Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren für den Steinbruch Schwarzkollm

Ähnliche Dokumente
Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 107 Transportbeton

Wir können es besser! ... mit Big-Blocks der G.A.A. Barenburg mbh

ACHTUNG! Diese cookies sind nicht von uns, sondern von der Dt. Telekom

Exposé Gewerbegrundstück Großröhrsdorf

Örtliche Bauvorschriften nach 74 LBO

25, Juti 20tl. DFIS Deutsche Flugsicherung. Herrn Rechtsanwalt Dominik Storr Erlacherstraße Neustadt am Main. Sehr geehrter Herr Storr,

GARTENARCHITEKTUR. GARDEN STONE ZIQZAQ BLOK KB PALISADA GARTEN- AUFTRITTSTEIN KB GARTENBORDSTEIN

AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER

Leistungsverzeichnis (LV) Tiefbau

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden

KG 300 Baukonstruktion nach DIN 276-1:2008. Sanierung Reischenauhalle Stand

Referenzliste Abbrucharbeiten Stand: April 10

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

Betreff: Zusammenfassung der Schallerfordernisse zur Wohnbaufläche im Bereich Hermann-Ehlers-Allee 57 in Hannover

Planungsgrundlagen - Neubaugebiet "Unterer Frauberg" in Kuppenheim

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

VDB-Forum 2016 Workshop Erdungsanlagen nach DIN Herzlich Willkommen. Moderation Workshop: Wolfgang Lieven

Gebäudeeinmessung ein Service für Bauherren

BS1. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen. Bauschuttaufbereitungsanlagen. Bitte gehen Sie wie folgt vor: Zusätzliche Hinweise

Technisches BVMB-Fachseminar am Dienstag, 6. März 2018 in Frankfurt zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Bestellung durchführen. GolfTech Kirrle KG. Situation

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v.

Pos Anzahl Bezeichnung Gebühr EUR. 1 46,00 Stk Geschäftsvorfälle bis 11/2016 0,70 32,20 Gesamt Netto 32,20 zzgl. 19,00 % USt.

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

GEBR. ZIEGLOWSKI. GZ-BoxBlock. 400cm

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v.

Baubeschreibung Inhalt

61S: Konstruktiver Querschnitt

Stratigraphie Genese früheres Flussgebiet. Kiessand Elster-Kaltzeit fluviatil - glazifluviatil. Elster-Kaltzeit bis Holozän.

Ebnöther Ingenieure GmbH Bauingenieure und Planer Hoch- und Tiefbau ETH/SIA Tel:

Neubau der Straßenbrücken im Autobahnkreuz Mainz-Süd Mittwoch, 27. September 2017 Pressegespräch Einhub der Behelfsbrücke

auftragsbestätigung vob-b

Homogenbereiche im Erdbau

Als Partner der Dualen Systeme und des Gewerbes sammeln und verwerten wir Altglas in verschiedenen Regionen.

BKP Arbeitsgattung Total KV

Bei Rückfragen bitte Gutachten-Nr. und Datum angeben

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn

Mauersystem Tivoli Aufbauhinweise 06.14

AGRAR TERMINAL PETER ROTHE

Die Grundlagen und Inhalte wurden sehr praxisnah und klar verständlich durch Herrn Müller vermittelt.

Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Assistentenübersicht

FaxHerr Eichhorn. i: Vermittlung. i,v,~i({~\ Unser Zeichen. III/Eh-pa 1 Zentralregistratur

Vorläufige Kostenschätzung Äußere Hülle und Konstruktive Bauteile Schuppen F, NWHI

Begehungs-Bericht Nr. 02

TUI/NORD. Grossbaukasten 15. QUADRO der Großmoorbogen Hamburg Deutschland. Deutschland. Spielgerüste QUADRO Standard

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Birgit Jost. am um». m. Mit besten Grüßen Johann Hartmann, DipI.-Verwaltungswirt (FH) Betreff: Geschäftsleitender Beamter

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Vorwort... Einführung Grundlagen... 4 Grundlagen der Tragwerksplanung... 4 Grundlagen der Bewehrungsführung... 5

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in 2019 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

DESIGN AERO LINE X. Ausstattung. Standard Extra Individuell. Höhere Bodenbelastungen. Designvarianten: Serif. Konstruktion

Team. G+S Umwelt Landschaft. Kurzgutachten Artenschutz. am stadtpark deggendorf. Bebauungs- und Grünordnungsplan WA An der Dr.

