April Mai. Mittendrin. Informationen des CVJM Esslingen. Jungschar Winteraction Ferienprogramm Faschingsferien Landtagswahlpodien

Ähnliche Dokumente
gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Februar März. Informationen.» Weihnachtsfeiern» Mitarbeiterwochenende» Freiwilligendienst im Ausland

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Termine für Germering Januar 2019

Kirchentag Barrierefrei

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Gruppenübersicht 2011

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,...

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

DETTINGEN. on the road

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Ostertagung, Sporttag, Secret Places Brunch4Two, Nadelsalat,...

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Mai & Juni Griesbad im Blick

Wo Himmel und Erde sich berühren

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Gruppenübersicht 2012

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

DIE SONdayTREFF IDENTITÄT

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,...

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Februar DBZ Aktuell

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Einladung zum Firmweg

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Sommer in der Gemeinde

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Ergebnisse Jugendklausur

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Bericht des Vorsitzenden bei der CVJM- Mitgliederversammlung am

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Secret Places, Werkstatt der Hoffnung, Näxt, Nachruf Siegfried Schwarz,...

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Neue Vorsitzende, Kletterfreizeit, Konficamp, Pfadi Pfila, Zum Nachdenken,...

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

Einleitung 5 Von Fürsorge zu Seelsorge

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ach, berge meine Tränen.

Albertina September 2012

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Die große Menschheitsfamilie beginnt im Kleinen beim Nachbarn

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Transkript:

2 2021 April Mai Mittendrin Informationen des CVJM Esslingen Jungschar Winteraction Ferienprogramm Faschingsferien Landtagswahlpodien

2 Wir über uns Inhalt CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Wir schaffen Räume, in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Der Christliche Verein Junger Menschen Esslingen finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unterstützenswert halten, können Sie Mitglied werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spende dazu beitragen, dass jungen Menschen in Esslingen geholfen wird. An unseren Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Esslingen gehört zum deutschen CVJM (mit ca. 250.000 Mitgliedern) und damit auch zum weltweiten CVJM / YM CA, der in über 100 Ländern mehr als 30 Millionen Menschen erreicht. Wir über uns Nach-Gedacht CVJM Kontakt, Impressum Häuser, Plätze Ansprechpartner Kindergruppen Teens Pfadfinder Offene Arbeit Arbeit mit Geflüchteten Junge Erwachsene Sport, Musik Leben in Gemeinschaft einanderergottesdienst Familien Bibelkreise, Ältere Pfadfinder Mitgliederinfos Termine Jungschar Winteraction Neue Pfadfindergruppen Kinderaktion Faschingsferien weltweit Finanzen Abschied Björn Winter Ankündigungen Ostertage Nachruf Karl Fischer Neues bei den Pfadfindern Abschied Ann-Davina und Anna Landtagswahlpodien Buchtipp / PLUS Werbung CVJM unterstützen 02 03 04 04 05 06 07 08-09 09-10 11 11 12 13 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22/23 24 25 26/27 28/29 30 31 32-35 36

NACH-GEDACHT 3 Reich Gottes ausbreiten - wie geht das? Viele von uns kennen den Vers aus Matthäus 6,33: Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch alles andere zufallen. Als CVJMer ist uns das mit dem Reich Gottes ohnehin aus der Pariser Basis bekannt - schließlich sind die CVJM damit beauftragt, gemeinsam das Reich ihres Meisters (also das Reich Gottes) unter jungen Menschen auszubreiten. Da haben wir was zu tun! Die Gemeinschaft im CVJM ist eine Auftragsgemeinschaft. Neben allem Guten und Wertvollen, was wir für uns persönlich erleben, verbindet uns ein gemeinsamer Auftrag: Wir sollen Gottes Liebe zu jungen Menschen bringen und sein Reich ausbreiten! Der Auftrag gilt auch jetzt, wo das nicht in den gewohnten Formaten gelingt, auch jetzt, wo wir uns Sorgen machen, wie Jugendarbeit weitergehen kann. Gott gibt. Gott, der Vater, hat Freude daran, uns das Reich Gottes zu geben. Er bewegt Menschen. Er selber baut sein Reich. Das ist die Korrektur für allen Aktivismus. Das ist der Trost in aller Müdigkeit und Hoffnungslosigkeit. Das ist die Perspektive, die Gottes wunderbaren Möglichkeiten vertraut. Das ist die Ermutigung, die wir brauchen, wenn so vieles menschlich gesehen nicht möglich ist. Ich wünsche uns offene Augen um zu sehen, wie der Vater im Himmel auch jetzt gerade sein Reich baut. Und wo wir es können und dürfen, wirken wir mit aller Kraft mit - und voller Gottvertrauen. Denn der Zuspruch steht: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Der Vater hat uns sein Reich gegeben. Neulich fiel mir der Kontext dieses Verses bei der Parallelstelle in Lk 12,31+32 auf: Trachtet vielmehr nach seinem Reich, so wird euch dies zufallen. Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben. Dieser Zuspruch macht Mut - gerade jetzt: Es geht nicht nur um unseren Einsatz.

4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM Haus Lutherbau Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen Tel.: 0711 39 69 65-0 Fax: 0711 39 69 65-25 e-mail: cvjm@cvjm-esslingen.de Internet: http://www.cvjm-esslingen.de Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Fr. 14:00-18:30 Uhr in den Ferien 14:00-17:00 Uhr Bankverbindungen Volksbank Mittlerer Neckar, BLZ 612 901 20 (Bankverbindungen haben sich geändert) CVJM allgmeines Konto 115 600 000 (IBAN: DE52 6129 0120 0115 6000 00 ) CVJM weltweit 115 600 027 (IBAN: DE02 6129 0120 0115 6000 27) CVJM Jugendstiftung 103 600 000 (IBAN: DE70 6129 0120 0103 6000 00 ) Kreissparkasse Esslingen, BLZ 611 500 20 CVJM allgmeines Konto 904 539 (IBAN: DE 66 6115 0020 0000 9045 39) CVJM Jugendstiftung 926 263 (IBAN: DE 77 6115 0020 0000 9262 63) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil; Auflage 2.000 Stück Titelbild: Jungschar Winteraction Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: 14.05.2021 Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/39 69 65-0) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, 73732 Esslingen, Telefon: 0711/ 351 58 13 Minigolf: Je nach Wetterlage, ab 11 Uhr Wir bitten, die im Mittendrin werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass das Mittendrin erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Ansprechpartner 5 1. Vorsitzender Tillmann Seiffer Stellv. Vorsitzende Dorothee Weller und Johannes Eger Mail: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de Finanzvorstand Wilhelm Wörner Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Andreas Peschke (-12) einanderergottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen N.N. (-16) Jungschar Tabea Besch (-27) Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13) Offene Arbeit Andreas Peschke (-12) CVJM Jugendtreff Mitte Sascha Viereg (-28) CVJM Jugendtreff Makarios Andreas Peschke (0177/ 32 48 718) Sascha Viereg /38 57 38 Janina Speiser /38 57 38 CVJM Jugendtreff Nord Matthias Weisenfels (-23) Marlen Pöschmann / 37 92 22 Arbeit mit Geflüchteten Christine Becker (-26) Sportarbeit N.N. (-16) Das PLUS Gisela Klaus / 357852 Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / 88241167 Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ 396 965-XX). E-Mail-Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Di-Fr: 10:00 18:00 Uhr 73728 Esslingen; (Cafè ab 11:00 Uhr) Tel.: 0711/ 35 78 52 Sa: 10:00 14:00 Uhr buchhandlung@dasplus-esslingen.de

