vergessen hatte, musste ich sie morgens noch schnell machen. Sonst habe ich Hausaufgaben im Hort oder zu Hause gemacht. Die Hausaufgabenhilfe oder

Ähnliche Dokumente
Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Kinder der Welt. Sophie

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel bestimmter Artikel: Deklination unbestimmter Artikel: Deklination

Malbuch und Kinderhausordnung

Ich und der Rest der Welt Warum passiert so etwas immer mir? Ich bin doch erst zehn Jahre alt und habe Angst vor dem Fliegen. Aber ich habe mich ja

Der Schneemann im Kühlschrank

Chromosomen hin oder her

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ben und das Hirngespinst - Selbstwertgefühl von Kindern stärken

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta

ANHANG ZU PROJEKT 1257

Klasse: Modeltest ( 3 )

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Sketch zu den Zeugnissen

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Auswertung des Fragebogens

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen

suva AE1 Inhaltsverzeichnis

Sommercamp

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Grundschule Offleben. Infobrief Nr.2. (Weihnachten 2017)

Kommunikation in der Schule: miteinander arbeiten und sprechen

Gesamte Schule in % oft manchmal selten nie. In den Lernzeiten werden Klassenprobleme besprochen. 32,9 51,5 13,8 1,8

Jonas Kötz. Paul und Lilly

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden.

Wie wir heute schon besprochen haben, geht es in unserem Training darum, sich selbst ein Ziel zu setzen und dieses auch zu erreichen.

Offene Arbeitsblätter

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Wie wir mal Weihnachten gerettet haben

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

MODUL 1: Termine planen

So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16

Klasse: Modeltest ( 3)

Beilage 2: Interview: Klug Hans-Peter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit - keine Panik Mathematik, 3 Klasse

Inventar zu Erfassung der Lebensqualität von Kindern Jugendlichen. ILK-Fragebogen. - Jugendlichenbogen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch

Einstufungstest Deutsch 2018

Handreichungen Lernmethodik Lehrplan 05 BL

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Die Bremer Stadtmusikanten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Nicole Trapp Bilder: Schriften: Stanberry und GosmickSans (

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Ein Lesetagebuch gestalten

Subjunktionen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2063G_DE Deutsch

Die Lösungen sind nur angelegt, aber nicht wirklich gelöst. Bitte alle Karten und Lösungen vor dem Laminieren noch einmal gründlich durchgehen!

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten

Das sind Simon und Ella, vielleicht kennt Ihr die beiden schon aus anderen Videos. Die zwei sind gute Freunde und haben gemeinsam mit Professor

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Auf den Spuren von. Karin Ammerer. Auf den Spuren von Karin Ammerer GS I Anna Fuchs

Informationsabend SegeL - Konzept

Das Rätsel der Lüge. Eine philosophische Reise in die Welt der Täuschungen

2.Raupe schlüpft langsam aus dem Ei Heute ist Sonntag noch früh am Morgen. Die Sonne scheint warm und ohne Sorgen.

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

Die Modalverben können und müssen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2033G_DE Deutsch

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Teilbarkeitsregeln 3, 6 und 9

Fühlst du dich am Gymnasium Kirchseeon wohl? Sehr wohl! Wohl! Nicht besonders wohl! Mir geht es an meiner neuen Schule schlecht!

STUDIEREN MIT HÖRSCHÄDIGUNG. Ariane Nestler und Magdalena Öttl

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag

Zu einer Bildergeschichte erzählen

CORRIGE. a- Lena ist eine gute Schülerin. --R b- Lena hat keine Freunde F----- c- Musik mag sie nicht. ---R

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

A2, Kap. 16, Ü 1a. Kopiervorlage 16a: Berufe. Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung: Beruf: Berufsziel: Name: Alter: Schulabschluss: Ausbildung:

Luca, Gedankenleser Hans und das Geheimbuch

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

1. Doppelstunde: Zieht ein Magnet überall gleich stark an? Die Entdeckung der Pole am Magneten als Orte der stärksten Anziehung

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Den Anfang in Deutschland machen: Eine Übergangsklasse

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Januar Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

PALSO Stufe Pre A1 Zertifikat anerkannt von ICC. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations NAME.. HINWEISE:

Temporale Adverbien. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1046X_DE Deutsch

Transkript:

Redakteuin: Lily W A S I S T D I E L E R N Z E I T? Eigentlich ist die Lernzeit ein Ersatz für Hausaufgaben. Als ich in der 1. und 2. Klasse war, gab es noch Hausaufgaben. Montag haben wir Mathehausaufgaben bekommen und Montag und Donnerstag haben wir Deutschhausaufgaben bekommen. Wir mussten dann alles zu Freitag fertig machen. Das war manchmal viel zu viel. Wenn ich die Hausaufgaben vergessen hatte, musste ich sie morgens noch schnell machen. Sonst habe ich Hausaufgaben im Hort oder zu Hause gemacht. Die Hausaufgabenhilfe oder Mama haben mir geholfen. Am Anfang waren die Hausaufgaben noch ziemlich leicht, weil ich ja in der 1. Klasse war, aber es wurden immer mehr Aufgaben. Manchmal, wenn es schwer und ich abgelenkt war, habe ich lange gesessen. Das war doof. D I E L E R N Z E I T I S T B E S S E R Es gibt Sachen, die man bis zum Ende der Woche schaffen muss und Zusatzaufgaben. Wenn man etwas nicht versteht, kann man die Lehrer fragen. Unser Lehrer hat uns gefragt, wie wir die Lernzeit jetzt finden. Die meisten Kinder finden die Lernzeit gut, weil man zu Hause nichts mehr machen muss mehr Zeit zum Spielen hat

