DORMAIL. 10 Jahre DORMA System-Partner Eine starke Gemeinschaft. Der Praxisvorsprung für Ihren Betrieb. Titelthema 10 Jahre DORMA System-Partner



Ähnliche Dokumente
Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Mobile Intranet in Unternehmen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Lösungen mit Strategie

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Sächsischer Baustammtisch

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Für Immobilien Besitzer

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Der -Online- Ausbilderkurs

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Kulturelle Evolution 12

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

Kapitel 2: Die edle Hardware

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Kreativ visualisieren

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Darum geht es in diesem Heft

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Newsletter SLA April 2015

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Papa - was ist American Dream?

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Gutes Leben was ist das?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Das Leitbild vom Verein WIR

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

igrow für Unternehmen

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Die Unternehmensstrategie Die Ziele der nächsten Jahre

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

Mobilität gemeinsam gestalten. Das Mobilitätsbudget als neuer Weg für Unternehmen

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

Der Klassenrat entscheidet

Studienkolleg der TU- Berlin

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

einfach genial dieses kleidoo

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

einfach Genial dieses kleidoo

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Transkript:

Ausgabe 01/2010 DORMAIL Der Praxisvorsprung für Ihren Betrieb 10 Jahre DORMA System-Partner Eine starke Gemeinschaft Titelthema 10 Jahre DORMA System-Partner Mitglieder M+F Merz + Föhr Vertriebs und Service GmbH DORMA MOVEO und MOVEO Glas

2 Editorial Inhalt Impressum Liebe Freunde und Kollegen, Inhalt Kinder, wo ist nur die Zeit geblieben?, entfährt es so manchem Zeitgenossen, wenn er die Einladung zu einem runden Geburtstag in Händen hält. Und oft kommen bei dieser Gelegenheit Erinnerungen an besondere Ereignisse in der Vergangenheit hoch. Schön war das!, geht es einem da oft durch den Kopf. Auch die Gemeinschaft der DORMA System-Partner kann mittlerweile auf viele solcher Erlebnisse zurückschauen, die man gerne Revue passieren lässt. Ob Mitgliederfachtagungen, - Kongresse oder Events es gab jede Menge Stationen, an denen unser Gemeinschaftsgefühl gewachsen ist und wo sogar Freundschaften untereinander entstanden sind. Am 01. Oktober 2010 findet in Potsdam wieder ein solches Ereignis statt ein ganz besonderes sogar, denn es ist der erste runde Geburtstag unserer Gemeinschaft. Den gilt es gebührend zu feiern. Vielleicht werden wir zu diesem Anlass die Eingangsfrage, wo denn nur die Zeit geblieben sei, nicht abschließend beantworten können. Aber das macht nichts, denn schließlich ist es selbst in der Physik immer noch ein Rätsel, weshalb wir uns zwar an die Vergangenheit, nie aber an die Zukunft erinnern können. 3 Titelthema 10 Jahre DORMA System- Partner 7 Rückblick 1. STA Partnerforum Editorial 2 Ansprache des Beirats der DORMA System-Partner Titelthema 3 10 Jahre DORMA System-Partner Jubiläumsfeier 5 Ausblick Die Mitgliederseite 6 M+F Merz + Föhr Vertriebs und Service GmbH Die DORMA Seite 7 Rückblick 1. STA Partnerforum DORMA Think Green Die Produktseite 9 MOVEO und MOVEO Glas Freiraum für Veränderungen Veranstaltungen DORMA System-Partner 10 Praxis-Workshops Vorstellung Produktneuheiten und DORMA Systeme Termine 11 Die Beiräte der DORMA System-Partner 10 Praxis-Workshop Montageschulung C. Schmid Nikolaus Zambo IMPRESSUM G.-U. Klauenberg P. Ramser M. Krumbach Herausgeber: DORMA GmbH+ Co. KG DORMA System-Partner DORMA Platz 1 58256 Ennepetal Tel. +49 2333 793-6008 Fax +49 2333 793-6009 info@dorma-system-partner.de www.dorma-system-partner.de Redaktion: Marion Lange, Aina Kämper Prepress und Realisation: Jung Produktion GmbH www.jungpro.de WN 052 477 51532

