OMICRON Monitoringlösungen



Ähnliche Dokumente
OMICRON Monitoringlösungen

CMC 310. Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht

MONTRANO. Monitoringsystem für die kontinuierliche Zustandsüberwachung von Leistungstransformatoren

OMS 600. Kontinuierliches Teilentladungs-Monitoringsystem für Leistungsgeneratoren und Elektromotoren

RelaySimTest. Einfach bedienbare Software zur simulationsbasierten und verteilten Schutzprüfung mit CMC-Prüfgeräten

Hardware, Software, Services

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

ADMO. Management von Wartungsaufgaben in Schutzsystemen

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

CMC 310. Manuelle Schutzprüfung leicht gemacht

Energie ist unser Know-how

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

Marex AMC mit Sicherheit an Bord

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Systemlösungen für Montage und Automation

BHS Getriebeservice. Für gesteigerten Erfolg

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Upgrade von Starke Praxis

Service. Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Klimatechnik

Der Kunde im Fokus HEIDENHAIN Service

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Anleitung - Archivierung

Unsere Energie für Sie

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Kompetenz ist Basis für Erfolg

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

.. für Ihre Business-Lösung

Transformatoren-Service

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Messtechnik auf höchstem Niveau

easycms Content Management System

Höchste Maschinenverfügbarkeit. WENZEL Servicevereinbarungen

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Smart Metering mit Team Energy

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

APAS ist das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Über Pool Trading. Die treibende Kraft hinter Spitzenleistung. Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Wir vermitteln sicherheit

IT-Asset-Management in der Cloud

Datenschutz-Management

TECHNOLOGIES FOR YOUR DIRECT MAIL MANAGEMENT

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Bacher Integrated Management

Neuerungen im Service Pack 2

Individueller IT-Service und -Support Wir behalten Ihr Netzwerk im Auge. Technologie, die verbindet.

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

ABB-Service Kompetenz und Flexibilität zu Ihrem Vorteil

IHRE IDEEN WURDEN UMGESETzT

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

I T & A U T O M A T I O N. SCADA.web. Ausgezeichnete Anlagenüberwachung im Web

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Systemlösungen für die Steuerungstechnik

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Lösungen mit Strategie

it-check EGELI nutzen sie ihr gesamtes it-potenzial informatik

D i e K o m p e t e n z für NetzwerKe und tk-systeme

Service-Lösungen, die passen. Technical Service Experts

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Effiziente und leistungsfähige Software gepaart mit kompetenter individueller Beratung bringen unseren Kunden nachhaltigen Erfolg.

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

Corporate Design leicht gemacht. officeatwork für Microsoft Dynamics AX und Microsoft Dynamics CRM

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Der einfache Weg zu Sicherheit

4/5. Lösungen mit System. Netzwerkanalyse Hardware Load-Balancing WLAN-Messung (Ausleuchtung von Gebäudeflächen)

Fluid Management. Service, der sich lohnt. FLUID SERVICE PLUS GmbH

Gute Ideen sind einfach:

Wireless Mobile Classroom

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Anleitung zum. Meusburger Portal

LSF-Anleitung für Studierende

where IT drives business

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002

Das Warenwirtschaftswunder

Solarstromanlagen produzieren umweltfreundlichen Strom, sind technisch ausgereift und ermöglichen Ihnen eine rentable Investition in die Zukunft

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Das Kaba Service-Portfolio. Servicepakete und Dienstleistungen nach Mass. Kaba Service Schweiz

Transkript:

OMICRON Monitoringlösungen Teilentladungsmonitoring - Genauigkeit und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau M/G

