Alpha 1 App. Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Dokumentation PuSCH App. android phone

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

unten auf der Hauptseite des itunes Store auf die entsprechende Landesflagge (Deutschland) klicken. Abbildung 1: itunes Store Land auswählen

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand

Dokumentation PuSCH App. android phone

FAQ s für adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 (Körperanalysewaage) mit der adevital plus App

Lehrer: Einschreibemethoden

Schnellstartanleitung

Schritt für Schritt. Anmeldung

VERSION 5.4 (BETA) MIKOGO VIDEOKONFERENZEN - HANDBUCH

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Password Depot für ios

Bedienungsanleitung HERE Drive

GeoPilot (Android) die App

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

1. Einleitung Was ist die App Listini Was benötigen Sie dazu Wie gehen Sie vor

RepCare für Android. Konfiguration und Installation André Weinert

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung

Die BZ App Kurzanleitung für ipad und iphone

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

LABOKLIN App Gebrauchsanweisung

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-W81-G-UA

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

SP-1101W/SP-2101W Quick Installation Guide

Universität Heidelberg EDV-Abteilung der Medizinischen Fakultät Mannheim. labtima 2.6. Bedienungsanleitung für Benutzer

Willkommen bei Dropbox!

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Hinweise zum stadtmobil-buchungssystem

EMC SourceOne TM für Microsoft SharePoint 7.1 Archivsuche Kurzreferenz

Jederzeit Ordnung halten

IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios)

SP-2101W Quick Installation Guide

Sage Customer View für Windows 8 Funktionen

Argo 2.0 Software Upgrade

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

TEAMWORK App. Erste Schritte

Technical Note 0606 ewon

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

MAPS.ME. Benutzerhandbuch!

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security ios

DLNA Funktion. Die Grundvoraussetzung zur Nutzung ist, dass sowohl Telefon als auch das Radio mit dem gleichen Netzwerk verbunden sind.

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

StudyDeal Accounts auf

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Benutzerhandbuch Moodle für Kursteilnehmer/innen am MPG

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

Installationsanleitung

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone )

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

SZ Digital. Ausführliche Anleitung zum Download und Inbetriebnahme der SZ Digital-App

Tipps und Tricks zu den Updates

SAP Benutzerleitfaden zu DocuSign

Browsereinstellungen für moneycheck24 in Explorer unter Windows

teamsync Kurzanleitung

1 ANLEITUNG: VOICE COMMUNITY-BLOG

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Ihr Benutzerhandbuch SAMSUNG SGH-V200

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Anleitung für den Elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz Bibliothek

SmartHome ENTR - Smartes Türschloss. Kurzanleitung zur Inbetriebnahme

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Phoenix4 Live ios Control Anleitung

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Wie kann ich die Kamera mit dem Wi-Fi-Netzwerk meines Routers verbinden?

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

Mobilgeräteverwaltung

Installationsanleitung

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Deutsch Kurzanleitung Installation Intelligente Farb LED Lampen

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net

Software zur Online-Aktualisierung der Firmware/Gerätesoftware eines Garmin GPS-Empfängers

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

SP-1101W Schnellanleitung

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

Dokumentation PuSCH App. iphone

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books.

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Transkript:

Alpha 1 App Bedienungsanleitung

Erste Schritte So kommt die Alpha 1 App auf Ihr Smartphone Um den Roboter über Ihr Smartphone zu steuern, laden Sie die Alpha 1 App herunter und verbinden Sie sie mit Ihrem Roboter. ios Aktivieren Sie den App Store auf Ihrem iphone oder anderen ios-basierten Geräten, um die Alpha 1 App zu finden und herunterzuladen. ODER geben Sie die URL http://www.ubtrobot.com/app.asp in den Browser Ihres Smartphones ein, um sie zu installieren. Android Aktivieren Sie Android Play oder der Android Store auf Android-basierten Geräten, um die Alpha 1 App zu finden und herunterzuladen. ODER geben Sie die URL http://www.ubtrobot.com/app.asp in den Browser Ihres Smartphones ein, um sie zu installieren. Anmeldung mit Ihrem Ubtech-Konto Ihr Ubtech-Konto kann für den Zugriff auf die folgenden Produkte verwendet werden: Alpha1 App, Alpha 2 App, JIMU App und Vapp. In der Alpha 1 App können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder ein Drittanbieter-Konto verwenden möchten, um sich für ein Ubtech-Konto anzumelden. Sie können sich sofort nach der Registrierung in unseren Produkten anmelden. Sie können unsere Alpha 1 App auch ohne Anmeldung nutzen. 1

