hen Evangelische Kirchengemeinden im Pfarramt Bindersleben / Frienstedt

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

hen Evangelische Kirchengemeinden im Pfarramt Bindersleben / Frienstedt

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

KIRCHENFENSTER. Evangelisches Pfarramt Bindersleben / Frienstedt. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr 3.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Gottesdienste im Dezember 2015 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Februar DBZ Aktuell

G E M E I N D E B R I E F

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

hen Evangelische Kirchengemeinden im Pfarramt Bindersleben / Frienstedt

Gemeindebrief Oktober/November 2016

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Liebe Leserin, lieber Leser!

November Dezember Januar. Foto: Adventsmarkt 2012 in Bindersleben

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

Gottesdienste im Dezember 2016 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gottesdienste Monat Januar 2016 Evangelischer Kirchenkreis Erfurt

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden gesät von denen, die Frieden halten.

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Evangelisches Pfarramt Bindersleben / Frienstedt

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nr. 22/2017

Mache dich auf, werde licht;

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Abtswinder Gemeindebrief

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

Evang. Kirchliche Nachrichten

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, , Uhr

Stadtkirche Gottesdienste

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Stadtkirche Gottesdienste

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Liebe Kinder und Eltern!

Alt und Neu in Lauperswil

Es reicht! Auf ein Wort

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Ausgabe 538 Februar 2014

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

Fest des Teilens in AWO Kita Budenzauber. Oktober und November 2012

Kleiner Gottesdienstführer

Österliche Bußzeit 2015

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Transkript:

m t n Alach Alach - Bindersleben Bindersleben - Er stedt stedt - Friens Friens edt edt - Gottstedt Gottstedt - Kleinrettbach Kleinrettbach - Nottleben Nottleben - Zimmer Zimmer supra supra Evangelische Kirchengemeinden im Pfarramt Bindersleben / Frienstedt Kirc hen F E N S T E R 2011 2012 Dezember - Januar Geistliches Wort S. 2 Termine & Infos S. 4-11 Geburtstage S. 12 Kita St. Laurentius S. 13 Gottesdienste S. 14

Geistliches Wort zu 2. Korinther 12, 9 Jahreslosung 2012 2 Liebe Leserin, lieber Leser! Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Rückblick auf das ausgehende Jahr ist ein beliebtes Thema vieler Fernsehsender im Dezember. Auch persönlich ist dies in den letzten Wochen des Jahres sicher immer wieder ein Thema. Verleitet doch die dunkle Jahreszeit mit ihren langen Abenden zu ruhigen Momenten mit Nachdenklichkeit und Besinnung. Vergangenes wird neu betrachtet und bewertet. An Gelungenes denken wir mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht, Misslungenes drückt uns vielleicht auf`s Gemüt. Wir bestärken uns im Rückblick auf Erfolgreiches, durch zugesprochene Anerkennung. Wie erfahre ich mich aber in meiner Schwachheit? Sie macht mich zumindest unsicher, ermutigt mich vielleicht an mir zu arbeiten. In der biblischen Losung für das kommende Jahr wird uns ein Wort mit auf den Weg gegeben, das unsere Vorstellungen von Kraft, Stärke, Erfolg in frage stellt. Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig, sagt Jesus. Eigene Schwäche erfahren wirft einen ganz neuen Blick auf das Leben und den Alltag. In den zurückliegenden Monaten, da ich schwer erkrankt war, drängte dieses Thema sich mir auf. Wer immer aus dem Vollen schöpfen konnte und plötzlich ausgebremst wird, ist genötigt sich klar darüber zu werden, was das Leben bestärkt in all der Hinfälligkeit, die es bereit hält. Hilfe habe ich durch Ärzte erfahren, durch meine Familie, Freunde. Zahlreiche Gemeindeglieder haben mir Genesungs- wünsche zugesprochen. Dies hat mir gut getan. Und nicht zuletzt darf ich mich in Gottes Gnade wissen, die mich bestärken will in allen Situationen meines Lebens. Schwach sein annehmen kann schwere Arbeit sein, aber sie lohnt. In der Schwachheit eines Neugeborenen kommt Gott in diese Welt und erinnert uns daran: Schwach sein ist nicht Schwäche, sondern ein wichtiger Teil unseres Lebens, der Türen zu anderen Menschen öffnet und wir uns auch. Solche Offenheit wünsche ich Ihnen besonders in dieser Zeit. Ihr

