Antrag auf. > Einzel-Unfallversicherung. > Familien-Unfallversicherung. > Kinder-Unfallversicherung



Ähnliche Dokumente
- durch die Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen selbst (unter 2.1.),

Auszug Musterantrag. Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung.

3.1. Datenweitergabe zur medizinischen Begutachtung

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung*

Fragebogen Psychiatrische/Psychosomatische Erkrankungen

Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte

Wichtig für den Antragsteller: Weitere Erklärungen und Verbraucherinformationen

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung

KRANKEN- VERSICHERUNG. Schließen Sie die Lücken Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. R+V Kranken-Zusatzversicherung VR 20N / VR 40N

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung*

Deckungsantrag VOV D&O-Versicherung Vereine

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtenbindungserklärung

zahn« D E Versicherungsnehmer und zu versichernde Person Telefon/Mobil Adresse Krankenkasse Mitglieds-Nr.

Wichtige Fristhinweise (für Ihre Unterlagen)

Informationen zur (SIGNAL IDUNA AB-RKV 2014)

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Gesundheit beginnt mit den Zähnen.

Deckungsnote zur Gruppen-Unfallversicherung - ohne namentliche Nennung

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

Deckungsauftrag Unfallversicherung Balance Trend Spezial ÖSTERREICH

Antrag Fragebogen zur D&O-Versicherung

Antrag zum Abschluss einer Krankenhauszusatzversicherung. clinic + DRK Fax Seite 1 von 5. Antragsteller/Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Informationen zur VOV D&O-Versicherung

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

Der einfache Weg zu einer Bürgschaft für gewerbliche Miete. Unterschreiben. Zurück senden

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Anzahl Inhaber/Geschäftsführer: Anzahl angestellte Mitarbeiter:

Zusätzliche Erklärung

Ihr Antrag auf Firmen-Rechtsschutz

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

MERKBLATT Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II)

Tarif 07/2012 Vermögensschaden-Haftpflicht

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung

Antrag auf Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung

Deckungsantrag für Unternehmen (KMU) zur Gothaer D&O-Versicherung

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

DOMCURA-PRIVAT Unfallversicherung

vom Bürgen vom Mieter

Vorschlag für Ihre Krankenversicherung

Antrag zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vermittler von Versicherungen und Finanzdienstleistungen HV 5090/07

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten automationsunterstützt weiterverarbeitet werden.

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

Antrag auf Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz -ZDG-)

BonusMed betriebliche Krankenversicherung

Postfach Oberursel. Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum:

S c h u l v e r t r a g

PFLEGEKASSE. Antrag zur KKH Pflegeberatung

Unfallschutz wird für mich immer wichtiger AXA bietet Absicherung mit Geld-zurück-Garantie.

Merkblatt zur Datenverarbeitung, Schlusserklärung und Widerrufsbelehrung

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Schadenanzeige für Unfall Privatpersonen

SCHADENANZEIGE zur Unfall-Versicherung des EJW

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring Moers Deutschland. Foto. Name:

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe.

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: Oberstr. 1 / am Markt, Bochum-Langendreer

Formular für Interessenten einer Studienplatzklage in Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung

Handelkammer Hamburg Frau Petra Schwarze Adolphsplatz Hamburg

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio.

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung

Bewerbung. Datum/Unterschrift Oranienburg. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst zum

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Frau Christina Schröder Wilhelmstraße Wiesbaden

VKI Bereich Recht / Stand VKI-Fragebogen Sammelprüfung möglicher Ansprüche in Sachen AMIS

Ich möchte DAKplus Kostenerstattung / DAKplus Zahn / DAKplus Zahn TOP bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG abschließen

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe

Nutzung dieser Internetseite

Ich möchte DAKplus Kostenerstattung / DAKplus Zahn / DAKplus Zahn TOP bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG abschließen

Gewinnspiel-Bedingungen

Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht

wog %d4z_ Michael Westkamp GENERALI PRIVATVERSICHERUNG Nr. Haftpflicht- und Unfallversicherung Sehr geehrter,

Vertrag über Lernförderung (Stand: ) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Aus der Praxis für die Praxis Arbeitshilfe Foto- und Bildrechte, Urheberrechte von Menschen im Verein

