DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT SCHON BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE



Ähnliche Dokumente
BERGMANN. Innovation seit Generationen

DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET SICH DURCH UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT HIER UND JETZT BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE

MASSIVHOLZHÄUSER. natürlich nachhaltig innovativ wohnen

WOHNBAU VON GRUND AUF STOCKINGER.

NACHHALTIG HANDELN SCHONT DIE UMWELT UND DEN GELDBEUTEL. Familie heißt Leben im Wandel. Am besten im Einklang mit der Umwelt und der Natur.

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Gutes Leben was ist das?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Strom in unserem Alltag

Menschen und Natur verbinden

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Evangelisieren warum eigentlich?

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Sächsischer Baustammtisch

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Kulturelle Evolution 12

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

Kreativ visualisieren

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wir übernehmen Verantwortung. Nachhaltigkeit bei Dräger

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Mach's grün! macht Schule

1 von :51

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Bernadette Büsgen HR-Consulting

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

CHECKLISTE FÜR IHR MASSIVHAUS

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

ihr büro im herzen Individuelle Büroeinrichtungen aus edlem Naturholz der natur

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Auswertung der Feedbackergebnisse im Unterricht (Beispiel)

Statuten in leichter Sprache

WOHLFÜHLKLIMA FÜR IHRE PRAXIS

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Karies-Schutz für Kinder

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Auf den ersten Blick fast gleich. Nicht alles, was dicht aussieht, ist dicht

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

Konzentration auf das. Wesentliche.

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Elternzeit Was ist das?

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

VibonoCoaching Brief -No. 18

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

Lika Valentien architektur+design

Immer warm. Immer Strom. Immer Geld

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

So versprüht man digitalen Lockstoff

Schnellstart - Checkliste

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

Mobile Intranet in Unternehmen

Transkript:

DIE ZUKUNFT ENTSCHEIDET UNSER HEUTIGES HANDELN, SIE HAT SCHON BEGONNEN UND BETRIFFT UNS ALLE

GUT FÜR UNS ALLE Der heutige Stand der Technik bietet uns viele Möglichkeiten. Die Technologie für eine schöne, saubere Umwelt ist vorhanden. Wir alle können uns und unseren Kindern wunderbare Zukunftsaussichten bieten. Wir sollten die vorhandene/ moderne Technik nur richtig nützen und altes Wissen mit neuer Technik richtig kombinieren. Aus dieser Verantwortung heraus, entschloss wir uns eine Unternehmen zu gründen, in dem der Umweltaspekt des Bauens im Zentrum der Unternehmensphilosophie steht: nachwachsende Rohstoffe, Materialien, die für Mensch und Umwelt positiv sind, Energieerzeugung mit Hilfe von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Umweltmanagement für die Abfallbeseitigung, Energieeffizienz, Passiv- und Plusenergiehaustechnik, usw. Ein vernünftiger, sparsamer und umweltbewusster, ökonomischer und ökologischer Umgang mit allen Ressourcen ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern ist uns ein ganz persönliches Anliegen.

WARUM SIND WIR FÜR STROH? Strohballen sind als Baumaterial unübertrefflich. Sie dämmen ausgezeichnet Wärme und Schall, sind unschlagbar günstig, sorgen in Verbindung mit Lehmputz für ein angenehmes Raumklima und haben aus drei Gründen die beste CO2-Bilanz aller Baustoffe: Sie sind nachwachsend, (fast überall), lokal verfügbar und benötigen zu ihrer Herstellung einen minimalen Primärenergieeinsatz. Es gibt viele verschiedene Strohbauformen wir haben alle weiterentwickelt. Von der lasttragenden Strohbauwand über strohgefüllte Holzelemente bis hin zu modularen Stroh- ElementHäusern. Jeder Strohentwurf ist individuell und wir freuen uns immer über neue Herausforderungen. Unser Ziel ist es näher an die Idee eines energieautarken Gebäudes zu kommen Wohlfühlen steht im Mittelpunkt, durch die natürlichen Baumaterialen (Stroh, Lehm, Flachs) ergibt sich ein einzigartiges Raumklima. Bauen mit Materialien aus der Natur erfordern eine ganz besonders sorgsame und vorausschauende Planung, ohne Nachteile betreffend Gestaltungsmöglichkeiten und Architektur.

