Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit



Ähnliche Dokumente
Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Die JOBBÖRSE unter

Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit. Die JOBBÖRSE unter

Die JOBBÖRSE unter

Die JOBBÖRSE unter

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Internationales Altkatholisches Laienforum

Bedienungsanleitung zum Kunden-Redaktions-System I. Anmeldung für Neukunden. Schritt 1: Auswahl der Eintragsgruppe

Anleitung zur Benutzung des jobup.ch Stellensuchendekontos

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Frey Services Deutschland GmbH; Personalabteilung / Ausbildung und Personalentwicklung Stand: August 2013 Seite 1 von 5

StudyDeal Accounts auf

Die JOBBÖRSE Deutschlands größtes Online-Jobportal.

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Einfach und schnell Personal finden. Bundesagentur für Arbeit

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Kurz-Anleitung

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Einrichtung eines -konto mit Thunderbird


Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Siemens Industry Online Support Persönlicher Bereich - Aufrufen

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

Die JOBBÖRSE unter

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Einfach und schnell Personal finden. Bundesagentur für Arbeit

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Nutzerhandbuch Zentrale Klassenverwaltung

Benutzerhandbuch. Online-Bewerbung. Henkel Ausbildung

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Schritt für Schritt. Anmeldung

Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei der Evonik Industries AG

Anleitung zum LPI ATP Portal

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Anleitung für Unternehmen Online Buchungsportal Berufsfelderkundung Stand: Nov 2014

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

persolog eport Anleitung

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Einführungskurs MOODLE Themen:

FAQ-Inhaltsverzeichnis

1 ANLEITUNG: VOICE COMMUNITY-BLOG

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

BENUTZER INFO ONLINE SHOP

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Online-Fanclub-Verwaltung

auftrag.at NEU Wien, 9. August 2006

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten?

Alltag mit dem Android Smartphone

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Grundlagen & System. Erste Schritte in myfactory. Willkommen zum Tutorial "Erste Schritte in myfactory"!

Nutzungsbroschüre für Vereine

Mail-Signierung und Verschlüsselung

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

CONTInuität und Leistung seit 1970

Stud.IP ist die Online-Plattform, die allen Angehörigen der Universität Oldenburg zur Unterstützung von Studium und Lehre zur Verfügung steht.

Anleitung für Anbieter

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung

Anleitung für den Elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz Bibliothek

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen

Webgestaltung - Jimdo 2.7

3. Verwaltung: Behalten Sie den Überblick

Wir beraten und vermitteln alle Formen der Kinderbetreuung.

Bedienungsanleitung GYMplus

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Mercedes-Benz WebParts Kurzanleitung. Ihr persönlicher Online-Bestell-Service für Mercedes-Benz Original-Teile im Überblick.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Transkript:

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER Einfach und schnell eine Stelle finden Bundesagentur für Arbeit

NEuE WEgE für IhRE STEllENSucHE Schneller die passende Stelle finden: Mit der JOBBÖRSE unter http://jobboerse.arbeitsagentur.de können Sie gezielt nach Arbeitsstellen in Deutschland und im Ausland und nach Ausbildungsplätzen suchen, Ihr Bewerberprofil erfassen und pflegen, sowie Ihre komplette Bewerbungsmappe erstellen und sich online bewerben. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich online arbeitsuchend zu melden. Die JOBBÖRSE ermöglicht es Ihnen auch, auf Ihre in der Agentur für Arbeit gespeicherten Bewerberprofile zuzugreifen. Sie nutzen gemeinsam mit Ihrem /r Betreuer /in ein Benutzerkonto. Die Benutzerdaten zur Anmeldung (Benutzername und Kennwort) erhalten Sie von Ihrem /r Betreuer /in. Ihre Vorteile eines gemeinsamen Datenzugriffs auf einen Blick: Sie können online mit Ihren in der Agentur für Arbeit gespeicherten Daten arbeiten, z. B. über die Postfachfunktion mit dem /r Betreuer /in in der Agen- tur für Arbeit Kontakt aufnehmen, auf die Vermittlungsvorschläge der Agentur für Arbeit zugreifen und sich direkt auf die vorgeschlagenen Stellen bewerben, E-Mail informieren lassen, im Bewerbungsmanagement Ihre komplette Bewerbungsmappe komfortabel verwalten, selbst nach passenden Stellen sowie kostenfrei die LERNBÖRSE suchen, exklusiv mit attraktiven Onlinelernprogrammen nutzen und bei über die Postfachfunktion Kontakt erfolgreichem Abschlusstest ein zu Arbeitgebern aufnehmen, sich Online-Zertifikat abrufen. täglich über passende Stellen per Diese Broschüre zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die JOBBÖRSE optimal nutzen können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Stellensuche!

