Brutto-Rauminhalt: Nutzfläche:



Ähnliche Dokumente
200 Herrichten und Erschließen

Die neue Norm DIN 267/2006. Nach 10 Abs. 2 HOAI hat der Architekt die Kosten auf der Grundlage der DIN 276 in der Fassung von 1981 zu ermitteln.

Kostengruppen (KG) nach DIN 276

Leistungsspektrum Oertel & Prümm

KOSTENBERECHNUNG DIN 276 Projekt-Nr B. Neubau Musikbühne Kurpark Bischofsmais. Bauvorhaben:

Kostenberechnung. Bauplanungsbüro Rolf Schlegemich, Seidingstadt, Hauptstraße 42; Tel.:

K O S T E N B E R E C H N U N G

Kostengliederung für die Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden nach G 4.1 der StBauFR M-V. Kostenzusammenstellung in EUR nach DIN 276/06.

Anrechenbarkeit der Kostengruppen: Objektplanung Gebäude

Kosten von Hochbauten

Kostenermittlung mit bauelementorientierter Kostengliederung *) hoch

Einzel- Kostengruppen nach DIN Einzel Gesamt 100 Grundstück ( m 2 ) 110 Grundstückswert Summe 0

K O S T E N K O N T R O L L B L A T T DIN

Hausgarten Einfamilienhaus

Kostenschätzung nach DIN 276 Teichanlage Arbergen Teilverfüllung + -sanierung. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

100 Grundstück 110 Grundstückswert - - -

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Tel Herr Knode Tel: 96045

GEMEINDE NORDHEIM Az.: Sitzung des Technischen Ausschusses am Sitzung des Gemeinderates am

Kostenberechnung DIN 276/06.93 Seite 1

Stadt Voerde Rathausplatz Marktplatz - RHEINKILOMETER 800. Kostenschätzung nach DIN 276 / Werkstattverfahren Juni 2014

Kosten von Hochbauten Seite 1 von 4

220 Öffentliche Erschließung 221/222 Abwasserentsorgung/Wasserversorgung /224 Gasversorgung/Fernwärme /226 Stromversorgung/Telekommunika

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50

Gemeinderatsvorlage Nr. 117/2013

2 Freianlagen zu Gebäuden für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band F7)

Regelwerke der DIN 276

KOSTENBERECHNUNG NEUBAU RATHAUS MIT BÜRGERSAAL IN RAUNHEIM

Kostenberechnung nach DIN 276. Stadt Neukirchen Vluyn Entwurf Projektnr.: 568 Sanierung Sportanlage Schulzentrum

Übersicht und Verteilung der Gesamtkosten auf die Beteiligten. Brandenburg. 00 km bis km (außer km km )

HOAI 2009 Praxisleitfaden für Ingenieure und Architekten Autor: Heinz Simmendinger Copyright 2009 Ernst & Sohn, Berlin ISBN:

Planern ist anzuraten, die Ermittlung der anrechenbaren Kosten in eigenem Interesse sorgfältig durchzuführen.

Benutzerhinweise. Übersicht Gebäudearten nach 1. und 2. Ebene DIN 276

Kostenschätzung nach DIN 276 KOSTENERMITTLUNG NACH DIN KOSTENSCHÄTZUNG

Kostenfeststellung (Sonderfall)

Kostengliederung der berücksichtigungsfähigen Kosten für die Modernisierung und Instandsetzung von privaten Gebäuden

Bauherrengruppen Altkönigblick Kennwerte und Kosten

8 Klassenzimmer Container Kaufkosten ( Aufstellkosten + Versicherung Klassenzimmer Container , ,00 0,00 0,

Kostenberechnung nach DIN 276-4: Ingenieurbau Gliederung nach Kostengruppen / Gewerken gemäß Punkt 4.1 / 4.2 der DIN 276-4:

Benutzerhinweise. Kosten abgerechneter Objekte

Freianlage Kindertagesstätte

Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie TUTORIUM KOSTENSCHÄTZUNG. Themen: Kostenschätzung DIN 276

LEGENDE VARIANTE 5. KIGA Schule Betreuung Hort+VGS Kinderkrippe Gemeinsame Nutzung ( Gymnastik+Küche )

HOAI Eichsfeldstr Stolberg (Rheinland) Themen. Anrechenbare Kosten nach HOAI 2013 und aktueller Rechtsprechung

Wie rechnet der Architekt sein Honorar ab?

