der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Ähnliche Dokumente
. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


Unsere Gottesdienste September 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom November 2017

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Die Kunst der kleinen Schritte

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

P F A R R B R I EF

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Gottesdienstordnung vom September 2018

Pfarreiengemeinschaft

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Gottesdienstordnung vom bis

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Nr. 10 von bis

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Gottesdienstordnung vom November 2018

01. August 27. September 09/2015

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Di und Do Uhr

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung bis

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarreiengemeinschaft

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Pfarreiengemeinschaft

Maria Königin Emskirchen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

/2018

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

vom 19. August 03. September 2017

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Transkript:

der Pfarreiengemeinschaft Manderscheid St. Johannes d. Täufer Bettenfeld Mariä Heimsuchung Buchholz St. Georg Greimerath St. Willibrord Laufeld St. Hubertus Manderscheid St. Johannes d. Täufer Meerfeld St. Edeltrudis Niederöfflingen St. Hubertus Niederscheidweiler Pfarrbrief-Nr. 9/2020 05.09. 11.10.2020 Foto: Höhe zwischen Deudesfeld und Meerfeld

GOTTESDIENSTE VOM: 05. SEPTEMBER - 11. OKTOBER 2020 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 05.09. KIRMES in Meerfeld Hasborn 10.00 Feier d. 1. Hl. Kommunion (PE) der Kinder aus Greimerath, Hasborn u. Gipperath Hasborn 14.00 Feier d. 1. Hl. Kommunion (PE) der Kinder aus Niederöfflingen u. Willwerscheid Meerfeld 19.00 Kirmeshochamt (Fu) mit Einsegnung des neuen Wetterhahns Ged. f. d. verst. Mitglieder des Musikvereins Meerfeld; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Herres-Jungels; f. Christine u. Kaspar Roden; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Fögen-Valerius; f. d. Anliegen d. Klausenpilger v. Bleckhausen; f. verst. Maria Fuhrmann; f. Walter Bros, f. Ehel. Jakob u. Elisabeth Leuschen u. Sohn Jakob Sonntag, 06.09. Gipperath 09.00 Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Josef u. Melitta Oster u. Geschw.; f. Alfred Oster u. Leb. u. Verst. d. Fam. Oster; f. Marianne Oster u. Leb. u. Verst. d. Fam. Oster- Berres; Stiftungsamt f. Rosa Sailler, geb. Klaas Buchholz 10.30 Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Maria Leick u. Leb. u. Verst. d. Fam. Leick-Gerhards; f. Werner Otten u. Eltern; f. Franz Schmitz u. verst. Angeh.; f. Johann Thullen; z. Immerwährenden Hilfe (F) Manderscheid 10.30 Sonntagsmesse (PE) JG f. Rolf Weiler; Ged. f. St.-M. -Maria Roth; f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe, f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum; f. Ehel. Hildegard u. Jakob Goeden u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Maria u. Paul Krämer u. leb. u. verst. Angeh.; f. Alfons Weiler-Heck; Stiftungsämter f. Ehel. Johann u. Katharina Leinen; f. Ehel. Barbara u. Walter Dederichs-Reichert N scheidweiler 10.30 Dankamt (Pfr. Stefan Trauten) zur Diamanthochzeit von Maria u. August Mayer Ged. f. alle Verst. d. Fam. Mayer-Meures Buchholz 14.30 Taufe (PE) von Julia Johanna u. Johannes Reinhardt-Müller Manderscheid 14.30 Taufe (Fu) von Marlene Mariam u. Emily Borsch Montag, 07.09. Schladt 09.00 Hl. Messe (PE) Manderscheid 19.00 Sitzung des Kirchengemeindeverbandes im Pfarrheim - 2 -