SchNELL und EINfAch EINE STEllE FINDEN Sie möchten in der JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de z.b. nach einem Arbeits-, Ausbildungsplatz oder Praktikum suchen? So schnell werden Sie fündig: einfach auf der Startseite die Art der gesuchten Stelle auswählen und auf»suchen«klicken. Stellenangebote suchen 1 Der schnelle Weg zu Ihrer neuen Stelle: Wählen Sie aus, ob Sie zum Beispiel einen Arbeitsplatz als fachkraft, führungskraft oder helfer bzw. eine Ausbildungsstelle suchen und geben Sie einen beliebigen Suchbegriff wie Beruf, firmenname, fähigkeiten und / oder einen gewünschten Arbeitsort ein. Liegt Ihnen bereits die Referenznummer zu einem Stellenangebot vor, können Sie diese in das feld»suchbegriffe«eingeben, um das Stellenangebot gezielt aufzurufen. Sie können nun direkt die Suche ausführen oder Ihre Angaben über die erweiterte Suche durch zusätzliche Suchkriterien noch konkretisieren. 1 2 2 Mit der Klicksuche können Sie über verschiedene Berufsfelder bzw. Regionen Ihre Suche nach einem Arbeits- / Ausbildungsplatz Schritt für Schritt eingrenzen, um so eine passende Stelle zu finden.

EINMAL REgIStRIEREN DAuERHAFT VORTEIlE NuTzEN Erstellen Sie Ihr persönliches Bewerberprofil und nutzen Sie dieses zur gezielten Stellensuche. hierfür müssen Sie sich einmalig registrieren. Mit Ihrem Benutzerkonto können Sie: und über Ihr persönliches Post- fach Nachrichten an Arbeitgeber versenden und Nachrichten empfangen. Anlagen wie Bewerbungsfoto, Zeugnisse etc. für eine Bewerbung auf der Seite»Dokumente«hochladen, Ihre komplette Bewerbungsmappe erstellen, versenden ausdrucken und als Vorlage speichern. Ihre erstellten und versendeten Bewerbungen verwalten und nachverfolgen, sich täglich über aktuelle Stellen per E-Mail informieren lassen Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung und tragen Sie anschließend Ihre Zugangsdaten und persönlichen Informationen ein. Sie bekommen dann Ihre persönliche PIN per Post zugeschickt. Erst wenn Sie Ihr Benutzerkonto durch Eingabe der PIN unter Meine Daten freigeschaltet haben, stehen Ihnen alle funktionen im vollen umfang zur Verfügung. Sie können jedoch jetzt schon Ihr Bewerberprofil anlegen, eine Bewerbungsmappe erstellen oder eine Suche nach passenden Stellenangeboten durchführen. Klicken Sie dazu einfach auf»jetzt registrieren«.

ZEIgEN SIE was SIE können Erhöhen Sie Ihre chancen auf einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Erfassen Sie Ihr Bewerberprofil und veröffentlichen Sie es in der JOBBÖRSE, um sich Ihrem zukünftigen Arbeitgeber vorzustellen. Ihr Bewerberprofil setzt sich aus Ihren persönlichen Daten, Ihrem Lebenslauf, Ihren fähigkeiten und Ihrem Stellengesuch zusammen. Nehmen Sie sich dafür ruhig etwas Zeit schließlich ist bei der Bewerbung der erste Eindruck mitentscheidend. 1 Im Folgenden geht es in zwei Schritten um Ihre berufliche und persönliche Qualifikation: 1 lebenslauf tragen Sie hier Ihren schulischen und beruflichen Werde gang ein. Bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz können Sie zusätzlich Ihre Schulnoten ergänzen. Bei der Angabe Ihrer Berufspraxis oder Ihrer Ausbildung werden Sie von der Datenbank BERufENEt unterstützt. Zusätzlich können Sie festlegen, ob der jeweilige Lebenslauf eintrag in Ihrem Bewerberprofil veröffentlicht und dem Arbeitgeber angezeigt werden soll. 2 Fähigkeiten 2 hier können Sie Angaben zu Ihren Kenntnissen und fertigkeiten, Sprachkenntnissen, persönlichen Stärken, Lizenzen, Weiterbildungen und Zertifikaten sowie Angaben zur Ihrer Mobilität erfassen. Passend zu Ihrer angegebenen Ausbildung und Berufspraxis wird Ihnen dabei eine Liste mit fachlichen Kenntnissen und fertigkeiten vorgeschlagen. Prüfen Sie diese und wählen Sie den jeweiligen Ausprägungsgrad. geben Sie bitte zuerst Ihren Lebenslauf und Ihre fähigkeiten ein, gehen Sie zurück zur Startseite und klicken Sie dann auf»neues Stellengesuch erfassen«. Sofern Sie das Benutzerkonto gemeinsam mit Ihrem Betreuer nutzen, kann Ihnen dieser schreibende Rechte auf Lebenslauf und/oder fähigkeiten einrichten. Sie können auch Kenntnisse hinzufügen oder löschen. Damit Ihre Angaben nicht verloren gehen, sollten Sie diese nach jedem Schritt speichern. gehen Sie jetzt über die Startseite auf»neues Stellengesuch erfassen«, um Ihr Profil fertig zu stellen.