Kostenberechnung in Anlehnung an DIN 276 Teil 3 (April 1981)

Kostenschätzung DIN 276, Brutto-Preise Objekt : Stadtarchiv und Pfarrheim Dinslaken

1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich. 2 Leistungen 3 Leistungen und Leistungsbilder. 3 Begriffsbestimmungen 2 Begriffsbestimmungen

Was darf ein Rechenzentrum kosten? Quick-Checkdaten zu Investitions-, Betriebs-, Energiekosten

Pos. 9 KJFP - Investitionen in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Teil 1 Kosten von Hochbauten nach DIN der Kostengruppen Bauindex: II. Quartal 2017 (Basis 2010 = 100)

Gemeinde Iffezheim

Marktplatz, Pideritplatz, Schweigegarten, Burggarten > Entwurfspräsentation

Kostenermittlung nach DIN 276

Kostenschätzung DIN 276

Kostenermittlung nach DIN 276

Leistungsverzeichnis

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, Sachregister. Revision Sachregister. Die Zahlen bezeichnen die jeweilige Seitenzahl

Lebenszykluskosten und Ökobilanz

Hartstraße 6, Bad Brückenau Tel.: Fax.: Hauptstraße Rannungen

Kostenzusammenstellung Stand:

Goldgrube oder Investitionsgrab Was darf ein Rechenzentrum kosten? Quick-Checkdaten zu Investitions-, Betriebs-, Energiekosten

Auszug aus der HOAI Teil3 Objektplanung

Kostenbewusst planen... Kostensicher realisieren

Markt Elsenfeld Outdoorfitness Freizeitanlage Eichelsbach Kostenberechnung nach DIN 276 (Grundlage Entwurf vom )

BKI Baukosten Altbau 2015 Gebäude

TYPENHÄUSER MIT PERGOLA

V03 Kostenermittlungsverfahren Teil 02: belastbare Kosten. Kostenbewusst planen... Kostensicher realisieren

Hafenkonzeption Waren (Müritz) Kostenschätzung - Anlage 3

Modernisierungsgutachten Haus des Kurgastes

WS 2015/16 - Vorlesung Baukonstruktion II B

1.1 Controlling-Info Amt 1.2 Projektdarstellung Amt 1.3 Stamminformation Amt 1.4 Projektbeteiligte Amt

Sport- und Trainingscentrum Komet Blankenese Auftraggeber: FTSV Komet Blankenese

4. SEMESTER, B.A. ARCHITEKTUR MODUL G.4.2 BAUBETRIEB, BAUMANAGEMENT, BAURECHT

DIE ANRECHENBAREN KOSTEN ALS GRUNDLAGE DES ARCHITEKTENHO- NORARS

Vorentwurfsplanung NEUBAU KÖNIGSEGG-GRUNDSCHULE IN IMMENSTADT. aldingerarchitekten. Planungsgesellschaft mbh Freie Architekten BDA

Sortiert nach Gebäudearten

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Bauelemente Neubau nach Gebäudearten

Regelwerke der DIN 276

Regelwerke der DIN 276

K O S T E N B E R E C H N U N G N A C H D I N 2 7 6

Bad Ditzenbach. Aus dem beigefügten Plan ersehen Sie die nach derzeitigem Kenntnisstand insgesamt zu erwartenden Außenanlagen-Bauflächen.

für Gebäude und 3 Prozent für Innenräume, 7. für die Leistungsphase 7

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

Vergütung von Architekten- und Ingenieurleistungen beim Bau von Freibadanlagen

Muster 7-7 / 03 - Erläuterungsbericht (F 1.2 / F 2.1.2) der Baumaßnahme des Bauwerks. Allgemeine Angaben

Kostenberechnung nach DIN 276 bzw. Kostenschätzung

DIN Übersetzungsschlüssel für Kostengruppen der Fassung April 1981 und Juni 1993

Berliner Straße Hohen Neuendorf Tel: / Fax:

Sortiert nach Gebäudearten

340 Innenwände /342 Innenwände Innentüren und -fenster Innenwandbekleidungen

Pott/Dahlhoff/Kniffka/Rath

Autoren porträt Vorwort... 7

Ausblick auf die neue HOAI. Rechtsanwalt Alfred Morlock Architektenkammer Baden-Württemberg

INGENIEURBÜRO HANKE Bau- und Umweltplanung Beratende Ingenieure VBI - Stadt- und Landschaftsplaner - Architekten VDA

Projekt Naherholungs- und Erlebnispark Eberdingen. LEADER Heckengäu Vorstellung Projektantrag Bad Liebenzell, den

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext Inhaltsverzeichnis

Teil 1 Beinhaltet die KostenschÅtzung von Hochbauten (KG ) mit dem BRI /m3. + Regionale Bauwerkskosten der einzelnen BundeslÅnder.