Monitoringlösungen von OMICRON Warum Monitoring? Hochspannungsanlagen altern im Verlauf ihres Lebenszyklus. Diverse Wartungs- und Sanierungsstrategien haben das Ziel größere Ausfälle zu verhindern und eine Verlängerung der Lebensdauer zu unterstützen. In der Betriebsmittelverwaltung entwickelt sich ein klarer Trend weg von der turnusmäßigen Wartung hin zur bedarfsorientierten, das heißt zustandsabhängigen Wartung: Kontinuierliches oder periodisches Monitoring ist ein wichtiger Bestandteil eines modernen Wartungsmanagements. Informationen über den aktuellen Zustand der Betriebsmittel und deren voraussichtliche Leistungsfähigkeit sind Entscheidungshilfen für die Gesamtinvestitionsplanung. Mit den selben Informationen können Wartungspläne entsprechend optimiert und die Lebensdauer der Betriebsmittel verlängert werden. In Monitoringsystemen gespeicherte Echtzeitdaten sind eine wichtige Grundlage für die präzise Beurteilung des Isolationszustands. OMICRON begleitet den Lebenszyklus Ihrer Hochspannungs-Betriebsmittel Temporäre / periodische Monitoringlösungen Kontinuierliche Monitoringlösungen Fertigung Abnahmeprüfung Qualitätssicherung Inbetriebnahme Prüfung vor Inbetriebnahme Monitoring kann schwere Schäden verhindern Warum Teilentladungsmonitoring? Teilentladungen (TE) treten als Folge einer konzentrierten Überbeanspruchung in elektrischen Isolationen auf. Diese Teilentladungs-Aktivitäten können zu Störungen und daraus folgenden schweren Beschädigungen in betriebskritischen Komponenten führen. Die Erfassung von TE-Aktivitäten ist damit für Hochspannungs-Betriebsmittel von großer Bedeutung. Teilentladungen sind allgemein anerkannte Messparameter für die Isolationsdiagnose. TE-Messungen sind für die meisten Hochspannungseinrichtungen, sowohl für Typprüfungen als auch für Prüfungen vor Ort, inzwischen allgemein üblich. Die Vielfalt von TE-Signalen macht das Messen und Erkennen von Teilentladungen zu einer Herausforderung. Mit moderner Digitaltechnik ergeben sich neue Möglichkeiten dieser Herausforderung zu begegnen. Insbesondere die Empfindlichkeit, Aussagekraft sowie Reproduzierbarkeit digitaler TE-Messungen übertrifft die Leistungsfähigkeit älterer Analogsysteme bei weitem. 2

Verhinderung von vorzeitigen Ausfällen Sicherstellen eines zuverlässigen Betriebs Verlängerung der Lebensdauer Temporäres Monitoring Periodisches, zustandsabhängiges Monitoring Kontinuierliches Monitoring Warum OMICRON-Messtechnik? OMICRON liefert seit über zehn Jahren präzise Lösungen zur Teilentladungsmessung. Diese kommen bei Qualitätssicherung und Inbetriebnahme zum Einsatz. Nun ist diese moderne Technologie auch für Online-Monitoringanwendungen verfügbar. Monitoringsysteme von OMICRON stellen sowohl für periodisches als auch für kontinuierliches Monitoring alle nötigen Hilfsmittel zur Verfügung. Die flexible Systemarchitektur kann entsprechend den Anforderungen des Kunden an die Erfassung seiner Monitoringdaten mitwachsen. Ihre Vorteile: > Modulares System unterstützt während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Betriebsmittel. > Bewährte TE-Messtechnik nun auch für das periodische und kontinuierliche TE-Monitoring. > Zuverlässige TE-Monitoringergebnisse ermöglichen eine genaue Aussage über den Isolationszustand. > Langfristige Betriebssicherheit und Optimierung der Investitionsplanung durch genaue Kenntnis des Isolationszustandes. > Bedarfsgerechte Messdatenverwaltung für unterschiedliche Anforderungen des Betreibers. > Flexible Anbindung an vorhandene Leittechnik. 3

Dienstleistungen im Bereich Monitoring Wodurch unterscheiden sich OMICRON Lösungen? Bei OMICRON arbeiten Experten der Energietechnik für Sie und unterstützen Sie während des gesamten Projektverlaufs. Dies beginnt bei der kundenspezifischen Planung und geht hin bis zur kontinuierlichen Verbesserung Ihres Monitoringsystems. Auf den Punkt gebracht: Wir bieten ein umfassendes Produktund Service-Portfolio. Damit berücksichtigen wir Ihre spezifischen Anforderungen während der gesamten Betriebsdauer der Hochspannungseinrichtungen genauestens. Jederzeit hochwertiger Support Monitoringlösungen von OMICRON sind mehr als eine Zusammenstellung hervorragender Baugruppen. Kombiniert mit der bekannten Kompetenz im Bereich der Teilentladungsdiagnose macht dies den Unterschied aus. OMICRON versorgt Sie mit dem nötigen Expertenwissen zur Auswertung der Daten und ist damit Ihr langfristiger Partner bei Analyse und Entscheidungsfindung rund um den Zustand Ihrer Hochspannungseinrichtungen. Flexibilität Projektspezifische Planung des Monitoringsystems Kompetenz im Bereich Monitoring Projektspezifische Planung Ihres Monitoringsystems. Ausarbeitung technischer Spezifikationen und Studien. Installation, Inbetriebnahme und Kalibration des Monitoringsystems. Integration in bestehende IT-Systeme. Schulungen zu Monitoringsystem und Datenauswertung. Unterstützung durch Experten-Hotline zur Klärung von kritischen TE-Ereignissen. Analyse dielektrischer Defekte und Diagnose des Isolationszustands von Hochspannungseinrichtungen. Rund-um-die-Uhr Kundenbetreuung. Erfahrung Unterstützung bei Entscheidungen zur Zustandsbeurteilung und Datenauswertung 4