6 Kindergruppen (1. - 4. Klasse) Jungenjungscharen Vandalen Dienstags 17:00-18:30 Uhr, CVJM Haus, Leitung: Marcel Knoos, Raphael Vernik, Tim Häfele Neue Gruppe geplant: Donnerstags, im Esslinger Norden Leitung: Johannes Schindler, Adrian Seiffer, Daniel Kiefer Gemischte Jungscharen Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 Uhr, CVJM Haus, Leitung: Eva Bendig, Davina Grupp, Aljoscha Kammerer, Manuel Stäbler Mädchenjungscharen Smileys Dienstags 17:30-19:00 Uhr, Gemeindezentrum Hainbachtal, Leitung: Claudia Kiefer, Jelena Berger, Lisa Häfele, Katharina Lehnert Neue Gruppe Donnerstags 16:30-18:00 Uhr, Gemeindehaus Hohenkreuz, Leitung: Greta Linden, Selina Gomeringer, Angelika Spingler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Bibel-Entdecker-Club / Bibelschatzssuche regelmäßig neustartende Projekte für Kinder, in denen wir gemeinsam die Bibel entdecken (wechselnde Wochentage). Bei Interesse bei Tabea Besch melden. Tabea Besch Tel.: +49 711 / 396965-27 tabea.besch@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Annika Daltoè, Judith Reim

Für Teens (5. Klasse - 18 Jahre) 7 Klettern Jugendliche Mittwochs 18:00-20:00 Uhr Leitung: Eckhard Hilliges Donnerstags 17:30-19:30 Uhr Leitung: Johannes Hillius, Hjalte Damerow Freitags 17:30-19:30 Uhr Leitung: Jonathan Deutschmann, Robin Stöhr Teengruppe Esslinger Norden (ab Klasse 5, Mädels) Freitags 18:00-19:30 Uhr Gemeindehaus Hainbachtal Leitung: Luisa Charlier, Mattea Dietrich, Friederike Lies, Katharina Lehnert Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Teengruppen Teengruppe Mitte (Klasse 5-7, Jungs und Mädels) Dienstags 18:00-19:30 Uhr Leitung: Alexander Berger, Pia Dobler, Hjalte Damerow Hainbach Haie (ab 5. Klasse, Jungs) Mittwochs 18:00-19:30 Uhr, Gemeindezentrum Hainbachtal, Leitung: Dirk Seiffer, Hjalte Damerow Patrick Schmidt Tel.: +49 711 / 396965-13 patrick.schmidt@cvjm-esslingen.de Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau

8 Pfadfinder (12-19 Jahre) Jungs Kawesqar (Jahrg. 2005-2006) Dienstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Simon Scherbaum, Julian Thomas, Lukas Deuschle Spartaner (Jahrg. 2002-2004) Mittwochs 18:30-20:00 Uhr, Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Hayd, Andreas Schaible Arapaho (Jahrg. 2006) Mittwochs 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Oskar Nebe, Mika Holfeld, Jason Dietrich Kojoten (Jahrg. 2005-2006) Mittwochs 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Adrian Becker, Kai Bendig Cherusker (Jahrg. 2001-2002) Donnerstags 18:30-20:00 Uhr, Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian Weidner, Matthias Wörner Sherpa (Jahrg. 2004-2006) Donnerstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Paul Fiessler, Samuel Kissling, Pit Fischer Mädchen Navajo (Jahrg. 2005-2006) Dienstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Judith Pohl, Franka Stahl Petschenegen (Jahrg. 2002-2003) Dienstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Katrin Baumgärtner Chinook (Jahrg. 2003-2005) Dienstags 18:30-20:00 Uhr, Leitung: Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca Schüle, Annika Weber Cayuga (Jahrg. 2005-2006) Donnerstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Miriam Forker, Emily Hinderer, Marie Rapp, Sofie Zumpf Yuma (Jahrgang 2007-2008) Mittwochs 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Lina Rapp, Franka Rapp, Nora Lutz, Celine Erbil Leotie (Jahrg. 2003-2004) Donnerstags 18:00-20:00 Uhr, Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser

Pfadfinder (12-19 Jahre) 9 Calima (Jahrg. 2006-2007) Donnerstags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Sandra Uwague, Maren Janssen, Julia Kiefer, Delia Finckh Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Yanomami (Jahrg. 2005) Freitags 18:00-19:30 Uhr, Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund, Lia Seegis Ehrenamtliche Spartenleitung: Silas Pohl, Marie Rapp, Andreas Schaible Patrick Schmidt Tel.: +49 711 / 396965-13 patrick.schmidt@cvjm-esslingen.de Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte CVJM Haus Lutherbau, Kiesstr. 3-5, 73728 Esslingen Kindergruppe Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 Uhr, 6-12 Jahre Jungsgruppe Vandalen Dienstags 17:00-18:30 Uhr, 8-12 Jahre JET Dienstags 19:00-22:00 Uhr (14-tägig), ab 20 Jahre Offener Treff Mittwochs 16:30-20:30 Uhr, 13-16 Jahre Fußballgruppe Mittwochs 18:30-21:00 Uhr, ab 16 Jahre CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe Volleyballgruppe Freitags 20:15-22:00 Uhr, ab 16 Jahre Georgii-Sporthalle Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Offener Treff Donnerstags 16:30-20:30 Uhr, 13-16 J. Kinderkiste Dienstags 16:30-17:45 Uhr, 3-7 Jahre Sascha Viereg Tel.: +49 711 / 396965-28 sascha.viereg@cvjm-esslingen.de

