Inhalt. Vorwort des Ersten Bürgermeisters 3. Bürgersaal: Ein Ort der Begegnung 4. Das Haus steht allen Bürgern offen 8.



Ähnliche Dokumente
Inhalt. Bürgersaal: Ein Ort der Begegnung 3. Das Haus steht allen Bürgern offen 7. Planzeichnung 8. Belegungspläne Reihenbestuhlung 9

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung.

TAGUNGSZENTRUM. Ein Projekt der P&P Gruppe Bayern.

HERZLICH WILLKOMMEN IM OVB MEDIENFORUM TAGUNGS- UND VERANSTALTUNGSRÄUME MEDIENFORUM

RAUM für Ideen die eventlocation der RegIon stuttgart

Einfach Parken in Starnberg

Tagungen STADT HOTEL KUFSTEIN SEMINARE &

KURSAAL BAD CANNSTATT

Multifunktionalität in stilvollem Ambiente

2 I S T A D T H A L L E. Das K3N ist eine Stadthalle, deren Anspruch und Leistungsspektrum. sich ein ganzes Stück von denen anderer Stadthallen

Einzigartig, modern, wandlungsfähig

Raum & Licht: 3-Zimmer-Eckwohnung. Raiffeisenstraße, Dornbirn. Ihre Vorteile:

Die Spandauer ZITADELLE. und ihre Locations. Tagungen Kongresse Präsentationen Events Empfänge Auktionen Konzerte Lesungen Kulissen Hochzeiten

KURSAAL BAD CANNSTATT

Grundstücksgröße: 263,20 m² davon 32,20 m² anteilige Fläche an der Hofzufahrt. Arbeiten oder Gast Flur

INHALT. Standort Hockenheimring Baden-Württemberg. Lage Zufahrt Parkplatz. Außenansicht. Südtribüne Ebene 3. Südtribüne Ebene 4

Die Vielseitige.

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

SERVICE GMBH. Foto: Sylvia Soggia

Top renovierte 3-Zi-Wohnung im 1. OG mit Balkon und eigenem Gartenanteil!

Vermietung von Sitzungs und Schulungsräumen sowie Werkstätten

Benutzungsordnung für den. B ü r g e r s a a l

DaS SEMiNaR- & VERaNSTalTUNgS CENTER -

Feiern und Tagen im Museum: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Rahmen.

Schloss Hohenkammer Veranstaltungsräume

Kongress Palais Kassel

Verpflegung Getränke Mineralwasser, Limonaden und Kaffee sowie Kekse und Obst stehen in den Pausen zur Verfügung.

Zeit für Perspektiven

m 2 Maximale Personenzahl Raummaße in m Länge Breite Höhe Conference Center: Saal ,80 23,20 5,00

PREISLISTE 2015 KURGASTZENTRUM KÖNIGLICHES KURHAUS KONZERTROTUNDE HAUS DES GASTES

Exposé: GROSSZÜGIGES LAGERANWESEN in Neunkirchen am Sand, Bahnhofstraße 42-50

ARIANA EVENT-CENTER. Hochmoderne Seminarräume für

Kontakt: Kandlgasse Wien.

Pfarreizentren. St. Agatha. St. Josef

Nachbarschaftshaus Gostenhof. Veranstaltungssäle Sitzungsräume Besprechungsräume Seminarräume Gruppenräume

Wohnen Sie individuell und modern in einzigartiger Architektur Quartier 14 Wasserstraße / Badenstraße / Mauerstraße

GÄSTEHAUS. Unser Haus bietet Ihnen komfortable 1 - und 2-Bett-Zimmer sowie Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare oder Ausstellungen und Vieles mehr.

Wohnhaus Arndtstrasse 15, Leipzig

Exposé: Gepflegtes Einfamilienhaus in zentraler Lage Butzbachs

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24

TAGEN IN DER RHÖN? NATÜRLICH IN GERSFELD!

