Köche. Stark in Mode 50plus. Aber bitte mit Sahne. Das sind Sie:



Ähnliche Dokumente
Kaufleute im Groß- und Außenhandel

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing

Textilbetriebswirte. Stark in Mode 50plus. Ein Studium mit Schnitt. Das sind Sie: Faszination: Bunte Modewelt

Bachelor of Arts (Handel/Vertriebsmanagement)

für eine Ausbildung bei Schäfer s

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt Hanau. Meine Ausbildung!

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w)

Ausbildung im Dänischen Bettenlager VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran!

Mit einer guten Ausbildung müssen Sie bei uns rechnen. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung bei der Allgemeinen Finanzverwaltung.

Was wollen Sie mit dem Rest Ihres Lebens anfangen?

WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE!

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Elektroniker / in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Das Anschreiben. Eine kleine Einführung

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Bettina Beispiel Karlsplatz Berlin Berlin,

Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst.

MIT ENERGIE IN DIE AUSBILDUNG

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Fit für s Bewerben. Nora Leser, IG Metall Stuttgart. Wie gut kommen meine Bewerbungsunterlagen an? 04. Juni

a u s e r s t e r H Bewerbungs- Tipps die zukunft der arbeit

Diagnostics. Roche Diagnostics GmbH Sandhofer Straße Mannheim

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

BERUFSBILD. Köchin Koch. Checkliste für die Berufsausbildung. AK-Hotline T AK. Gerechtigkeit muss sein.

Bettina Beispiel Karlsplatz Berlin Berlin,

Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau

Informationen zur Berufsausbildung. Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Duales Studium zum/zur Kreisinspektor-Anwärter/in

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Erika Vorlage Musterstr Beispielort Beispielort,

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Ausbildung zum/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement

Befragung der Mittelschüler/innen in der Region Coburg zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen.

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

Leitfaden zur Dokumentation des Bewerbungsverfahrens für Ausbildungsplätze

Berufsausbildung bei Wagner Stanztechnik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing

Deine Ausbildung bei Frischmann

DEINE AUSBILDUNG. Dein Weg in Richtung Zukunft.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Malteser Freiwilligendienste. Malteser Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst in Nürnberg

Steuerfachangestellten

Energie hat Zukunft. Ihre Ausbildung oder Ihr Studium bei der EnBW auch. Energie braucht Impulse

Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen

Volksbank SaarWest.

KOMM INS TEAM! Informiere dich über eine Ausbildung bei TMP

Die richtigen Köpfe am richtigen Platz.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

ABSAGE NACH BEWERBUNG

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Volksbank SaarWest.

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Im Rahmen des Internationalen Tages mit der Lektorin Mareike Zyzik:

Folgende Angaben sollte das Bewerbungsschreiben enthalten

Berufsorientierung für Flüchtlinge. Praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk

Berufliche Neuorientierung

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

seite weiße Komm auf die WIR HABEN EINEN AUSBILDUNGSPLATZ

Leitfaden MAN Online Bewerbung Für den Ausbildungs- bzw. Studienbeginn im Herbst 2014

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann.

Europass für alle, die zeigen wollen, was sie können

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

AUSBILDUNG BEI ZIEMANN HOLVRIEKA EIN AUFTAKT NACH MAß.

E-Learning in Unternehmen - Formen und Verbreitung im Überblick

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Fünf Tipps für Ihre perfekte Bewerbung

Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler

MACH DIR DEIN BILD. Seit dem 1. September 2016 verwendet Rockwood Lithium das Albemarle-Logo! Ausbildung als Chemikant/in

6. Checkliste Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

Industriekaufmann/-frau

Berufliche, wirtschaftliche, rechtliche und technische Zusammenhänge bilden die Schwerpunkte des Faches WAT.

Sozialversicherungsfachangestellte/r Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung!

Checkliste Bewerbungsmappe

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ziele. 1. Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf 2. Registrierung bei der Agentur für Arbeit. Juni 2016, Stephan Baake

ROGGST DU DEN WENDL BÄCKER?

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen

Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader 2006

STEP. Student Explorer Program. Unser Praktikantenprogramm für Studierende

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT. Entdecken Sie Ihr Chancenreich. STRABAG PROPERTY AND FACILITY SERVICES.

Du bist auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg?

Die Berufsberatung im BiZ

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz

WIe bewerbe Ich MIch richtig?