WAS KANN STROH? CO2 Bilanz Strohbau, Strohbau der Klimaschutzweltmeister. Rund 10 % des weltweiten Bruttosozialproduktes werden für die Errichtung, Erhaltung und Ausstattung von Gebäuden aufgewendet. Betrachtet man den Rohstoffverbrauch, ergeben sich andere Zahlen: 40 % des gesamten eingeschlagenen Holzes, der mineralischen Stoffe und des Wassers werden verwendet, um damit Baustoffe herzustellen bzw. zu transportieren. Der Anteil am weltweiten Energieverbrauch für Herstellung und Transport von Baustoffen ist sogar noch ein wenig größer: Er liegt bei 45 %. (World Watch Magazine, 1998) Kein Wunder: Zur Herstellung von 1t Beton werden 6.000 MegaJoule an Energie benötigt. Nur 1/52stel davon, 115 MJ, an grauer Energie bedarf es hingegen zur Herstellung von 1t Stroh! Sogar noch extremer fällt der (volumsbezogene) Vergleich Stroh und Mineralwolle aus: Letzteres benötigt die 77-fache Energiemenge für die Herstellung. Bei der Betonproduktion entstehen zudem 7 % der menschgemachten CO2-Emissionen, während Stroh CO2 sogar reduziert (bindet). Mit Stroh bauen heißt umweltbewusst bauen. CO2-Einsparungen von bis zu 100 Tonnen und mehr pro Haus, alleine bei der Errichtung.

GESCHICHTE STROHHAUS Weltweit existieren heute mehr als zehntausend Strohballenhäuser, die ältesten davon wurden bereits Anfang 1900 gebaut und weisen auch heute kaum merkliche Bauschäden auf. 1903. Das BURKE-HAUS, in der Nähe von Alliance, Nebraska ist das älteste selbsttragende Strohhaus, das heute noch steht. Es belegt, dass Strohballenhäuser in punkto Langlebigkeit durchaus mit anderen Bauten konkurrieren können. 1925. Martin Monhart Haus (Bayled Hay House), in Arthur, Nebraska, in lasttragender Strohballentechnik gebaut. Der ursprüngliche Lehmverputz wurde später durch einen Kalkzementputz ersetzt. 1928. Die Pilgrim Holiness Church (ebenfalls Arthur, Nebraska) zählt zu den bekanntesten Beispielen für historische Strohballenbauten in den USA. Hier wurden die Strohballen hochkant lasttragend eingesetzt. 1938. Burrit Mansion der erste Holzständerbau, der mit ca. 2.200 Strohballen als Wärmedämmung für Wand, Decke und Dach gefüllt wurde. Dieses zweigeschoßige Gebäude, in Huntsville, Alabama, ist heute als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. 1949 baute Chuck Bruner in Glendo (Wyoming) dieses Strohballenhaus in lasttragender Bauweise 1992 wird die erste offizielle Bauerlaubnis für ein bankfinanziertes und von einer Baufirma errichtetes Strohballenhaus in HolzständerBauweise im Pueblo-Stil in Santa Fe, New Mexiko, erteilt..

