: Umsetzungsvarianten: Vernetzung von Wissenschaft und Forschung

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Hintergrund. Main DC partners (6) Long-term DC university partnerships (21)

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 43. Jahrgang 19. Januar 2015 Nr. 2

Die künftige Ingenieurausbildung in der EU - Brennpunkt Ostsee-Raum oder The Network of Excellence in Mechatronics in the Baltic Sea Region

Online Bewerbung Online application

STIPENDIUM WIR FÖRDERN ARCHITEKTURTALENTE! ALLE BEWERBER ERHALTEN ALS DANKESCHÖN EIN KOSTENLOSES JAHRESABONNEMENT DES SCHÜCO PROFILE MAGAZINS.

KMU goes international!

Lehrstuhl Professor Dr. Schank

of Münster IRUN Conference WWU Gender Equality as a profile characteristic

ERASMUS+ ist mein Plus! Elfriede Thron 1

DAAD-Gruppenversicherungen

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen

Die Welt ist bunt go out!

Mach. Werfel. Plaschka. Stipendien für Österreich

Antragsverfahren. Katerina Kotzia, SusAn Call Secretariat

Amtliche Mitteilungen Nr. 11/ Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Das Exportinformationsangebot von Germany Trade & Invest

ERASMUS Mundus II

Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der Universität zu Köln - Zusammenfassung der Ergebnisse -

Strukturierte Promotionsprogramme Begleitstudiengänge Experimentelle Medizin Klinische Forschung und Epidemiologie

15. November 2012 Abroad - Studium im Ausland

Internationalisierung unserer Hochschulen: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Personalentwicklung für Promovierende an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte im Studienjahr 2014/2015 1

MASTERSTUDIUM WIESO UND WARUM (HINTER)GRÜNDE FÜR EIN MASTERSTUDIUM IN DER SCHWEIZ Tim Kaltenborn Universum Communications


Deutscher Akademischer Austausch Dienst German Academic Exchange Service

Regelungen der Interfakultären MD PhD Kommission IMPK Zusätze

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm)

Förderungsmöglichkeiten für Auslandspraktika

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechologie z. Hd. Herrn Dr. Volker Heinrich Rheinstraße Darmstadt

Special Timetable of Lufthansa German Airlines for 23FEB10-25FEB10 Sonderflugplan der Deutschen Lufthansa für 23FEB10-25FEB10

Leistung Initiative Verantwortung

Verkündungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Nr. 40 / Seite 1 VERKÜNDUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT TRIER Dienstag, 7. Juli 2015

Siegener Studierenden-Mobilitätsprogramm (SiSMo)

Vergabe von zinsverbilligten Darlehen zur Vorfinanzierung eines Auslandssemesters

1. Kann ein Praktikum innerhalb Europas gefördert werden?

Promotionsvereinbarung

Länderspezifische Hinweise für die Türkei zum DAAD- Stipendienangebot 2014 / 2015

Maßnahmen zur Förderung studieninteressierter Flüchtlinge an der Hochschule Schmalkalden

Verfahrensrichtlinien zum Promotionsstudium Elektrotechnik

Finanzierung Praxissemester im Ausland. Dr. Manuela Hackel Akademisches Auslandsamt

Transkript:

PhD Level Funding opportunities of the German Academic Exchange Service (DAAD) Leipzig, 08. October 2015 Dr. Christian Schäfer, DAAD schaefer@daad.de Head of Section Strategy: Internationalisation in Research and Teaching 1

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 2

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 3

The German Academic Exchange Service (DAAD) is A self-governing organisation of German universities: 239 member universities 121 student bodies 4

Budget 2014 Federal Ministry of Education and Research (BMBF): 103 million = 23 % BMBF Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ): 41 million = 9 % BMZ European Union (EU): 65 million = 15 % EU Total: Federal Foreign Office (AA): 177 million = 40 % 441 million Other Other funding bodies: 55 million = 13 % AA *Figures: 2014 5

Goals and tasks of the DAAD Three strategic areas of activity Grant scholarships to the best so that the professionals and leaders of tomorrow can gain qualifications at the best locations, prepare for positions of responsibility and cultivate contacts throughout the world. SCHOLARSHIPS FOR THE BEST STRUCTURES FOR INTERNATIONALISATION EXPERTISE FOR ACADEMIC COLLABORATION Create structures that promote internationalisation so that higher education institutions can improve the quality of research and instruction and address the challenges of the future with strong partners. so that more people can cross borders and achieve success in study and research. so that German remains an important language of culture and scholarship. so that higher education institutions may contribute to development and build bridges to surmount conflicts. Offer expertise for academic collaboration so that academic and political leaders are able to make well-informed policy decisions. 6

