Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI



Ähnliche Dokumente
Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Angebote zur Unterstützung im Alltag

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Niedrigschwellige Betreuungsdienste nach 45 b SGB XI

Angebote zur Unterstützung im Alltag nach 45 b SGB XI Seite 1

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund. Sabine Dahlmann, Koordinatorin

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Individuelle Stundenbetreuung

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Russischsprachige in Nürnberg

zusätzliche Betreuungs- und Informationsveranstaltung

Strukturelle Anbindung von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten. Tania-Aletta Schmidt/ Birgit Wolff

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

Demenz und Migration. Workshop am in Kiel Uhr. Fachstelle für pflegende Angehörige Nürnberg

Informationsblatt zur Beihilfefähigkeit von Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit

Pflegesachleistungen und Zuschüsse für Pflegehilfsmittel

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Individuelle Stundenbetreuung und 24-Stundenbetreuung

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Individuelle stundenweise Betreuung

eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen

Leistungen der Pflegeversicherung jetzt und ab 2015

AOK Rheinland Die Gesundheitskasse Leben mit Demenz. Leistungen der Pflegekasse AOK Rheinland/Hamburg. Karl-Martin Bach.

Telefon Mail /

Angebote zur Unterstützung im Alltag für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Karlsruhe Anerkannte Dienste nach 45 a SGB XI; Januar 2019

Niedrigschwelliger Betreuungsangebote gem. 45 b Abs.1 S.6 Ziffer

Ambulante Angebote zur Entlastung und Betreuung (nach 45a SGB XI)

an den Gemeinderat zur Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung am (öffentlich).

Rechtliche Grundlagen für Entlastungs-/Kurzzeitangebote Stand: Februar 2016

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

Anerkannte Angebote für Menschen mit demenziellen Veränderungen

6.. Fortbildungen und Schulungskurse. Fortbildungen und Schulungskurse werden. Demenzwegweiser Würzburg

STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM SPINNEREIINSEL KOLBERMOOR Mobil /

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

Albin Hoff - Betreuung alter, kranker und behinderter Menschen 6958

Leitstelle Älterwerden. Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz

Das Pflegestärkungsgesetz I. Das Wichtigste im Überblick

FAPIQ - INFORMATIONEN

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Sozialdienst Germering e.v. TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

Betreutes Wohnen in der Städteregion Aachen und Stadt Aachen

24 Stunden. rundum gut versorgt. anerkannt zur Demenzbetreuung

Angebote zur Unterstützung im Alltag für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Karlsruhe Anerkannte Dienste nach 45 a SGB XI; März 2019

Anerkannte Demenz-Betreuungsangebote im Kreis Unna Betreuung in Gruppen

PFLEGELEISTUNGEN AB 1. JANUAR 2015

KÄNGURU Familienentlastender Dienst

Zusätzliche Betreuungsleistungen 45b SGB XI

Warum ist es sinnvoll, mehr Geld für die Unterstützung im Alltag einzusetzen?

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Unser Haus Unsere Leistungen

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg

Vortrag. Niedrigschwellige Betreuungsangebote für den gerontopsychiatrischen Bereich und für geistig behinderte ältere Menschen

Caritas - Tagespflege für Senioren Mönchengladbach Venn. Aktiv in der Tagespflege

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe im Alter benötige?

Entlastungsangebote bei Demenz

Kurzkonzeption für Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB XI

PFLEGEGELD FÜR HÄUSLICHE PFLEGE

Einrichtung. Frau Sabine Vollmar Dennenberg Ottobeuren. Telefon: 08332/ Angebot

BASISINFORMATION. Leistungen der Pflegeversicherung

Angebote zur Unterstu tzung im Alltag, Treptow-Ko penick

Alexander Grunert - Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung Postfach Berlin>> Kosten:

Aktuelle Herausforderungen und Reformen im Bereich der Pflege und Betreuung zu Hause Deutschland

Pflege-Betreuungs-Verordnung (PflBetrVO) vom des Landes Sachsen-Anhalt

Häusliche Betreuung und Unterstützung

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Pflegestützpunkt. Im Kreis Dithmarschen

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Offene Hilfen / Offene-Behinderten-Arbeit (OBA) der Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Sehr geehrte Eltern, liebe Kids, anbei erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2015.

