Nelson Park Terrassendächer und Kaltwintergärten

Ähnliche Dokumente
Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Selbstgemachter Eistee

Einmal durch die Jahreszeiten

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Kochstudio

Kirchentag Barrierefrei

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Hannover 96 HDI Arena

Kulturverein Holm e.v.

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Veranstaltungen September - Dezember 2018

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

Newsletter September 2016

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,,

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Kompetenztest. Testheft

Herbstferienprogramm 201 6

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Marinierte Gelbflossenthunfisch mit Basilikum, Grapefruit Marmelade, Fenchel und Lakritze

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Erster Standort in Stormarn: Grossmann & Berger eröffnet in Ahrensburg

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Bordsalate. (Zutaten jeweils für 5-6 Personen) Standardvinaigrette:

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

Ernährung (Seite 1 von 5)

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Kochstudio

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,,

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Kreis aktions plan Pinneberg

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Die besten Basics 22 So lecker & einfach ist Abnehmen! Wir Frühstück 83 Rezepte für einen Power-Start in den Tag!

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Das Projekt dauert drei Jahre:

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Weiter denken: Zukunftsplanung

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Düsseldorf - Reading

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Bunte Ostereier. Der Osterhase bringt ein rotes Ei. blaues Ei. grünes Ei. gelbes Ei. Eier verstecken

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

gesundleben - leckeressen!

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Newsletter August 2015

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Transkript:

DAS MONATS-MAGAZIN FÜR ELMSHORN UND UMLAND SEPTEMBER 2019 STADTLAUF ÄRZTEVERZEICHNIS VERANSTALTUNGEN ZEITZEUGEN Qualität direkt vom Hersteller Nelson Park Terrassendächer und Kaltwintergärten Servicebüro Pinneberg Amselstieg 21, 25421 Pinneberg 04101/3730426 www.nelsonpark-td.de

EMPFEHLUNG Bei Bedarf beraten Sie die Besser-Schlafen-Coaches von BETTENLAND Halstenbek auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Terminvereinbarung: Klaus & Regina Nielsen Telefon: 04101 4731-00 SCHLAFEN Unterschätzte und lebenswichtige Ressource Fast 80% der Erwerbstätigen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Das müsste nicht sein. Mit der optimalen Schlafausstattung lässt sich die Schlafqualität oftmals verbessern. Hierzu gehören eine optimal zum Körperbau des Schläfers passende Matratze und eine unterstützende Unterfederung. Eine passende Zudecke und Nackenstützkissen ergänzen das ideale Schlaf-System. Achten Sie beim Kauf Ihres Schlaf-Systems auf ausgewiesene Erfahrung und fachkundige Beratung in ruhiger und angenehmer Atmosphäre. Gärtnerstr. / Ecke Industriestr. 2+4 25469 Halstenbek Wohnmeile HH-Halstenbek www.bettenland-halstenbek.de Mo. - Fr. Samstag 10:00-19:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr - Anzeige - Wir tun alles dafür, dass auch Sie echt besser schlafen! Meine Empfehlung: Wer gut schläft, lebt nicht nur länger, sondern erlebt sein Leben auch insgesamt positiver. Wir finden gemeinsam das für Sie optimal passende Schlaf-System, Bett, Boxspringbett, Matratze, Unterfederung und vieles mehr... Freuen Sie sich auf echt. besser. schlafen. Herzlichst Ihr Klaus Nielsen Besser-Schlafen-Coach Guter Schlaf lohnt sich. Gleich vorbeikommen! Wohnmeile Hamburg-Halstenbek Gärtnerstr. / Ecke Industriestr. 2+4 25469 Halstenbek Tel. 04101 4731-00 E-Mail: info@bettenland-halstenbek.de www.bettenland-halstenbek.de

Inhalt SEITE 4 NEUE SPIELZEIT IM STADTTHEATER 5 2. FEST DER DEMOKRATIE Foto: Strandmann Foto: Strandmann 6 STARTSCHUSS FÜR DEN STADTLAUF 7 JOHAN CRUYFFS FUSSBALL-VERMÄCHTNIS Foto: Strandmann GESEHEN Einfach nur ärgerlich... Er steht erst wenige Monate, da ist er schon beschmiert der informativ gestaltete Hinweis im Damm, auf dem Teile des laufenden und geplanten Stadtumbaus erklärt werden. Das ist in doppelter Hinsicht ärgerlich: Die sinnlosen Krakel tragen nicht zum Eindruck eines gepflegten Stadtbildes bei und ihre Entfernung kostet am Ende Steuergeld, das für andere Zwecke weit sinnvoller eingesetzt werden könnte. Dazu kommt: Nur wenige hundert Meter weiter am Haus der Technik konnten sich Sprayer legal austoben. Was die Täter wohl sagen würden, wenn jemand ihr Lieblings-Shirt oder -Rad einfach beschmieren würde? Wäre das dann auch noch cool? (rs) 8 BILDER MIT GESCHICHTE 11 LANGE NACHT DER VOLKSHOCHSCHULEN 16 ZEITZEUGEN: KÖNIGSTRASSE WIRD ZUR FUZO 17 ELMSHORNS BAUGESCHICHTE ENTDECKEN 18 FIGHTING PIRATES STÜRMEN IN DIE PLAYOFFS 19 REZEPTIDEEN 20 DOGUS INTERKULTURELLES THEATER 21 RÄTSELSPASS 22 VERANSTALTUNGEN IMPRESSUM Herausgeber: Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG Schulstraße 31, Marktpassage (1. Stock), 25335 Elmshorn, Telefon 04121-2673-0 Email: stadtmagazin@holsteiner-allgemeine.de Anzeigenabteilung: Anika König 26 73-12, Sandra Lubke 26 73-32, Claudia Conrad 26 73-24, Christine Schwertfeger 26 73-26 Telefax (0 41 21) 26 73-44 Verlagsleiter: Jörg Rieke Redaktion: Redaktionsleiter Rainer Strandmann (rs) 26 73-18, Tilman Holweg (th) 26 73-41, Mario Meisberger (mm) 26 73-35, Sascha Urbatzka (su) 26 73-17 Telefax (0 41 21) 26 73-55 Eingesandtes Manuskript (em) Satz: bcm Satz, Elmshorn, Druck: Die Printur, Kaltenkirchen Verantwortlich: Brigitte Caspers-Merse Es gilt Anzeigen-Preisliste Nr. 4 vom 01.01.2019 Vertrieb: Auslagestellen und Teilbeilage der Holsteiner Allgemeine Das Elmshorner Stadtmagazin erscheint kostenlos am 1. Mittwoch des Monats, Auflage: 10.000 Exemplare Foto: Per Koopmann Foto: Meisberger Allergielöschung Akupunktur Stoffwechselprogramm Wirbelsäulenkorrektur Cellsymbiosistherapie Amalgamausleitung Chelattherapie Darmtherapie Colon-Hydro-Therapie Infusions- und Sauerstofftherapie Hyaluronbehandlung Gefäßtherapie bei Artheriosklerose und Bluthochdruck Gartenstraße 2 25379 Herzhorn Tel. 0 41 24 / 60 87 37 www.moyses.de 3

ELMSHORN vor 50 Jahren SEPTEMBER 1969 Quelle: Stadtarchiv Elmshorn KANZLER: Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger kommt zu einem Wahlkampfauftritt nach Pinneberg. Die Übernachtung erfolgt im Elmshorner Hotel Royal. Die Veranstaltung in Pinneberg verlässt er geradezu fluchtartig. Mitglieder der APO skandieren Kiesinger und Strauß sind Alt-Faschisten. Kiesingers NS-Vergangenheit war 1968 öffentlich Thema geworden. Die Krückaustadt startet in den Theater-Herbst MODENSCHAUEN: Zwei Modenschauen an einem Tag: Im Hallenbad des Hotel Royal führen acht Mannequins vor geladenen Gäste die aktuelle Bademode vor. Noch mehr Gedränge herrscht vor dem Schaufenster des Schuhhauses Schlesier an der Holstenstraße. Dort begeistern vier Mannequins im Auftrag der eff-mode-boutique und des Schuhhauses die Passanten. Die Polizei hat Mühe, die Straße frei zu halten. REKORD: Die Theatergemeinschaft Elmshorn blickt auf eine Rekordsaison 1968/69 zurück. 35.000 Zuschauer sahen 75 Vorstellungen. Die Einnahmen klettern um 30 Prozent, das Defizit schmilzt auf 4545,15 DM. 40 Prozent der Besucher kommen von außerhalb. Foto: Oliver Fantitsch Rund um den Bäckermeister Heinrich Hintzpeter dreht sich die Komödie Een Mann mit Charakter den das Ensemble des Ohnsorg-Theaters Hamburg am 30. Oktober um 20 Uhr und am 3. November um 16 Uhr auf die Bühne des Stadttheaters bringt. Erstmalig hebt sich der Vorhang im Rahmen der neuen Spielzeit 2019/20 am Elmshorner Stadttheater am Montag, 16. September, um 20 Uhr. Dann steht die Komödie Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke auf dem Spielplan bei Redaktionsschluss gab es sogar noch einige Karten für den Abend. Danach müssen sich Theaterfans einen Moment gedulden, denn richtig in Fahrt kommt die Saison dann erst mit dem nächsten Gastspiel am Sonnabend, 19. Oktober. Doch danach geht es Schlag auf Schlag Fans des plattdeutschen Theaterspaßes kommen mit dem Ensemble des Ohnsorg-Theaters auf ihre Kosten oder können den Kiebitzreiher Jens Wagner auf der Bühne erleben. Im Bereich Comedy machen zum Beispiel Bernd Stelter oder Wolfgang Trepper in Elmshorn Station. Mehr Infos gibt es auf www. stadttheater-elmshorn.de, die Theaterkasse ist unter Tel. (04121) 61189 zu erreichen. (su) SPERRWERK: Über 2500 Besucher nehmen an einem Sonnabend das neue Krückausperrwerk in Augenschein. Eingeladen hatte dazu die Elmshorner SPD. PROMI: Riesenauflauf im Rosengarten der Großgärtnerei Horstmann. Der österreichische Schlagerstar Udo Jürgens kommt im Mercedes Pullman zur Autogrammstunde. Anlass ist die Taufe einer dunkelroten Edelrose auf seinen Namen. NEUERUNG: Die Telefonverbindung läuft jetzt auch in Elmshorn automatisch. Das Fräulein vom Amt hat ausgedient. 66 Mitarbeiterinnen wurden umgesetzt. (rs) Foto: C. Paul Schimweg Kabarettist Wolfgang Trepper gastiert am 31. Oktober in Elmshorn. Erfahrung braucht Pflege Ich habe über 1000 Kälbern, Ferkeln und Lämmern auf die Welt geholfen und jetzt brauche ich Dich. Karl S. lebt im Johan niter haus und sucht verlässliche Pflege fach kräfte, damit sein Alltag lange lebendig bleibt. www.johanniter.de/karriere Seniorenresidenz Lindenpark Esmarchstraße 22 / 24 25335 Elmshorn Tel.: 04121 809-0 Foto: Bernd Brundert Im Rache-Thriller Aus dem Bei Lokalmatador Jens Wagner heißt es Nichts steht Anna Schäfer auf Eenfach mol de Luft rutlaaten. der Bühne. Foto: Jens Wagner 4