Regional Offices and Information Centres Toronto San Francisco Mexico City San José New York Bogotá Caracas St. Petersburg Moscow Riga Kazan Novosibirsk London Minsk Bonn Berlin Warsaw Brussels Prague Kiev Paris Budapest Rome Bucharest Tbilisi Madrid Belgrade Istanbul Tashkent Almaty Baku Bishkek Athens Ankara Yerevan Dushanbe Beijing Seoul Tehran Tunis Erbil Tokyo Tel Aviv Islamabad Amman Kabul Cairo Shanghai East Jerusalem New Delhi Guangzhou Abu Dhabi Taipei City Hanoi Hong Kong Pune Chennai Bangkok Addis Ababa Ho Chi Minh City Accra Kuala Lumpur Yaoundé Singapore Nairobi Jakarta Santiago de Chile Rio de Janeiro São Paulo Buenos Aires Johannesburg Sydney Regional Offices Information Centres (ICs) 7

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 8

DAAD German Academic Exchange Service incoming outgoing Programmes for Foreigners Programmes for Germans 9

Stipendienangebote auf jeder Karrierestufe Bachelorstud. Masterstudium Promotion Postdoc/Habil. Professur Kurzstip. Kurzstip. 1-6 Monate Jahresstip. Jahresstip. Jahresstip. 7-12 Monate 10

Jahres- und Kurzstipendien - Allgemeines Jahres- und Kurzstipendien für alle Fächer weltweit bis zu einjährige Forschungsaufenthalte im Ausland Kurzstipendien, z.b. für Bibliotheks- und Archivaufenthalte Durchführung von Versuchsreihen Feldforschung Laufzeit : 1 bis 6 Monate Förderung von Kurzaufenthalten in mehreren Ländern sollten in einem Antrag zusammengefasst werden. Darüber hinaus können sich auch nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolventen bewerben, wenn sie in einem Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen, oder wenn sie an einer deutschen Hochschule promovieren.

Jahres- und Kurzstipendien - Allgemeines bei Kurzstipendien nicht möglich: Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen Verlängerung Geförderte der Begabtenförderungswerke sind nicht bewerbungsberechtigt Stipendiaten der Graduiertenkollegs der DFG: o Bewerbung um ein Kurzstipendium möglich (Aufstockungsstipendium) o Förderung längerer Aufenthalte nur für Kollegiaten (bei Stipendiaten muss DFG-Stipendium ruhen)

Jahresstipendien - Allgemeines Durchführung von bis zu einjährigen Forschungsvorhaben im Ausland, im Rahmen einer Promotion Aufenthalte in mehreren Ländern und/oder in verschiedenen Zeitabschnitten müssen zusammengefasst werden. Verlängerung der Förderung über ein Jahr hinaus ist nur bei Promotion an einer deutschen Hochschule möglich, bei entsprechend langen Feldforschungs- oder Archivphasen im Ausland (begründen!). Keine Förderung für Vorbereitung eines späteren Promotionsstudiums. Bei Interesse an Master -Studiengängen (bei Promotionen in Großbritannien in der Regel MRes) Bewerbung im regulären Jahresstipendienprogramm Graduierte.

Jahresstipendien bei binational betreuten Dissertationen Gemeinsam von einem deutschen und einem ausländischen Hochschullehrer betreute Dissertationen. Förderung für kürzere Aufenthalte in bis zu drei aufeinanderfolgenden Jahren möglich, wenn von Anfang an beantragt. Reisekostenpauschale für Reisen des betreuenden deutschen und ausländischen Hochschullehrers (bis Maximalbetrag). Schriftliche Vereinbarung zwischen beiden Hochschulen oder Fachbereichen über die gemeinsame Betreuung des Promotionsverfahrens.

Förderraten länderabhängig mit regelmäßiger Anpassung (Euro/Monat) - Beispiele 1.100 1.100 1.350 1.675 1.200 1.200 1.200 Data2map 15

Jahres- und Kurzstipendien - Leistungen o monatliche Pauschale für Forschungs- und Kongresskosten (102 EUR) o ggf. anfallende Studiengebühren (Obergrenzen!) o Reisekosten vom Heimatort zum Gastort und zurück (Pauschale) o Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung für den Auslandsaufenthalt o (Leistungen Dritter werden angerechnet)

Jahres- / Kurzstipendien - Bewerbungsvoraussetzungen Zum Zeitpunkt der Antragstellung: deutscher Hochschulabschluss/vergleichbare Qualifikation Absolventen von Fachhochschulen: deutsche oder ausländische Hochschule muss bestätigen, dass die Voraussetzungen für ein Promotionsverfahren vorliegen bei Promotion in Deutschland (Regelfall): durch deutsche(n) Hochschullehrer(in) formelle Annahme zur Betreuung der Promotion bei Promotion im Ausland (Ausnahmefall): Zulassung der Gasthochschule Vorbereitungen müssen abgeschlossen sein (Arbeitsplatz, Absprache zur Projektdurchführung, etc.)

Jahres- und Kurzstipendien - Antragstermine In der Regel zwei bis drei Bewerbungstermine im Jahr Bewerbungstermine können sich für verschiedene Zielregionen unterscheiden Bewerbungstermin können sich ändern Es werden nur vollständige Bewerbungen bearbeitet Unbedingt ausreichend Zeit einplanen!