Tagen im Park. Haus im Park. Ich interessiere mich für. So geht es weiter mit Ihrer Buchung: Unverbindliche Anfrage. Tagungen von 10 bis 410 Personen

ElbLOGE - Die Location mit dem besonderen Ausblick

So kommen Sie zu uns

Gesamtes Raumangebot KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN

P 1 P 3. 9 Bonhoefferstrasse 9. Seminarzentrum der SRH Bonhoefferstrasse Heidelberg Telefon

FREIRAUM FÜR VORDENKER

Am Top-Businessstandort Lenaupark ist der City Tower I als einer der ersten Linzer Bürotürme beliebter Standort für Unternehmen aus den

Nachbarschaftshaus Gostenhof

Expose Gewerbegebiet Pyrbaum - Nürnberger Straße

Produktionsgebäude mit Verwaltung

MWG-Biotech Aktiengesellschaft

Darstellung Bestuhlungsart Pax

BARRIEREFREIE LUXUSWOHNUNG IN ÜBERLINGEN

Repräsentative Dachgeschoßmaisonette mit Terrasse in innenstädtischer Lage.

Anfahrt zur NRW.BANK Kavalleriestr Düsseldorf

Exposé. Sonnenallee Kirchheim b. München. Im Alleinauftrag. Dieses Exposé ist Bestandteil unseres Angebotes

Zwischen Moosach und Feldmoching sowie zwischen Neufahrn und Flughafen werden die S-Bahnen durch Busse ersetzt. Sehr geehrte Fahrgäste,

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Das Forum. kapazitäten 380 qm Gesamtfläche, max. 400 Personen (Stehempfang), bis zu 12 m Raumhöhe.

Historie Grundriss Räume Preisliste Leihmobiliar Kontakt Impressionen. Locationmappe

ist die Hauptstadt und die größte Stadt des deutsches Bundeslandes Bayern. Nach Berlin und Hamburg ist die drittgrößte Stadt in Deutschland.

D o k u m e n t a t i o n Eventhouse Rapperswil. Eventhouse Rapperswil Telefon

Herzlich willkommen! Tagen, feiern und übernachten im Design- und Boutique Hotel Rosenmeer. Hotel Restaurant Bar Catering.

Privat oder geschäftlich. Im kleinen oder großen Rahmen.

AUVA 2016 Hotelliste Stand

FEIERN UND TAGEN IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE

FRAGEN SIE DOCH JEMANDEN, DER EINEN PLAN DAVON HAT.

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr.

Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre

TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN

Gastronomie mit Tagungsmöglichkeiten

hamburg MADE BY

TERMINAL H. my airport office

STADT NEU ER(FINDEN) BAUSTEINE IM URBANEN NETZWERK DER STADT LENGERICH LENA DUWE AYLIN LUNDIUS

H I S T O R S C H E K E L T E R

Ihr Anlass in der BOSSARD Arena

Wohnanlage Lustenau Haus B

Die Festhalle Denkendorf für Ihre

VERANSTALTEN IM ETECHCENTER

Mercure Hotel Hannover Medical Park. mercure.com

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

KULTURZENTRUM MATTERSBURG. HOLODECK architects ZTGmbH. Wulkalände 2, 7210 Mattersburg

Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich

Jugenddorf Knutwil Bad. Ihr Gastgeber für Seminare, Tagungen und Feste. Dokumentation Tagungszentrum

Herzlich Willkommen. in Ihrem Tagungshotel. direkt am Rhein

Barrierefreier Zugang, behindertengerechte Toilette, außerschulischer Lernort und energetische Sanierung

Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Informationen:

STADTHALLE GÖPPINGEN AMBIENTE FÜR VIELE ANLÄSSE

Informationsmappe Gemeindezentrum Brand

Kieferngarten - Freimann Zwei Doppelhaushälften in beliebter Lage

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

TAGEN UND FEIERN IM KLIMAHAUS BREMERHAVEN 8 OST RAUMÜBERSICHT FÜR IHRE VERANSTALTUNG

Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015

Das Seminar- & Veranstaltungs center -

Bankette und Tagungen

Transkript:

Bürgersaal Ismaning

Inhalt Vorwort des Ersten Bürgermeisters Bürgersaal: Ein Ort der Begegnung 4 Das Haus steht allen Bürgern offen Planzeichnung Belegungspläne 0 Reihenbestuhlung 0 Tischbestuhlung mit Bühnennutzung Tischbestuhlung mit Tanzfläche 2 Parlamentarische Bestuhlung Alle Daten auf einen Blick 4 Ortsplan 2