GESUNDHEIT Gesundheits-Montag im Flora Info-Treff Einblick in die ambulante Hospizarbeit Menschliche, pflegerische und medizinische Begleitung am Lebensende Eine schwere, lebensverkürzende Krankheit bringt große Veränderungen für die erkrankte Person und deren Umfeld mit sich. Wertvolle Unterstützung bietet eine ambulante Palliativversorgung. Dabei steht die Linderung von Symptomen sowie der Erhalt von Lebensqualität und Selbstbestimmung im Vordergrund. Auch das familiäre Umfeld wird unterstützend begleitet. Der Abend bietet viel Raum für individuelle Fragen. Foto: Magens Neben Sabine Schwarzhoff, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst, ist Dr. Mirko Magens, Facharzt für Allgemeinmedizin in Elmshorn, Referent. Termin: 9. September, ab 18.30 Uhr im Flora Info Treff, Schulstraße 46-50, Elmshorn. Um eine Spende von drei Euro wird gebeten. Anmeldung: (04121) 42 62 0 oder per E-Mail k.kroening@flora-elmshorn.de (th) 2. Fest der Demokratie am 14. September ELMSHORN will Zeichen setzen Etwa 1000 Teilnehmer boten bei der Fest der Demokratie -Premiere im Oktober 2018 ein starkes Bild in der Innenstadt. Foto: Strandmann Wir sind viele, und wir sind laut... und es gibt nicht einen Grund weniger als im vergangenen Jahr für die Demokratie einzutreten. Nach starkem Zuspruch bei der Premiere 2018 wird Elmshorn am Sonnabend, 14. September, ein zweites Mal zum Schauplatz für das Fest der Demokratie. Es geht darum, Zeichen zu setzen, sich gegen Faschismus und Rassismus zu positionieren, sich für einen politischen Diskurs ohne Hass und Gewalt und für faire Lebensverhältnisse einzusetzen. Außerdem gilt es, Solidarität zu zeigen. Auf dem Bahnhofsvorplatz um 11 Uhr versammeln sich an diesem Tag diejenigen Bürger aus Elmshorn und dem Umland, die im Sinne der Demokratie Flagge zeigen wollen. Nach einer musikalisch begleiteten Begrüßung machen sich alle gemeinsam auf in Richtung Alter Markt. Um Fünf vor Zwölf beginnt dort die Kundgebung moderiert von Jens Jähne, Vorsitzender des Freundeskreises Knechtsche Hallen Keimzelle Kranhaus. Dabei steht auch der 70. Geburtstag des Grundgesetzes im Mittelpunkt. Als Hauptredner konnten die Organisatoren Schauspieler Rolf Becker, Pastorin Mirjam Kull und Jürgen Prey, Kapitän und Schiffsführer von SeaWatch gewinnen. Alle drei treten an, um klare Worte für die Demokratie zu finden. Unter dem Motto Wir sind bunt! Wir sind mehr! präsentieren sich zahlreiche Gruppen, Organisationen und Religionsgemeinschaften. Dazu gibt es Live-Musik, Spiele und Kulinarisches. (mm) Bei ihnen liefen die Fäden für die Festschrift zusammen: Ute Liebermann (li.) und Wiebke Hildebrandt. Foto: rs Festschrift-Team der Bismarckschule Die Elmshorner Bismarckschule feiert ab 16. September eine ganze Woche lang ihr 150-jähriges Bestehen. Klar, dass es dazu auch eine umfangreiche Festschrift gibt. Die Fäden dafür liefen bei den Lehrkräften Ute Liebermann und Wiebke Hildebrandt zusammen. Sie koordinierten die Arbeit der Archiv AG des 11. Jahrgangs und eines Wahlpflichtkurses des 8. Jahrgangs. Gerade das Mitwirken von Schülern unterschiedlicher Altersstufen empfanden Hildebrandt und Liebermann als bereichernd. Das Werk enthält auch Beiträge ehemaliger Bismarckschüler, darunter einen von Wimbledon-Sieger Michael Stich. Auch der frühere Schulleiter Jürgen Wartenberg, der die Einrichtung bis zum Jahr 2003 führte, kommt zu Wort. (rs) Wir nehmen Ihre Küche persönlich Esinger Straße 71 25436 Tornesch Tel. 04122 / 9 57 90 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr www.kuechencentrum-potschien.de 5

Frisches Trinkwasser: Stadtwerke laden ein Es ist das Lebensmittel Nummer eins und fließt praktischerweise aus dem heimischen Wasserhahn: unser Trinkwasser. Für die Qualität sind die Wasserwerke vor Ort verantwortlich, die tagtäglich diese wertvolle Ressource fördern. STADTLAUF mit FOKUS auf Schulen Fotos: Strandmann Freude pur im vorigen Jahr: Denise Lüdtke vom EMTV reißt nach 5 Kilometern die Arme hoch sie freute sich über ihre Zeit. Um den Bürgern Gelegenheit zu geben, einen Blick hinter die Kulissen der Trinkwasserförderung zu werfen, laden die Stadtwerke Elmshorn am Sonnabend, 14. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in ihr Wasserwerk am Nibelungenring 88a. Neben stündlichen Führungen ist ein Spaßbereich für Kinder samt Hüpfburg vorgesehen. Zur Stärkung gibt es Grillwurst... und frisches Trinkwasser. (mm) Der 19. Elmshorner Stadtlauf wirft seine Schatten voraus. Am Sonntag, 29. September, werden wieder rund 2000 Aktive erwartet. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf Schulklassen. Mit dem erstmals angebotenen Lauf 3 Kilometer bis Wolfsburg möchten die Organisatoren der Leichtathletik-Gemeinschaft Elmshorn (LGE) insbesondere junge Zielgruppen zum Mitmachen gewinnen. Gesucht wird die schnellste Klasse der Jahrgangsstufen 8 bis 10, die sich über Regio Klinikum Pinneberg eine Fahrt nach Wolfsburg inklusive Besichtigung der VW-Autostadt freuen kann. Neben diesem Wettbewerb werden ab 9.30 Uhr wie gehabt der 5- und 10-Kilometer-Lauf angeboten, die 5-Kilometer-Walking- und Nordic Walking-Strecke sowie Kinderläufe. Start und Ziel bildet wie gehabt die Schulstraße. Die Strecke durch die Innenstadt ist amtlich vermessen. Auch Spitzenläufer sind wieder dabei, darunter Christine Dörscher, die auf dem aktuellen Flyer aus dem Bahnhofstunnel stürmt. Zahlreiche Maya Rehberg, Siegern 2018 über die 10 Kilometer bei den Frauen. Anmeldungen liegen bereits vor. Wer noch dabei sein will, kann sich unter www.elmshorner-stadtlauf.de eintragen. (rs) Sie werden Eltern? Info-Abend bei Regio Erfahren Sie mehr über unser Geburtszentrum jeden 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in unserer Cafeteria, mit einer anschließenden Führung durch den Kreißsaal. BUCHTIPP GEHEIMNISVOLLES VERSCHWINDEN Raphael Freersen liebt Frauen, Boxen und das Nichtstun. Als sein vermögender Vater ihm den Geldhahn zudreht, ist er allerdings gezwungen, sich seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Er reist nach Föhr, um das Erbe seines verstorbenen Onkels anzutreten: eine Detektei. Raphael hatte eigentlich nicht vor, Ermittler zu spielen, doch beim Durchsehen der Akten stößt er auf den Fall der verschwundenen Dalika Gorden, der ihn nicht mehr loslässt. Lebt die schöne Einheimische noch? Oder wurde sie womöglich ermordet? Der Plot stammt aus der Feder der Wewelsfletherin Heike Denzau, die 2015 beim KrimiNordica Zweite wurde. (rs) emons Verlag 320 Seiten ISBN: 978-3-7408-0501-2 Preis: 11,90 EURO Regio Klinikum Pinneberg Geburtszentrum Fahltskamp 74 25421 Pinneberg www.regiokliniken.de 6

SCHULLEITER AUF ABWEGEN Boesten übersetzt Fußball-Vermächtnis Der Kiebitzreiher Egon Boesten ist Holland- und Fußball-Fan durch und durch. Mit Berichten im Tagesspiegel oder der Welt hat er schon in den 1980er Jahren versucht, den Deutschen die Geheimnisse der viel gerühmten niederländischen Spielkultur nahezubringen. Jetzt hat sich der Schulleiter und Geschäftsführer der Leibniz Privatschule Kaltenkirchen, der früher langjähriger Leiter der EN-Sportredaktion war, erneut auf Abwege begeben: Boesten hat das Buch Mijn voetbal, Johan Cruyffs Fußball-Vermächtnis, ins Deutsche übersetzt. Cruyff war nicht nur ein begnadeter Spielgestalter auf dem Feld, mit seiner Idee vom offensiven Fußball mit hohem Ballbesitz prägte er nachhaltig als Trainer nicht nur Ajax Amsterdam, sondern auch den FC Barcelona. Wie das System funktioniert, beschreibt Cruyff Schrtitt für Schritt in seinem Buch. Unter dem Titel Johan Cruyff - der Prophet des Tores, ist es dank Boesten jetzt erstmals auf Deutsch erschienen. ISBN: 978-3- 9820573-0-9. (rs) Egon Boesten ist nicht nur Schulleiter und ehemaliger Sportredakteur. Er hat auch das über Jahre sehr erfolgreiche Sportpressefest und die heutige Sportmesse ins Leben gerufen. Jetzt überrascht er zusätzlich als Buch-Übersetzer. Foto: rs Fotos: Urbatzka Da staunten die Gäste des Konzertes im Rahmen der NDR-Sommertour am Elmshorner Hafen im Juli nicht schlecht: Wer sich am Nordufer aufhielt, konnte nicht nur Ruder- ACHTUNG UFO im Anflug... boote auf der Krückau beobachten, sondern plötzlich kreuzten auch kugelförmige Erscheinungen am Himmel in der einsetzenden Dunkelheit auf. Des Rätsels Lösung ließ sich aber schnell finden: Unweit der MS Klostersande ließen Besucher großformatige Seifenblasen steigen. Der Wind stand so günstig, dass Sie die Krückau entlang schwebten eine zauberhafte Idee! (su) FLORA Elmshorn SICHER UNTERWEGS Ab sofort gratis in der Flora Apotheke und im Flora Gesundheits-Zentrum: Warnumhänger für Ihr Kind! Wir sind zuständig für Ihre Gesundheit! Schulstraße 25335 Elmshorn Tel. (04121) 4262-0 FLORA Elmshorn www.flora-elmshorn.de Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie einen reflektierenden Sicherheits- Warnumhänger gratis für Ihr Kind! Angebot solange der Vorrat reicht! 7

Bilder mit Geschichte dahinter Auch eine Art Kunstwerk: Die Aufnahme entstand während der Entkernung des alten Hertie-Hauses. Lange hatte sich die Stadt dafür eingesetzt, die leer stehende Immobilie wieder zu beleben. Das gelang mit dem Kauf durch den Cornerstone German Retail Fund, der das Gebäude komplett umbauen ließ. 2013 eröffnneten dort C&A, H&M, Budnikowski, Deichmann und KIK. Und ab durch die Halle: Der provisorische Weg durch die Kremerhallen war bis vor wenigen Wochen noch Elmshorns wohl ungewöhnlichster Fuß- und Radweg. Mittlerweile ist er Geschichte. Die Fläche wird für die Baustelle zur Verlegung der Schauenburgerstraße und später für den Rathaus-Neubau benötigt. Völlig verheddert: 2017 hatte der Engel bei seinem Flug zur Eröffnung des Elmshorner Lichtermarkts Luftballons dabei. Mitten in der Luft verstrickte sich die Akrobatin in den Schnüren, hatte Mühe, sich wieder zu befreien. Bauphasen bestechen selten durch Glanz: Der Turm der Thomaskirche schon während der Sanierung in 2016. Und das, obgleich nicht Verhüllungskünstler Christo zur Tat geschritten war. Die Thomaskirchengemeinde gehörte übrigens zu Trendsettern, als sie sich schon 2013 mit der Stiftskirche zur Emmauskirchengemeinde zusammenschloss. Lange her und doch unvergessen: Als 2007 feierlich der neue Busanzeiger am Bahnhof enthüllt wurde, legte sich die Plane ausgerechnet über die damalige Bürgermeisterin Brigitte Fronzek. Die digitalen Anzeiger zählten zu den ersten Schritten zur Attraktivierung des Busverkehrs in Elmshorn. Die toten Augen von Elmshorn in Anlehnung an den Edgar-Wallace-Klassiker Die toten Augen von London. Die Zifferblätter der Elmshorner Nikolaikirche mussten 2016 herausgenommen und komplett neu aufgearbeitet werden. In dieser Zeit bot der Kirchturm einen gewöhnungsbedürftigen Anblick. Der übliche Blick nach oben ließ vor allem eines vermissen: Die Erkenntnis einer genauen Uhrzeit... Fotos: Strandmann Langelohe 123 25337 Elmshorn www.dobbratz-bestattungen.de Telefon: 0 41 21 / 780 988-4 Wischreihe 15a 25368 Kiebitzreihe Wir führen für Sie aus: Neu- und Umdeckungen Bauklempnerei Flachdacharbeiten Zimmererarbeiten Fassadenverkleidungen Schornsteinverkleidungen Dachfenster Reparaturservice WIR SIND MIT UNSEREM BERUF AUFGEWACHSEN. UND WIR MACHEN IHN MEHR ALS GERNE. FAMILIENTRADITION IN DER FÜNFTEN GENERATION. Tel. 04121 470806 8

