Bauherren-Information



Ähnliche Dokumente
Bauherren-Information

Beschreibung Strom Gas Wasser

Bauherren-Information

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Preisinformationen zu Hausanschlüssen

Wir machen uns für Sie stark!

Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten für den Anschluss an das Stromnetz der Stadtwerke Saarbrücken AG

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Preisblatt. 1.1 Pauschalpreise für die Herstellung von Standard-Anschlüssen

Wir verschaffen Ihrem Gebäude Anschluss

Netzanschlussvertrag Gas (Niederdruck)

ALLGEMEINE TARIFE gültig ab 1. Januar 2016

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Energiegemeinschaft Schulungsveranstaltung Fachgruppe Gas Informationen zu Netzanschlüssen

Preisblatt Netzanschluss Strom Netzgebiet Mannheim und Region Rhein-Neckar

Stadtwerke Tornesch-Netz GmbH

Stadtwerke Gotha Netz GmbH

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Bauherrenmappe für Waldenbuch

Ihr Wassernetzanschluss Mit uns können Sie entspannen

Auf die Wasserversorgung folgt jetzt das Gasnetz

ERDGAS DIREKT AUS IHRER NACH- BARSCHAFT. Unsere Gasangebote mit günstigen Verbrauchspreisen und niedriger Grundgebühr

Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com

TV1 Anschluss an die MS- und NS-Verteilnetze

Angegeben sind jeweils die aktuellen Nettopreise und die dazugehörigen Bruttopreise (einschließlich derzeit gültigen Mehrwertsteuer)

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Netzanschlusskosten -Preisregelungen-

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

BAUGRUPPENMODELL. Kenntnisstand ist 15. April 2015 / Copyright Jörg Th. Dägele, Freiburg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Sei helle... HellensteinGeneralbau. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region!

DVB-S Empfangsgerät, Videorecorder und Fernseher (Fernseher mit zwei Scart- (oder HDMI-)Eingängen)

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Ein/Zweifamilienhaus Freistehende haus mit Hof Stadtnah

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

Datenschutz im Jobcenter. Ihre Rechte als Antragsteller

Ergänzende Bedingungen zu der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Allgemeine Preise der Grundversorgung und Ersatzversorgung gemäß 36 und 38 EnWG

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck)

Quittungsheft für Zuzahlungen

(In der Fassung der 6. Änderung vom )

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Sonniges Sûd-Grundstûck!

Konzentration auf das. Wesentliche.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Strom und Gas von EWB!

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Die Zentralheizung der Stadt Wer heizt wie?

getting started mit WinVetpro Die Oberfläche von WinVetpro gliedert sich in mehrere Bereiche: Seite 1

Informationen für Optiker Wenn die Brille nicht mehr reicht

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Informationen für Bauherren und Architekten. Sehr geehrte Damen und Herren,

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Palme & Eckert Web-Marketing

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Informationen als Leistung

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)


Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

User Manual Data 24. Login und Layout

Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Installation der Demoversion vom M-Doc AutoSigner

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Zweibrücker Sanierungsinfo

Preisblatt zu den Ergänzenden Bestimmungen der Bonn-Netz GmbH

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Support für den Gruppenplaner NVS Calender - New-Vision-Soft Terminplaner, Gruppenkalender, Webkale

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Wichtige Info szum Lehrabschluss!

Transkript:

Bauherren-Information Stand: Mai 2013 1 von 11

Sehr geehrte Bauherrin, sehr geehrter Bauherr, der Neubau Ihres Wohnhauses beinhaltet viele Facetten. Unzählige Dinge müssen beachtet werden. Die Erstellung von Hausanschlüssen für Strom, Gas, Wärme und Wasser stellt für Sie dabei nur einen Aspekt unter vielen dar. Diese Bauherrenmappe soll Ihnen dabei helfen, sich in der turbulenten Zeit, die ein Hausbau mit sich bringt, zu Recht zu finden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Hausanschlüsse. Ihre Stadtwerke Amberg versorgen Sie mit sowie Telefon- und Kabel TV Anschluss (Medienrohr) 2 von 11