Transkript:

Kostenermittlung nach DIN 276/04 Bauvorhaben: Ersatzneubau, Brücke 42 (Weida), Schraplau Zweckbestimmung: Grundstück, Lage: Schraplau, Waidastraße Bauherr: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Planverfasser: Fichtner Water & Transportation Löbauer Str. 68 04347 Leipzig Bauwerk: Straßenbrücke Brutto-Grundfläche: Netto-Grundfläche: Vorgesehene Ausführungszeit: 2014 Verwendete Unterlagen (Pläne, Berechnungen, Erläuterungen, Grundlagen der Kostenermittlung und Finanzierung): Größe: Brutto-Rauminhalt: Nutzfläche: Bauart: Stahlbetonbau Kostengruppe Betrag in EURO 100 Grundstück 8.291.25 200 Herrichten und Erschließen 7.000.00 300 Bauwerk - Baukonstruktionen 283.235.00 400 Bauwerk - Technische Anlagen 55.500.00 500 Außenanlagen 0.00 600 Ausstattung und Kunstwerke 0.00 700 Baunebenkosten 45.750.00 Gesamtkosten netto 399.776.25 MwSt 19% 75.957.49 Erläuterungen: Gesamtkosten brutto 475.733.74 Den im Anschluss genannten Kosten liegen Erfahrungswerte aus vorangegangenen Projekten zugrunde. Die folgende Tabelle zeigt die Zusammenstellung der Investitionskosten für die Maßnahme. Kurzfristige Kostensteigerungen bzw. Preisschwankungen aufgrund der Energiepreisentwicklung oder Preise für Baumaterialien und Dienstleistungen können nicht ausgeschlossen werden. Die vorliegende Kostenberechnung beinhaltet nicht die Kosten für die Gewässereinfassung/ Schlichtung mit großformatigen Blocksteinen vor und nach dem Brückenbauwerk. Bearbeiter, Ort, Datum: Goett, Leipzig, 04.11.2013 Prüfvermerk: Anlagen: Seite 1 von 17

100 Grundstück 110 Grundstückswert 111 Verkehrswert 5.250.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 110 5.250.00 120 Grundstücksnebenkosten 121 Vermessungsgebühren 500.00 122 Gerichtsgebühren 123 Notariatsgebühren 1,5% 78.75 124 Maklerprovisionen 125 Grunderwerbsteuer 5,0% 262.50 126 Wertermittlungen, Untersuchungen 200.00 127 Genehmigungsgebühren 128 Bodenordnung, Grenzregulierung 1.000.00 129 Grundstücksnebenkosten, Gesamtbetrag Kostengruppe 120 2.041.25 130 Freimachen 131 Abfindungen 132 Ablösen dinglicher Rechte 139 Freimachen, sonstiges 1.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 130 1.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 100 8.291.25 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 2

200 Herrichten und Erschließen 210 Herrichten 211 Sicherungsmaßnahmen 212 Abbruchmaßnahmen 213 Altlastenbeseitigung 214 Herrichten der Geländeoberfläche 2.000.00 219 Herrichten, sonstiges 5.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 210 7.000.00 220 Öffentliche Erschließung 221 Abwasserentsorgung 222 Wasserversorgung 223 Gasversorgung 224 Fernwärmeversorgung 225 Stromversorgung 226 Telekommunikation 227 Verkehrserschließung 228 Abfallentsorgung 229 Öffentliche Erschließung, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 220 0.00 230 Nichtöffentliche Erschließung Gesamtbetrag Kostengruppe 230 0.00 240 Ausgleichsabgaben Gesamtbetrag Kostengruppe 240 0.00 250 Übergangsmaßnahmen 251 Provisorien 252 Auslagerungen Gesamtbetrag Kostengruppe 250 0.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 200 7.000.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 3