9

Meisterarbeit für Ihr Zuhause Wir modernisieren Ihr Bad! Von der Planung bis zur Fertigstellung Ihrer individuellen Wünsche zum Thema Sanitär & Heizungstechnik stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Sprechen Sie mit uns! Heizungstechnik Neuanlagen Ölfeuerung Gasfeuerung Wartung und Reparatur Störungsbehebung und Servicearbeiten Sanitärbereich Badmodernisierung Sanitärinstallation Westphal & von Glahn Heizung & Sanitärtechnik GmbH Saarlandhof 9 25335 Elmshorn Telefon 0 41 21 / 266 76 60 westphalundvonglahn@t-online.de 10

EINE WOCHE DER BEGEGNUNG LANGE NACHT zum 100. Geburtstag: Die Welt der Volkshochschule erleben Yoga, Weltenbummler, Live- Musik die Lange Nacht der Volkshochschulen bietet einen Einblick in die Vielfalt des Bildungsangebotes, das in Elmshorn seit nunmehr 100 Jahren gibt. Am Freitag, 20. September, feiern bundesweit 128 Einrichtungen das Jahrhundertbestehen. Auch die VHS Elmshorn öffnet an diesem Tag ihre Pforten mit einem besonderen Programm an der Bismarckstraße. VHS-Leiterin Karen Wurr-Feldmann eröffnet den Abend um 18 Uhr, ehe sich die Besucher verschiedenen Schnupperangeboten zuwenden können. So besteht Gelegenheit, bei der LAN-Party einfach mal online zu zocken, bei Yoga-Workshops zu entspannen oder bei Politik meets Foto: Urbatzka Quiz, Geschichten sind mein Leben oder beim Bericht eines Weltenbummlers ( Mit dem Fahrrad durch das Baltikum ) hineinzuschnuppern. Dazu können sich die Geburtstagsbesucher auch im VHS-Hof bei Essen und Trinken stärken. Zum Jubiläum will die VHS ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Zusammenhalt setzen und gemeinsam mit ihren Gästen anstoßen. Zum musikalischen Ausklang des Abends ab 22 Uhr spielt Elmshorner Band The Moneybrothers. (mm) Laden am 20. September zur Langen Nacht der Volkshochschulen : VHS-Leiterin Karen Wurr-Feldmann, Tetyana Frank und Maike Bünning. Gleich sechs Mal, davon fünf Mal hintereinander, herrscht in diesem Monat auf dem Alten Markt in der Innenstadt besonderer Trubel. Los geht s am Sonnabend, 7. September, mit einem Open-Air-Gottesdienst, den die Evangelische Allianz Elmshorn gemeinsam veranstaltet. Unter dem Titel Begegnung mit Gott können Interessierte an der Bühne der Veranstaltung einfach stehen bleiben und den Impulsen von Hartfried Böttcher (Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Elmshorn), Stefan John (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde) und Hartmuth Wahnung (Gemeinde Zum Guten Hirten ) lauschen. Die Leitung des musikalischen Rahmens hat Hanjo Gäbler übernommen. In der Woche nach dem Open-Air-Gottesdienst schließen sich weitere Veranstaltungen auf dem Alten Markt an, bei denen die Mitglieder der Gemeinden mit Passanten ins Gespräch kommen möchten. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Am Montag, 9. September, ist ein offenes Singen mit Hanjo Gäbler geplant, am Dienstag, 10. September, stehen Erfahrungsberichte zum Thema Gebet auf dem Programm. Am 11. September gibt es Musik, am 12. September Sketche und am 13. September noch einmal Musik. (su) Wir sind Wellness IM WINTER an Nord- & Ostseeküste JETZT BUCHEN! Wedenkamp 9a (Edeka-Center) 25335 Elmshorn Tel. 04121 / 266 50 77 Fax: 04121 / 266 50 79 info@dein-reisebuero-elmshorn.de www.dein-reisebüro-elmshorn.de 11

Center ELMSHORN famila ist ein expansives, dynamisches Einzelhandelsunternehmen, sagt Leon Jermies (l.), der schon lange bei famila arbeitet. Gut ausgebildeten Mitarbeiter sorgen für erstklassigen Service, freundliche Beratung und eine stets ansprechende Warenpräsentation. Verschiedene Ausbildungsgänge vom Verkäufer über den Fleischer bis hin zum Bachelor of Arts im Einzelhandel bieten verschiedenste Chancen für den Berufseinstieg. Fotos: Holweg CHECK reisebüro CHECK-IN Reisebüro GmbH Hans-Böckler-Str. 1 (im D-25337 Elmshorn Markt) Geöffnet: Mo.-Sa. 09:00-20:00 Uhr 04121-491 69 77 checkin@check-in-reisen.com checkinreisebueroelmshorn Die aus Elmshorn kommende Auszubildende Julia Peters lernt bei famila in der Hans-Böckler-Straße 1a den Beruf der Einzelhandelskauffrau. Die Bewerbung lief vollkommen problemlos, sagt sie. Zuerst habe sie die Bewerbung per Mail geschickt, schnell wurde sie zum Gespräch eingeladen und schließlich eingestellt. Schöne Ferien G D Gold & Diamonds Handels GmbH Hamburger Str. 126 Famila-Markt Elmshorn Tel: 0 4121 / 78 87 04 Reparatur Umarbeitung Anfertigung Gravur Perlenketten aufziehen Batteriewechsel Reparatur Reinigung Armbänder Anne-Marie Kowollik lernt bei famila in Elmshorn den Beruf der Verkäuferin. Die ebenfalls in Elmshorn lebende Auszubildende möchte nach ihrer Ausbildung ihren Realschulabschluss machen und so im Unternehmen weiterkommen. Hans-Böckler-Str. 1 a, 25337 Elmshorn ÖFFNUNGSZEITEN: Montag Samstag von 8.00 21.00 Uhr QUALITÄT GANZ OBEN PREIS GANZ UNTEN 12

Unsere Ziele sind hoch gesteckt, denn unsere Kunden sind mindestens genauso anspruchsvoll wie wir: Frische und Qualität, ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis und eine erstklassige Auswahl in allen Bereichen - das ist die Pflicht, sagt famila- Warenhausleiter Hans-Dieter Giesbrecht Jr. Yasin Caglar mach bei famila in Elmshorn eine Spezialausbildung zum Handelsfachwirt. Weil er bereits sein Abitur gemacht hat interessieren ihn die vielseitigen Ausbildungsinhalte dieses Berufs. Dazu gehören oranisatorische Prozesse, Betriebswirtschaft und Marketing, kundeorientierte Personalführung und vieles mehr. Die Perspektiven bei famila sind bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung für die jungen Leute besser als gut! Kollsbarkeiten laufend frisch gebacken! WIR SIND DIE FAMILIENBÄCKEREI KOLLS Der Unser Familiengefühl und norddeutsche Herkunft machen uns anders. Traditionelle Back-Rezepturen, liebevolle Namensgebungen unserer Produkte und frische Ideen leben wir seit mehreren Generationen. Wir produzieren und verkaufen handwerklich ausgezeichnete Backwaren aus regionalen, hochwertigen Rohstoffen. Damit sind unsere Produkte wertvollste Lebensmittel für ernährungsbewusste Menschen. Die einladende Stimmung unserer Filialen schafft für jeden Gast eine herzlich-familiäre Auszeit. Die Kolls Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch (th) besser als gut! Hans-Böckler- Str. 1, 25337 Elmshorn Öffnungszeiten Montag - Sonnabend: 8:00 bis 21:00 Uhr 13

DIE IMMOBILIE DES MONATS und... meh Seit über 28 Jahren sind wir 24 Stunden für Sie da! Telefon 04121-1642 Kostenfrei! Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie. Online auf unserer Website! www.krueckau-immobilien.de www.krueckau-immobilien.de Gunhild Halfter Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft Telefon 0 41 21 16 42 Entscheidendes Element der Dachsanierung: Die Unterdeckbahn schützt die Dämmschicht vor Regen, Schnee und eintreibendem Schmutz. Die Delta Dachfolien von Dörken sind eine oft verwendete Lösung. Foto: Dörken/txn Gunhild Halfter Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft Telefon 0 41 21 16 42 Online Objekt-Bewertungen Investieren Sie wenige Minuten und lassen Sie sich von uns eine kostenfreie Wertermittlung zu Ihrer Immobilie erstellen. Schnell und marktgerecht! Dach erneuern und Energie sparen Auch das schönste Dach kommt in die Jahre. Spätestens wenn die Eindeckung verwittert ist oder es Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel gibt, steht eine Dachsanierung an. Mit staatlicher Förderung und dem Know-how des Dachdeckerhandwerks kann dadurch zugleich der Energiebedarf des Gebäudes erheblich gesenkt werden. Dafür untersucht der Fachbetrieb den Zustand des Daches und empfiehlt ein auf die Konstruktion abgestimmtes Sanierungskonzept. Herzstück dieses mehrschichtigen Aufbaus ist die Dämmung, die entweder zwischen und/oder auf den Sparren aufgebracht wird und dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Innen übernimmt das die Luft- und Dampfsperre. Sie verhindert, dass Luftfeuchtigkeit aus den Wohnräumen in die Dämmung gelangt. Auf der Außenseite der Dämmung wird die sogenannte Unterdeckbahn eingesetzt. Sie hält Wind und Regen fern. (txn/th) www.krueckau-immobilien.de Gunhild Halfter Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft Telefon 0 41 21 16 42 Über 40 KÜCHEN in der Ausstellung Wir sind die Planer... direkt im Zentrum -Holstens Heimweh? Wir bringen Sie in Ihr Zuhause. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir sämtliche Finanzierungsoptionen für Ihren Neubau oder Kauf. Aus rund 300 Bankpartnern finden wir genau den richtigen für Ihr Anliegen und so die optimale Lösung für Sie. Versprochen. www.drklein.de Sören Katja Manfred Hundt Konradi Nickel Ihre Spezialisten vor Ort Mühlendamm 23 25337 Elmshorn Mühlendamm 23 T 04121 7018828 elmshorn-baufi@drklein.de 25337 Elmshorn www.drklein.de Ihre Spezialisten vor Ort T 04121 7018828 elmshorn-baufi@drklein.de www.drklein.de Tippgeberaktion: Tippgeber erhalten 500,- bei dadurch späteren Verkaufserfolg! Aufgrund guter Verkaufserfolge suchen wir für vorgemerkte Kunden: Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser zum Verkauf! Gerne geben wir Ihnen kostenfrei eine Marktwerteinschätzung zu Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! IMMO-HOUSE / IMMOBILIEN Barmstedt Hemdingen 04123-929571 14

r INTERESSANTES RUND UMS HAUS Lichtfarbe bringt Einrichtung zur Geltung MOHR UMZÜGE Eine Runde Sache 04121 / 7801223 Umzüge Transporte seit 1983 Möbellagerung Entrümpelung Angebot: kostenlos + prompt Kartons: 30 Stück frei! Möbelmontage durch Tischler Foto: Initiative Zink/txn Die Farbe der Lichtquelle kann die Wandfarbe betonen. Mit der Lichtfarbe lassen sich die Farben der Einrichtung in Szene setzen. Warmweiß habe eine wohnliche, behagliche und entspannende Wirkung. Sie hat ungefähr bis zu 2900 Kelvin, was auf der Verpackung vermerkt sein sollte. Ganz anders wirkt sich hingegen eine neutralweiße Lichtquelle aus. Sie erzeugt laut den Experten eine puristisch-sachliche Atmosphäre, wirkt anregend und verträgt sich daher mit kühlen Einrichtungsfarben wie Blau gut. Bei solchen Energiesparlampen und LEDs liegt die Kelvin-Zahl über 3300. Foto: Licht.de/dpa-mag Wichtig ist bei farbigen Wänden, dass die Farbe durch die Lichtquelle nicht verfälscht wird. Daher sollte der Ra-Wert so hoch wie möglich sein. Hochwertige Energiespar- und Leuchtstofflampen erreichen Werte von 80 bis 90 Ra. (dpa/th) www.mohr-umzuege.de Sabine Schönherr - Immobilien Als Bankkauffrau und Immobilienmaklerin bin ich Ihnen gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie behilflich. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Eigentümer finden meine Besichtigungen der jeweiligen Objekte nur mit einzelnen Interessenten statt. Küchenplanung -Möbel-Heinitz traße 11, Elmshorn, Tel. 0 41 21/ 38 80 Ich freue mich auf Ihren Anruf! Sabine Schönherr Grönlandstraße 9 25335 Elmshorn Telefon 0151 / 67 22 40 84 sabine.schoenherr@gmail.com Sie wollen kaufen oder verkaufen?? Baustoffe Glensander Optigrand Mineralgemisch Fortuna Splitt RC - Boden Beton Recyling Elmshorn Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr Samstag 8.00-12.00 Uhr Büttel Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr (j) 04121-8 28 28 www. heitman n-entsorgung.de 15