Ausstattung und Merkmale Nach Absprache

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Vorwort... Einführung Baustoffe Beton Betonstahl... 5

Ausstellungsgebäude Kasernenstrasse 2, 8184 Bachenbülach. Kasernenstrasse Bülach Tel

SEMINAR. Radonschutz bei Neubauten. Praktische Umsetzung. Dienstag, 7. Februar 2017 Bezirkshauptmannschaft Perg Dirnbergerstraße 11, 4320 Perg

Building the future, restoring the past.

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Erfassungsbogen Niederschlagswasser

Kontoaufstellung zum

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v.

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk.

HEIMSTÄTTEN-Verwaltungsgesellschaft Jena mbh

Formeller Brief/ Geschäftsbrief

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

R E F E R E N Z L I S T E MetaStone GmbH

- 1 - Landesgericht Klagenfurt Aktenzeichen 40 S 10/18 p. Konkursverfahren: Glas Moser GmbH Nikolaigasse Villach FN s G U T A C H T E N

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Wir transportieren für Sie Schüttgüter in ganz Süddeutschland.

Abbruch-und Rückbauarbeiten. Wenn Bauwerke weichen müssen

Allplan 2019 IBD Planungsdaten Hochbau Basic Assistentenübersicht - Professional

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am Donnerstag, 15. Februar 2018 in Bonn

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Emden Bremen Malchin Norden Wilhelmshaven

Exposé. G e werbehof Ebendor fer Straße 1 9/ M agdeburg

VT-INGENIEURE GmbH Bauleitung - Statik - Bauwerksprüfung nach DIN 1076

GP Günter Papenburg AG

Die Einheitspreise der folgenden Positionen müssen dabei noch ermittelt werden:

Ihr Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen Tel.-Durchwahl Datum mm/

Indien_Muster für ein Entsendungsschreiben (bitte mit Geschäftspapier schreiben)

Ihr Zeichen Unser Zeichen Telefon Name Datum T. Fleischmann

Raum) in den alten und neuen Bundesländern sowie Deutschland insgesamt nach Hochbausparten. Entwicklung des Volumens der Baugenehmigungen (umbauter

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Freie und Hansestadt Hamburg

13. Technik-Tag der Schotterindustrie am 18. Oktober 2016 Gebr. Heinz Schotterwerke GmbH & Co. KG

L-Elemente.

Freie und Hansestadt Hamburg

Bau einer neuen Schule in Kaitisya

Antrag auf Genehmigung zur Umwandlung von Wald in eine andere Nutzung gem. 8 LWaldG

BICO Grundstücks GmbH

Kompetenz. LfULG. Sehr geehrte Damen und Herren, Wir weisen darauf hin, dass im LfULG nur die Belange

Abbruchmaßnahmen in KölnK

Transkript:

OBAEingang-Anlage Anlage 5 bautzen-o o 3 DER LANDKRES ^ ^ c Bei Umzug mit neuer Anschrift zurück. Landratsamt Bautzen, Macherstraße 55, 01917 Kamenz <^ Unternehmensberatung Steine und Erden Herrn Günter Bloß w Tulpenweg 12 01920 Oßling LANDRATSAMT BAUTZEN Umweltamt Bearbeiter: Dienstsitr Telefon: Fax: E-Mail: Hagen Rothmann Macherstraße 55 01917 Kamenz 03578/7871-67318 03578/7870-67318 Hagen.Rothmann@lrabautzen.de hr Zeichen: Unser Zeichen: 67.3-364.00 Datum: 05. Okt. 2010 Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren für den Steinbruch Schwarzkollm Sehr geehrter Herr Bloß, Bezug nehmend auf unser Gespräch vom 16.09.2010 und die mit hrem Schreiben vom 19.09.2010 übersendeten Unterlagen teilen wir hnen mit, dass aus unserer Sicht die vorhandenen Erfassungen und Beschreibungen des Zustands von Natur und Landschaft zur Durchführung des Planfeststellungsverfahrens ausreichend sind. nsbesondere sind hierbei zu nennen: - die Erfassungen des ng.-büro Krettek GmbH von 1999 mit Aussagen zu Vorkommen von Gefäßpflanzen, Vögeln, Lurchen und Kriechtieren, Schmetterlingen (Schwerpunkt Tagfalter) sowie Heuschrecken und Libellen - die Biotoptypenkartierung für die Erweiterung der Halde und der Verlängerung des Westwalles (Dipl. Forst.-ng. Sabine Peper, Mai 2008) - die Biotoptypenkartierung für die ehemalige Kohlebahntrasse zwischen der K 6410 und der B 97 (Dipl. Forst.-ng. Sabine Peper, Mai 2008) Die Unterlagen entsprechen den Anforderungen der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes vom 12.Dezember 2007, hier insbesondere den in den 42 und 43 genannten Forderungen zur Umsetzung des Artenschutzes und der FFH-Richtlinie. Auf die Anfertigung eines gesonderten Artenschutzfachbeitrages kann aus gegenwärtiger Sicht verzichtet werden. Mit freundlichen Grüßen / 5:.3cheic v j/t. 2 6. MRZ. 2020 Hag,9n Rothmann SG Naturschutz LANDRATSAMT BAUTZEN Macherstraße 55 01917 Kamenz»Telefon: 03578 7871-0 www.landkrels-bautzen.de Kreissparkasse Bautzen, BLZ 855 500 00, Konto-Nr. 1 000 003 333 Ostsächsische Sparkasse Dresden, BLZ 850 503 00, Konto-Nr. 3 000 033 504 Sprechzeiten: Montag und Freitag 08.30 bis 13:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 08:30 bis 18:00 Uhr Kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte elektronische Dokumente.

;.! _ -.V - j..* V*. r, Anlage 7 V&C Metzner GmbH OBAEingang-Anlage (V D' 03 rh < D> C 01 tr* c H u rt: 1/&C Afetznar GmbH Natursteinwerke Weiland Werkstraße 1 02977 Hoyerswerda Dubring 46 02997 Wittichenau Tel: 035725 / 92 93-0 Fax: 035725 / 92 93-99 email: info@vcmetzner.de nternet: www.vcmetzner.de i. E i! A T;; TÜV ' Abbruch, Tiefenenttrümmerung, Erdbau, Transporte, Tiefbau Großgerätelohnleistung, Entkernung, Containerdienst, Wasserbau Baustellenmassentransporte, Sortierung und Entsorgung Recyclingmaterial, Mutterboden, Verfüllmassen, Kiese und Sande Brechen und Sieben, Baustoffliandel, Granit- und Setonpflaster dehönz 24.09.2010 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erteilen wir hnen folgendes Angebot. 1. Planungskosten M?Z,2020 C i s i 1.1 5 % der Leistungen 5 870,00 1.2 Erstellung eines Abschlussbetriebsplanes, Standsicherheitsgutachten, Abschlussrisswerk 7,500,00 1.3 Gebühren für Abschlussbetriebsplan und für die Feststellung des Endes der Bergaufsicht (Gebührenordnung) 6.000,00 Planungskosten insgesamt 19.370,00 2. Verkehrssicherheit 2.1 2.2 Schließung von 2 Tagebauzufahrten durch eine 2m hohe Aufschüttung. HB = 20 m, B2 = 10 m, 500 m^ Erdstoff vor Ort aufnehmen, bis 100 m weit transportieren und einbauen Einfriedung des Werkstattgebäudes durch einen Maschendrahtzaun 2,0 m, 265 lfdm E- 2.3 Tor mit Schlupftür pauschal Kosten Verkehrssicherheit insgesamt 1,50 EUR/m" 750,00 15,00 EUR/fdm 3.975,00 2.500,00 7.225,00 Ị f! i i ;s gelten unsere Geschäfts- und Lieferbedingungen. Bei Handelsgeschäften gilt Eigentumsvorbehall bis zur endgültigen Bezahlung der Ware itammsitz lubfing 46 2997 Wittichenau lecyctrnghof»ubring 44 2997 Wittichenau Kiesgrube Liebegast Waldweg Ü1920 Oßiing Sortieranlage Dubhng 44 02997 Wittichertau AG Dresden. Steuemr.: USt.-ldNr.; Geschäftsführer: HRB 13705 213/121/03270 DE 182310186 Dr Justus Metzner Ostsächsische Sparkasse Dresden BL2: 850 503 00 Konto: 3000 10 39 60 BC: WELADED1PR ßAN: D 23 8506 0300 3000 1039 60 Deutsche Bank AG BLZ: 870 700 24 Konto; 711 00 26 00 0C: DEUTDEDBese BAN: OE 13 8707 0024 0711 0026 00