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Auftrag zum Fondswechsel

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Versorgungsvorschlag für eine SofortRente

Antrag auf Eintragung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern

Fragebogen hohe Versicherungssummen Ergänzungen zum Antrag

Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014)

Einwilligungserklärung

Anmeldung für ein Ehrenamt in der Flüchtlingsbetreuung

Transkript:

Antrag auf > Einzel-Unfallversicherung > Familien-Unfallversicherung > Kinder-Unfallversicherung KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG Heidenkampsweg 102, 20097 Hamburg Stand 01.01.2013

Antrag auf Unfallversicherung KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG Heidenkampsweg 102 - D-20097 Hamburg - 040/23606-5836 Neuantrag Ersatzantrag für die Unfallversicherung Nr. Angaben des Antragstellers (Versicherungsnehmer) Bei ist Zutreffendes anzukreuzen. Zutreffende Ziffern/Buchstaben bitte in die entsprechenden Datenfelder eintragen. FD-Nr. Neu Versicherungsschein-Nr. Agentur-Nr. BG Ersatz Name, Vorname, Titel Zustellvermerk/Namensänderung Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Postfach Telefon (Vorwahl/Anschluss) privat* Telefax (Vorwahl/Anschluss) privat* Geburtsort* Geburtsdatum Anrede 1 Herr 2 Frau 3 Herr+Frau 4 Firma 5 ohne Anrede E-Mail-Adresse* Sie können die Nutzung der E-Mail-Adresse jederzeit kostenlos untersagen Nationalität/Land.-KZ* KD-Art Mitarbeiter Genossenschaft/Verbundunternehmen ausgeübter Beruf externe Kundenummer ja, genaue Bezeichnung, Branche des Unternehmens Bereits Kunde ja Versicherungsvertrags-Nr. oder Kunden-Nr. *) diese Angaben sind freiwillig Versicherungsdauer (Beginn und Ablauf) 12.00 Uhr 12.00 Uhr Antragsdatum Versicherungsbeginn Laufzeit Versicherungsablauf Bei einer Vertragsdauer von mindestens einem Jahr verlängert sich der Vertrag von Jahr zu Jahr, wenn nicht drei Monate vor dem Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahres der anderen Vertragspartei eine schriftliche Kündigung zugegangen ist. Bedingungsübersicht Es gelten die nachfolgenden Bedingungen: - UV 200 Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB 2008) - UV 301 Besondere Bedingungen für die Unfallversicherung mit planmäßiger Erhöhung von Leistung und Beitrag (Dynamik) Zusätzlich wünsche ich folgende Einschlüsse: Versicherungsform Besondere Bedingungen für die Unfallversicherung mit Basisschutz (UV 201) Comfortschutz (UV 202) Spezialdeckung (UV 203) Mehrleistung und Progression UV 313 Besondere Bedingungen für Mehrleistung bei einem Invaliditätsgrad ab 70% (Mehrleistung 100) UV 314 Besondere Bedingungen für verbesserte Mehrleistung bei einem Invaliditätsgrad ab 50%, 70% oder 90% (Verbesserte Mehrleistung 300) Besondere Bedingungen für die Unfallversicherung mit progressiver Invaliditätsstaffel von 200% (UV 306) 225% (UV 307) 250% (UV 308) 300% (UV 309) 350% (UV 310) 400% (UV 311) 500% (UV 312) Weitere Vereinbarungen Ich verzichte auf den Einschluss der planmäßigen Erhöhung von Leistung und Beitrag (Dynamik) gemäß der UV 301 Ich beantrage den Einschluss folgender Besonderer Bedingungen : Ich beantrage folgende sonstige Vertragsbestimmungen* : (*Gelten nur, soweit diese mit uns ausdrücklich in Textform vereinbart werden) 1. zu versichernde Person Versicherte Person Name Vorname Geschlecht Geburtsdatum Derzeitige Berufstätigkeit Gefahrengruppe weiblich A B männlich S K Leistungsart Versicherungssummen in EUR Beitragssatz Jahresbeitrag ohne Vers.-Steuer Unfall-Rente-monatlich- Grundsumme bei Invalidität Leistung bei Vollinvalidität Unfall-Tod Unfall-Hinterbliebenenrente-monatlich- Krankenhaustagegeld mit Krankenhaustagegeld Plus Tagegeld ab Tag Verbesserte Übergangsleistung Gesamtbeitrag ohne Versicherungsteuer