Heute kaum mehr vorstellbar: Noch bis zu Beginn der 1970er Jahre teilten sich Autoverkehr und Fußgänger die Königstraße. Foto: Per Koopmann / Stadtarchiv ZEITZEUGEN DIE KÖNIGSTRASSE 1972 WURDE SIE ZUR FUZO Die erste verkehrsfreie Einkaufsstraße in Deutschland gab es schon 1927 in Essen. Den Siegeszug traten die Fußgängerzonen aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg an. Kiel war 1953 schon ganz früh dabei, in Elmshorn dauerte es bis 1972, den Autoverkehr aus der Königstraße zu verbannen. Gefeiert wurde das Ereignis mit einem großen Fest. Das Konzept ist bis heute erfolgreich, auch wenn sie längst anders aussieht. Die Vitrinen sind verschwunden, Mitte der 2000er Jahre kam das gelbe Pflaster. (rs) Die Kö als Fußgängerzone. In den 1980er und 90er Jahren noch mit den markanten Vitrinen. Zur alten Kö gehörte auch die Weihnachtsbeleuchtung mit den Lichterglocken. Foto: Archiv Strandmann Foto: Per Koopmann Fotos: Strandmann Der Klinker Husum gelb-bunt prägt seit 2005/6 das Bild der Straße. Der Flut an Aufstellern wurde vor Jahren mit einem generellen Verbot begegnet. Belebt und ständig im Wandel: Budnikowsky hat die Kö verlassen, ist heute am Alten Markt zu finden. 16

Elmshorns beliebter Laternelauf Ein Sanierungsfall, der unter Denkmalschutz steht: das Elmshorner Rathaus. 1967 wurde das Verwaltungsgebäude eingeweiht. Foto: Meisberger TAG DES OFFENEN DENKMALS mit Führung durch das Rathaus Unter dem Motto Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur steht der Tag des offenen Denkmals, an sich bundesweit Städte, Einrichtungen und Institutionen beteiligen. Am Sonntag, 8. September, gibt es auch in Elmshorn die Gelegenheit, sich einzelner Aspekte der Baugeschichte der Krückaustadt zu nähern. Zu den Denkmalen der Stadt zählt auch das Rathaus an der Schulstraße, das 1967 eingeweiht wurde. Uwe Köpcke, Kuratorium der Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Elmshorn, bietet um 15 Uhr eine Führung durch das Verwaltungsgebäude. Elmshorner Unternehmerfamilien auf dem Mühlendamm stellt Natur- und Landschaftsführerin Annkatrin Holbach in den Mittelpunkt. Ab 13 Uhr geht es unter anderem zur Villa Piening und zur ehemaligen Pieningschen Mühle. Eine Anmeldung ist unter (04121) 231305 erforderlich. Außerdem öffnet die IHK-Geschäftsstelle an der Kaltenweide 6 ihr Haus und das Helgolandzimmer, bietet eine Ausstellung und Video-Präsentationen. Weitere Standorte, die am Tag des offenen Denkmals öffnen, sind die Gelbe Villa, Kaltenweide 83, die Knechtschen Hallen, Schloßstraße 5, sowie das Industriemuseum, Catharinenstraße 1. Nähere Informationen zum Tag des offenen Denkmals gibt es unter www.elmshorn.de (mm) Kinder feiern mit der Perspektive Schauplatz des 8. Mitmachfests der Perspektive ist das Gelände an der Ost-West-Brücke, Gärtnerstraße, am Sonnabend, 7. September. Von 14 bis 17 Uhr gibt es dort Aktionen und Attraktionen für Kinder und Jugendliche. Etwa 40 Mitarbeiter und Unterstützer sorgen dafür, dass Grillwurst-, Kuchen- und Getränkeverkauf ebenso reibungslos laufen, wie das Taschen bemalen, Torwandschießen und Kinderschminken. Erstmals gibt es eine Fotobox, in der sich die Teilnehmer eine Erinnerung erstellen können. Ein Seifenblasenkünstler bietet Unterhaltung, Musik gibt es von DJ Jan und den Trommlern von Bloco Alegria. Außerdem ist JiMs Bar dabei, die große Wacken-Hüpfburg lädt zum Toben ein und die Ponys vom Reiterhof Thormählen zu einem kleinen Ausflug. Bei der Tombola gibt es tolle Preise zu gewinnen und auf dem Flohmarkt ausschließlich für Privatanbieter Gelegenheit, das ein oder andere Schnäppchen zu schlagen. Standanmeldungen: (04121) 491610 oder per E-Mail unter veranstaltungen@ perspektive-jugendhilfe.de. Das Mitmachfest bietet der Perspektive aber auch eine Bühne, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. (mm) Die Stadtwerke Elmshorn laden auch in diesem Jahr zu einem großen Laternelauf ein. Treffpunkt ist am Freitag, 27. September, um 19 Uhr der Parkplatz des Versorgers an der Westerstraße. Begleitet von der Marchingband Red Diamonds und dem Flora RECHT & STEUERN Rückenwind vom Finanzamt Dienstrad kann sich steuerlich lohnen Arbeitnehmer, die auf ein Dienstrad umsteigen wollen, sollten dies mit ihrem Arbeitgeber besprechen. Denn umweltbewusstes Fahren wird steuerlich gefördert, erklärt der Bund der Steuerzahler. Dabei muss der Arbeitgeber das Dienstrad nicht unbedingt kaufen, genauso wie beim Dienstwagen ist auch ein Rad-Leasing erlaubt. Um die steuerliche Behandlung korrekt vorzunehmen, sind zunächst zwei Varianten zu unterscheiden. Erhält der Arbeitnehmer - zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn - ein Dienstfahrrad, das er auch privat nutzen darf, braucht der Vorteil für die private Nutzung nicht mehr als Arbeitslohn versteuert werden. WICHTIG: das Dienstrad muss bei dieser Variante als Extra zum Gehalt Fanfarenzug setzt sich der Zug dann über die Westerstraße Richtung Blücherstraße in Bewegung. Über Meteorstraße, Eichstraße, Klostersande, Hafenstraße und Westerstraße geht s zurück zum Ausgangspunkt. Dort können Klein und Groß den Abend mit einem Imbiss ausklingen lassen. (rs) überlassen werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn statt einer Lohnerhöhung oder eines Bonus ein Dienstrad gewährt wird. Dazu sollte die Überlassung des Dienstrades am besten in einem eigenständigen Vertrag oder zumindest im Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden. (dpa) Foto: Xenia Kehnen /pixelio.de b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein e.v. Im Rahmen einer Mitgliedschaft leisten wir Hilfe bei Einkommensteuererklärung, Kindergeld und Lohnsteuerermäßigung Beratungsstelle: Seminarstraße 12a 25436 Uetersen Leiterin: Christina Rohwer Telefon 0 41 22 / 97 62 63 17

PLAYOFFS vor Augen: Piraten stürmen RICHTUNG LIGA 1 Auch online am Ball bleiben Gegen Solingen war es eine Premiere in der Fighting Pirates-Clubgeschichte. Erstmalig hatte der Verein für seine Fans, die nicht im Krückaustadion das Spiel verfolgen konnten, einen Online-Videostream im Angebot. Durch die Partie führte Stadionsprecher Oliver Woyda, stellvertretender Vorsitzender der Pirates. Diesen Service wollen die Gelbhelme zukünftig bei jedem Heimspiel bieten. (mm) Voller Energie und bisher ausnahmslos erfolgreich: Die Fighting Pirates sind unangefochtener Spitzenreiter der 2. German Football League Nord. In den Playoffs zur 1. German Football League kommt es aller Voraussicht nach zum Duell mit dem letztjährigen Zweitliga-Meister: die Düsseldorf Panther. Foto: Meisberger Mit dem Auswärtsspiel gegen die Langenfeld Longhorns am 7. September schließen die Elmshorn Fighting Pirates die bisher erfolgreichste Spielzeit in der Geschichte des Vereins ab. Doch das Kapitel 2019 ist noch nicht zu Ende geschrieben. Als Meister der 2. German Football League(GFL) geht es in die Playoffs, in denen die Mannschaft von Headcoach Jörn Maier ihre Saison mit dem Aufstieg in die 1. GFL Nord krönen kann: Wir spielen gegen den Tabellenletzten aus der GFL Nord ein Hin- und Rückspiel, so Fighting Pirates-Geschäftsführerin Anißa Nowak. Gegner wäre (bei Redaktionsschluss) ein alter Bekannter: die Düsseldorf Panther letztjähriger Meister der 2. GFL Nord. Am Wochenende 21./22. September stünde die Auswärtspartie in Düsseldorf an, am 5./6. Oktober das Heimspiel im Krückaustadion. Fakt ist, das ausgegebene Ziel Meisterschaft und Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Planungen für die 1. Liga sind laut Nowak schon vor der Saison angelaufen. Nun wird es konkreter. Mindestens verdoppeln wird sich unsere finanzielle Anforderung für das kommende Jahr, sagt Nowak, daher brauchen wir weiterhin Unternehmen, die uns unterstützen wollen. Die finanzielle Seite bleibe eine Herausforderung. Derweil geht Nowak davon aus, dass die Heimspiele auch in der 1. GFL im Krückaustadion stattfinden: Nach jetztigem Stand gehen wir davon aus, dass wir eine Sondergenehmigung vom Verband bekommen, so die Geschäftsführerin. (mm) Foto: Meisberger Als Superhero Captain America moderierte Oliver Woyda, 2. Vorsitzender der Fighting Pirates, beim American Day. Uhren Alter Markt 14 Elmshorn Telefon 0 41 21 / 2 13 23 über 160 Jahre Niehus seit 1855 Uhrmachermeister 18

