AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -



Ähnliche Dokumente
Neue Funktionen in Innovator 11 R5

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

Systemvoraussetzungen

Notes2DB. Machen Sie Ihre Notes-Datenbanken relational! Vortragender: Mag. Ing. Johannes Fiala, Fiala Web Development GmbH

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

Systemvoraussetzungen Sitzungsmanager

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer

HISPRO ein Service-Angebot von HIS

TYPO3 Slide Lightwerk GmbH

IT works unlimited GmbH & Co. KG

Umfassend verstehen individuell beraten

_Beratung _Technologie _Outsourcing

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

Virtuelle Entwicklungsarbeitsplätze und Linux

Unified Communications & Collaboration

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

IAC-Programmierung HELP.BCFESITSIACPROG. Release 4.6C

HMS. Statistiken mit SAS ins Internet. HMS Analytical Software GmbH - Johannes Lang

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Systemvoraussetzungen

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

16.4 Wiederverwendung von COTS-Produkten

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

Was ist neu in Sage CRM 6.1

7HVWHQYRQ6$3$QZHQGXQJHQPLWGHP([WHQGHG &RPSXWHU$LGHG7HVW7RROH&$77

Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten

Point of Information. Point of Information

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

WebFlow. Prozesse werden Realität.

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße Königstein phone +49 (0) fax +49 (0) mail web nolinkup.

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

Rechtssichere -Archivierung

ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server

eevolution und brickit im Kundeneinsatz Frank Spiegelhoff

FABIS CRM Korrespondenz & -, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

The sophisticated controlling software. Zahlen bitte! Sophisticated Controlling

Herzlich Willkommen! eine praxisnahe Übersicht. Mit Java ins Web - mb@bebox.franken.de (c) Michael Behrendt -

Softwaretechnische Anforderungen zu Opale bluepearl Version 1.0 vom

Mit Sicherheit CRM. Wir schenken Ihnen Kundenbindung mesonic WinLine CRM-Kampagne 2013

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Mobile Dokumente. Vertreterarchiv mit LDOX.Share. Digitaler Rechnungsversand mit LDOX.DocumentManager

Deployment Deployment Seite 1 / 25

Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür!

Fujitsu BeanConnect TM V3.0 Software 0 FUJITSU LIMITED 2013

Free Software Strategy In the Public Administration of South Tyrol. 12. November 2010

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

System Center Essentials 2010

Architekturen. Von der DB basierten zur Multi-Tier Anwendung. DB/CRM (C) J.M.Joller

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Systemvoraussetzungen:

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

VTC CRM Private Cloud

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Secure Network Communications (BC-SEC-SNC)

2008 oxando GmbH, Maintain 2008, 1. Vereinfachte, web-basierte Benutzeroberflächen für die Instandhaltung und den Kundenservice

Fragen zur GridVis MSSQL-Server

Joomla! Das CMS von Millionen Websites

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -

Web Services. XML, WSDL, SOAP und UDDI Einblicke und Ausblicke J.M.Joller 1

Fachapplikationen in heterogenen IT Landschaften

Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten

Übersicht Oracle Lizenzierung Oracle Lizenz-Shop

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D München

Identity & Access Management in der Cloud

Systemvoraussetzungen Stand

aviita reporting portal

Deckblatt. Wie kann WinAC MP mit PC oder SPS Daten austauschen? Multi Panel mit WinAC MP. FAQ Januar Service & Support. Answers for industry.

Wir haben für Sie das beste cobra aller Zeiten!

Systemvoraussetzungen

TELEMETRIE EINER ANWENDUNG

Festpreisprojekte in Time und in Budget

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

REGIONALES RECHENZENTRUM ERLANGEN [ RRZE] Datenbanken. RRZE-Campustreffen, Stefan Roas und Ali Güclü Ercin, RRZE

AND Directory 5.4. Überblick. Vorteile. Datenblatt

EXCHANGE Neuerungen und Praxis

Online Banking System

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

FAQ Häufig gestellte Fragen

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web

Mobile Lösungen mit ELO for Smartphone

Agenda. Ziel Problematik OS-Installation Softwareverteilung Inventarisierung Stufenplan

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten

MetaModules. explore the power of integration

Systemvoraussetzungen

OPplus Document Capture

Anleitung zur Einrichtung einer ODBC Verbindung zu den Übungsdatenbanken

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Systemvoraussetzungen

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Transkript:

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - technologisch betrachtet http://www.aspoint.de 1

Unsere vier Säulen heute e-waw modulare Warenwirtschaft für iseries evo-one Organisation und CRM für Lotus Notes Web individuelle Clients, Front-Ends und Portale Netzwerk Administration, Wartung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der IT-Infrastruktur http://www.aspoint.de 2