10 Offene Arbeit Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22, 73734 Esslingen, Tel.: +49 711 / 385738 Face2Faith Gesprächskreis Montags 18:15-21:00 Uhr, ab 14 Jahre Treff Maka Dienstags 14:00-15:30 Uhr, ab 5. Klasse Offene Tür Dienstags 16:00-19:30 Uhr, ab 5. Klasse Kidstreff Mittwochs 14:30-16:00 Uhr, 2.-4. Klasse Offene Tür Mittwochs 16:30-19:30 Uhr, ab 3. Klasse Offene Tür für Mädchen Donnerstags 16:30-18:30 Uhr, ab 2. Klasse Offene Tür Freitags 16:00-20:00 Uhr, ab 5. Klasse Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41, 73732 Esslingen, Tel.: +49 711 / 379222 Abendöffnungszeit Montags 16:00-18:00 Uhr, 5. - 8. Klasse Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Andreas Peschke Tel.: +49 711 / 385738 andreas.peschke@cvjm-esslingen.de Abendöffnungszeit Freitags 18:00-22:00, ab 5. Klasse Mittagsöffnungszeit Dienstags 12:00-13:30 Uhr, ab 5. Klasse Abendöffnungszeit Dienstags 16:00-20:00, ab 5. Klasse Powerhouse (parallel zum eag) Sonntags 10:15-12:15 Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Abendöffnungszeit Mittwochs 16:00-20:00, ab 5. Klasse Kids Club Donnerstags 16:00-18:00, 1.-5. Klasse Jugger Freitags 15:30-17:00, ab 5. Klasse Mädchentreff Freitags 16:00-17:30, ab der 4. Klasse Matthias Weisenfels Tel.: +49 711 / 379222 matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de

Arbeit mit Geflüchteten 11 Kultur & Co. Nächste Termine: 06.04.21 20.04.21 04.05.21 18.05.21 Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. jeweils 19:00-20:30 Uhr im CVJM-Haus Weitere Infos auf der CVJM Homepage: www.cvjm-esslingen.de Christine Becker Tel.: +49 711 / 396965-26 christine.becker@cvjm-esslingen.de Junge Erwachsene & Neue Leute JET Dienstags ab 19:00 Uhr (14-tägig), im offenen Treff, Termine April/Mai: 13.04., 27.04., 11.05., 25.05.21 Junge Erwachsenen Treff für Leute von 20-35 Jahren. Leitung: Ole Richartz Sport Volleyball, Fußball, Klettern (siehe S. 12) Secret Places 18.06. und 24.06.21 Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Feierabend Findet im April und Mai nicht statt eag einanderergottesdienst (siehe eag) Kleingruppen für Junge Erwachsene Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten YaSuMa-Pfadi-Sippe Für Leute ab 18 Jahren Monatlicher Treff donnerstags Sabine Janssen Tel.: +49 711 / 396965-31 sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Sarah Orschel, Tobias Reim

12 Sport und Musik Posaunenarbeit Jungbläser Donnerstags 17:00-18:00 Uhr CVJM Haus (Wartburgzimmer) Leitung: Dr. Joachim Braun (Tel.: +49 711 / 3700935) Posaunenchor Donnerstags 19:30-22:00 Uhr CVJM Haus (Großer Saal) Leitung: Matthias Flaig (Tel.: +49 711 / 3007159) Sport Volleyball Freitags 20:15-22:00 Uhr Sporthalle Georgii-Gymnasium Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Fußball Mittwochs 18:30-20:30 Uhr (Eichenkreuz) CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 Uhr (Sonntags-Kick) Hartplatz, Schurwaldhöhe Klettern Jugendliche Mittwochs 18:00-20:00 Uhr Klettern Jugendliche Donnerstags 17:30-19:30 Uhr Klettern Junge Erwachsene Donnerstags ab 19:30 Uhr Klettern Erwachsene Freitags 09:30-11:30 Uhr Gerne auch mit Kindern Klettern Jugendliche Freitags 17:30-19:30 Uhr Geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden: +49 711 / 396965-16, Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau

Leben in der Gemeinschaft 13 @home Einmal im Monat an einem Montag treffen wir uns als ganze Gemeinde. Wir erleben Gemeinschaft miteinander und mit Gott. Wichtige Elemente dabei sind: Gebet (Dank, Anbetung, Fürbitte), Lobpreis, Verkündigung und die Begegnung und Gemeinschaft untereinander. Kleingruppen Zweimal im Monat treffen wir uns in verschiedenen Kleingruppen. Kleingruppen sollen helfen, in Gemeinschaft mit Menschen und mit Gott zu wachsen: Alltag teilen, sich gegenseitig wahrnehmen, Gott loben, gemeinsam beten, Bibel lesen, füreinander einstehen Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Marlies Friesch Tel.: +49 711 / 46 97 961 m.friesch@arcor.de Gottesdienst eag (einanderergottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche Predigtreihe: Wer bist du, Gott? 11.04.2021 der Lebendige Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. 18.04.2021 der Allmächtige on tour im CVJM! 25.04.2021 der Verborgene 02.05.2021 der Heilige 09.05.2021 der Schöpfer on tour im CVJM! Margit Grünhaupt 16.05.2021 der Heilige Geist Tel.: +49 711 / 396965-11 margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Der eag (einanderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwortet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen-, das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen und Kinderkirche in vier Altersgruppen.

14 Familien Spielkreise / Krabbelgruppen Innenstadt Dienstags 09:45-11:15, Raum Lima Kinder ab 1 Jahr Leitung: Hannah Beck und Carina Nill Hohenkreuz Dienstags 09:30-11:00, Jugendtreff Nord Kinder 0-3 Jahre Leitung: Heidi Kretschmar und Caroline Pohlers Hohenkreuz Dienstags 10:00-11:30, Hohenkreuzkirche Kinder 1-1,5 Jahre Leitung: Rebekka Ihm und Elisa Widmer Kinderkiste Dienstags 16:30-17:45, Jugendetage Kinder 3-7 Jahre Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich gerne. Donata Grupp Tel.: +49 711 / 88241167 donata.grupp@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Alexandra und Daniel Hornung Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Freitags, 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Siegfried Bessey und Reiner Haug 30.04.2021 Referent: Pfarrer Ulrich Enderle 28.05.2021 Referent: Pfarrer Matthias Vögele Esslinger Pfadfindersippe Leitung: Carmen Bohner, Andreas Kober, Claudia und Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Möglichkeit aktives Pfadfindersein weiter in Gemeinschaft zu leben. Dazu finden ca. 6 Treffen im Jahr statt. Nähere Informationen sowie das Programm erhältst du unter: 0711 6936746 (Claudia) oder 017661415755 (Carmen) oder per Mail: pfadfindersippe-esslingen@gmx.de. Wir freuen uns über neue ehemalige PfadfinderInnen. Gut Pfad, eure Sippenleitung