300 Bauwerk - Baukonstruktionen 310 Erdbauarbeiten 311 Herstellung 8.750.00 312 Umschließung 313 Wasserhaltung 44.900.00 314 Vortrieb 315 Dränagen 319 Erdbaumaßnahmen, sonstiges 2.500.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 310 56.150.00 320 Gründung 321 Baugrundverbesserung 322 Flachgründungen 323 Tiefgründungen 18.300.00 324 Unterböden und Bodenplatten 325 Bodenbeläge 326 Bauwerksabdichtungen 327 Dränagen zum Schutz der Gründung 329 Gründung, sonstiges 2.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 320 20.300.00 330 Vertikale Bauteile 331 Tragende Konstruktionen 332 Nicht tragende Konstruktionen 22.096.00 333 Bekleidungen 334 Öffnungen 335 Schutzbauteile 339 Vertikale Bauteile, sonstiges 1.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 330 23.096.00 340 Horizontale Bauteile 341 Tragende Konstruktionen 24.636.00 342 Nicht tragende Konstruktionen 2.639.00 343 Beläge 344 Bekleidungen 515.00 345 Öffnungen 346 Schutzbauteile 349 Horizontale Bauteile, sonstiges 8.580.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 340 36.370.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 4

350 Räumliche Bauteile 351 Tragende Konstruktionen 352 Nicht tragende Konstruktionen 353 Beläge 354 Bekleidungen 355 Öffnungen 356 Schutzbauteile 359 Räumliche Bauteile, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 350 0.00 360 Linienbauteile 361 Straßenkonstruktionen 33.015.00 362 Gleiskonstruktionen 363 Verkehrsflächenkonstruktionen für Flugverkehr 364 Wasserwegekonstruktionen 365 Rohrleitungsanlagen 366 Kabelleitungsanlagen 369 Linienbauteile, sonstiges 459.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 360 33.474.00 370 Baukonstruktive Einbauten 371 Einbauten für vertikale Bauteile 372 Einbauten für horizontale Bauteile 373 Einbauten für räumliche Bauteile 374 Einbauten für Linienbauteile 230.00 379 Baukonstruktive Einbauten, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 370 230.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 5

390 Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktionen 391 Baustelleneinrichtung 46.900.00 392 Schutzmaßnahmen 2.000.00 393 Sicherungsmaßnahmen 10.000.00 394 Abbruchmaßnahmen 28.675.00 395 Instandsetzungen und Instandhaltung 500.00 396 Materialentsorgung 397 Zusätzliche Maßnahmen 398 Provisorische Baukonstruktionen 23.540.00 399 Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktionen, sonstiges 2.000.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 390 113.615.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 300 283.235.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 6

400 Bauwerk - Technische Anlagen 410 Abwasser-, Wasser-, gasanlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 410 0.00 420 Wärmeversorgungsanlgen Gesamtbetrag Kostengruppe 420 0.00 430 Lufttechnische Anlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 430 0.00 440 Starkstromanlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 440 0.00 450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 450 0.00 460 Förderanlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 460 0.00 470 Verfahrenstechnische Anlagen Gesamtbetrag Kostengruppe 470 0.00 480 Automation Gesamtbetrag Kostengruppe 480 0.00 490 Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen 491 Baustelleneinrichtung 492 Schutzmaßnahmen 493 Sicherungsmaßnahmen 494 Abbruchmaßnahmen 495 Instandsetzungen und Instandhaltungen 496 Materialentsorgung 497 Zusätzliche Maßnahmen 498 Provisorische technische Anlagen 55.500.00 499 Sonstige Maßnahmen für technische Analgen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 490 55.500.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 400 55.500.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 7

500 Außenanlagen 510 Geländeflächen 511 Oberbodenarbeiten 512 Bodenarbeiten 519 Geländeflächen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 510 0.00 520 Befestigte Flächen 521 Wege 522 Straßen 523 Plätze, Höfe 524 Stellplätze 525 Sportplatzflächen 526 Spielplatzflächen 527 Gleisanlagen 529 Befestigte Flächen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 520 0.00 530 Baukonstruktionen in Außenanlagen 531 Einfriedungen 532 Schutzkonstruktionen 533 Mauern, Wände 534 Rampen, Treppen, Tribünen 535 Überdachungen 536 Brücken, Stege 537 Kanal- und Schachtbauanlagen 538 Wasserbauliche Anlagen 539 Baukonstruktion in Außenanlagen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 530 0.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 8

