6. Immobilienforum Köln 2021

Ähnliche Dokumente
Zum Veranstaltungsinhalt

4. JAHRESKONGRESS FINANZIERUNG FÜR DIE REAL ESTATE INDUSTRY

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Immobilienforum Hamburg 2017

8. Immobilienforum Frankfurt 2018

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

Programm. Fachtagung Offene und Geschlossene Immobilieninvestments Europa 24. Juni 2009

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

5. Immobilienforum Berlin 2018 Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt Berlin

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Zum Veranstaltungsinhalt

9. Immobilienforum Frankfurt 2019

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

3. JAHRESKONGRESS FINANZIERUNG FÜR DIE REAL ESTATE INDUSTRY BERLIN SPONSORENPAKETE

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

Rendite in frostigen Zeiten

Neue Akteure und alternative Instrumente in der Immobilienfinanzierung: Welche Trends werden den Markt 2018 prägen?

7. Immobilienforum Frankfurt 2017

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main

Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag. 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis Uhr

6. Immobilienforum Hamburg 2019

Real Estate Fund Conference X. Build the Real Future

Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft & Gesellschaft

Einladung GewerbeimmobilienTag Frankfurt/Main 12:30 Uhr

4. JAHRESKONGRESS FINANZIERUNG FÜR DIE REAL ESTATE INDUSTRY PROGRAMM. 3. April 2019 Humboldt Carré, Berlin

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

2. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

6. BFW Neubauforum Berlin

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Der Immobilienmarkt 2017

Personalentwicklung 4.0

Immobilienforum Köln 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Wir laden Sie herzlich ein. Annual Investment Summit 25. und 26. September 2018 in Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Der F.A.Z.-Praxisdialog. Wirtschaft im Gespräch

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

Jones Lang LaSalle SE. Immobilienberatung, -vermittlung und -management

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

Digitale Vertriebsstrategien

Ventures Connect Mai Banken und Versicherungen der Zukunft

Veranstaltungsübersicht Juni 2018

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Digitale Vertriebsstrategien

INDUSTRY S HIDDEN CHAMPIONS CONFERENCE

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Chancen und Risiken der Projektentwickler im Strukturwandel der Corporates

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

6. Immobilienforum Frankfurt 2016

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

Foto: Jochen Zick PROGRAMM 1. ENERGIEKONGRESS DES ZIA. 13. September 2017 Werkstatt des EUREF-Campus, Berlin

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

iddiw Discovery Forum

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Kapitalmärkte im Umbruch. Konferenz am 14. und 15. April 2009 in der Handelskammer Hamburg

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Veranstaltungsübersicht Januar 2019

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

B a n k e n, H a n d e l, L o g i s t i k

Wir laden Sie herzlich ein. Jahrestagung Eigenanlage 17. und 18. Oktober 2017 in Bonn

Metropolregion Mitteldeutschland. leipzig/halle. region. Willkommen in der Region! EINLADUNG neue messe münchen halle A2 stand 430

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

Betriebsimmobilien: Schwer- oder Leichtgewicht in der Immobilienwirtschaft

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart

Transkript:

6. Immobilienforum Köln 2021 Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt Köln Ausblick: Was erwartet die Branche in Köln 2021/2022? Corona Krise: Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft Immobilienmarkt Köln: Standing von Köln unter den Top 7 Wohnen am Scheideweg: Neue Rahmenbedingungen Quartiersentwicklung: Best Practice Für Ihre Sicherheit Täglich kostenfreie Corona-Selbsttests Büro: Hybride und flexible Arbeitswelt Die Welt im Umbruch: Chancen und Risiken Immobilienfinanzierung: Negativ-Zinsen, Corona und Rezession Was nun? Cyber Crime: Die Herausforderung für das Management Stadtentwicklung: Köln neu gedacht Mit Vorträgen und Diskussionen u.a. von: Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung Prof. Dr. Tobias Just FRICS Geschäftsführer, IREBS Immobilienakademie GmbH Henriette Reker Oberbürgermeisterin, Stadt Köln Arne Hilbert Geschäftsführer, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG Mona Neubaur Landesvorsitzende, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mathias Düsterdick, Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG Andreas Schulten Generalbevollmächtigter, bulwiengesa AG Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirtin und Leitung Research, Helaba Markus Greitemann Beigeordneter Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft, Stadt Köln 22. Juni 2021, Hotel Pullmann Cologne, Köln Silver-Supporter Bronze-Supporter Fachmedienpartner Veranstalter www.immobilienforum-koeln.de

