miteinander füreinander NOTFALLMAPPE



Ähnliche Dokumente
Grußwort im Landkreis Mühldorf a. Inn. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Wir engagieren uns für unsere Heimat!

Landkreis Dachau. Notfallmappe für. Vor- und Nachname eintragen

Landkreis Dachau. Notfallmappe für. Vor- und Nachname eintragen

NOTFALL- MAPPE. Vorname. Name. Geburtsdatum

Notfallmappe für. Name. Vorname. Geburtsdatum

NOTFALL MAPPE. Vorname. Name. Geburtsdatum

Landkreis München. Weil es manchmal schnell gehen muss! Alles. auf ei e Blick. Notfallmappe für. Vor- und Nachnahme eintragen

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

NOTFALL. Notfallmappe für. Name Vorname Geburtsdatum

NOTFALL. Notfallmappe für. Name Vorname Geburtsdatum

Landkreis München. Notfallmappe. für. Vor- und Nachname eintragen

Wichtige Rufnummern. Polizei 110. Feuerwehr 112. Rettungsdienst/Ärztlicher Notfalldienst 112. Giftnotruf /

Seniorenrat der Stadt Itzehoe für

Notfallvorsorge 1. Markt Postbauer-Heng. und. Agenda Senioren. Notfallvorsorge. Persönliche Daten. Blutgruppe. Religion. Markt Postbauer-Heng Seite 1

Notfallmappe Teil 2: Wirtschaftlicher Teil

Notfallmappe für Name:... Vorname:... Geburtsdatum:...

GELEITWORT NOTFALL-MAPPE. von INHALT

Überprüfen Sie regelmäßig ihre Eintragungen, damit Erkrankungen, Medikamente, Allergien usw. immer auf dem aktuellsten Stand sind.

Notfallmappe Teil 1: Medizinischer Teil

Notfallmappe für. Name: Seniorenbeirat der Stadt Pinneberg

Ihre persönlichen und medizinischen Daten

Notfallmappe für. Name: Seniorenbeirat der

Notfallmappe. für. Name: Vorname: Geburtsdatum: Personalausweis-Nr.: Reisepass-Nr.: Herausgeber: Seniorenbeirat der Stadt Trostberg

Ich bin vorbereitet Notfallmappe

Alt und Jung Leben in Nübbel. Notfallmappe für

Notfallmappe. für die Bürgerinnen und Bürger des Amtes Wilstermarsch und der Stadt Wilster A M T W I L S T E R M A R S C H

Notfallmappe von. Name: Vorname: Geburtsdatum: Für den Notfall gerüstet... ausgefüllt am: geändert am: geändert am: geändert am: Unterschrift

Notfallmappe von. Name: Vorname: Geburtsdatum: Für den Notfall gerüstet... ausgefüllt am: geändert am: geändert am: geändert am: Unterschrift

MAPPE FÜR DEN NOTFALL

hiermit stellen wir Ihnen unsere Notfallmappe vor, die Ihnen und Ihren Angehörigen im Notfall helfen soll.

Notfallmappe 1 Gemeinde Adlkofen

Notfallmappe des Landkreises Rosenheim

THODE Bestattungen. Meisterbetrieb Mittelstraße Kiel Telefon:

Familien Notfallmappe

Notfallmappe. für Bürger der Stadt Traunreut. Eine wichtige Vorsorge Stand: 06/2014 Seite 11

Notfall Handbuch. Von Max und Petra Muster

Ich bin vorbereitet Notfallmappe

Notfallmappe für Bürger in Kremperheide

Notfallmappe Persönliche Daten und Dokumente. Im Notfall. Diese Mappe gehört IHR LOGO1

ALLES IM BLICK GESUND UNTERWEGS

Erste-Hilfe-Koffer (privater Bereich)

Notfallmappe des Hospiz und Palliativstützpunktes Ostfriesland

Einen Krankenhausaufenthalt vor- und nachbereiten

Notfallmappe von. Name: Vorname: Geburtsdatum: ausgefüllt am: geändert am: Unterschrift. Unterschrift

Herausgeber: Stadt Weiden und Klinisches Ethikkomitee. Notfallmappe für

PATIENTENVERFÜGUNG (Formulierungsvorschlag / nicht Zutreffendes streichen)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Notfalldaten. Notfall-Mappe von: Inhalt

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN

Vorsorge und Betreuung

Vorsorgevollmacht. Ich (Name des Vollmachtgebers) Familienname: Vorname: Geburtsdatum: Adresse: bevollmächtige hiermit (Name des Bevollmächtigten)

Mit Demenz im Krankenhaus. Informationen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Persönliche Daten. I. Angaben zu Ihrer Person: II. Erwerbsleben und Einkommen. Vorname(n), Nachname. Straße. Postleitzahl, Wohnort

Patientenwille. die Patientenverfügung. weiterhilft... RECHTSANWALTSKAMMER KOBLENZ. Behörde, von Ihrer Bank, Ihrer Kirchengemeinde

Merkblatt für Angehörige

Dokumente. Checkliste. NotfallNavigator Seite 2 von 16 (c) GA MAYER Generation + Konzept GmbH. Kunde 1 Kunde 2. Vorsorgevollmacht. Patientenverfügung

Dokumente. Checkliste. NotfallNavigator Seite 2 von 17 (c) GA MAYER Generation + Konzept. Kunde 1 Kunde 2. Vorsorgevollmacht. Patientenverfügung

Landratsamt Cham Seniorenkontaktstelle. Notfallmappe. für. Name:... Vorname:... Geburtsdatum:...

Notfallmappe. Informationen für den Helfer im Notfall. für - 1 -

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung

Impressum. Gemeinde Rielasingen-Worblingen in Zusammenarbeit mit dem Ortsseniorenrat

Notfallmappe. (Name, Vorname) Gemeinde Bad Essen, Gemeinde Bohmte und Gemeinde Ostercappeln

Nach der Bestattung. Informationsbroschüre für die Hinterbliebenen. Inhaber: Robert Stangl * Jahnweg 5 * Simbach a. Inn * Tel.

Für den Notfall (Bitte neben das Telefon legen)

Vorsorge treffen. Eine Anregung zur Datensammlung, die im Notfall wichtig sein kann.

Vorwort. Eine Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung und eine Patientenvollmacht sind ebenfalls beigefügt.

Notfallmappe. für den Überblick in Notsituationen. landkreis-pfaffenhofen.de

Hinweise für den Todesfall

Patientenverfügung. Geburtsdatum:.Geburtsort:

Vorname Nachname Geburtsdatum. PLZ, Wohnort Straße, Haus-Nr. Telefon

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Anordnungen für den Todesfall

notfallmappe von: notfallmappe

1 Aktuelle Lebenssituation 9. 2 Vermögen Versicherungen Gesundheit, Krankheit Vollmachten und Verfügungen 149

( Ort / Datum) (eigenhändige Unterschrift)

SENIOREN BEIRAT MINDELHEIM. Mindelheimer Vorsorge-Leitfaden Anregungen, Informationen und Checklisten zur Vorsorge

Fragebogen im Verbraucherinsolvenzverfahren über das Vermögen des/der Herr/Frau Vorname Name

ORGANSPENDE: WIR WOLLEN ALLES WISSEN!

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht -

Notfallheft. für: Die demographische Entwicklung. FöS. Lohmar braucht Ihr. Schriftenreihe. Nr. 3. Karl-Heinz Bayer

NOTFALLMAPPE. Diese Notfallmappe ist persönliches Eigentum. von: ... vom:... Notfallmappe 04/2015 Seite 1 von 15

Diese Notfallmappe ist in der Gemeinde (Seniorenbüro) und im WeiSenTreff erhältlich.

PRIVATINSOLVENZ- SOFORT ANFRAGE

Vollmacht. Bodenseekreis. Kreisseniorenrat. Ich, Vorname, Name. geboren am, wohnhaft Adresse. erteile hiermit Vollmacht an:

HILFE IM NOTFALL. Vorwort. Vorbereitet sein für den Notfall! Liebe Bürgerinnen und Bürger,

falls keine Kinderfreibeträge bei den Lohnsteuermerkmalen eingetragen sind: Nachweis über die Elterneigenschaft (z. B. Kopie Geburtsurkunde)

Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht. Blatt 1: Patientenverfügung Vorsorgevollmacht: Was ist das?

Informationen im Falle meines Todes

NOTFALLMAPPE PFLEGE. Ich bin vorbereitet. 1 Einführung Allgemeine Daten Persönliche Daten Nahestehende Personen...

Bitte bringen Sie die Angaben in Ihrer Reisenotfallmappe einmal pro Jahr auf den neuesten Stand.

Mustervorlage: Vorsorgevollmacht

Notfallmappe von. Name: Vorname: Geburtsdatum: ausgefüllt am: geändert am: geändert am: Unterschrift. Unterschrift. Unterschrift NOTFALLMAPPE

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste

ASB Musterhaus am Musterberg Musterstr. 88, 8888 Musterhausen Tel: xxxx/xxxx. Anmeldung zur Heimaufnahme Persönliche Daten Vom Bewerber auszufüllen!