540 Technische Anlagen in Außenanlagen 541 Abwasseranlagen 542 Wasseranlagen 543 Gasanlagen 544 Wärmeversorgungsanlagen 545 Lufttechnische Anlagen 546 Starkstromanlagen 547 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 548 Nutzungsspezifische Anlagen 549 Technische Anlagen in Außenanlagen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 540 0.00 550 Einbauten in Außenanlagen 551 Allgemeine Einbauten 552 Besondere Einbauten 559 Einbauten in Außenanlagen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 550 0.00 560 Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktionen 561 Abdichtungen 562 Besondere Einbauten 569 Wasserflächen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 560 0.00 570 Pflanz- und Saatflächen 571 Oberbodenarbeiten 572 Vegetationstechnische Bodenbearbeitung 573 Sicherungsbauweisen 574 Pflanzen 575 Rasen und Ansaaten 576 Begrünung unbebauter Flächen 579 Pflanz- und Saatflächen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 570 0.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 9

590 Sonstige Außenanlagen 591 Baustelleneinrichtung 592 Gerüste 593 Sicherungsmaßnahmen 594 Abbruchmaßnahmen 595 Instandsetzungen 596 Materialentsorgung 597 Zusätzliche Maßnahmen 598 Provisorische Außenanlagen Provisorien 599 Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 590 0.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 500 0.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 10

600 Ausstattung und Kunstwerke 610 Ausstattung 611 Allgemeine Ausstattung 612 Besondere Ausstattung 619 Ausstattung, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 610 0.00 620 Kunstwerke 621 Kunstobjekte 622 Künstlerisch gestaltete Bauteile des Bauwerks 623 Künstlerisch gestaltete Bauteile der Außenanlagen 629 Kunstwerke, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 620 0.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 600 0.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 11

700 Baunebenkosten 710 Bauherrenaufgaben 711 Projektleitung 712 Bedarfsplanung 713 Projektsteuerung 719 Bauherrenaufgaben, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 710 0.00 720 Vorbereitung der Objektplanung 721 Untersuchungen 722 Wertermittlungen 723 Städtebauliche Leistungen 724 Landschaftsplanerische Leistungen 725 Wettbewerbe 729 Vorbereitung der Objektplanung, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 720 0.00 730 Architekten- und Ingenieurleistungen 731 Gebäudeplanung 732 Freianlagenplanung 733 Planung der raumbildenden Ausbauten 734 Planung der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen 35.000.00 735 Tragwerksplanung 736 Planung der technischen Ausrüstung 739 Architekten- und Ingenieurleistungen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 730 35.000.00 740 Gutachten und Beratung 741 Thermische Bauphysik 742 Schallschutz und Raumakustik 743 Bodenmechanik, Erd- und Grundbau 7.500.00 744 Vermessung 1.250.00 745 Lichttechnik, Tageslichttechnik 746 Brandschutz 747 Sicherheits- und Gesundheitsschutz 748 Umweltschutz, Altlasten 749 Gutachten und Beratung, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 740 8.750.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 12

750 Künstlerische Leistungen 751 Kunstwettbewerbe 752 Honorare 759 Künstlerische Leistungen, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 750 0.00 760 Finanzierungskosten 761 Finanzierungsbeschaffung 762 Fremdkapitalzinsen 769 Finanzierungskosten, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 760 0.00 770 Allgemeine Baunebenkosten 771 Prüfung, Genehmigungen, Abnahmen 2.000.00 772 Bewirtschaftungskosten 773 Bemusterungskosten 774 Betriebskosten während der Bauzeit 775 Versicherungen 779 Allgemeine Baunebenkosten, sonstiges Gesamtbetrag Kostengruppe 770 2.000.00 790 Sonstige Baunebenkosten Gesamtbetrag Kostengruppe 790 0.00 Gesamtbetrag Kostengruppe 700 45.750.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 13