Titelthema 3 10 JAHRE DORMA SYSTEM-PARTNER Rückblick 2000 2010 10 ereignisreiche Jahre sind vergangen: Gehen Sie mit uns auf Zeitreise! Die DORMA System-Partner sind so alt wie das Jahrtausend. Gestartet sind wir mit rund 100 Mitgliedern; heute sind wir über 700. Lassen Sie die Vergangenheit noch einmal Revue passieren. 2000 Beginn einer erfolgreichen Partnerschaft Für zunächst etwa 100 Betriebe aus den Bereichen Holz- und Metallbau gründet DORMA eine Gemeinschaft zum Kennenlernen und zur gegenseitigen Unterstützung im Markt: die DORMA System- Partner. Das Motto lautet: Mehr wissen. Mehr leisten. Mehr erleben. Partner statt, und als gesellschaftliches Event bieten wir den Besuch des Musicals König der Löwen an. 2003 Erweiterung um Sicherungstechnik Jetzt steht auch Unternehmen aus dem Bereich Sicherungstechnik die Mitgliedschaft offen. Das Thema Sicherheit steht auch auf der Agenda eines Regional- Forums in Düsseldorf, wo unter anderem eine herrenlose Reisetasche vorsichtshalber auf dem Flughafen gesprengt wurde. Aber nicht nur in Düsseldorf, sondern auch in Hamburg, Dresden, München, Dortmund und Leipzig finden die dortigen Regional-Foren großen Anklang. Von Beginn an werden die Mitglieder an der Entwicklung des Leistungsangebots beteiligt: Der Beirat tritt seinen Dienst an. Er ist Sprachrohr der DORMA System-Partner und trifft sich regelmäßig mit den Verantwortlichen von DORMA, um Meinungen auszutauschen und Ziele zu vereinbaren. Das erste Leistungsprogramm wird aufgelegt. Hier wird das Prinzip Leistung und Gegenleistung, auf dem die DORMA System-Partnerschaft beruht, erläutert und es werden die insgesamt 53 Leistungsangebote vorgestellt. 2001 Erste Mitgliederfachfach tagung in Essen Auf der Zeche Zollverein in Essen begegnet sich die junge Gemeinschaft zum ersten Mal von Angesicht zu Angesicht. Der Erfahrungsaustausch ist eingebettet in ein anspruchsvolles Rahmenprogramm, das sowohl fachlich als auch kulturell einiges zu bieten hat. Krönender Abschluss: eine Gala mit Varieté-Pro- gramm und Live-Musik. Weitere Höhepunkte des Jahres sind der gemeinsame Besuch des Musicals Elisabeth und des Formel-1-Rennens auf dem Hockenheimring. Auch regional kommt man sich näher: 2001 finden die ersten von vielen Regional-Foren statt. Die Anzahl der Mitglieder steigt kontinuierlich an. 2002 Schon 500 Mitglieder! Der Terminkalender der DORMA System- Partner füllt sich zusehends: Im zweiten Leistungsprogramm werden 18 neue Leistungen angeboten. Die zweite Mitgliederfachtagung findet in Hamburg statt und steht ganz im Zeichen der Praxis. In mehreren Workshops tauschen die Teilnehmer Erfahrungen aus und lernen neue Aspekte ihrer Funktion als Unternehmer kennen. Am Abend steigt dann eine Riesenparty im Hamburger Binnenhafen. Es gibt viele weitere Anlässe zur Begegnung: So findet die Eröffnung der DORMA Automatic Niederlassung Nord unter reger Beteiligung der DORMA System- Bei einer DORMA Kundenbefragung zeigt sich, dass die Gemeinschaft ihren Zweck erfüllt: Die Zufriedenheit der DORMA System-Partner liegt deutlich über dem Durchschnittswert. Das Highlight der Saison ist eine Floßfahrt auf der Isar. 2004 Glas und Raumtrennsysteme folgen Zwei weitere Bereiche stoßen zu der jungen Gemeinschaft, und ein neues Leistungsprogramm erscheint. Das DORMA Hochhaus in Ennepetal wird eingeweiht, und neben Kanzler Gerhard Schröder sind auch viele DORMA System-Partner zu Gast. Neu ist auch das Tippspiel zur Europameisterschaft, das großen Anklang bei den Mitgliedern findet und eine lange Tradition begründet. Sportliches Highlight des Jahres ist der Besuch des Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring. Die 3. Mitgliederfachtagung findet in München statt. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Qualifizierung: die neue Stufe wird vorgestellt. Anschließend geht es wohin sonst? ins Hofbräuhaus.