Mitgliederinfos 15 Geburtstage im April 03.04. Heinz Lung 80 J. 04.04. Helmut Schöppe 81 J. 08.04. Werner Hartig 60 J. 08.04. Manfred Bunz 79 J. 09.04. Martin Pohl 85 J. 10.04. Hans Knoll 80 J. 12.04. Werner Keil 84 J. 16.04. Helmut Kull 65 J. 16.04. Werner Krauß 79 J. 18.04. Peter Langenheim 83 J. 24.04. Manfred Pohl 86 J. 29.04. Rudolf Hägele 80 J. Geburtstage im Mai 02.05. Christoph Finckh 90 J. 04.05. Hans-Peter Blank 78 J. 07.05. Gregor Karker 60 J. 07.05. Werner Haug 89 J. 11.05. Gerhard Schunk 78 J. 15.05. Gerhard Haag 71 J. 15.05. Eckhard Spies 78 J. 15.05. Monika Wohlfarth 75 J. 21.05. Gerhard Wohlfahrt 79 J. 22.05. Arno Ulrich 81 J. 24.05. Klaus Wolf 88 J. 28.05. Albrecht Abele 89 J. 29.05. Sieghelm Schütz 88 J. 31.05. Walter Eitel 88 J. 31.05. Roland Tissies 77 J. 31.05. Peter Walliser 72 J. Neue Mitglieder Noemi Finckh Jacob Finckh Delia Finckh Mirjam Bunz Benedikt Bunz Eva Bendig Wir heißen euch im CVJM herzlich willkommen! Verstorben sind Ulrich Gauger Karl Fischer Dietrich Mayer Wir danken Gott für allen Segen im Leben unserer Mitglieder und nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen.

16 Termine Wichtiger Hinweis: Aktuell bestimmt COVID-19 stark das Leben in Deutschland - und damit auch unsere Programme. Über unsere Homepage informieren wir aktuell, welche Programme stattfinden. www.cvjm-esslingen.de Termine im April 02.-04.04. Ostertagung in Esslingen 06.-09.04. Ferienprogramm Jugendtreff Nord 07.-11.04. Kinderbibeltage Oberesslingen 11.04. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 12.04. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 13.04. Vorstand, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 18.04. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, CVJM-Haus 19.04. Sparte, 19:00 Uhr, CVJM-Haus 22.-25.04. CVJM Basecamp, CVJM Deutschland 25.04. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 26.04. Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 28.04. Trägerkreis, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 29.04. Pfadfinder, gemeinsamer Gruppenabend 30.04. Bibelabend, 19:30 Uhr, Lutherbau Termine im Mai 02.05. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 03.05. @home / Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 08.05. Mittelpunkt Jesus, Lobpreis- und Gebetsabend 09.05. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, CVJM-Haus 10.05. @home / Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 11.05. Vorstand, 19:30 Uhr, CVJM-Haus 12.-16.05. Ökumenischer Kirchentag 13.05. CVJM Sporttag,09:30 Uhr, Schurwaldhöhe 13.-16.05. Kletterausfahrt 16.05. einanderergottesdienst, 10:15 Uhr, Hohenkreuzkirche 17.05. @home / Kleingruppen, Ort und Uhrzeit nach Vereinbarung 21.-25.05. Pfadfinder Pfingstlager 22.-25.05. Pfiingstjugendtreffen Aidlingen 25.-28.05. Ferienprogramm Makarios 25.-28.05. Aktionstage Jugendtreff Nord 28.05. Bibelabend 31.05.-05.06. Pfingstwanderung Älterensparte

Jungschar 17 Winteractiontag Und schon neigen sich wieder zweieinhalb Monate ohne jegliche reale Jungscharaktion dem Ende zu. Also fast ohne, denn trotz der Lage waren wir motiviert, den Kindern einen Winteractiontag zu bieten. Hierfür haben wir nicht, wie in den Jahren zuvor, unsere alten Schlittschuhe ausgegraben, sondern haben uns Astronautenkostüme gebastelt. So entstand mit den Kostümen und einem oscarreifen Drehbuch an einem Samstagnachmittag ein Abenteuerfilm mit den beiden Astronauten Bob und Wendy auf ihrer Reise durch das All. Dummerweise stießen die beiden auf ihrer Reise auf unterschiedliche Probleme, die sie nicht alleine lösen konnten. Aus diesem Grund haben sich am 30.01.21 & 20.02.21 die angemeldeten Kinder mit ihren Familien auf den Weg zur Schurwaldhöhe gemacht. Um die zu der Zeit geltenden Regeln einzuhalten, wurden im Vorhinein Zeitslots eingerichtet, die immer von einer Familie gebucht werden konnten. Nach einer kurzen Einweisung konnten die Familien starten. Mit Hilfe des oben genannten Filmes konnten die Familien aktiv an der Abenteuerreise teilnehmen und an den real aufgebauten Stationen die im Film angesprochenen Probleme lösen. Nachdem alle Stationen geschafft waren, hatte sich jede Familie eine Urkunde verdient. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unterstützern und Teilnehmern bedanken. Vielen Dank! Euer Winteractiontag-Team

18 Pfadfinder Gruppenstart in drei zwei eins einhalb Vier Gruppenleiter-Teams stehen in den Startlöchern für neue Pfadi-Gruppen. Schon seit einiger Zeit sind zwei Jungsund zwei Mädchen-Teams bereit und warten darauf, loslegen zu können. Sie freuen sich schon auf die Teilnehmer. Um schon mal ein bisschen in Kontakt zu kommen, haben wir einen Newsletter eingerichtet Jungsgruppen Dienstag: Sebastian Banzhaf, Julian Güldner, Lukas Hornung und Luca Schütze Donnerstag: Paul Deuschle, Simon Kiefer, Raphael Vernik und Elia Kissling Darüber stellen sich die Gruppenleiter vor und erzählen, was man mit den Pfadfindern erleben kann. Wer also um die 12 Jahre alt ist oder jemanden in dem Alter kennt, der Lust hat, die Pfadfinder kennen zu lernen unbedingt den Newsletter abonnieren. Dann erfahrt ihr als erste, wann die Gruppen starten. Wir freuen uns auf euch! Mädchengruppen Mittwoch: Davina Grupp, Rieke Lies, Alexandra Ehmann und Anna Spreizenbarth Donnerstag: Hannah Gekeler, Katharina Hönicke und Luana Fiuza De Paula Alle Gruppen finden von 18.00-19.30 Uhr statt.