AllesLachs LACHSFILET MIT MEDITERRANEM GEMÜSE 4 PERSONEN ZUTATEN 4 Lachsfilets à ca. 150 g 1 rote Zwiebel 1 Zucchini 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 8 getrocknete Tomaten 8 EL kaltgepresstes Olivenöl 1 Bund Basilikum Salz Pfeffer 4 Stück Aluminiumfolie à ca. 25 x 25 cm Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Zucchini waschen, großzügig von den Enden befreien, längs halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Tomate waschen, vierteln, vom Strunk befreien und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und getrocknete Tomaten sehr fein hacken, zu den frischen Tomaten geben und mit 4 EL Olivenöl vermengen. Basilikum kalt abspülen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Zur Tomatenmischung geben. Lachsfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Stück Alufolie nebeneinander auf die Arbeitsplatte legen. Je 1 EL Olivenöl in die Mitte der Folien geben und die roten Zwiebeln und Zucchini mittig darauf verteilen. Lachsfilets auf das Gemüse legen. Tomatenmischung gleichmäßig auf dem Lachs verteilen und alles noch mal mit Salz und Pfeffer würzen. Die vier Spitzen jeder Alufolie oben zusammennehmen und so eindrehen, dass jeweils ein geschlossenes Paket entsteht. Lachspäckchen 12-14 Minuten bei nicht allzu starker Hitze grillen. TIPPS & TRICKS Zusätzlich noch jeweils 2 EL Sahne oder Crème fraîche in die Päckchen geben. Copyright 2019 Deutsche See GmbH Montag-Samstag 8-21 Uhr Elmshorn Hans-Böckler-Straße 1 "Wildlachsfilets mit Nudeln und Pesto" 2 PERSONEN ZUTATEN 2 Wildlachsfilets à 150 g Art.-Nr. 83421 auf shop.deutschesee.de 2 Knoblauchzehen 1 1/2 Bund Basilikum 100 g Pecorino 250 g Cherrytomaten Salz 50 g Pinienkerne Reichlich Olivenöl 1/2 EL Balsamico 250 g Bandnudeln 1 EL Zitronensaft Knoblauch und Basilikum grob hacken, Pecorino reiben und Cherrytomaten in Scheiben schneiden. Knoblauch und Salz im Mörser zerstoßen, dann 1 Bund Basilikum und Pinienkerne und zuletzt den Käse zugeben und zerstoßen. Mit so viel Öl verrühren, bis eine geschmeidige Paste entsteht. Ein Dressing aus 2 EL Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer mixen und restliches Basilikum und Cherrytomaten darin durchziehen lassen. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Während die Nudeln kochen, Wildlachsfilets auf jeder Seite etwa 3 Minuten in Olivenöl anbraten. Wildlachs zuvor mit Zitronensaft beträufeln, denn so bleibt er fest und bekommt mehr Aroma. Mit einem kräftigen Klacks Pesto zu Nudeln und Tomatensalat servieren. TIPPS & TRICKS Die Pestomenge ist groß genug, um den Rest mit Öl bedeckt in einem Schraubdeckelglas für andere leckere Einsätze aufzubewahren. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3 Wochen. 19

Jeder bringt seine Fähigkeiten ein : Das Interkulturelle Theater DOGUS Die Akteure auf der Bühne stammen in diesem Jahr aus Afghanistan, Kasachstan, Russland, Syrien, der Ukraine und Deutschland. Im nunmehr elften Jahr hat sich das Interkulturelle Theater DOGUS aus Elmshorn auf die Fahne geschrieben, Menschen aus verschiedenen Kulturen bei der Bildung und Teilhabe in unserer Gesellschaft zu helfen. Die Abkürzung DOGUS steht für die Wörter: Dialog, Orientierung, Gerechtigkeit, Universalität und Solidarität. Jeder bringt seine Fähigkeiten ein, freut sich Sandra Jürgens, die Habib Bakhtiari wirkt im Ensemble bereits das zweite Mal mit. rekord Ausstellung GmbH Itzehoer Str. 10, 25578 Dägeling Tel. 0 48 21/84 03 00 daegeling@rekord.de haustueraktion.rekord.de Szene aus dem neuen Stück Rosa Elefanten : Tatjana Kabalkina (v. li.), Natalia Staub, Elena Hoppe und Helga Flöß stellen bahnbrechende Geschwindigkeiten im Service-Center der Deutschen Bahn dar. Fotos: Urbatzka seit einigen Jahren Regie bei den Stücken des Ensembles führt. In diesem Jahr kommt Stoff aus der Feder von Rudolf Kowalleck auf die Bühne. Die insgesamt zehn Szenen stehen unter dem Titel Rosa Elefanten Die neue Geißel der Menschheit. Die spektakuläre Erkrankung, die hier im Mittelpunkt steht, werde durch permanent in sich hinein gefressenen Alltagsärger ausgelöst. Mit viel Spielfreude setzen die Akteure aus den verschiedenen Nationen dies auf der Bühne um. Die Premiere des Stückes findet am Freitag, 20. September, um 19 Uhr im Kranhaus, Schloßstraße, statt. Dort gibt es auch zwei weitere Aufführungen am Sonnabend, 28. September, 19 Uhr, und Sonntag, 29. September, 16 Uhr. Seit einigen Jahren ist das Theater DOGUS zudem auch in der Begegnungsstätte Pomm 91, Pommernstraße in Tornesch, zu Gast. Dort findet die Aufführung in diesem Jahr am Sonnabend, 21. September, um 19 Uhr statt. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von zehn Euro bei Dein Reisebüro, Wedenkamp (Hayunga s e-center) unter Tel. (04121) 2665077. Das Ensemble dankt allen Sponsoren, die die Arbeit überhaupt erst möglich machen. (su) Kids-Call bei Uhren-Bentien Gewinnspiel für Kita-Kinder Dieser Anhänger kann echte Hilfe leisten. Kids Call heißt er und trägt alle wichtigen Informationen auf seiner Oberfläche, falls der Nachwuchs mal im Einkaufs- oder Jahrmarkts-Trubel verloren geht. Auf dem Kids Call stehen der Name des Kindes und die Kontaktdaten der Eltern, so dass im Ernstfall die Angehörigen schnell erreichbar sind. Bei Uhren-Bentien in Uetersen, Foto: Conrad Michael Stonner mit einer Auswahl an Kids-Call -Anhängern. Ihr Juwelier in Uetersen Marktstr.11 ~ www.uhren-bentien.de ~ 25436 Uetersen - Anzeige - Marktstraße 11, gibt es den Kids Call -Anhänger mit unterschiedlichen Motiven und individueller Gravur nach Design-Vorlagen des Hauses. Ein besonderes Special bietet Uhren-Bentien im September. Im Rahmen eines Malwettbewerbs hat eine Kindergartengruppe die Gelegenheit, Kids Call -Anhänger zu gewinnen. Nähere Informationen unter 04122-2036 und facebook. 20

RÄTSELSPASS KREUZWORTRÄTSEL Lied zu einer Bildgeschichte lebensbejahender Mensch Hoteldiener grobe Pflanzenfaser oval Anrede und Titel in England Kfz.-Z.: Torgau- Oschatz FEHLERSUCHE: Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden? Unterschrift ein Metall Stadt am Zuckerhut (Kzw.) bloßgestellt feiner Spott spanisch: Los!, Auf!, Hurra! stark abfallend Versehen, Fehler Götzenbild Fluss durch Rom weiblicher Artikel Inhalt der Knochen wissenschaftliche Arbeit Kraftfahrzeug (Kzw.) Datenübertragungsgerät Vogelkraut ägypt. Gott der Fruchtbarkeit heiser, belegt (Stimme) Flächenmaß Vorzeichen Zorn W-326 MULTIPLIKATIONSRÄTSEL In die leeren Kreise sind die angegebenen oberen 9 Zahlen so einzusetzen, dass die Rechnung schlüssig wird. 3 5 9 12 24 27 SIKAKU 7 18 28 Teilen Sie das Diagramm in rechteckige oder quadratische Bereiche ein. Jedes Feld mit einer Zahl ist Teil dieses Rechtecks oder Quadrats, das so viele Felder hat, wie der Zahlenwert angibt. Das Zahlenfeld kann ein beliebiges Feld des Bereichs sein. Die aufgeteilten Bereiche liegen nicht übereinander. Es dürfen keine Felder übrig bleiben. = 5184 8 8 = = = 1680 5832 378 = = 135 5292 Andreas Hermsdorf/pixelio.de Rätsel- Auflösungen auf Seite 23. 5 8 4 12 4 15 21

Veranstaltungen SEPTEMBER 2019 ZUSATZVORSTELLUNG: Die 39 Stufen noch einmal am 14. September Foto: Schrammeck Das aberwitzige Stück Die 39 Stufen nach dem bekannten Film von Alfred Hitchcock bringt das Theater der Ehemaligen der Elsa-Brändström-Schule in einer Zusatzaufführung im September noch einmal auf die Aula-Bühne der EBS, Zum Krückaupark 7. Die Inszenierung um die Flucht von Richard Hannay im Jahr 1935 ist allein schon deshalb für das Ensemble aus Laiendarstellern eine Herausforderung, weil insgesamt lediglich vier Schauspieler die Zuschauer in sage und schreibe 35 Rollen mit auf die abenteuerliche Geschichte nehmen. Regie führt Kulturpreisträgerin Jutta Ivens. Die Zusatzvorstellung findet am Sonnabend, 14. September, um 20 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, es herrscht freie Platzwahl. (su) WEITERE VERANSTALTUNGEN IN ALLER KÜRZE: Do., 05.09., Elmshorn Hofcafé der Brücke Elmshorn e.v., Neue Straße 7, 18.30 Uhr: Brücken-Raum, offene Lesebühne, Autoren und Songwriter können bis 19 Uhr einchecken, Klavier: Artur Hermanni, Eintritt frei Do., 05.09., Kreis Pinneberg Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.v., Wanderung von Eckernförde um das Windebyer Noor, ca. 15 km, Treffen um 9.30 Uhr, Bahnhofstunnel Elmshorn, Kaffee Einkehr am Ende, Anmeld. bei Wanderführerin Renate Herzog, Tel. (04121) 63021 Sa., 07.09., Elmshorn Alter Markt, 12 Uhr: Open-Air-Gottesdienst in der Innenstadt, Thema: Begegnung mit Gott, Auftakt zur Woche der Begegnung, musikalische Leitung: Hanjo Gäbler, Impulse von Hartfried Böttcher, Stefan John und Hartmuth Wahnung, Eintritt frei, Veranst.: Evangelische Allianz Elmshorn 22 Umzüge Tiedemann seit 1948 Nah und Fern Möbeltransporte & Lagerung Elmshorn Glückstadt 0 41 21 / 5 02 68 0 41 24 / 83 60 www.umzuege-tiedemann.de Sa., 07.09., Elmshorn Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.v., Wanderung, Sprötze Büsenbachtal Buchholz, ca. 20 km, Treffen um 10.10 Uhr in Sprötze, Kaffee Einkehr, Wanderführer Hellmut Salinger, Tel. (04101) 46651 Mi., 11.09., Elmshorn AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande, Mittelweg 49, 14 bis 16 Uhr: QuartiersKaffee, Interessierte herzlich willkommen, Infos unter Tel. (04121) 62077, QuartiersKaffee wöchentlich jeweils mittwochs Sa., 07.09., Elmshorn Gärtnerstraße, unter der Ost-West- Brücke, 14 bis 17 Uhr: 8. Mitmachfest für Kinder und Jugendliche der gemeinnützigen Perspektive GmbH, u.a. mit Live-Musik, Tombola, Hüpfburg, Clown, JiMs Bar, Flohmarkt und mehr, Eintritt frei Sa., 07.09., Elmshorn Johannis Hospiz, am Regio Klinikum, Agnes-Karll-Allee, 11 bis 15 Uhr: Tag der offenen Tür, mit Führungen durch das Haus um 11.30 und 14 Uhr So., 08.09., Elmshorn Holsteiner Verband, Westerstraße, in der Reithalle, 10 bis 18 Uhr: Dino Adventure Expo, Ausstellung mit ca. 25 Exponaten, bewegliche Dinosaurier und mehr, Infos unter Tel. (0178) 4045743 So., 08.09., Kreise Pbg./Steinb. Zahlreiche Orte: Tag des Offenen Denkmals 2019, bundesweite Koordination durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, interaktive Karte mit allen geöffneten Kultureinrichtungen auf www.tag-desoffenen-denkmals.de So., 08.09., Elmshorn Kirche St. Nikolai, Alter Markt, 15 Uhr: Treffpunkt zur öffentlichen Stadtführung Unterwegs auf dem Sandberg Häuser erzählen Geschichte(n), Teilnahme kostenfrei Tage der Industriekultur am Wasser: ÜBER 122 DENKMALE IM NORDEN SIND DABEI Ende des Monats lädt die fünfte Auflage der Tage der Industriekultur am Wasser dazu ein, Denkmale auf besondere Art zu entdecken. In der Metropolregion Hamburg öffnen im Rahmen der Reihe am Sonnabend, 28., und Sonntag, 29. September, insgesamt 122 Denkmale ihre Pforten dazu zählen nicht nur zahlreiche Museen, sondern auch Hafenanlagen, Schleusen, Leucht- und Wassertürme, Brücken, Mühlen und mehr. In Elmshorn ist unter anderen der ehemalige Foto: Strandmann Mo., 09.09., Elmshorn Alter Markt, 16 Uhr: Offenes Singen mit Hanjo Gäbler, im Rahmen der Woche der Begegnung der Elmshorner Kirchengemeinden der Evangelischen Allianz Getreidefrachter MS Klostersande mit von der Partie. Das damalige Flaggschiff der Köllnflockenwerke kann am Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr besichtigt werden, wenn es im Hafen von Elmshorn Open Ship heißt. Das komplette Programm der Tage der Industriekultur am Wasser gibt es im Internet auf der Website www. tagederindustriekultur.de die Veranstaltungsreihe wird alle zwei Jahre von der Metropolregion Hamburg organisiert. (su) Der ehemalige Getreidefrachter MS Klostersande kann im Rahmen der Tage der Industriekultur am Wasser in diesem Jahr ebenfalls besichtigt werden.