11. AUSBILDUNGSMESSE in PASSAU 2018 Baustein Jahrgangsstufe 9/10

Transkript:

Aber bitte mit Sahne. Stark in Mode 50plus Köche Probieren geht über studieren. Besonders wenn es um die Zubereitung köstlicher Speisen geht. Zubereitung köstlicher Speisen Das sind Sie: Das Kochen leckerer Gerichte war schon immer ganz nach Ihrem Geschmack. Doch erst die richtige Planung, das kalkulierte Einkaufen und die zutatengerechte Abwandlung sind wirklich das Salz in Ihrer Suppe plus Sauberkeit und Hygiene, die für Sie unbedingt dazu gehören. Wenn es in der Küche heiß hergeht, bewahren Sie einen kühlen Kopf, Organisationstalent und beweisen Gespür für ansprechende Essenspräsentation wo das Auge mitisst, soll es ein Fest erleben, und Ihre Gäste auch. http://karriere.witt-gruppe.eu

Profil Die Rohstoffe und Arbeitsgeräte sind die Grundlage für Ihren Job. Lernen Sie beides von Anfang an genau kennen bald macht Ihnen keiner mehr was vor. Sie wissen, mit welchem Messer Sie Brot, mit welchem Gemüse und mit welchem Sie Fleisch am besten schneiden. Und Sie lernen, dass Salat nicht gleich Salat und Gemüse nicht gleich Gemüse ist. Mal ehrlich: Wissen Sie, welche hygienischen Maßnahmen bei der Vor- und Zubereitung von Speisen unbedingt beachtet werden müssen? Wir schon. Lebensmittel-ABC Lassen Sie sich zeigen, wie Lebensmittel fachgerecht be- und verarbeitet werden. Da fängt das Kochen erst richtig an. Vom Fruchtcocktail über kleinere Gerichte bis zum einfachen Menü schnell haben Sie die Töpfe im Griff und das Auge begeistert. Probieren Sie, schmecken Sie ab und schauen Sie ruhig mal bei Ihren Kollegen in die Töpfe. Messen Sie sich in Schnelligkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Schnelligkeit & Flexibilität Am Ende Ihrer Ausbildung zaubern Sie Ihr eigenes 3-Gänge-Menü bei so vielen Kenntnissen wird das bestimmt ein richtiges Schmankerl. Was brauchen Sie, um bei der Witt-Gruppe einzusteigen? Wie sieht die Ausbildung aus und welchen Abschluss erhalten Sie? Voraussetzung: Beginn: Dauer: Unterrichtsort: Unterrichtsform: Zwischenprüfungen: Abschluss: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Jeweils 1. September 3 Jahre 1. Ausbildungsjahr: Berufsschule Neustadt a.d. Waldnaab 2. Ausbildungsjahr: Berufsschule Regensburg 1. Ausbildungsjahr: 1,5 Tage pro Woche 2. Ausbildungsjahr: 1 Tag pro Woche Zwischenprüfung der IHK Koch/Köchin (IHK)

Voraussetzungen Neben den fachlichen Voraussetzungen wie einem guten Hauptschulabschluss oder Mittlerer Reife und guten Mathematikkenntnissen sollten Sie auch einige persönliche Voraussetzungen erfüllen. Sind Sie davon überzeugt, dass viele Köche nicht den Brei verderben, sondern für die Versorgung einer großen Mannschaft unbedingt notwendig sind? Sie können Ihre Zeit, sich selbst und andere organisieren? Sie kochen mit Leib und Seele, auch wenn es um große Mengen geht? Sie wissen, dass ein Pfund und 500 Gramm zwar verschiedene Bezeichnungen, aber doch gleich viel sind? Es freut Sie, wenn andere mit Ihrem Essen und Ihrem Service zufrieden sind? Sie können den von Ihnen zusammengestellten Speiseplan auch begeistert präsentieren? Kochen von großen Mengen Guter Service Begeisterung Wenn Sie diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten, dann bewerben Sie sich bei der Witt-Gruppe und sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz als Koch/Köchin. Zeigen Sie uns Ihre Ideen!

