SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT



Ähnliche Dokumente
SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

BUSINESS-KNIGGE AKTUELL. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG KONSTRUKTIVES KONFLIKTMANAGEMENT

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Mitarbeitermotivation

Zum Veranstaltungsinhalt

Präsentationstraining

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG MULTIMEDIAPRÄSENTATIONEN FÜR FORTGESCHRITTENE

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

Interkulturelles Intensiv-Training China

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Kennzahlen-Crash-Kurs

Beratungskompetenz Existenzgründung

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Das Intensivseminar. Ich bin Vorgesetzter Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg

Der Telefon-Power-Tag

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

DAS SPRICHT MICH AN! METHODEN UND TECHNIKEN GELINGENDER KOMMUNIKATION

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

S12 Risikomanagement in

Gruppen erfolgreich führen

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Grundlagen Vertragsrecht

Telefontraining: Schwer auf Draht!

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

3EB-Coaching und Leadership Modul 6

2- tägiges Fachseminar:

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Selbstbewusst? - Denkste! Akzeptanz durch innere Größe und natürliche Authorität.

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Ihre Praxis

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

S08 Risikomanagement in

VDP Fachseminar. Wir gründen eine Privatschule Schulrechtsseminar für Gründungsinitiativen und junge Schulträger in NRW. Datum:

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Konstruktives Konfliktmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Die Sekretärin als Coach ihres Chefs

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

3EB-Coaching Basiskurs

13. KTQ -Refresher-Seminar

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch,

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Mehr Unternehmenserfolg und Motivation mit dem S&P 360 -Feedback

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Winterdienst- und Reinigungsleistungen rechtssicher vergeben

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Präsentationstechniken für Menschen in technischen Berufen

Tagesseminare zu den Themen


Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Ideenmanagement / BVW

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Medizinisch Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Fortbildung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Der agile Projektleiter von morgen

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Statistische Daten erfassen und visualisieren

Schulungsansatz. Unser Ansatz lautet kurz: Aus der Praxis in die Praxis!

FINANZPLANER BOOT CAMP Page 1

3EB-Coaching und systemische Arbeit Modul 5

Transkript:

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR 2007 PERSÖNLICHKEIT

2 SEMINAR PERSÖNLICHKEIT & KOMMUNIKATION ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT EIGENE STÄRKEN ERKENNEN UND AUSBAUEN Damit Sie Ihre eigenen Bedürfnisse im Officealltag nicht aus den Augen verlieren, benötigen Sie persönliches und soziales Rüstzeug. Wie Sie Ihr persönliches Entwicklungspotenzial erkennen und sich eigene Entwicklungsziele stecken, erfahren Sie hier. Sie erhalten wertvolle Ideen für ein selbstbewusstes und überzeugendes Auftreten, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können. Der intensive Austausch und das Feedback durch Kolleginnen und Trainerin in einer überschaubaren Gruppe unterstützen Sie dabei. Inhalt > Selbst- und Fremdwahrnehmung: Wie wirke ich auf andere? > Test: Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? > Welche Werte, Normen und Glaubenssätze prägen mich? > Welche Botschaften sende ich meinen Gesprächspartnern bevorzugt? > Üben Sie, sich klar und wertschätzend in alltäglichen Situationen auszudrücken > Handeln Sie authentisch und überzeugend > Setzten Sie Ihre Körpersprache und persönliche Präsenz für Sicherheit und Selbstbewusstsein gekonnt ein > Identifizieren Sie Ihr persönliches Konfliktmuster > Entwickeln Sie alternative Verhaltensweisen > Steuern Sie schwierige Gespräche selbstbewusst und souverän durch geschickte Fragen Zielgruppe Sekretärinnen, Assistentinnen und Mitarbeiterinnen im Office, die ihre Stärken ausbauen und selbstsicherer auftreten möchten. Ihr Nutzen als Assistentin > Sie lernen, sich durchzusetzen und überzeugend aufzutreten > Sie lernen, sich selbst und andere besser zu verstehen > Sie bauen Ihre Stärken aus und erkennen Lösungsstrategien für neue Verhaltensmuster > Der intensive Austausch und das Feedback durch Kolleginnen und Trainerin unterstützen Sie > Sie lernen in einer kleinen Gruppe und freundlicher Lernatmosphäre Ihr Nutzen als Vorgesetzter Ihre Sekretärin wird sich bei Kollegen, Projektmitarbeitern und schwierigen Kunden besser für Ihre Belange durchsetzen, gezielter Informationen und Ergebnisse für Sie einfordern und kann Ihnen optimal zuarbeiten. Ihr Plus Sie optimieren Ihren individuellen Kommunikationsstil anhand der Transaktionsanalyse! REFERENTIN Christine Biesgen Diplom-Psychologin, Systemische Beraterin, ist langjährige selbständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Persönlichkeit, Teamentwicklung, Personalauswahl und Führung. Ihre Seminare werden stets mit Bestnoten bewertet. TERMINE 5. 7. Februar 2007, Hannover, Dorint Novotel 21. 23. März 2007, München, Marriott Hotel 25. 27. Juni 2007, Heidelberg, Marriott Hotel 29. 31. Aug. 2007, Timmendorf, Seeschlößchen 8. 10. Oktober 2007, Köln, Renaissance Hotel 21. 23. November 2007, Mainz, Dorint Novotel 1. Tag 9:30 18:00 Uhr 2. Tag 8:30 18:00 Uhr 3. Tag 8:30 16:30 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR 1.695,- zzgl. MwSt. BAUSTEIN Management-Assistentin mit IHK-Zertifikat 3-TAGES-SEMINAR