NACHT DER KIRCHEN 2019: lebens-hungrig lautet das Motto am Sonnabend, 21. September Foto: Urbatzka Zum 13. Mal öffnen zahlreiche Gotteshäuser und Kirchengemeinden ihre Tore, um in der Krückaustadt gemeinsam die Nacht der Kirchen zu begehen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Sonnabend, 21. September, statt. Beginn ist mit dem ersten Programmpunkt des Abends um 18 Uhr in der Kirche St. Nikolai, Alter Markt. Dort stehen die schönsten Abend- und Nachtlieder zum Mitsingen auf dem Programm. Weiter geht es mit kurzen Theaterstücken, kleinen Musicals oder auch einem Lichterlabyrinth an den verschiedenen Austragungsorten. Das gesamte Programm gibt es auf der Website www.ndkelmshorn.de zum Nachlesen. Mehr Infos auch über den Hashtag #ndke auf Twitter. (su) S S M S Rätsel-Auflösungen von Seite 21 M O R I T A T A U T O Bilderrätsel Kreuzworträtsel P A G E I R R T U M T N I O B K D E S I S A L E M M I N M T I R O N I E Multiplikationsrätsel 12 5 5 28 = 1680 8 8 4 24 9 27 = 5832 Sikaku E I R U N D D I E 15 12 4 18 3 7 = 378 S I R O L E R A W U 8 T O B L A M I E R T W-326 = 5184 = 135 = 5292 WEITERE VERANSTALTUNGEN IN ALLER KÜRZE: Di., 10.09., Kreis Pinneberg Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.v., Wanderung von der U-Bahn Trabrennbahn Volksdorf, ca. 15 km, Treffen um 10 Uhr, Hamburg Hbf. Reisezentrum, Kaffee Einkehr am Ende, Anmeld. bei Wanderführerin Hannelore Bläsing, Tel. (04122) 2918 Mi., 11.09., Elmshorn Industriemuseum, Catharinenstraße, 17 bis 20 Uhr: Offene Nähwerkstatt, Thema: Rund um die Nähmaschine, Einstieg jederzeit möglich, bitte Nähmaschine, Stoffe, Garn etc. mitbringen, Kostenbeitrag wird erhoben Do., 12.09., Elmshorn Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, 15 Uhr: High Noon 12 Uhr mittags, Film mit Gary Cooper und Grace Kelly aus dem Jahr 1952, im Rahmen der Reihe Filmclub, Eintritt vor Ort, Anmeld. unter Tel. (04121) 89710 DER SCHIMMELREITER Acht Vorstellungen im September An der Elmshorner Dittchenbühne hat zurzeit der Deichgraf Hauke Haien mehrfach seinen Auftritt. Dort ist das Stück Der Schimmelreiter nach der Novelle von Theodor Storm noch mehrfach bis zum Ende des Monats zu sehen. Bei Redaktionsschluss gab es noch freie Plätze für die Aufführungen am Fr., 06.09., 20 Uhr, So., 15.09., 16 Uhr, So., 22.09., 16 Uhr und So., 29.09., 16 Uhr. Infos zu Karten gibt es über das Büro, (04121) 89710. (su) Sa., 14.09., Elmshorn Bahnhofsvorplatz und Alter Markt, ab 11 Uhr: Start zum Fest für die Demokratie, Start mit Demonstrationszug am Bahnhofsvorplatz, ab 11.55 Uhr: Kundgebung auf dem Alten Markt, mit Hauptrednern, Live-Musik, dazu Stände und Programm für Groß und Klein Di., 17.09., Elmshorn DRK-Begegnungsstätte, Gärtnerstraße 10, 14.30 Uhr: Treffen der Elmshorner ILCO-Gruppe für Stomaträger, Selbsthilfegruppe bei Darmkrebs, dazu: Gedächtnistraining mit Bingo, Interessierte herzlich willkommen, Infos bei Rainer Büßelmann, Tel. (04121) 907388 Di., 17.09., Kreis Pinneberg Wanderbewegung des Kreises Pinneberg e.v., Wanderung in der Lüneburger Heide, Dierkshausen Weseler Heide Wesel Handeloh, ca. 19 km, Treffen um 9.25 Uhr, Pinneberg (Gleis 3), Rucksackverpflegung, Anmeld. bei Wanderführer Volker Lüchau erbeten, Tel. (04101) 512292 Foto: Forum Baltikum Dittchenbühne Sa., 21.09., Elmshorn Zahlreiche Gemeinden, ab 18 Uhr: Nacht der Kirchen 2019, Motto: lebens-hungrig, Veranstaltungen in zahlreichen Kirchengemeinden, Musical, Theater, Lesungen & mehr Di., 24.09., Elmshorn Nordakademie, Köllner Chaussee, Audimax, 20 Uhr: Der Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internetzeitalter, Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Meyer-Pritzl, Eintritt an der Abendkasse, Veranst.: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Elmshorn, für Mitglieder ist der Eintritt frei Fr., 27.09., Elmshorn Stadtwerke-Gelände, Westerstraße 50-54, ab 19 Uhr: Laternenumzug 2019, Start vom Kundenparkplatz aus, mit der Marchingband Red Diamonds und dem Flora-Fanfarenzug Elmshorn sowie der Jugendfeuerwehr So., 29.09., Elmshorn Innenstadt, Start in der Schulstraße: 19. Elmshorner Stadtlauf, mehr Infos auf www.elmshornerstadtlauf.de Altgold Zahngold Schmuck Münzen Briefmarken Im CCE Elmshorn Telefon 0 41 21 / 2 46 19 23

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Unterwegs auf dem Sandberg in Elmshorn Foto: Industriemuseum Der Sandberg ist eine der ältesten Straßen Elmshorns (siehe Foto), über die es nicht nur viele alte Geschichten zu erzählen gibt, sondern in der auch spannende neue Entwicklungen zu beobachten sind. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, wird in der Krückaustadt eine besondere Stadtführung zwischen Sandberg, Markt- und Deichstraße angeboten. Treffpunkt für die öffentliche Stadtführung ist um 15 Uhr die Kirche St. Nikolai am Alten Markt. Von dort aus begeben sich die Geschichtsinteressierten auf Entdeckungstour. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Rahmen der Führung soll es nicht nur um die Architektur, sondern auch um Deichbau und Hochwasserschutz gehen. (su) (FLOH-)MÄRKTE EINE AUSWAHL: So., 08.09., Elmshorn Buttermarktplatz, Schauenburger Straße: Sommer-Flohmarkt, Infos unter Tel. (04821) 4700, Veranst.: Flohmarkt Horst, mehr auf www. flohmarkt-horst.de Di., 10.09., Elmshorn Schützenplatz, Turnstraße, Aufbau ab 6.30 Uhr: Markt für Kinderkleider und Spielzeug, bei extrem schlechten Wetter fällt der Markt aus, Infos unter Tel. (0152) 23327200, Platzvergabe ab 6 Uhr vor Ort, Veranstalter: Elmshorner Schützengilde, jeden 2. Dienstag im Monat So., 15.09., Kiebitzreihe Sporthalle, Schulstraße 65, 10-14 Uhr: Flohmarkt Rund ums Kind, Veranstalter: Schulverein Freunde der Grundschule Kiebitzreihe e.v., Standanmeldung: foerderverein. gskiebitzreihe@gmx.de So., 15.09., Heidgraben Pflanzenscheune und Dekostübchen, Groß Nordender Weg 22, 10 bis 18 Uhr: 10. Kunsthandwerkermarkt mit Kürbisfest, Organisation: Dörte Garber und Rita Harms, mit zahlreichen Ausstellern, für das leibliche Wohl ist gesorgt So., 15.09., Tornesch Friedlandstraße 51, 14-16 Uhr: Flohmarkt für Kinder, Veranstalter: Elterninitiative der DRK-Kita Friedlandstraße, Anmeldung: flohmarkt-drk-kita@gmx.de MIET MICH E-Klapprad E-BIKE- VERLEIH Mohr Sparrieshoop www.bikeverleih-mohr.de 04121 / 88700 24 So., 22.09., Neumünster Holstenhallen-Gelände, Justus-von-Liebig-Straße 2-4: Flohmarkt, Veranst.: Groneberg Veranstaltungen, Infos unter Tel. (04121) 4752808 (Mi. bis Fr., 9 bis 12 Uhr), www.nord-flohmarkt.de So., 22.09., Bilsen Versicherungsschäden Mohr, Beim Denkmal 2: Flohmarkt, Infos unter Tel. (04821) 4700, Veranst.: Flohmarkt Horst, mehr auf www. flohmarkt-horst.de THEATER/KONZERTE EINE AUSWAHL: Fr., 06.09., Elmshorn Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, 20 Uhr: Der Schimmelreiter, nach einer Novelle von Theodor Storm, Stück von Raimar Neufeldt, Regie: Markus Arendt, Infos zu Karten unter Tel. (04121) 89710 So., 08.09., Glückstadt Stadtkirche, Am Markt, 18 Uhr: Konzert mit Kathy Kelly, Männerchor Quartett Lied hoch & Kinderund Jugendchor Lied hoch Kids / Leitung: Sönke Tams Freier, Karten: Touristinformation Glückstadt, Große Nübelstraße 31, (04124) 937585, Bücherstube am Fleth, Am Fleth 30, (04124) 937546 So., 15.09., Elmshorn Dittchenbühne, Hermann-Sudermann-Allee 50, 16 Uhr: Der Schimmelreiter, nach einer Novelle von Theodor Storm, Stück von Raimar Neufeldt, Regie: Markus Arendt, Infos zu Karten unter Tel. (04121) 89710 Mo., 16.09., Elmshorn Stadttheater, Klostersande 30, 20 Uhr: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, Komödie nach Joachim Meyerhoff, mit Florens Schmidt, Hannelore Droege, u.a., Infos zu Karten unter Tel. (04121) 61189 Fr., 20.09., Elmshorn Kranhaus, Schloßstraße 8, 19 Uhr: Rosa Elefanten Die neue Geißel der Menschheit, Komödie von Rudolf Kowalleck, Premiere, es spielt das Interkulturelle Theater DOGUS, mehr auf www.dogus-theater.de Der TASTENKABARETTIST kehrt nach Elmshorn zurück: AXEL PÄTZ KOMMT INS HAUS 13 Zuletzt unterhielt er im Frühling das Publikum in der Krückaustadt, als er nicht nur für die Eröffnung der diesjährigen Musiknacht in der Kirche St. Nikolai sorgte, sondern auch während der Veranstaltung noch in der HypoVereinsbank am Alten Markt zu erleben war. Nun kehrt der Tastenkabarettist Axel Pätz nach Elmshorn zurück und versorgt die Zuhörer im Haus 13, Foto: Urbatzka Fr., 20.09., Klein Nordende Töverhuus, Dorfstraße 80, 19.30 Uhr: Konzert des Young Spirits Gospel Choir, Karten im Vorverkauf im REWE-Markt oder im Blumenhaus Konetzny in Klein Nordende Adolfstraße, mit kleinen und großen Absurditäten des Alltags. Skurrile Geschichten und kunstvolle Lieder sind auf der Kleinkunstbühne folglich am Donnerstag, 24. Oktober, zu erleben. Beginn des Auftritts ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 20 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf über die Theaterkasse, Königstraße 56, unter Tel. (04121) 61189 oder auch online auf www.haus13.de (su) Musik-Kabarettist Axel Pätz erntete auf der diesjährigen Elmshorner Musiknacht schon viel Applaus. Am 24. Oktober ist er im Haus 13 zu Gast.

