Inhaltsverzeichnis Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung



Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis 5 Vorwort Die Nutzung der beiliegenden CD-ROM 12. Die Zeugniserstellung in der Betriebspraxis 13

DAS FORMULIEREN VON ARBEITSZEUGNISSEN MIT TEXTBAUSTEINEN

Vorwort Einführung... 15

Arbeitszeugnisse Praxis in der deutschsprachigen Schweiz

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Fair qualifiziert? Beobachter. Gabriela Baumgartner Irmtraud Bräunlich Keller. Mitarbeitergespräche, Arbeitszeugnisse, Referenzen

Arbeitszeugnisse für Führungskräfte

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Arbeitszeugnisse für Führungskräfte

Zeugnisse lesen und verstehen

Praxishandbuch Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnisse Praxis in der deutschsprachigen Schweiz

Arbeitszeugnisse für Führungskräfte

Inhalt. Das Arbeitszeugnis die Eintrittskarte für Ihre Karriere 5. Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen 17

Inhalt Vorwort Das Arbeitszeugnis die Eintrittskarte für Ihre Karriere Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen

HERZLICH WILLKOMMEN. Praxis & Recht Das Arbeitszeugnis. Lüneburg, 05. Juni AV Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.v.

Arbeitszeugnisse für Führungskräfte qualifiziert gestalten und bewerten

Arbeitszeugnisse in Textbausteinen

Arbeitszeugnisse in Textbausteinen

Ausgewählte Fragen des Personalmanagements Arbeitszeugnisse. Seite 1 Insa Harms / Anke Weißschuh / Bilal Taher

Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit! Codes in Arbeitszeugnissen

Dienstzeugnisse. Rechtsfragen und Textbausteine in Österreich. von Gabriele Cerwinka, Alexandra Knell, Gabriele Schranz. 2.

PAGE PERSONNEL GEHALTSATLAS GEHALTSÜBERSICHTEN FÜR ZENTRALE SEKTOREN UND FUNKTIONSBEREICHE IN DEUTSCHLAND. Part of PageGroup

UMSETZUNGSHILFE Nr. 56. Arbeitszeugnisse verstehen

Das Arbeitszeugnis - Zwischen Wahrheit und Wohlwollen

Vorwort 9 Häufige Irrtümer in Sachen Arbeitszeugnis 10. Teil 1: Aussteller und Empfänger was beide Seiten wissen müssen 17

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

Jürgen Hesse / Hans Christian Schrader. Arbeitszeugnisse. professionell erstellen, interpretieren, verhandeln. Eichborn. TU Darmstadt.

Arbeitszeugnisse für den öffentlichen Dienst - inkl. Arbeitshilfen online

Quelle: Robert Half Gehaltsübersicht Quellenlink: 3-5 Jahre Jahre

Arbeitszeugnis - Beurteilung und Durchsetzung

Das Arbeitszeugnis 'III. Professor Hein Schießmann. Verlag Recht und Wirtschaft GmbH Heidelberg. von. Ltd. Regierungsdirektor, Karlsruhe

Das richtige Arbeitszeugnis Passende Formulierungen finden Geheimcodes entschlü sseln

VERGÜTUNGSREPORT 2017 Spezialisten & Fachkräfte in Österreich. 6. Ausgabe

Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit Lesen und Verstehen von Arbeitszeugnissen

Das zeitgemäße Arbeitszeugnis

Alle Inhalte dieses ebooks sind urheberrechtlich geschützt.

HRM-Dossier. Arbeitszeugnisse richtig verfassen und interpretieren. Nr. 23. Thomas Schwarb, Anja Mücke. Tücken, Lösungen, Praxis. 3.

Hesse/Schrader. Arbeitszeugnisse. Professionell erstellen, interpretieren, verhandeln. berufsstrategie. »ichborn

Arbeitszeugnisse für den öffentlichen Dienst

Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit! Codes in Arbeitszeugnissen

Fünfzig Prozent Zeitersparnis bei der Zeugniserstellung

Arbeitszeugnisse für Apothekenmitarbeiter

Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit! Codes in Arbeitszeugnissen

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis - inkl. Arbeitshilfen online

Recruiting Services. Zur Übersicht

Kurzprofile November 2015 / Kaufmännisch

Vgl. Brühwiler: Kommentar zum Einzelarbeitsvertrag S. 231 f

Das Arbeitszeugnis Auftrag: Hören Sie sich den Hörbeitrag an, und setzen Sie im folgenden Lückentext die aufgelisteten Wörter am richtigen Ort ein.