6. Immobilienforum Köln 2021 Ein herzliches Willkommen des Veranstalters und des Fachbeirates, Köln bildet das Herz des Rheinlands und ist nicht nur als besonders lebenswerte Stadt bekannt, sondern ist darüber hinaus auch ein Tourismusmagnet, ein dynamischer Wirtschaftsstandort und eine renommierte Universitätsstadt. Die hohe Nachfrage nach Wohn- und Büroräumen führt dazu, dass die Domstadt in ihren 86 Veedeln immer weiter wächst. Das große Ziel der Politik und der Akteure der Immobilienwirtschaft ist dabei, den Bewohnern und Unternehmen in Köln gleichermaßen gerecht zu werden und neue Flächen für sie zu schaffen, ohne dabei attraktiven Lebensraum einzubüßen. Wo und wie das noch möglich ist? Darüber sprechen wir mit den wichtigsten Stadtvertretern und der Kölner Immobilienwelt auf unserem Branchentreff 2021. Entdecken Sie mit uns neue Perspektiven für Wohn-, Büro- und Gewerberäume. Wir vernetzen Sie und bringen Entscheider zusammen, die die Domstadt heute und in Zukunft prägen. Matthias Brodrück Bereichsleiter Kongresse Tel: +49 6196 4722-760 matthias.brodrueck@managementcircle.de Ihr Fachbeirat Mathias Düsterdick GERCHGROUP AG Knut Kirchhoff Jones Lang LaSalle GmbH Rüdiger Bonnmann Osborne Clarke Arne Hilbert Art-Invest Real Estate Mangement GmbH & Co. KG Herzlich Willkommen Rendite Domstadt Trends Deutzer Hafen Niedrigzinsumfeld Praxis Revitalisierung Flächenpotenziale Pilotprojekte Immobilienforum Köln /m² Wachstumsmärkte Konversion Crowdfunding Branchentreff Nachverdichtung Wohnen Marktteilnehmer Entwicklungsimpulse Ausblick Stadtvertreter Immobilienfinanzierung Leerstand Dialog Coworking Innerstädtisches Wohnen MesseCity Drittverwertbarkeit Anlagedruck Gewerbe Zukunftsperspektiven Wohnraumforschung Modulbau Marktüberblick Büro Innovationen Wachstumsprognosen Mietpreisbremse Bezahlbarer Wohnraum Integrierte Stadtentwicklung Networking Neue Veedel Architektur Referenzobjekte Moderne Arbeitswelt Baurechtschaffung Investoren Lage Mischnutzungen

Ihr Programm 6. Immobilienforum Köln 2021 8.30 Ausgabe der Konferenzunterlagen 9.00 Eröffnung des Immobilienforums durch Management Circle Was erwartet die Branche in Köln im Jahr 2021/2022? Moderation: Mathias Düsterdick, Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG, Düsseldorf 9.10 Köln als Metropole im Herzen von Europa Wohnraum, Klimaschutz und Mobilität der Dreiklang der Zukunft Grußwort Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln 9.40 Einfluss von Corona auf die Immobilienwirtschaft Risiken und auch Chancen?! Deutschland als Anlagehafen? Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, Direktor, Walter Eucken Institut e.v., Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (bis 28.02.2021), Freiburg 10.20 Kölner Immobilienmärkte 2021 stabil aus der Krise? Bleibt Deutschland der sichere Immobilienanlagehafen in der Post-Corona-Welt? Immobilienmärkte reagieren langsam auf Schocks: Gilt das auch für Köln? Wird Köln der Rolle als Top-7-Standort gerecht? Prof. Dr. Tobias Just FRICS, Geschäftsführer, IREBS Immobilienakademie GmbH, Eltville 11.00 Kaffee, Tee und Kommunikation Wohnen am Scheideweg - Neue Rahmenbedingungen Moderation: Matthias Wirtz, Leiter Research, KSK-Immobilien GmbH, Köln 11.30 Köln oder Bonn, oder Bergisch Gladbach, oder? Demographische Treiber Wanderungs- und Pendel-Verflechtungen Auswirkungen auf die Wohnungsnachfrage und Mobilität Andreas Schulten, Generalbevollmächtigter, bulwiengesa AG, Berlin 12.00 Aktuelle Dynamik auf dem Kölner Wohnungsmarkt Status Quo Wie sieht die Pipeline aus? Neubau mit Hindernissen Welche Herausforderungen gilt es zu überwinden? Tobias Köhler, Senior Team Leader Residential Investment Düsseldorf & Köln, Jones Lang LaSalle SE, Köln Dienstag, 22. Juni 2021