Es werden folgende zusätzliche Vereinbarungen gewünscht: (Diese Vereinbarungen gelten nur, soweit diese mit uns ausdrücklich in Textform vereinbart werden) Bezugsberechtigung An wen sind im Fall des Todes der versicherten Person die Leistungen zu zahlen (Bezugsberechtigter)? Name Vorname Geburtsdatum Bei Einschluss der Unfall-Hinterbliebenenrente ist nur ein namentliches Bezugsrecht für eine einzelne, volljährige Person vereinbar! 2. zu versichernde Person Versicherte Person Name Vorname Geschlecht Geburtsdatum Derzeitige Berufstätigkeit Gefahrengruppe weiblich A B männlich S K Leistungsart Versicherungssummen in EUR Beitragssatz Jahresbeitrag ohne Vers.-Steuer Unfall-Rente-monatlich- Grundsumme bei Invalidität Leistung bei Vollinvalidität Unfall-Tod Unfall-Hinterbliebenenrente-monatlich- Krankenhaustagegeld mit Krankenhaustagegeld Plus Tagegeld ab Tag Verbesserte Übergangsleistung Gesamtbeitrag ohne Versicherungsteuer Es werden folgende zusätzliche Vereinbarungen gewünscht: (Diese Vereinbarungen gelten nur, soweit diese mit uns ausdrücklich in Textform vereinbart werden) Bezugsberechtigung An wen sind im Fall des Todes der versicherten Person die Leistungen zu zahlen (Bezugsberechtigter)? Name Vorname Geburtsdatum Bei Einschluss der Unfall-Hinterbliebenenrente ist nur ein namentliches Bezugsrecht für eine einzelne, volljährige Person vereinbar! 3. zu versichernde Person Versicherte Person Name Vorname Geschlecht Geburtsdatum Derzeitige Berufstätigkeit Gefahrengruppe weiblich A B männlich S K Leistungsart Versicherungssummen in EUR Beitragssatz Jahresbeitrag ohne Vers.-Steuer Unfall-Rente-monatlich- Grundsumme bei Invalidität Leistung bei Vollinvalidität Unfall-Tod Unfall-Hinterbliebenenrente-monatlich- Krankenhaustagegeld mit Krankenhaustagegeld Plus Tagegeld ab Tag Verbesserte Übergangsleistung Gesamtbeitrag ohne Versicherungsteuer Es werden folgende zusätzliche Vereinbarungen gewünscht: (Diese Vereinbarungen gelten nur, soweit diese mit uns ausdrücklich in Textform vereinbart werden) Bezugsberechtigung An wen sind im Fall des Todes der versicherten Person die Leistungen zu zahlen (Bezugsberechtigter)? Name Vorname Geburtsdatum Bei Einschluss der Unfall-Hinterbliebenenrente ist nur ein namentliches Bezugsrecht für eine einzelne, volljährige Person vereinbar!