1 Mitarbeiterbeurteilung

Copyright 2009 Jörns Bühner

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

Das Arbeitszeugnis Mythos und Wirklichkeit

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Stellenprofile in HR Online Manager

Integration Win-Win Situation für alle. Marlise Mäder Human Resources Manager MAN Diesel & Turbo Schweiz AG

Moderne Korrespondenz

CD-ROM Inhalte der untenstehenden Bücher

Alle Inhalte dieses ebooks sind urheberrechtlich geschützt.

Vom kunterbunten Allerlei zum einheitlichen Standard

Personalbulletin Januar 2016

Vorwort Literaturverzeichnis Materialienverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. I Bedeutung von Arbeitszeugnissen 1

Vorwort. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis

Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema. Die Kapitelübersichten führen Sie zur Lösung.

2 Form und Inhalt des Arbeitszeugnisses

Inhaltsverzeichnis. A Einführung 10 B Zeugnisrecht 12. C Zeugnisformulierung 48. Vorwort 9

Worauf es beim einfachen Arbeitszeugnis ankommt

Arbeitszeugnisse. Entschlüsseln und mitgestalten. Anne Backer. 7. Auflage

Zeugnis. Zeugnisarten ARBEITSRECHT A12

Inhalts verzeichni s. Literaturverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 15

SCHNELLTEST: ARBEITSZEUGNIS

PARITÄTISCHER WOHLFAHRTSVERBAND NIEDERSACHSEN e. V.

Zeugnisse richtig formulieren

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International

welche Bestandteile ein qualifiziertes Arbeitszeugnis enthalten muss, welchen Notenstufen die einzelnen Formulierungen entsprechen,

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch

Literaturauswahl Anwaltliches Berufsrecht

Zwischenzeugnis oder. Ausbildungszeugnis. einschließlich Beginn und der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses

Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen

Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis

PERSONALMARKT ZEUGNISANALYSE

Inhaltsverzeichnis. Der richtige Weg zum optimalen Personalberater 58 Der richtige Umgang mit Headhuntern 61 - Dies sollten Angesprochene tun 62

BEWERBERBULLETIN. Ausgabe Oktober Job Solution AG Gessnerallee Zürich. Tel Fax

Das Arbeitszeugnis -Die häufigsten Fragen-

Das Arbeitszeugnis die Eintrittskarte für Ihre Karriere

CITechnology Database powered by. ITK-Tiefeninformationen Spezialdaten aus 19 europäischen Ländern. 1 Mio. Entscheiderkontakte.

Inhaltsverzeichnis Beurteilungen abhängig von Werten und Normen Sinn und Zweck eines Beurteilungssystems

Vorwort. Staad/St. Gallen, im Oktober 2015 Prof. Dr. Roland Müller, Rechtsanwalt Philipp Thalmann, Rechtsanwalt

Bewerben mit der Püttjer & Schnierda-Profil-Methode Fehler in der Einleitung Formulierungen für den Einleitungsabsatz...

Nutzen Sie das Inhaltsmenü: Die Schnellübersicht führt Sie zu Ihrem Thema. Die Kapitelüberschriften führen Sie zur Lösung.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13

Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten. Bestens gerüstet für die digitale Transformation!

Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit! Codes in Arbeitszeugnissen

