PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Ähnliche Dokumente
STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Blog Camp Onlinekurs

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

AZUBIS. voraus! Ausbildung mit Zukunft. Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie.

Der Klassenrat entscheidet

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Kulturelle Evolution 12

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Papierverbrauch im Jahr 2000

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:


Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Evangelisieren warum eigentlich?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

... aus Ihrem Abitur machen.

LEHRE macht Karriere. Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium. Mehr Infos unter

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

VibonoCoaching Brief -No. 18

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Erst Lesen dann Kaufen

Facebook erstellen und Einstellungen

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Jojo sucht das Glück - 2

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen


Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Hier bin ich richtig!

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

1. Was ihr in dieser Anleitung


Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Statuten in leichter Sprache

Elternzeit Was ist das?

Papa - was ist American Dream?

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Eingeschrieben?

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Der professionelle Gesprächsaufbau

Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Transkript:

IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch!

Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke, was in einer Ausbildung steckt! Auf durchstarter.de bloggen neben mir noch viele tolle Azubis von ihrer Ausbildung. Keine Frage: Schule ist wichtig. Das heißt aber nicht, dass man es nur mit Abi zu etwas bringt. Denn es gibt viele Wege, wie du auch mit einer Ausbildung Karriere machen kannst. Natürlich direkt im Job. Denn clevere Fachkräfte sind gefragter denn je. Außerdem kannst du dich nach einer Ausbildung auch weiterbilden oder studieren. Das Wichtigste aber: Als Azubi trägt man schon Verantwortung, wird wertgeschätzt und hat jede Menge Spaß. Wie viel, das zeigen wir dir im neuen Durchstarter-Blog. durchstarter.de die neue Azubi-Blog-Page Sie heißen Svenja, Jan, Leslie und Yvonne und sie alle nehmen ihre Zukunft als Azubis in die Hand. Werden Kauffrau oder Mechatroniker, Fluggerätemechaniker, Mediengestalter etc. Auf durchstarter.de erzählen sie dir darüber, was sie dabei erleben. Und wie das Leben als Azubi so läuft mit persönlichen Posts, Bildern und Videos. Außerdem findest du hier Infos rund um das Thema Ausbildung. Schau doch einfach mal vorbei und finde raus, was in einer Ausbildung steckt! Jan Elektroniker für Geräte und Systeme im 2. Ausbildungsjahr Julian Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr Check die neue Blog-Page: Hier bloggen echte Azubis und erzählen aus ihrem Leben. Nutze dein Info-Portal: Hier gibt s alle wichtigen Informationen rund um die duale Ausbildung. Plane deine Karriere: Finde heraus, wie dir eine Ausbildung alle Türen öffnet! Michelle Hotelfachfrau und Hotelmanagement im 2. Ausbildungsjahr Max Oberflächenbeschichter im 2. Ausbildungsjahr www.durchstarter.de und viele mehr!

Super interessant ist auch das viele Fachwissen, das in der Berufsschule vermittelt wird. Das wird was: Als Azubi zum Erfolg. Ausbildung aber einen gefragten Abschluss in der Tasche. Nicht zu verachten ist auch: Als Azubi bekommst du schon dein erstes Geld. Das bringt dir ein gutes Stück Unabhängigkeit. Jan macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Darüber bloggt er auf durchstarter.de. Eine duale Ausbildung was ist das? Und wie läuft sie ab? Das ist einfach erklärt: Als Azubi machst du dich auf zwei Arten zugleich fit für die Zukunft. Erstens in deinem Betrieb. Dort bringen dir Profis das praktische Know-how bei. Zweitens gehst du in die Berufsschule. Hier vermitteln dir Experten die Theorie zu deinem Job. Beides sorgt dafür, dass du eine echte Fachkraft wirst. Und das ist für deine Karriere Gold wert. Wie lange dauert eine Ausbildung? Im dualen System bist du zwischen zwei und dreieinhalb Jahren in Ausbildung. Je nachdem, welchen Job du dir aussuchst und welche Qualifikationen du mitbringst. In jedem Fall hast du nach deiner Und was bringt das? Eine Ausbildung ist perfekt für Macher. Also für alle, die etwas weiterbringen und bewegen wollen. Die Spaß am Tun haben und die sich in der Praxis verwirklichen möchten. Außerdem bist du mit einer Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und das wird, da sind sich die Experten einig, in Zukunft noch stärker der Fall sein. Denn Fachkräfte sind und bleiben gesuchte Spezialisten. So findest du deinen Traumjob Mechatroniker oder Industriekaufmann, Mediengestalter oder ganz was anderes? Hier stehen dir alle Wege offen. Denn es gibt viele Unternehmen, die Azubis mit offenen Armen begrüßen. Welche Berufe es gibt und wie du zu einem Ausbildungsplatz kommst, darüber informiert dich deine IHK. Fragen zur Ausbildung beantwortet auch dein Durchstarter-Team unter team@durchstarter.de. Vereine Theorie und Praxis: mit deiner Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule. Lege den Grundstein für Erfolg: Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Finde den richtigen Job: Informiere dich bei deiner IHK und auf unserem Blog.

Das ist was: Weiterbildung und Studium. Mit einer Ausbildung stehen dir alle Türen offen. Das bringt was: Mehr Infos im Web und vor Ort. Deine IHK macht sich für dich stark. Viele sagen: Wenn du eine Ausbildung beginnst, musst du schon jetzt wissen, was du dein ganzes Leben lang machen willst. Das stimmt aber gar nicht. Denn auch nach einer Ausbildung hast du viele Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln. Du kannst an einer Fachhochschule studieren. Oder ohne Abitur direkt an die Uni gehen. Wenn dir dein Job richtig gut gefällt, kannst du deinen Meister oder Fachwirt machen. Und, nicht zu vergessen: Auch der Weg in die bstständigkeit steht dir offen. Genau wie viele andere Weiterbildungen, die deine Karriere fördern. Es kann also keine Rede davon sein, dass du dich mit einer Ausbildung zu früh festlegst! Mehr Informationen rund um deine Ausbildung gibt s unter durchstarter.de und natürlich direkt bei deiner IHK: Industrie- und Handelskammer Koblenz Schlossstraße 2, 56068 Koblenz. www.ihk-koblenz.de Industrie- und Handelskammer für die Pfalz Ludwigsplatz 2-4, 67059 Ludwigshafen. www.pfalz.ihk24.de Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen Schillerplatz 7, 55116 Mainz. www.rheinhessen.ihk24.de Industrie- und Handelskammer Trier Herzogenbuscher Straße 12, 54292 Trier. www.ihk-trier.de Fachhochschulstudium oder fachgebundenes Studium an der Universität Fachhochschulstudium oder Universitätsstudium (freie Studienwahl) Fortbildung Geprüfter Betriebswirt Geprüfter technischer Betriebswirt Hier erfährst du auch, welche Weiterbildungen es gibt und ob vielleicht sogar Förderungen oder Stipendien für dich in Frage kommen. Ggf. Voraussetzung: 2 Jahre Berufser fahrung (SEK I, Abschlussnote mind. 2,5) Fortbildung (z.b. Meister oder Fachwirt) 2 3 Jahre Ausbildung im dualen System 2 3,5 Jahre Schulabschluss Besuch mich doch auf meinem Blog unter durchstarter.de. Dort kannst auch du als Azubi bloggen. Bis bald.

Die Durchstarter gibt s auch auf Facebook: facebook.de/durchstarter Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, kannst du dich jederzeit auch an das Durchstarter-Team wenden: team@durchstarter.de Eine Initiative deiner IHK: