SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG MULTIMEDIAPRÄSENTATIONEN FÜR FORTGESCHRITTENE



Ähnliche Dokumente
SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

MODERNE KORRESPONDENZ. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

PROJEKTMANAGEMENT KOMPAKT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG KONSTRUKTIVES KONFLIKTMANAGEMENT

DIE ASSISTENTIN ALS EVENTMANAGERIN II. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

BUSINESS-KNIGGE AKTUELL. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

BWL LEICHT GEMACHT. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

PSYCHOLOGIE IM OFFICE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

INTERCULTURAL COMPETENCE. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Redaktionelle Betreuung von Internetseiten

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT OKTOBER 2011 //

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning

Software-Qualität Versachlichung eines diffusen Themas

Der Business BodyTalker

Ausbildungslehrgang zum/r Mäeutik Prozessbegleiter/in und Trainer/in für Mäeutik

016kompaktseminar. eminare. Insolvenzgeld & differenzlohn. intensivseminar differenzlohn

Methodensammlung für die Praxis

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

Seminarreihe Führungsnachwuchs - training

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Klarheit-Entschlossenheit Gelassenheit Persönlichkeits- und Führungskräftetraining mit Pferden bei Eisberg.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

2-Tage Schulung: Selbstorganisation & Zeitmanagement Verbindliche Anmeldung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

AmpereSoft QuotationAssistant

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Elektronische Rechnungen und Rechnungsworkflow in Behörden

und Mitausreisende Brasilien - Programm - IFIM Institut für Interkulturelles Management GmbH Maarweg Rheinbreitbach

Erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten

Mit Diplomatie zum Erfolg

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Umsatzsteuer und Immobilien

Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -

Literarisches Schreiben im Deutschunterricht

Mitarbeiter führen und motivieren

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Technische Kundenschulung ELEKTROTAUCHLACKE ATL & KTL

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

E-Trainer-Qualifizierung:

Teamentwicklung Arbeiten Hand in Hand

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe Beginn: Online-Veranstaltung

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1

Zum Veranstaltungsinhalt

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1

Qualitätsmanagement in der Praxis

am Montag, den 18. April :30 bis circa 20:00 Uhr in den Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, Siegen.

Erfolgreich in KOREA Interkulturelles Management-Training

Seminar. Präsentationstraining und sicheres Auftreten für Führungskräfte sowie Spezialisten

IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis.

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

Arbeitsrecht für Verkehrsunternehmen

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

Als Brandschutz-Spezialist Kunden überzeugen

Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA. Analysesoftware ACL

Chefsache? Ihre Sache!

1. Newcomer Startschulung ASPE-Softwareschulung für Neu- und Einsteiger im Artenschutz

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012

Antigraffiti-Schulung

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

ANMELDUNG. zur Anwenderschulung im alphacam Trainingscenter Schorndorf

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Präsentationstraining

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

Mit dem Informations-Seminar vom Dienstag, 9. November 2010 erfahren Sie am Spätnachmittag das Wichtigste in Kürze.

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Sondernewsletter. Neue Kooperation im Bereich der schulischen Ausbildung im Ausland. Deutsche Fernschule e.v. Ergänzung unseres Leistungsportfolios

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Mitarbeitermotivation

Transkript:

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG MULTIMEDIAPRÄSENTATIONEN 2007 FÜR FORTGESCHRITTENE

2 SEMINAR ARBEITSTECHNIKEN MULTIMEDIAPRÄSENTATIONEN FÜR FORTGESCHRITTENE MIT SPEZIAL-EFFEKTEN ÜBERZEUGEN! Die multimediale Präsentation mit dem Einsatz von Spezial-Effekten wie 3D-Animation, Videoclips, Ton oder Diashow gewinnt immer mehr an Gewicht. Vor allem dann, wenn man sich aus der Masse positiv abheben, Kunden begeistern oder Projekte, Produkte und Dienstleistungen überzeugend präsentieren will. Wenn Sie die Präsentation Ihres Vorgesetzten mit interessanten Effekten aufwerten und sicher mit multimedialen Elementen umgehen möchten, gibt Ihnen unser Experte pfiffige Visualisierungsideen an die Hand, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können. Inhalt > Praktische Hilfen in PowerPoint > Optimaler Import von Word und Excel > Zeitstrahl und Tabellen > Schriften und Texte > Arbeiten mit Bildern > Objekte aus einem Foto auf weißen Hintergrund bringen > Aufzählungen und Hervorhebungen mal ganz anders und mit mehr Wirkung > Sinnvolle und interessante Animationen > Einbindung von Videoclips (Voraussetzungen, Möglichkeiten, Techniken) > Einbindung von Ton (Voraussetzungen, Möglichkeiten, Techniken) > Erstellen einer Diashow mit Musikuntermalung > Gestaltungsraster nutzen und damit schneller Präsentationen erstellen Zielgruppe Sekretärinnen, Assistentinnen und Mitarbeiterinnen im Office, die ihrer Präsentation mit den neuesten Multimediaelementen den letzten Schliff geben wollen. Ihr Nutzen als Assistentin > Der Seminartag besteht zu 90% aus praktischen Übungen > Sie erhalten pfiffige Visualisierungsideen > Sie integrieren multimediale Elemente wie Animationen oder Video sinnvoll und einfach > Sie erstellen Präsentationen mit mehr Spaß und frischen Ideen > Sie überzeugen mit Spezial-Effekten bei Ihren Vorgesetzten, Kollegen und Kunden Ihr Nutzen als Vorgesetzter Ihre Assistentin erstellt Ihnen pfiffigere Präsentationen mit den neuesten Multimediaelementen in kürzerer Zeit. Damit werden Ihre Präsentationen noch überzeugender und professioneller. Ihr Plus Sie erhalten gratis das Praxishandbuch Best Business Presentations! REFERENT Matthias Garten Dipl.-Wirtsch.-Inf., ist Gründer und Geschäftsleiter der Unternehmensberatung smavicon mit dem Schwerpunkt Kreation und Umsetzung von Präsentationen für spannende Vorträge, anziehende Messen und erfolgreiche Veranstaltungen. Er ist Autor des Gabler-Buches Best Business Presentations. TERMINE 16. März 2007, Wiesbaden, Crowne Plaza 19. September 2007, Köln, Park Inn City West 1. Tag 09:30 17:30 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR 695, zzgl. MwSt. 1-TAGES-SEMINAR

3 INHOUSE-SEMINARE MASSGESCHNEIDERTE FIRMEN-TRAININGS >> > WIR BERATEN SIE... individuell in einem ausführlichen Gespräch über Gestaltungsmöglichkeiten von Schulungen in Ihrem Unternehmen und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Qualifizierungskonzepte für Ihre Mitarbeiter zusammen. > WIR ENTWICKELN FÜR SIE... in Absprache mit Ihrer Weiterbildungsabteilung das Kursprogramm speziell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen bestimmen Inhalt und Umfang der firmeninternen Seminare. > WIR SPAREN FÜR SIE... Der Zeitaufwand für eine Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich inhouse auf ein Minimum begrenzen. Es entfallen Reisezeiten und -kosten für die Mitarbeiter, auch Wochenendtermine sind realisierbar. Sie sparen (schon bei fünf Teilnehmern) mindestens 30 %! Bei zehn Teilnehmern pro Seminar kann die Kostenersparnis bis zu 70 % betragen! Aufwändige Trainerrecherchen und organisatorische Aufgaben übernehmen wir. > WIR KALKULIEREN FÜR SIE... kostengenau, individuell ausgearbeitete Angebote zu verlässlichen Festpreisen bei vereinbarter Teilnehmerzahl. > WIR GARANTIEREN IHNEN QUALITÄT... Die erfahrenen TrainerInnen unseres bewährten Trainernetzwerkes sind hochprofessionell und absolut diskret. Sie stehen Ihnen vor und nach dem Seminar zur Verfügung. ÜBER SEKRETARIAT SEMINARE Wir qualifizieren Sekretärinnen und Assistentinnen für die Herausforderungen der Zukunft. Fundiert und praxisnah vermitteln Ihnen unsere TrainerInnen in unseren Seminaren das komplette Office-Knowhow von A wie Ablage bis Z wie Zeitmanagement. SEKRETARIAT SEMINARE ist Ihr Partner für kompetente Weiterbildung im Gabler-Verlag, einem der profiliertesten Wirtschaftsverlage Deutschlands. Ob Management, Office oder Wirtschaftswissenschaften: der Name Gabler steht für Qualität und hohes Niveau in Sachen Weiterbildung. Diesen Anspruch lösen wir auch in unseren Seminaren ein: Gerne informieren wir Sie über unsere Firmenkundenrabatte. Rufen Sie uns an! AUSZUG AUS UNSERER REFERENZLISTE > Alcon Pharma GmbH > AOK Bildungszentrum Sachsen > Audi AG > Baker & McKenzie > Bertelsmann Stiftung > Bilfinger & Berger Bau AG > Bischöfliche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Münster > BKK der Heilberufe Dortmund > Bonner Akademie > Breed Rückhaltesysteme GmbH > Carl Zeiss > DaimlerChrysler > Drees & Sommer GmbH > Endress + Hauser Instruments International > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithkline Pharma GmbH > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH > Drees & Sommer GmbH > Endress + Hauser Instruments International > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithkline Pharma GmbH > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN! BARBARA RISSEL TELEFON 0611. 7878-221 GABRIELA LAUTER TELEFON 0611. 7878-344 > Unsere TrainerInnen verbinden hohe fachliche Kompetenz mit didaktischem Können und der Fähigkeit, auch komplexe Inhalte klar zu vermitteln und praxisgerecht aufzubereiten. > Überschaubare Gruppengrößen und eine offene und freundliche Atmosphäre im Seminar gewährleisten ein optimales Lernklima. > Die Vorabfrage Ihrer Interessen und Erwartungen ermöglicht es unseren TrainerInnen, die Seminarinhalte möglichst individuell auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zuzuschneiden. > Wir sind für Sie da: Persönliche Beratung und Betreuung zählt zu unseren Stärken.

