WALDSCHULE OHMENHAUSEN

Ähnliche Dokumente
im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße.

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Einladung zum Herbstfest

Entbindung von der Schweigepflicht

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

Betreuung Diesterweg-Grundschule e.v. Nievergoltstraße Worms

Konzept Hausaufgabenhilfe

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Bezirksamt Mitte von Berlin

Mitti. Informationen und Konzeption

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot

Antrag auf Übernahme der Kosten für eine Betreuung in einer Kindertagesstätte außerhalb des Landkreises Harburg

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Mathe-Kids, Mathe-Profis und math4mint am KIT: Projektgruppen für die Klassenstufen 7/8, 9/10 sowie für die Kursstufe im Schülerlabor Mathematik

GTB und HAUBE Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung am Mönchsee-Gymnasium

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Verbindliche Anmeldung für die Betreuung in den Faschingsferien 2019

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Antrag auf Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Lohr a. Main

Informationsblatt zur Wahl der zweiten Fremdsprache und zur Offenen Ganztagsschule

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Information über die Unterrichtsorganisation der GE Freudenberg bis zum 13. September

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Satzung über die Benutzung von Betreuenden Grundschulen der Stadt Dillenburg

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Antrag zur Aufnahme. Beschäftigungsstatus berufstätig

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017

1 D A T E N V O M K I N D

Voranmeldung Outlaw - Kita Kohkamp in Albersloh

Personalbogen - Schuljahr...

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Konzept der Ganztagsklasse. an der. Gänselieselgrundschule. mit der

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung

Mustervorlagen. Schuljahr.../... Datum:... Förderplan. für..., Klasse:... Fachlehrer/in:... Fach:

Richtlinien zur Vergabe der Betreuungsplätze für Schulkinder in Betreuungseinrichtungen an Mannheimer Grundschulen und Förderschulen -

Schon heute an das Morgen denken! Der Praxistag. an der Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg. Folie 1

Fragebogen zur Aufnahme in den Offenen Ganztag für das Schuljahr 2014/15

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder

Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule Ein Informationsabend vor der Einschulung 20. Februar 2018

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

für mein/unser Kind Name des Kindes, Geburtsdatum, Nationalität

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2018/2019)

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Informationsveranstaltung. der Stadt Hilden zur. Einschulung 2019/2020

Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG )

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Betreuten Grundschulen an der Otzberg- und der Hasselbachschule

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018

Einladung zum kirchlichen Unterricht für die Kinder der 2. Klasse Schuljahr 2018/19. Wir gehören zusammen

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Haben Sie in einem früheren Semester schon einen Zuschuss über den Familienservice der THM beantragt? Ja. Meinen letzter Antrag wurde gestellt im

auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung Nur vollständige Anträge können ordnungsgemäß und zeitnah bearbeitet werden.

Gemeinde Gilching. Anmeldung für eine nachschulische Betreuungseinrichtung für das Schuljahr 2018/2019

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

wir freuen uns darüber, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.

Meldung zur Schulfremdenprüfung Hauptschule 2017

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

r Schule Aus der Schule Aus der Schule Aus der Schule Aus der Schule Aus der Schule Aus der Elternbrief Nr /2019

Name: Vorname: Geburtsort: Anschrift: . Das Kind lebt überwiegend bei Den Eltern Der Mutter Dem Vater andere Person:

Jugendamt / Tagesbetreuungsangebote für Kinder

Voranmeldung für einen Betreuungsplatz im Kinderhaus Lumiland Holsterhausen, Melanchthonstraße 5, Essen

Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

F36 Anmeldung Sommerbetreuung für Schulkinder 2019 Vom bis Eingelangt am: (Gemeindestempel)

vertreten durch den Schulleiter und der/dem Erziehungsberechtigten Name, Vorname Anschrift Telefon 1 Aufnahme Das Kind geboren am wohnhaft in

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018

Grundsätze der Gemeinschaftsschule

Was Du für die Zukunft brauchst

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Oberjettinger Straße Jettingen Tel /75544 Fax: 07452/

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2015/2016

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe

Betreuungsklasse. der. Grundschule Birkenallee. Birkenallee Uetersen Telefon: Mobil:

Leutenbach. Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach. Bürgermeisteramt. 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn

Schulanmeldung Grundschule Schuljahr 2017/18

Mathe-Kids und Mathe-Profis am KIT: Projektgruppen für die Klassenstufen 7/8 bzw. 9/10 im Schülerlabor Mathematik