3 INHOUSE-SEMINARE MASSGESCHNEIDERTE FIRMEN-TRAININGS >> > WIR BERATEN SIE... individuell in einem ausführlichen Gespräch über Gestaltungsmöglichkeiten von Schulungen in Ihrem Unternehmen und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Qualifizierungskonzepte für Ihre Mitarbeiter zusammen. > WIR ENTWICKELN FÜR SIE... in Absprache mit Ihrer Weiterbildungsabteilung das Kursprogramm speziell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen bestimmen Inhalt und Umfang der firmeninternen Seminare. > WIR SPAREN FÜR SIE... Der Zeitaufwand für eine Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich inhouse auf ein Minimum begrenzen. Es entfallen Reisezeiten und -kosten für die Mitarbeiter, auch Wochenendtermine sind realisierbar. Sie sparen (schon bei fünf Teilnehmern) mindestens 30 %! Bei zehn Teilnehmern pro Seminar kann die Kostenersparnis bis zu 70 % betragen! Aufwändige Trainerrecherchen und organisatorische Aufgaben übernehmen wir. > WIR KALKULIEREN FÜR SIE... kostengenau, individuell ausgearbeitete Angebote zu verlässlichen Festpreisen bei vereinbarter Teilnehmerzahl. > WIR GARANTIEREN IHNEN QUALITÄT... Die erfahrenen TrainerInnen unseres bewährten Trainernetzwerkes sind hochprofessionell und absolut diskret. Sie stehen Ihnen vor und nach dem Seminar zur Verfügung. ÜBER SEKRETARIAT SEMINARE Wir qualifizieren Sekretärinnen und Assistentinnen für die Herausforderungen der Zukunft. Fundiert und praxisnah vermitteln Ihnen unsere TrainerInnen in unseren Seminaren das komplette Office-Knowhow von A wie Ablage bis Z wie Zeitmanagement. SEKRETARIAT SEMINARE ist Ihr Partner für kompetente Weiterbildung im Gabler-Verlag, einem der profiliertesten Wirtschaftsverlage Deutschlands. Ob Management, Office oder Wirtschaftswissenschaften: der Name Gabler steht für Qualität und hohes Niveau in Sachen Weiterbildung. Diesen Anspruch lösen wir auch in unseren Seminaren ein: Gerne informieren wir Sie über unsere Firmenkundenrabatte. Rufen Sie uns an! AUSZUG AUS UNSERER REFERENZLISTE > Alcon Pharma GmbH > AOK Bildungszentrum Sachsen > Audi AG > Baker & McKenzie > Bertelsmann Stiftung > Bilfinger & Berger Bau AG > Bischöfliche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Münster > BKK der Heilberufe Dortmund > Bonner Akademie > Breed Rückhaltesysteme GmbH > Carl Zeiss > DaimlerChrysler > Drees & Sommer GmbH > Endress + Hauser Instruments International > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithkline Pharma GmbH > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH > Drees & Sommer GmbH > Endress + Hauser Instruments International > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithkline Pharma GmbH > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN! BARBARA RISSEL TELEFON 0611. 7878-221 GABRIELA LAUTER TELEFON 0611. 7878-344 > Unsere TrainerInnen verbinden hohe fachliche Kompetenz mit didaktischem Können und der Fähigkeit, auch komplexe Inhalte klar zu vermitteln und praxisgerecht aufzubereiten. > Überschaubare Gruppengrößen und eine offene und freundliche Atmosphäre im Seminar gewährleisten ein optimales Lernklima. > Die Vorabfrage Ihrer Interessen und Erwartungen ermöglicht es unseren TrainerInnen, die Seminarinhalte möglichst individuell auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zuzuschneiden. > Wir sind für Sie da: Persönliche Beratung und Betreuung zählt zu unseren Stärken.