4 Titelthema 2005 kommt Im Januar hat DORMA auf der BAU in München einen großen Auftritt unter dem Motto Zukunft heute. Präsentiert wird eine Reihe von Produktneuheiten, -innovationen und Visionen, wie der Magnet-Schiebetürantrieb Galileo, der heute als CS 80 MAGNEO erfolgreich ist. Im Mai kommen viele Partner in den Genuss eines Rundflugs mit dem Flugzeug-Oldtimer alte Tante Ju. Zentrales Ereignis des Jahres ist aber die Einführung der Qualifizierungsstufe : Besonders engagierte Mit - glieder erhalten Zugriff auf eine ganze Reihe von attraktiven neuen Exklusivleistungen. Auf den diesjährigen Regio nal- Foren ist die Gewerkekooperation das bestimmende Thema. 2006 PoS Glas kommt Das PoS Glas-Konzept wird eingeführt, und mit ihm das PoS-Modul, welches sich als echter Blick - fang für Verkaufsausstellungen erweist. Der erste -Kongress findet im Berliner Meilenwerk statt. Auch am Fuß - ball-sommermärchen sind die DORMA System-Partner beteiligt: Das Tippspiel zur ein heimischen WM findet großen Anklang. Das Musical Dirty Dancing in Hamburg und der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring sind die Event-Highlights des Jahres. 2007 Tagung auf dem Expo-Gelände Der weltberühmte Expo-Wal in Hannover beherbergt die 4. Mitgliederfachtagung der DORMA System-Partner. Themenschwerpunkt: Gemeinsam Mehrwert schaffen. Entsprechend bietet DORMA System- Partner ein neues Ausstellungskonzept für die Verkaufsräume seiner Partner. Neu ist auch der eshop STA, der Bestellungen via Internet rund um die Uhr in Echtzeit ermöglicht. In diesem Jahr werden auch die Werte der Gemeinschaft definiert. Rund um das zentrale Ziel, Mehrwert zu schaffen, wird ein Wertekodex formuliert: Partnerschaft, Durchgängigkeit, Kommunikation, Mitspracherecht, Qualifizierung, Leis - tungsangebot und Individualität sind die tragenden Säulen. Last but not least: DORMA System-Partner gibt es jetzt auch in der Schweiz. 2008 DORMA wird 100 Das große Jubiläum wird gebührend ge - feiert. Angela Merkel sendet zum Feiertag eine Grußbotschaft per Videoübertragung nach Ennepetal. Viele DORMA System-Partner gratulieren persönlich. Das Leistungsangebot wächst weiter, unter anderem um den Webshop Werbung. Um dieses vielfältige Leistungsan gebot übersichtlich darstellen zu kön nen, wird eine Kategorisierung in vier Themenbereiche vorgenommen: Unternehmensführung, Fachwissen, Vermarktung und Ge meinschaft. Für Automatic und STA ent wickeln wir neue Partnerschaftsmodelle. Für unsere Schweizer Partner veranstalten wir ihre erste Mitgliederfachtagung. Die Fußball-EM begleiten wir wieder mit einem Tippspiel diesmal ganz zeitgemäß online. 2009 DORMA Interior kommt Lebensräume ideenreich gestalten diesen Anspruch verwirklicht DORMA mit dem neuen Interior-Konzept für Wohn- und Arbeitsräume gleichermaßen. Die DORMA System-Partner erhalten damit eine trendgerechte Argumentationshilfe für ihre Kundengespräche. Auf der BAU in München wird das Konzept der Fachöffentlichkeit präsentiert. Der -Kongress in Frankfurt am Main steht ganz im Zeichen der Partnerschaft. Sowohl Automatic als auch STA stellen die im Vorjahr entwickelten Modelle vor. Außerdem werden die Marktchancen im Bereich barrierefreies Wohnen analysiert. Mehr und mehr nutzen die DORMA System-Partner die elektronischen Medien. Der Webshop Werbung wächst, und der Newsletter wird seit 2009 ausschließlich online verschickt. 2010 Das X. Jahr Willkommen zurück in der Gegenwart! Unsere 10 Jahre feiern wir ausgiebig. Zum Beispiel mit unseren 10 Jubiläumsleistungen. Das Highlight wird natürlich die große Jubiläumsparty am 1.10.2010. Zwar wollen wir dazu noch nicht allzu viel verraten, aber ein bisschen was finden Sie dazu doch schon auf der folgenden Seite. Nebenbei kam auch die Arbeit nicht zu kurz: so fand in diesem Jahr beispielsweise die Markteinführung des Interior-Konzepts statt. Ansonsten sind wir gespannt, was das letzte Drittel des Jubiläumsjahres mit sich bringen wird. Eines wissen wir aber jetzt schon: Gemeinsam mit Ihnen werden wir das Leistungsangebot kontinuierlich weiterentwickeln und optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Damit wir auch mindestens weitere 10 Jahre gemeinsam erfolgreich sind!