12.20 Wohnraumrunde Podiumsdiskussion "Wohnen und Arbeiten unter einem Dach" Diskutanten aus der Sicht...... Architektur: Caspar Schmitz-Morkramer Gründer und Inhaber, caspar., Köln I Hamburg... Arbeits-Psychologie: Prof. Dr. Tim Hagemann, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie, Fachhochschule der Diakonie, Bielefeld... Nutzer: Christian Mühlens, Projektleiter, GERCHGROUP AG, Düsseldorf... Arbeits-Recht: Dr. Jörg Puppe, Rechtsanwalt, Osborne Clarke, Köln 12.50 Business Lunch Quartiersentwicklung - Best Practice Moderation: Mathias Düsterdick, Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG, Düsseldorf 14.10 Quartiersentwicklung Öffentliche Aufgabe oder privates Geschäftsmodell? Quartiersentwicklung Hoheitsaufgabe Geschäftsmodell Impuls Dipl. Ing. Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN TIERSCHUTZ im Stuttgarter Gemeinderat, Stuttgart 14.30 Quartiersentwicklungsrunde Podiumsdiskussion Wer sollte wofür verantwortlich sein Roles & Responsibilities? Dipl. Ing. Hannes Rockenbauch, Fraktionsvorsitzender, Die FrAKTION LINKE SÖS PIRATEN TIERSCHUTZ im Stuttgarter Gemeinderat, Stuttgart Mona Neubaur, Landesvorsitzende, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Düsseldorf Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH, Köln Arne Hilbert, Managing Director & Head of NRW, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Köln Büro - Hybride und flexible Arbeitswelt Moderation: Arne Hilbert, Managing Director & Head of NRW, Art-Invest Real Estate Management GmbH &Co. KG, Köln Dienstag, 22. Juni 2021 15.00 Der Büromarkt Köln: Stillstand oder Aufbruch - Vergangenheit oder Zukunft? Daten - Zahlen - Fakten Köln und die Startup - Szene Coro-No? Die Stimmung ein Jahr nach dem 1. Lockdown Knut Kirchhoff, Regional Manager Köln, Jones Lang LaSalle SE, Köln 15.30 Co-Working nach Corona Wo geht die Fahrt hin? Die Auswirkungen von Corona auf die Coworking-Branche Die (neue) Rolle von flexiblen Lösungen in der Post-Corona-Bürowelt Neue Chancen und Strategien für die Zukunft Daniel Christoph Grimm, Development Director Germany, International Workplace Group (IWG plc), Düsseldorf

15.50 Kaffee, Tee und Kommunikation Immobilienfinanzierung - Negativ-Zinsen, Corona und Rezession - was nun? Moderation: Norbert Zube, Leiter Finanzierung, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Köln 16.20 Die Welt im Umbruch Risiken & Chancen Wie verändert sich das Kräfteverhältnis in der Triade USA, Europa, China? Was trägt der neue US-Präsident dazu bei? Wann gibt es wieder Zinsen? Inflation als neues Thema? Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin & Leitung Research, Helaba, Frankfurt/M. 16.50 Finanzrunde Podiumsdiskussion - Wer finanziert noch und weshalb? - Bei welchen Konditionen? - Wie ist die aktuelle Marktsituation zu bewerten? Das Bank-Konzept: Björn Dieninghoff, Abteilungsdirektor Real Estate Finance Deutschland Region Nord, Helaba, Düsseldorf Das Versicherungs-Konzept: Martina Denise Neumann, Leiterin Immobilienfinanzierung, Provinzial Rheinland- Versicherung AG, Düsseldorf Alternative Konzepte: Francesco Fedele, CEO, BF.direkt AG, Stuttgart Cyber Crime - Die Herausforderung für das Management Moderation: Mathias Düsterdick, Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG, Düsseldorf 17.20 Was hat James Bond mit Cyberkriminellen gemeinsam? Big Data und die Profilerstellung, unser Digitales Ich Die aktuellen Maschen der Cyberkriminellen Was hat Corona den Cyberkriminellen gebracht? Cem Karakaya, Geschäftsführer, Blackstone 432, München Stadtentwicklung - Köln neu gedacht Moderation: Mathias Düsterdick, Vorstandsvorsitzender, GERCHGROUP AG, Düsseldorf 18.00 Standortentwicklung: Revitalisieren und dauerhaftes Betreiben großer Industrieflächen Revitalisierung von alten Industrieimmobilien Entwicklung von gemischt genutzten Standorten Jamestown Investition Schanzenstrasse 22, 24 und 28 in Köln Philipp Braunfels, Geschäftsführer, Jamestown Europe, Köln Dienstag, 22. Juni 2021

