der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren



Ähnliche Dokumente
ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Kulturelle Evolution 12

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Lehrer: Einschreibemethoden

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Konzepte der Informatik

1 topologisches Sortieren

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Lichtbrechung an Linsen

Datenexport aus JS - Software

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Gutes Leben was ist das?

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

GEVITAS Farben-Reaktionstest

HALLO UND WILLKOMMEN!

Statuten in leichter Sprache

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Entwicklung nach der Geburt

TABELLEN-ÜBUNGEN. Erstellen Sie eine HTML-Datei Titel: Große Tabelle Dateiname: tabelle1.htm. Überschrift 1. Textausrichtung in großen Tabellenzellen

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Evangelisieren warum eigentlich?

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Abenteuer e-commerce Erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop.

Waschmittel Lehrerinformation

PCD Europe, Krefeld, Jan Auswertung von Haemoccult

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

QM: Prüfen -1- KN

2 Wie sicher ist mein Passwort? *

Erstellung von Präsentationspostern

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer

Mozart House Vienna Logo Präsentation

Anleitungen Einzelsituation

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Patienteninformation. AcrySof IQ Toric. GraueN star UND Hornhautverkrümmung

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Definition und Begriffe

Woraus besteht ein Bild? (c) Winfried Heinkele

Copyright 2015 CADRela?ons.de. 5 GUTE GRÜNDE ein Integriertes CAD/CAM- System zu nutzen

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

impact ordering Info Produktkonfigurator

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0)

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Fragebogen: Rätoromanisch

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Farbtypen. Bedeutung von Farben 1. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Problemlösung. Verwaltung. Index

Krawatten- und Schal-Konfigurator Gestalten Sie Ihre eigene Krawatte, Ihren eigenen Schal!

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch

Lausanne, den XX yyyyy Sehr geehrte Frau/ Herr,

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

15.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Hardware - Software - Net zwerke

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Bürgerhilfe Florstadt

Transkript:

Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Graphikrestauratoren BARBARA 'SCHUL2 FARBIGE STADT- UND LANDSCHBFTSVEDUTEN GZMALT/ GEDRUCKT/ GEDRUCKT UHD KOLORIBEiT Wilhelminenstr. 16 6100 Damstadt Bundesrepublik Deutachlaad

BARBARA SCHUL2 FARBIGE STADT- UND LANDSCILAFTSVEDUTEN GEMALT/ GEDRUCKT/ GEDBUCKT msn EOLORIERT Aus dem groben Gebiet der eaphik mit ihren fast unbegrensten Themen wird nur ein kleiner Ausschnitt hier besprochen, die VEDUTEtt Veduten die von wurden 1 für die. sind Darstellungen bekannter Orte und Landechaften, Reisenden als Andenken und zur Inforniation erworben. sie sind in Mappenwerken und Büchern, aber auch ~uckkäst en der Jahrmärkte ausammenges t ellt worden. Für unsere Betrachtung wurden nur Veduten aus dem 18./19. Jahrhundert und nur solche in ~iefdruoktechnikea ausgewählt. Es soll versucht' werden, an Blättern, die sich in ihrer Gestaltung ähneln, die Unterschiede in Material und Technik scu erläutern. Einige typieche,beispiele werden verglichen, durch genaue Beobachtung ka.nn man Merkmale finden, die im' Falle einer notwendigen Bestaurierung berüoksichtigt werden muten oder die uns vor einem Eingriff warnen. Es werden ve,rglichenr Die gemalte Vedute in Aquarell oder Gouachef erben. auf Papier Der einfarbige Liniendruck, die sogenannte Umrißra&ierung als Grundlage für eine Ausmalung mit Aquarell oder Gouache. Der einfarbige Druck mit Linie k d Sohaf t ent on, letzterer mit Aquatinta - Ptzung oder Stiohwerkxeugen ("kalt I*) erzeugt, für eine Ausmalung Der Nehrfarbendruck von einer Platte mit und ohne Zusatzkolorierung Der Mehrfarbendruck von mehreren Platten

