Bestes familienfreundliches Employer Branding



Ähnliche Dokumente
Bestes Familienfreundliches. Employer Branding

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

BEWERBUNG DER FAMILIE

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Bewerbungsformular (1)

Bewerbungsbogen. VR-InnovationsPreis Mittelstand Euro & Filmporträts für die Preisträger! Einsendeschluss: 1.

BEWERBUNGSBOGEN HEALTH-I AWARD Kategorie: Unternehmen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der


Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Projektblatt # 1. Einleitung. Kontaktinformationen. Grundlegende Projektinformationen

Fragebogen für Bewerber des DEKRA Award

Vorschläge, die die externe Qualitätssicherung betreffen, sollten mit der dafür zuständigen Organisation abgestimmt werden.

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Können Hunde lächeln?

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können.

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

WERDEN SIE UNSER GASTFOTOGRAF!

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Gewinnspiel-Bedingungen

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Filmwettbewerb Zivilcourage

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

1. ORTENAUER MARKETINGPREIS BEWERBUNGSFORMULAR

akademie perspektivenwechsel

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

t f info@zak.ch

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, Juni 2015

Kleinstunternehmen (bis 9 MA)

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

FAQ-Inhaltsverzeichnis

meritus lesbisch schwul ausgezeichnet

Schüler im Reich der Neuen Materialien

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Die nachfolgenden Fragen sind dafür gedacht, alle relevanten Informationen für Ihren neuen Web-Auftritt zusammenzutragen.

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Der IntraNET-Award Der IntraNET-Award

Internet online Update (Mozilla Firefox)

nic.at - Salzamt im (österreichischen) Internet?

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

Bewerbungsbogen als Leuchtturmprojekt 2016 der WLSB-Sportstiftung Sport mit Flüchtlingen Bewerbungsfrist: 09. März 2016

Erste Schritte in der Lernumgebung

Anmeldung zum Langen Tag der StadtNatur Hamburg 2011

Informationsmappe Fernlehrgang Sozialtrainer/in für Kinder & Jugendliche mit AD(H)S und anderen Lernstörungen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Beratungskompetenz Existenzgründung

GOtoSPORT.CH Internetplattform

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

SMS/ MMS Multimedia Center

BAVARIA WEBAGENTUR IhRE ChECklIsTE für IhRE NEUE firmenwebseite

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN

Anleitung für die Hausverwaltung

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

INFORMATION ZUR TEILNAHME AM WETTBEWERB

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Antragsformular für Familien

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Handbuch Internetmeldeportal für melde- und gebührenpflichtige Firmen der Agricura Meldung der Lagerbestände per 31.

Chemie für Studierende der Human- und Zahnmedizin FAQ

pflegeagenturplus BETREUUNGSBOGEN Ihr Plus in der 24-Stunden-Pflege 1. Angaben zum Auftraggeber (Kontaktperson) Name / Vorname Straße, Nr.

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Diplomarbeit von Thomas Friedrich

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Azubis in die USA das Auslandspraktikum für Auszubildende

PRODUKTIONSGESELLSCHAFTEN

Die Promovierendenpräsentation im Netz

Arbeitsrechtliche Herausforderungen. Gesundheitswesen. 4-tägiges Seminar. Für Praktikerinnen und Praktiker

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Transkript:

Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig und korrekt an. Diese werden so für alle Druckwerke sowie Presseinformationen übernommen! Firmendaten Adresse PLZ, Ort Telefon E-Mail (offiziell) Fax Webseite

Ansprechperson Titel Vorname Zuname Funktion Tel. (DW) E-Mail Art des Unternehmens Privates Wirtschaftsunternehmen bis 20 Mitarbeiter/innen Privates Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Mitarbeiter/innen Privates Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiter/innen Non-Profit Unternehmen/Institution Öffentlich-rechtliche/s Unternehmen/Institution Branche Anzahl der Beschäftigten Bitte geben Sie die Anzahl der Beschäftigten in ganzen Zahlen an. Bei nicht vorhanden sein 0. Anzahl der Gesamtbeschäftigten (= Arbeitnehmer/in ist, wer unselbständig beschäftigt ist) gesamt weiblich männlich Nächste Seite