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung Die Nutzung der beiliegenden CD-ROM Die Zeugniserstellung in der Betriebspraxis Stellenwert von Arbeitszeugnissen Kernaufgabe von Arbeitszeugnissen Ausstellung von Arbeitszeugnissen Einbezug des Mitarbeiters Ablauf der Zeugniserstellung und -organisation Hilfsmittel und Unterlagen zur Zeugniserstellung Häufige Fragen und Antworten aus der Betriebspraxis Die häufigsten Fehler aus der Zeugnispraxis Was ein Zeugnis nicht enthalten darf Inhalt des Arbeitszeugnisses Aufbau und Bestandteile eines Zeugnisses Die Leistungsbeurteilung im Arbeitszeugnis Systematik und Vollständigkeit der Leistungsbewertung Beispiele spezifischer und individueller Leistungsaussagen Leistungs- und Qualifikationskriterien im Überblick Musterzeugnis mit verschiedenen Leistungselementen Die Abstufungen der Leistungsbeurteilung Umfassende und genaue Aufgabenbeschreibungen Verhaltensbeurteilung und Persönlichkeitsmerkmale Umfassende Verhaltens- und Persönlichkeitsbeurteilungen Checkliste für die Abschlusskontrolle Rechtliche Aspekte von Arbeitszeugnissen Das Recht auf ein Zeugnis Einfaches Arbeitszeugnis Grund für ein Zwischenzeugnis Rechtliche Grundanforderungen an Zeugnisse Negativaussagen in Zeugnissen Erwähnung von Krankheit in Arbeitszeugnissen Gerichtsverfahren und Streitigkeiten Vermeidung von Streitigkeiten und Zeugnisprozessen Abänderung von Zeugnissen Die Beurteilung von Arbeitszeugnissen Interpretation eines Zeugnisses Gesamtbeurteilung eines Arbeitszeugnisses Die wichtigsten Verschlüsselungstechniken Weglassungen und ihre mögliche Bedeutung Zeugniscodierungsbeispiele und ihre Interpretation Kündigungsinformationen im Arbeitszeugnis

Formulare und Administration Formular zum Entwurf eines Zeugnisses Formular als Vorlage zur Zeugniserstellung Formular für den Einbezug des Mitarbeiters Abläufe und Zuständigkeiten der Zeugniserstellung Formular für einen Zeugnisantrag Formular für Zeugnis-Änderungswünsche Muster einer Antwort auf eine unberechtigte Zeugnisreklamation Textbausteine und Formulierungshilfen Textbausteine zur Einleitung Textbausteine zur Tätigkeitsbeschreibung Textbausteine zu Beförderungen Textbausteine zu Leistungen und Erfolg Textbausteine zu Aussagen im Verhalten Textbausteine für Zusammenfassungen Textbausteine zum Kündigungsgrund Textbausteine zu Danksagung und Glückwünsche Textbausteine für Schlussformulierungen Textbausteine zu spezifischen Fähigkeiten und Tätigkeiten Textbausteine für Zwischenzeugnis-Anlässe Die Problematik ungenügender Beurteilungen Textbausteine für problematische Situationen Zwischenzeugnisse Die Besonderheiten von Zwischenzeugnissen Anlässe für Zwischenzeugnisse Textbausteine für Zwischenzeugnis-Anlässe Schlechtes Zwischenzeugnis für einen IC-Techniker Ausreichendes Zwischenzeugnis für einen Administrator Ausreichendes Zwischenzeugnis für eine Office Managerin Gutes Zwischenzeugnis für eine Büroassistentin Gutes Zwischenzeugnis für einen Leiter Qualitätssicherung Gutes Zwischenzeugnis für einen Aussendienstmitarbeiter Sehr gutes Zwischenzeugnis für einen Sachbearbeiter Sehr gutes Zwischenzeugnis für einen Pflegefachmann Sehr gutes Zwischenzeugnis Sachbearbeiter Produktion Sehr gutes Zwischenzeugnis Marketingassistentin Sehr gutes Zwischenzeugnis für eine Sekretärin Sehr gutes Zwischenzeugnis für einen Kaderanwärter Musterzeugnisse für besondere Situationen Gutes Zeugnis nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre Sehr gutes Lehrlingszeugnis für einen Mechaniker

