Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6



Ähnliche Dokumente
Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Lösungen mit Strategie

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Lehrer: Einschreibemethoden

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

MANAGER MESSE EIN TAG VOLLER IDEEN & INSPIRATIONEN. MIT EXPERTENVORTRÄGEN, WORKSHOPS UND BEGEISTERNDEN REDNERN.

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Betreuung durch HIGHEST über den gesamten Prozessablauf. 5. Überführung des Ideenpapiers in BP-Entwurf. 3. Erstellung des Ideenpapiers. 1.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Der Wunschkunden- Test

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Statuten in leichter Sprache

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

BERATUNG COACHING FINANZIERUNG FÜR UNTERNEHMEN

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Auf dem Weg zur Selbständigkeit: Businessplan, Ansprechpartner, Tipps

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften

Gemeinsam neue Wege gehen

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Günter Seefelder Die besten Konzepte für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit interna

Hausaufgabenkonzept der Brenscheder Schule

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Mädchen und junge Frauen. Sichern Sie Ihren Fachkräftenachwuchs!

Die Zusatzleistungen erbringen auch noch viele Beratungsunternehmen. Hier lohnt sich aber schon die detaillierte Nachfrage.

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

Selbstständig als Immobilienmakler interna

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Internationales Altkatholisches Laienforum

Selbstständig mit einem Schreibbüro interna

von unserem Zolli präsentiert

Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Es ist wichtig, dass sich Gründerinnen Vorbilder suchen 3 4 Von Kathrin Fromm

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

BUSINESSPLAN Ihr»roter Faden«zur Erstellung eines Businessplans

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Unser Profil. Steinbeis-Transferzentrum Sanierung und Finanzierung

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

micura Pflegedienste Köln

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Beschreibung. Aufgaben

SMS/ MMS Multimedia Center

Weiterbildungen 2014/15

Imagebroschüre für unsere Privat und Geschäftskunden

Integrationsunternehmen gründen. Alex Moll 0212 / moll@rundi.eu

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Bürgerhilfe Florstadt

Anleitung über den Umgang mit Schildern

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Erfolgreich an der Messe

Großbeerener Spielplatzpaten

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Mittelstandsbeteiligungen

neu gut? und warum ist das

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Ipsum Consulting Ihr Zukunftsberater Wir möchten Ihre Zukunft gestalten. Erfolgversprechend Ipsum Consulting Limited

Kooperationsvertrag. Klashofstr. 79 An der Rosenhöhe Bielefeld Bielefeld

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem

Betriebs-Check Gesundheit

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Transkript:

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember bietet die NewCome für Existenzgründer, Nachfolger und junge Unternehmer ein umfangreiches Informationsprogramm. Bei der größten süddeutschen Messe für 10 15 Existenzgründung auf dem Stuttgarter Killesberg sind zahlreiche Aussteller aus dem Großraum Karlsruhe vertreten. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Chancen für Unternehmer besser sind, wenn sie vor der Gründung gut beraten wurden, sagte Christian Brand, der Vorsitzende des Vorstands der L-Bank. Aus der Oberrhein-Region engagieren sich auf der NewCome, die Wirtschaftskammern und die etablierten universitätsnahen Beratungsstellen. Auf 20 25 der Messe finden Gründer und Nachfolger wie nirgendwo sonst kompetente Information dicht auf einem Raum. Baden-Württemberg ist ein Eldorado für Gründer - hier finden Gründer ein solides wirtschaftliches Umfeld, gute Finanzierungsbedingungen und landesweit eine hohe Beratungsqualität, unterstrich Brand.

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 2 von 6 Das klar gegliederte Programm der Messe berücksichtigt den unterschiedlichen Informationsund Beratungsbedarf der Besucher. Die Foren 30 35 40 45 geben einen ersten Themen-Überblick, der auf den Fach-Kongressen vertieft werden kann. Kernstück des Informationsangebots ist auch in diesem Jahr wieder der Beratungsparcours. Hier wird auf die jeweils individuelle Gründungssituation des einzelnen Unternehmers eingegangen. Einzigartig beim Parcours: Je nach der Fragestellung werden Expertenteams zusammengestellt, die dann gemeinsam mit dem Gründer Lösungsansätze entwickeln. Das können Steuerfachleute, Finanzierungsberater oder Kenner der Branche sein. Im Einzelgespräch mit dem Gründer prüfen sie sein Vorhaben von der Geschäftsidee über den Business-Plan bis zur Finanzierung. Termine beim Beratungsparcours können vorab übers Internet oder direkt auf der Messe vereinbart werden (www.newcome.de/gruenderanmeldung). Finanzierungslösungen für jede Gründungssituation Die Finanzierung bleibt für Gründer und Nachfolger 50 nach wie vor eines der großen Probleme. Um so wichtiger ist hier rechtzeitige Planung und sachkundige Beratung. Die gibt es bei der L-Bank, die den Kongress "Finanzierung und Förderung" der Messe gestaltet. In den Workshops stellt sie die