Kinder 19 Kinderaktion in den Faschingsferien Diese Faschingsferien gab es bei uns im CVJM-Haus eine andere Aktion als sonst. Da den Umständen entsprechend Gruppenangebote nicht erlaubt waren, gab es eine 1zu1 Betreuung. Die Kinder konnten aus elf verschiedenen Angeboten wählen, welches sie am meisten begeistert. Es gab zum Beispiel Basteleien, Kerzengießen, viele Angebote mit Holz, aber auch Gesellschaftsspiele zum Spielen. Sie konnten entscheiden, wie oft sie zu uns kommen möchten. Viele bekamen wir täglich zu Gesicht. Auch für die Eltern war es eine Entlastung, da die Kinder mehrere Angebote an einem Tag wahrnehmen konnten und beschäftigt waren. Durch die aktuellen Vorlagen mussten alle eine Maske tragen, alle halbe Stunde lüften und nach jedem Kind alles desinfizieren. Täglich holten wir die Kinder am Empfang ab und brachten sie zu ihrem jeweiligen Angebot. Die Kinder hatten eine Stunde Zeit. Dann brachten wir die Kinder entweder zu einem anderen Angebot oder zu ihren Eltern, die am Empfang warteten. Es war sehr schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder an den Aktionen hatten und was sie in kurzer Zeit für tolle selbstgemachte Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten. Katharina Lehnert

20 weltweit Finanzen weltweit 2020 Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für alle Spenden, die wir im Jahr 2020 für den Bereich weltweit erhalten haben. Insgesamt konnten wir 41.178 für verschiedene Projekte weiterleiten. Das ist ein erfreulich hoher Betrag. Uns war es wichtig, besonders in der Corona-Krise unsere Partner in Indien und in der Welt zu unterstützen. Sie sind sehr dankbar für unsere Hilfe, mit der sie die vom Lockdown und der Krise stark betroffenen Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgen und so die akute Not durch fehlende Verdienstmöglichkeiten mindern konnten. Folgende Projekte konnten wir unterstützen: Regelmäßig: 12 Patenkinder und 6 Evangelisten in Indien 7.920 YMCA und IGL Salem 12.000 Sonderspende für YMCA Salem 5.000 Peru 3.500 Kolumbien 1.000 Äthiopien / Sudan 6.915 Freiwilligendienste und Indienreise 4.843 Die Jungscharen haben sich sehr stark für eine Spendenaktion für den Sudan engagiert, nachdem die Organgenaktion nicht wie gewohnt stattfinden konnte. Super, dass da ein stolzer Betrag von 3.915 gesammelt werden konnte. Vielen Dank! Neben der finanziellen Hilfe ist auch das Gebet für die Menschen und die Arbeit der CVJM in den großen Herausforderungen wichtig. Marianne Clauß

Abschied 21 Danke an Björn Winter Zehneinhalb Jahre Björn Winter als Hauptamtlicher im CVJM gehen zu Ende! Das ist eine lange Zeit - da steckt viel drin. Angestellt war Björn am Anfang für Jugendkreisarbeit. Zusammen mit Carina und Tobias Nill, der damaligen Spartenleitung, hat er eine neue Konzeption für den Bereich erstellt und den Namen Connec- Teen eingeführt. Ganz verschiedene Formate hat er mitgeprägt, weitergeführt, neu begonnen oder auch beendet. TenSing war über viele Jahre prägend. Die Kletterarbeit hat er mit aufgebaut und dafür gesorgt, dass viele geschulte Klettertrainer zur Verfügung stehen. Den AHOJ hat er weiterentwickelt und mit viel Kreativität gestaltet. Soulfood-Radio ist ein wichtiger Impulsgeber für junge Menschen geworden. Ein Mentoringprogramm für junge Leute hat er mit auf den Weg gebracht. OMG hat er mit konzipiert und geleitet - und für ein tolles Bühnenbild gesorgt. Ganz viele Freizeiten und Mitarbeiterschulungen hat er geleitet. Mit großer Überzeugung hat er sich in die Kirchengemeinden vor Ort investiert: im Konfirmandenunterricht, bei Konfiwochenenden und auf dem Konficamp sind gute Kontakte zu Pfarrern entstanden. Kleingruppen sind ihm wichtig - und damit verbunden Beziehungen zu Menschen. Nachfolge ist sein Stichwort. Er liebt es, tiefer zu graben und Menschen herauszufordern - auch in seinen Predigten und in der persönlichen Begleitung. Als Mitglied der MAG-Leitung war ihm das Wachsen im Glauben, das Machet zu Jüngern besonders wichtig. Und da sind die ganzen kreativen Fähigkeiten: Graffitis in der Tiefgarage, an der Mauer hinterm Haus und an anderen Stellen haben wir Björn zu verdanken. Das Wohnzimmer im Mitarbeiterpavillion hat er gestaltet. Flyer, Filmclips, Grafiken - Björn hat eine künstlerische Ader und findet den richtigen Stil für junge Leute. Lieber Björn, jetzt ziehst du weiter. Du studierst Soziale Arbeit und wirst 40% in der Kirchengemeinde Köngen arbeiten. Das wird eine Umstellung für dich, aber auch für uns alle. Wir sagen von Herzen DANKE für alle Zeit, Kraft, Kreativität, für Ideen und Herzblut, für den langen Atem und für den Mut, neue Schritte zu gehen. Wir freuen uns, dass du in Esslingen bleibst, und hoffen auf eine richtig gut Zeit mit dir und deiner Familie - in anderer Rolle, aber als wichtiger Teil der Gemeinschaft. Sei gesegnet, deine Gabriele

22 Ankündigungen Secret Places 18.06. und 24.06.21 Endlich wieder Leute treffen und das Miteinander genießen! Darauf hoffen wir am Fr. 18.06 und Do. 24.06. bei den nächsten zwei Secret Places Abenden. Euch erwarten besondere Orte und Menschen, attraktive Musik, relevanter Input und viel Zeit, um bei Snacks und Getränken mit anderen ins Gespräch zu kommen! Einlass: 19:30 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Weitere Infos und Registrierung unter https://secretplaces-es.de/ Prüfungssegen

Ankündigungen 23 Miteinander für Europa Miteinander für Europa Region Stuttgart/Esslingen Nach den guten Erfahrungen mit der Veranstaltung zum Europatag im letzten Jahr, in dem wir in Esslingen, der Region Stuttgart und mit Freunden aus Rom, Holland und Österreich per Zoom vernetzt waren, entschieden wir uns auch für dieses Jahr wieder für die Zoom Variante. Deshalb herzliche Einladung, am Freitag, 7. Mai 21 um 19:30 Uhr für ca. 1,5 Stunden (zur Begegnung, zum Kennenlernen einer Organisation, die zum Miteinander für Europa gehört, und zum Gebet.) Kennenlernen: Wir schützen Freiheit. Weltweit. Mit Recht. Mit diesem Statement bringen sich Christen in der Rechtsprechung auf internationaler Eben ein. Dr. Felix Böllmann (ADF International) wird darüber berichten. Elena Elyas (Christ und Jurist) wird darüber berichten, wie diese Initiative Christlichen Glauben und juristische Arbeit so verbindet, dass der Einsatz für das Recht zum Dienst am Menschen wird. Begegnung: Wir von Miteinander für Europa in der Region Stuttgart wollen einander kennenlernen. Dafür wird Zeit und Raum in Kleingruppen sein. Gebet: Den Abschluss dieses Abends bildet ein ökumenisches Gebet. Anmeldungen für die Online-Veranstaltung bitte bis zum 05.05 an miteinander@cvjm-esslingen.de. Wir freuen uns auf diesen Abend mit Euch! Darüber hinaus gibt es Impulse von Miteinander für Europa zu einem sechswöchigen Gebetsweg für Europa unter: https://www. together4europe.org/de/archive/giorno-delleuropa-2020/ Der Weg beginnt am 28. März und endet am Europatag (9. Mai 2021). Gerhard Proß