Jubiläumsfeier 5 DORMA SYSTEM-PARTNER JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 10 Jahre DORMA System-Partner wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! 10 Jahre mit vielen Eindrücken, Ereignissen und Erlebnissen sollten gebührend gefeiert werden. Natürlich gemeinsam mit Ihnen! Und das wie immer an ausgewählten Orten und mit hochkarätigem Programm. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung! Haben Sie sich den Termin schon notiert? Oder besser noch: Haben Sie Ihre Anmeldung schon durchgeschickt? Am 01. Oktober 2010 ist es soweit: die DORMA System-Partner Jubiläumsveranstaltung findet in Potsdam statt. Das ganze Jahr 2010 steht schon im Zeichen des Jubiläums, die Feier wird das Highlight der Aktionen rund um das 10-jährige Bestehen und zugleich der Beginn einer neuen Ära sein. Dorint Hotel Sanssouci Veranstaltungsort ist das Dorint Hotel Sanssouci im schönen Potsdam. Dort empfangen wir Sie mit einem Mittagsimbiss. Der offizielle Teil beginnt mit einem Vortrag des Geschäftsführers der DORMA Gruppe, Herrn Thomas P. Wagner, zum Thema Unternehmensstrategie. Danach stellen sich die Herren Dr. Michael Pankow, Regional Manager Zentraleuropa, und Claus Schmid, Geschäftsführer der Firma Holzbau Schmid GmbH und Beiratssprecher der DORMA System-Partner, in einer Podiumsdiskussion den kritischen Fragen von Aina Kämper, Leiterin Marketing Services Zentraleuropa. Wertschöpfung und Weiterentwicklung, auch in Bezug auf das Leistungsangebot der DORMA System-Partner, stehen hier im Vordergrund. Dabei spielen auch die Ergebnisse der Mitgliederbefragung zur Weiterentwicklung des Leistungsprogramms eine zentrale Rolle. Zur Feier des Tages werden verdiente Mitglieder durch den Beirat geehrt. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten! Nach einer kurzen Kaffeepause werden Aina Kämper, Marion Lange und Isabell Santjer vom Marketing Services Zentraleuropa mit Ihnen zusammen eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen. 10 Jahre Gemeinschaft bieten genügend Stoff, um über Lustiges, Kurioses, Menschliches und Gemeinschaftliches zu berichten. Sollten wir dann noch etwas vergessen haben, wird uns unser Gastreferent Gregor Staub auf die Sprünge helfen. Denn als bekannter Gedächtnistrainer wird er uns einige Tipps und Tricks nennen, um unser Gedächtnis aufzufrischen. Mit seinem Trainingsprogramm mega memory wird er uns aufzeigen, wie einfach es ist, sich Dinge zu merken. Somit werden wir diesen Tag ganz bestimmt nicht vergessen! Caligari Halle im Filmpark Nach dem offiziellen Teil wird es dann Zeit, ausgiebig zu feiern. Was liegt da näher als der Filmpark Babelsberg? Eine im wahrsten Sinne des Wortes filmreife Kulisse für die Jubiläumsfeier bietet die Caligari Halle. Scheinwerfer und ein roter Teppich empfangen die Gäste zur Gala. Ein Glas Sekt und ein stimmungsvolles Swing-Trio stimmen den Abend ein. Nach einem opulenten Buffet mit dem Namen Filmlegenden beginnt das Abendprogramm. Lassen Sie sich von einem bunten Blumenstrauß an Vorführungen verzaubern. Mit viel Tanz, Gesang und kabarettistischen Einlagen werden Sie ein abwechslungsreiches Programm erleben. Danach haben Sie die Möglichkeit mit unserer international besetzten Showband zu 70 er, 80 er, 90 er und aktuellen Chart - hits zu tanzen oder den Abend in unserer Lounge gemütlich ausklingen zu lassen. Am nächsten Tag bieten wir zwei interessante Rahmenprogramme an. Zum einen eine 1,5 stündige VIP Führung durch den Filmpark Babelsberg mit der Möglichkeit, im Anschluss noch einzelne Shows und Attraktionen zu besuchen. Für Entdeckungsfreudige mit Lust auf Landschaft und Idylle bieten wir eine Schlösserrundfahrt mit dem historischen Dampfschiff Gustav an. Die Fahrt dauert ebenfalls 1,5 Stunden. Und wer sich überlegt noch eine Nacht länger zu bleiben, der kann am Sonntag, dem 03. Oktober 2010, den Tag der deutschen Einheit feiern. Nach Berlin ist es ja dann nicht mehr weit! Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen das Jubiläum auf einzigartige und gebührende Weise feiern zu können. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Internetseite www.dorma-system-partner.de /10_jahre Wir freuen uns auf Sie!

6 Mitglieder DORMA SYSTEM-PARTNER MITGLIEDSBETRIEBE IM PORTRAIT Wohlfühl-Perspektiven Begriffe wie Barrierefreiheit und flexible Wohnwelten bevölkern seit geraumer Zeit die Fachpresse. Ideen zu und Beispiele von Einzellösungen sieht man in jüngster Zeit ebenfalls immer öfter. Seltener hingegen sind Komplett-Lösungen, die vom stimmigen Konzept bis zur qualitativ hochwertigen Ausführung aus einem Guss sind und von Anfang bis Ende von ein und demselben Ansprechpartner betreut werden. Merz + Föhr bietet genau das. Gabriele und Manfred Merz mit Tochter Carolin (von links nach rechts) Sie sind Mitglied der ersten Stunde bei DORMA System-Partner: die Firma M + F Merz + Föhr Vertriebs und Service GmbH aus Hüttisheim. Und die gleiche verlässliche Beständigkeit, die die Familie Merz in Bezug auf die Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft prak ti ziert, wird in allen anderen Bereichen gelebt und von der Kundschaft hoch geschätzt. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen durch hervorragende Beratung, exzellente Qualität und schnellen, zuverlässigen Service einen ausgezeichneten Namen in der Region erarbeitet. Neben dem Anspruch, Produkte und Service ausschließlich auf höchstem Niveau anzubieten, spielte dabei immer auch ein weiterer Faktor eine wichtige Rolle: Verantwortung, Vertrauen und Teamgeist stellen im Unternehmen ge - lebte Größen dar. Auf Basis dieser Wertvorstellungen und mit Visionen zum Thema barrierefreies, altersgerechtes Wohnen für die Generation 50+ wurde ein ganz besonderes Konzept entwickelt: das Wohlfühl-Haus. erfüllt genau diese Bedürfnisse. Durch die helle, offene Gestaltung des Wohl- Fühl-Hauses vermittelt das Haus ein Ge - fühl von Freiheit. Auch die angemessene Größe gewährt viel Freiraum für die Leidenschaften und Hobbys der Bewohner. Selten möchten ältere Menschen auf die gewohnte Eigenständigkeit und die Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden verzichten und z. B. in eine Wohnung oder betreutes Wohnen ziehen, erklärt uns Geschäftsführerin Carolin Merz. Trotzdem wünscht man sich gerade zu diesem Zeitpunkt mehr Sicherheit und das beruhigende Wissen, immer jemanden in der Nähe zu haben. Hier zeigen vorangegangene und funktionierende Projekte verschiedene Wege: zum einen die Möglichkeit, dass Erledigungen und Besorgungen von einem Nachbarn oder Mitmenschen durchgeführt werden können zum anderen, dass in das Gästezimmer Pflegepersonal mit einziehen kann. Die Außenansichten des Wohlfühl-Hauses Das WohlFühl-Haus von Merz + Föhr passt sich flexibel diesen Umständen an. Durch ein durchdachtes Baukastensystem, das z. B. auch geeignete DORMA Produkte enthält, kann das Gebäude jederzeit kostengünstig durch An- oder (falls überhaupt nötig) Umbau der aktuellen Situation angepasst werden, z.b. als Mehrgenerationenhaus oder mit eigener Wohnung für Vollzeitpflegepersonal. Im ersten Umsetzungsschritt baut Merz + Föhr ein Musterhaus zur wohnrealistischen Darstellung der Möglichkeiten für den Kunden und natürlich zur Präsentation der kompletten eigenen Produktpalette. Die Fertigstellung ist bereits für Herbst 2010 geplant. Danach beginnt die aktive Verkaufsphase. Für detaillierte Informationen zu diesem ambitionierten Projekt steht Carolin Merz unter der Telefonnummer 07305-9665 22 oder E-Mail carolin.merz@merz-foehr.de gerne zur Verfügung. Der Leitgedanke des Konzepts basiert darauf, Ehepaaren, denen die eigene Immobilie nach dem Auszug der Kinder zu groß geworden ist, ein kleines, aber bis ins Detail auf sich verändernde An - sprüche angepasstes Haus zu gestalten. Im Alter werden Zweisamkeit, Unabhängigkeit und mehr Freiheit immer wichtiger. Gleichzeitig wird der Wunsch nach mehr Sicherheit für sich und für die Zukunft größer. Das WohlFühl-Haus Wesentliche Eckdaten des Wohlfühl-Hauses sind: eingeschossig, ohne Keller Holzständerkonstruktion Flachdach Wohnfläche: ca. 113 m² bebaute Fläche: Wohnhaus: ca. 146 m², Garage: ca. 36 m² Kriterien der Zukunft: Tageslicht und Energieeffizienz Energieeffizienz KFW 55 Energieversorgung: Gas oder Brennstoffzelle Kamin/Ofen im Wohnraum Terrasse mit Verglasung auch im Winter nutzbar