Angaben zur Gesundheit Falls Sie gewisse Angaben dem Vermittler gegenüber nicht machen möchten, so können Person 1 Person 2 Person 3 Sie diese gegenüber dem Vorstand unmittelbar durch eingeschriebenen Brief nachholen. Diese Mitteilung muss innerhalb einer Frist von einer Woche seit Antragstellung erfolgen. 1. Haben Sie in den letzten 5 Jahren einen Unfall erlitten, der eine ärztliche Behandlung erforderlich gemacht hat? ja ja ja 2. Bestehen oder bestanden bei der zu versichernden Person in den letzten 5 Jahren folgende Krankheiten oder Gesundheitsstörungen: a) Krebs- oder Tumorerkrankung? ja ja ja b) Leukämie oder Bluterkrankungen? ja ja ja ja c) Knochenerkrankungen oder Muskelschwund? ja ja d) Herzinfarkt oder Schlaganfall? ja ja e) Erkrankungen des Gehirns oder Nervensystems (z.b. Epilepsie, Multiple Sklerose, ja ja ja ja Lähmungen, Parkinson-Erkrankung, Wasserkopf, Down-Syndrom)? f) Erkrankungen der Psyche (z.b. Depressionen, Hyperaktivität, Demenz/Alzheimer, ja ja ja Psychosen, Schizophrenie, Borderline-Syndrom, Autismus)? 3. Wurde eine Pflegestufe, eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE), eine Schwerbehinderung (GdB) anerkannt oder beantragt oder wurde ein Betreuer bestellt? Bitte geben Sie die der Feststellung zugrunde liegenden gesundheitlichen/körperlichen Beeinträchtigungen an. ja ja ja Geben Sie bitte zu allen Fragen, die mit ja beantwortet wurden, nähere Einzelheiten an. Bitte denken Sie auch an Folgeerkrankungen, die im Zusammenhang mit den genannten Erkrankungen aufgetreten sind. Wir prüfen individuell, welchen Versicherungsschutz wir Ihnen bieten können. Ergänzende Angaben zu den mit ja beantworteten Fragen: zu Pers. zu Frage Art der Krankheit, Gesundheitsstörung, Funktionsbeeinträchtigung, Befund, Pflegestufe Dieser Platz reichte nicht aus; ich mache weitere Angaben auf dem beigefügten Beiblatt. Behandlung abgeschlossen? Besondere Vereinbarungen und Hinweise zu Ihrer Unfallversicherung Bei Summen über 1.200.000 EUR Vollinvalidität / 500.000 EUR Tod / 100 EUR Tagegeld / 100 EUR Krankenhaustagegeld / 2.000 EUR Unfall- Rente / 2.000 EUR Unfall-Hinterbliebenenrente je versicherte Person wird die beizufügende Zusatzerklärung Antragsbestandteil. Über das 80.Lebensjahr hinaus kann die Versicherung in der Regel zu den vereinbarten Bedingungen und Beiträgen nicht fortgeführt werden. Beiträge und wie sie gezahlt werden Einzugser- Hiermit ermächtige ich bis auf Widerruf die KRAVAG-SACH die Gesamtbeitrag in EUR mächtigung Beiträge von folgendem Konto einzuziehen: - Dauernachlass % ja Konto-Nummer Bankleitzahl = Zwischensumme EUR Bank/Ort Name des Kontoinhabers -------------------------------------------------------------- Beitragsrate Art der Beitrags- jährlich mit monatlicher Abbuchung + Vers.-Steuer % zahlung halbjährlich (3% Zuschlag) ohne Zuschlag vierteljährlich (5% Zuschlag) Gesamtbeitrag EUR monatlich (8% Zuschlag) Ab einem Jahresnettobeitrag von 180 EUR verzichten wir auf die Erhebung des Zuschlages für die unterjährige Zahlungsweise. Vorversicherung Angaben zur Vorversicherung Besteht oder bestand bei der KRAVAG-SACH oder einer anderen Gesellschaft eine Unfallversicherung oder wurde eine solche beantragt? ja, und zwar bei Gesellschaft Versicherungsscheinnummer gekündigt von Sind in den letzten 5 Jahren ja, und zwar Schäden angefallen? Art, Höhe, Schadenzeitpunkt