3 Gemeindenachrichten Kirchlich bestattet wurden Alach Alfred Reuter geb. 04. 06. 1929 gest. 03. 05. 2011 Fritz Höhne geb. 01. 08. 1932 gest. 22. 07. 2011 Irmgard Kreuchler geb. 17. 04. 1924 gest. 07. 08. 2011 Clara Lange geb. 06. 02. 1911 gest. 19. 09. 2011 Bindersleben Ilona Kunath geb. 03. 03. 1954 gest. 06. 08. 2011 Gertrud Niedergesäß geb. 02. 08. 1932 gest. 10. 09. 2011 Ermstedt Hanna Herzog geb. 22. 01. 1923 gest. 12. 08. 2011 Frienstedt Irma Kremer geb. 10. 11. 1932 gest. 01. 08. 2011 Prof. Fritz Marquwardt geb. 03. 12. 1924 gest. 10. 09. 2011 Volkmar John geb. 06. 06. 1952 gest. 02. 10. 2011 Nottleben Gerhardt Rudolph geb. 28. 05. 1928 gest. 12. 07. 2011 Helene Schütz geb. 21. 09. 1921 gest. 05. 08. 2011 Zimmernsupra Gisela Baumbach geb. 01. 01. 1937 gest. 25. 09. 2011 Kirchlich getraut wurden am 24. September in Bindersleben Patric & Mandy Koch aus Erfurt Weihnachtsgottesdienste 24. Dezember Alach 16.00 Uhr Bindersleben 18.00 Uhr Ermstedt 15.00 Uhr Frienstedt 16.15 Uhr Gottstedt 14.30 Uhr Kleinrettbach 15.00 Uhr Nottleben 17.30 Uhr Zimmernsupra 16.15 Uhr 25. Dezember Alach 9.30 Uhr Zimmernsupra 10.30 Uhr 26. Dezember Bindersleben 9.30 Uhr Ermstedt 10.30 Uhr 31. Dezember Gottstedt 17.00 Uhr

Was? Wann? Wo? 4 Einladung zum Kirchenchor Zimmernsupra: Probe jeden Mittwoch im Gemeinderaum Kirchenchor Kirchspiel Frienstedt jeden Montag im Pfarrhaus Nottleben Kirchenchor in Bindersleben jeden Mittwoch im Pfarrhaus 19.30 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr Seniorenkreis Bindersleben / Gottstedt - im Pfarrhaus Bindersleben Dienstag 06. 12. in Kleinrettbach / 17. 01. 14.30 Uhr Zimmernsupra im Gemeindehaus Dienstag 06. 12. in Kleinrettbach / 10. 01. 14.00 Uhr Frienstedt - im Pfarrhaus Dienstag 06.12. in Kleinrettbach / 25. 01. 14.00 Uhr Regionaler Adventsnachmittag In diesem Jahr sind die Senioren in der Adventszeit zu einer regionalen Veranstaltung nach Kleinrettbach eingeladen. Ein Fahrdienst wird organisiert. Regionalgottesdienste & Veranstaltungen Bindersleben 03. 12. Adventsmarkt 15.00 Uhr Gottstedt 11. 12. Adventsmusik 17.00 Uhr Konfirmandentreff von 9.30-12.30 Uhr 10. 12. / 21. 01. im Pfarrhaus Bindersleben Neuer Tauf& Glaubenskurs Ein neuer Tauf& Glaubenskurs beginnt Ende Februar. Informationen und Anmeldung im Pfarramt Bindersleben. 0361-2261498 oder kirche.bindersleben@arcor.de Kostenfrei verschwiegen rund um die Uhr Telefonseelsorge 0 800-111 0 111 0 800-111 0 222