Kompetenz Installation, Inbetriebnahme & Kalibrierung Wissen Kundenschulung in Bedienung des Systems und Grundlagen der Datenanalyse Verfügbarkeit Kundenbetreuung, System-Upgrades, Hardund Software-Wartung rund um die Uhr 5

Systemkomponenten Betriebsmittel Sensor Erfassungseinheit Daten-Vorverarbeitung Daten-Vorverarbeitung Signalsynchronisierung Signalsynchronisierung Trendanalyse Trendanalyse Hochspannungseinrichtungen Hochspannungskabel und Zubehör Generatoren und Motoren Leistungstransformatoren Hochspannungs- Schaltanlagen und -Leitungen (GIS/GIL) Die Sensoren von OMICRON sind speziell für das Auskoppeln von TE-Signalen aus unterschiedlichen Hochspannungseinrichtungen entwickelt. OMICRON bietet ein breites Spektrum von TE-Sensoren an. Induktive Hochfrequenz-Stromwandler (HFCT) für die TE-Erkennung an Hochspannungskabeln und Zubehör. Entsprechende kapazitive Koppler für das TE-Monitoring an Generatoren und Motoren unterschiedlicher Leistungsklassen. Eigenschaften der TE-Erfassungseinheiten Klare Unterscheidung zwischen Teilentladung und externen Störsignalen sowie effiziente Trennung mehrerer TE-Quellen mittels 3PARD und 3CFRD. Zuverlässige Fehlerlokalisierung. Erkennung der Fehlerart. Vollständig digitales Teilentladungs-Monitoring in einem kompakten Gehäuse. Synchrone Verarbeitung der TE-Signale. Robuste Bauweise. Extrem zuverlässig und wartungsfrei, keine bewegten Teile. Geprüft für langfristigen Einsatz in Hoch- und Höchstspannungsapplikationen. 6

Server und Software Glasfaserverbindung Datensicherung Datensicherung Datenanalyse Datenanalyse Bestimmung der TE-Quellen Bestimmung der TE-Quellen Schnittstellenverwaltung Schnittstellenverwaltung @ Berichterstellung Berichterstellung Alarmierung Alarmierung Fachmännische Analyse Fachmännische Analyse @ Benachrichtigung Benachrichtigung Web-Client Web-Client Der Server, das Herz des Monitoringsystems, ist ein zuverlässiger Hochleistungsrechner mit aktuellem Datenbanksystem für große Datenmengen. Seine Skalierbarkeit macht ihn zukunftssicher. Je nach Kundenspezifikation bietet OMICRON verschiedene Versionen an. Separation von TE-Quellen mit 3CFRD Die analysierten Daten stellen Echtzeitinformationen dar, die Wartung und Betriebsmittelverwaltung unterstützen. Visualisierung und Beurteilung der TE-Daten erfolgt durch spezielle von OMICRON entwickelte Algorithmen zur Separation verschiedener TE-Quellen und Erkennung von TE-Mustern. TE-Mustererkennung Die Algorithmen zur Mustererkennung kombinieren automatische Extraktionsmethoden mit langjährigem Expertenwissen. 7

OMICRON ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das innovative Prüf- und Diagnose lösungen für die elektrische Energieversorgung entwickelt und vertreibt. Der Einsatz von OMICRON-Produkten bietet höchste Zuverlässigkeit bei der Zustandsbeurteilung von primär- und sekundärtechnischen Betriebsmitteln. Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Inbetriebnahme, Prüfung, Diagnose und Schulung runden das Leistungsangebot ab. Kunden in mehr als 140 Ländern profitieren von der Fähigkeit des Unternehmens, neueste Technologien in Produkte mit überragender Qualität umzusetzen. Servicezentren auf allen Kontinenten bieten zudem ein breites Anwendungswissen und erstklassigen Kundensupport. All dies, zusammen mit einem starken Netz von Vertriebspartnern, ließ OMICRON zu einem Marktführer der elektrischen Energiewirtschaft werden. Weitere Informationen, weiterführende Literatur und detaillierte Kontaktinformationen unserer weltweiten Niederlassungen finden Sie auf unserer Website. www.omicron.at www.omicronusa.com OMICRON L2202, Mai 2013 Änderungen vorbehalten.