SchREIBEN SIE was SIE SucHEN hier beschreiben Sie Schritt für Schritt Ihre Erwartungen an die zukünf tige Stelle und den potentiellen Arbeitgeber. 1 2 3 4 Zunächst wählen Sie die Art Ihres Stellengesuchs aus, z. B. ob Sie eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle suchen. 1 Stelleninfo 3 Vorschau hier können Sie angeben, hier können Sie Ihr gesamtes Bewerberprofil, so wie es bei wie die gewünschte Berufseiner Veröffentlichung auch der bezeichnung / tätigkeit oder Arbeitgeber sieht, anschauen. Ausbildung lautet, welche Erwartungen Sie an 4 Veröffentlichungen die Stelle haben und unter diesem Punkt geben Sie in welcher Branche und an an, in welcher form Ihr Bewer- welchen Orten Sie arbeiten berprofil in der JOBBÖRSE und möchten. bei Kooperationspartnern prä- sentiert wird und ob Sie eine telefonische Kontaktierung 2 konditionen unter diesem Punkt können ei nes Arbeitgebers bei einer Sie Ihre Vorstellungen zu anonymen Veröffentlichung Arbeitszeit, Befristungen und Ihres Bewerberprofils wün- Vergütung definieren. schen. fertig ist Ihr persönliches Bewerberprofil! Aktivieren Sie noch auf dem Reiter übersicht den Such assistenten, der Sie per E-Mail täglich über passende Stellen- bzw. Ausbildungsangebote informiert.

DIE ERgEBNISLIStE Nutzen Sie Ihr Bewerberprofil, um nach passenden Stellen zu suchen. Klicken Sie dazu auf»stellenangebote suchen«. 1 Bei Klick auf das Symbol erhalten Sie eine Auswertung der übereinstimmung oder Abweichung Ihres Bewerberprofils zum jeweiligen Stellenangebot. 2 Besonders interessante Stellenangebote können Sie durch Klick auf das Symbol in die Vormerkliste speichern und so jederzeit auf diese zurückgreifen. In der Vormerkliste können Sie Arbeitgebern durch Auswahl des entsprechenden Stellenangebotes eine Nachricht zukommen lassen. Außerdem können Sie sich online bewerben! 1 2

DOKuMENtENVERWALtuNg und BEwERBuNgSMANAgEMENT Erstellen und verwalten Sie eigenständig Ihre kompletten Bewerbungs unterlagen, aktualisieren Sie den Stand Ihrer Bewerbungen und geben Sie Rückmeldung an Ihre Agentur für Arbeit. 1 1 unter»bewerbungen«sehen Sie den Stand all Ihrer Bewerbungen und falls Sie sich in der Betreuung der Agentur für Arbeit befinden auch Ihre Vermittlungsvorschläge. 3 2 Sie können Ihre Bewerbungen einsehen, bearbeiten, als Vorlage speichern, absenden, zurückziehen oder löschen die Möglichkeiten hängen dabei vom aktuellen Status Ihrer Bewerbung ab. 3 hier ist es auch möglich, eine neue Bewerbungsmappe zu erstellen. Dabei werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet und Sie können Ihre Dokumente, wie z. B. Zeugnisse, an Ihre Bewerbung anhängen. 2 2 für die Bewerbung benötigte Dokumente, wie beispielsweise Bewerbungsfoto und Zeugnisse, laden Sie in der Dokumenten - ver waltung hoch. In Abhängigkeit der vom Arbeitgeber gewünschten Bewerbungsart können Sie die Bewerbung über die JOBBÖRSE elektronisch oder per E-Mail versenden bzw. diese ausdrucken und per Post zustellen.

NutZEN Auch SIE DIE VORzÜgE DER jobbörse Persönlicher Zugang rund um die uhr von jedem beliebigen Ort mit Internetanschluss. Einfache und schnelle Stellensuche in Deutschland und im Ausland. Zugang zu einer großen Anzahl von Stellenangeboten. täglich passende Stellen per E-Mail. Individuelles Bewerberprofil und passgenaue Stellensuche. Komfortable Erstellung und Verwaltung der Bewerbungen. Direkte Rückmeldung zur Agentur für Arbeit und zum Arbeitgeber möglich. Veröffentlichung des Bewerberprofils in anderen Stellenbörsen. Sie benötigen unterstützung im umgang mit der JOBBÖRSE? unsere Beraterinnen und Berater in Ihrer Agentur für Arbeit helfen Ihnen gerne weiter. Auch wenn Sie keinen privaten Internetanschluss haben, können Sie von den Vorteilen der JOBBÖRSE profitieren: Nutzen Sie einfach das Internet-center in Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit. Wir sind auch telefonisch für Sie da: unter 01801 002862* oder per E-Mail an hotline@service.arbeitsagentur.de. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns, wenn Sie schnelle und kompetente unterstützung benötigen. * festnetzpreis 3,9 ct /min Mobilfunkpreise höchstens 42 ct /min Herausgeber Bundesagentur für Arbeit Nürnberg Marketing April 2011 www.arbeitsagentur.de Bundesagentur für Arbeit