Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,



Ähnliche Dokumente
Präambel. Der Datenbankhersteller hat die Datenbank unter dem Betriebssystem "..." auf Funktions- bzw. Leistungsfähigkeit getestet.

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit T-DSL. zwischen

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

1. Vertragsgegenstand

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie 2015

Vertrag über die Lieferung elektrischer Verlustenergie

Web-Design-Vertrag (Muster)

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Vertrag zur. XML-Schnittstellen-Nutzung

Vertrag Individualberatung

Vertrag über Bannerwerbung im Internet. zwischen. Deutscher Frisbee Sportverband Abteilung Discgolf Martinusstrasse Köln

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

Freier Mitarbeiter Vertrag

Escuela da Salsa Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedschaftsverträge

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)

Januar 2017 Marketing Angebote 1

AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Host-Providing-Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Nutzung eines VPA compact GPS als Bluetooth-PAN Modem

INTERNET SERVICES ONLINE


Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Ergebnisabführungsvertrag

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Firmware-Update für das Blackberry Bold 9900

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bird Like - Designagentur

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

Vertrag. zum Ausbau der Breitband-Infrastruktur. Gemeinde Musterdorf Musterweg Musterdorf. Telekom Deutschland GmbH

Nutzungsbedingungen für den Online-Zugriff auf die InfoTherm-Datenbank

Multimediagestattung kabel anschluss/kabel internet/kabel phone

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

golfclub-fleesensee.de


Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

(Optionsvertrag - Grundstück) Innovative Energie für Pullach GmbH Johann-Bader-Straße Pullach i. Isartal

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

VEREINBARUNG. zwischen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Anschlussnutzungsvertrag Strom (ab Mittelspannung)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Vertrag. (1) Gegenstand dieses Vertrags ist die Erstellung von Texten und/oder Bildern für die Druck- und die im Internet sowie auf mobilen

-Account-Vertrag

GRUNDSATZVEREINBARUNG. abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

Kurzanleitung - Einrichtung Vodafone live! InternetFlat & Em@ilFlat VPA compact

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Präambel

Anspar-Darlehensvertrag

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client

Stadtwerke Gotha Netz GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum

Verwaltervertrag. - gemäß Eigentümerbeschluss vom. der Haus- und Wohnungsverwaltung Angela Roth, Bonhoefferstr. 34, Neukirchen-Vluyn

Allgemeine Bedingungen für die Erstattung von Gutachten. 1 Geltung

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Nutzungsvereinbarung Finanztip-Siegel

über die treuhändische Verwaltung und Bewirtschaftung von Privat-, Kommunal- und Körperschaftswald

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Vertrag über Bannerwerbung bei

Vertragsmuster Arbeitsvertrag Freier Mitarbeiter

über die Beauftragung des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen-Anhalt als Bezügestelle

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Vertragshilfe: Mietaufhebungsvertrag mit Abfindung

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel Ana, wo bist Du? des Goethe-Instituts Mexiko auf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Transkript:

Zwischen...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt vertreten durch,,, und,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt vertreten durch,,, wird folgender Vertrag zur Überlassung von Content geschlossen: Präambel Der Datenbankhersteller ist ein Unternehmen, das auf dem Gebiet "..." tätig ist. Im Rahmen seiner Tätigkeit möchte es seinen Kunden die Möglichkeit geben, im Internet unter seiner Homepage Datenbankinhalte abzurufen. Zu diesem Zweck benötigt der Datenbankhersteller das unter 1 dargestellte Element (nachfolgend "Inhalt"), an welchem der Vertragspartner Urheberrechte innehat. Ziel dieses Vertrags ist es zum einen, den Inhalt in die Datenbank zu integrieren. Zum anderen soll dem Datenbankhersteller die Möglichkeit gegeben werden, die Datenbank und den darin enthaltenen Inhalt nach eigenem Ermessen zu verwerten. Zu diesem Zweck erhält der Datenbankhersteller ein Nutzungsrecht hinsichtlich des unter 1 aufgeführten Inhalts, und zwar in dem obigen Umfang, der für seine Zwecke notwendig ist. 1 Vertragsgegenstand Im Rahmen des Vertrags wird die Datenbank mittels des dem Vertragspartner gehörenden Inhalts erstellt sowie anschließend seitens des Datenbankherstellers seinen Kunden zum Abruf im Internet bereitgestellt.