Leben zu Hause was bietet das PSG II für Menschen mit Unterstützungsbedarf?

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

PFLEGEHILFSMITTEL. Leistungen 2014 pro Monat (Angaben in Euro) bis zu. Pflegestufe 0 (mit Demenz*) Pflegestufe I, II oder III 31 40

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflege ist Familiensache

Angebote zur häuslichen Versorgung

Ansatzpunkte zur Implementierung von SimA-Angeboten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe. in der ambulanten Altenhilfe?

Leistungspakete nach 36 SGB XI Gültigkeit für die Zeit vom Lt. Rahmenvertrag nach 89 SGB XI im Land Baden- Württemberg

Das Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) in Kraft ab

Das PNG ein Durchbruch bei der Versorgung demenzkranker Menschen?

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

NIEDRIGSCHWELLIGE ANGEBOTE IN HAMBURG

Anbieter niederschwelliger Betreuungsangebote Lübbecker Land

Wir bitten Sie, nachfolgende Fragen zu beantworten. Ihre Angaben werden anonym erfasst und zur Bedarfsfeststellung verwendet.

Transkript:

Für die Inanspruchnahme von Betreuungsleistungen für Pflegebedürftige mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung können bis zu 104 Euro (Grundbetrag) bzw. bis zu 208 Euro (erhöhter Betrag) monatlich von der Pflegekasse erstattet werden. Diese Leistungen können von Anbietern anerkannter Niedrigschwelliger Betreuungsangebote (nach SGB XI, 45 b Abs.1 Satz 6 Nr. 4) erbracht werden. Im 45b SGB XI wird darüber hinaus eine eindeutige Regelung geschaffen, wonach eine Erstattung von Aufwendungen im Sinne des 45b Abs. 1 Satz SGB XI auch erfolgt, wenn für die Finanzierung der Betreuungs- und Entlastungsleistungen Mittel der Verhinderungspflege nach 39 SGB XI eingesetzt werden. Neu seit dem 1. Januar 2015 ist, dass Pflegebedürftige, die nicht die Voraussetzungen des 45a erfüllen (also keine Einschränkung in der Alltagskompetenz haben), ebenfalls zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen können. Die Kosten hierfür werden bis zu einem Betrag in Höhe von 104 monatlich ersetzt. Die Feststellung des zusätzlichen Betreuungsbedarfs der Versicherten erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Die Liste ist alphabetisch zunächst nach Städten und innerhalb der Städte alphabetisch nach Anbietern sortiert. Unter Tätigkeitsgebiet ist ersichtlich, ob die Anbieter nur vor Ort oder auch in angrenzenden Ortschaften tätig werden. Die Betreuung kann als Gruppenangebot (z.b. Café) angeboten werden oder findet in Form von oder durch gemeinsame Freizeitgestaltung statt. Genauere Beschreibungen der Angebote erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern. Seite 1

Aachen Stand: 16.09.2015 AACHENER Alltagsbetreuung für Senioren Astrid Hoffmann Wamichstr. 23 52080 Aachen Telefon: 0241 / 45 03 21 63 Telefax: 0241 / 45 07 50 61 info@aacheneralltagsbetreuung.de www.aacheneralltagsbetreuung.de Astrid Hoffmann AKTIVEngel, Individuelle Angebote für Menschen im besten Alter Claudia Gabriel Krefelder Str. 11 52070 Aachen Claudia Gabriel Alexianer Aachen GmbH Flora Tagesstätte für Senioren Mörgensstr. 19-21 52060 Aachen Eckhard Weimer Stadt Aachen und angrenzende Orte auf Anfrage auch andere Regionen Telefon: 0241 / 92 21 29 gabriel@aktivengel.de www.aktivengel.de Aachen-Stadt; Südraum; auf Anfrage auch in anderen Regionen Telefon: 0241 / 47 70 11 53 55 Telefax: 0241 / 47 70 11 52 55 gpz@alexianer-aachen.de und in Angeboten betreuten Wohnens altersangepasste Bewegungsangebote zur Steigerung und Erhaltung der Mobilität Betreuungsgruppe Herrenclub mittwochs 14-tägig, 10:30 13:00 Uhr Mittagessen für Ehepaare donnerstags 14 tägig, 11:00 14:00 Preise auf Anfrage Seite 2

