LES VERBES FORTS VERBES FORTS EN -A- 1er groupe



Ähnliche Dokumente
Zeitwörter Gegenwart Mitvergangenheit Vergangenheit Zukunft

Unregelmäßige Verben - Auswahl

Verben und Abwandlungen

WICHTIGE STARKE VERBEN UND VERBEN GRUPPE III. Infinitiv (3.Sg.Präsens) Präteritum Perfekt

Starke, schwache und gemischte Verben

Optimal B1/Kapitel 4 Wien Liste wichtiger unregelmäßiger Verben

Übungen / Zusatzmaterial Zeitformen

Starke, unregelmäßige und Modal-Verben (nach Lautgruppen geordnet)

Kannst du die Zeitformen schon gut?

LISTE DES VERBES FORTS. Les * désignent les verbes qui se conjuguent avec l auxiliaire SEIN aux temps composés du passé VERBES FORTS EN A

Peter hat gesungen. Peter sang. singen Peter singt. Peter hat gesungen. Peter singt. Peter lief. laufen Peter läuft. Peter ist gelaufen. Peter läuft.

Mein Verben. Heft. Name: VS Außerbraz

befehlen Dat Akk / Inf. befiehlt befahl hat befohlen ordonner beginnen mit / Inf. beginnt begann hat begonnen commencer

2 (un)regelmäßige Verben

hängen hing ist gehangen heben hob hat gehoben halten hielt hat gehalten

VOKALWECHSEL X-Y-Z. e -a -o Präsens(3.Sing) -i- Präteritum (3.Sing) Perfekt (3.Sing) Übersetzung

LIST OF STRONG AND IRREGULAR WEAK VERBS (PRINICIPLE PARTS)

Verbenliste. Infinitiv Imperfekt Partizip II Vokalwechsel im Präsens backen backte / gebacken a ä

Sonst kommst du dran! Aufgaben

behalten behält behielt behalten

Starke Verben (alphabetisch)

Präteritum oder Imperfekt Vergangenheit. Futur Zukunft abschließen 1.P. Ez.: Ich schließe ab Ich schloss ab

Indikativ, Konjunktiv стр

Strong Verbs 1/7. Infinitive Simple Past Past Participle Subjunctive 3rd-Person. "modals" dürfen durfte gedurft/dürfen dürfte darf

INFINITIV (GRUNDFORM) : backen PRÄSENS PRÄTERITUM FUTUR 1

fangen (Nennform) er fängt den Ball er fing den Ball er hat den Ball gefangen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderleichte Grammatik: Die Verben 1. und 2.

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen

Strong and Irregular Verbs

Die Verben 1. und 2. Vergangenheit

Verbenliste S Präteritum und Perfekt

ich mag ich möchte glauben mögen haben du hast dürfen ich darf

Wortschatz - Verben. Les verbes réguliers se conjuguent au présent de manière identique au niveau des terminaisons.

er bäckt/er backt Übungsmappe: Zeiten (Gegenwart, Mitvergangenheit, Vergangenheit, Zukunft) 1. Setze diese Nennformen in die Gegenwart:

2/3.. P Präteritum Perfekt Ü bersetzung A. Starke Verben A-B-C Gitarre (i-a-e) liegen lag hat gelegen bitten bat hat gebeten sitzen saß hat gesessen

Infinitiv 3. P. Sg., Präsens 3. P. Sg., Präteritum Partizip Perfekt

Name: Kennzeichne in der ersten Spalte die Schwierigkeit des Lernwortes mit einem Buntstift!

Wichtige Hinweise vor dem Drucken und zur Fertigstellung: 1. Es empfiehlt sich das Spiel auf Karton zu drucken.

Präsens Präteritum Perfekt Futur (Gegenwart 1. Vergangenheit 2. Vergangenheit Zukunft) Perfekt (2. Vergangenheit)

sich ärgern arm er bäckt Bad Vater bäckt einen Kuchen. Mama nimmt ein Bad. Toni ist arm, weil er keine Schokolade essen darf.

Starke und unregelmäßige Verben (nach Lautgruppen geordnet)

Übersicht. Zeitformen des Verbs

DIE UNREGELMÄßIGEN VERBEN IM DEUTSCHEN

backen (Dat) Akk backt / bäckt backte / buk hat gebacken befehlen Dat Akk / Inf. befiehlt befahl hat befohlen

PARADIGMI DEI PERINCIPALI VERBI IRREGOLARI

Im Original veränderbare Word-Dateien

Perfekt und Präteritum von 60 wichtigen Verben. Übungen

Strong and Irregular Verbs

ZEITWORT - WIEDERHOLUNG A

لغة ألمانية Lektion 9 Das Präteritum

Liste wichtiger unregelmäßiger Verben BIGLIFE.sk

Online-Projekte für das Lehrwerk OptimalB1 Kapitel 4. Quartett zu Verbzeiten

DaF-Lernstudio Rosenheim Unregelmäßige Verben Grammatik Muttersprache. Präteritum (3. Person Sing.)