5 Was? Wann? Wo? Ort Dezember Januar Februar Alach - Dienstag 1.- 3. Klasse 15.15 16.15 gemeinsame Krippenspielprobe 3. / 17. / 31. 21. 4. 6. Klasse 15.15-16.16 10. / 24. 14. / 28. Bindersleben Montag 17.00 18.00 jeden Montag jeden Montag jeden Montag nicht am 6. Frienstedt Sonnabend 10.00 12.00 Kleinrettbach Dienstag 16.45 17.45 Krippenspielprobe nach Absprache Krippenspielprobe nach Absprache 21. 25. 9. / 23. 14. / 28. Ermstedt Nottleben Dezember Krippenspielprobe nach Absprache sonst siehe Nottleben Krippenspielprobe nach Vereinbarung nach Absprache nach Vereinbarung Zimmernsupra Freitag 16.00 18.00 Krippenspielprobe nach Absprache 21. 24. Jeden 1. Dienstag im Monat Krabbelgruppe und Eltern- Kind-Kreis. Ort: Pfarrhaus Bindersleben Krabbelgruppe bis 2 Jahre ab 9.30 Uhr Kindergruppe 2-6 Jahre ab 15.30 Uhr An jedem 1. Dienstag im Monat lädt der Eltern-Kind-Kreis um 20.00 Uhr zu einem Gesprächs- und Kreativabend ein. Treffpunkt: Pfarrhaus Bindersleben

Taufen in unseren Gemeinden 6 Alach Louis Johannes Elsner Paula Beck Sarah Gutschke Marie Schwarzfischer Hannah Schwarzfischer Annalena Teusch Bindersleben Paulina Alma Haun Emila Anna Haun Ermstedt Aaliyah Sophie Grübel Hannah Wenig Jasmin Luisa Eppler Elias Julian Eppler Nottleben Dorit Beleites Karolin Beleites Tobias Beleites Benjamin Beleites

7 Konfirmation 2011 Unsere Konfirmation hat, so als wir im Restaurant des Herzens geholfen haben und Men- schen kennen lernen konnten, denen es nicht gut geht. Für die es eben nicht selbstverständlich ist, täglich ein warmes Essen zu haben. Wir haben einiges erfahren und auch dazu gelernt und wissen, das mit etwas Gott vertrauen wir Menschen an unserer Seite haben, die uns diesen Tag ermöglichten. Dafür und für die Zeit in der Vorbereitung auf die Konfirmation möchten wir uns bei unseren Eltern und bei Pfarrer Otfried Pappe und Suse Laszay herzlich bedanken. Pauline Seifert und Elias Wolff un ist der 12. Juni schon vorbei, Nleider viel zu schnell, denn es war ein wunderschöner Tag, der Tag unserer Konfirmation. Wir haben uns fast zwei Jahre darauf vorbereitet. Haben das Vater unser gelernt, wir haben uns getroffen und miteinander geredet. Geredet über Gott und die Welt. Wir haben auf zwei Konfi- Freizeiten in Reinsfeld uns intensiv mit dem Glauben und mit dem Erwachsensein auseinandergesetzt. Es ging nicht immer nur harmonisch zu, wir haben auch gestritten und diskutiert. Denn es gab auch einiges was uns zum Nachdenken angeregt Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja 54,7 Monatsspruch für Dezember

Rückblick 8 Theateraufführung der Kinder in Nottleben eit Mai gibt es in Nottleben wieder Seine Kinderstunde. Schon zum ersten Treffen kamen viele Kinder und so wurde gleich besprochen, wie man denn die gemeinsame Zeit gestalten wolle. Ein Theaterstück sollte einstudiert und im August beim großen Gemeindekirchen- fest aufgeführt werden. Gemeinsam mit Susanne Lazay entschieden sich die Kinder für die Geschichte vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32). Fr. Lazay suchte dazu ein Stück heraus, in dem die Handlung eingebettet in eine moderne Familiengeschichte erzählt wird. Das machte den Kinder den Zugang leichter und so wurden nicht einfach nur Rollen einstudiert, sondern die Kinder kamen während der Proben auch miteinander ins Gespräch zu den Themen Angenommen- sein, Vergebung, Liebe, aber auch Neid, Wut und Enttäuschung. Natürlich wurde auch gespielt und ausgiebig im Pfarrgarten getobt denn konzentriertes Arbeiten ist schließlich anstrengend. Nach und nach entstand unter der fachkundigen Anleitung von Fr. Lazay und Claudia Egloff aus Nottleben ein interessantes Stück, in das auch die Ideen der Kinder Eingang fanden die Kinder konnten es so zu ihrem Stück machen. Der große Tag der Aufführung stand kurz bevor, die Kinder waren schon aufgeregt - und dann musste das regionale Gemeindekirchenfest leider abgesagt werden. Fest stand aber, dass die Kinder nicht umsonst geprobt haben sollten und so fand sich im Oktober endlich ein Termin, an dem die Kinder ihre Arbeit präsentieren konnten. Eltern, Großeltern und Tanten füllten den Gemeinderaum in Nottleben und sogar etliche Besucher von außerhalb waren gekommen. Es knisterte vor Aufregung und Spannung hinter der Bühne und als es dann endlich losging, spielten alle mit großer Freude und Begeisterung. Im Anschluss gab es viel Beifall und für jeden Schauspieler ein kleines, bunt verpacktes Dankeschön.Die Gäste konnten noch bei Sekt, Saft und Knabbereien miteinander ins Gespräch kommen während die Kinder ausgelassen im Garten tobten und sich über ihren Erfolg freuten. Am 11. November wurde das Stück noch einmal beim Seniorennachmittag in Nottleben aufgeführt und anschließend trafen sich die Kinder im Pfarrhaus, um miteinander zu feiern und schon die eine oder andere Idee für ihre zukünftigen Kinderstunden auszutauschen. Fest steht: Auch beim Krippenspiel wollen die Kinder wieder mit dabei sein. Dorit Beleites