Transkript:

24.4.2020 Freitagsbrief Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebes Team, diese Woche überschlagen sich die Meldungen. Es wird für uns als Schule nicht übersichtlicher. Wir finden aber den Durchblick, auch wenn von Landesseite die Ferngläser dafür gut versteckt werden. Man fühlt sich als Schule als Einzelkämpfer. Bei den politischen Entscheidungen haben wir nichts zu melden und sind reine Empfänger. Wer übernimmt welche Kosten? Das ist die Frage zwischen Land und Schulträgern (für uns die Stadt Reutlingen), die unterschwellig in nahezu jeden Bereich hineinspielt. Wir, das Team der Waldschule, sind sehr gut aufgestellt. Wir blicken nach vorne und versuchen, die komplexe Situation in einen reibungslosen Ablauf umzumünzen. Wir brauchen nun nach und nach Schritte in die Normalität. Mit dem Ausbau der Notbetreuung, dem potentiellen Start der Viertklässler und der Möglichkeit der Unterstützung einzelner Kinder vor Ort, wird nun pädagogisch sinnvoll begonnen. Jedoch resultiert daraus für uns die eine, zentrale Frage: Wie bekommen wir das logistisch und räumlich geregelt??? Das wird spannend, wir warten nun zunächst einmal auf ausreichend Absperrbänder und Markierungsklebebänder von Seiten der Stadt. Damit fängt s schon mal an Desinfektionsmittel haben wir auf eigene Rechnung bestellt und bezahlt. Mundschutz ist an der Schule keine Pflicht. Das liegt darin begründet, dass weder das Land noch die Stadt die Kosten dafür übernehmen wollen. So kann man es auch machen. Dazu Näheres beim Punkt Ausbau der Notbetreuung. 1. Ausbau der Notbetreuung Wie bereits im letzten Extrabrief erwähnt, wird die Notbetreuung ausgebaut. Ab dem 27.4.2020 können Kinder an der Notbetreuung teilnehmen, deren Eltern beide einen präsenzpflichtigen Arbeitsplatz (bzw. bei Alleinerziehenden einen präsenzpflichtigen Arbeitsplatz) haben, der außerhalb der Wohnung liegt und für ihren Arbeitgeber dort als unabkömmlich gelten. Zur Anmeldung benötigen wir weiterhin: Die Bescheinigung(en) des Arbeitgebers/ der Arbeitgeber, sowie den Antrag auf Notbetreuung (im Anhang - neues Formular) mit der Bestätigung, dass eine familiäre oder anderweitige Betreuung nicht möglich ist Wir bieten eine Notbetreuung zu folgenden Zeiten an:

- Für unsere Schulkinder: ab 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. - Für die GTS- Kinder: ab 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Betreuung für bereits angemeldete Kinder kann bei Bedarf formlos wöchentlich verlängert werden. Neuanmeldungen über angehängte Formulare! Leider können wir kein Mittagessen anbieten. Ihr Kind sollte also folgende Utensilien mitbringen: 1. Einen gepackten Schulranzen/ Rucksack mit den benötigten Arbeitsmaterialien. Hilfreich ist auch ein Buch, das Ihr Kind lesen kann, wenn es früher fertig ist. 2. Ausreichend Vesper und Getränke (Flaschen werden bei Bedarf durch das Personal aufgefüllt). 3. Eine Behelfsmaske, ein Tuch, ein Buff oder einen Schal. Besprechen Sie bitte mit Ihrem Kind, dass es diesen in Situationen tragen soll, in denen ein Mindestabstand von 1,5m nicht verlässlich eingehalten werden kann. Vor allem in den Lern- und Arbeitsphasen bin ich dafür in meiner Fürsorgepflicht angehalten. Wenn auch obere Stellen das nicht für nötig halten. (Das habe ich jetzt nur laut gedacht ) 2. Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebes ab dem 4.5.2020 Aktuell ist geplant, dass der Schulbetrieb ab Montag, 4.5.2020 schrittweise und stark eingeschränkt für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und der beruflichen Schulen wieder beginnt. Danach kehren Viertklässler an die Schulen zurück. Hier wird es vorrangig um die Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen und den Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gehen. Wobei aus meiner Sicht der stufenweise Ausbau der sozialen Kontakte und die Freude auf ein Wiedersehen an erster Stelle steht Sobald genaue Informationen zu Start des Schulbetriebes an Grundschulen und zu den Rahmenbedingungen vorliegen, informieren wie Sie so schnell wie möglich. https://kmbw.de/,lde/startseite/service/2020+04+20+notbetreuung+wird+vom+27_+april+2020+an+erweitert https://kmbw.de/,lde/startseite/service/2020+04+20+informationen+zur+wiederaufnahme+des+schulbet riebs+ab+dem+4_+mai+2020 3. Schulpflicht für leistungsschwächere Schüler Wie gestern aus der Presse (noch fehlt die offzielle Ankündigung aus dem Kultusministerium) bekannt wurde, sollen ab dem 4.5. auch leistungsschwächere Kinder ohne ausreichende Digitalausstattung in kleinen Lerngruppen an die Schule bestellt werden können. Die Entscheidung, welche Schüler davon betroffen sind und welche nicht, liege bei den Lehrern. (https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/bildungsausschuss-lerngruppen-fuerschwache-schueler-100.html) Heute findet ein Schulentwicklungsteam statt, bei dem unter anderem dieses Thema auf der Tagesordnung steht. Nähere und bessere Informationen erhalten Sie im nächsten Freitagsbrief (der am Donnerstag erscheinen wird).