3.1 Asphaltmischanlage 3.1.1 Schaltraum E- 3.1.1.1 (1) Gebäude entkernen, L = 5,20 m, B = 2,20m, H = 2,50m; umbauter Raum 28,6 m^ Stahlstützen, ausgemauert, 24er Ziegelmauerwerk, Decke und Zwischenboden Hohldielen, Flachdach, 12 m^ Pappeindeckung abreißen und 35,00 EUR/m^* 1.001,00 3.1.1.2 Fundamente Fertiggutsilo, 4,6 m^ Ortbeton abreißen und 45,00 EUR/m=* 207,00 3.1.1.3 Überlaufbox für Zuschlagstoffe, 9 lfdm. ril- Stützen, 2,0 m hoch, abreißen und 40,00 EUR/fdm 360,00 3.1.1.4 Grundplatte, F = 27,0 m x 18,0 m; 0,20 m stark, 133 m^ Ortbeton abreißen und 40,00 EUR/m^ 5.320,00 3.1.2 Dosieranlage 3.1.2.1 20 Stück Hülsenfundamente 0,65 x 0,65 x 0,55 = 4,60 m^ Beton, abreißen und 45,00 EUR/m^* 207,00 3.1.2.2 [2) Streifenfundament 0,60 x 0,75;.n28,0 lfdm = 12,6 m^ Beton, abreißen und 45,00 EUR/m" 567,00 3.1.2.3 2) Linke und rechte Auffahrrampe Ortbeton 0,25 m stark, 2,10 m hoch, ri26,0 lfdm = 13,65 m^ Abreißen und n 45,00 EUR/m" 614,00 3.1.2.4 2) Mittlere Auffahrrampe, Ortbeton 0,25 m stark, 3,0 m hoch, nl1,0 lfdm = 8,25 m abreißen und 45,00 EUR/m^ 371.00 3.1.2.5 Rampenaufschüttung, 40 m^ Gesteinsgemisch vor Ort einplanieren 1,50EUR/m" 60,00 3.1.2.6 2) Lagerboxen Stützen H = 3,0 m; :":221 lfdm, aufnehmen und 2 20,00 EUR/fdm geh T. 4.420,00 '-'0!,diC vom: 2 6. MRZ 2020

3.2 Betonmischanlage E- 3.2.1 (1), Betriebsraum, Stahlstützen für Bindemittelsilo ausgemauert, n24er Ziegelmauerwerk, nl = 12,60 m, B = 2,80 m, H = 2,40 m; umbauter Raum = 84,67 m entkernen, abreißen und 15,00 EUR/m' 1.270,00 3.2.2 Geräteraum, Container aus Leichtbeton, L 7,0 m, B = 3,0 m, H = 2,50, 52,5 m^* entkernen, aufnehmen und 12,00 EUR/m 630,00 3.2.3 Dosieranlage 3.2.3.1 Stützen 3,0 m hoch, 61 lfdm. aufnehmen und 20,00 EUR/fdm 1.220,00 3.23.2 Betonfläche 0,25 m stark, '16,0 x 4,1 m = 16,4 m^ aufreißen, aufnehmen und 40,00 EUR/m' 656,00 3.2.3.3 209 m Gesteinsgemisch vor Ort einplanieren 1,50 EUR/m^ 313,00 3.2.4 Waschanlage für Zementsilofahrzeuge 3.2.4.1 Wanne aus Ortbeton, Wände 1,40 m hoch, 0,25m stark, 12,5 lfdm = 4,5 m^ abreißen und 45,00 EUR/m^ 202,00 3.2.4.2 Bodenfläche 9,0 m x 8,0 m, n0,25 m stark = 18 m^ abreißen und 45,00 EUR/m^ 810,00 3.3 Rampe Verladung Wasserbausteine E- 3.3.1 Stützen, 3,0 m hoch, 14 lfdm. aufnehmen und 20,00 EUR/fdm 280,00 3.3.2 94 m^ Gesteinsgemisch vor Ort einplanieren 1,50EUR/m= 141,00 3.4 Reifenwaschanlage E- 3.4.1 Ortbeton 29,0 x 9,0 m; 0,25 m stark aufbrechen und ; 65,25m 45,00 EUR/m^ 2.936,00 3 gehört ^ 2 6. MRZ, 2020