Dienstag, 08.09. Fest Mariä Geburt Pantenburg 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. Jakob u. Susanna Stolz-Hohns; f. Philipp u. Ursula Schmitz, geb. Stolz Bettenfeld 19.30 Sitzung des Verwaltungsrates Meerfeld im Pfarrheim Bettenfeld Bettenfeld 20.30 Sitzung des Verwaltungsrates Bettenfeld im Pfarrheim Mittwoch, 09.09. O öfflingen 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. d. Leb. u. Verst. Mitglieder d. Rosenkranzvereins; f. Katharina Pesch (best. v. Rosenkranzverein) Stiftungsämter f. Anna Schlimpen; f. Ehel. Jakob u. Agnes Hommes-Treinzen u. verst. Kinder Freitag, 11.09. Hl. Maternus Greimerath 09.00 Hl. Messe (PE) Manderscheid 16.00 Probe (PE) der Kommunionkinder aus Manderscheid mit den Messdienern 24. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, 12.09. Mariä Namen N öfflingen 19.00 Vorabendmesse (PE) Ged. f. Oliver Rohles u. Eltern Rudi u. Helga Rohles; f. Wendelin u. Gisela Theisen u. verst. Angeh. Sonntag, 13.09. Greimerath 09.00 Sonntagsmesse (Fu) Ged. f. Ehel. Maria u. Adolf Debald, f. Elisabeth Penning u. f. Werner Penning; f. Ewald Heinz; Stiftungsamt f. Josef Klaus Manderscheid 10.30 Feier d. 1. Hl. Kommunion (PE) der Kinder aus Manderscheid Bettenfeld 18.00 Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Helga, Theo u. Kurt Zens; f. Alfred Zens u. Ehef. Maria; z. hl. Judas Thadäus (P); f. Ehel. Johann u. Josefine Schröder u. f. Ehel. Philipp u. Margarethe Schmitz u. verst. Angeh.; f. Leo Heck u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Rudolf Neubürger-Kreis Buchholz 14.30 Taufe (PE) von Mia Roden Montag, 14.09. Fest Kreuzerhöhung O scheidweiler 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. Ehel. Bruno u. Cäcilia Tarrach Manderscheid 19.30 Sitzung des Verwaltungsrates Buchholz im Pfarrheim Manderscheid 20.30 Sitzung des Verwaltungsrates Manderscheid im Pfarrheim - 3 -

Dienstag, 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens Buchholz 18.00 Gang des Stationenweges 7 Schmerzen 18.30 Hl. Messe (PE) Freitag, 18.09. Hl. Lambert Hasborn 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schiffels-Zimmer Samstag, 19.09. Manderscheid 10.00 Probe (Fu) der Kommunionkinder aus Meerfeld mit den Messdienern 25. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, 19.09. Meerfeld 19.00 Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Mathilde Bernardy u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Peter u. Maria Weiler u. Verst. d. Fam.; f. Pfarrer Hermann Helmig; f. Günter Jungels, Eltern Elisabeth u. Josef Jungels u. leb. u. verst. Angeh.; f. Maria Wieczorek u. Leb. u. Verst. d. Fam. Wieczorek Buchholz 19.00 Vorabendmesse (PE) 2. Sterbeamt f. Maria Jungels; Ged. f. Christa Schermann u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Franz Gerhards Sonntag, 20.09. KIRMES in Wallscheid (Hl. Kornelius) Caritas-Kollekte N scheidweiler 09.00 Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Werner Steffny; z. immerwährenden Mutter Gottes f. Klaus Schäfer; Stiftungsmesse f. Pastor Erich Dunkel Wallscheid 10.30 Kirmeshochamt (PE) in der Halle JG. f. Johanna Comes, geb. Schleidweiler u. f. Alois Comes u. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Comes-Schleidweiler Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Benner-Schauster; f. Ehel. Josef u. Maria Schleidweiler, Tochter Doris u. Schwiegertöchter Ursula u. Maria; f. Werner u. Agnes Becker u. alle Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Becker; f. d. Leb. u. Verst. d. Gemeinde Walllscheid Manderscheid 10.30 Feier d. 1. Hl. Kommunion (Fu) der Kinder aus Meerfeld Buchholz 14.30 Taufe (PE) von Marie Katharina Gisela Wallscheid Montag, 21.09. Fest Hl. Apostel Matthäus Manderscheid 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. Pater Daniel Laufeld 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderates Laufeld im Sälchen - 4 -