Vorwort des Ersten Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, als Erster Bürgermeister und Hausherr darf ich Sie herzlich im Ismaninger Bürgersaal willkommen heißen! Es freut mich, dass Sie Gast unseres Hauses sind, das für Veranstaltungen vielfältiger Art offen steht. Der Bürgersaal wurde 2 errichtet und eingeweiht und steht seither für kulturelle und gesellschaftliche, für politische und sportliche, aber auch für geschäftliche Zwecke zur Verfügung. Haus und Saal werden gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern, von den örtlichen Vereinen und Organisationen genutzt, daneben bietet es sich aber auch für geschäftliche Treffen oder Feiern örtlicher Unternehmen oder für überörtliche Veranstaltungen an. Die Lage des Bürgersaals ist günstig; Sie erreichen das Haus sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (in zwei Gehminuten vom Ismaninger Bahnhof) als auch mit dem privaten Pkw. 2006 hat die Gemeinde Ismaning in unmittelbarer Nachbarschaft eine Tiefgarage mit Zugang zum Bürgersaal errichtet Besucher können das Foyer direkt über die Tiefgarage barrierefrei und trockenen Fußes erreichen. Gerne nehmen wir auch die von Ihnen gewünschte Bestuhlung vor. Und über das dem Bürgersaal angegliederte Wirtshaus an der Torfbahn können Sie sich bewirten lassen. Ich wünsche Ihnen namens der Gemeinde Ismaning und persönlich angenehme Stunden und Ihrer Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf! Ihr Michael Sedlmair Erster Bürgermeister

Bürgersaal: Ort der Begegnung Der Bürgersaal Ismaning wurde am 27. November 2 eingeweiht und durch Altbürgermeister und Ehrenbürger Erich Zeitler der Bürgerschaft übergeben. Seither ist der Bürgersaal ein Ort der Begegnung für Ismaninger Bürgerinnen und Bürger und für unsere Gäste. Im Zentrum der Gemeinde, direkt neben der Kirche, angrenzend an den zum Schlosspark gehörenden Hain, neben Hallenbad, Tiefgarage Ortsmitte, Haupt- und Realschule, ist das Haus mit seinem Saal Mittelpunkt für Veranstaltungen verschiedenster Art. Rückschau auf die von Architekt Rolf Reichert, München, konzipierte Planung Die Grundstückssituation an der Kreuzung Aschheimer und Freisinger Straße führte zu der Gestaltung eines Solitärbaukörpers, der einerseits im notwendigen Abstand zum alten Torfbahnhof steht und andererseits den Grünzug mit Fußweg vom Schloß zur Realschule in einer ausreichenden Breite bestehen läßt. Diese Situation führte dazu, daß der Zugang für die Besucher des Saales von dieser Fußwegverbindung im Norden erfolgt und nicht von der verkehrsreichen Kreuzung im Südwesten. Allerdings sollte auf dieser Seite durch die versetzte Anordnung zum Torfbahnhof eine Platzsituation geschaffen werden, die ein städtebauliches Gegenüber zum Kirchplatz bildet. An diesem etwas abgesenkten Platz befindet sich der Zugang zu den Bürgerstuben. Im Inneren des Gebäudes besteht das Entwurfskonzept aus der Anordnung des Festsaales über der Gaststätte und durch das auf drei unterschiedlichen Niveaus angeordnete Foyer, welches diese beiden wichtigsten Bereiche räumlich in Bezug setzt. 4

Bürgerversammlung Blick von der Bühne Das Foyer sollte mehr sein als nur der Zugang zum Festsaal es verbindet einerseits alle Funktionsbereiche und ist andererseits selbständig nutzbar, z.b. für Ausstellungen und Bürgerinformationen oder als Erweiterung des Saales bei größeren Veranstaltungen. Der Festsaal ist durch seine Größe und Lage dominierend im Gebäude und tritt nach außen als Mittelpunkt in Erscheinung. Er besteht aus einem großen und kleinen Saal sowie einer Galerie und bietet insgesamt Platz für 400 bis 600 Gäste. Foyer, Gaststätte und Festsaal bilden somit als wichtigste Funktionseinheit eine im Zentrum des Gebäudes in Nord-Süd- Richtung liegende offene Raumabfolge, die die sekundären