ÄRZTE-VERZEICHNIS CHIRURGIE Dr. med. Grobe, Roland Dr. med. Hilgert, Ralf Erik Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 2623790 Powierski, Christian Isik, Hüseyin Flamweg 9, Tel.: 62411 ORTHOPÄDEN Dr. med. Herzog, Olaf Dr. med. Schwarke, Steffen Schulstraße 50, Tel.: 22011 Dr. Grobe, Roland Dr. Hilgert, Ralf Erik Dr. med. Linnert, Andreas Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 2623790 Dr. Frank, Matthias, Schulstr. 50, Tel.: 22011 RADIOLOGIE Gemeinschafts-Praxis: F. Deutner, P. Harendza, M. Renner, M. Rohlfing, G. Watermann im Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee, Tel.: 700870 RHEUMATOLOGIE Dr. med. Schwarke, Steffen Schulstraße 50, Tel.: 22011 Dr. med. Körber, Helge Schulstraße 46-50, Tel.: 25581 Dr. med. Nolof, Susanne Hogenkamp 16, Tel.: 461360 UNFALLCHIRURGIE Dr. med. Schwarke, Steffen Schulstraße 50, Tel.: 22011 Dr. med. Grobe, Roland Dr. med. Hilgert, Ralf Erik Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 2623790 Dr. med. Linnert, Andreas Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 2623790 Powierski, Christian Isik, Hüseyin Flamweg 9, Tel.: 62411 KINDER- UND JUGENDMEDIZIN Dr. med. Baumgarten, Birgit Ansgarstraße 13, Tel.: 9087615 Dr. med. Lindner, Maike Schulstraße 25, Tel.: 20413 Markwardt, Axel Vormstegen 31, Tel.: 61716 Der Betrieb für Orthopädie-Schuhtechnik Das Wohlbefinden Ihrer Füße ist unser höchstes Ziel! Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Ansgarstraße 25b 25336 Elmshorn Tel.: 04121/65432 www.fussspezialist-bornholdt.de Ansgarstraße 25b 25b 25336 25336 Elmshorn Elmshorn Tel.: 04121/65432 www.fussspezialist-bornholdt.de Terminvereinbarung Geschäftszeiten: wieder möglich! möglich! Mo. 9-12 Uhr Di.-Fr. 9-12 Uhr + 14-18 Uhr samstags geschlossen Parkplätze vorhanden SPORTMEDIZIN Dr. med. Frank, Matthias Dr. med. Herzog, Olaf Dr. med. Schwarke, Steffen Schulstraße 50, Tel.: 22011 Dr. Hilgert, Ralf Erik Dr. med. Linnert, Andreas Hermann-Ehlers-Weg 4 Tel.: 2623790 Powierski, Christian Isik, Hüseyin Flamweg 9, Tel.: 62411 GEFÄSSCHIRURGIE Dr. med. Nickel, Christof Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 4646950 NEUROLOGIE Dr. med. Döring, Lothar und Dr. med. Lamke, Hans-Jürgen Schulstraße 27, Tel.: 20633 Dr. med. Gotthardt, Stephan Psychotherapie, Sandberg 9-13, Tel.: 21064 NEPHROLOGIE Nephrologisches Zentrum: Dr. med. Jahn, Peter, Köstler, Frank, Rohland, Lutz Nephrologie, Chirotherapie Agnes-Karll-Allee 17 a, Tel.: 85415 UROLOGEN Freitag, Thomas Dr. med. Grenacher, Leif Vormstegen 27-31, Tel.: 3517 PSYCHOTHERAPEUTEN Arkteg-Fouquet, Annette Langelohe 68, Tel.: 7893359 Dr. med. Döring, Lothar und Dr. med. Lamke, Hans-Jürgen Schulstraße 27, Tel.: 20633 Dipl.-Psych. George-Gonzalez, Gisela Kaltenweide 68, Tel.: 482248 Dr. med. Gotthardt, Stephan Sandberg 9-13, Tel.: 21064 Dr. med. Jahn, Peter Agnes-Karll-Allee 17a, Tel.: 85415 Jeute, Elke Königstraße 17, Tel.: 103233 Dr. Dipl.-Psych. Kröger, Lars Catharinenstraße 2, Tel.: 9079634 Dr. med. Laban, Katharina Osterfeld 4a, Tel.: 61166 Dr. med. Musiol, Susanne Lessingstraße 9, Tel.: 87875 Dr. med. Thielemeyer, Nicole Schulstraße 50, Tel.: 291510 Dr. med. Thormählen, Katrin Schulstraße 46-50, Tel.: 262222 ANÄSTHESIOLOGIE Dr. med. Salomon, Joachim Rettungsmedizin Schulstraße 46-50, Tel.: 103277 HOMÖOPATHIE Dr. med. Haufe, Charlotte und Dr. med. Ackermann, Christoph Harderslebener Str. 14, Tel.: 22821 Dr. med. Herzog, Marlis (Privatpraxis) Bi de Möhl 25a, Tel.: 2656999 ERNÄHRUNGSMEDIZIN Dr. med. Lauert, Rüdiger Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 ZAHNÄRZTE Bahlo, Isabel Mozartstraße 24A, Tel.: 5797920 Dr. Behm, Mathias Köhnholz 55, Tel.: 92163 Dr. Benecke, Andreas W. Feldstraße 14, Tel.: 1449 Dr. Bota, Gabriele Schulstraße 54, Tel.: 25444 Eichler, Maren Langelohe 9, Tel.: 74457 Dr. Goepel, Karsten Königstraße 55, Tel.: 1313 Dr. Henke, Ralf Damm 1a, Tel.: 22332 Hesebeck, Björn Schulstraße 6-8, Tel.: 3421 Dr. Huhmann, Jürgen Peterstraße 18, Tel.: 3673 Junge, Sven Nibelungenring 61, Tel.: 74553 Dr. Koch, Detlef Peterstraße 7, Tel.: 20792 Dr. Kreitschick, Manfred Mühlenstraße 18, Tel.: 85775 Dr. Kreitz, Lars Mühlendamm 3, Tel.: 84244 Dr. Mahler, Matthias Alter Markt 2, Tel.: 22644 Dr. Ossenkop, Lars und Petersen, Lisa Sandberg 9-13, Tel.: 2611190 Dr. Petzold-Vymer, Karola Plinkstraße 29, Tel.: 77776 Dr. Rauhut, Franziska Königstraße 43, Tel.: 22929 Dr. Reich, Ute Schulstraße 27, Tel.: 20345 Dr. Rubehn, Kurt-Ulrich Kaltenweide 84, Tel.: 88881 Schulz, Kerstin Mühlenstraße 18, Tel.: 85775 Schwaabe, Matthias Hasenbusch 52, Tel.: 24290 Steuer, Frank Herm.-Ehlers-Weg 4, Tel.: 73053 Dr. Taubenheim, Heinrich Mühlendamm 1, Tel.: 81519 Ullmann, Ute Damm 4, Tel.: 3793 Dr. Werner-Huhmann, Kirsten Peterstraße 18, Tel.: 3673 KIEFERORTHOPÄDEN Dr. Gerritzen, Theodor Königstraße 13, Tel.: 24141 Dr. Barvencik, Mareike Herm.-Ehlers-Weg 4, Tel.: 77604 ORALCHIRURGIE Dr. Kanitz, Rainer Schulstraße 25, Tel.: 10177 Dr. Ossenkop, Lars Sandberg 9-13, Tel. 2611190 GASTROENTEROLOGIE Dr. med. Erdmann, Jann Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Dr. med. Schwarzhoff, Rainer Königstraße 12-14, Tel.: 76942 GERIATRIE Dr. Lange, Mirja Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 Hellerich, Heimke Hogenkamp 16, Tel.: 461360 HALS-, NASEN- UND OHRENHEILKUNDE Abing, Michael und Dr. med. Auffermann, Heike Schulstr. 46-50, Tel.: 482147 Dr. med. Engelke, Jan-Chr. Dr. med. Sonnemann, Uwe Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 72091 KARDIOLOGIE Dr. med. Brüning, Haico Königstraße 53, Tel.: 20596 Dr. med. Bohnsack, Matthias Dr. med. Freudenthal, Jens Friedenstraße 4, Tel.: 485757 Dr. Ortak, Michelle Kirchenstraße 12, Tel.: 2661040 PNEUMOLOGIE Dr. Balli, Tahsin Kirchenstraße 5, Tel.: 2669444 NEUROCHIRURGIE Dr. med. Ardeshiri, Ardeshir Kirchenstraße 5b, Tel.: 8983999 ALLGEMEINMEDIZINER UND PRAKTISCHE ÄRZTE Dogar, Mevlüt Herm.-Ehlers-Weg 4, Tel.: 71749 Dr. med. Erdmann, Dörte Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Dr. med. Fechtig, Hans-Joachim Langelohe 9, Tel.: 72085 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Polizei, Notruf-Überfall 110 Feuerwehr, Rettungsdienst, 1. Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst 116 117 Giftnotruf 0551-1 92 40 oder 39 21 32 Notrufnummer des Kinderschutzbundes Elmshorn 0160-97 655 700 Perspektive Kinderschutzhaus (erreichbar über die Rettungsleitstelle) 04121-19 222 Probleme mit Tieren? Tierheimleitung: 0 160 / 5 222 219 Notdienst: 0 175 / 1 073 222 25