Dienstag, 22.09. St. Mauritius O öfflingen 18.30 Hl. Messe (Fu) Ged. f. alle verst. Oberöfflinger im letzten Jahrhundert bis heute; f. alle Kranken und alle Kinder im Dorf; (best. v. Maria Wartner); f. Ehel. Matthias u. Maria Lönard, verst. Pfr. Johannes Lönard u. Sr. Ludana; Stiftungsamt f. Ehel. Peter u. Barbara Junk, verst. Kinder u. Josef Weiler Mittwoch, 23.09. Bettenfeld 09.00 Hl. Messe (Fu) Hl. Pater Pio Laufeld 18.30 Hl. Messe (PE) Stiftungsämter f. Martha Rausch; f. Geschw. Hubert u. Katharina Pelzer; f. Ehel. Stefan u. Katharina Bauer, Kinder u. Angeh.; f. alle armen Seelen deren niemand mehr gedenkt Greimerath 19.30 Sitzung des Verwaltungsrates Greimerath Donnerstag, 24.09. Gipperath 18.30 Hl. Messe (Fu) JG f. Uwe Schmitz u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Forens; JG f. Reinhard Schroden; JG f. Maria Schroden u. Tochter u. JG f. Alojsia Teusch; Ged. f. Margaretha u. Toni Koller Manderscheid 18.00 Probe der Firmlinge (PE) für den Gottesdienst um 15.00 Uhr Freitag, 25.09 Nikolaus v. Flühe Manderscheid 18.00 Probe der Firmlinge (PE) für den Gottesdienst um 18.00 Uhr 26. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, 26.09. Trier 10.00 Priesterweihe im Hohen Dom zu Trier Manderscheid 15.00 Firmung (Weihbischof Franz-Josef Gebert) Manderscheid 18.00 Firmung (Weihbischof Franz-Josef Gebert) Hl. Lioba Sonntag, 27.09. KIRMES in Oberöfflingen (Hl. Mauritius) Laufeld 09.00 Sonntagsmesse (Fu) 2. Sterbeamt f. Ingrid Bubser; JG f. Peter Sieger u. Ged. f. verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. Ehel. Regina u. Anton Thullen; Stiftungsämter nach Meinung aller alten Stifter; f. Dorothea Wägner, Bruder Clemens u. Angeh.; f. Maria Schanne u. Nikolaus Schneider; f. Ehel. Karl u. Anna Nilles; f. Willi Nilles Bettenfeld 09.00 Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Willi Weiler; f. Paul u. Christine Weiler u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Maria u. Karl Lersch-Potthast, f. Ehel. Juliane u. Johann Reichert-Foegen u. f. Emma Foegen; Stiftungsamt f. Ehel. Elisabeth u. Karl Pantenburg-Leitges - 5 - Fortsetzung 27.09. nächste Seite

Hasborn 10.30 Sonntagsmesse (PE) anschl. Taufe von Mathilda Christina Weber Ged. f. Johann u. Elisabeth Hornung; f. Johann u. Christine Könen u. Söhne Kurt u. Horst N öfflingen 10.30 Sonntagsmesse (Fu) 1. JG f. Maria Braschel u. Ged. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Braschel-Junk Manderscheid 18.00 Sonntagsmesse (PE) Ged. f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe, f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum Montag, 28.09. O scheidweiler 18.30 Hl. Messe (PE) Ged. f. Ehel. Mathias u. Barbara Wilms u. Tochter Helga; f. Ehel. Philipp u. Katharina Weber u. Kinder N scheidweiler 19.30 Sitzung des Verwaltungsrates Niederscheidweiler N scheidweiler 20.30 Sitzung des Verwaltungsrates Niederöfflingen Dienstag, 29.09. Fest d. Hl. Erzengel Michael, Gabriel u. Raphael Eckfeld 18.30 Hl. Messe (Fu) JG f. Heinrich Jungen; Ged. f. verst. Johannes Fuhrmann u. verst. Angeh. Mittwoch, 30.09. Hl. Hieronymus O öfflingen 18.30 Hl. Messe (Fu) Ged. f. Phillip Otten u. Ehel. Elisabeth u. Peter Otten Donnerstag, 01.10. Hl. Theresia v. Lisieux Priesterdonnerstag Manderscheid 18.30 Euch. Anbetung (Heilige Stunde) mit Gebet um geistl. Berufungen (PE) Freitag, 02.10. Monatswallfahrt ULF von Buchholz, Herz-Jesu-Freitag, Hl Schutzengel Buchholz 18.00 Rosenkranz Buchholz 18.30 Feierl. Abschlussmesse der Monatswallfahrten (Kaplan Peter Zillgen) Hasborn 18.30 Herz-Jesu-Andacht (Diakon Thomas Clemens) Rosenkranz 18.00 O öfflingen und Wallscheid 18.30 Laufeld Samstag, 03.10. Manderscheid 10.00 Probe (Fu) der Kommunionkinder aus Buchholz u. Laufeld mit den Messdienern 27. Sonntag, im Jahreskreis Erntedankfest Samstag, 03.10. Tag der deutschen Einheit Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Gedenktag d. Trierer Märtyrer Greimerath 19.00 Vorabendmesse (PE) 2. Sterbeamt f. Luzia Leonard; JG f. Johann Fries, verst. Eltern u. Geschwister - 6 -