24 Ostern OSTERTAGE mit dem CVJM Esslingen OSTERTAGE mit dem CVJM Esslingen Für Ostern 2021 haben wir einige hoffentlich coole, spannende und inspirierende Dinge geplant. Ostern lässt nicht mehr lange auf sich warten, und wir wollen euch kurz über den aktuellen Stand der Planungen informieren. Da die Coronabedingten Rahmenbedingungen sich jederzeit ändern können, findet ihr den aktuellen Stand (Uhrzeit, Details, Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Anmeldungen etc.) auf unserer Homepage unter https://www.cvjm-esslingen.de/angebote/gemeinsam-glauben/. Bereits am Mittwoch 31.03.2021 wollen wir uns an der Aktion Deutschland betet gemeinsam beteiligen. Weitere Infos findet ihr unter: https://deutschlandbetet. de/ Ab Donnerstag 01. bis Sonntag 04.04.2021 lädt das Amt für Missionarische Dienste zum Hoffnungsfest em Ländle ein. Jeden Abend ab 19:00 Uhr kann über https://www.hoffnungsfest.online der Livestream abgerufen werden. Weitere Infos: https://www.missionarische-dienste.de/hoffnungsfest/ Am Karfreitag 02.04.2021 wird es auf dem Schurwald einen Kreuzweg geben, den man alleine, zu zweit, als Familie, mit oder ohne Kinder gehen kann. Außerdem haben wir für den Nachmittag einen schlichten Abendmahlsgottesdienst per zoom geplant. Am Karsamstag 03.04.2021 soll es unterschiedliche Angebote geben. Details findet ihr auf unserer Homepage. Es wird auch Angebote für Kinder und Jugendliche geben! Anmeldung nötig. Nach derzeitigem Stand sind Treffen auch an Ostern nur mit max. fünf Menschen aus zwei Haushalten erlaubt. D.h. wir können nicht, wie ursprünglich gedacht, Aktionen für mehrere Haushalte anbieten. Wir ermutigen euch aber sehr, zu überlegen, wen ihr zu euch nach Hause zum Grillen, Kaffee trinken oder was auch immer einladen könnt. Bitte organisiert das möglichst bald. Es wäre schön, wenn wir uns in vielen kleinen Treffen begegnen können und auf diese Weise Gemeinschaft haben. Am Ostersonntag 04.04.2021 ist morgens um 10 Uhr ein hybrider Gottesdienst geplant. D.h. man kann live im CVJM Haus dabei sein oder per Livestream / Zoom zuhause am Bildschirm. Der Gottesdienst wird so gestaltet sein, dass er für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet ist. Wir freuen uns sehr darauf, mit euch Ostern zu feiern! Euer Tagungsteam

Nachruf 25 Nachruf auf Karl Fischer Am 25. Februar verstarb unser Mitglied und Mitarbeiter Karl Fischer im Alter von 94 Jahren, einen Tag nach dem Tod seiner Frau Lieselotte Fischer. Er war als Schuldekan in der Kirche, in Schulen und in der Landessynode engagiert, war Vorsitzender im Freundeskreis Evangelischer Erzieher und im Evangelischen Verein. Darüber hinaus war Karl Fischer auch im CVJM an vielen Stellen aktiv. Viele Jahre leitete er den Gemeinschaftskreis, war Referent und Bibelarbeiter bei Familien-Bolas und Familientagen in Wildberg. Streitbar, lebensfroh und humorvoll, den Menschen zugewandt, einsatzfreudig und nie um ein aufmunterndes oder mahnendes Wort verlegen, dazu spontan, verlässlich und sportlich so haben wir Karl Fischer erlebt. Er war in seiner Meinung und Bibelauslegung stets klar und eindeutig, manchmal auch pointiert, trotzdem blieb er sein Leben lang ein Suchender. Das machten auch seine oftmals in der Esslinger Zeitung veröffentlichten Leserbriefe deutlich. Karl Fischer verdanken wir, dass die Herrenhuter Losungen täglich in der Zeitung abgedruckt werden. Dafür hat er Spender geworben. Als vor Jahren das Geschenk an die Mitarbeiter ein Abend auf der Eisbahn war, da war für Karl Fischer klar, dass er als damals über 80-Jähriger sich mit seinen Schlittschuhen unter die jungen Leute mischte und elegant seine Kreise auf dem Eis zog. Unvergessen ist seine Dichtkunst. Dazu soll er mit einem Gedicht aus dem Jahr 2012 selbst zu Wort kommen: Von Tag zu Tag Wieder ein Tag von Gott geschenkt, der die Geschicke der Menschen lenkt, der dir Gesundheit und Kraft verliehen und dir all deine Sünden verziehen. Wieder ein Tag! Sollt s der letzte sein, so gehst du gewiss in den Himmel ein. Christus ist auch für dich gestorben, hat dir ein ewiges Leben erworben. Wieder ein Tag! Steh auf und pack an, bleibe auf Christi Lebensbahn. Er wird die Seinen, wie in all den Jahren, vor Unglück und Teufel und Tod bewahren. Dank ihm die Liebe, die er dir gibt, der dich seit eh und je geliebt! Denn seine Liebe weiterzugeben, bedeutet Frieden und wahres Leben. Wir sind von Herzen dankbar für das Leben von Karl Fischer. Vielen von uns ist er zum Freund und Bruder geworden. Hans-Hermann Riedel

26 Pfadfinder Neues bei den Pfadfindern Unser Zukunftsprozess Neuausrichtung der CVJM-Pfadfinderarbeit hat die erste Halbzeit geschafft, und wir staunen über viel Einsatz und Kreativität aller Beteiligten. Unter anderem hat sich die Frage nach unserer VCP-Mitgliedschaft gestellt. Sie wurde intensiv von der Untergruppe Strukturen bearbeitet, die dem Vorstand dazu eine Entscheidungshilfe mit Pro- und Contra-Argumenten vorgelegt hat. Nach gründlichem Abwägen hat der Vorstand am 9.3.2021 in einer Sondersitzung mit großer Mehrheit beschlossen, die Angliederung an den VCP spätestens zum Ende des Jahres 2021 zu beenden. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Vorstands waren vor allem folgende Gründe: - Die Zugehörigkeit zu zwei Jugendverbänden schafft konkurrierende Strukturen, die der Arbeit aus unserer Sicht nicht dienlich sind. - Der CVJM will christliche Jugendarbeit auf Grundlage der Pariser Basis gestalten und in diesem Sinne die Pfadfinderarbeit prägen. - Wir möchten die Pfadfinderarbeit stärker mit anderen Zweigen der Jugendarbeit im CVJM vernetzen und die Identifikation der Mitarbeitenden und der Teilnehmenden mit dem CVJM stärken.