DORMA 7 DORMA STA-PARTNERPROGRAMM SECURITY, TIME AND ACCESS Erstes STA Partnerforum in Bad Neuenahr/Ahrweiler Am 10. und 11. März 2010 fand in Bad Neuenahr/Ahrweiler das erste STA Partnerforum statt. Unter dem Motto Gemeinsam wachsen, stellte Christoph Tegelkamp, Leiter Vertrieb DORMA STA Deutschland, die Ziele des STA Partnerprogramms vor. Zudem stand das Thema Gemeinschaft im Mittelpunkt der Veranstaltung. Bei der DORMA Time + Access Veranstaltungsort war das beschauliche Bad Neuenahr in der Eifel. Hier trafen sich 26 STA Partner im schönen Steigenberger Hotel. Nach einer kurzen Begrüßung und einer kleinen Stärkung beim Mittagsimbiss ging es mit dem Bus zum Firmen standort der DORMA Time + Access GmbH in Bonn. Betriebsführung in Bonn Standortbesichtigung DORMA Time + Access und Präsentation der STA Kompetenzfelder Nach der Begrüßung durch Christoph Tegelkamp, Leiter Vertrieb DORMA STA Deutschland, und Thomas Hanke, Geschäftsführung DORMA STA, wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Sie konnten dann abwechselnd an der Standortbesichtigung inkl. Elektrofertigung bzw. an der Vorstellung der STA Kompetenzfelder teilnehmen. Matrix XS die neue Systemsoftware für kleine Zutrittssysteme Helmut Gerdelmann, Produktmanagement STA, stellte zusammen mit Herrn Martin Sporenberg, Geschäftsführer der Firma TTT TÜR- U. TORTECHNIK GMBH aus Gevelsberg, die Vorteile und Möglichkeiten des Matrix XS Systems vor. DORMA Matrix ist eine Software-Plattform, mittels derer verschiedene Systeme auf einer Benutzeroberfläche gebündelt werden. Diese Software arbeitet browserbasiert und datenbankunabhängig und ist für die gängigen Ausweislesetypen geeignet. Matrix Ready to Run ist die Basisversion, die Versionen Matrix Entry und Matrix Professional Access stehen exklusiv den STA-Partnern zur Verfügung. Winzerolympiade in den Bergen Ahrweilers Nachdem das offizielle Programm in Bonn beendet war, ging es mit dem Bus zurück nach Bad Neuenahr. Der Abend startete mit einer geführten Wanderung durch die Weinberge zur Adenbachhütte, wo die Teilnehmer mit einem Punsch vom offenen Feuer begrüßt wurden. Nach einem deftigen Barbecuebuffet begann die Wein- und Winzerolympiade. Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt, die wettkampfmäßig die einzelnen Disziplinen (Blindweinprobe, Weinflachen verkorken und entkorken, Weinfassküfern und Weinflaschenslalom) absolvieren mussten. Der Abend war in jeder Hinsicht mit viel Be - wegung, jeder Menge Spaß und reger Kommunikation verbunden. Bergen Weinfassküfern in den Ahrweilers Partnerprogramm STA Gemeinsam wachsen Am nächsten Tag erhielten die Teilneh mer noch einmal umfangreiche Informatio nen zu den Vorteilen der STA- Partnerschaft, z.b. von Herrn Tegelkamp: Direktzugang zum Markt und damit größere Unabhängigkeit vom Standardgeschäft. Ein um - fangreiches Schulungskonzept und Marketing unterstützung komplettieren das Maßnahmenpaket. Die DORMA STA Strategie und Produktinnovationen, sowie Service und Support wurden ebenfalls vorgestellt. Aina Kämper, Leiterin Marketing Services Zentraleuropa, präsentierte die einzelnen Maßnahmen aus dem Bereich Werbung und Kommunikation, die für eine aktive Marktbearbeitung unerlässlich sind. Anschließend wurden die einzelnen Themen noch einmal in Workshops diskutiert. Die STA Partner hatten so die Möglichkeit ihre eigenen Ideen und Wünsche einfließen zu lassen. Bei diesem Partnerforum standen neben Informationsgewinnung/-vorsprung eindeutig Kennenlernen und Meinungsaustausch der Partner im Vordergrund. Eine wirklich gelungene Veranstaltung da waren sich alle Teilnehmer einig. Wenn auch Sie Interesse an einer STA Partnerschaft haben, senden wir Ihnen gerne ausführliches Informationsmaterial zu. Fordern Sie die Unterlagen einfach mit dem beiliegenden Rückfax an. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen auch Herr Christoph Tegelkamp von der DORMA Time + Access GmbH unter der Rufnummer 0228/8554-110 direkt zur Verfügung. Die Vorteile des STA-Partnerprogramms im Überblick: mehr Zusatzgeschäft durch gemeinsame Markterschließung Bevorzugter Zugang zu den zukunfts orientierten, innovativen Produkten Matrix Entry oder Matrix Professional Access Ausbau der eigenen Fachkompetenz durch umfangreiche Schulungsmaßnahmen attraktive, leistungsbezogene Lieferbedingungen