Ausbildung in der Praxis Während Ihrer praktischen Ausbildung in der Witt-Gruppe lernen Sie die unterschiedlichen Facetten des Versandhandels kennen. Informieren Sie sich hier über einen möglichen Ausbildungsverlauf. Ganz nach Ihrem Geschmack Als Auszubildende/r zum Koch/ zur Köchin sind Sie drei Jahre lang in der Kantine der Witt-Gruppe zu Hause. Dort lernen Sie in drei Jahren alles, was ein guter Koch/ gute Köchin können muss. Von Anfang an sind Sie mittendrin und aktiv am Kantinentag beteiligt. Sie sind Teil des Teams - und wichtig! Gut für Sie: Sie dürfen sich ausprobieren und dazulernen. Perfekte Ausbildung Von Anfang an dabei! Aufgabenschwerpunkte Ihre Ausbildung hat zwei Schwerpunkte: zum einen versorgen Sei eine sehr große Mitarbeiterzahl und lernen das Geschäft der Großgastronomie kennen, zum anderen bewirten Sie einen kleinen Kreis mit Ihrem eigenen 3-Gänge-Menü! Einblick in die Großgastronomie So beherrschen Sie am Ende Ihrer Ausbildung eine Bandbreite, die Sie in Ihrer Zukunft als Koch/Köchin gut gebrauchen können. Aus Theorie wird schnell Praxis...

Ausbildung in der Theorie Gewusst wie: Damit Sie als Koch/Köchin auf ein fundiertes Wissen zugreifen können, werden Sie 3 Jahre lang in den folgenden Fächern umfassend unterrichtet: Fachtheorie Praktische Fachkunde Betriebswirtschaft Englisch Religionslehre Deutsch Sozialkunde Berufsschule Kontaktdaten 1. Ausbildungsjahr Staatliches Berufsbildungszentrum Josef-Blau-Str. 17 92660 Neustadt a.d. Waldnaab www.berufsschule-weiden.de 2. Ausbildungsjahr Städtische Berufsschule II Alfons-Auer-Straße 20 93053 Regensburg www.bs2-regensburg.de Tel: (09 602) 944 030 Fax: (09 602) 944 0329 Tel: (09 41) 507 30 54 (09 41) 507 30 55 (09 41) 507 30 52 Fax: (09 41) 507 30 76 Platz für Notizen:

Ihre Bewerbung Sie haben sich entschieden, Ihre Zukunft mit einer Ausbildung bei der Witt-Gruppe zu beginnen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu bewerben. Start der Ausbildung Die Ausbildung zum Koch / zur Köchin beginnt jeweils am 1. September. Die Bewerbungsfristen Mit der Bewerberauswahl beginnt die Witt-Gruppe für alle Ausbildungsberufe ca. 1,5 Jahre vor Ausbildungsbeginn. Ab diesem Zeitpunkt stellen wir laufend neue Auszubildende ein bis alle Plätze belegt sind. Daher haben wir keine generellen Bewerbungsfristen. Am schnellsten geht s online Wenn Sie mit der Witt-Gruppe in die Zukunft starten möchten, dann bewerben Sie sich am besten gleich online. Oder senden Sie uns Ihre schriftlichen und vollständigen Bewerbungsunterlagen rechtzeitig per Post zu. Sollten Sie uns Ihre Unterlagen lieber per E-Mail schicken wollen, dann bitten wir Sie, alle Bestandteile in einem pdf-dokument zusammenzufassen. Ausbildungsbeginn 1. September laufende Bewerberauswahl Online-Bewerbung Die vollständige Bewerbung Folgende Unterlagen sollten in Ihrer Bewerbung für die Ausbildung oder das Studium bei der Witt-Gruppe enthalten sein: Was gehört in eine Bewerbungsmappe? Individuelles Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Ihre letzten beiden Schulzeugnisse Eventuell vorhandene Praktikumszeugnisse Aktuelles Bewerbungsfoto Die Adresse für Ihre Bewerbung Josef Witt GmbH Ausbildung Birgit Eckardt Schillerstraße 4-12 92637 Weiden Tel: 0961 / 400-1461 E-Mail: birgit.eckardt@witt-gruppe.eu