4 ANSPRECHPARTNER & KONDITIONEN IHRE ANSPRECHPARTNER Projektleitung Michaela Wieske Telefon 0611. 7878-291 michaela.wieske@gabler.de Cornelia Cammerer Telefon 0611. 7878-328 cornelia.cammerer@gabler.de Barbara Rissel Telefon 0611. 7878-221 barbara.rissel@gabler.de Gabriela Lauter Telefon 0611. 7878-344 gabriela.lauter@gabler.de Marketing Bettina Nern Telefon 0611. 7878-292 Telefax 0611. 7878-78292 bettina.nern@gwv-fachverlage.de KONTAKT SEKRETARIAT SEMINARE Ihr Partner für kompetente Weiterbildung in den GWV-Fachverlagen Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Telefon 0611. 7878-291 info@sekretariat-seminare.de www.sekretariat-seminare.de TEILNAHMEKONDITIONEN Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Arbeitsunterlagen, Mittagessen inkl. eines Softgetränks und Kaffee, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Alle Seminarpreise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Stornierungen sind bis vier Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 65 % der Teilnahmegebühr, danach müssen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung stellen. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzteilnehmerin. Bei Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. ein anderes Seminar berechnen wir 180,. Bei kurzfristigem Seminarausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige durch SEKRETARIAT SEMINARE nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Seminartermin benannt. Wir werden Sie umgehend telefonisch oder schriftlich informieren. Im Falle der endgültigen Absage der Veranstaltung erstatten wir selbstverständlich die Teilnahmegebühr. Ihre Daten werden nach BDSG elektronisch gespeichert. Wenn Sie künftig unsere interessanten Angebote nicht mehr erhalten wollen, können Sie bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit Ihrer Adresse mit. QUALITÄTSGARANTIE Wenn Sie bis zum Mittag des ersten Tages feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Seminar wählen. HOTELRESERVIERUNG Wir reservieren für Sie Ihr Zimmer im Seminarhotel. Die Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab. Vermerken Sie einfach Ihren An- und Abreisetag auf der Anmeldung.

5 >> ANMELDUNG PER FAX 0611. 7878-401 SEMINARDATEN Ja, ich möchte teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich zu folgender Veranstaltung an: ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT 5. 7. Februar 2007, Hannover 25. 27. Juni 2007, Heidelberg 8. 10. Oktober 2007, Köln 21. 23. März 2007, München 29. 31. Aug. 2007, Timmendorf 21. 23. November 2007, Mainz Bitte reservieren Sie auf meinen Namen von bis ein Einzelzimmer Doppelzimmer im Seminarhotel zu Vorzugskonditionen. Die Kosten rechne ich direkt mit dem Hotel ab. PERSÖNLICHE DATEN Vorname Name Genehmigender Vorgesetzter Firma Branche Abteilung Funktion Jahrgang Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Datum, Unterschrift C0701 a b Bitte senden Sie mir regelmäßig Ihren kostenlosen Seminar-Newsletter per E-Mail. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihr Inhouse-Seminarangebot. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihre Management-Seminare. Mitarbeiter im Unternehmen: 1 50 51 200 201 500 501 1000 1001 3000 > 3000 INDIVIDUELLE BERATUNG ERHALTEN SIE UNTER TELEFON 0611. 7878-291