Transkript:

miteinander füreinander NOTFALLMAPPE Vorname Nachname

IMPRESSUM Schützen Sie Ihre Daten! Bewahren Sie dieses Dokument an einem sicheren Ort auf! Informieren Sie darüber eine Vertrauensperson! Herausgeber: Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.v. Ansprechpartner: Ursula Borkenhagen 1. Vorsitzende Am Angerberg 25, 83620 Feldkirchen-Westerham : 08063-838 64 E-Mail: u.borkenhagen@gmx.de Petra Wallner Soziale Fachkraft Soziale Servicestelle im AWO Bürgertreff Aiblinger Str. 5, 83620 Feldkirchen-Westerham : 08063-9 72 94 74 Di von 9-11 Uhr und Do von 14-17 Uhr E-Mail: servicestelle@soziales-netzwerk-fw.de 1. Auflage 2013 Druck: Offset Druck Regina Faltlhauser, 83620 Unterreit Gestaltung: Soziale Servicestelle Petra Wallner Aiblinger Staße 5, 83620 Feldkirchen- Westerham in Zusammenarbeit mit Christine Knoll, text³ Mit freundlicher Unterstützung von: 2

GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eine Notfallsituation kommt immer plötzlich und unerwartet - ein unbedachter Schritt, ein Unfall oder eine Krankheit können uns und unseren Alltag dann schnell aus dem Tritt bringen. Wenn so eine Situation passiert, dann zählen oft Sekunden und die nächsten Schritte müssen zur Hand sein. Ausreichende Informationen über Ihren Gesundheitszustand, Medikamentengabe und entsprechende Versicherungen oder die nächsten Kontaktpersonen sollten stets griffbereit sein. Im Rahmen der Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes haben wir die vorliegende Mappe für Sie zusammengestellt. Sie dient dazu, alle wichtigen Nummern, Informationen und Kontakte sowie Bankverbindungen, Versicherungen, Benachrichtigungsnummern im Notfall und auch die Krankheitsgeschichte eintragen zu können. Damit haben nicht nur Verunfallte sondern auch Angehörige und Freunde eine schnelle Übersicht griffbereit und sind so besser auf einen Notfall vorbereitet. Sollten Sie zusätzliche Informationen und Hilfe rund um die Seniorenarbeit aus unserer Gemeinde wünschen, können Sie sich gerne an Frau Petra Wallner von der Sozialen Servicestelle Feldkirchen-Westerham wenden: Aiblinger Straße 5, 08063-9 72 94 74 E-Mail: servicestelle@soziales-netzwerk-fw.de Wir hoffen sehr, dass Sie diese Notfallmappe nie benötigen müssen, dennoch die Mappe im Notfall eine wichtige und schnelle Hilfe ist. Ihre Ursula Borkenhagen, 1. Vorsitzende des Sozialen Netzwerks & Petra Wallner, Soziale-Service-Stelle 3

BETREUUNGSPERSON Bitte im Notfall sofort folgende Betreuungsperson verständigen: Ich habe eine Vorsorgevollmacht: ja nein Wo ist die Vollmacht hinterlegt: Ich habe eine Patientenverfügung: ja nein Wo ist die Patientenverfügung hinterlegt: Ich habe eine/n amtlich bestellte/n Betreuer/in: ja nein Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Handy E-Mail 4

PERSÖNLICHE DATEN Persönliche Daten: Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Handy E-Mail Telefax Konfession Familienstand Ehegatte: Name, Vorname Weitere Anmerkungen: 5

WEITERE PERSONEN Im Notfall weitere Personen zu benachrichtigen: Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Handy Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Handy Im Notfall zu beachten: (Wer hat für meine Wohnung, sonstige Räume einen Schlüssel?) 6

WICHTIGE RUFNUMMERN Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst / Ärztlicher Notfalldienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805-19 12 12 Polizeiinspektion Bad Aibling: 08061-90 73-0 Holzkirchen: 08024-90 74-0 Krankenhaus Bad Aibling 08061-930-0 Pfarramt EC-Kartensperrung Gemeindeverwaltung Ambulanter Pflegedienst Wichtige Angaben beim Notruf: 1. Was ist passiert? 2. Wo ist es passiert? 3. Wie viele Verletzte? 4. Welche Art der Verletzung? 5. Warten auf Rückfragen? 7