Kostengruppe Untergruppe ME Leistungsbeschreibung Menge Kosten je ME in EUR Einzelkosten in EUR 100 Grundstück 5.250.00 111 Entschädigung dauerhaft genutzter Flächen 5.250.00 010 m² Anlieger 1; 50m x 3m 150 25.00 3.750.00 020 m² Anlieger 2; 10m x 3m 30 25.00 750.00 030 m³ Anlieger 3; 10m x 3m 30 25.00 750.00 200 300 278.735.00 311 Erdarbeiten Herstellen 8.750.00 010 Baugrube Widerlager West 3.950.00 020 Baugrube Widerlager Ost 2.700.00 030 Hinterfüllung Widerlager - Vorsatzschale West 1.320.00 040 Hinterfüllung Widerlager - Vorsatzschale Ost 780.00 041 m³ Hinterfüllung, lagenweise, nicht bindiges Material (Material aus Auffüllung) 65 12.00 780.00 313 Wasserhaltung, Gewässerquerung 44.900.00 010 Wasserhaltungsanlage aufbauen, vorhalten, betreiben 100 psch Tage 1 7.500.00 7.500.00 020 Bauzeitliche Querschnittsauffüllung als Fangedamm und Überfahrt, Rohrleitung 37.400.00 021 m Stahlrohrleitung D=1,50 m, liefern, Schweißen, verlegen, rückbauen 30 1.000.00 30.000.00 022 m³ Auffüllung Kies-Sand-Gemisch, später Widerlagerhinterfüllung 250 20.00 5.000.00 023 m² Flies 60 5.00 300.00 024 m² Schottertragschicht 40 cm, Mineralgemisch 0/56 60 35.00 2.100.00 323 Tiefgründung, Betonbohrpfähle 18.300.00 010 psch Geräteeinsatz für Bohrpfähle 1 6.000.00 6.000.00 020 psch Erschwernisse für Hindernisbeseitigung 1 500.00 500.00 040 m Ortbetonpfahl D 0,75 m 72 150.00 10.800.00 050 m Kopf Bohrpfahlwand herrichten 10 100.00 1.000.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 14

Kostengruppe Untergruppe ME Leistungsbeschreibung Menge Kosten je ME in EUR Einzelkosten in EUR 332 Nicht tragende Konstruktionen 22.096.00 010 Widerlager West - Vorsatzschale 13.250.00 020 Widerlager Ost - Vorsatzschale 8.846.00 021 m² Sauberkeitsschicht 15 cm, Beton unbewehrt 22 13.00 286.00 022 m³ Stahlbeton für Vorsatzschale u. Flügelwand 16 210.00 3.360.00 023 t Betonstahl für Vorsatzschale u. Flügelwand 4 1.300.00 5.200.00 339 Vertikale Bauteile, sonstiges 1.000.00 010 psch Sicherung Widerlager, Steinschüttung auf Geotextil 1 1.000.00 1.000.00 341 Tragende Konstruktionen horizontal 24.636.00 010 Pfahlkopfbalken 12.866.00 020 Überbau 11.770.00 021 m³ Stahlbeton für Überbau 22 210.00 4.620.00 022 t Betonstahl für Überbau 5.5 1.300.00 7.150.00 342 Nicht tragende Konstruktionen horizontal 2.639.00 010 Kappen 2.639.00 011 m³ Stahlbeton für Kappen 6.5 250.00 1.625.00 012 t Betonstahl für Kappen 0.78 1.300.00 1.014.00 344 515.00 010 Abdichtungen 515.00 011 m² Betonoberfläche Strahlen, Brückenüberbau Fahrbahn 36 5.00 180.00 012 m² Betonoberflächen grundieren, Kappen 35 6.00 210.00 013 Edelstahlkaschierte Schweißbahn unter Kappen 12.5 10.00 125.00 349 Sonstiges, horizontale Konstruktionen 8.580.00 010 m³ Unterwasserbeton, Widerlagergruben 7 125.00 875.00 020 Bauwerksfugen 525.00 030 Entwässerung 930.00 010 m Füllstabgeländer einschl. Beschichtung liefern, einbauen 25 250.00 6.250.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 15