8 DORMA NACHHALTIGES HANDELN Think Green Umweltbewusstes Handeln ist eine unserer Maximen. DORMA steht für eine Energie und Ressourcen sparende Produktion, einen hohen Recyclinganteil und die Langlebigkeit unserer Qualitätsprodukte. Mit umfassender Beratung, innovativen Produkten und internationalem Service tragen wir wesentlich zur Energieeffizienz und zu Kosteneinsparungen im Rahmen nachhaltiger Gebäudekonzepte bei. DORMA unterstützt durch weltweit aktive Mitarbeit in den Landesorganisationen die Grundsätze und Zielsetzungen des World Green Building Councils. Für ein nachhaltiges Handeln. Nachhaltiges Handeln bedeutet: Primärressourcen effektiv schonen 4 von 5 Investoren setzen zukünftig auf ernergieeffiziente Objekte Ein ökologisch verantwortungsvoller Umgang mit den Primärressourcen ist heute unabdingbar. Für DORMA gehört dies zum Selbstverständnis. Energiespar-Richtlinien für Mitarbeiter, E-Fit- Aktionstage und sortenreine Abfall - trennung sind bei uns Alltag. Zukünftig ist der Anschluss eines Produktionsstandortes an eine Biogasanlage ge plant. In der Produktentwicklung legen wir neben der Qualität und Funktionalität unserer Produkte hohen Wert auf die Senkung des Stromverbrauchs. Auch in Produktion, Verwaltung und Logistik arbeiten wir an einer ständigen Verbesserung unserer internen Energiebilanz: So konnte z.b. der CO 2 -Ausstoß durch LKW-Transporte mit einem neuen Belieferungskonzept bereits um 36 % reduziert werden. Raumtrennsystem MOVEO Glas Das flexible Raumtrennsystem MOVEO Glas sorgt für Tageslicht in Innenräumen. Das ist nicht nur energiesparend sondern sorgt auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wichtige Kriterien der Zukunft: Tageslicht und Energieeffizienz Nachhaltigkeit ist in der Immobilienwirtschaft eine der bedeutenden Herausforderungen. Klimawandel und steigende Energiekosten erhöhen die Nachfrage nach ökonomisch und ökologisch zukunftsfähigen Gebäuden. Mehrheitlich sehen Projektentwickler und Investoren die Energieeffizienz dabei als wichtigstes Kriterium. Denn Studien belegen: Nachhaltige Gebäude erzielen signifikant höhere Mieten bei vergleichbaren Baukosten. DORMA erweist sich auch hier als verantwortungsvoller Partner im nationalen wie internationalen Objektgeschäft. Von der System-Beratung bis hin zur nachhaltigen Produktqualität bieten wir ein umfassendes Gesamtportfolio. Für eine grüne Zukunft. Karusselltür KT DORMA Karusselltüren sorgen für eine Klimatrennung von Innen und Außen. Der Energieverlust bleibt gering; das spart Kosten für Heizung sowie Kühlung. Durch eine offene Gestaltung mit Produkten von DORMA, wie z.b. RODAN Spidern und Punkthaltern für Glasfassaden, lässt sich Tageslicht effizient nutzen und Energie einsparen. Türschließer und Automatik-Türsysteme, die durch ihr zu - verlässiges Schließen einen Wärmeverlust verringern, leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung. Unsere ökologische Verantwortung drückt sich auch darin aus, dass bspw. DORMA Produkte hochwertig, langlebig und schon deshalb besonders nachhaltig sind. DORMA USA im Bereich Architectural Hardware geht sogar noch weiter. Die ökologische Verantwortung erstreckt sich über den ganzen Lebenszyklus eines Produktes, einschließlich des Recyclings gemäß dem Product End of Useful Life Recycle Program. Erstellungskosten Kosten Betriebs- und Unterhaltskosten Zeit Nachhaltige Immobilien überzeugen durch niedrige Betriebs- und Unterhaltskosten. Die überschaubaren Mehrkosten bei Planung und Bau amortisieren sich meist innerhalb von wenigen Jahren. (Quelle: DGNB) Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit im Bau erhalten Sie unter anderem bei der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) im Internet unter www.dgnb.de.