Meerfeld 19.00 Vorabendmesse (Fu) Ged. f. d. Anliegen der Klausennpilger v. Bleckhausen; f. Ehel. Elisabeth u. Johann Bonrath-Schmitz u. Tochter Lore; z. immerwährenden Hilfe u. z. Seligen Peter Friedhofen; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Herres-Jungels; f. Walter Bros u. Leb u. Verst. d. Fam. Bros-Leuschen Sonntag, 04.10. Buchholz 09.00 Sonntagsmesse (PE) Manderscheid 10.00 Feier d. 1. Hl. Kommunion (Fu) für die Kinder aus Laufeld und Buchholz Bettenfeld 10.30 Sonntagsmesse (PE) anschl. Taufe von Mathilda Gierden N scheidweiler 14.30 Taufe (PE) von Thea Wahsweiler Montag, 05.10. N scheidweiler 18.30 Hl. Messe (PE) O öfflingen 18.00 Rosenkranz Dienstag, 06.10. Pantenburg 18.30 Hl. Messe (Fu) Ged. f. Philipp u. Maria Klaus u. Kinder; f. Jakob u. Margret Simons, geb. Schmitz, f. Anna Schmitz u. leb. u. verst. Angeh. Wallscheid 18.00 Rosenkranz Hasborn 19.00 Rosenkranz Mittwoch, 07.10. Gedenktag unserer Lieben Frau v. Rosenkranz Bettenfeld 18.30 Hl. Messe (Fu) Ged. f. Ehel. Bernhard u. Maria Foegen u. f. Ehel. Eva u. Peter Thies; f. Karl Warscheid u. leb. u. verst. Angeh.; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Rudolf Neubürger-Kreis Wallscheid 18.30 Hl. Messe (PE) Rosenkranz 15.00 Pantenburg 18.30 Laufeld, Gipperath, Eckfeld u. N öfflingen Donnerstag, 08.10. N öfflingen 18.30 Hl. Messe (Fu) Freitag, 09.10. Rosenkranz 18.00 O öfflingen und Wallscheid 18.30 Laufeld 19.00 Hasborn 28. Sonntag, im Jahreskreis Samstag, 10.10. N scheidweiler 19.00 Vorabendmesse (Fu) Ged. f. Verst. d. Fam. Bauer; f. Fam. Schwind, Junglas, Hermes u. Thumm - 7 - Hl. Dionysius

Sonntag, 11.10. KIRMES in Gipperath Gipperath 09.00 Kirmeshochamt (Fu) Ged. f. Erwin Heck, f. Eleonore u. Franz Kobath; Stiftungsamt f. Rosa Katharina Sailler, geb. Klaas Manderscheid 10.30 Sonntagsmesse (Fu) 2. Sterbeamt f. Frau Dr. Brigitte Reineke; Ged. f. Fam. Prof. Dr. Leonhard-Schmid-Mrosek; f. Ehel. Gertrud u. Theo Grewe, f. Thomas Grewe u. f. Peter u. Luzia Praum; f. Ehel. Lisa u. Matthias Steffens; f. Michaela Breuer, Vater Stefan Breuer u. f. Martha Neuens, f: Leb. u. Verst. d. Fam. Roth-Klaas; f. Hermann Steffens u. Maria u. Karl Hommrich; Stiftungsamt f. Ehel. Maria u. Karl Rauhoff u. leb. u. verst. Angeh. PFARRMITTEILUNGEN PFARRBRIEF-NR. 9 / 2020 Aus unseren Gemeinden ist heimgegangen in die Ewigkeit: Frau Anni Thelen (77) aus Wallscheid Frau Melitta Ludwig (64) aus Greimerath Frau Dr. Brigitte Reinecke (93) aus Daun Frau Maria Elisabeth Schleidweiler (80) aus Hasborn Herr Karl Krämer (60) aus Niederöfflingen Herr Nikolaus Mies (88) aus Meerfeld Frau Marlene Roden (82) aus Meerfeld Frau Hannelore Weingarten (76) aus Manderscheid R.I.P. MITTEILUNGEN AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Taufen Taufen können nicht nur an den regulären Taufterminen, sondern generell auch in und nach den Vorabendmessen am Samstag oder in oder nach den 10.30 h Messen am Sonntag gespendet werden. Auszug aus dem kirchlichen Rechtsbuch: Can. 872: Einem Täufling ist, soweit dies geschehen kann, ein Pate zu geben. Es sind nur ein Pate oder eine Patin oder auch ein Pate und eine Patin beizuziehen - 8 -