9 Was Wann Wo? 1. Adventsmarkt vor der St. Lukas Kirche in Bindersleben am 3. Dezember ab 15.00 Uhr - 15.00 Uhr Eröffnung mit dem Evangelischen Posaunendienst - 16.00 Uhr Programm der Kita-Kinder - 17.00 Uhr Besuch des Heiligen Nikolaus - Kreatives und Büchertisch - Adventliches Gebäck und heiße Getränke Auch für die Kirche fällt das Geld nicht vom Himmel Auch in diesem Jahr ist die Kirche in Erkrankung von Pfarrer Pappe gab es unseren Orten wieder auf vielfältige in diesem Jahr kein direktes Anschrei- Weise von ihren Gemeindegliedern ben zum Gemeindebeitrag, nur einen finanziert und getragen worden. Über Hinweis im verteilten Informationsdie Kirchensteuer und ehrenamtliche blatt. So ist schon einiges an Gemein- Arbeit zur Erhaltung unserer Gebäude, debeitrag eingegangen. bei Gemeindeveranstaltungen oder im Aber hier noch einmal die Bitte, Kirchenchor. Eine wichtige finanzielle prüfen Sie ihre Möglichkeiten, ihre Stütze ist in den vergangenen Jahren Gemeinde mit dem Gemeindebeitrag der Gemeindebeitrag geworden, der zu unterstützen. besonders von den Gemeindegliedern Die Kontoverbindung und die Rechtserbeten wird, die nicht über die trägernummern (RT) für die einzelnen Kirchensteuer die Gemeinden mit Gemeinden finden sie auf der letzten finanzieren. Aufgrund der längeren Seite.

10 Gemeindeinformationen Weihnachten im Schuhkarton Nicht unbedingt die großen, die Schuhkartons wurden in Kindergärten, kleinen, unverhofften Dinge schen- Schulen und Familien in unseren Gemeinken Freude und lassen Glück em- den und darüber hinaus gepackt und ins pfinden. Ein Schuhkarton ist eher Pfarramt gebracht. Hier in große Kartons klein, aber mit Freude gepackt, kann verpackt, gehen sie mit vielen anderen er Großes bewirken. Über 200 gut gefüllten Schuhkartons Richtung Osteuropa, wo Kinder in Rumänien, der Ukraine oder Bulgarien eine kleine Freude zum Weihnachtsfest geschenkt wird. Herzlichen Dank für die vielen liebevoll gepackten Schuhkartons. Im kommenden Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion. Sie hoffentlich auch. 2. Ermstedter Erntefest Am 9. Oktober 2011, einem herrlich gemeinde Ermstedt, dem Heimatverein sonnigen Herbsttag, fand unser Ermstedt, sowie den vielen fleißigen zweites Erntedankfest statt. Nach Helfern, nicht zu vergessen den Kuchendem Erntedankgottesdienst wurde bäckerinnen. Andrea Grobe, Ermstedt vor der Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im wunderschön dekorierten Zelt geladen. Für die Kinder gab es eine Bastelstrecke, bei der nicht nur die Kinder eifrig herbstliche Dinge bastelten. Zudem wurde in diesem Jahr erstmals ein Flohmarkt veranstaltet, dessen Erlös der Erhaltung der Kirche zufloss. Viel Zustimmung fand wieder das Straßenkegeln, bei dem verbissen um den Hauptgewinn gekämpft wurde. Für dieses gelungene Fest danken wir der Kirch-