ÄRZTE Hausarzt: Name der Praxis Straße, Hausnummer PLZ, Ort Andere Ärzte, bei denen ich in Behandlung bin: Name und der Praxis Fachrichtung Name und der Praxis Fachrichtung Zahnarzt: Name und der Praxis Apotheke: Name und der Apotheke Ambulanter Pflegedienst: 8

GESUNDHEITLICHE INFORMATIONEN Behinderung / Schwerbehinderung: nein ja: Grad der Behinderung Gültig bis Allergien (auch auf Medikamente): nein ja: Medizinische Implantate: (künstliche Gelenke, Herzschrittmacher, usw.) nein ja: Impfungen: nein ja: Medikamente: Name des Medikaments Einnahmezeit Blutgruppe: Organspende Ausweis: ja nein 9

VERSICHERUNGEN Krankenversicherung: Name der Krankenkasse Nr. der Versichertenkarte Pflegeversicherung: Versicherungsgesellschaft Lebensversicherung: Versicherungsgesellschaft Unfallversicherung: Versicherungsgesellschaft 10

VERSICHERUNGEN Sterbegeldversicherung / Bestattungsvorsorgevertrag: Name der Krankenkasse Nr. der Versichertenkarte Privathaftpflichtversicherung: Versicherungsgesellschaft Hausratversicherung: Versicherungsgesellschaft Brandversicherung: Versicherungsgesellschaft Gebäudeversicherung: Versicherungsgesellschaft 11

VERSICHERUNGEN Rechtsschutzversicherung: Name der Krankenkasse Nr. der Versichertenkarte Verkehrsrechtsschutzversicherung: Versicherungsgesellschaft Kfz-Versicherung: Versicherungsgesellschaft Sonstige Versicherungen: Versicherungsgesellschaft / Art Versicherungsgesellschaft / Art Versicherungsgesellschaft / Art 12

RENTE / VERSORGUNG Altersrente: Versicherungsträger Hinterbliebenenrente: Versicherungsträger Betriebsrente / Zusatzrente: Versicherungsträger Private Rentenversicherung: Versicherungsträger Sonstige Renten: Versicherungsträger 13

FINANZEN Girokonto: Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Außer mir ist für dieses Konto verfügungsberechtigt: Weitere Konten: Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Außer mir ist für dieses Konto verfügungsberechtigt: Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Außer mir ist für dieses Konto verfügungsberechtigt: Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Außer mir ist für dieses Konto verfügungsberechtigt: 14

FINANZEN Steuernummer / Steuer-Identifikationsnummer: Zuständiges Finanzamt Steueridentifikationsnummer Bankvollmacht: (Für folgende Konten besteht eine Bankvollmacht) Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Name des Bevollmächtigten Geldinstitut (Name und ) Kontonummer Bankleitzahl Name des Bevollmächtigten Bankschließfach: Geldinstitut (Name und ) Schließfachnummer Bankleitzahl Wertpapiere, Aktien, sonstige Vermögensgegenstände: Bausparvertrag: Bausparkasse (Name und ) Bausparnummer 15

WEITERE INFORMATIONEN Verbindlichkeiten: Darlehensgeber (Name und ) Betrag Darlehensgeber (Name und ) Betrag Grund- und Immobilieneigentum: Art Flur-Nr./ Gemarkung Arbeitgeber: Arbeitgeber (Name und ) Nebenberuf / Nebenbeschäftigung: Arbeitgeber (Name und ) Fahrzeug: Fahrzeugart (z.b. PKW, LKW, Motorrad) Hersteller, Typ Amtliches Kennzeichen 16

VERTRÄGE Bestehende Verträge: (z.b. Mietverträge, Strom, Gas,, Internet, Kabel, usw.) Vertragsgegenstand Vertragspartner (Name und ) Vertragsgegenstand Vertragspartner (Name und ) Vertragsgegenstand Vertragspartner (Name und ) Vertragsgegenstand Vertragspartner (Name und ) Vertragsgegenstand Vertragspartner (Name und ) 17

ABONNEMENTS Bestehende Abonnements: (z.b. Zeitung, Zeitschriften, usw.) Abonnement für (Name, ) Abonnement für (Name, ) Abonnement für (Name, ) Abonnement für (Name, ) Abonnement für (Name, ) Mitgliedschaften: Mitgliedschaft bei (Name, ) Mitgliedschaft bei (Name, ) Mitgliedschaft bei (Name, ) Mitgliedschaft bei (Name, ) Mitgliedschaft bei (Name, ) Mitgliedschaft bei (Name, ) 18