4. Aktion Alles wird gut Es gibt mittlerweile einen passenden Song zu unserer Aktion. Kollege Thomas Frey (Klavier) und Lehramtsanwärterin Nina Nonnenmacher (Gesang) haben diesen bravourös eingespielt: https://youtu.be/rl3thnbmgo8 Dazu gibt es nun eine neue, gemeinschaftsstiftende Aktion: Und wieder ein Aufruf an unsere Kinder: Wir möchten einen Kinderchor in den Song einbinden. Dafür brauchen wir euch! Dazu laden wir euch ein, den Song zuhause gut einzuüben und vielleicht Teil des Projektchores "Alles wird gut" zu werden. Werdet Teil einer besonderen Aktion, die Gemeinschaft stiftet und Herzen bewegt! Wenn ihr Interesse habt, wendet euch an Herrn Frey (tfrey1@gmx.de) und wir werden euch dann in Bälde zur Aufnahme in die Waldschule bitten. Hinweis an alle Eltern: Das Aufnahme- Arrangement erfolgt selbstverständlich unter Beachtung der Abstandsregelungen! Frau Nonnenmacher und Herr Frey werden mit euch den Song nochmals durchgehen, bevor er dann aufgenommen wird. Im Tonstudio werden dann die Kinderstimmen an bestimmten Teilen dem Song beigemischt und es entsteht ein tolles Gemeinschaftsprojekt, welches trotz der momentan schwierigen Umstände eine wunderbare Vollendung finden wird. Davon sind wir (Herr Frey und Frau Nonnenmacher) der festen Überzeugung! Machen wir das Beste draus... Und hier der Songtext zum Üben: http://waldschule-ohmenhausen.de/userfiles/alles_wird_gut/silbermond_- _Machen_wir_das_Beste_draus.pdf Weiterhin ganz viele, herzliche Grüße aus der Waldschule Ihr und das gesamte Team Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Konfuzius)

Antrag auf Notbetreuung Name des Kindes: Klasse: Telefonnummer zur Kontaktaufnahme: Betreuungsbedarf (Tage/ Uhrzeit) Besonderheiten (Erkrankungen, Allergien, ) und o Ich bin alleinerziehend und an einem präsenzpflichtigen Arbeitsplatz beschäftigt, der außerhalb der Wohnung liegt und gelte für meinen Arbeitgeber dort als unabkömmlich (Bescheinigung ist beigefügt) o Wir sind beide an präsenzpflichtigen Arbeitsplätzen beschäftigt, die außerhalb der Wohnung liegen und gelten für unsere Arbeitgeber als unabkömmlich (Bescheinigungen sind beigefügt). o Eine familiäre oder anderweitige Betreuung ist zu den obigen Zeiten nicht möglich. Datum Unterschrift (Elternteil 1) Unterschrift (Elternteil 2)

Arbeitgeber- Bescheinigung Anschrift und Telefonnummer der Arbeitgebers: Frau/ Herr ist bei uns an einem präsenzpflichtigen Arbeitsplatz beschäftigt, der außerhalb der Wohnung liegt und gilt bei uns als unabkömmlich. Datum Name und Unterschrift (ArbeitgeberIn/ VertreterIn)