Hinweise auf die Rechtsfolgen der Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht Bestandteil des Antrags sind einige Fragen an die zu versichernde Person. Versicherungsnehmer und zu versichernde Person sind für die korrekte Beantwortung verantwortlich. Die Antworten sind Grundlage für die weitere Bearbeitung des Antrags und werden Bestandteil des Versicherungsvertrags. Wichtig für uns ist die Angabe aller Ihnen bekannten Gefahrumstände, die unsere Entscheidung beeinflussen können, den Vertrag mit dem gewünschten Inhalt abzuschließen. Anzugeben sind auch Umstände, die möglicherweise für Sie keine oder nur eine geringe Bedeutung haben. Bitte lesen Sie die Fragen sorgfältig und beantworten Sie diese wahrheitsgemäß und vollständig. Dazu sind Sie verpflichtet (vorvertragliche Anzeigepflicht). Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht berechtigt uns, vom Vertrag zurückzutreten. Ein Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn Sie die Anzeigepflicht weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verletzt haben. Ist die Anzeigepflichtverletzung dennoch von Ihnen zu vertreten, können wir den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen. Rücktritt und Kündigung kommen nicht in Betracht, wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände geschlossen hätten, wenn auch zu anderen Bedingungen. Wir können verlangen, dass die anderen Bedingungen rückwirkend Bestandteil des Vertrages werden. Ist die Anzeigepflichtverletzung von Ihnen nicht zu vertreten, können wir verlangen, dass die anderen Bedingungen ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil werden. Treten wir nach dem Eintritt eines Versicherungsfalles zurück, sind wir zur Leistung nur verpflichtet, wenn die Verletzung der Anzeigepflicht weder für den Eintritt oder die Feststellung des Versicherungsfalles noch für die Feststellung oder den Umfang der Leistungspflicht ursächlich ist. Wurde die Anzeigepflicht arglistig verletzt, besteht keine Leistungspflicht. Bei arglistiger Täuschung über einen anzeigepflichtigen Umstand können wir den Versicherungsvertrag auch anfechten. Sämtliche oben genannten Rechte können wir nicht geltend machen, wenn wir den nicht angezeigten Gefahrumstand oder die Unrichtigkeit Ihrer Anzeige kannten. Die Beiträge stehen uns bis zur Wirksamkeit unserer Rücktritts-, Anfechtungs- oder Kündigungserklärung zu. Bevor Sie unterschreiben, kontrollieren Sie bitte nochmals, ob alle Fragen vollständig und korrekt beantwortet sind, insbesondere wenn Ihnen eine andere Person beim Ausfüllen des Antrages geholfen hat. Wichtige Hinweise / Unterschriften Sie haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Zugang des Versicherungsscheins. Im Versicherungsschein erhalten Sie eine Belehrung über das Widerrufsrecht und über die Rechtsfolgen eines Widerrufs. Liegt der Versicherungsbeginn vor Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist, bin ich damit einverstanden, dass der Versicherungsschutz mit dem Versicherungsbeginn einsetzt (wenn dies nicht gewünscht wird, bitte streichen). Wichtiger Bestandteil Ihres Vertrages ist die Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und die Schweigepflichtentbindungserklärung. Den vollständigen Text der Einwilligung und Schweigepflichtentbindungserklärung finden Sie auf der Rückseite dieses Antrages. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns Ihr Einverständnis dazu. Unterschrift des Antragstellers (Versicherungsnehmer) - bei Antragstellern bis 17 Jahre zusätzlich die gesetzlichen Vertreter 1. zu versichernde Person ab 16 Jahre 2. zu versichernde Person ab 16 Jahre 3. zu versichernde Person ab 16 Jahre (Bei Kindern bis 15 Jahre Unterschrift der gesetzlichen Vertreter) Ort, Datum Unterschrift Vermittler Empfangsbestätigung Ich bestätige, zusammen mit einer Durchschrift des Versicherungsantrags die folgenden Unterlagen erhalten zu haben: - Kundenbroschüre zur Unfallversicherung der KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG - Informationen nach 1 der Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen (VVG-InfoV) Die Unterlagen wurden mir vom Vermittler wie folgt übergeben: als gedrucktes Heft als pdf-datei per E-Mail mit der Versionsnummer: - Produktinformationsblatt nach 4 VVG-InfoV - Beratungsprotokoll / Verzichtserklärung Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers (bei Minderjährigen ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich) Ich habe eine Zustimmungserklärung abgegeben und eine Durchschrift des Versicherungsantrags erhalten. KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG Heidenkampsweg 102, 20097 Hamburg Vorsitzender des Aufsichtsrates: Präsident Hans Wormser Vorstand: Dr. Norbert Rollinger, Vorsitzender; Michael Busch, Heinz-Jürgen Kallerhoff, Dr. Edgar Martin, Bernd-Michael Melcher Sitz: Hamburg, Handelsregister Nr. HRB 6391, Amtsgericht Hamburg, Ust-Id. Nr.: DE 118618359

Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung Die Regelungen des Versicherungsvertragsgesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer Datenschutzvorschriften enthalten keine ausreichenden Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Gesundheitsdaten durch Versicherungen. Um Ihre Gesundheitsdaten für diesen Antrag und den Vertrag erheben und verwenden zu dürfen, benötigen wir, die KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG (im folgenden KRAVAG-SACH genannt) daher Ihre datenschutzrechtliche(n) Einwilligung(en). Als Unternehmen der Unfallversicherung benötigt die KRAVAG-SACH ferner Ihre Schweigepflichtentbindung, um Ihre Gesundheitsdaten oder weitere nach 203 Strafgesetzbuch geschützte Daten, wie z. B. die Tatsache, dass ein Vertrag mit Ihnen besteht, an andere Stellen, z.b. den Beitragseinzug weiterleiten zu dürfen. Einwilligungs- und Schweigepflichtentbindungserklärungen sind für die Antragsprüfung sowie die Begründung, Durchführung oder Beendigung Ihres Versicherungsvertrages in der KRAVAG-SACH unentbehrlich. Sollten Sie diese nicht abgeben, ist der Abschluss der Unfallversicherung nicht möglich. Die Erklärungen betreffen den Umgang mit Ihren Gesundheitsdaten und sonstiger nach 203 StGB geschützter Daten - durch die KRAVAG-SACH selbst (unter 1.), - bei der Weitergabe an Stellen außerhalb der KRAVAG-SACH (unter 2.), und - wenn der Vertrag nicht zustande kommt (unter 3.). Die Erklärungen gelten für die von Ihnen gesetzlich vertretenen Personen wie Ihre Kinder, soweit diese die Tragweite dieser Einwilligung nicht erkennen und daher keine eigenen Erklärungen abgeben können. 1. Erhebung, Speicherung und Nutzung der von Ihnen mitgeteilten Gesundheitsdaten durch die KRAVAG-SACH Ich willige ein, dass die KRAVAG-SACH die von mir in diesem Antrag und künftig mitgeteilten Gesundheitsdaten erhebt, speichert und nutzt, soweit dies zur Antragsprüfung sowie zur Begründung, Durchführung oder Beendigung dieses Versicherungsvertrages erforderlich ist. 2. Weitergabe Ihrer Gesundheitsdaten an Stellen außerhalb der KRAVAG-SACH Die KRAVAG-SACH verpflichtet die nachfolgenden Stellen vertraglich auf die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit. 2.1 Übertragung von Aufgaben auf andere Stellen (Unternehmen oder Personen) Die KRAVAG-SACH führt bestimmte Aufgaben, wie zum Beispiel den Beitragseinzug, bei denen es zu einer Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Gesundheitsdaten kommen kann, nicht selbst durch, sondern überträgt die Erledigung einer anderen Stelle. Werden hierbei Ihre nach 203 StGB geschützten Daten weitergegeben, benötigt die KRAVAG-SACH Ihre Schweigepflichtentbindung für sich und soweit erforderlich für die anderen Stellen. Die KRAVAG-SACH führt eine fortlaufend aktualisierte Liste über die Stellen und Kategorien von Stellen, die vereinbarungsgemäß Gesundheitsdaten für die KRAVAG-SACH erheben, verarbeiten oder nutzen unter Angabe der übertragenen Aufgaben. Die zurzeit gültige Liste ist als Anlage der Einwilligung angefügt. Eine aktuelle Liste kann im Internet unter www.kravag.de eingesehen oder bei der KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG. Heidenkampsweg 102. 20097 Hamburg angefordert werden. Für die Weitergabe Ihrer Gesundheitsdaten an und die Verwendung durch die in der Liste genannten Stellen benötigt die KRAVAG-SACH Ihre Einwilligung. Ich willige ein, dass die KRAVAG-SACH meine Gesundheitsdaten an die in der Liste genannten Stellen übermittelt und dass die Gesundheitsdaten dort für die angeführten Zwecke im gleichen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wie die KRAVAG-SACH dies tun dürfte. Soweit erforderlich, entbinde ich die Mitarbeiter der von der KRAVAG-SACH beauftragten Stellen im Hinblick auf die Weitergabe von Gesundheitsdaten und anderer nach 203 StGB geschützter Daten von ihrer Schweigepflicht. 