I, DIE GEMALTE VEDUTE mit Aquarell - oder Gouachefarben Vorzeichnung Bleistift oder Feder. AQUARELLFARBEN werden aus sehr fein geriebenen Pigmenten hergestellt, die Bindemittel der Farben sind wasserlöslich. Aquarell zieht gu* in den Papierfilz e h, färlit auch a,t, die Fasern, GOUACHEFARBEH sind durch Füllstoffe deckend gemach$, Sie aind aus den gleichen Pigmenten und Bindemitteln wie Aquarellfarben und sind wasserlöelich. Duroh ihre dictkere Koneistens haften sie überwiegend auf' der Oberfläohe des Papiere, nur ein geringer Teil dringt in den Papierfilz ein, 2, DER EINFARBIGE DRUCK IN LINIE - Uinrißradierung - auf Schattierungen wird verzichtet, diese werden bei der Ausmalung mit dargestellt, 3. DEB EIXFARBIGE DRUCK IN LINIE UXD SCHATTENTON entsteht in mehreren Arbeitsgängen, Zuerst werden die Linien in Hart- oder Weichgmnd geätzt (~adienrng oder Venris mou), In diese Umrisae wird Aquatinta aufgetragen und in einer oder mehreren Stufen geätzt, Dadurch können abgestufte Schattentöne erreicht werden, 4, DER MEHRFARBENDRUCK VON EIN= PLATTE wird von einer in Sohabmanier, Aquatintaradierung oder in Punktmanier aufgerauhten Platte gewonnen, Diese wird für jeden Abzug neu mit zwei oder mehr Farben eingefärbt; daher gibt es bei diesem Verfahren besonders oft Farbvarianten. 5. D= MEHBFARBlENDBUCK VON M EHBm PLATTm von swei bis vier Platten in Tiefdruoktechnik, soweit es unsere Beiepiele aus dem 18./19. Jahrhundert betrifft, Es gibt im Mehrfarbendruck auch die Miaohtechnik von Hoch- und Tiefplattendruck,. DlEt ZWEIPLAT56M)RUCX hat meist eine Tonplatte und eine Linienplatte. Bei der Tonplatte ist die Oberfläche bis auf die Weißaussparungen aufgerauht, Der Absug erweckt dsdurch den Eindmck eines getönten Papiers

mit Weißhöhung und der (meist schwarzen) Zeichnung. Die Tonplatte iet in Aquatinta- oder Schabmanier hergestellt, Enan erkennt den Unterschied zwischen den beiden Techniken an den schwar~en Kreuzchen und Zicksacklinien des Wiegeeisens der Schabmanier oder an den weißen Punkten und Inseln der Aquatintastaubabdeckung, Die sweite Platte mit der Zeiahnuizg ksnn Linien der Radiernadel, Stichel- oder Mehrlinienstichel-, Vernis mou- oder Roulettestriche haben. Es kommt auch die Benutaung mehrerer Werkzeuge augleich auf einer Platte vor. So11 die Zeichenglette eine Kreideeeicknung reproduzieren, überwiegen rotierende Geräte, Bei NEERPLATTENDRUCK werden so viele platten angefertigt, wie Farben im Abdruck gewünschh sind. Jede Barbe hat eine eigene Platte, meist: blau, gelb, rot, dasu sohwarz. Diese Grundfarben ergeben viele Miaohtöne, Der Erfinder des Drei- und Vier-Farbendrucks, Jacob Christoph Le Blon, hat seine Farbplatten immer in Schabmanier ausgeführt, Spätere Stecher abernahmen swar seine Methode des ~ierf arbenkoks, variieren iber dpe.behandlung der' * vier Platten. Dfe Mischung von geätzten und gestochen, gewiegten Plat t'en f'iir einen Druioksa t s verringerten den ~eretellun~ciaufw~d betrkhtlich gegenüber reinen Schabmaniersätsen, Die Aquatinta wurdg oft auf mindestens einer der Platten eingesetzt, Die Schwarzplatte enthglt bei gut ausgearbeiteten Mehrf arbend~ken itumeist die volle Zeichnung mit allen Schattierungen. Der Sruck von mehreren Platten etellte an die Drucker hohe technische Ansprüche, Die Genauigkeit des Zusammendrucks wird duroh. die Reaktion des feuchten Papiers mit jeder Platte schwieriger, Die Zahl der Fehldrucke muß erheblich gewesen sein, So ist es verständlich, daß man dem waahpenden Bedarf der reisefreudigen und bildungsbewusten Mensahen des ausgehenden 18. Jahrhunderts mit leichter ausführbaren Bildern nachsukommen suchte, besonderri da die Vorliebe fiir farbige Abbildungen dasu zwang. In Malstuben werden die Umriß- und Hell- Dunkel- Drucke aufwendig wie Originalmalereien behandelt. Aquarellfarben halten auf der Druckfarbe, die als feiner Film selbst freie Flächen überzieht, schlechter als auf unbedrucktem Papier, sie haben aber eine bessere Verbindung zum Untergrund als Gouachefarben. Da Gouachefarbe die Druckfarbe überdeckt, wirken Druoke die mit ihr koloriert wurden, 0rg111&1 - artiger,