Verknüpfen, Scannen, und Anschließen Wichtige Hinweise zum Verknüpfen 1) Wenn Sie Ihren Roboter zum ersten Mal verwenden, werden Sie über den Verknüpfungsvorgang informiert. 2) Mithilfe des Verknüpfungsvorgangs können Sie Ihre Kontodaten mit Ihrem Roboter verknüpfen, so dass Sie ihn als Eigentum anmelden 3) Um eine Verknüpfung zu einem anderen als dem Alpha-Roboter herzustellen, können Sie die Informationsseite des Roboters eingeben, um später eine Verknüpfung zu ihr herzustellen. 4) Jeder Roboter kann nur mit einem Benutzer verknüpft werden, der Verknüpfungsvorgang hat keine Auswirkungen auf die anderen Nutzer des Roboters. 5) Jeder Roboter kann nur mit einem Benutzer zur gleichen Zeit verbunden werden. 2

Verbindungsvorgang QR-Code scannen 1) Wenn Sie sich zum ersten Mal in der Alpha 1 App anmelden, wird der Verknüpfungsassistent angezeigt, über den Sie durch die Auswahl von Verknüpfen den Verknüpfungsvorgang starten können. 2) Scannen Sie zur Verknüpfung Ihres Roboters den QR-Code auf dessen Verpackung auf der Seite QR-Code scannen ein. Eingabe der Seriennummer (SN) 1) Auf der Seite QR-Code scannen können Sie auch Andere Verknüpfungsmethode wählen auswählen, um auf die Seite SN-Verknüpfung zu gelangen. 2) Geben Sie hier zur Verknüpfung des Roboters die auf der Rückseite des Roboters angegebene SN fehlerfrei ein. Scannen Die folgenden Optionen stehen in der Alpha 1 App für das Scannen des Roboter zur Verfügung: Scannen nach Verknüpfung Greifen Sie nach einer erfolgreichen Verknüpfung direkt auf die Scannen -Seite zu. Scannen auf der Startseite der App Wenn der Anmeldevorgang übersprungen wird, können Sie direkt nach dem Aufrufen der App auf der Startseite auf Scannen klicken, um den Scan- und Verbindungsvorgang einzuleiten. Scannen, während der Roboter hinzugefügt wird Wenn bereits eine Verbindung mit dem Roboter besteht, können Sie in der Navigationsleiste auf die Geräteliste tippen und anschließend Scannen wählen, um auf die Verbinden -Seite zu gelangen. Verbinden Auf der Scannen -Seite verwendet die App ihre Bluetooth-Funktion, um nach Bluetooth Geräten in der Nähe zu suchen. Wenn Alpha gefunden wurde, werden das Bild, der Modellname und die MAC-Adresse angezeigt, die alle verwendet werden können, um schnell Ihren Alpha zu finden. Erfolgreich verbunden Wenn der Alpha verbunden ist, blinken seine Augen blau. Die Homepage zeigt das Bild und den Einschalt-Status des Alpha an, die Seiten Aktionstabelle, Timer und Gamepad zeigen zudem verschiedene Aktionen und Inhalte in Abhängigkeit davon an, welcher Roboter aktuell verbunden ist. 3

Gründe für Verbindungsfehler Nicht eingeschaltet Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Roboters ein, die Anzeige in den Augen nimmt daraufhin ihren Normalzustand an. Zu großer Abstand zwischen Roboter und SmartphoneDer Roboter darf nicht mehr als 5 m von Ihrem Smartphone entfernt sein. Auf Ihrem Smartphone ist kein Bluetooth aktiviert 4