2.2 Datenweitergabe an selbstständige Vermittler Die KRAVAG-SACH gibt grundsätzlich keine Angaben zu Ihrer Gesundheit an selbstständige Vermittler weiter. Es kann aber in den folgenden Fällen dazu kommen, dass Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Gesundheit zulassen oder gemäß 203 StGB geschützte Informationen über Ihren Vertrag Versicherungsvermittlern zur Kenntnis gegeben werden. Soweit es zu vertragsbezogenen Beratungszwecken erforderlich ist, kann der Sie betreuende Vermittler Informationen darüber erhalten, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen (z. B. Annahme mit Risikozuschlag, Ausschlüsse bestimmter Risiken) Ihr Vertrag angenommen werden kann. Der Vermittler, der Ihren Vertrag vermittelt hat, erfährt, dass und mit welchem Inhalt der Vertrag abgeschlossen wurde. Dabei erfährt er auch, ob Risikozuschläge oder Ausschlüsse bestimmter Risiken vereinbart wurden. Bei einem Wechsel des Sie betreuenden Vermittlers auf einen anderen Vermittler kann es zur Übermittlung der Vertragsdaten mit den Informationen über bestehende Risikozuschläge und Ausschlüsse bestimmter Risiken an den neuen Vermittler kommen. Sie werden bei einem Wechsel des Sie betreuenden Vermittlers auf einen anderen Vermittler vor der Weitergabe von Gesundheitsdaten informiert sowie auf Ihre Widerspruchsmöglichkeit hingewiesen. Ich willige ein, dass die KRAVAG-SACH meine Gesundheitsdaten und sonstigen nach 203 StGB geschützten Daten in den oben genannten Fällen soweit erforderlich an den für mich zuständigen selbstständigen Versicherungsvermittler übermittelt und diese dort erhoben, gespeichert und zu Beratungszwecken genutzt werden dürfen. 3. Speicherung und Verwendung Ihrer Gesundheitsdaten, wenn der Vertrag nicht zustande kommt Kommt der Vertrag mit Ihnen nicht zustande, speichert die KRAVAG-SACH Ihre im Rahmen der Risikoprüfung erhobenen Gesundheitsdaten für den Fall, dass Sie erneut Versicherungsschutz beantragen bis zum Ende des dritten Kalenderjahres nach dem Jahr der Antragstellung. Ich willige ein, dass die KRAVAG-SACH meine Gesundheitsdaten, wenn der Vertrag nicht zustande kommt, für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres der Antragstellung zu den oben genannten Zwecken speichert und nutzt. Weitere Einwilligungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz: 1. Die Vertragsbeteiligten willigen ein, dass die KRAVAG-SACH die allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten in Datensammlungen führt und an die zuständigen Vermittler weitergibt, soweit dies der ordnungsgemäßen Durchführung der Versicherungsangelegenheiten dient. 2. Ohne Einfluss auf den Vertrag und jederzeit widerrufbar willige ich weiter ein, dass der/die Vermittler meine allgemeinen Antrags-. Vertrags- und Leistungsdaten darüber hinaus für die Beratung und Betreuung auch in sonstigen Finanzdienstleistungen nutzen darf/dürfen. 3. Ich kann der Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder Markt- oder Meinungsforschung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. 4. Schließlich erkläre ich, dass mir die Möglichkeit gegeben wurde, von dem beigefügten Merkblatt zur Datenverarbeitung Kenntnis zu nehmen. Anlage zu Punkt 2.1 der Einwilligung nach dem BDSG und Schweigepflichtentbindung Die KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG arbeitet bei ihrer Aufgabenerfüllung mit folgenden Unternehmen zusammen: R+V Allgemeine Versicherung UMB Unternehmens- AG Managementberatungs GmbH Raiffeisenplatz 1 Raiffeisenplatz 1 5189 Wiesbaden 65189 Wiesbaden www.ruv.de www.umb-gmbh.de