Der Inhalt der Datenbank ist im Wesentlichen folgender:... Folgende Werkstücke des Vertragspartners sollen Inhalt der Datenbank werden (im Folgenden "Werkstück" genannt):... (Lichtbild, Musikstück, Schriftstück etc.). Dem Vertragspartner ist bekannt, dass der Datenbankhersteller die Datenbank im Internet zum Abruf bereithalten möchte. Zu diesem Zweck räumt der Vertragspartner dem Datenbankhersteller mit Unterzeichnung dieses Vertrags ein örtlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an dem bezeichneten Inhalt ein. Diese Rechtseinräumung nimmt der Datenbankhersteller auch an. Einzelheiten hierzu sind in 4 dieses Vertrags geregelt. 2 Übergabe des Inhalts/Werkstücks Der Vertragspartner wird dem Datenbankhersteller das Werkstück in folgendem Format in digitaler Form bis zum... an die E-Mail-Adresse...@...de übersenden: Größe:... MByte/KByte Pixel:... *... Format:... jpg/gif 3 Qualität des Inhalts Dem Vertragspartner ist bekannt, dass der Datenbankhersteller für die Erstellung der Datenbank hinsichtlich des Inhalts ein brauchbares Maß an Qualität und Güte benötigt. Der Datenbankhersteller behält sich daher vor, den Inhalt für seine Zwecke zu testen, gegebenenfalls eine Änderung von Größe bzw. Format zu verlangen. Der Datenbankhersteller ist zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt, soweit das übersandte Format nicht den von ihm gewünschten Anforderungen entspricht, insbesondere für seine Zwecke unbrauchbar ist, und von dem Vertragspartner oder durch ihn selbst nicht entsprechend angepasst werden kann. Etwaige dem Vertragspartner entstandene Kosten, beispielsweise Übersendungskosten, wird der Datenbankhersteller ersetzen. 4 Rechtseinräumung Der Datenbankhersteller verfolgt das dem Vertragspartner bekannte Ziel, den unter 1 dargestellten Inhalt langfristig im Rahmen seiner Datenbank zu nutzen und im Internet zum Abruf bereitzuhalten, gegebenenfalls zum Download anzubieten. Zur Verwirklichung dieses Zwecks vereinbaren die Parteien daher Folgendes:

Das Eigentum an etwaigen überlassenen Unterlagen und/oder Datenträgern verbleibt ausschließlich bei dem Vertragspartner. Etwaige hierauf angebrachte Urheberrechtsvermerke hat der Datenbankhersteller zu übernehmen. Der Datenbankhersteller erhält zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung ein Nutzungsrecht an dem unter 1 bezeichneten Inhalt. Diese Rechtseinräumung umfasst ein räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht. Dazu gehört insbesondere das Recht, Abänderungen, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen vorzunehmen, sowie den Inhalt im Original oder in abgeänderter, bearbeiteter oder umgestalteter Form zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verbreiten, vorzuführen, per DFÜ zu übertragen und im Internet und Intranet oder in anderen Netzen zum Abruf bereitzuhalten. Der Datenbankhersteller erhält vollumfänglich zum Zeitpunkt dieses Vertragsabschlusses sämtliche Nutzungsrechte an dem unter 1 bezeichneten Inhalt. Diese Rechtseinräumung umfasst ein ausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und übertragbares Nutzungsrecht für alle bekannten Verwertungsarten. Dazu gehört insbesondere das Recht, Abänderungen, Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen vorzunehmen, sowie den Inhalt im Original oder in abgeänderter, bearbeiteter oder umgestalteter Form zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verbreiten, vorzuführen, per DFÜ zu übertragen und im Internet und Intranet oder in anderen Netzen zum Abruf bereitzuhalten. Soweit der Datenbankhersteller den Inhalt der Datenbank zum Download anbieten möchte, wird ihm dies seitens des Vertragspartners mit diesem Vertrag ausdrücklich gestattet. 5 Haftung/Garantie Der Vertragspartner haftet - in voller Schadenshöhe bei grobem Verschulden seiner Organe und leitenden Angestellten, - dem Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, - außerhalb solcher Pflichten dem Grunde nach auch für grobes Verschulden einfacher Erfüllungsgehilfen, es sei denn, der Vertragspartner kann sich kraft Handelsbrauch davon freizeichnen, - der Höhe nach in den letzten beiden Fallgruppen auf Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens. Ein Mitverschulden des Datenbankherstellers ist diesem anzurechnen. Die Haftung wegen Vorsatz, Garantien, Arglist und für Personenschäden bleibt hiervon unberührt.

Weiterhin übernimmt der Vertragspartner eine Garantie dafür, dass der unter 1 dargestellte Inhalt und sämtliche dazu gehörenden sowie gegebenenfalls überlassenen Dokumente, Unterlagen etc. frei von Rechten Dritter sind. Der Vertragspartner stellt den Datenbankhersteller insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter gegen den Datenbankhersteller aus der Verletzung von Schutzrechten an dem unter 1 dargestellten Inhalt frei. 6 Vergütung Der Datenbankhersteller zahlt dem Vertragspartner für die Nutzungsrechtseinräumung an dem unter 1 aufgeführten Inhalt eine einmalige Vergütung in Höhe von... EUR zuzüglich derzeit geltender Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %. 7 Schlussbestimmungen Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anlagen zu diesem Vertrag sind Bestandteil dieses Vertrags. Gerichtsstand ist der Sitz des Datenbankherstellers, sofern der Vertragspartner Unternehmer ist. Sollte eine Regelung dieses Vertrags teilweise oder vollständig unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder eine Lücke aufweisen, so bleiben alle übrigen Regelungen des Vertrags hiervon unberührt. Die unwirksame Klausel ist in diesem Fall durch eine wirksame und durchsetzbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Gleiches gilt für das Schließen einer Vertragslücke. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Gleiches gilt für Änderungen des Schriftformerfordernisses. (Ort des Vertragsschlusses), den (Datum) Unterschrift des Datenbankherstellers Unterschrift des Vertragspartners