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 3 von 6 55 60 wichtigsten Förderangebote und Finanzierungsmodelle für Gründer und Nachfolger vor. Die Förderbank des Landes informiert auch über die beste Vorbereitung auf das Bankengespräch und die Erwartungen der Banken an die Gründer. Für individuelle Beratungen stehen die Experten der L- Bank auch beim Beratungsparcours zur Verfügung. Ein Marktplatz für Gründer Gerade die Vielzahl guter Beratungsangebote in Baden-Württemberg ist für die Existenzgründer auf 65 70 75 80 den ersten Blick nicht leicht überschaubar. Hier erleichtert es die NewCome den richtigen Ansprechpartner zu finden. Mit ihren 200 Ausstellern bietet die NewCome eine einmalige Plattform, die Besucher finden alle wichtigen Akteure auf einem Raum, betonte Peter Schäfer, der Leiter des ifex, der Initiative für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsministeriums. Wie Geschäftsideen mit der entsprechenden Motivation und Unterstützung verwirklicht werden, zeigt das ifex auf seiner Aktionsbühne. Dort berichten junge Unternehmen und Nachfolger über ihre Erfahrungen bei der Gründung und geben Tipps weiter. Ihre Produkte und Dienstleistungen können hier live erlebt werden.

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 4 von 6 Zentrale Anlaufstellen für Handwerk und Industrie Zu den zentralen Ansprechpartnern für Existenzgründer und Übernehmer zählen die 85 90 Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern. Mit ihrem starken Engagement für Ausbildung und die Qualifizierung von Fachkräften sorgen sie dafür, dass Kompetenzen und Wissen weitergegeben werden. Damit legen sie die besten Grundlagen für die Selbstständigen der Zukunft. Darüber hinaus bieten die Wirtschaftskammern zahlreiche Serviceleistungen für Gründer und Nachfolger. Ausgründungen aus der Hochschule 95 100 105 KEIMforum e.v. ist ein regionales Netzwerk für Existenzgründung und Innovationsmanagement aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit Hilfe von KEIM können Geschäftideen aus der Hochschule entwickelt werden und leichter den Weg auf den Markt finden. Ausgründungen aus der Hochschule werden dabei unterstützt, ihre wissenschaftliche Kompetenz in marktfähige Produkte umzusetzen. KEIM begleitet die Reifung der Idee bis zur Marktfähigkeit mit unternehmerischen Kompetenzen. Strategischer Kooperationspartner des KEIMforum ist der CyberForum e.v. Diese regionale Plattform

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 5 von 6 unterstützt junge Unternehmen der Hightech- Branche, die Coaching und Mentoring suchen. 110 CyberForum widmet sich dem Networking und sorgt dafür, dass junge und etablierte Unternehmen zusammenfinden und Patenschaften geschlossen werden. Wenn eine Geschäftsidee dann marktfähig ist und 115 120 Räume außerhalb des Campus gesucht werden, ist der Verband der Baden-Württembergischen Technologie- und Gründerzentren der richtige Ansprechpartner. Die Zentren bieten erste Hilfe bei der Ansiedlung. Neben günstigen Mieten und der Möglichkeit Raumangebote mit besonderer Ausstattung gemeinsam zu nutzen, schafft die Nähe zu Forschungseinrichtungen und anderen technologieorientierten Gründern Synergieeffekte. Schülerfirmen 125 130 Die beste Geschäftidee kann nur mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erfolgreich verwirklicht werden. Wie Buchhaltung geführt wird, wie ein Vertrieb aufgebaut wird, das weiß ein Gründer besser früher als später. In Juniorenfirmen lernen bereits Schüler die Praxis kennen: wie die Betreiber des Coffeeshop LES, der Ludwig Erhard Schule aus Pforzheim. Sie verkaufen Kaffee, bieten aber auch Kaffeemaschinen zum Mieten und Leasen an.

Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 6 von 6 Gut 1.500 Besucher haben sich bei der NewCome 135 140 bereits angemeldet. Dass deren Informationsbedarf durch das breit angelegte Programm der Messe gedeckt wird, dessen waren sich die beiden Initiatoren von L-Bank und ifex sicher. Für Brand und Schäfer steht fest: Die NewCome ist ein Muss für Gründer und alle, die sich für die Selbstständigkeit entscheiden wollen. Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie noch bis zum 30. November 2006 über das Internet unter 145 www.newcome.de/eintrittfrei.