Roboterverwaltung Die Geräteliste wird durch Tippen auf die Navigationsleiste oben auf der Startseite angezeigt. Hier können Sie Ihre Roboter verwalten. 5

Anzeige und Einstellung der grundlegenden Informationen des Roboters Tippen Sie in der Geräteliste auf das Symbol des Roboters, um die Informationen -Seite aufzurufen, auf der Sie ihn umbenennen können. Verbindung zum Roboter trennen Um die Verbindung zum Roboter zu trennen, wischen Sie den entsprechenden Roboter in der Geräteliste nach links, um die Option trennen anzeigen zu lassen und auszuwählen. Sie können die Verbindung auch trennen, indem Sie sich abmelden und die App schließen. Verbindung mehrerer Roboter (ios) Wenn Sie mehrere Geräte verbinden möchten, tippen Sie in der Geräteliste auf Scannen, um den Scanvorgang zu aktivieren. Wählen Sie den Roboter, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, aus der Liste der gefundenen Bluetooth Geräte. Der verbundene Roboter wird der Geräteliste hinzugefügt. Wenn mehrere Geräte verbunden sind, können Sie mithilfe der Kontrollkästchen in der Geräteliste gleichzeitig mehrere Roboter steuern oder zu einem anderen Roboter wechseln. Roboter, die angeschlossen sind aber nicht genutzt werden, bleiben im Ruhemodus. Wenn mehrere Roboter verbunden sind, wird in der Aktion Liste standardmäßig die Aktion des ersten Roboters angezeigt. Beim Synchronisieren einer Aktion wird die Aktion standardmäßig mit dem ersten Roboter synchronisiert. Um die Aktion mit einem anderen Roboter zu synchronisieren oder dort anzuzeigen, müssen Sie zu einem anderen Roboter wechseln. 6

Auf der Seite Aktionstimer können Sie zwischen der Timer-Anzeige verschiedener Roboter umschalten. Geräteliste ausklappen/einklappen Scan -Seite aufrufen Verbundene Geräte (25) Geräte im Einsatz Ein aktiviertes Kontrollkästchen zeigt an, dass das Gerät verwendet wird Geräte im Ruhemodus Ein deaktiviertes Kontrollkästchen zeigt an, dass das Gerät nicht verwendet wird Bild, Name und Akkustand des Geräts 7

Verbindung anderer Roboter (Android) Ein Gerät kann gleichzeitig jeweils nur mit einem (1) Roboter verbunden sein. Wenn Sie einen anderen Roboter verbinden möchten, tippen Sie in der Geräteliste auf Scannen, um den Roboter für die Verbindung auszuwählen. Sobald ein neuer Roboter verbunden ist, wird die Verbindung zum vorherigen Roboter getrennt. Gleichzeitig wird das Verbindungsprotokoll in der Geräteliste angezeigt. Aktionstabelle Aktionsflexibilität ist eines der Merkmale von Alpha. Sie können den Roboter nicht nur seine integrierten Aktionen ausführen lassen, sondern auch Aktionen aus der Aktionsbibliothek herunterladen und diese mit dem Roboter synchronisieren, um ihm die Ausführung dieser Aktionen zu ermöglichen. 8

Aktionstabelle anzeigen Die Aktionstabelle gliedert sich in die Punkte Lokale (SD-Karte) Aktionen, Heruntergeladene Aktionen und Meine Aktionen. Der Unterpunkt Lokale (SD-Karte) Aktionen wird nach Aktionsarten unterteilt in Standardaktion, Musik und Tanz und Geschichten und Farben. Unter dem Unterpunkt Heruntergeladene Aktionen finden Sie die aus der Aktionsbibliothek heruntergeladenen Aktionen, die Sie von Ihrem Smartphone aus verwalten können. Dazu gehören das Anzeigen des Download-Status, das Überprüfen der Aktionsinformationen und die Synchronisierung mit dem Roboter. 9

