Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua-8524574-1"); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon



Ähnliche Dokumente
Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Seminar für Führungskräfte

Knigge für Kids -Kurse

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

3 Inhalt. Inhalt. Zum Hintergrund und besseren Verständnis Die gezielte Vorbereitung Worum es geht und worauf es ankommt...

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

I N F O R M A T I O N

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

Konzentration auf das. Wesentliche.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Was ist das Budget für Arbeit?

Präsentationstraining

Claus Peter Müller-Thurau. Testbuch Vorstellungsgespräche

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Leitfaden für ein Praktikum. Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Verkaufs- und Kommunikationstraining Professionelles Verhalten am Telefon

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Erfolgreich an der Messe

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

MENSCH & CHANCE COACHING. BERATUNG. ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Statuten in leichter Sprache

Sie können Ihr Ziel erreichen! Die Unabhängigkeit von Alkohol und Medikamenten!

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Lösungen mit Strategie

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Was passiert, wenn sich zwei Menschen bewusst begegnen?

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

LEITFADEN FÜR LERNMENTOREN ZUR REPRÄSENTATION VON LEBENSLANGEN LERNEN IM BETRIEB

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

René Borbonus. Fundiert, individuell, anspruchsvoll. Rhetorik im Dialog mit René Borbonus

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz

Kulturelle Evolution 12

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Workshop. Zeitmanagement Hamburg, 24. November 2004

Gruppen erfolgreich führen

Transkript:

Business Kompetenz var gajshost = (("https:" == document.location.protocol)? "https://ssl." : "http://www."); document.write(unescape("%3cscript src='" + gajshost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3e%3c/script%3e")); try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua-8524574-1"); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon Dieses Einsteiger-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wirkung am Telefon gezielt einzusetzen und optimal aufzutreten. Richtiges Verhalten am Telefon wird immer wichtiger und ist ein Wettbewerbsvorteil, der oft unterschätzt wird. Inhalte: - Kommunikation ohne Optik - Positiver Gesprächsverlauf (von der Meldung bis zum Ausstieg) - Tipps zur Gestaltung des Telefonarbeitsplatzes - Richtiger Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern Dauer:1 Tag von 9-17 Uhr Korrespondenz mit Pep

In diesem Seminar erfahren Sie alles über den neuen Schreibstil. Wer schreibt, der bleibt bleiben Sie im Gedächtnis mit einem glänzenden Eindruck. Inhalte: - Wichtigste Regeln der DIN 5008 - Top-Regeln der neuen Rechtschreibung - Von der Floskel zum kundenorientierten Schreibstil - Gekonnt texten - Unterschiede und Möglichkeiten: Brief Fax E-Mail Dauer: 1 Tag von 9-17 Uhr Rhetorik und Präsentation Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Auftritt nicht dem Zufall überlassen möchten. Gewinnend präsentieren vor Kunden, Geschäftspartnern oder im privaten Umfeld und überzeugend sprechen sind die Themen des Tages. Inhalte: - Verbale und nonverbale Kommunikation - Wortschatzerweiterung, freie Rede und Spontanität

- Aktion-Reaktion meines Gegenübers als Spiegel meiner Kommunikation - Besondere Sprechsituationen erfolgreich meistern Dauer:1 Tag von 9-17 Uhr Selbstmanagement Sich selbst organisieren, Zeit finden für sich und andere, aufräumen und entrümpeln. Über all diese Themen werden wir diskutieren. Schenken Sie sich diesen Tag und profitieren Sie von Praxistipps und Sofortmaßnahmen wider die Aufschieberitis und Verzettelung. Inhalte: - So macht der Schreibtisch Laune - Lesestoff oder Stapeltürme ade! - Wofür wir Zeit verwenden - Und wieder tickt die Burn-out Uhr - Zeit für mich Dauer: 1 Tag von 9-17 Uhr

Stil und Etikette im Beruf Small Talk Wie beginnen wir Gespräche richtig? Wie stellt man sich und andere vor? Auf was sollten wir beim Small Talk besonders achten? Dieser Abend-Workshop bietet Ihnen die Antworten. Inhalte: - Das kleine Gespräch so gelingt s - Rund ums richtige Vorstellen - Verhaltenstipps für Ihren guten Auftritt - Von peinlichen Pausen, Pannen und Hängern Dauer:1 Abend, 18-21 Uhr Erfahren Sie mehr! Stil und Etikette im Beruf Rund um den Tisch Mit Geschäftspartnern und Kunden essen gehen oder eingeladen sein vom neuen Chef, das ist für viele eine besondere

Herausforderung. Erleben Sie, wie einfach es ist, die Fettnäpfchen zu umgehen und wie viel Freude gemeinsames Tafeln machen kann. Inhalte: - Sitzordnung und Gedecke - Menüfolgen - Die Getränke bei Tisch - Gesprächsregeln - Das Haar in der Suppe - Alle Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen Dauer:1 Abend, 18-21 Uhr ; auf Wunsch arrangieren wir diesen Abend-Workshop auch als Event für Ihre Mitarbeiter oder als besonderes Erlebnis im Freundeskreis (incl. 5-Gänge-Menü). Ein Angebot erstellen wir Ihnen gerne. Business Knigge für Sekretärinnen Für Sekretärinnen und Teamassistenten/-innen gelten in der Business-Welt ganz besondere Anforderungen.Dieses Einsteiger-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des richtigen Benehmens im Beruf kennen zu lernen und sich daher einen entscheidenden Vorteil zu sichern. Denn "Benimm" ist in und gefragt wie nie! Bei Sektretärinnen, die oft auch Empfangsaufgaben erfüllen gelten zusätzlich besondere Regeln. Lernen Sie diese kennen und trainieren Sie mit den anderen Teilnehmerinnen verschiende Situationen.

Inhalte: Gästeempfang und Rezeption: - Auftreten (äußeres Erscheinungsbild, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft) - Sauberkeit und Ambiente des Empfangs - Betreuung vor und nach Meetings mit Gästen und intern - Verabschiedung von Gästen - Verhalten bei Umbuchungen, unvorhersehbaren Situationen Dauer:1 Tag Gruppentraining, z.b. von 9-17 Uhr (auch samstags möglich) Ort: nach Absprache Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen Erfahren Sie mehr! Business Knigge für Bauleiter/-innen

Für Bauleiter/-innen gelten in der Business-Welt ganz besondere Anforderungen. Dieses Einsteiger-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Business Knigge kennenzulernen, in kniffeligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Ihre Körpersprache gekonnt einzusetzen. Denn "Benimm" ist in und gefragt wie nie! Inhalte: - Das Auftreten im Unternehmen des Kunden - Der sichere Auftritt - wie die Körpersprache unterstützen kann. - Begrüßung, Vorstellung, Anrede - alles rund um die Kontaktaufnahme - Der persönliche Image und "Stilfragen" - Business Small Talk - das kleine Gespräch mit großer Wirkung - Guter Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern - Umgang mit heiklen oder konfliktträchtigen Situationen Dauer:1 Tag Gruppentraining, z.b. von 9-17 Uhr (auch samstags möglich) Ort: nach Absprache Teilnehmerzahl: maximal 9 Personen

Erfahren Sie mehr!