Alexianer Aachen GmbH Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Mörgensstr. 15 52060 Aachen Telefon: 0241 / 47 70 11 53 55 Telefax: 0241 / 47 70 11 52 55 gpz@alexianer-aachen.de Beratungsstelle Preise auf Anfrage Ansprechpartner: Eckhard Weimer Matthias Fassbender Alltagsbegleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz Reutershagwinkel 13 52074 Aachen Telefon: 0241 / 91 43 01 40 christinebartetzko@online.de Preise auf Anfrage Christine Bartetzko Begegnungszentrum Forster Seniorenberatung Am Kupferofen 19 52066 Aachen Britta Siebenhaar (Gruppenleitung) Stadt Aachen / Laurensberg Telefon: 0241 / 57 59 72 Telefax: 0241 / 57 59 86 info@forsterseniorenberatung.de www.forsterseniorenberatung.de Stadt Aachen Lebensräume Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz montags und donnerstags von 9:00 13:00 Uhr 40,00 pro Treffen inkl. Frühstück, warmes Mittagessen und Getränke Seite 3

Begleitung und Entlastung im Treff Zur guten alten Zeit Horbacher Str. 55 57 Im Pfarrheim 52072 Aachen Malteser Hilfsdienst e. V. Ute Wilden Betreuung und Begleitung im Alltag und zu Hause Alina Klein (Ergotherapeutin) Blücherplatz 30 52068 Aachen Alina Klein Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Aachen-Stadt e.v. Robensstraße 49 52070 Aachen Telefon: 0241 / 99 73 84 00 Ute.Wilden@malteser.org www.malteser-aachen.de Aachen, Laurensberg, Richterich, Horbach Auch das Stadtgebiet Telefon: 0151 / 64 02 56 86 E-Mail: aa-klein@web.de Stadt Aachen Telefon: 0241 / 18 02 52 8 Telefax: 0241 / 18 02 53 3 www.drk.ac 18,00 pro Stunde incl. Fahrtkosten sonstiges Angebot: Betreuungsgruppe mit den unterschiedlichsten Aktivitäten individuell auf jeden Gast mit Demenz angepasst. Betruungsgruppe 30,00 pro Nachmittag und 40,00 Betreuungsgruppe incl. Fahrdienst (inkl. aller Fahrt- und Arbeitskosten) 15,00 pro Stunde Uschi Trsar-Koll Die persönliche Seniorenbetreuung Elka Knaut Marienplatz 10 52064 Aachen Stadt Aachen und angrenzende Orte Telefon: 0241 / 40 33 77 Telefax: 0241 / 92 91 96 37 elkaknaut@t-online.de demenzprojekt@drk-aachenstadt.de www.seniorenbetreuungaachen.de und in Angeboten betreuten Wohnens Kosten auf Anfrage Elka Knaut Aachen und angrenzende Orte Nachtwachen Seite 4

Fauna. Freie Alten und Nachbarschaftshilfe Aachen e.v. Stolberger Str. 23 52068 Aachen Ansprechpartner: Hansjörn Miehe Help Mobiler Senioren- Betreuungs-Service Gangolfsweg 63a 52076 Aachen Margret Keyzers Integrative Ferienprojekte rund ums Pferd Grüne Eiche 35 52076 Aachen Kerstin Keus la vita jederzeit lebendig Heinrichsallee 51 52062 Aachen Stephanie Engels Telefon: 0241 / 51 44 95 Telefax: 0241 / 53 68 61 fauna@fauna-aachen.de www.fauna-aachen.de Stadt Aachen und angrenzende Orte Telefon: 02408 / 92 11 77 help-aachen@gmx.de www.help-aachen.de Großraum Aachen Mobil: 0175 / 66 65 103 Fax: 0241 / 44 503 35 http://www.reiten-imabenteuerland.de/ reittherapiek.keus@gmx.de Tätigkeitsgebiet Reittherapiezentrum Abenteuerland Telefon: 0241 / 16 02 07 54 Telefax: 0241 / 16 02 07 55 info@lavita-aachen.de www.lavita-aachen.de Aachen Innenstadt, Walheim und angrenzende Orte der Voreifel 15,50 pro Stunde Demenzberatung Persönliche Lebensbegleitung im und im Pflegeheim sonstiges Angebot: hauswirtschaftliche Dienste und Nachtwachen 24 h Betreuung auch überregional Preise auf Anfrage Schwerpunkt Menschen mit Behinderung Individuelle Einzelbetreuung nach Absprache möglich Kosten auf Anfrage und in Angeboten betreuten Wohnens Kosten auf Anfrage Seite 5