Das bieten wir Ihnen Jeder Anfang ist ein Sprung ins kalte Wasser? Nicht bei der Witt- Gruppe! Denn wir machen Ihnen den Einstieg in die Ausbildung mit fünf komplexen und inhaltsstarken Ausbildungsbausteinen zum Vergnügen, das Sie weiterbringt. Baustein 1: Networking Days Damit Sie vom ersten Tag an wissen, was Sache ist, gibt es bei der Witt-Gruppe ein spezielles Einstiegs- und Integrationsprogramm. Bereits in der Anfangszeit lernen Sie Ihre neuen Kollegen und Ausbilder kennen. Außerdem trainieren Sie in Vorträgen, Seminaren und Workshops Ihre Fähigkeiten und erfahren viel über die Witt-Gruppe. Lassen Sie sich zeigen, wie ein Multi-Channel-Unternehmen funktioniert, lernen Sie die wesentlichen Präsentations- und Selbstmanagement-Techniken kennen und trainieren Sie mit Word, Excel und Powerpoint das kleine Einmaleins der EDV. So gehören Sie von Anfang an dazu und sind optimal auf Ihren Einstieg vorbereitet. Baustein 2: Gezielte Ausbildungseinsätze Eine Ausbildung in der Witt-Gruppe ist genauso abwechslungs- wie aufschlussreich. Bei gezielten Informations-, Schwerpunkt- und Projekteinsätzen lernen Sie die Abläufe im Detail kennen, die für Ihre Ausbildung relevant sind. Ihr Vorteil: Mit jedem Ausbildungseinsatz sammeln Sie fachliche und persönliche Erfahrungen und fangen an, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Das hilft Ihnen, während der Ausbildung Ihre Schwerpunkte zu finden und bringt Ihnen Orientierung für die Zeit danach. Baustein 3: Projektarbeit und Projektteams Bevor Sie sich in ein ganz konkretes Projekt einbringen, werden Sie über die theoretischen Aspekte der Projektarbeit grundlegend informiert. Jetzt können Sie zeigen, was in Ihnen steckt. Schließlich ist das Projektthema nicht nur für Sie, sondern auch für das Unternehmen von Interesse. Mit anderen Worten: Wir sind gespannt auf Ihr Ergebnis, das den Unternehmensalltag optimieren kann. Werben Sie für Ihr Projekt und machen Sie mit einer erfolgreichen Projektarbeit langfristig auf sich aufmerksam.

Das bieten wir Ihnen Baustein 4: Seminare Über den ganzen Ausbildungszeitraum erwartet Sie die individuelle Fortsetzung Ihres Train-the- Trainee-Programms. Vertiefungsbedarf bei den Soft-Skills? Lücken bei den EDV-Anwendungen? Interessante Themen aus dem eigenen Ideenpool? Treiben Sie Ihre eigene Entwicklung aktiv voran. Lassen Sie sich schulen und optimieren Sie gemeinsam mit Ihren Ausbildern in Gesprächen und Seminaren Ihre ganz persönliche Entwicklung. Baustein 5: Inside-/Outside-Programm Sie sind auch an Dingen interessiert, die um Sie herum passieren? Sie möchten wissen, was sonst noch geht, was andere leisten und was Sie an Wissen übernehmen können? Dann setzen Sie Ihre Ziele im Inside-/Outside-Programm in die Tat um. Lernen Sie ein deutsches Unternehmen des OTTO-Konzerns für einige Wochen vor Ort kennen. Oder erfahren Sie mehr über die Arbeit in einer Lithoanstalt, Druckerei oder Werbeagentur. Bei einem Programm, das Sie viel Vorbereitung kostet und Ihnen viel Inhalt bringt. Zeigen Sie Ihr Engagement und sammeln Sie Erfahrung, die Ihnen keiner mehr nehmen kann. Mit fünf Bausteinen zum Ziel...

Was Sie sonst noch erwarten dürfen Sie erwarten von Ihrem Ausbildungsbetrieb mehr als einen guten Job? Sie wollen spannende Aufgaben, individuelle Betreuung, gute Perspektiven und ein tolles Betriebsklima dann sollten Sie die Witt-Gruppe als Ausbildungsbetrieb näher kennen lernen. Freuen Sie sich auf Freiraum und Verantwortung. Vertrauen bildet die Grundlage für ein Team, in dem Sie alle Chancen haben, Ihre eigenen Wege zu gehen. Unsere Auszubildenden können, sollen und dürfen über sich hinaus wachsen. Tun Sie das! Freiraum Verantwortung Über sich hinauswachsen! Zögern Sie nicht, sich zu bewerben! Das dürfen Sie erwarten: Menschlichkeit: Profitieren Sie von dem direkten Kontakt und der persönlichen Nähe zu Ihrem Ausbildungsteam. Kompetenz: Freuen Sie sich auf ein Ausbildungsprogramm, das umfangreich, umfassend und in Sachen Ausbildung wegweisend ist. Bei der Witt-Gruppe erfahren Sie Fach-, Persönlichkeits-, Methoden-, Problemlösungs- und Sozialkompetenz. Das macht Sie fit für alle weiteren Jobs. Zuverlässigkeit: Über Feedback-Gespräche stehen Sie im regelmäßigen Kontakt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner aus dem Ausbildungsteam. Sie legen die Ziele für Ihre persönliche Entwicklungsplanung gemeinsam fest. direkter Kontakt zum Ausbildungsteam umfangreiches Ausbildungsprogramm regelmäßige Feedback-Gespräche