Ausführung einer einzelnen Aktion Sie können eine Aktion aus der Rubrik Lokale (SD-Karte) Aktionen zur direkten Ausführung durch den Roboter auswählen. Aktionen, die zwar heruntergeladen aber nicht mit dem Roboter synchronisiert worden sind, können nicht ausgeführt werden. Wenn der Roboter eine Aktion ausführt, wird im unteren Bereich der Seite die Aktionssteuerleiste angezeigt, über die Sie den Roboter mit Funktionen wie Pause/Fortsetzen, Beenden, Stromausfall, LED aus, Lautstärke und Wiederholen steuern können. Pause/Fortsetzen Aktion starten Stromausfall Wiederholen an/aus Beenden Lautstärkeknopf Lautstärkeschieberegler Lenkgetriebe Ein-/Aus-Anzeige Wiederholen Tippen Sie in der Aktionssteuerleiste auf Wiederholen, um die Aktionswiederholungsfunktion zu aktivieren. Anschließen können Sie auf der Seite Wiederholungsaktion wählen eine einzelne oder mehrere Aktionen wählen, die dann in einer Schleife wiederholt werden. Die Wiederholung wird nach der Auswahl und Bestätigung durchgeführt. Tippen Sie zum Beenden der Wiederholung erneut auf die Schaltfläche Wiederholen. Zum Beenden der Aktion in der Wiederholungsschleife können Sie auch andere Aktionen aus der Aktionstabelle auswählen. Wiederholen ist deaktiviert, die Anzahl der wiederholten Aktionen wird in der oberen rechten Ecke angezeigt. Wiederholen ist aktiviert, die Anzahl der wiederholten Aktionen wird in der oberen rechten Ecke angezeigt. 10

Aktionen herunterladen Sie dürfen Aktionen aus der Aktionsbibliothek auf Ihr Smartphone herunterladen, diese werden in der App gespeichert. Hier können Sie zusätzlich zum auf der Seite der Aktionsbibliothek angezeigten Status und Fortschritt des Downloads dieselben Informationen einsehen. Der Roboter kann eine heruntergeladene Aktion nur ausführen, wenn die Aktion vom Smartphone auf die SD-Karte des Roboters synchronisiert wurde. Neue Aktionen Sie können eine Aktion für den Roboter entwerfen. Die Option Neue Aktionen steht in der oberen rechten Ecke der Seite Aktionstabelle zur Verfügung. Auf der Seite Neue Aktionen können Sie Standardaktionen in den Bearbeitungsbereich ziehen, um Sie nach Belieben zu einer neuen Aktion zu kombinieren. Darüber hinaus können Sie im Bearbeitungsbereich eine Anzahl von Wiederholungen für jede Aktion festlegen und Aktionen löschen, die dem Bearbeitungsbereich hinzugefügt wurden. Nachdem eine Neue Aktion fertiggestellt ist, können Sie ihr einen Namen geben, ihre Informationen bearbeiten, die Art festlegen und Bilder oder Videos hinzufügen sowie sie über WeChat, Weibo und/oder QQ teilen. 11

Aktionen synchronisieren Das Aktionsdownloadprotokoll wird unter Aktionstabelle > Meine Downloads gespeichert. Sie können heruntergeladene Aktionen synchronisieren. Die Synchronisierung einer Aktion erfolgt über Bluetooth durch Aktivieren der Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone und Platzierung des Roboters innerhalb der Bluetooth-Reichweite. Wählen Sie unter Aktionstabelle > Meine Downloads die gewünschte Aktion zur Synchronisierung aus und tippen Sie auf die Schaltfläche Synchronisieren, um die Aktion zu synchronisieren. 12