Winterhoff DEUTSCHLAND VERDUMMT Kaltenkirchen, 28. August, 19 Uhr Elmshorn, 29. August, 19 Uhr Hantz, Eva Holunderstraße 75, Tel.: 578475 Dr. Hedayet-Sallam, Hanna Schulstraße 66, Tel.: 20780 Hellerich, Heimke Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Iwanow, Alexandra Dr. Hein, Susanne Kirchenstraße 2, Tel.: 261080 Dr. med. Kestilä-Pose, Pirjo Liisa Mühlendamm 22, Tel.: 7002040 Kordes, Ingrid Königstraße 12-14, Tel.: 20422 Dr. med. Knörer, Barbara Sandberg 9-13, Tel.: 3077 Dr. med. Kühl, Hans-Otto Krumbiegel, Kay Lieberei, Mario Andres Schulstraße 25, Tel.: 21332 Dr. Lange, Mirja Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 Dr. Magens, Mirko Runge, Andreas Kaltenweide 26a, Tel.: 81234 Metzger, Nadja Friedenstraße 6, Tel.: 3733 Dr. med. Meyer, Jan Finaleweg 2, Tel.: 61136 Neubauer, Karen Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Niemitz, Hanno Schulstraße 25, Tel.: 3660 Dr. Otto, Petra Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 Dr. med. Park, Mira, Schneider, Kerstin Anja Königstr. 12, Tel.: 3318 Piaskowski, Hanna (Privatpraxis) An der Bahn 20, Tel.: 61069 Speiser, Frauke Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Todtenhaupt, Axel Schulstraße 50, Tel.: 21525 Dr. med. Tschirkow, Georgij Sandberg 9-13, Tel.: 3077 Dr. med. Weigel, Martin Schulstraße 50, Tel.: 21848 Wojciechowski, Marek Königstraße 12, Tel.: 65777 AUGENÄRZTE Priv.-Doz. Dr. med. Hagenah, M. Königstraße 6-8, Tel.: 3634 Lotzing, Frank, Herm.-Ehlers-Weg 4, Tel.: 71489 Dr. med. Reimer, Reinhold Schulstraße 25, Tel.: 1666 Dr. med. Wiezorrek, Ralph Mühlenda3mm 1, Tel.: 84255 DIABETOLOGEN DDG Wolters, Hauke und Dr. med. Kröplin, Thomas Diabetes Schwerpunktpraxis Hogenkamp 16, Tel.: 461360 FRAUENÄRZTE (GYNÄKOLOGEN) Takeh, Julia Vormstegen 27-31, Tel.: 62044 Berge, Renate An der Bahn 1, Tel.: 7019960 26 Kohlus, Edeltraut Schulstraße 25, Tel.: 22184 Dr. med. Shihada, Suhail Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 5799590 Wangsatimur-Neumann, B. Königstraße 20, Tel.: 22700 Werner, Susanne Moltkestr.12, Tel.: 82420 HAUTÄRZTE Ihre Anzeige im DAS MONATS-MAGAZIN FÜR ELMSHORN UND UMLAND AUGUST 2019 AUTO-SEITEN ÄRZTEVERZEICHNIS VERANSTALTUNGEN ZEITZEUGEN Leibniz-Abend mit Dr. Michael Kaltenkirchen, 25. September, 19 Uhr Leibniz-Abend Buchvorstellung,,JOHAN CRUYFF DER PROPHET DES TORES Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG Marktpassage 1. OG, Elmshorn Tel. 04121-26 73 26 schwertfeger@holsteiner-allgemeine.de Dr. med. Fitz, Gunther Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 7888650 Dr. med. Herzog, Marlis (Privatpraxis) Bi de Möhl 25a, Tel.: 2656999 Prof. Dr. Mempel, Martin Peterstr. 19, Tel.: 21211 u. 22525 INTERNISTEN INNERE MEDIZIN Dr. med. Kokenge, Isabelle Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Dr. med. Körber, Helge Schulstraße 46-50, Tel.: 25581 Dr. med. Kröplin, Thomas Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Dr. med. Lauert, Rüdiger Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 Marks, Birgit, hausärztlich Schulstraße 25, Tel.: 2624430 Lieberei, Mario Andres Schulstraße 25, Tel.: 21332 Dr. med. Nolof, Susanne Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Puchner, Johannes, hausärztlich Koppeldamm 29, Tel.: 81818 Dr. med. Schmeier, Corinna Hogenkamp 16, Tel.: 461360 Nephrologisches Zentrum: Dr. med. Jahn, Peter, Köstler, Frank, Rohland, Lutz Nephrologie, Chirotherapie Agnes-Karll-Allee 17 a, Tel.: 85415 Dr. med. Steffen, Manfred Hausärztliche Versorgung Kirchenstraße 13, Tel.: 24020 Holz, Sören, hausärztlich Koppeldamm 29, Tel.: 88656 Dr. med. Thormählen, Bernd, Schulstraße 46-50, Tel.: 262222 MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE Dr. Dr. Kohlmeier, Carsten, Dr. Dr. Mistakidis, Georgios, Dr. Dr. Vorwig, Oliver, Schulstraße 44, Tel. 2754434 CHIROTHERAPIE Dr. med. Frank, Matthias Dr. med. Herzog, Olaf Dr. med. Schwarke, Steffen Schulstraße 50, Tel.: 22011 Dr. med. Grobe, Roland Dr. med. Hilgert, Ralf Hermann-Ehlers-Weg 4, Tel.: 2623790 Dr. med. Lauert, Rüdiger Vormstegen 27-31, Tel.: 61838 Rohland, Lutz Agnes-Karll-Allee 17a, Tel.: 85415 APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonntag, 1. September 2019 Pluspunkt Apotheke Uetersen, Großer Sand 12, 25436 Uetersen, 04122-9278270 Montag, 2. September 2019 Widder Apotheke-Moorrege, Wedeler Chaussee 43a, 25436 Moorrege, 04122-9996300 Dienstag, 3. September 2019 Apotheke im Marktkauf, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn, 04121-5797172 Mittwoch, 4. September 2019 Priv. Löwen-Apotheke, Gr. Wulfhagen 50, 25436 Uetersen, 04122-2271 Donnerstag, 5. September 2019 Privilegierte Apotheke, Reichenstr. 2, 25355 Barmstedt, 04123-2605 Freitag, 6. September 2019 Elbmarschen-Apotheke, Horster Viereck 1, 25358 Horst, 04126-393101 Samstag, 7. September 2019 Fasanen-Apotheke, Wilhelmstr. 2c, 25436 Tornesch, 04122-52506 Sonntag, 8. September 2019 Apotheke im EDEKA, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn, 04121-5780253 Montag, 9. September 2019 Privilegierte Apotheke Am Wedenkamp, Wedenkamp 9b, 25335 Elmshorn, 04121-2913091 Dienstag, 10. September 2019 Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354 Mittwoch, 11. September 2019 Rantzau-Apotheke, Küsterkamp 1, 25355 Barmstedt, 04123-2091 Donnerstag, 12. September 2019 Apotheke im Marktkauf, Peiner Hag 1, 25497 Prisdorf, 04101-376877 Freitag, 13. September 2019 Flora-Apotheke, Schulstr. 25-27, 25335 Elmshorn, 04121-42620 Zentrale Samstag, 14. September 2019 Elbmarsch-Apotheke, Lehmweg 51, 25492 Heist, 04122-82050 Sonntag, 15. September 2019 Krückau-Apotheke, Mühlendamm 12, 25335 Elmshorn, 04121-84818 Montag, 16. September 2019 Stegen-Apotheke, Vormstegen 31, 25336 Elmshorn, 04121-63991 TIERÄRZTE Dr. Brackmann-Gräf, Frauke und Dr. Gräf, Friedemann Peterstraße 32, Tel.: 20304 Dr. med. vet. Drensler, Angelika, Hamburger Straße 8, Tel.: 266369 Dr. Fischer, Jürgen Schlickburg 43, 25371 Seestermühe Tel.: 04125-677 Dr. G. Zeeuw, Dr. R. Sillinger, Tierärztliche Klinik für Pferde, Kurzenmoor 13, 25370 Seester, Tel.: 93322 Hoffmann, Harald, Kleintierpraxis Friedrich-Engels-Str. 30, Tel.: 898044 Dienstag, 17. September 2019 Engel-Apotheke, Rathausstr. 6, 25436 Uetersen, 04122-2828 Mittwoch, 18. September 2019 Privilegierte Apotheke Elmshorn, Königstr. 12, 25335 Elmshorn, 04121-21312 Donnerstag, 19. September 2019 Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg 4, 25337 Elmshorn, 04121-475920 Freitag, 20. September 2019 Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354 Samstag, 21. September 2019 Reiter-Apotheke im Pferdeviertel, Eichstr. 34, 25336 Elmshorn, 04121-62696 Sonntag, 22. September 2019 Reiter-Apotheke am Hogenkamp, Ansgarstr. 31, 25336 Elmshorn, 04121-8986890 Montag, 23. September 2019 Reuter-Apotheke, Reuterstr. 32a, 25436 Uetersen, 04122-42398 Dienstag, 24. September 2019 Priv. Löwen-Apotheke, Gr. Wulfhagen 50, 25436 Uetersen, 04122-2271 Mittwoch, 25. September 2019 Pluspunkt Apotheke Uetersen, Großer Sand 12, 25436 Uetersen, 04122-9278270 Donnerstag, 26. September 2019 Rathaus-Apotheke, Großer Sand 1, 25436 Uetersen, 04122-3042 Freitag, 27. September 2019 Sonnen-Apotheke, Schanzenstr. 2, 25436 Uetersen, 04122-41647 Samstag, 28. September 2019 Apotheke im Marktkauf, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn, 04121-5797172 Sonntag, 29. September 2019 Raphael-Apotheke, Bahnhofstr. 53, 25364 Westerhorn, 04127-376 Montag, 30. September 2019 Fasanen-Apotheke, Wilhelmstr. 2c, 25436 Tornesch, 04122-52506 Dienstag, 1. Oktober 2019 Linden-Apotheke, Lindenweg 2, 25436 Tornesch, 04122-5767 Mittwoch, 2. Oktober 2019 Widder Apotheke-Moorrege, Wedeler Chaussee 43a, 25436 Moorrege, 04122-9996300 Donnerstag, 3. Oktober 2019 Apotheke im EDEKA, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn, 04121-5780253 Freitag, 4. Oktober 2019 Apotheke im Marktkauf, Peiner Hag 1, 25497 Prisdorf, 04101-376877 weitere Apotheken unter www.aksh-notdienst.de

DIREKT VOM HERSTELLER MEHR AUSWAHL MEGAGÜNSTIG U N S E R E S O M M E R A K T I O N G E H T W E I T E R Küchenzeile ca. 290 cm, Fronten Weiß softmatt / Eiche San Remo Nachbildung INKLUSIVE: Einbauherd Edelstahl Altus HSN1200X EEK* A, Glaskeramik Kochfeld Altus KON1000X, Dunstesse Edelstahl Elica VEGA 60IX-D EEK* D, Kühl- / Gefrierkombination Altus KD1540 EEK* A+, Geschirrspüler teilintegriert Altus STN1402XP EEK* A+, Einbauspüle Edelstahl JETZT JEDE KÜCHE ZUM PREI 1/2PREIS2) MIT DER I NDUSTRIE NACHVERHAND E LT INDIVIDUELL PLANBAR UND ERWEITERBAR 2-Zeilenküche ca. 240 / 120 cm, Front: Keramik grau Nachbildung / Lacklaminat, Schiefergrau supermatt INKLUSIVE: Einbaubackofen Edelstahl Leonard LBN1313X EEK* A, Glaskeramik Kochfeld Leonard LAS6000F, Designesse Edelstahl / Glas Elica WISE 90 BK EEK* B, Kühlschrank mit **** Gefrierfach Leonard LK0843 EEK* A+, Einbauspüle Edelstahl. 0%1) KÜCHEN- FINANZIERUNG bei einer Laufzeit von 36 Monaten INDIVIDUELL PLANBAR UND ERWEITERBAR ODER 3% SKONTO 1/2 PREIS: 1998.- AKTIONS-PREIS ** Winkelküche ca. 285 x 235 cm, Front: Lacklaminat, Aqua supermatt / Lacklaminat, Alpinweiß INKLUSIVE: Einbauherd Edelstahl Leonard LHN1113X EEK* A, Glaskeramik Kochfeld Leonard LES6001F, Dunstesse Edelstahl Elica VEGA 60IX-D EEK* D, Kühl- /Gefrierkombination Leonard LKT1441 EEK* A+, Einbauspüle Edelstahl. Auf Wunsch: Beim Kauf einer Küche erhalten Sie Jahre Garantie 5Möbel auf und Marken- Elektrogeräte. Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen. INDIVIDUELL PLANBAR UND ERWEITERBAR INKLUSIVE Geschirrspüler 1/2 PREIS: 2398.- AKTIONS-PREIS ** Gratis zu Ihrer neuen Küche 3) 1/2 PREIS: 2198.- AKTIONS-PREIS ** PREMIO HOLZKOHLE- GRILL MIT DECKEL 540 UPE Gratis zur neuen Küche ab 4.500 3) EDELSTAHL- GRILL UPE=Unverbindliche Preisempfehlung 100% Service 5 VORAB- KÜCHEN- AUFMASS ohne Kosten und Kaufverpflichtung 3D-Küchenplanung Beratung auch bei Ihnen Zuhause Kostenloser Aufmaß-Service Entsorgung Ihrer alten Küche Pünktliche Lieferung Komplett-Montage Sanitär-Anschlüsse inklusive Elektro-Anschlüsse inklusive Besenreine Küchen-Montage auf Küchen-Möbel 2 Jahre auf Geräte Günstige Ratenzahlung möglich Jahresinspektion Ihrer neuen Küche 100 % Service nach dem Kauf * EEK = Energieeffizienzklasse. Spektren: Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierschränke, Backöfen, Herde A+++ - D und Dunstabzüge A++ - E. ** Bei allen im Prospekt angegebenen Preisen sind bereits sämtliche Nachlässe berücksichtigt. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen. 1) Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins ensprechen 0,00% p.a. bei einer Laufzeit bis 36 Monaten, z.b. Barzahlungspreis 999,- Euro oder 12 Monate x 83,25 Euro oder 24 Monate x 41,63 Euro. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß 6a Abs. 3 PAngV dar. 2) Gültig nur für Neuaufträge von frei geplanten Küchen. 3) Gültig beim Kauf einer neu geplanten Küche ab 4.500 (Premio Holzkohlegrill mit Deckel, 540 unverbindliche Preisempfehlung), nicht für bereits bestehende Angebote, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Lieferung und Montage gegen Mehrpreis möglich. Alle Preise ohne Armaturen, Beleuchtung, Zubehör, Nischenausstattung und Dekoration. Modell-, Farb- u. Maßabweichungen sowie Preisirrtümer und Liefermöglichkeiten sind vorbehalten. Alle Maße sind ca.-angaben. Verkauf solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Gültig bis 21.09.2019. Elmshorn Ramskamp 58 25337 Elmshorn Tel.: (0 41 21) - 43 83 01 Inh. Norbert Büscherhoff www.kuechentreff-elmshorn.de Wir sehen uns BEI UNS! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10-19 Uhr Samstag von 9.30-16 Uhr

Der Sommer dauert länger mit einem Terrassendach!