2. PROJEKTBESCHREIBUNG Warum ist Ihnen die Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte wichtig? Was sind Ihre Motive für eine diesbezügliche Positionierung und Kommunikation nach außen? Unternehmens für alle Presseinformationen und Druckwerke verwendet werden (max. 1.500 Zeichen Bitte beschreiben Sie Ihre Maßnahmen/Kampagne/Aktionen zum familienfreundlichen Employer Branding. (Ablauf, Planung, Abwicklung, Hintergründe) Unternehmens für alle Presseinformationen und Druckwerke verwendet werden (max. 3.500 Zeichen Welchen Outcome konnten Sie bisher durch Ihre Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber bemerken/bzw. welche Effekte erwarten Sie sich? (max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) Bitte geben Sie eine Kurzbeschreibung für ihr Projekt an. Diese dient einer übersichtlichen Darstellung im Rahmen des Votings. Unternehmens für alle Presseinformationen und Druckwerke verwendet werden (max. 400 Zeichen

Vorherige Seite Nächste Seite 3. ZU ÜBERMITTELNDE UNTERLAGEN Für die Aufbereitung des online Votings sowie von Druckwerken zum Sonderpreis und ggf. für die Presse, senden Sie bitte folgende Dateien bis spätestens 03. April 2016 an: Netzwerk Unternehmen für Familien Raffaela Zuliani, BSc E-Mail: office@unternehmen-fuer-familien.at - Mind. 3 aussagekräftige FOTOS zu Ihren Employer Branding Aktionen/Maßnahmen/der Kampagne (Auflösung 300 dpi) - LOGO Ihres Unternehmens (in Farbe; wenn möglich als ai- oder eps-datei) - Gerne können Sie uns auch weitere Unterlagen (PDF-Dateien, Videoclips, etc.) zum Projekt zukommen lassen WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung als Partner des Netzwerks Unternehmen für Familien bis spätestens 03. April 2016 eingelangt sein muss, um die Teilnahmebedingungen zum Sonderpreiswettbewerb zu erfüllen. Hier melden Sie sich an: www.unternehmen-fuer-familien.at Ich habe die Informationen gelesen Vorherige Seite Nächste Seite

Datenschutz- und Teilnahmebestimmungen Ihre Angaben und eingereichten Dokumente werden nur im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Wettbewerb an die dafür zuständigen Stellen weitergegeben sowie für mediale Maßnahmen und öffentlich einsehbare Druckwerke und Webseiten verwendet und ansonsten vertraulich behandelt. Betriebe/Institutionen sind bei rechtskräftigem Urteil wegen Verstößen gegen das Mutterschutz-, Väterkarenz- und Gleichbehandlungsgesetz sowie gegen andere Gesetze, die in Verbindung mit Elternschaft und Betreuungsaufgaben stehen, für drei Jahre ab Rechtskraft des Urteils von der Möglichkeit der Bewerbung für den Sonderpreis zum Staatspreis Unternehmen für Familien ausgeschlossen. Für Inhalt und Richtigkeit der gemachten Angaben wird seitens des Organisators und des Veranstalters keine Haftung übernommen. Einverständniserklärung Ja, wir haben die Datenschutz- und Teilnahmebestimmungen gelesen und bestätigen, dementsprechend keine rechtskräftigen Urteile anhängig zu haben sowie mit der Verwendung der bekannt gegebenen Dateien und Inhalte zu Zwecken der Öffentlichkeits- und Pressearbeit in Zusammenhang mit dem gegenständlichen Wettbewerb einverstanden zu sein. Zudem bestätigen wir, dass das beschriebene Projekt bereits umgesetzt wurde bzw. sich in der Umsetzung befindet oder maximal innerhalb eines Jahres zur Umsetzung gelangt. Teilnahme am Sonderpreis zum Staatspreis "Unternehmen für Familien" Als zeichnungsberechtigte Person des/r oben angeführten Betriebs/Institution bestätige ich hiermit die Richtigkeit der Angaben sowie die Teilnahme am Wettbewerb. Ich habe mich über die Anforderungen bzw. Richtlinien des Staatspreises "Unternehmen für Familien" sowie des zugehörigen Sonderpreises unter www.familienfreundlichsterbetrieb.at informiert und bin damit einverstanden. Mit der Angabe Ihres Namens und dem Absenden des Fragebogens bestätigen Sie die Teilnahme am Wettbewerb. (Vor- und Zuname) Vorherige Seite Fragebogen absenden