Lebenshilfe FeD GmbH Familienentlastender Dienst Adenauerallee 38 52066 Aachen Ansprechpartnerinnen: Lydia Muschik Anja Helgers Marina Gabbert Melanies Betreuungsdienst Lichtenbuscher Weg 33 52076 Aachen Telefon: 0241 / 95 71 777 oder 0241 / 41 31 19 24 oder 0241 / 41 31 19 25 Telefax: 0241 / 95 71 778 muschik@fed-aachen.de helgers@fed-aachen.de gabbert@fed-aachen.de www.fed-aachen.de Telefon: 02408 / 92 72 990 Mobil: 0160 / 20 70 430 Melagebert@googlemail.com www.betreuungmelanie.npage. de 14,80 pro Stunde plus Anfahrpauschale Gruppenangebot: 8,00 pro Stunde Schwerpunkt: Menschen mit geistiger Behinderung Sonstige Angebote: Betreuung von körperlich und geistig behinderten Menschen Palliative Betreuung Melanie Gebert-Frieden MobileSeniorenBegleitung Claudia Laschet Eupener Str. 119 52066 Aachen und angrenzende Orte; Walheim, Kornelimünster, Stolberg, Würselen, Roetgen, Voreifel, etc. Telefon: 0241 / 98 11 875 Mobil: 0176 / 22 29 68 07 Telefax: 0241 / 60 83 423 claudia@laschet.info www.mobile-seniorenbegleitung-aachen.de Verhinderungspflege Hilfe bei Pflegetätigkeiten Begleitung im Alltag Claudia Laschet Stadt Aachen Seite 6

Pia causa Aachen GmbH Zentrum für ambulante Dienstleistungen Alexianergraben 33 52062 Aachen Regina Krämer-Peitz Private Seniorenbetreuung und entlastende Alltagshilfen Der Mensch im Mittelpunkt Büro für Casemanagement Adalbertsteinweg 55/57 52070 Aachen Indra Diel Seniorenhilfe im Alltag Verlautenheidenerstr. 90 52080 Aachen-Verlautenheide Susanne Bielfeld Telefon: 0241 / 47 70 11 57 00 Fax: 0241 / 47 70 11 57 03 R.Kraemer- Peitz@alexianer.de Piacausa@alexianer.de 24 Stunden-Erreichbarkeit Telefon: 0241 / 40 06 035 Mobil: 0173 / 94 99 027 diel@id-aachen.de www.id-aachen.de Notfallrufbereitschaft für Kunden. (Düren, Jülich, etc. auf Anfrage) Telefon: 02405 / 48 99 43 Telefax: 02405 / 40 63 234 susanne-bielfeld@web.de www.seniorenhilfe-aachen.de Stadt Aachen und angrenzende Orte 22,50 pro stunde Hauswirtschaftliche Dienste, Begleitung im Alltag, Verhinderungspflege, gerontopsychiatrische und psychiatrische Pflege, Casemanagement für Demenzerkrankte und Ihre Angehörigen, umfassende Gesundheits- und Pflegeberatung Einzelbetreuung Begleitung, zu Hause, im Krankenhaus, in stationären Einrichtungen (einmalig regelmäßig) Beratungsangebot Verhinderungspflege, Fahrdienst, Umzug (von Hilfe bis Komplettübernahme) Verhinderungspflege Seite 7