4 ANSPRECHPARTNER & KONDITIONEN IHRE ANSPRECHPARTNER Projektleitung Michaela Wieske Telefon 0611. 7878-291 michaela.wieske@gabler.de Cornelia Cammerer Telefon 0611. 7878-328 cornelia.cammerer@gabler.de Barbara Rissel Telefon 0611. 7878-221 barbara.rissel@gabler.de Gabriela Lauter Telefon 0611. 7878-344 gabriela.lauter@gabler.de Marketing Bettina Nern Telefon 0611. 7878-292 Telefax 0611. 7878-78292 bettina.nern@gwv-fachverlage.de KONTAKT SEKRETARIAT SEMINARE Ihr Partner für kompetente Weiterbildung in den GWV-Fachverlagen Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden Telefon 0611. 7878-291 info@sekretariat-seminare.de www.sekretariat-seminare.de TEILNAHMEKONDITIONEN Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Arbeitsunterlagen, Mittagessen inkl. eines Softgetränks und Kaffee, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Alle Seminarpreise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Stornierungen sind bis vier Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 65 % der Teilnahmegebühr, danach müssen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung stellen. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzteilnehmerin. Bei Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. ein anderes Seminar berechnen wir 180,. Bei kurzfristigem Seminarausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige durch SEKRETARIAT SEMINARE nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Seminartermin benannt. Wir werden Sie umgehend telefonisch oder schriftlich informieren. Im Falle der endgültigen Absage der Veranstaltung erstatten wir selbstverständlich die Teilnahmegebühr. Ihre Daten werden nach BDSG elektronisch gespeichert. Wenn Sie künftig unsere interessanten Angebote nicht mehr erhalten wollen, können Sie bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit Ihrer Adresse mit. QUALITÄTSGARANTIE Wenn Sie bis zum Mittag des ersten Tages feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Seminar wählen. HOTELRESERVIERUNG Wir reservieren für Sie Ihr Zimmer im Seminarhotel. Die Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab. Vermerken Sie einfach Ihren An- und Abreisetag auf der Anmeldung.

5 >> ANMELDUNG PER FAX 0611. 7878-401 SEMINARDATEN Ja, ich möchte teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich zu folgender Veranstaltung an: Multimediapräsentationen für Fortgeschrittene 16. März 2007, Wiesbaden 19. September 2007, Köln Bitte reservieren Sie auf meinen Namen von bis ein Einzelzimmer Doppelzimmer im Seminarhotel zu Vorzugskonditionen. Die Kosten rechne ich direkt mit dem Hotel ab. PERSÖNLICHE DATEN Vorname Name Genehmigender Vorgesetzter Firma Branche Abteilung Funktion Jahrgang Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Datum, Unterschrift C0701 wb Bitte senden Sie mir regelmäßig Ihren kostenlosen Seminar-Newsletter per E-Mail. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihr Inhouse-Seminarangebot. Bitte senden Sie mir Informationen über Ihre Management-Seminare. Mitarbeiter im Unternehmen: 1 50 51 200 201 500 501 1000 1001 3000 > 3000 INDIVIDUELLE BERATUNG ERHALTEN SIE UNTER TELEFON 0611. 7878-291