Stadtentwicklung - Spezial: 20 Minuten und 10 Minuten Zeit für Ihre Fragen aus dem Plenum 18.20 Perspektiven der Kölner Stadtentwicklung - Positionen + Pläne + Projekte Die Stadt Köln im Dialog mit der Immobilienwirtschaft Die Stadt hat einen Plan Kölner Perspektiven 2030+ als strategische Ausrichtung der Stadtentwicklung Transformation Innenstadt die Zukunft der Handelslagen in der Kölner City Büroflächenentwicklung - Mühlheim Süd - Ehrenfeld Markus Greitemann, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft, Stadt Köln 18.50 Ende des 6. Immobilienforums Köln 2021 18.55 6. Kölner Immobilienabend 2021 Direkt im Anschluss an die Konferenz laden wir von Management Circle Sie gemeinsam mit unserem Partner, der Helaba herzlich ein. Nutzen Sie den exklusiven Rahmen unseres Events, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und die Gespräche des Tages zu vertiefen. Silver-Supporter Mit rund 6.300 Mitarbeitern sowie einer Bilanzsumme von 228 Mrd. Euro gehört der Helaba-Konzern zu den führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt. Unternehmen, Banken sowie institutionellen Investoren bietet die Helaba umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Die Sparkassen versorgt sie mit hochwertigen, innovativen Finanzprodukten und Dienstleistungen. Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ist die Helaba starker Partner für 40 Prozent aller deutschen Sparkassen. Mit ihrer Tochtergesellschaft Frankfurter Sparkasse ist sie regionaler Marktführer im Retail Banking. Gleichzeitig verfügt sie mit der 1822direkt über ein Standbein im Direktbankengeschäft. Die Landesbausparkasse Hessen-Thüringen als selbstständiger Geschäftsbereich der Helaba nutzt die Sparkassen als Vertriebspartner und ist Marktführer in beiden Bundesländern. Im Rahmen des öffentlichen Förder- und Infrastrukturgeschäfts betreut die WIBank unter dem Dach der Helaba Förderprogramme des Landes Hessen. Über ihre finanzwirtschaftlichen Aufgaben hinaus engagiert sich die Bank in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und fördert wegweisende Projekte in Bildung, Kultur, Umwelt, Sport und Sozialwesen. Mehr Informationen zu Helaba im Internet auf www.helaba.de Bronze-Supporter Nach sieben Jahren als Doppelspitze der PDI-Gruppe und als ein führendes Projektentwickler-Team Deutschlands gründen Mathias Düsterdick und Christoph Hüttemann im November 2015 die GERCH Development GmbH und im Mai 2016 die GERCHGROUP AG. Unter dem Leitbild The excellence of property development investments entwickelt die GERCHGROUP AG in den Top 7 Städten, sowie guten innerstädtischen Lagen der B- und C-Städte, Neubaumaßnahmen, Revitalisierungen und großvolumige Quartiersentwicklungen mit bleibendem Mehrwert. Wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobilien (Büro, Handel, Hospitality) stehen hierbei im Fokus. Derzeit betreut die GERCHGROUP AG ein Gesamtprojektentwicklungsvolumen von rund 3 Mrd. Euro. Mehr Informationen im Internet auf www.gerchgroup.com Sie interessieren sich für Ausstellung und Sponsoring? Sponsoring Nutzen Sie als Anbieter oder Dienstleister den exklusiven Rahmen dieser Veranstaltung zur Demonstration Ihrer Stärken. Für nähere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie mich an! Elena Backhaus Senior Project Manager Sales Tel.: + 49 6196 4722-630 elena.backhaus@managementcircle.de