Senioren-Service Brigitte Elghali Steppenbergallee 22 52074 Aachen Brigitte Elghali Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.v. Welkenrather Str. 116 52074 Aachen Telefon: 0241 / 82 754 Mobil: 0177 / 59 27 931 b.elghali@web.de Stadt Aachen und angrenzende Orte Telefon: 0241 / 91 26 66 640 Telefax: 0241 / 91 28 88 18 b.le@vkm-aachen.de m.vogt@vkm-aachen.de www.vkm-aachen.de, Seniorenheimen und in Angeboten des betreuten Wohnens Stundenweise Verhinderungspflege Familienentlastender Dienst im häuslichen Umfeld 17,67 pro Stunde plus Anfahrpauschale Ansprechpartnerinnen: Birgit Le Marliesel Vogt ViTa Vinzenz-Heim Kalverbenden 91 52066 Aachen Gabriele Heyn Telefon: 0241 / 60 04-237 g.heyn@vinzenz-heim.de www.vinzenz-heim.de abends und am Wochenende auf Anfrage 18,00 pro Stunde Gruppenangebot 9,50 pro Stunde Ferienspiele für Kinder mit und ohne Behinderung Seite 8

Alsdorf Gemeinnütziger Helferkreis Lebensstufen e.v. Broicher Str. 199 52477 Alsdorf Anita Otten Mittendrin mit Assistenz Langstr. 64a 52477 Alsdorf Ramona Krampe MSB Mobile Seniorenbetreuung Adolf-Kolping-Str. 23 52477 Alsdorf Edith Röder Häuslicher Betreuungsdienst Bettendorfer Strasse 30 52477 Alsdorf Verena Comanns Telefon: 02404 / 55 26 45 Mobil: 0174 / 31 79 22 6 lebensstufen@gmx.de Aachen, Alsdorf, Würselen, Herzogenrath, Baesweiler, Übach-Palenberg, Stolberg, Aldenhoven, Eschweiler Telefon: 02404 / 90 34 053 info@midras.net http://www.midras.net/ Telefon: 02404 / 95 78 182 www.helferkreislebensstufen.de info@seniorenbetreuungalsdorf.de www.seniorenbetreuungalsdorf.de Alsdorf und angrenzende Orte, Baesweiler, Würselen, Übach- Palenberg, Stolberg, Aldenhoven, Eschweiler etc. Weitere Orte auf Anfrage Telefon: 02404 / 98 77 464 Telefax: 02404 / 98 77 510 sd@sz-st-anna.de www.sz-st-anna.de Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Würselen 12,00 pro Stunde Beratungsangentur stundenweise Verhinderungspflege Wochenende und Feiertage, abends auf Anfrage 13,00 pro Stunde inkl. Fahrtkosten Beratungsangebot Betreuungen abends und am Wochenende nach Absprache Hauswirtschaftl. Dienste, stundenweise Verhinderungspflege Familienentlastender und Familienunterstützender Dienst Beratungsangebot Seite 9

VON WEGEN NICHT MEHR MOBIL Josef Konrad Niesters Neuweilerstrasse 5 52477 Alsdorf Ansprechpartner: Josef Konrad Niesters Telefon: 02404 / 24 88 1 Telefax: 02404 / 24 88 1 info@von-wegen-nicht-mehrmobil.de www.von-wegen-nicht-mehrmobil.de und Fernfahrten Außerhäusige Betreuung (und Beförderung) mit Rollstuhlbus-Minicar (Zeit, Dauer und Ziel nach Absprache) Sonstiges Angebot Ausflugsfahrten für betroffene Familien (Dauer und Ziel nach Absprache) Preise auf Anfrage Seite 10