Kostengruppe Untergruppe ME Leistungsbeschreibung Menge Kosten je ME in EUR Einzelkosten in EUR 361 Straßenkonstruktionen 33.015.00 010 Waidastraße Anpassung 19.200.00 011 m³ Frostschutzschicht 33-75 cm dick herstellen 100 25.00 2.500.00 012 m² Schottertragschicht 15 cm dick, herstellen 200 8.00 1.600.00 013 m² Tragschicht 8 cm dick 200 10.00 2.000.00 014 m² Fahrbahndeckschicht Asphaltbeton 200 8.00 1.600.00 015 St Straßenentwässerung 2 2.000.00 4.000.00 016 m Tiefbord mit Rückenstütze 60 25.00 1.500.00 016 m² Pflasterarbeiten 150 40.00 6.000.00 020 Brückenbelag 1.815.00 021 m² Bitumschweißbahn 55 9.00 495.00 022 m² Schussschicht Gussasphalt 55 15.00 825.00 023 m² Deckschicht Asphaltbeton 55 9.00 495.00 030 Grundstückeinfahrten der neuen Straßen anpassen 12.000.00 031 St Grundstückeinfahrten der neuen Straßen anpassen 3 4.000.00 12.000.00 369 Linienbauteile, Sonstiges 459.00 010 Übergangskonstruktionen 459.00 011 m Abschlussprofile einbauen 9 25.00 225.00 012 m Fahrbahnübergang aus Asphalt nach ZTV-ING T8.2 9 26.00 234.00 374 Einbauten in Linienbauteile 230.00 010 St Jahreszahlmatrize 1 90.00 90.00 020 St Messbolzen 4 35.00 140.00 391 Baustelleneinrichtung 46.900.00 010 m Bauzaun aufstellen, vorhalten, abbauen 150 6.00 900.00 020 psch Umleitungsbeschilderung, Straßensperrung 1 3.000.00 3.000.00 030 psch Anlagen BE 1 10.000.00 10.000.00 040 psch Kran 1 20.000.00 20.000.00 050 psch Techni. Bearbeitung, SiGe-Ko, 1 10.000.00 10.000.00 060 psch Beweissicherungen 1 3.000.00 3.000.00 392 Schutzmaßnahmen 2.000.00 010 psch Beleuchtungsanlage, liefern, aufstellen, unterhalten 1 2.000.00 2.000.00 393 10.000.00 010 psch Zuschlag Sicherung Bohrpfahlgerät 1 2.500.00 2.500.00 020 psch Zuschlag Sicherung Baustelle Hochwasserereignis 1 7.500.00 7.500.00 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 16

Kostengruppe Untergruppe ME Leistungsbeschreibung Menge Kosten je ME in EUR Einzelkosten in EUR 394 Abbruchmaßnahmen 28.675.00 010 m Zaun abbauen, entsorgen, neu liefern, aufbauen (BE) 40 80.00 3.200.00 020 m Zaun abbauen, aufbauen (rechte Seite) 30 80.00 2.400.00 030 m Hecken und Buschwerk roden 100 3.00 300.00 040 psch Verkehrszeichen demontieren/aufstellen 1 500.00 500.00 060 Beseitigung Fahrbahnbefestigung 4.025.00 070 psch Brückenbauwerk (Bestand) abbrechen und entsorgen 1 10.000.00 10.000.00 080 m Einfriedungen abbrechen 50 95.00 4.750.00 090 m² Gehweg aufnehmen einschl. Unterbau, beseitigen 100 25.00 2.500.00 100 psch Löschwasserentnahmestelle abbrechen und entsorgen 1 1.000.00 1.000.00 395 500.00 010 psch Abwasserkanal Weidastr. Anpassung Höhe 1 500.00 500.00 398 23.540.00 010 Behelfs-Fussgängerbrücke 8.540.00 030 Gerüste, Baubehelfe 15.000.00 031 psch Traggerüst Überbau herstellen, vorhalten, u. abbauen 1 15.000.00 15.000.00 399 Sonstiges 2.000.00 010 psch Entschädigung für vorübergehend beanspruchte Flächen 1 2.000.00 2.000.00 400 Bauwerk - Technische Anlagen 55.500.00 410 Abwasser-, Wasser-, gasanlagen 55.500.00 010 psch Umverlegung Telekom 1 2.500.00 2.500.00 020 psch Umverlegung/ Rückbau Trinkwasserleitung 1 8.000.00 8.000.00 030 Sicherung/ Umverlegung Gasleitung In- und psch Außerbetriebnahme 1 20.000.00 20.000.00 040 Bauvorbereitende Suchschachtung und Dokumentation psch der tatsächlichen Leitungsverläufe 1 25.000.00 25.000.00 500 600 700 615-2562_Kostenberechnung_DIN_276_131104.xls Seite 17