Produkte 9 VOLLAUTOMATISCHER ANTRIEB COMFORTDRIVE Freiraum für Veränderungen Seit Anfang des Jahres ist das Antriebssystem ComfortDrive von DORMA Hüppe im Markt verfügbar. Mit diesem neuen Antrieb lassen sich nun erstmals sowohl Glastrennwände als auch die schalldämmenden MOVEO Trennwände vollautomatisch per Knopfdruck bewegen. er Antrieb ist in der Lage, eine DAnlage mit maximal 30 Glaselementen, die jeweils eine Höhe bis 4.000 Millimeter und ein Gewicht bis 250 Kilogramm haben können, sicher zu bewegen. Und dies auf einer Schienengesamtlänge von bis zu 50 Meter. Bei den MOVEO Trennwänden dürfen die einzelnen Elemente sogar eine Höhe bis zu 9.000 Millimeter und ein Gewicht bis zu 500 Kilogramm haben. Dabei besticht der Schienenkörper der ComfortDrive durch eine elegante Optik und das schlanke Design mit einer Gesamtbreite von nur 98 Millimeter. Das mobile Trennwandsystem ermöglicht dem Nutzer eine sehr komfortable und zugleich flexible Raumnutzung. Schon ein einfacher Tastendruck auf den selbsterklärenden Touchscreen genügt, und die SB-Zone einer Bank, die Ausstellungs- und Präsentationsräume oder ein Foyer oder Ladenlokal passen sich den täglich wechselnden Anforderungen an. Die Elemente werden beim Auf- und Abbau mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 Millimeter in der Sekunde bewegt. Um dabei die Gefahr von Unfällen auszuschließen, sorgt eine TÜV-GS-geprüfte integrierte Überwachungsfunktion für den sofortigen Stopp der Anlage, sobald eines der Elemente auf ein Hindernis trifft. Über eine intelligente BUS-Steue- rung und die Zentralsteuerung kommunizieren die einzelnen Elemente während des gesamten Bewegungsablaufs mit einander. Dies bewirkt, dass auch alle anderen Elemente bei einer Störung ebenfalls stoppen und es zu keinem Auffahren kommt. Das letzte Element kann mit einer elektromechanischen Verriegelung gegen unbefugtes Verschieben ausgestattet werden. Jede Anlage wird kundenspezifisch und individuell programmiert, sodass sie stets in die jeweils vorgegebene Position gefahren wird. Hier sind neben dem einfachen Öffnen und Schließen der Trennwand auch Teil-, Auf- und Kulissenstellungen sowie Freipositionen möglich. Sollte einmal im Objekt der Strom ausfallen, kann die Anlage selbstverständlich auch manuell betätigt werden. Weitere Informationen zu dem Produkt finden Sie unter www.dorma-hueppe.de

10 DORMA System-Partner Veranstaltungen DORMA SYSTEM-PARTNER PRAXIS-WORKSHOP Vorstellung Produktneuheiten Am 25. Februar 2010 fand in Berlin ein Praxis-Workshop zum Thema Vorstellung der DORMA Produktneuheiten statt. Neben einem ganztägigen Tagungsblock gab es dann abends etwas für die Lachmuskeln zu tun im Quatsch Comedy Club. Insgesamt 21 Personen folgten der Einladung und nahmen am Praxis- Workshop teil. Katrin Moser, Produktmarketingmanagerin für den Bereich Glas, begrüßte die Teilnehmer im Mercure Hotel Berlin City West. Nach einer kurzen Kaffeestärkung startete der Tag mit interessan ten Vorträgen unserer Produktmarketing manager aus den Bereichen Türtechnik, Automatic, Sicherungstechnik und Glas. Sie stellten neue Produkte bzw. Geschäftsfelder vor und erläuterten die Vorteile und Einsatzgebiete der Produkte. Rege Diskussionen und interessante Gespräche rundeten den Tagungsteil ab. Anschließend hatten sich alle Anwesenden einen unterhaltsamen Abend verdient. Somit ging es gegen 18.30 Uhr mit dem Taxi zum Quatsch Comedy Club. Ein buntes Programm mit vielen lustigen Beiträgen ließ so manches Auge nicht trocken und den Bauch vor Lachen schmerzen. Das Fazit zur Veranstaltung von Herrn Haid, HACO Bauelemente aus Ottendorf: DORMA System-Partner Veranstaltungen Gute Stimmung im Quatsch Comedy Club haben Alleinstellungsmerkmal und kommen top an! Danke! DORMA SYSTEM-PARTNER PRAXIS-WORKSHOP DORMA Systeme Im ersten Halbjahr 2010 fand eine Veranstaltungsreihe zum Thema DORMA Systeme Montage und Verdrahtung von DORMA Systemlösungen statt. Veranstaltungen in Ulm, Ennepetal und Hamburg überzeugten mit insgesamt 43 Personen. Die erste Veranstaltung fand am 27. Januar bei der Firma Zweygart in Ulm statt. Manuel Pereira, DORMA Training, gestaltete zusammen mit Rolf Glück, Verkaufsberater aus dem Bereich Türtechnik, den Workshop. Die nächsten Veranstaltungen im April in Ennepetal und im Mai in Hamburg, wurden ebenfalls von Herrn Pereira mit Unterstützung aus dem Außendienst durchgeführt. Inhalt der Veranstaltungsreihe waren die theoretischen Grundlagen der Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme der folgenden DORMA Produkte: Feststellanlagen DORMA PORTEO, ED 100, 200, 250 SVP Schlössern Da Theorie bei der Montage nur teil - weise hilfreich ist, wurden nach der Mittagspause praktische Montageübungen durchgeführt. Gerade die Neuprodukte der DORMA Automatic, die Drehflügelantriebe ED 100 und 250, stießen auf großes Interesse bei den Teilnehmern. Diese praxisorientierte Art der Veranstaltung mit dem DORMA Experten Manuel Pereira fand so großen Zuspruch, dass sie auch weiterhin angeboten wird. Dies insbesondere, um offene Fragen bzw. Problemstellungen aus der täglichen Praxis zu diskutieren und Lösungen zu präsentieren.