Eschweiler AWO Sozial- und Begegnungszentrum Pflegedienst Friedrich-Ebert-Str. 46-48 52249 Eschweiler Telefon: 02403 / 87 890 Telefax: 02403 / 87 89 87 c.liepertz@awo-aachenland.de www.awo-aachen-land.de 16,50 pro Stunde Beratungsagentur Claudia Liepertz Alltags- und Demenzbetreuung Kreis Aachen Stoltenhoffstr. 27 52249 Eschweiler Silke Schröder Seniorenservice - Eschweiler Langwahn 55 52249 Eschweiler Frau Gertrud Frentz Sentas Gesellschaft für Seniorenpflege mbh Peter-Paul-Str. 1 52249 Eschweiler Eschweiler, Dürwiß Telefon: 02403 / 83 85 631 Fax: 02403 / 83 85 632 Betreuungsbüro.Schroeder@w eb.de, Eschweiler, Stolberg, Würselen, Alsdorf, Herzogenrath, Baesweiler, Langerwehe, Roetgen, Monschau, Simmerath Telefon: 02403 / 78 55 55 Mobil: 0160 / 95 05 22 96 gertrud.frentz@seniorenservic e-eschweiler.de www.seniorenserviceeschweiler.de Eschweiler, Stolberg, Alsdorf, Langerwehe Telefon: 02403 / 55 51 60 Telefax: 02403 / 55 51 611 info@sentas.de 23,00 pro Stunde Beratungsagentur 18,00 pro Stunde u. im betreuten Wohnen Begleitservice, Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkauf 14,50 pro Stunde Ansprechpartner: Dr. Georg Weikert Marlene Herpertz Eschweiler Seite 11

Herzogenrath / Kohlscheid Accura Betreuungsdienst Norbert Fritsch Plitscharder Str. 82 52134 Herzogenrath Bettina Fritsch-Fest AWO Sozial- und Begegnungszentrum Pflegedienst Anne-Frank-Str. 2 52134 Herzogenrath Telefon: 0178 / 81 44 301 info@accura-ac.de www.accura-ac.de Herzogenrath, Alsdorf und Umgebung Telefon: 02406 / 66 61 90 Telefax: 02406 / 66 61 918 c.liepertz@awo-aachenland.de www.awo-aachen-land.de 15,16 pro Stunde 16,50 pro Stunde Beratungsagentur Claudia Liepertz Beratung und Betreuung bei Demenz Haus Heyden Str. 315 52134 Herzogenrath Herzogenrath, Eschweiler, Weisweiler, Dürwiß Telefon: 02407 / 56 82 997 E-Mail: kremer.monika@gmail.com Bei Freizeitangeboten 25,00 pro Stunde Monika Kremer Betreuungsdienst Andrea Garcia Kircheichstrasse 85 52134 Herzogenrath - Kohlscheid Andrea Garcia Stadt und Kreis Aachen Geilenkirchen und Jülich Telefon: 02407 / 59 38 4 Mobil: 0178 / 38 25 60 6 andrea.garcia2@web.de www.betreuung-garcia.de Kohlscheid, Herzogenrath, Aachen, Würselen Beratung für Angehörige im Betreuungsgruppe donnerstags von 15-18 Uhr, Inkl. Getränke Kaffee und Kuchen; Holund Bringdienst auf Anfrage Preise auf Anfrage Betreuung abends, am Wochenende und an Feiertagen auf Anfrage Seite 12

Betreuungsdienst Rana Karmeliterweg 8 52134 Herzogenrath Karin Rana Private ergotherapeutische Betreuung im häuslichen Bereich - Silke Joisten Paul-Löbe-Str. 11 52134 Herzogenrath Kohlscheid Silke Joisten Zeitlos Kämpchenstr. 42 52134 Herzogenrath Telefon: 02406 / 66 59 45 Mobil: 0170 / 70 89 738, Kreis Heinsberg, Kreis Düren Telefon:02407 / 56 40 11 Mobil: 0176 / 68 11 76 05 silke.joisten@tele2.de Raum Aachen, Herzogenrath, Würselen, Alsdorf Telefon: 0173 / 79 31 90 8 Bd.zeitlos@gmail.com 15,00 pro Stunde nach Absprache Roswitha Kallies Herzogenrath, Würselen, Alsdorf Demnächst auch Grundkenntnisse in Gebärdensprache Monschau Alltagsbegleitung für Senioren Hirtenweg 6 52156 Monschau Elisabeth Lennartz Roetgen Betreuung von Demenz Erkrankten Zweifallerstr. 6 52159 Roetgen Telefon: 02472 / 59 69 Monschau, Simmerath und Roetgen Telefon: 02408 / 53 79 info@senioren-betreuungmobil.de 18,00 pro Stunde Sanya Schneiders (Fachkraft) Simmerath Roetgen und auf Anfrage Seite 13