Medienpartner Thomas Daily, Teil der global agierenden CoStar-Gruppe, zählt seit 30 Jahren zu den führenden Anbietern von Informationen zum deutschen Immobilienmarkt. Mit TD Premium, Deutschlands größte Datenbank für gewerbliche Immobilieninformationen bieten wir Ihnen die einzigartige Verknüpfung von Nachrichten (+ 550.000), Projekten und Objekten (+ 30.000), Vermietungen (+ 45.000) und Verkäufen (+ 30.000) sowie Unternehmen (+ 10.000). Hiermit unterstützen wir unsere Kunden u.a. bei der Marktbeobachtung, der Generierung von Neugeschäft, Standortanalysen, Risikobewertungen, dem Kauf und Verkauf sowie der Vermietung von Immobilien und Grundstücken.Mehr Informationen gibt es hier: www.thomas-daily.de Impressionen der letzten Veranstaltung Begeisterte Teilnehmerstimmen zu unserem Immobilienforum Köln: Gute Zusammensetzung und Größe, sehr gutes Niveau der Referenten, gute Themenmischung." S. Link, Kreissparkasse Köln Ein Muss für den Kölner Immobilienmarktteilnehmer. R. von Stengel, Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG Up to date mit dem Management Circle Blog Hier finden Sie aktuelle Branchen-News, spannende Expertenmeinungen und exklusive Eindrücke von unseren Veranstaltungen! Jetzt entdecken! www.managementcircle.de/blog Medienpartner

6. Immobilienforum Köln 2021 22. Juni 2021 in Köln Wen Sie auf dieser Konferenz treffen Die Konferenz richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und Entscheidungsträger der Immobilienbranche und Wirtschaft mit Metropolschwerpunkt Köln sowie Stadtvertreter und Experten aus den Bereichen Immobilienwirtschaft und -wissenschaft, Stadtentwicklung und -planung, Immobilien-/ Bau-Finanzierung, Förderung und Investment (privat sowie institutionell), Projektentwicklung/Bau-, Immobilien- und Grundbesitzgesellschaften, Bauträger- und Wohnungsbauunternehmen, Architektur- und Planungsbüros sowie Maklerhäuser, Beratung, Dienstleistung und Industrie. Immobilienforum Köln 2021 jetzt anmelden! Veranstaltungsort / Zimmerreservierung Der einfachste Weg: www.immobilienforum-koeln.com oder das Anmeldeformular zum Ausfüllen: www.managementcircle.de/form Pullmann Hotel Cologne Helenenstraße 14 50667 Köln Tel.: +49 221 275-0 Email: H5366@accor.com KOSTENLOSE RÜCKTRITTSGARANTIE Die kostenfreie Stornierung ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Konferenz möglich. Für die Teilnehmer steht im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Ihre Sicherheit ist uns wichtig Selbstverständlich werden wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Hygienestandards zusammen mit unseren Vertragshotels sowie unseren Referenten und den Kollegen der Veranstaltungsbetreuung berücksichtigen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.managementcircle.de/covid-19 Anmeldebedingungen Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für die Jahrestagung beträgt inklusive Business-Lunch, Kaffeepausen, Erfrischungsgetränken, Dokumentation und der gemeinsamen Abendveranstaltung 1.495,. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Buchen ohne Risiko: Bis zu vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Bei Stornierung der Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Werbewiderspruch Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke durch die Management Circle AG selbstverständlich jederzeit widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Hierfür genügt eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragten per Mail an datenschutz@ managementcircle.de oder per Post an Management Circle AG, Datenschutz, an die unten genannte Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.managementcircle.de/datenschutz. Reisen Sie mit der Deutschen Bahn zu attraktiven Sonderkonditionen zum Veranstaltungsort. Infos unter: www.managementcircle.de/bahn Management Circle AG Postfach 56 29 65731 Eschborn/Ts. (Germany) Anmeldung / Kontakt anmeldung@managementcircle.de +49 6196 4722-700 kundenservice@managementcircle.de BZU/06-8850