Gutes Ausbildungszeugnis für eine Speditionslernende Ausreichendes Probezeitzeugnis für einen Sachbearbeiter Ausreichendes Praktikumszeugnis für Studenten Arbeitsbestätigung für eine Sachbearbeiterin Gutes Zeugnis für eine Volontärin Gutes Zeugnis für eine Pensionierte Musterzeugnisse nach Berufen und Branchen Musterzeugnisse zu kaufmännischen Berufen Befriedigendes Zeugnis für eine Teilzeit-Telefonistin Mangelhaftes Zeugnis für eine Office Managerin Gutes Zeugnis für eine Teilzeitmitarbeiterin Empfang Gutes Zeugnis für eine Call Center Mitarbeiterin Sehr gutes Zeugnis für eine Sekretariats-Mitarbeiterin Gutes Zeugnis für eine Executive Assistant Schlechtes Zeugnis für eine Office Managerin Gutes Zeugnis für einen Sachbearbeiter Credit Risk-Controlling Gutes Zeugnis für einen Einkaufs-Sachbearbeiter Sehr gutes Zeugnis für einen Assistenten im Einkauf Ausreichendes Zeugnis für einen kaufmännischen Angestellten Ausreichendes Zeugnis für eine Sachbearbeiterin Ungenügendes Zeugnis für eine IT-Sachbearbeiterin Sehr gutes Zeugnis für eine Sales Assistant Sehr gutes Zeugnis für einen Speditionsangestellten Gutes Zeugnis für eine Export-Sachbearbeiterin Gutes Zeugnis für eine Logistik-Fachfrau Gutes Zeugnis Sachbearbeiterin Vermögensverwaltung Sehr gutes Zeugnis für einen Debitoren-Sachbearbeiter Gutes Zeugnis für eine Assistentin der Finanzbuchhaltung Sehr gutes Zeugnis für einen Finanzleiter Gutes Zeugnis für einen Betriebsbuchhalter Gutes Zeugnis für einen Betriebsanalysten Gutes Zeugnis für eine Assistentin der Geschäftsleitung Sehr gutes Zeugnis für einen Geschäftsleitungs-Assistenten Gutes Zeugnis für eine Personalassistentin Gutes Zeugnis für einen Recruiter Gutes Zeugnis für einen Kaufmann mit Führungserfahrung Gutes Zeugnis für eine Speditionsfachfrau Musterzeugnisse Dienstleistungen und Handel Gutes Zeugnis für einen Hilfsarbeiter Gutes Zeugnis für eine ausländische Hilfskraft Gutes Zeugnis für eine Fachhilfskraft Sehr gutes Zeugnis für eine kaufmännische Angestellte Sehr gutes Zeugnis für ausländische Restaurationsangestellte Gutes Zeugnis für eine Restaurantleiterin

Gutes Zeugnis für Fachfrau Gesundheit Sehr gutes Zeugnis für eine Hotelleiterin Sehr gutes Zeugnis für eine Detailhandels-Angestellte Gutes Zeugnis für eine Grafikerin Ungenügendes Zeugnis für einen Filialleiter im Detailhandel Sehr gutes Zeugnis für einen Senior Compliance Officer Musterzeugnisse Marketing und Verkauf Sehr gutes Zeugnis für Content Marketing-Verantwortlichen Sehr gutes Zeugnis für einen Call Center Mitarbeiter Ungenügendes Zeugnis für einen PR-Assistenten Durchschnittliches Zeugnis für einen Sales Agent Sehr gutes Zeugnis für einen Verkaufsberater Gutes Zeugnis für einen Aussendienstmitarbeiter Gutes Zeugnis für einen Automobil-Sales Supporter Gutes Zeugnis für einen Social Media-Verantwortlichen Ausreichendes Zeugnis für einen Aussendienst-Mitarbeiter Ungenügendes Zeugnis für eine Verkaufsleiterin Gutes Zeugnis für einen Major Account Manager Gutes Zeugnis für eine Assistentin im Vertriebscontrolling Sehr gutes Zeugnis für einen Marketing-Assistenten Gutes Zeugnis für eine Marketing- und Verkaufskoordinatorin Musterzeugnisse Technik, Projektleitung, IT Gutes Zeugnis für einen Elektroinstallateur Sehr gutes Zeugnis für einen Elektroinstallateur Sehr gutes Zeugnis für einen Fertigungstechniker Sehr gutes Zeugnis für einen Monteur Gutes Zeugnis für einen Webmaster Ungenügendes Zeugnis für einen IT-Netzwerk-Supporter Gutes Zeugnis für einen IT Office-Supporter Ausreichendes Zeugnis für einen Betriebsleiter Gutes Zeugnis für eine technische Assistentin Gutes Zeugnis für eine Konstrukteurin Sehr gutes Zeugnis für einen Mobile Software Entwickler Sehr gutes Zeugnis für eine Architektin Gutes Zeugnis für einen Projektleiter Sehr gutes Zeugnis für einen Ingenieur Ungenügendes Zeugnis für einen Security Consultant Besonderheiten von Zeugnissen für Führungskräfte Bedeutung von Arbeitszeugnissen für Führungskräfte Kompetenzebenen von Führungskräften auf einen Blick Bereiche der Führungsleistung auf einen Blick Zeugniscodierungsbeispiele zur Führungsleistung Abschlusskontrolle bei Zeugnissen für Führungskräfte