Can. 874-1, Absatz 3 Er muss katholisch und gefirmt sein. 2- Ein Getaufter, der einer nichtkatholischen Gemeinschaft angehört, darf nur zusammen mit einem katholischen Paten, und zwar nur als Taufzeuge zugelassen werden. Reguläre Tauftermine in unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag 04.10.2020 N scheidweiler Sonntag 22.11.2020 Buchholz Sonntag 18.10.2020 Buchholz Sonntag 29.11.2020 Sonntag 08.11.2020 Sonntag 06.12.2020 Der Kirchengemeindeverband Manderscheid sucht für die Filialkirche in Wallscheid ab 01.01.2021 eine/n Küster/in und Reinigungskraft. Der Beschäftigungsumfang beträgt insgesamt wöchentlich 2,3 Stunden. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeitsund Vergütungsordnung (KAVO) des Bistums Trier. Die Anerkennung der Grundordnung des kirchlichen Dienstes wird vorausgesetzt. Wir erwarten von den Bewerbern einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzbefohlenen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an das Kath. Pfarramt Manderscheid, Kirchstraße 28, 54531 Manderscheid, Tel. 06572/4304 Firmung 2020 Am Samstag, den 26.09.2020 empfangen in Manderscheid 38 Firmbewerber unserer Pfarreiengemeinschaft durch Gebet und Chrisamsalbung das Sakrament der Firmung. Firmspender ist Weihbischof Franz-Josef Gebert. 34 Firmbewerber wurden im Kombifirmkurs Manderscheid in 5 Katechesen auf den Sakramentenempfang vorbereitet. Die Katecheten wiederum haben den Firmkurs zusammen mit unserem bewährten Firmteam vorbereitet und durchgeführt. 4 Firmbewerber absolvierten die Firmvorbereitung in Wittlich unter der Leitung von Heike Feldges (Gemeindereferentin) Allen sei für ihre Mühe um die Weitergabe des Glaubens ein herzliches Dankeschön gesagt! Möge die Mühe Frucht tragen in unseren Jugendlichen. - 9 - Fortsetzung Firmung 2020 nächste Seite