Fördermöglichkeiten Medizin Studierende Graduierte 1. Prüfung Vorklin. Abschnitt Klinischer Abschnitt Prakt.Jahr 2. Prüfung Promotion PROMOS: Stip. Stud. Abschluss- Arbeiten (1-6 ME) Prom.-Stip. (1-6 ME) (6-12 ME)

Seit 1950 haben 980.000 Deutsche mit dem DAAD die Welt gesehen. Matthias Brucker 20

JSPS-Forschungskurzstipendien für Doktoranden und Postdoktoranden nach Japan JSPS Postdoctoral Fellowship Programme (Short Term) Offen für alle Fachrichtungen Gefördert werden Forschungsvorhaben an Universitäten und ausgewählten Forschungseinrichtungen in Japan. Dauer : 1 bis 12 Monaten für Doktoranden 1 bis 6 Monaten für Postdoktoranden Stipendium nicht verlängerbar. Leistungen Hin- und Rückflugticket Stipendienrate für Doktoranden von ca. 200.000 Yen (ca. 1.500 Euro) Stipendienrate für Postdoktoranden von ca. 362.000 Yen Reisekrankenversicherung Startpauschale von 200.000 Yen (4Monate+ Aufenthalt) Nur volle Monate möglich. 21

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 22

War on Talents

Stipendienangebote auf jeder Karrierestufe Stelle 12 + 6 Monate P.R.I.M.E. Bachelorstud. Masterstudium Promotion Postdoc/Habil. Professur Kurzstip. Kurzstip. 1-6 Monate Jahresstip. Jahresstip. Jahresstip. 7-12 Monate Stipendium 24

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 25

Funding of Congress Participation and Scientific Talks Abroad Who? Where? What? Preconditions? Application? The program is open to Ph.D. students, postdocs, faculty/senior scientists, emeriti Travel abroad to international conferences or lectures upon invitation Travel allowances, depending on country daily allowance for board and accomodation conference fees (earlybird-rate) active participation lecture or poster-session Nolaterthan 4 months before conference starts Nolaterthan 1 month prior to departure for lectures upon invitation 26

Funding of Congress Participation and Scientific Talks Abroad Duration: Eligibility: Numbers: maximum of eight conference days maximum of ten days in case of invited lecturers junior researchers: every 12 months senior researchers: every 24 months applications: ~ 5,000 per year approved: ~ 2,500 ratio: 1:2 27

FITweltweit Scholarships for Computer Scientists Goal: increase interest among computer scientists in a scientific career and international collaboration Programme supports research stays abroad: Master/Ph.D. students short-term scholarships, 1-6 months worldwide: universities, non-university research institutions, industry laboratories no tuition fees covered Postdocs short- and long-term scholarships, 3-24 months Berkeley (ICSI) or Tokyo (NII) special support for re-integration 28

RISE Research Internships in Science and Engineering Goal: Promote the exchange of students from North America and Great Britain to Germany in the fields of natural science, engineering and life sciences Application: Ph.D. candidates can apply for funds for a foreign research assistant (undergrad. student) database open until Nov. 30 Duration: short-term research stays (2-3 months) 29

Overview The DAAD Who we are and what we do Funding Programmes for Graduate/Ph.D. students Funding Programmes for Postdocs Special Programmes General Information on the Application Process 30

Research Fellowships Selection Criteria Academic qualification Academic qualification Publications Project (scientific quality, realistic planning, feasibility) Project (scientific quality, The Fit (project, institution, career plans) realistic planning, feasibility) personality, extra-curricular activities The Fit (project, institution, career plans) personality, extra-curricular activities

Jahres- und Kurzstipendien - Bewerbungsunterlagen Möglicherweise kritische Punkte: lückenloser Lebenslauf Forschungsvorhaben mit detaillierter Planung Einladung des Gastgebers zwei aktuelle Gutachten von deutschen Hochschullehrer(innen) Publikationsliste (ggf. Sonderdrucke)

Auswahlkriterien Kongressreisen Begründung der Reise Empfehlungsschreiben Betreuer/in (bei Doktorand/Innen) Akademische Leistungen Publikationsleistung in den letzten fünf Jahren (Anzahl und Impact) Bedeutung der Reise für die Entwicklung des Fachgebietes, die internationale wissenschaftliche Kooperation und die beruflichen/fachlichen Perspektiven des Antragstellers/ der Antragstellerin Angemessener zu erwartender Ertrag bezogen auf die Kosten der Reise 33

34

Thank you for your attention. Dr. Christian Schäfer S 15: Internationalisation in Research and Teaching Tel.: 0228 / 882-339, E-Mail: schaefer@daad.de Michael Jordan Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) German Academic Exchange Service Kennedyallee 50 53175 Bonn www.daad.de 35