Textbausteine und Formulierungshilfen für Führungskräfte Musterzeugnisse für Führungskräfte Sehr gutes Zeugnis für einen Leiter Onlinemarketing Gutes Zeugnis für einen Geschäftsführer Gutes Zeugnis für eine Leiterin Verkauf und Marketing Sehr gutes Zeugnis für einen Call Center-Leiter Ungenügendes Arbeitszeugnis für kaufmännischen Leiter Sehr gutes Zeugnis für einen Human Resource Manager Sehr gutes Arbeitszeugnis für Leiter Database-Marketing Sehr gutes Zeugnis für einen Marketingleiter Gutes Zeugnis für einen Filialleiter Sehr gutes Arbeitszeugnis für Geschäftsstellenleiter Stichwortverzeichnis Stand 2016 Vorwort Zeugnisse beeinflussen den künftigen Berufsweg von Mitarbeitenden erheblich. Doch auch für den Arbeitgeber haben sie einen hohen Stellenwert, da sie Kompetenz, Professionalität und Glaubwürdigkeit der Firma offenlegen und signalisieren. Aber Zeugnisse werfen auch oft Fragen auf und bewirken Unsicherheiten: rechtliche Unklarheiten, Fragen zur Formulierung, Hinweise zum korrekten Aufbau, Handhabung von Codierungen, Formulierung problematischer Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Im Mittelpunkt steht oft die Frage nach codierten oder uncodierten Zeugnissen. Da einerseits codierte Zeugnisse nach dem Buchstaben des Gesetzes nicht erlaubt sind, andererseits die Codierung dennoch nach wie vor verwendet wird und in älteren Zeugnissen anzutreffen ist, liefert dieses Buch Informationen zu beiden Bereichen. Es geht dabei wohlverstanden nicht um einen Standpunkt. Gelte es, einen solchen zu vertreten, würde der Autor klar die transparente, mitarbeiter- und arbeitgeberfreundliche uncodierte Form vertreten. Wir möchten damit ganz einfach den Informationsbedürfnissen der Praxis nach beiden angewandten Methoden Rechnung tragen und beim Interpretieren älterer Zeugnisse ebenso behilflich sein. Das vorliegende Buch ist in einer abermals erweiterten und aktualisierten Neuauflage mit Zeugnissen zu Berufsfeldern wie Social-Media und Content-Marketing, der Betonung der Bedeutung der Sozialkompetenzen, Aussagen zu interkulturellen Kompetenzen, Techniken und Musterformulierungen zu konkreten, aussagekräftigen und individuellen Leistungsaussagen und mehr auf neustem Stand. Das vorliegende Handbuch gibt praktische Hilfestellung, wie man ein Zeugnis abfasst, was darin enthalten sein soll und welche Formulierungen dem gesetzlichen Wahrheitsanspruch entsprechen. Tabellarische Übersichten, Checklisten, Zusammenfassungen und mehr verstärken die Praxisausrichtung. Die aus der Praxis für die Praxis erarbeiteten Zeugnisbeispiele sind Ihnen dabei behilflich. Beachten Sie: Je spezifischer ein Musterzeugnis abgefasst ist, desto höher ist für Sie der Anpassungsaufwand. Andererseits steigt der Nutzwert mit dem Konkretisierungsgrad. Wir haben diesbezüglich einen Mittelweg gewählt. Das "Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung" ist mittlerweile das Standardwerk für Fragen der Zeugniserstellung und wurde in mehreren Tausend Exemplaren verkauft. Autor und Verlag