L E R N Z E I T D A S M A C H E N W I R In der Lernzeit machen wir verschiedene Sachen. Zum Beispiel lesen wir. Ich lese gerade das Magische Baumhaus, Abenteuer Olympia. Oder wir üben die Übewörter, die wir jede Woche schreiben. Einmal in der Woche haben wir Mathe. Da rechnen wir in den Tausendern. Billi Heute in der letzten Stunde habe ich Deutsch gemacht. Wir haben im Rechtschreibheft bis Seite 25 gearbeitet. Ich habe zwei Seiten geschafft. In dem Rechtschreibheft musste ich unterscheiden, ob es mit P oder B geschrieben werden soll. Emmi W I R H A B E N E I N E L E R N Z E I T M A P P E Sie ist rot und hat eine Weltkugel drauf um die Kinder stehen. Wir bekommen Zettel für die Lernzeitmappe. Zum Beispiel heften wir da Elternbriefe rein. Oder wir heften da was Wichtiges rein. Zum Beispiel, wenn wir eine große Arbeit schreiben. Emmi Wenn die Stunde zu Ende ist, holt man die Lernzeitmappe heraus. Man trägt in die Lernzeitmappe ein, was man gemacht hat und wie es einem gefallen hat. Maxima Billy

Interviews geführt von Erik D I E K I N D E R G E F R A G T Was ist eigentlich die Lernzeit? Emre: In der Lernzeit kann man Hausaufgaben machen - anstatt zuhause. Jonathan: Lernzeit ist eine Arbeitsphase. Sascha: Lernzeit ist das, wo man in der Schule Hausaufgaben macht. M a g s t d u d i e L e r n z e i t? Alle: Ja! W A R U M M A G S T D U D I E L E R N Z E I T? Arian: Emre: Sascha: Lisa: Nikita: Weil ich dann viel schaffe. Weil man keine Hausaufgaben machen muss. Dann hat man mehr Zeit zuhause zum Spielen. Weil man in der Lernzeit Hausaufgaben macht. In der Lernzeit, da kann man ganz schnell Hausaufgaben machen. Und man muss im Hort nicht mehr Hausaufgaben machen. Weil man keine Hausaufgaben machen muss.

D I E K I N D E R G E F R A G T V E R B E S S E R U N G S V O R S C H L Ä G E F Ü R D I E L E R N Z E I T Arian: Montags bis Donnerstag haben wir Lernzeit, aber Freitag nicht, weil wir früher auch keine Lernzeit hatten. Emre: Nein! Sascha: Alle sollen leise sein, dann kann man sich besser konzentrieren. Lisa: Ja, also, man könnte in einer Zweiergruppe in verschiedene Räume gehen, weil in unserer Klasse wird es immer zu laut. Nikita: Es könnte noch ein bisschen leiser sein. Es ist manchmal sehr unruhig. DIESE WOCHE IN DER LERNZEIT: Emre: In der Lernzeit habe ich mit Max ein Referat gemacht. Jonathan: Ich habe diese Woche in der Lernzeit gelesen. Sascha: Ich habe diese Woche nur geschrieben.

Das Material wird geholt. Lernzeit in der 3. Klasse U M F R A G E Wir haben am Nachmittag eine Umfrage zur Lernzeit gemacht. Wir wollten wissen, wie viele Kinder die Lernzeit mögen. Hier die Übersicht über die Antworten: WAS GEFÄLLT DIR AN DER LERNZEIT? David: Die ist so toll, weil man da auch spielen kann und lernen. Deswegen heißt sie ja auch Lernzeit. Serhat: Ich mag die Lernzeit, weil, wenn man am Nachmittag im Hort ist und draußen die Sonne scheint, dann kann man spielen. David: Wenn man die Aufgabe nicht in der Stunde gemacht hat, dann kann man es in der Lernzeit wiederholen. Berkay In der Lernzeit haben wir in den Heften gearbeitet. Das war das Ungeheuerheft. Da mussten wir 20 zusammen gesetzte Nomen finden und ich hab 18 gefunden. Danach haben wir uns auf verschiedenen Sprachen verabschiedet. Rohin

Arbeit mit der Lernwörter-Kartei WAS IST DIE LERNZEIT? Nisa: Tim: Pia: Lara: Miguel: LIEBE LESER, ICH HABE DIE KINDER GEFRAGT... Renée: Herr Cors spielt mit uns. Davut: Da macht man Hausaufgaben. Lisa: Man lernt da für den Unterricht. ANTWORTEN VON ERSTKLÄSSLERN Tuana: In der Lernzeit mache ich Mathe. Vildan und Clara : Wir malen in der Lernzeit. Lasse : Da macht man Hausaufgaben nur in der Schule! Esgi, Luzia, Melih: Wir lernen. Mica und Shari : Da ist eine Stunde, wo man Sachen nacharbeitet die man nicht schafft. Helin

Arbeiten mit der Lernwörter-Kartei NOCH MEHR ANTWORTEN Merle: Das man sich da verbessern kann. Justus: Dasy: Milan: Arian: Alex: Marie: Aylin: Leni: Zeit wo man lernt. Hausaufgaben beenden. Die Aufgaben beenden. Was Gutes. Schulprobleme lösen! Hausaufgaben machen. Zeit um Hausaufgaben zu machen. Gar nichts. Paula: Arbeiten. Salda: Blöd. Elias: Da lernt man. Fite: Arbeiten. Shari: Nacharbeiten. Bo-Lasse: Das ist eine Zeit wo man lernt. Eigentlich ist die Lernzeit ein Ersatz für Hausaufgaben.