RAUMKLIMA- DAS WOHNGEFÜHL ENTSCHEIDET Raumklimatisch vorteilhafte Baustoffe sollen die Raumtemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit im Raum möglichst konstant im WohlfühlBereich halten: Im Winter warm, im Sommer kühl, Luftfeuchtigkeit je nach Temperatur zwischen 40 und 70 %. Die massiven, lehmverputzten Strohwände sind dafür ideal. Die große Masse und die hohe Dämmwirkung verhindern starke Temperaturschwankungen. Und der Lehm gleicht Feuchtigkeit in der Raumluft so aus, dass diese immer im physiologisch optimalen Bereich bleibt. Stroh und der hautfreundliche, reizmildernde Lehm können aber noch viel mehr: Sie sind frei von Schadstoffen und haben kein bekanntes allergenes Potenzial. In Verbindung mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung, die Pollen, Feinstaub usw. draußen hält, wird Ihr STROH-Haus zu Ihrem ganz privaten Erholungsbereich, in dem Sie wahrhaft aufatmen können selbst wenn Sie überall sonst mit Allergien oder Hautirritationen zu kämpfen haben. Und zur Ruhe kommen: Strohwände halten auch den Lärm fern und schirmen sehr gut gegen die permanente Elektrosmog-Belastung ab.

RAUMKLIMA- DAS WOHNGEFÜHL ENTSCHEIDET Gegenüber Zement hat Lehm einige sehr positive Eigenschaften die ihn für ökologisches Bauen interessant machen. Lehm ist schadstofffrei und hautfreundlich Zur Aufbereitung und Verarbeitung wird sehr wenig Primärenergie benötigt Lehm wirkt Luftfeuchte regulierend und ist diffusionsfähig Trockener Lehm wirkt antibakteriell und abweisend gegen Schädlinge Lehm konserviert Holz Lehm ist vollständig recycelbar Lehm speichert Wärme Lehm bindet Schadstoffe

So schafft Lehm ein für den Menschen angenehmes und gesundes Raumklima. Im Sommer, wenn es draußen sehr heiß ist, sind die Räume in einem Lehmhaus angenehm kühl. Im Winter wirkt der Lehm Luftfeuchte regulierend und schützt vor zu trockener Raumluft. (Wikipedia) NACHHALTIGKEIT Wer ans Klima denkt, muss langfristig denken. Eine seriöse Umweltbilanz betrachtet ihr Objekt über den gesamten Lebenszyklus. Zwar denkt kein Bauherr während der Entstehung seines Traumhauses über dessen Ende nach jeder Bauherr glaubt, er baut für die Ewigkeit. Tatsache ist aber, dass jedes Jahr tausende Häuser abgerissen werden und dabei hohe Entsorgungskosten anfallen. Denn herkömmlicher Bauschutt ist unverrottbar und in hohem Maße schadstoffbelastet. Ein Strohhaus zu bauen, heißt hingegen auch den folgenden Generationen keinen Schutthaufen zu hinterlassen, sondern beim Abbruch einen sich wieder in den Naturkreislauf einfügenden Komposthaufen.

Planendes und Ausführendes Bauunternehmen Neubau- Lasttragender Strohballenbau,

Ökologische Sanierungen Riegelweg 8 7562 Eltendorf Österreich Tel: Fax: E- Mail: Web: +43 (0) 3323/21927 +43 (0) 3323/21927-1 office@unserstrohhaus.at www.unserstrohhaus.at Leistungen kurz: Ausführen- Neubau- Lasttragender Strohballanbau, ökologische Sanierungen, Lehmputze. Kostenplanung- Fixpreis- Vollständigkeitsgarantie. Feng Shui Beratung, Entwurf, Einreichplan, Polierplan, Detailplan. Statik, Bauphysikberechnungen, Passivhaus PHPP- Berechnungen, Energiekennzahlberechnung, Wärmebrückenberechnungen. Leistungs-Angebot: Ein kostenloses und unverbindliches 2-3 stündiges Beratungsgespräch über ihre Wünsche/ Vorstellungen ist immer der Anfang. Ob Neubau oder Sanierung, die gemeinsame Besichtung des Grundstückes/ Objekts ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fungieren mit einem Spezialisten Netzwerk, als Generalunternehmer: Von der Feng-Shui-Beratung Günther Sator über die Planung und Ausführung bis zur Schlüsselübergabe, liegt die gesamte Abwicklung in bewährten Händen.