Was Wann Wo? 11 Richtfest für das Gemeindezenztrum Der Zimmermeister Nothnagel der ausführenden Zimmerei sprach am 7. Oktober zum Richtfest den Richtspruch zum neuen Gemeindezentrum für die Gemeinden im Pfaramt. Inzwischen sind die Arbeiten gut vorangegangen, auch dank des schönen Herbstwetters. Heizungsbauer und Elektriker verlegen zur Zeit alle wichtigen Versorgungsleitungen. Im nächsten Gemeindebrief wird ausführlich darüber berichtet. Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. Psalm 86, 11 Monatsspruch für Januar Tauf- & Glaubenskurs ie fragen nach christlichen Zum Abschluss dieser gemeinsamen Glaubensinhalten oder nach der Zeit steht der Gottesdienst zur SBedeutung des Glaubens in Ihrem Osternacht am 7. April. In diesem Leben? Gottesdienst kann sich taufen Vielleicht denken Sie auch darüber lassen, wer sich dazu entschließt. nach sich taufen zu lassen oder Der Kurs findet im Bindersleben im wissen dies von Menschen in ihrem Pfarrhaus statt und beginnt 19.30 Lebensumfeld. Uhr. Am 28. Februar 2012 beginnt der neue Tauf- und Glaubenskurs. Sie möchten sich anmelden oder Dieser erstreckt sich über 6-8 mehr erfahren? Abende (je nach Teilnehmerzahl) zu Rufen Sie an 0361-2261498 verschiedenen Themen zu Glaube oder schreiben Sie eine E-Mail an und Kirche. kirche.bindersleben@arcor.de

12 Geburtstage Gottes Segen zum Geburtstag wünscht Ihnen ihre Kirchengemeinde Alach Adelheid Rosenburg Irmgard Bärwolf Hannelore Steitz Annerose Eichhorn Lothar Bachmann 19. 12. 89 Jahre 06. 01. 87 Jahre 10. 01. 70 Jahre 19. 01. 70 Jahre 25. 01. 82 Jahre Hildegard Greskowiak Martha Leucht Kurt Worg Edeltraud Deißner Hildegard Peter 28. 12. 88 Jahre 03. 01. 84 Jahre 10. 01. 70 Jahre 15. 01. 70 Jahre 18. 01. 83 Jahre Bindersleben Gottstedt Alice Möller 05. 12. 82 Jahre Magdalena Epperlein 22. 01. 75 Jahre Dr. Werner Nuernbergk 05. 12. 75 Jahre Maria Hühn 28. 01. 75 Jahre Erika Bufe 17. 12. 86 Jahre Herbert Niedergesäß 03. 01. 85 Jahre Nottleben Elly Fischer 05. 01. 85 Jahre Gerhardt Heyne 11. 12. 86 Jahre Agnes Weichold 12. 01. 84 Jahre Rosemarie Scheibe 14. 12. 83 Jahre Heinz Motz 29. 01. 86 Jahre Elly Beck 18. 12. 91 Jahre Ermstedt Alexandra Lange Nanny Brade Frienstedt Hermann Plock Gerda Schuldes 21. 12. 80 Jahre 16. 01. 86 Jahre 05. 12. 75 Jahre 13. 12. 88 Jahre Zimmernsupra Elly Kaufmann Hildegard Billeb Klaus Kaufmann 14. 12. 92 Jahre 30. 12. 87 Jahre 26. 01. 70 Jahre ( Im Gemeindebrief werden die 70., 75. und ab dem 80.Lebensjahr alle Geburtstagskinder namentlich genannt. Ist dies nicht gewünscht, dann teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit.)