DOKUMENTE Nachlassangelegenheiten: Mein Testament ist hinterlegt beim Amtsgericht / ist aufbewahrt bei: Stammbuch: Unterlagen befinden sich: Sonstige wichtige Nummern: 19

KRANKENHAUS Was muss ich bei einer Krankenhauseinweisung mitnehmen: Krankenhauseinweisung Versichertenkarte, Personalausweis, Geld Toilettenartikel Brille, Hörgerät, Gehilfe, etc. Nachtwäsche, Morgenmantel, Hausschuhe bisher einzunehmende Medikamente samt Medikamentenplan/Vorbefunde en und nummern der nächsten Angehörigen evtl. Haustürschlüssel Außerdem wichtig: Nachbarn informieren (Post, Blumen, Haustiere, usw.) ggf. Pflegedienst benachrichtigen ggf. Termine absagen 20

VOLLMACHT / VERFÜGUNG Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung Durch Unfall, Krankheit und Alter kann es passieren, dass wichtige Angelegenheiten des täglichen Lebens nicht mehr selbstverständlich geregelt werden können. Auch kann in gesundheitlicher Hinsicht eine Situation eintreten, die schwierige Entscheidungen abverlangt. Aus diesem Grund sollte man sich auch einmal die Frage stellen, wer im Ernstfall Entscheidungen für einen treffen soll, wenn man selbst vorrübergehend oder auf Dauer nicht mehr dazu in der Lage ist. Auch die Entscheidung, ob bei einer unheilbaren Erkrankung und bei weitgehendem Verlust jeglicher körperlichen Selbständigkeit lebenserhaltende Maßnahmen getroffen werden sollen oder nicht. Eine Möglichkeit hierzu bietet eine Vorsorgevollmacht bzw. Patientenverfügung. Mit der Vorsorgevollmacht geben Sie einer vertrauenswürdigen Person die Möglichkeit, in ihrem Namen zu handeln, Entscheidungen zu treffen und zu unterschreiben. Die Vorsorgevollmacht kann dazu dienen, ein gerichtliches Betreuungsverfahren entbehrlich zu machen. Mit der Patientenverfügung formulieren Sie vorsorglich ihren Willen für kritische Krankheitssituationen, in denen Sie nicht mehr in der Lage sind, in eine ärztliche Behandlung einzuwilligen oder eine ärztliche Maßnahme abzulehnen. Kann sich ein Patient nicht mehr äußern, ist dessen mutmaßlicher Wille ausschlaggebend. Die Patientenverfügung dient dazu, ihren Willen für bestimmte Situationen zu dokumentieren. Nähere Informationen zur Vorsorgevollmacht erhalten Sie in der Sozialen Servicestelle im AWO Bürgertreff, Aiblinger Str. 5, Westerham, : 08063-972 94 74. Unterlagen befinden sich: 21

BERATUNGSSTELLEN Allgemeine Beratung zur häuslichen Pflege: Soziale Servicestelle im AWO Bürgertreff, Frau Petra Wallner Aiblinger Str. 5, Westerham, : 08063-9 72 94 74 Di von 9-11 Uhr & Do von 14-17 Uhr Caritas Zentrum Bad Aibling, Kirchzeile 17, : 08061-35 04-0 Privater Pflegestützpunkt Klaus Papke, Bahnhofstr. 2a, Bruckmühl, : 098062-8 07 10 30 Kristall, der andere Pflegedienst, Sonnenwiechserstr. 18, Bruckmühl, : 08062-7 29 51 42 Mobile Pflege Bruckmühl, Troppauer Str. 29, : 08062-809 49 88 Domicilium Ambulanter Dienst, Weyarn, : 08020-904 80 Allgemeine Beratung bezüglich einer Heimaufnahme: AWO Seniorenzentrum, Rosie Holzapfel Ollinger Str. 13, Feldkirchen-Westerham, : 08063-20 77 14 Seniorenresidenz Alpenland, Klaus Papke Paul-Egleder-Weg, Bruckmühl, : 08062-90 45 20 Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung: Rathaus, Frau Christine Hinke Ollinger Str. 10, Feldkirchen-Westerham, : 08063-97 03-37 22

NOTIZEN Eigene Notizen: 23

miteinander füreinander KONTAKT: Soziale Servicestelle im AWO Bürgertreff Aiblinger Str. 5, Feldkirchen-Westerham : 08063-9 72 94 74 Di von 9-11 Uhr & Do von 14-17 Uhr E-Mail: servicestelle@soziales-netzwerk-fw.de