Unsere Technologien heute Java.Net WebSphere iseries Microsoft http://www.aspoint.de 3

Unsere Lösungen heute und morgen e-waw (ERP) evo-one (CRM) Weblösungen / Portale Einheitlich auf Java basierend im IBM-Workplace-Konzept plus Beratung und langfristige IT-Betreuung http://www.aspoint.de 4

Java als einheitliche Entwicklungsplattform Erläuterung warum Java Migrationsprozess und Roadmap für existierenden Lösungen Unterstützung der bisherigen Lösung http://www.aspoint.de 5

Warum Java? Java ist mehr als eine Programmiersprache Java ist ein Konzept für unterschiedlichste Anwendungen Java kann alle Anforderungen im Bereich ERP und CRM erfüllen Java bietet Schnittstellen zu Datenbanken und Anwendungen der IBM und anderer Hersteller (außer Microsoft) Strategische Entscheidung gegen Microsoft.net http://www.aspoint.de 6

Warum Java? Java Anwendungen laufen nach Wunsch im reinen Serverbetrieb oder auf Clients verteilt ohne Änderungen EJB (Enterprise Java Beans) sind die Grundlage für moderne und skalierbare Anwendungen EJBs können in jedem Medium genutzt werden (Web, GUI, Batch) EJBs erfordern einen Java Applikationsserver, der EJBs bereitstellt und überwacht http://www.aspoint.de 7

Warum Java? Native Java Unterstützung : Domino iseries und i/5 Linux Somit eine Programmiersprache für alle Abteilungen zukünftig! http://www.aspoint.de 8

Der Kunde hat bei Java die Wahl! Open Source Geronimo / JBOSS WebSphere JAVA Server Microsoft? Open Source MySQL / PostgreSQL DB2 Datenbank Server SQL Server Linux OS Windows OS IBM i/5 IBM OpenPower IBM pseries Intel Server AMD Server Hardware und Betriebssystem http://www.aspoint.de 9

Roadmap Lotus Domino & evo-one Erste Version fast zu 100% Lotus Script Anzeige nur im Lotus Notes Client Auf Windows Arbeitsplatz begrenzt http://www.aspoint.de 10

Roadmap Lotus Domino & evo-one Erste Version fast zu 100% Lotus Script Neue Module in Java Archiv Connector evo-one zu VEDA Infostore: Komplett in Java Serverprogramm in Domino (Java) und iseries (RPG) http://www.aspoint.de 11

Roadmap Lotus Domino & evo-one Weiterführung des Java Konzeptes Anzeige über: Lotus Domino Client IBM Rich Client (plugin) Webbrowser Vorbereitung auf Lotus Domino 8/9 http://www.aspoint.de 12

Roadmap Web - Anwendungen Portal über Postnuke (PHP/mySQL) Individuelle Anwendungen PHP ASP ASP.NET Einstieg in die Entwicklung von Web - Anwendungen http://www.aspoint.de 13

Roadmap Web - Anwendungen Neue Web - Anwendungen mit Java Beispiel: IBM Websphere Portal mit generischem Berichtsgenerator Komplett in Java Datenquellen EJB, Beans, Datenbanken, XML Ausgabe Web, Excel, PDF, XML http://www.aspoint.de 14

Roadmap ERP - Anwendung Gemeinsame Entwicklungs- und Laufzeit Umgebung mit VEDA RPG / CL basierend Grafik über zusätzliche GUI Werkzeuge Datenbank iseries http://www.aspoint.de 15

Roadmap ERP - Anwendung Komplette Überführung nach Java mit VEDA Werkzeugen Datenbank z.b. MySQL Web Shop und Portal Einbindung Integration in evo-one Weiterentwicklung neuer Module wie CTI - Server http://www.aspoint.de 16

Ziel Datenbank Unabhängig vom Hersteller Speicherung über EJB EJB Anwendungen als Java-Klassen Java Applikationsserver Portal Workplace Portal Web-Oberfläche Collaboration Zugriff auf EJB Rich Client Windows/Linux/Mac Oberfläche Collaboration Zugriff auf EJB http://www.aspoint.de 17

IBM Workplace die Zukunft Die Vorstellungen des IBM Workplace Konzepts decken sich mit den Anforderungen unserer Kunden Integration von CRM und ERP Integration mit weiteren Funktionen wie CTI, Mail Bedienung aus einer Oberfläche entweder über das Web oder den lokalen PC http://www.aspoint.de 18

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und vereinbaren Sie einen Demo-Termin zu IBM Workplace mit Domino - Integration oder IBM Portal Technik mit iseries - Integration http://www.aspoint.de 19