3.5 Stationäre Aufbereitungsanlage J{nach Demontage der Ausrüstung entkernen) E- 3.5.1.1 3.5.1.2 Verladehaus (Aufenthaltgebäude Bahnverladung) L = 12,0 m, B = 3,10 m, H = 2,8 m; umbauter Raum = 104 m^ 36er Ziegelmauerwerk Flachdach, 60,0 m* Pappeindeckung, abreißen und 35,00 EUR/m" 3.640,00 pauschal 150,00 3.5.2 (1). Siebgebäude, Stahlskelettbau, Ausfachung Leichtbetonplatten. Dachbelag, Stahlblech, beschichtet. L = 13,0 m, B = 4,2 m, H = 19.0 m, umbauter Raum 1037 m^ nach Demontage der Ausrüstung entkernen, abreißen und 15,00 EUR/m^ 15.561,00 3.5.3 Waschanlage für Zementsilofahrzeuge 3.5.3.1 3.5.3.2 Freilager Grobschotter Stützen 3,0 m hoch, 38 lfdm abreißen und Kanaltrog, Stahlbeton, L = 19,0 m, B = 2.4 m, H = 2,4 m, 0,5 m stark = 109 abbrechen und 20,00 EUR/fdm 760,00 20,00 EUR/m^ 2.180,00 3.5.33 Fundament für Freilagerstützen, Ortbeton, Bewehrung L = 12,5 m, H = 1,4 m, ro,5 m stark = 8,75 m^ 50,00 EUR/m^ 437,00 3.5.4 Gebäude Nachbrecherei 3.5.4.1 (1) Stahlskelettbau, Verkleidung Ekotalblech, Satteldach Holzbinder, Pappeindeckung, L = 15,0 m, B = 6,5 m, H = 6,5 m; umbauter Raum = 634 m nach Demontage der Ausrüstung entkernen, abreißen und 15,00 EUR/m^ 9.510,00 3.5.42 2) Bodenplatte Ortbeton, 0,3 m stark, 77,5 m^ = 23,25 m aufnehmen und 20,00 EUR/m=* 465,00 3.54.3 Betonfundament Kegelbrecher ni,8 x 1,8 x 1,4 m = 4,54 m^ abbrechen und 4 60,00 EUR/m^ 9chu' 272,00 r-,-. 16. MRZ. 2020