Mobiler Betreuungsservice Martina Zoch Heichelscheid 12 52152 Simmerath Martina Zoch curam dementia Senioren- &Demenzbetreuung Lambertusstr. 34 52152 Simmerath Ina Müllers Seniorenbetreuung Heike Tüpper Im Schiefenborn 4 52152 Simmerath Heike Tüpper Telefon: 02473 / 93 83 666 martinazoch@t-online.de www.mobilerbetreuungsservic e.de Simmerath, Monschau, Roetgen, Vossenack, Schmidt, Aachen u. Düren nach Absprache Telefon: 02473 / 92 83 03 Mobil: 0175 / 19 24 683 post@curam-dementia.de www.curam-dementia.de Simmerath, Roetgen, Monschau, Düren, Aachen Telefon: 02473 / 92 73 343 www.seniorenbetreuungbegleitung.de heike-tuepper@t-online.de Monschau, Roetgen, Simmerath, Schmidt, Aachen Begleitung nach Absprache Weiterbildung Palliative Care Ab 5 Std. = 23,75 Ab 10 Std. = 22,50 Ab 15 Std. = 21,25 25, 00 pro Stunde Begleitung nach Absprache Stolberg Betreuungsbüro StädteRegion Aachen Konrad-Adenauer Straße 146 52223 Stolberg Telefon: 02402 / 99 76 033 Telefax: 02402 / 99 76 034 info@demenzbetreuungstaedteregion-aachen.de www.demenzbetreuungstaedteregion-aachen.de Einzelbetreuung Beratung 18,00 pro Stunde Ansprechpartner: Michael Wygrabek, Stolberg, Eschweiler, Langerwehe, Roetgen, Walheim, Simmerath und Eifel Seite 14

Haus Lucia Cafe Verzällche Am Halsbrech 3 52222 Stolberg Veronika Tapp Kirchner Seniorenservice Inh:. U. Kirchner Grenzweg 60a 52224 Stolberg Betty Kirchner Mobile Soziale Dienste St. Lucia Aachener Str. 20 52223 Stolberg Frau von den Brincken Pro Mensch Teichstr. 4 52224 Stolberg Telefon: 02402 / 10 29 50 oder 10 29 52 21 Telefax: 02402 / 10 29 52 22 tapp@hauslucia.de Stolberg Telefon: 02409 / 76 07 88 Mobil: 0176 / 70 03 43 71 kirchner.seniorenservice@onli ne.de Stolberg und angrenzende Orte Telefon: 02402 / 67 20 petra.von.den.brincken@arcor. de Stolberg Telefon: 02408 / 95 69 952 info@promensch-aachen.de www.promensch-aachen.de Betreuungsgruppe 15,00 pro Termin (mit Taxi 20,00 ) freitags in der Zeit von 16:30 18:30 Uhr u. im betreuten Wohnen Gruppenbetreuung Bewegungsübungen / Gymnastik 15,00 pro Stunde Beratungsangebot 15,00 pauschal Sonstiges Angebot Betreuungen abends Besuch von kulturellen Veranstaltungen 20 pro Stunde Betreuungsgruppe Donnerstags 14:00 18:00 Uhr 60,00 (inkl. Hol- und Bringservice und Kaffeetafel) Sandra Fischer Seite 15

Würselen Wiechert Pflegemanagement Beratung, Planung, Betreuung Ath 21 52146 Würselen Ansprechpartner: Gottfried Wiechert ProVa Begleiten, Fördern, Entlasten Professionelle Dementenbetreuung und gerontopsychiatrische Dienstleistungen Rudolfstraße 16 52146 Würselen Telefon: 02405 / 42 58 565 gottfried-wiechert@t-online.de Telefon: 02405 / 45 29 833 info@prova-gd.de www.prova-gd.de Beratungsangebot, Seniorenheim, Betreutes Wohnen Doris Schmidt-Bast Seite 16