Die Firmbewerber unserer Pfarreiengemeinschaft sind: Pfarrei Bettenfeld: Paul Gilles, Christoph Kerpen Pfarrei Buchholz: Nila Becker, Celine Marie Heyer (Eckfeld), Franziska Lamberty (Pantenburg) Pfarrei Greimerath: Tim Bastgen (Greimerath), Alexander Konz, Robin Schmitz (Hasborn) Pfarrei Laufeld: Lukas Argendorf, Ben Becker, Lina Kainz, Nele Reis, Philip Weiler (Laufeld) Jana Hard, Vivian Pesch (Oberöfflingen), Maik Zimmerschied (Wallscheid) Pfarrei Manderscheid: Paul Becker, Leonardo Bleeck, Chiara de Man, Laura Gusovius, Kilian Metzgeroth, Justin Meyer, Katharina Müller, Vivien Müller, Christian Steffes, Emily Trzyna, Maya Warneke Pfarrei Meerfeld: Tom-Luca Bros, Pia Gnad, Tino Meures Pfarrei Niederöfflingen: Kristin Adolph, Malin Max, Luis Schmitz, Fynn Schouren (Niederöfflingen), Anika Klaas (Gipperath) Pfarrei Niederscheidweiler: Florian Hayer, Paul Krämer, Fynn Rosenbaum (Niederscheidweiler) Folgende Firmbewerber aus unserer Pfarreiengemeinschaft empfangen in Wittlich das Sakrament der Firmung: Lea Neuerburg aus Hasborn, Julius Pickartz aus Greimerath und Sophie Kriegsmann aus Schladt Messdiener an der Firmung am 26.09.2020 in Manderscheid: Geschwisterkinder der Firmlinge aus allen Pfarreien, die dienen möchten, melden sich bitte bis zum 18.09.2020 bei Anette Plei-Schneiders, Tel.: 06572-2470 MITTEILUNGEN AUS DEN EINZELNEN PFARREIEN PFARREI BETTENFELD Verpachtung vom Bettenfelder Kirchengrundstück Zwischen den Bergen Die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes d. Täufer Bettenfeld verpachtet zum 01. Jan. 2021 folgendes Grundstück zur extensiven landwirtschaftlichen Nutzung Gemarkung Bettenfeld Flur 28 Parzelle 32 Größe 168,19 ar davon 154,21 ar Grünland und 13,98 ar Holzung u. Hutung neu. Das Grundstück ist als Wiese zu nutzen und einmal jährlich nach dem 15. Juni zu mähen oder zu mulchen. Die Veränderung der Bodengestaltung durch Umbruch, insbesondere dem Anbau von Mais, sowie das Einfrieden des Grundstücks mittels festen Zauns, die Anwendung von Bioziden und das Aufbringen von Klärschlamm und Gärresten ist untersagt. - 10 -

Die auf dem Grundstück enthaltenen Hecken müssen in ihrer jetzigen Größe und Funktion erhalten bleiben und müssen gepflegt werden. Interessierte können bis 01.10.2020 ein verbindliches, vorbehalts- und bedingungsfreies, vollständiges schriftliches Angebot (privates Bieterverfahren) abgeben. Das Mindestgebot ist auf 300 /Jahr festgesetzt. Die Kirchengemeinde wird nach Prüfung der Angebote und Entscheidung die ausgewählten Bieter bis 08.11.2020 kontaktieren. Die Kirchengemeinde behält sich vor nicht an das Höchstgebot gebunden zu sein. Angebot einzureichen bei: Kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer Bettenfeld c/o Kath. Pfarramt Kirchstraße 28, 54531 Manderscheid PFARREI NIEDERÖFFLINGEN PFARRKIRCHE ST. EDELTRUDIS Außen- und Dachstuhlrenovierung der St. Edeltrudiskirche in Niederöfflingen Foto: Architekturbüro Stoffel, Dreis - 11 -

Die Kirche in Niederöfflingen von 1822 ist in die Jahre gekommen, der Zahn der Zeit hat an vielen Stellen genagt. Sowohl das Gebälk, die Dachstruktur und der Glockenturm haben sich im Laufe der Jahre verzogen. Um dem Verfall vorzubeugen wurde eine Bestandsaufnahme der Gegebenheiten durchgeführt und es hat sich ein großer Renovierungsbedarf ergeben. Auch waren auf dem Dachboden nur alte prov. Gehstege vorhanden, die ein sicheres Begehen nicht möglich machten. Ebenso haben die 2 Eisenglocken aus der Kriegszeit noch auf dem Dachboden gelegen, welche das Gebälk unnötig belasteten. Sie wurden durch die Öffnung des Dachstuhls mittels eines Kranes der Fa. Steil herausgehoben, was damals beim Einbau der neuen Bronzeglocken 1971 nicht möglich war. Das Turmkreuz und der Hahn wurden durch die Fa. Robert Junk demontiert und mit dem Kran nach unten geführt, um überholt zu werden. Der Hahn konnte sich nicht mehr drehen, weil er sich am Kreuz verhakte. Sowie der neue Hahn wieder auf der Turmspitze sitzt, wird er uns als Wetterhahn das Wetter anzeigen, je nachdem in was für eine Richtung er zeigt. Die Steinwollisolierung, welche ausgelegt war, war mit Taubenkot kontaminiert und wurde durch eine Fachfirma restlos unter Schutzkleidungsbedingungen entsorgt und abgesaugt. Die elektrische Installation wird auch für das Geläute neu verlegt und es wird eine neue Geläutesteuerung installiert, die die beiden Glocken im richtigen Rhythmus erklingen lässt und den Kirchenturm, der komplett in einer Holzkonstruktion gefertigt ist, nicht überbelastet. Das Gebälk im Kirchendach wird ausgebessert mit teils alten Eichenbalken. - 12 -