Termine 11 Metallbau-Kongress 2010 anstaltung in Dortmund auf der Zeche Zollern wartet am ersten Veranstaltungstag schwerpunktmäßig mit Themenbereichen rund um die Anwendung der Normen für die Ausführung von Fluchtwegen und die Einführung der DIN 18008 Glas im Bauwesen auf. Der zweite Veranstaltungstag bietet mit dem Vortrag Zukunftsmarkt barrierefreies Bauen Chancen für das Metallbauerhandwerk zudem neue Perspektiven, um sein Geschäftsfeld auszuweiten. werk erhalten auf die vorgenannten Preise jeweils einen Rabatt von 50, Euro. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung oder das Anmeldefax zum Herunterladen, finden Interessenten unter www.metallbaupraxis.de Wer die Veranstaltung bis zum 30. 09. 2010 bucht, zahlt für die Teilnahme 298, Euro pro Person, danach kostet es 348, Euro. Den 05. und 06. November 2010 sollten sich interessierte Metallbauer, die schwerpunktmäßig bereits in den Bereichen Brandschutz und Glas tätig sind oder es noch werden wollen, in jedem Fall reservieren: denn die Ver- BVM-Mitglieder und Abonnenten der Zeitschrift M&T-Metallhandwerk sowie des Fachregelwerks Metallbauerhand- MESSEN MIT DORMA BETEILIGUNG Security 2010 und BAU 2011 Vom 5. bis 8. Oktober 2010 öffnet die Security in Essen wieder Ihre Tore. Wie beim letzten Mal, werden auch diesmal wieder mehr als 40.000 Besucher aus 115 Nationen erwartet, um Innovationen, Produkte und Dienstleistungen von über 1.100 Ausstellern aus aller Welt kennen zu lernen. Der Anteil ausländischer Aussteller beträgt dabei mittlerweile über 40 Prozent. Nachdem bei der letzten Messe das Thema Brandschutz in einer eigenen Messehalle guten Erfolg verbuchen konnte, wird das Angebot zu diesem Thema 2010 noch mehr Platz einnehmen: vorbeugender Brandschutz. und ein umfangreiches Angebot von Syste - men zur Brandfrüherkennung und -bekämpfung werden dabei präsentiert. Detaillierte Informationen zur Security 2010 in Essen finden Sie im Internet unter www.security-messe.de. Nur gut drei Monate später, aber bereits im neuen Jahr, findet vom 17. 22. Januar 2011 die Leitmesse für das Baugewerbe statt. Auch 2011 wird DORMA wieder mit zwei Ständen auf der BAU vertreten. Top-Thema der Messe wird dabei das Thema Nachhaltigkeit sein. Wir schreiben das Thema Energieeffizienz auf der BAU 2011 fort, erklärt BAU-Projektleiter Markus Geisen berger. Unter dem Stichwort Nachhaltigkeit kommen jetzt Themen wie Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit, aber auch gesundheitliche und soziale Aspekte hinzu. Weitere Informationen zur Messe Bau 2011 in München finden Sie unter www.bau-muenchen.com. Selbstverständlich können Sie als DORMA System-Partner für alle Messen mit DORMA Beteiligung also aktuell für die Security wieder kostenfrei Eintrittsgutscheine beziehen. Kurz vor der jeweiligen Messe erhalten Sie dazu von uns ein Einladungsschreiben mit Bestell-Rückfax, dass Sie einfach nur ausgefüllt an uns zurückfaxen müssen. Wir würden uns freuen, Sie auf den DORMA Messeständen begrüßen zu dürfen.

Nicht nur im höchsten Gebäude der Welt. Auch bei Stückzahlen ganz weit oben. DORMA Türschließer. 100 Millionen Mal Qualität. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. www.dorma.de