3.5.4.4 Bandkeller Ul L= 8,0 m, B = 2,8 m H = 1,9 m, i0,4 m stark = 22 Beton abbrechen und 45,00 EUR/m^ 990,00 3.5.5 3.5.5.1 Bedienungsgang Bedienungsgang Stirnseite Anschluss Vorbrecherei und Nachbrecherei, Längsseite nnen Anschluss Bandkanal Längsseite außen 24er Ziegelmauerwerk, 0,8 m hoch = 4 m 3 30,00 EUR/m^ 120,00 3.5.5.2 Flachdach und Außenseite nekotalblech = 98 10,00 EUR/m 980,00 35.5.3 (1). L = 14,5 m, B = 2,8 m, H = 7,5 m, umbauter Raum 304,5 m^ abreißen und 10,00 EUR/m" 3.045,00 3.5.6 Bandkanal vom Vorbrecher zum Nachbrecher 3.5.6.1 L = 18,0 m, B = 2,6 m, H i.m. = 4,5 m, umbauter Raum = 210 m^ abreißen und 14,00 EUR/m^ 2.940,00 3.5.6.2 3.5.6.3 3.5.6.4 24er Ziegelmauerwerk = 39 m^ abreißen und Betonfußboden 0,3 m stark = 14 m^ abreißen und Ecke Hohldielen = 47 m^ alles abreißen und 30,00 EUR/m^ 1.170,00 20,00 EUR/m 280,00 15,00 EUR/m^ 705,00 3.5.7 Funktionsraum, innerhalb des Gebäudes 3.5.7.1 24er Ziegelmauerwerk, Decke Hohldielen, Betonfußboden,L = 8,75 m, B = 5,5 m, H = 3,20 m; umbauter Raum = 154 m entkernen, abreißen und 20,00 EUR/m^ 3.080,00 3.5.8 Aufsteigende Bandbrücke zum Siebgebäude 3.5.8.1 (1) Stahlskelettbau, Verkleidung Ekotalblech, Dach Stahlbinder, Dacheindeckung Ekotalblech, L = 28,0 m. Hm = 4,35 m, B = 3,40 m; umbauter Raum = 414 m^ 5 15,00 EUR/m^ 6.210,00 gehört 2 6. MRZ. 2020

3.5.82 (1), Betonfußboden, 0,3 m stark = 28 abreißen und ; Bautechnischer Stahlbau Schrotterlös 20,00 EUR/m^ 560,00 3.5.9 Vorbrecherei 3.5.9.1 Brecherfundament Beton,!2,8 m x 2,8 m x 2,1 m = 16,46 abbrechen und 60,00 EUR/m'' 998,00 3.5.9.2 Motorfundament Beton,r i1,4 m x 1,0 m x 1,8 m = 2,52 m abbrechen und 60,00 EUR/m^ 151,00 3.5.9.3 Verfüllen der Vorbrechergrube ' 8,0 x 13,0 x 7,0 m = 730 m Erdstoff vor Ort entnehmen und Verfüllen 1,50 EUR/m^ 1.095,00 3.5.9.4 (1) Vorbrechergebäude' Stahlskelettbau, ausgemauert mit 24er Ziegelmauerwerk, Holzbinder, Satteldach, Pappeindeckung, einseitig offen L = 12,0 m, B = 7,5 m, H = 5,2 m; umbauter Raum = 468 m^ abreißen und 15,00 EUR/m^ 7.020,00 3.5.10 Verladebrücke 3.5.10.1 (1) Stahlkonstruktion, L = 27,5 m, B = 2,1 m, H 2,6 m; umbauter Raum = 150 m^ einseitig verkleidet mit Ekotalblech 10,00 EUR/m' 1.500,00 3.5.10.2 1) Satteldach aus nasbestzementplatten 82 m^ Bautechnischer Stahlbau Schrotterlös 18,00 EUR/m 2 1.476,00 3.6 Entstaubungsanlage E- 3.6.1 2 Streifenfundamente ä 1,2 x 5,0 x 0,8 m = 4,8 m^ Beton abbrechen und 20,00 EUR/m 96,00 3.6.2 betonierte Durchfahrt = ^8,5 m x 3,0 m, 0,3 m stark = 6,0 m"* ibeton abbrechen und 20,00 EUR/m 120,00 3.7 Semimobile Edelsplittanlage Nordberg Abriss nach Demontage der Ausrüstung E- 3.7.1 2) Fundamente Zwischensilo Beton 4 Stk. Durchmesser 0,9 m; 1,0 m tief = 4,5 Abbrechen und 6 45,00 EUR/m ---------------- 99i^n- 202,00 lu von} 26. m 2020