Sobald der Innenraum fertig überholt ist, wird die Dachluke wieder geschlossen und die Schiefereindeckung wird ggf. repariert und die Dachrinne wird an der Kirche komplett erneuert. Der Sockel der Kirche sowie die Gehwege sind bereits neu angelegt worden und auch die Stufe beim Eingang zur Kirche ist verschwunden, sodass auch Kirchgänger mit Rollator mühelos in die Kirche gehen können. Der Außenanstrich wird sodann erfolgen und auch das Eingangsportal mit dem Wappen des Himmeroder Abtes von Pidoll aus dem Jahr 1734 wird farblich neu angelegt inklusive der Sandsteinfensterbogen. Als letztes wird der Außenanstrich erfolgen und das riesige Gerüst wird demontiert, sodass unser Gotteshaus im neuen Glanz erstrahlt. Geplant ist auch noch eine Renovierung der Heizungsanlage. Die Kosten der Renovierung werden von der Pfarrgemeinde und dem Bistum getragen. Für eine finanzielle Unterstützung zur Maßnahme wird später geworben. Hermann Josef Clemens, Verwaltungsrat PFARREI MEERFELD Zum Abschluss seiner umfangreichen Arbeiten am Kirchturm wird der Dachdecker Jan Krein nach seinem Urlaub, am Freitag den 25. September 2020, gegen 18.30 Uhr den Wetterhahn aufsetzen - wer Interesse hat, kann sich das gerne mit ansehen MITTEILUNGEN AUS BISTUM UND DEKANAT Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Wallfahrt für MitarbeiterInnen des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich rund um das Kloster Himmerod Eingeladen sind die Mitarbeiter/innen des Verbundkrankenhauses und Interessierte aus der Region. Termin: 10.09.20; Uhrzeit: 13:30 Uhr; Treffpunkt: Kloster Himmerod (Parkplatz rechts von Wittlich kommend); Thema: Mut zur Hoffnung; Gottesdienst: 15:00 Uhr, Klosterkirche; Leitung: Monika Hartmann, Pastoralreferentin; Veranstalter: Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich; Kontakt: Monika Hartmann, Tel.: 06571-1531912 Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zur weiteren Begegnung in der Klostergaststätte. - 13 -

Trier. Pressemitteilung: Lebe dein Leben lebe was du bist, eine Seminarreihe von Frauen für Frauen startet nach der Corona Pandemie Pause mit einem 2. Angebot: Das Leben leben- - Vergangenes erinnern- Gegenwärtiges entdecken, Zukünftiges gestalten am 18.-19-09.2020. Zum Inhalt: Viele Menschen leben in der Vergangenheit oder in Zukunft und vergessen die Gegenwart oder sind in der Gegenwart so eingebunden, dass Ihnen die Kraft fehlt Träume zu verwirklichen. Das eigene Leben reflektieren, bewältigen und immer wieder neu entwerfen ist eine lebenslange Aufgabe, die uns herausfordert. Brüche und Umbrüche sind Realitäten, die uns Chancen bieten unser Leben aktiv zu gestalten. Die Beschäftigung mit unserer eigenen Biographie hilft uns das Positive in unserem Leben zu entdecken und unser Leben in die Hand zu nehmen. In diesem Seminar wollen wir mit Hilfe des biographischen Arbeitens einen Blick in die Vergangenheit werfen- was hat uns geprägt-, die Gegenwart in den Blick nehmen was uns wichtig ist und wie wir sind- und unser zukünftiges Leben entwerfen was wollen wir leben/erleben. Leitung: Petra Hauprich-Wenner, Josefsstift Organisatorisches: Datum: 18.-19.2020 Beginn am 18.09.2020: 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr; 19.09.2020: 9:00 Uhr 16:30 Uhr Seminargebühr, incl. Tagungsverpflegung 85 Euro Übernachtung und Frühstück können dazu gebucht werden, wahlweise nach Verfügbarkeit- im historischen Haupthaus mit Blick auf die Porta Nigra oder in modernes Ambiente mit Gartenblick. Anmeldung und Tagungsadresse: Josefsstift Trier, Franz-Ludwig-Straße 7. Tel.: 0651-9769 0 oder 0651-9769 400 E-Mail: Reservierung@js-trier.de Anmeldeschluss: 11. September 2020 Die Seminarreihe findet statt in Kooperation mit der KatholischenErwachsenbildung Trier frieden.bewegt! solidarisch pilgernd unterwegs im Herzen Europas Das Bistum Trier bietet vom 24. bis 27. September 2020 eine Pilgerwanderung vom Europadenkmal in Berus nach Trier an. Die Tage stehen unter dem Motto frieden.bewegt!. Das Jahr 2020 ist besonders geprägt von Gedenktagen, die den Frieden in Erinnerung rufen - 75 Jahre Kriegsende, 35 Jahre Schengenabkommen und 30 Jahre Mauerfall. In der - 14 -