Pfadfinder 27 Unsere Entscheidung wertet nicht die Gründe, die damals zur Kooperation mit dem VCP geführt haben. Wir schauen auf eine langjährige gemeinsame Geschichte zurück, in der wir voneinander profitiert haben. Die gemeinsamen Jahrzehnte hatten ihre Berechtigung, und die guten Erfahrungen von Einzelnen und von Gruppen mit dem VCP haben ihren Wert. Im Blick auf die Zukunft erscheint uns jedoch eine eigenständige CVJM-Pfadfinderarbeit sinnvoller. Mit den beiden Vertretern des VCP in unserem Zukunftsprozess, Tina Lauk und Michael Schofer, werden wir uns gemeinsam um einen guten Übergang und ein gutes Ende unserer Partnerschaft bemühen. Wir sind gut miteinander im Gespräch und haben gute Voraussetzungen, die Zusammenarbeit einvernehmlich und konstruktiv zu beenden. Wir werden die Pfadfinderarbeit als CV- JM-Pfadfinderarbeit zunächst ohne Mitgliedschaft in einem anderen Pfadfinderverband weiterführen. Als CVJM Esslingen gehören wir ja bereits zu einem großen Weltverband, dem weltweiten YMCA. Wie der Austausch oder die Zusammenarbeit mit anderen Pfadfindern aussehen kann, wird zu gegebener Zeit geklärt werden. Für die praktische Pfadfinderarbeit wird sich durch diese Entscheidung vermutlich wenig ändern. Auch die Beteiligung an überbündischen Angeboten ist damit nicht ausgeschlossen. Die Abzeichen auf der Kluft müssen allerdings angepasst werden. In der zweiten Halbzeit unseres Prozesses haben wir noch viel zu tun. Wir haben eine große Überzeugung für eine gute und starke Pfadfinderarbeit in unserem CVJM und freuen uns über viele zukunftsweisende Ideen. Über die Ergebnisse halten wir euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden. Johannes Eger

28 Abschied Danke an Ann-Davina Jantz Liebe Ann-Davina, man kann wohl sagen, dass deine Zeit im Makarios mehr als ungewöhnlich war. Spontan kamst du doch noch in unser Jahresteam und bist damit sofort in unseren Corona-Alltag hineingerutscht. Für uns warst du ein Geschenk; außergewöhnlich flexibel, bereit auch uncharmante Aufgaben zu übernehmen und mit ruhiger Ausstrahlung warst du in kürzester Zeit ein wichtiger Teil unseres Teams. Danke für deinen Humor, auch in Momenten, in denen du nicht witzig sein wolltest. Danke für deine lebendigen Erzählungen und dein großes Herz für unsere Kinder und Jugendlichen. Wir hoffen, dass du mit schönen Erinnerungen auf die Zeit bei uns zurückblickst. Auch wenn nichts gewöhnlich war, du keine einzige Öffnungszeit wie unter normalen Bedingungen erlebt hast, die Kinder aus der Schulkooperation besonders und die Atemschutzmasken unsere ständigen Begleiter waren. Du gehst wohl in unsere Geschichte ein, als die erste Prakti, die sowohl Quereinsteigerin, als auch Queraussteigerin war. Und hast damit Kai häufig Kopfzerbrechen bereitet. Aber für uns haben sich all die Mühen gelohnt. Du kamst genau zur richtigen Zeit. Dein Studienwunsch kam aus heiterem Himmel eigentlich sogar als Berufung. Und was können wir dagegen schon ausrichten? Wir hätten dich sehr gerne länger im Makarios behalten, du wirst hier fehlen! Trotzdem wünschen wir Dir alles Gute und Gottes Segen für deine neue Reise. Janina Speiser

Abschied 29 Danke an Anna Schiller Liebe Anna, deine 6 Monate Praktikum bei uns im Jugendtreff Makarios sind leider schon vorbei. 6 Monate in denen du uns an ganz vielen verschiedenen Stellen begleitet und unterstützt hast. 6 Monate in denen du viele Beziehungen mit unseren Besuchern im Makarios gelebt hast. 6 Monate in denen du dich in unseren CVJM ganz unterschiedlich eingebracht hast. Gerade im Corona Chaos warst du uns im Makarios eine große Hilfe und hast ohne Probleme in den unterschiedlichsten Bereichen direkt angepackt. Seien es die Kooperationsangebote, die offene Tür, Mädchentreff oder unsere Corona Sonderöffnungszeiten, vielen Dank dafür. Im Oktober hast du dich auch in den Grundkurs mit eingebracht und hast direkt mit Jugendlichen einen guten Draht gehabt und das Team super ergänzt. Du hast auch sofort Ja gesagt, als ich dich angefragt habe ob du mich bei der 24xWeihnachten Aktion unterstützen möchtest. Ohne Dich hätte diese Aktion so nicht stattfinden können, danke. Auch der digitale Bereich, wie Tiktok, hat dich nur kurz abgeschreckt und dann hast du uns tolle und informative Videos für die Kinder und Jugendlichen erstellt. Lohnt sich übrigens für jeden da mal rein zu schauen :). Achja, und ganz nebenbei hast du uns in der Sparte, in der DB, beim Montagsgebet, in den Hoffnungshäusern und im eag mit Predigten und Impulsen an deinen Gedanken teilhaben lassen. Nochmals vielen Dank. Wir wünschen Dir für die Zukunft und für dein Masterstudium in Nürnberg viel Erfolg und Gottes reichen Segen, in all deinem Handeln und deinen Überlegungen. P.S. Wenn du mal in der Gegend bist, kannst du gern auf einen BraTee vorbei kommen. Sascha Viereg