3.7.2 Bandbrücke Austrag Vorbrecherei (ehemaliger Schotterabwurf)116 Stk. Betonfundamente!! 1,0 m x 1,0 m x 1,5 m = 9,0 m": 14 Stk. Stützen 3,0 m hoch, B = 0,8 m abbrechen und 45,00 EUR/m^ 405,00 3.7.3 Auffahrrampe Rückversplittung 3.7.3.1 2 Stk. Stützen a 3,0 m entfernen und 40,00 EUR/Stk. 80,00 3.7.3.2 140 Gesteinsgemisch vor Ort einplanieren 1,50 EUR/m^ 210,00 3.7.4 Grundplatte Sieb 1 Betonfläche L = 12,0 m, B = 3,0 m,r0,3 m stark = 11,0 m^ abbrechen und 45,00 EUR/m 3 495,00 3.7.5 Grundplatte Sieb 2i Betonfläche L = 9,0 m, B = 4,5 m,n0,3 m stark = 12 m^ abbrechen und 45,00 EUR/m 540,00 3.7.6 Boxen; 26 Stk. Stützen H = 2,0 m,' B = 1,15 m aufnehmen und. 40,00 EUR/Stk. 1.040,00 3.8 Bürogebäude E- 3.8.1 eingeschossiger Ziegelbau, nicht unterkellert, 24er Ziegelmauerwerk, Zementputz, Holzbinder, r Pappdach L = 26,0 m, B = 5,5 m, H = 2,8 m; umbauter Raum = 400 m entkernen, abreißen und 20,00 EUR/m 8.000,00 3.9 Sanitärgebäude E- 3.9.1 eingeschossiger Ziegelbau, nicht unterkellert, 24er Ziegelmauerwerk, Zementputz, Holzbinder, Pappdach L = 11,00 m, B = 5,0 m, H = 3,0 m, umbauter Raum = 165,0 m=* entkernen, abreißen und 20,00 EUR/m 3.300,00 Kosten Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen insgesamt gehört 21.:- 101.368,00 7 2 6. MR2,2020

4. Grobplanie der Abrissflächen E- 4.1 Einebenen nicht mehr verkaufsfähiger Fertigerzeugnisse pauschal 1.000,00 4.2 Herstellung einer Grobplanie auf den Abrissflächen, einschließlich HATS = 78.200 0,10EUR/m" 7.820,00 Kosten Verkehrssicherheit insgesamt 8.820,00 Zusammenfassung 1 Planungskosten 2 Herstellung der Verkehrssicherheit 3 Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen 4 Planierarbeiten Gesamt 19.370,00 7.225,00 101.368,00 8.820,00 136.783,00 Waldumwandlung; für dauernde Waldinanspruchnahme ist Ersatzaufforstung zu leisten temporäre nanspruchnahme wird Sukzessionswald. für Außenhalde Leistung von Ersatzaufforstung; ebenfalls Sukzessionsflächen (1) Aufbereitung bis V keine stationären Anlagen. Verkauf der Ausrüstung, Verschrottung Stahlbau. Die Kosten für den Abriss von bautechnischem Stahlbau werden durch den Schrotterlös gedeckt. Verkaufsfähiges Betonrecyling-Straßenbaumaterial Mit freundlichen r 'h X 7M^r- Be.sche«l vom. 8 26.M11.2020

Natursteinwerke OBAEingang-Anlage Weiland GmbH Aktualisierung Obligatorischer Rahmenbetriebsplan Steinbruch Schwarzkollm/Steinberg Anlage 8 Seite 1/1 0) D' C < Ch d <TJ Ch d H <CQ o Koordinaten der Eckpunkte der planfestzustellenden Betriebsfläche Steinbruch Schwarzkollm/Steinberg Feldeseckpunkt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Rechtswert 5440588 5440983 5441324 5441772 5442055 5442181 5442295 5442323 5442177 5442055 5441868 5441722 5441712 5441705 5441709 5441758 5441762 5441784 5441870 5441861 5441775 5441753 5441748 5441699 5441695 5441702 5441713 5441859 5442044 5441587 5441292 5440938 5440914 5440882 5440854 5440903 5440903 5440675 Hochwert 5701156 5701106 5701041 5700971 5700760 5700651 5700540 5700420 5700153 5700139 5699642 5699260 5699215 5699172 5699117 5698810 5698783 5698712 5698496 5698493 5698709 5698781 5698809 5699116 5699173 5699217 5699263 5699645 5700138 5700089 5700260 5700614 5700617 5700727 5700733 5700796 5700927 5700971 -------gencft Di crio vom 2 6. MRZ. 2020