Hausanschlüsse Was versteht man unter Hausanschluss? Als Hausanschluss bezeichnet man die Verbindungsstelle zwischen den Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserleitungen im öffentlichen Bereich und den Leitungen der Verbraucher. Zum Hausanschluss gehört die Abzweigung am Versorgungsnetz außerhalb des Gebäudes, die Mauerdurchführung am Gebäude, sowie die Leitungen bis zur Hauptsicherung bzw. Hauptabsperreinrichtung innerhalb des Gebäudes. Außerhalb des Gebäudes muss für eine frostfreie Verlegung der Leitungsrohre gesorgt werden. Die Mauereinführung geschieht mittels einer Kernbohrung oder eines Futterrohres mit entsprechender Abdichtung in der Regel als Mehrsparten-Hausanschluss. 3 von 11

Begriffe / Definitionen Was beinhalten die Anschlusskosten? Anschlusskosten = Anschlusspauschale + Baukostenzuschuss + Inbetriebsetzung Was beinhaltet die Anschlusspauschale? Anschlusspauschale = Netzanschluss öffentlicher Bereich + Netzanschluss bis 10m + Kabelgraben im Grundstück bis 10m (Bei der Berechnung der Erdarbeiten ist eine unbefestigte Oberfläche zu Grunde gelegt) Was versteht man unter Baukostenzuschuss? Der Baukostenzuschuss (BKZ) ist der Netzkostenbeitrag, den der Kunde für das von den Stadtwerken zur Verfügung gestellte vorgelagerte Netz zu entrichten hat (gemäß 11 NAV, 11 NDAV, 9 AVBFernwärmeV, 9 AVBWasserV).* Das vorgelagerte Netz beinhaltet bei Stromanschlüssen Transformatorstationen, Verteilungsanlagen, Niederspannungsleitungen, etc. bei Gasanschlüssen die erforderlichen Gasverteileranlagen bei Wärmeanschlüssen die erforderlichen Wärmeverteileranlagen bei Wasseranschlüssen Wasserbehälter, Zuführungsleitungen, Verteilungsanlagen, Wasserrohrnetze, Feuerlöschversorgung, etc. Was beinhaltet die Inbetriebsetzung? Die Inbetriebsetzung beinhaltet die Kosten der Inbetriebsetzung der Kundenanlage. Grundlage für die Kostenberechnung sind der 14 NAV, 14 NDAV, 13 AVBFernwärmeV, 13 AVBWasserV, die Ergänzenden Bedingungen und der Installateurauftrag.* * Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), Niederdruckanschlussverordnung (NDAV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) 4 von 11

Anschlusssystem Unser Anschlusssystem für Sie Durch so genannte Mehrsparten-Hauseinführungen werden in der Regel Gas-/Wärme-, Strom-, Wasserund Telekommunikations-Hausanschlüsse mit Hilfe einer Baugruppe in ein Gebäude eingeführt. Die Mehrsparten-Hauseinführung setzt bezüglich Montage, Betriebssicherheit, Lebensdauer und Umweltschutz neue Maßstäbe. Durch die zentrale Anordnung besteht nur geringer Raumbedarf. Bei frühzeitigem Kontakt mit den Stadtwerken Amberg (möglichst schon in der Planungsphase) entsteht in Verbindung mit der Mehrsparten-Hauseinführung die ideale Kombination aus Versorgungssicherheit und Kostenreduktion. Die Mehrsparten-Hauseinführung mit maximaler Einbausicherheit! 5 von 11

Ihr Stromanschluss Kosten Stromanschluss Anschlusspauschale bis 10m 1.882,50 Baukostenzuschuss (1-3 Wohneinheiten) 0,00 * Inbetriebsetzung (je Zähler) 57,00 10m Pauschale > 10m Mehrpreis Ab Grundstücksgrenze Achten Sie auf Ihre Kosten. Anschlüsse über 10m kosten mehr. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und individuell! Die Anschlusspauschale beinhaltet die Gesamtkosten eines Standardhausanschlusses innerhalb und außerhalb des Privatgrundstückes einschließlich der Kosten für die Erdarbeiten und endgültiger Oberflächenwiederherstellung auf öffentlichen Flächen. Wenn möglich führen die Stadtwerke eine gemeinsame Verlegung mit Wasser und Gas oder Wärme durch und wählen grundsätzlich die kürzeste und günstigste Anschlusstrasse. Ab einer Hausanschlusslänge von mehr als 10m, gemessen ab Grundstücksgrenze wird ein zusätzlicher Längenzuschlag verrechnet. Alle Angaben sind inkl. MwSt. (derzeit 19%). * gemäß Niederspannungsanschlussverordnung 11 Absatz 3 Kosten Baustromanschluss Anschlusspauschale 32 Ampere 210,00 Anschlusspauschale 50 Ampere 575,00 Anschlusspauschale 63 Ampere 945,00 6 von 11