Gamepad Die App bietet drei Arten von Gamepads, um die Merkmale des Roboters für den Nutzer zu verdeutlichen: Fußballer, Lieder und Tänze und Erzähler. Sie können das Gamepad Fußballer verwenden, um den Roboter Fußball spielen zu lassen, Lieder und Tänze um ihn tanzen zu lassen, und Erzähler um ihren Kindern eine Geschichte zu erzählen. Verwendung des Gamepad Wählen Sie das entsprechende Gamepad, um die Steuerungsseite aufzurufen, und tippen Sie auf die jeweilige Schaltfläche, um den Roboter eine Aktion ausführen zu lassen. Sie können auch den Roboter abschalten, das Gamepad wechseln oder den Roboter auf Steuerung umschalten (ios). 13

Name des aktiven Gamepads Aktion des Roboters beenden Verlassen Anpassungen in Abhängigkeit vom verwendeten Gamepad sind möglich Gamepad konfigurieren Auf der Seite Gamepad können Sie mit dem Schalter zwischen Verwenden und Einstellen wechseln. Das Gamepad ist standardmäßig im Verwenden -Modus. Sie können zum Umschalten auf Einstellen nach rechts wischen. Hier können Sie über die Schaltfläche Auswählen eine Aktion aus der Aktionstabelle wählen. 14

Gamepads wechseln Tippen Sie bei der Verwendung des Gamepad in der oberen linken Ecke auf den Namen des Gamepads, um die Schnittstelle zur Gamepad-Auswahl aufzurufen. Hier können Sie zu einem anderen Gamepad wechseln. Steuer-Objekte wechseln(ios) Wenn Sie ein ios-basiertes Gerät verwenden, können Sie entweder gleichzeitig mehrere Roboter von der Seite Gamepad aus steuern oder zur Steuerung eines anderen verbundenen Roboters umschalten. Tippen Sie in der Navigationsleiste oben auf die Seite Gamepad, um die Roboter anzeigen zu lassen, die aktuell verbunden sind. Hier können Sie die Roboter wählen, die Sie über das Gamepad steuern möchten. 15

Aktionsbibliothek Wenn Sie die Aktionsbibliothek verwenden, können Sie weitere Roboteraktionen entdecken und auf Ihr Smartphone herunterladen. Darüber hinaus können Sie Aktionen, die von anderen Benutzern oder dem Unternehmen veröffentlicht wurden, kommentieren und sammeln. Aktionen finden Sie können eine Aktion direkt in der Aktionsbibliothek oder nach Aktionsart suchen. Wir haben auch einige Aktionsempfehlungen, auf die Sie zugreifen können. 16

Informationen und Arbeitsschritte einer Aktion anzeigen Zusätzlich zum nach Bildern und Texten geordneten Anzeigen von Aktionen können Sie die Aktionsinformationenseite aufrufen, um weitere Informationen zu dieser Aktion zu erhalten, wie die Funktionen Gefällt mir, Kommentieren, Zu Favoriten hinzufügen und Teilen. 17

Aktionen herunterladen Sie können eine Aktion entweder von der Startseite der Aktionsbibliothek oder der Seite Aktionsinformationen herunterladen, die heruntergeladene Aktion wird unter Aktionstabelle > Meine Downloads gespeichert. Beim Herunterladen eine Aktion können Sie zusätzlich zum auf der Seite der Aktionsbibliothek angezeigten Status und Fortschritt des Downloads dieselben Informationen unter Aktionstabelle > Heruntergeladene Aktionen einsehen. Eine Aktion kann erst nach der Synchronisierung mit dem Roboter von diesem ausgeführt werden. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Aktionstabelle - Aktion synchronisieren. Aktionstimer Der Aktionstimer ermöglicht dem Roboter das regelmäßige Ausführen einer Aktion. Aktuell kann vorübergehend nur ein (1) Timer für einen Roboter eingestellt werden. 18

Timer einstellen Auf der Seite Aktionstimer können Sie den Timernamen, dessen Ein- und Aus-Status, den Timer und die entsprechende Aktion des Timers sowie den Zeitplan einstellen. Timer bearbeiten Timer benennen Timer-Status Aktion entspricht dem Timer Endzeit des Timers festlegen Timer auf Wiederholen einstellen 19