AQUUELLMA~I AUF PAPIER Aquarellfarben. sind aberwiegend durchscheinefd,eie eind wasservermalbar. Je größer die zugegebene Wassernenge ist, desto heller wird der Parbton, Alle Farben lassen sich naß in -8 vermalen und vermisohen, der Papiertoa spielt ale ' Reflektor eine wesentlicihe Rolle, Weißpartien werden durch ihn dargestellt und von Farbe freigehalten, Falls Deckweiß dazugenommen wird, verändert sich die Farbwirkung sehr und die Arbeit gilt nicht mehr als reines Aquarell, 2, AQUARELLKOLORIT AOF DRUCKEN Tiefdrucklinien und Flächen eind durch Aquarellkolorit nicht verdeckt. In den Drucken ist die Zeichnung vorgegeben und bei Aquatintaradieruiigen auch der Schatten. Die Farbe kann in wenigen klaren Tönen aufgetragen werden, UmriSradierungen enthalten oft eine einfarbige Tuachelavierung in mehrerenb Schattenstufen, ehe susätzlioh koloriert wird, Da Druckpapiere nur schwach geleimt sind, ist ein einmaliger Parbauftrag die Regel, 3. GOUACHmEREI AUF PAPIER Gouachefarben verdanken Fülletoffen ihre Deckkraft, Sie werden vorgemischt aufgetragen, da ein Verwaschen nicht möglich ist, Aufhellung wird daher durch Weißbeimischung erreicht, Der Papierton spielt für die Farbwirkung keine Rolle, da Reflexe bei Gouache auf der Oberflache der Farben entstehen, Farbiges, 8.B. graues Papier wird benutzt, wenn in den unbe- malten Partien der Papierton mitsprecihen soll. 4, GOUACHEKOLOBIT AUF DRUCKES Linien unä Flächen der Drucke versohwinden unter Gouachefarben, Die Drucke dienen mehr als Malvorlagen, auf der die Farben das Bild fast immer auafilllen, Bei den eher primitiv kolorierten Guckkasten - Bildern sind gelegentlich nur Teile der Darstellung ausgemalt und auf größeren Flächen schimmern die Stichlinien durch, Bei Drucken mit Aquatinta wirkt diese unbemalt als Schattenton, Die Farben müssen wie bei der Orginaimalerei vorgemischt aufgetragen werden,

S U M M A R Y!Phis paper diecusses the characteristios of materials and teohniques which must be reoognized in cases where restoration of works on paper is indicated. For this purpose one theme from the field of graphios has been chooeen: lmvedutelt, city ar ldscape views, with examples from the eighteenth and nineteenth centuries, Sheets bearing resemblaaces to one another are compared a.nä the following techniquee differentiated: water - color or gouache on paper; monochrome or line etching. as bacrkground for color; monochrome etching with line and shrrde 8 polphrome etching from one plate with or without color added; polychrome etching from more than one plate,