Ziel Start Sabine Fritsch 2006 Bild:

(Un-)regelmäßige Verben / Beginn: Lekt. 9/Partizip Perfekt. Alle Verben von A1

Strong and Irregular Verbs

schreiben fressen reißen schleichen empfinden Übungsmappe: Zeiten (Gegenwart, Mitvergangenheit, Vergangenheit, Zukunft)

ReLv Verlag, V14. ReLv Verlag, V15. ReLv Verlag, V16

VERBES IRREGULIERS VERBE PRESENT PASSE AUX. PARTICIPE TRADUCTION

VERBES & PARTICIPES PASSES

M.M. Oleinek. Lehrerhandreichung

Strong and Irregular Verbs

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Im Original veränderbare Word-Dateien

VERBEN UNREGELMÄSSIG LISTE. Gebrauchsanweisung:

antworten ich antworte, du antwortest, er antwortet, wir antworten, ihr antwortet, sie antworten -... antwortete, hat geantwortet

Erkennen der grammatischen Zeiten

Im Original veränderbare Word-Dateien

Liste der unregelmäßigen (starken) Verben

4 Der Konjunktiv. Zeitformen. (Die Möglichkeitsform) Wenn ich ein Vöglein wär, Und auch zwei Flüglein hätt, Flög ich zu dir

Strong and Irregular Verbs

Grammatikund Rechtschreibtraining

Im Original veränderbare Word-Dateien

Grammatikund Rechtschreibtraining

Hjælpeuds.+ kasus/tilføjelse. 3. Person. nutid. datid. backt / bäckt. befehlen Dat Akk / Inf. befiehlt befahl hat befohlen

Thema: Das Perfekt. Schwierigkeitsstufe: *

Classification apophonique des verbes forts allemands

A - Vier Zeitstufen: Ich fiel vom Stuhl. Ich war vom Stuhl gefallen. Präteritum

Ich war vom Stuhl gefallen. B - Wann verwende ich Perfekt? Wann verwende ich Präteritum? Präteritum. nur ca.200, nur 100 benutzen wir häufig

Gegenwart - Präsens 1. Person Singular. schreibe. Canasta Zeiten. ich schreibe, ich lese, ich tanze, ich laufe, ich schwimme, ich spiele, ich rufe

Tabelle aller starken Verben

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Das Verb. Übung 1. Entnommen aus: Sprache neu entdecken 1. Sprachbuch für Gymnasien (5. Jahrgangsstufe) Arbeitsheft. Schroedel Verlag 2004.

Praktisch alle unregelmäßigen und gemischten Verben

Liste unregelmäßiger Verben

Doppelter Mitlaut durch Zusammensetzen

Ich habe ihn gut gekannt. Ich packe das Geschenk ein. Das Blut gerinnt. Max spielte Domino. Lea schafft es. Tom trifft den Ball. Laura hat gespielt.

verschieden der Typ, -en das Ergebnis, -se die Sportart, -en treiben laufen zur (+D) (= zu der) skaten ein bisschen der Punkt, -e sich legen rennen

Phantasieerzählung Kl.5: Momo und Gigi (I) ( Das richtige Tempus )

1000 gestern jetzt morgen Vergangenheit Präsens Zukunft

In der deutschen Sprache gibt es sechs verschiedene Zeitformen. Die einzelne Zeitform wird Tempus

Übung 1 Lösung Entnommen aus

Die wichtigsten unregelmäßigen Verben

abräumen abtrocknen abwaschen backen bestellen Susi muss heute das Geschirr abräumen. Heute räumt meine Schwester das Geschirr von Tisch ab.

VORSCHAU UNREGELMÄßIGE VERBEN UND DAVON ABGELEITETE NOMEN UND ADJEKTIVE. zur Vollversion. Zum Problem der Lautänderung im Wortstamm.

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Konjunktivformen I + II

Verben kannst du in verschiedene Zeiten setzen. Wenn etwas jetzt geschieht, steht das Verb in der Gegenwart. Diese Zeit nennen wir auch Präsens.

Im Original veränderbare Word-Dateien

VERBES IRREGULIERS. erschrickt erschrak ist erschrocken avoir peur faire peur essen isst aβ hat gegessen manger fahren

Transkript:

LES VERBES FORTS VERBES FORTS EN -A- a ä i(e) a blasen bläst blies geblasen souffler braten brät briet gebraten faire rôtir fallen fällt fiel gefallen tomber fangen fängt fing gefangen attraper, capturer halten hält hielt gehalten tenir, s'arrêter hängen hängt hing gehangen être suspendu lassen läßt ließ gelassen laisser laufen läuft lief gelaufen courir raten rät riet geraten conseiller, deviner schlafen schläft schlief geschlafen dormir a ä u a backen bäckt backte gebacken cuire (au four) fahren fährt fuhr gefahren aller en véhicule, conduire graben gräbt grub gegraben creuser laden lädt lud geladen charger schaffen schafft schuf geschaffen créer schlagen schlägt schlug geschlagen frapper tragen trägt trug getragen porter wachsen wächst wuchs gewachsen croître, grandir waschen wäscht wusch gewaschen laver VERBES FORTS EN -E- e i(e) a e essen ißt aß gegessen manger (humains) fressen frißt fraß gefressen manger (animaux)

geben gibt gab gegeben donner geschehen geschieht geschah geschehen se produire, se passer lesen liest las gelesen lire messen mißt maß gemessen mesurer sehen sieht sah gesehen voir treten tritt trat getreten entrer vergessen vergißt vergaß vergessen oublier e i(e) a o brechen bricht brach gebrochen briser, casser, vomir empfehlen empfiehlt empfahl empfohlen recommander erschrecken erschrickt erschrak erschrocken s'effrayer gelten gilt galt gegolten valoir, être valable, en vigueur helfen + DATIF hilft half geholfen aider nehmen nimmt nahm genommen prendre sprechen spricht sprach gesprochen parler stehlen stiehlt stahl gestohlen voler, dérober sterben stirbt starb gestorben mourir treffen trifft traf getroffen rencontrer werfen wirft warf geworfen jeter, lancer 3ème groupe e i o o heben hebt hob gehoben lever on peut aussi ajouter à ce groupe : saufen säuft soff gesoffen boire (animaux) schwören schwört schwor geschworen prêter serment VERBES FORTS EN -EI- ei ei i i gleichen + DATIF gleicht glich geglichen ressembler à

gleiten gleitet glitt geglitten glisser greifen greift griff gegriffen saisir leiden leidet litt gelitten souffrir pfeifen pfeift pfiff gepfiffen siffler reiten reitet ritt geritten aller à cheval schneiden schneidet schnitt geschnitten couper ei ei ie ie bleiben bleibt blieb geblieben rester leihen leiht lieh geliehen prêter scheinen scheint schien geschienen briller, paraître schreiben schreibt schrieb geschrieben écrire schreien schreit schrie geschrien crier schweigen schweigt schwieg geschwiegen se taire steigen steigt stieg gestiegen monter, grimper, escalader verzeihen verzeiht verzieh verziehen pardonner VERBES FORTS EN -I- Ces verbes sont totalement réguliers au de l'! i i a u binden bindet band gebunden lier, attacher finden findet fand gefunden trouver klingen klingt klang geklungen résonner singen singt sang gesungen chanter springen springt sprang gesprungen sauter trinken trinkt trank getrunken boire verschwinden verschwindet verschwand verschwunden disparaître zwingen zwingt zwang gezwungen contraindre i i a o beginnen beginnt begann begonnen commencer gewinnen gewinnt gewann gewonnen gagner schwimmen schwimmt schwamm geschwommen nager spinnen spinnt spann gesponnen être fou

VERBES FORTS EN -IE- ie ie o o bieten bietet bot geboten offrir fliegen fliegt flog geflogen voler (oiseaux), aller en avion fliehen flieht floh geflohen s'enfuir frieren friert fror gefroren geler, avoir froid fließen fließt floß geflossen couler (fleuve, rivière) riechen riecht roch gerochen sentir, avoir une odeur schieben schiebt schob geschoben pousser schießen schießt schoß geschossen tirer (projectile) schließen schließt schloß geschlossen fermer (à clef) verlieren verliert verlor verloren perdre ziehen zieht zog gezogen tirer on peut ajouter aussi à cette liste : lügen lügt log gelogen mentir trügen trügt trog getrogen tromper VERBES FORTS HORS SERIE bitten bittet bat gebeten demander, prier (de faire) gehen geht ging gegangen aller (à pied) heißen heißt hieß geheißen s'appeler kommen kommt kam gekommen venir liegen liegt lag gelegen être couché rufen ruft rief gerufen s'écrier, appeler sitzen sitzt saß gesessen être assis stehen steht stand gestanden être debout tun tut tat getan faire VERBES FAIBLES IRREGULIERS brennen brennt brannte gebrannt brûler bringen bringt brachte gebracht apporter denken denkt dachte gedacht penser kennen kennt kannte gekannt connaître nennen nennt nannte genannt nommer

LE VERBE WISSEN wissen weiß wußte gewußt savoir LE VERBE SEIN sein ist war gewesen être LE VERBE HABEN haben hat hatte gehabt avoir LE VERBE WERDEN werden wird wurde geworden devenir LES VERBES DE MODALITE Leur particularité consiste à ce qu'ils soient forts au singulier et faibles au pluriel du de l'. müssen muß mußte gemußt falloir, devoir sollen soll sollte gesollt devoir (sans obligation) können kann konnte gekonnt pouvoir, savoir dürfen darf durfte gedurft avoir la permission wollen will wollte gewollt vouloir mögen mag mochte gemocht désirer, aimer bien