europäischen Grenzregion SaarLorLux ist ein Geist des Friedens spürbar, der Lebendigkeit und Vielfalt schafft, der die Verständigung und eine grenzüberschreitende Nachbarschaft prägt. Und bis heute bleibt die Frage nach Frieden höchst aktuell. Die Wegetappen nach Trier, der Austausch in der Gruppe sowie persönliche Momente der Stille und gemeinsame Gebetszeiten schaffen Raum für den Friedensgedanken. Die vier Etappen haben eine Länge von jeweils 24 bis 28 km. Die Kosten betragen 395 Euro (Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück), Zuschüsse sind möglich. Begleitet werden die Pilgertage von Pastoralreferent Sandro Frank und Pastoralreferentin Judith Schwickerath. Anmeldung unter www.geistlichleben.de/geistliche-zeiten. Kontakt für Rückfragen: Sandro Frank (0151-400 15 884, sandro.frank@bistum-trier.de) und Judith Schwickerath (0151-11 12 44 13, judith.schwickerath@bistum-trier.de). Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2020 - Wir beten, dass die Laien insbesondere die Frauen aufgrund ihrer Taufgnade größeren Anteil an kirchlicher Verantwortung bekommen. Gebetsanliegen des Bischofs für Oktober 2020 - Für unsere Partnerkirche in Bolivien und alle, die sich seit 60 Jahren des Bestehens der Partnerschaft dort einbringen. - Für alle, die durch ihre Arbeit in den verschiedenen kirchlichen Räten, Gremien und Verbänden oder auch ganz persönlich zum synodalen Weg der Kirche von Trier beitragen. - 15 -

Hinweis für alle Gottesdienste: - Beim Betreten und Hinausgehen ist es Pflicht, eine Gesichtsmaske zu tragen. Ein Ordnungsdienst weist Sie ein. - In allen Kirchen sind die Plätze begrenzt und ausgewiesen: daher bitte telefonische Anmeldung über das Pfarrbüro. Ausnahmsweise können Gläubige auch ohne Anmeldung teilnehmen - solange noch Platz frei ist. Anmeldung zu den Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch u. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Telefonnummer: 06572-4304 Liebe Mitchristen Das Pfarrbüro ist ab sofort wieder zu den angegebenen Bürozeiten für Besucher geöffnet. Leider dürfen wir Sie nicht ins Büro hineinbitten, aber gerne öffnen wir nach dem Klingeln das Fenster und nehmen Ihre Wünsche entgegen. Besuchs- und Anrufzeiten im Pfarrbüro: für Messbestellungen etc.: Ihre Pfarrsekretärinnen Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Redaktionsschluss für den kommenden Pfarrbrief-Nr. 10/2020: Mo. 21.09.2020 Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-manderscheid.de Kath. Pfarramt Kirchstraße 28 54531 Manderscheid 06572-4304 4012 Pfarrsekretärinnen Beate Schmitz und Isabelle Schmitz PG-Manderscheid@t-online.de Pfarrer Paul Eich 06572-4304 eich@pg-manderscheid.de Kooperator Pfarrer Jürgen Fuhrmann und 9338921 Pfarrer i.r. Erich Gansemer 06571-928413 - 16 -