Nordansicht Funktionsbereiche wie Bühne, Künstlerumkleiden auf der einen Seite (Westen) und Küche, Lager, Pächterwohnung auf der anderen Seite (Osten) trennt. In der Fassade sind diese unterschiedlichen Funktionen durch einerseits unterbrochene offene und andererseits flächig geschlossene Fassadenteile verdeutlicht worden. (Auszug aus der Einweihungsbroschüre, Entwurfserläuterung des Architekten) 6

7

Ein offenes Haus... Im Bürgersaal werden Veranstaltungen verschiedenster Art abgehalten: Abschlussbälle, Adventsingen, Ausstellungen, Basare, Betriebsfeiern und -versammlungen, Börsen, Bürgerversammlungen, Ehrungen, Faschingsbälle, Hochzeiten, Konferenzen, Konzerte und Musicals, Starkbierfeste, Tagungen, Theater, Silvesterbälle, Sitzungen, Weihnachtsfeiern und vieles mehr. Der Bürgersaal ist gesellschaftlicher Mittelpunkt der Gemeinde und bietet für die verschiedensten Ereignisse den passenden Rahmen. Bürgersaal und Tiefgarage Ortsmitte sind behindertengerecht.

Planzeichnung Erdgeschoss Flucht Kleiner Saal Bürgersaal mit Reihenbestuhlung 4 Plätze gesamt Eingang Unteres Foyer Aufgang Galerie Foyer Aufzug Foyer Eingang Clubraum

0 Reihenbestuhlung Großer Saal 42 Plätze Kleiner Saal 6 Plätze Gesamt 4 Plätze Belegungsplan Reihenbestuhlung Flucht Foyer Technik Bühne 2 2 22 4 6 7 0 2 6 6 4 2 7 4 6 7 4 0 2 7 4 6 7 7 7 0 4 4 2 2 22 2 22 2 22 2 22 2 22 2 20 Bühne (ausgezogen)

Belegungsplan Tischbestuhlung mit Bühnennutzung Bühne Flucht 4 6 7 20 2 22 2 24 4 2 27 2 7 4 2 26 2 0 2 4 6 6 6 6 7 40 42 4 4 46 4 4 62 60 6 7 4 44 47 0 2 Technik 64 0 2 Foyer Tischbestuhlung mit Bühnennutzung Großer Saal 2 Plätze Kleiner Saal 72 Plätze Gesamt 4 Plätze

2 Belegungsplan Tischbestuhlung mit Tanzfläche Bühne 44 4 46 Flucht Tanzfläche 47 4 4 0 2 4 6 20 2 0 40 6 7 4 7 2 26 6 4 6 7 22 27 2 7 42 60 6 0 2 2 24 2 2 4 4 Technik 62 4 Foyer Tischbestuhlung mit Tanzfläche Großer Saal 2 Plätze Kleiner Saal 4 Plätze Gesamt 72 Plätze Erweiterung bei Wegfall der Tanzfläche um maximal 26 Plätze. 2

Belegungsplan Parlamentarische Bestuhlung Bühne Flucht Technik Foyer Parlamentarische Bestuhlung Saalmitte 77 Plätze Erweiterungsmöglichkeiten: Linke Saalhälfte (etwas erhöht) und durch geöffnete Trennwand zum kleinen Saal.