Kita St. Laurentius WIR ÜBER UNS - WIR ÜBER UNS 13 VERGISS DEN ANDERN NICHT, DRUM BRENNT DAS KLEINE LICHT... Der traditionelle Gottesdienst auf den Erfurter Domstufen stand am Martinstag in diesem Jahr unter dem Thema,,FREUDE". Auch in unserem Kindergarten gab es viel Freude an diesem Tag. Am Morgen zogen wir mit selbstgebastelten Laternen durch Frienstedt und sangen unsere Lieder zur Freude besonders der älteren Generation. Am Nachmittag versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern in unserer Kirche St.Laurentius. Jannik, Paul und alle anderen Kinder sangen und spielten das Stück von der Mantelteilung:,,Ein armer Mann...". Frau Buschmann sprach den Segen und wir zogen fröhlich mit unseren hell erleuchteten Laternen in den Abend. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Familien unserer Kinder an der Aktion:,,Weihnachten im Schuhkarton". Es wurden wieder Süßigkeiten, Spielzeug, Kleidung und Malsachen verpackt. Stolz wurden die Schuhkartons von den Kindern in Herrn Pappe`s Auto und so auf die Reise gebracht. Die Bedeutung Martini`s, Nächsten- liebe und Teilen, in Gedenken an Martin Luther und Martin von Tours, lässt auch uns im Kindergarten erleben: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Die Mitarbeiterinnen der Kita

Tag Datum Alach Bindersleben Gottstedt Z supra Ermstedt Frienstedt K rettbach Nottleben 1. Advent 27. 11 10.00 RFG 2. Advent 04. 12. 14.00 10.30 9.30 3. Advent 11. 12. 14.00 13.00 4. Advent 18. 12. 9.30 10.30 Heilig Abend 24. 12. 16.00 18.00 14.30 16.15 15.00 16.15 15.00 17.30 1. Weihnt. 25. 12. 9.30 10.30 2. Weihnt. 26. 12 9.30 10.30 Silvester 31. 12. 17.00 A/AM 1. S.n. Epipha. 08. 01. 9.30 10.30 2. S.n.Epipha. 15. 01. 9.30 10.30 3. S.n.Epipha. 22.01. 10.30 9.30 4. S.n.Epipha. 29. 01. 9.30 10.30 Septuagesi. 05. 02. 14.00 13.00 A Andacht / AM mit Abendmahl / RG Regionalgottesdienst / RFG Regionaler Familiengottesdienst Dezember- Januar

Adventsmusik in Gottstedt Zu einer Adventlichen Musik wird am 11. Dezember um 17.00 Uhr in die St. Georgs Kirche eingeladen. Neben der musikalischen Klangfülle gibt es, wie in jedem Jahr, Erzähltes und Überliefertes zur Adventsund Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte am Ausgang ist bestimmt für die Erhaltung der St. Georgs Kirche. Ev. Pfarramt Frienstedt Zimmernsupra RT 42 Gemeindebüro Kirchspiel Frienstedt RT 22 Frau Timpel Pfarrtor 2 99192 Frienstedt Tel.: 036208-70387 / Fax: 036208-730280 E-Mail: kirchspiel.frienstedt@t-online.de Kantor Istvan Fülöp Kirchliches Verwaltungsamt Erfurt Katechetin Susanne Lazay Schmidtstedter Str. 42 Mönchsgasse 1 99084 Erfurt 99100 Alach Tel.:0361 / 5 98 72 0 Tel.: 036208 / 70 26 1 Fax: 5 98 72 14 E-Mail: kkrs-erfurt@freenet.de Ev. Pfarramt Bindersleben/Frienstedt Homepage: www.erfurt-kirche.de Pfarrer Otfried Pappe Flughafenstr. 83 99092 Erfurt-Bindersleben Tel.: 0361 / 2 26 14 98 Fax: 66 39 25 8 E-Mail: kirche.bindersleben@arcor.de Homepage: www.kirche-bindersleben.de Bankverbindung SPK Mittelthüringen Kont-Nr.: 130 045 071 BLZ: 820 510 00 Zahlungsgrund: Bindersleben/Gottstedt RT 49 Alach RT 15 Evangelischer St. Laurentius Kindergarten 99192 Frienstedt / Am Kindergarten 6 Leiterin: Frau Buschmann Tel.: 036208 / 70465 Fax: 036208 / 730272 Impressum Das Kirchenfenster wird von den Kirchengemeinden des Pfarramts Bindersleben/ Frienstedt herausgegeben und kostenfrei verteilt. Das Kirchenfenster erscheint vierteljährlich. Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung Pfarrer O. Pappe, M. Scharf Fotos: Pappe, Nitzpon Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Autors/der Autorin wieder.