30 Wahlen Wahlpodium Online Es gibt eine gute und lange Tradition im CVJM Esslingen vor Wahlen eine Auseinandersetzung mit den Kandidaten und den Programmen der einzelnen Parteien zu ermöglichen. Wegen der vielen Termine hatten wir für das Jahr 2021 überlegt, damit auszusetzen. Und dann kam Corona. Und mit Corona sind viele Vorhaben und Termine auf einmal weggefallen. In diese Situation kam ein Vorschlag von Gerhard Proß. An Stelle eines Burgblick-Abends könnte man doch Zoom-Meetings mit einzelnen Kandidaten machen und ihnen dann nacheinander auf den Zahn fühlen. Und diese Idee haben wir dann in die Tat umgesetzt. Damit etwas Abwechslung in die Reihe kommt, hatte jeder Abend einen eigenen Moderator/ eine Moderatorin. Auf der anderen Seite sollten es keine komplett unterschiedlichen Meetings werden, schließlich sollte ja noch eine gewisse Vergleichbarkeit der Kandidaten und der vermittelten Inhalte bestehen. Also haben wir miteinander ein gemein... sames Gerüst für die Abende entwickelt, das jeder Moderator dann noch für sich etwas ausfüllen konnte. Den Start machte ein Abend mit Andreas Deuschle (CDU), der von Gerhard Proß moderiert wurde. Einen Tag später stellte Nicolas Fink (SPD) sich den Fragen von Gabriele Deutschmann und Andrea Lindlohr (Grüne) sah sich Kai Grünhaupt gegenüber. Natürlich bestanden die Abende nicht allein aus einem Dialog zwischen Kandidaten und Moderatoren, sondern boten Raum für Fragen der Meeting-Teilnehmer zu den Themenschwerpunkten. Schwerpunkte hatten wir gelegt auf I Jugend/ Familie/ Bildung/ Soziales II Zusammenhalt unserer Gesellschaft Meinungsfreiheit/ Toleranz III Wirtschaft und Entwicklung unseres Landes Das Gespräch war aber nicht auf diese Themenkomplexe beschränkt. Insgesamt sind drei interessante Veranstaltungen dabei herausgekommen, bei denen die Kandidaten sehr unterschiedliche Eindrücke setzen konnten. Und so haben wir wie in vielen Bereichen aus der Not eine Tugend gemacht und uns der Wahl in einem neuen Format genähert. Es hat sich gelohnt. Übrigens sind alle drei Kandidaten wieder in den baden-württembergischen Landtag gewählt worden. Wir wünschen ihnen für ihre Arbeit Gottes Segen. Kai Grünhaupt

PLUS Buchtipps Jesus, die Milch ist alle Meine schräge WG und ich Jonas Goebel Herder Verlag 16,00»Hi, ich bin Jesus. Ich wohn jetzt hier.«mit diesen Worten zieht Jesus eines Tages bei Jonas und seiner Freundin ein. Während sie gemeinsam durch die Pubs ziehen, Netflix schauen und Stimmung in den Seniorenkreis bringen, kann Jonas seinem Mitbewohner endlich die Fragen stellen, die ihm schon lange unter den Nägeln brennen: Wie findet Jesus eigentlich unsere Gottesdienste und Krippenspiele? Was sagt er zum Klimaschutz? Hat der Himmel eine Obergrenze und was hat es eigentlich mit dem Heiligen Geist auf sich? Das witzige Jesus-Buch eines jungen Pastors mit viel Tiefgang und Stoff zum Diskutieren und einem ganz besonderen Überraschungsgast. 31 Von Heimat finden und Himmel suchen Mit Jesus durch ein Jahr voller Veränderung und wilder Zuversicht Christina Schöffler Neukirchener Verlag 14,99 Mit Jesus als Weggefährten durch den Alltag in ihrem neuen Buch lädt uns Christina Schöffler ein, sie auf ihrem Weg durch das Jahr zu begleiten. Abschiednehmen, Winterruhe und Frühlingswunder, hitzige Zeiten, schöne und schwierige Momente, offen und ehrlich erzählt sie davon und lässt uns an ihrem Leben teilhaben. Und in allem die Sehnsucht nach dem Himmel. Es gelingt ihr auch diesmal wieder, mein Herz zu berühren und die richtigen Worte zu finden. Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag 16-18 Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote.

32 Alfred Kiefer inh. frank Kiefer Sanitäre Anlagen Gasheizungen Bauflaschnerei Mittlere Beutau 58 73728 Esslingen Tel. 0711 / 35 94 57 Fax 0711 / 35 96 53 Hengstenberg-Areal Mettinger Str. 115 73728 Esslingen Öffnungszeiten Montag: 10:00 bis 13:00 15:00 bis 18:00 Mittwoch: 10:00 bis 13:00 Freitag: 10:00 bis 13:00 15:00 bis 18:00 Werksverkauf Angebote nur solange der Vorrat reicht. Regelmäßig wechselndes Sortiment! www.hengstenberg.de

33 www.ksk-es-erleben.de 0711 398-5000 Unsere SCHEIBEN- VIELFALT Wenn die Kreissparkasse Bildung, Kultur, Soziales, Sport oder Umwelt fördert. Das gesellschaftliche Engagement der Kreissparkasse. Gut für die Menschen. Gut für den Landkreis. Brot nach Gewicht. Kleine KUCHEN & TÖRTCHEN klein aber fein www.backhaus-zoller.de

34 Edeka Neukauf»BROT ist mehr als die Summe seiner KRÜMEL» mm N E U E A U S S I C H T : W O W! Gustav-Werner-Straße 23 72827 Wannweil Fon 07121 9143-0 Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: PROFI ERNST GmbH Ulmer Straße 32/1 73728 Esslingen Fon (0711) 931 50 20 Fax (0711) 931 50 13

35 v-mn.de Ihre neue starke Volksbank in der Region. Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. Nachhaltig leistungsstark zukunftsorientiert Willkommen bei Ihrer Volksbank Mittlerer Neckar eg: eine starke Genossenschaft für eine starke Region. Mit genau den richtigen Angeboten für Sie, echter Nähe und regionalem Handeln. Erfahren Sie mehr direkt bei uns vor Ort oder auf v-mn.de Gastro rundum Service Abholmärkte Heimdienst www.getraenke-bee.de Getränke Bee GmbH Alte Schiffahrt 10-14 73733 Esslingen-Mettingen Tel 0711 / 32 21 88 Ruiter Getränkeland Senefelderstraße 1 73760 Ostfildern / Ruit Tel 0711 / 44 16 141 3 Obertürkheimerstr. Zollbergstraße 2 39 Tel./Fax 0711 3658323 73734 Esslingen Mobil 0160 4447877 info@parkett-neubert.de www.parkett-neubert.de PARKETT LAMINAT LINOLEUM DESIGNBELÄGE TEPPICHBÖDEN KORKBÖDEN TERRASSENHOLZ ÖFFNUNGSZEITEN: Di-Fr 09:30 10:00 12:30 15:00 Uhr; Sa 10:00 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Beratung Planung Heizung & Lüftung Badmöbel Wartung Blecharbeiten Solar barrierefreie Bäder Renovierung Fritz-Müller-Str.136 73730 Esslingen 0711 939 380 info@karl-scharpf.de www.karl-scharpf.de

Jugend. Leben. Ermöglichen. Der und SIE für starke Kinder, starke Jugendliche, eine starke Gemeinschaft Jugendarbeit braucht Freunde! Machen Sie mit? www.cvjm-esslingen.de Spendenkonten: Volksbank Esslingen KSK Esslingen-Nürtingen DE DE52 6129 0120 0115 6000 00 DE 66 6115 0020 0000 9045 39