Ihr Gasanschluss Kosten Gasanschluss Anschlusspauschale bis 10m (bis DN 32) 1.785,00 Baukostenzuschuss Einfamilienhaus 366,00 Zweifamilienhaus 585,00 Inbetriebsetzung (je Zähler) 85,50 10m Pauschale Ab Straßenmitte > 10m Mehrpreis Achten Sie auf Ihre Kosten. Anschlüsse über 10m kosten mehr. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und individuell! Die Anschlusspauschale beinhaltet die Gesamtkosten eines Standardhausanschlusses innerhalb und außerhalb des Privatgrundstückes einschließlich der Kosten für die Erdarbeiten und endgültiger Oberflächenwiederherstellung auf öffentlichen Flächen. Wenn möglich führen die Stadtwerke eine gemeinsame Verlegung mit Strom und Wasser durch und wählen grundsätzlich die kürzeste und günstigste Anschlusstrasse. Ab einer Hausanschlusslänge von mehr als 10m, gemessen ab Straßenmitte wird ein zusätzlicher Längenzuschlag verrechnet. Alle Angaben sind inkl. MwSt. (derzeit 19%). Die Anschlusskosten beziehen sich auf Anschlüsse an unser bestehendes Gasnetz. 7 von 11

Ihr Wasseranschluss Kosten Wasseranschluss Anschlusspauschale bis 10m (bis DN 32) 2.245,00 Baukostenzuschuss (bis DN 32) 876,00 Inbetriebsetzung (je Zähler) 76,88 Achten Sie auf Ihre Kosten. Anschlüsse über 10m kosten mehr. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und individuell! 10m Pauschale Ab Straßenmitte > 10m Mehrpreis Die Anschlusspauschale beinhaltet die Gesamtkosten eines Standardhausanschlusses innerhalb und außerhalb des Privatgrundstückes einschließlich der Kosten für die Erdarbeiten und endgültiger Oberflächenwiederherstellung auf öffentlichen Flächen. Wenn möglich führen die Stadtwerke eine gemeinsame Verlegung mit Strom und Gas oder Wärme durch und wählen grundsätzlich die kürzeste und günstigste Anschlusstrasse. Ab einer Hausanschlusslänge von mehr als 10m, gemessen ab Straßenmitte wird ein zusätzlicher Längenzuschlag verrechnet. Alle Angaben sind inkl. MwSt. (derzeit 7%). Ihre Stadtwerke Amberg bieten Ihnen auch Bauwasser Gartenwasser Löschwasserversorgung Verleih von Standrohren mit Zähler 8 von 11

Ihr Telefon- und Breitbandkabelanschluss Kosten Telefon- und Breitbandkabelanschluss Bereitstellung eines Medienrohres für Telefon- und Kabelfernsehanschluss bis 10m (Mehrspartenanschluss) 214,00 jeder weitere angefangene Meter 17,00 Bereitstellung eines Grabenanteils für Dritte bei gleichzeitiger Trassennutzung mit dem Stromanschluss bei unbefestigter Oberfläche. Alle Angaben sind inkl. MwSt. (derzeit 19%). 9 von 11

Ihr Ansprechpartner Noch Fragen? Wenden Sie sich vertrauensvoll an unseren Vertriebsleiter Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Thomas Reiß. Er freut sich auf Ihren Anruf und wird Sie kompetent und individuell beraten. Thomas Reiß Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Leitung Vertrieb STADTWERKE AMBERG Gasfabrikstraße 16 92224 Amberg Telefon: 09621 603-421 Fax: 09621 603-499 Email: thomas.reiss@stadtwerke-amberg.de Homepage: www.stadtwerke-amberg.de Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne hinsichtlich des sparsamen Einsatzes von Energien und bieten neben der Erstellung eines Energieausweises noch vieles mehr. Auf uns können Sie bauen! 10 von 11

11 von 11