Bauliche Daten: Bürgersaal 420 m 2 Umbauter Raum.000 m Hauptnutzfläche.20 m 2 Bruttogeschossfläche.00 m 2 Bühnenmaße: Breite Meter Tiefe (ohne ausgezogene Bühne) Meter vordere Höhe,0 Meter hintere Höhe 2,70 Meter Örtliche Voraussetzungen: ganztags verfügbar separat nutzbar kleiner Saal abteilbar für ca. 00 Personen Foyer (Ausstellungsfläche) Clubraum für ca. 0 Personen vollständiger Gastronomiebetrieb mit separatem Restaurant Platz für Informationsschalter Garderoben Tiefgarage 2-Gehminuten vom S-Bahnhof Bürgersaal Ismaning Anschrift: Bürgersaal Ismaning Erich-Zeitler-Straße 2 77 Ismaning Tel. 0/2 27720 Belegung über das Rathaus: Gemeinde Ismaning Schloßstraße 2 77 Ismaning Tel. 0/ 6000-0 Tel. 0/ 6000- Fax 0/ 6000- Bewirtung: An der Torfbahn Restaurant & Lounge Tel. 0/ 2064 Fax 0/ 20646 E-Mail: info@andertorfbahn.de www.andertorfbahn.de Technische Ausstattung: Lüftung Lautsprecheranlage (ELA-Anlage) Mikrofone (auch drahtlos) Verdunkelung Beamer und Leinwand Rednerpult Tageslichtprojektor Stereoanlage Bühnenbeleuchtung (mit Verfolgerspot) Die Raummieten erfahren Sie bei näherem Interesse über die Gemeinde Ismaning. 4

So erreichen Sie den Bürgersaal Ismaning von Nürnberg von Stuttgart AB-Kreuz Neufahrn Freising von FreisingNürnberg Ausfahrt Flughafen Freising-Süd Ausfahrt München Freising-Süd S AB-Kreuz Neufahrn von Stuttgart Hallbergmoos S Ha Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 2 (Haltestelle Erich-Zeitler-Straße) S Flughafenlinie (zwei Gehminuten vom Bahnhof) Mit dem Auto: Parkplätze in der Tiefgarage Ortsmitte mit direktem Zugang zum Bürgersaal und zum Torfbahnhof; Zufahrt über die Erich-Zeitler-Straße moderate Nutzungsgebühr Münchener Straße Münchener Straße Bahnhofstraße Richtung München Ismaning Hainhalle Bitte beachten Sie, dass die oberirdischen Parkmöglichkeiten zeitlich beschränkt sind vergessen Sie also die Parkscheibe nicht oder nutzen Sie die Tiefgarage Ortsmitte (Zufahrt über die Erich-Zeitler-Straße). Münchener Hauptstraße Hauptstraße Straße Schloßstraße Tiefgaragennutzer können bequem und trockenen Fußes das Foyer des Bürgersaales und über den Aufzug in der Tiefgarage den Torfbahnhof erreichen (barrierefrei). Münchener Straße Rathaus Kirchplatz Münchener Straße Ismaning Münchener Bahnhofstraße Richtung München Freisinger Straße Erich-Zeitler-Straße Kirche Hainhalle Schloßstraße Hauptstraße Hauptstraße Eching Garching Ausfahrt Garching- Süd Unterföhring München Dr. Schmitt-Straße Bahnhofstraße Straße S Rathaus B 47 Richtung Erding/Freising Fischerhäuser/Sportpark Osterfeldstraße P An der Torfbahn Aschheimer Straße Kirchplatz Isar Freisinger Straße Tiefgarage Ortsmitte Bürgersaal Bahnhofplatz S Erich-Zeitler-Straße Kirche Flughafen oder Innenstadt Eching Garching Ausfahrt B 47 Garching- Süd Ausfahrt Aschheim-Ismaning B 47 Unterföhring Aschheim S München Richtung Aschheim Dr. Schmitt-Straße Bahnhof Bahnhofstraße S Fischerhäuser Ismaning Richtung Erding/Freising Fischerhäuser/Sportpark Osterfeldstraße P An der Torfbahn B Speichersee Aschheimer Straße Bahnhofplatz S Isar Tiefgarage Ortsmitte Flughafen oder Innenstadt Erding B 47 von Salzburg Bürgersaal Richtung Aschheim Bahnhof S Fischerhäuser Isman B Speich Ausfa Aschheim- Aschhe

Herausgeber: Gemeinde Ismaning Schloßstraße 2, 77 Ismaning Gestaltung & Produktion: Michael Sendlbeck Fotos: Gemeinde Ismaning Ursula Baumgart Florian Geserer, Foto Sexauer Michael Sendlbeck